• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18580 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Administrator:in und Webmaster:in | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Webmaster:innen und Administrator:innen sind wahre Allrounder. Sie müssen sich in vielen Gebieten auskennen und gleichzeitig adäquat auf Kundenwünsche eingehen. Mit einer Weiterbildung in diesem spezifischen Bereich der IT erhöhst Du deine berufliche Qualifikation noch einmal deutlich.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Administrator:in und Webmaster:in

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 5 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Administrator:in und Webmaster:in bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Administrator:in und Webmaster:in

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 3 Monate - 12 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 2 Stunden - 12 Stunden

   Abschluss

Zertifikat
   Kosten 398 € - 1.988 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Im Bereich Webdesign lernst Du, wie Du moderne Webseiten aufbaust und für den Benutzer ansprechend gestaltest:

  • HTML und CSS
  • Usability-Optimierung
  • Optimierung für mobile Endgeräte
  • JavaScript
  • Grafikbearbeitung mit Adobe Photoshop

Teilweise lernst Du die Grundlagen der Webentwicklung kennen. Darunter fallen vor allem die gängigen Programmiersprachen:

  • PHP und mySQL
  • Grundlagen des Datenbankmanagements
  • XML, Perl, Python, Ruby, ASP und andere Sprachen
  • Skriptprogrammierung

Im Bereich Administration und Support lernst Du die hardwareseitigen Aufgaben kennen:

  • Serverwartung (Linuxserver, Unixserver, Windows Server)
  • Internetdienste (FTP, DNS, Mail etc.)
  • Speicherinfrastruktur (NAS, SAN etc.)
  • Virtuelle Maschinen, Netzwerk-Utilities

Das Projektmanagement spielt häufig auch eine große Rolle. Du lernst hierbei nicht nur, wie Du Projekte planst, sondern auch sie selbst zu organisieren:

  • Projektplanung und –leitung
  • Marktanalyse / Projektanalyse
  • Präsentationstechniken
  • Kommunikationspraxis, Gesprächsführung
  • Teamleitung, Mitarbeiter:innenführung

Im Bereich Marketing lernst Du ebenfalls die Grundlagen kennen, um deine Webprojekte an den Start zu bringen:

  • SEO
  • E-Mail Marketing
  • Affiliate-Marketing

Die Weiterbildungsangebote teilen sich in zwei Bereiche auf: zum einen gibt es die Weiterbildung zum:r Administrator:in, oder auch Systemadministrator:in, der oder die die IT-Infrastruktur plant, installiert, konfiguriert und pflegt. Du übernimmst also die Betreuung von Servern und Arbeitsplatzrechnern, der Netzwerke und der Telekommunikation. Diese Arbeit ist stark auf die Hardware von IT-Systemen konzentriert.

Auf der anderen Seite gibt es die Weiterbildung zum:r Webmaster:in. Diese planen, entwickeln, warten und vermarkten Webseiten. Diese Arbeit ist also deutlich mehr auf Software bzw. Webanwendungen fokussiert. Die Tätigkeit umfasst daher sowohl technische, als auch gestalterische und wirtschaftliche Aspekte. Diese Qualifikation wird zuweilen auch immer mehr von anderen Berufen wie dem oder der Webdesigner:in oder dem oder der Webentwickler:in verdrängt. Im Gegensatz zu diesen speziellen Expert:innen ist der oder die Webmaster:in als eine gesamtverantwortliche Projektleitung zu verstehen.

Ablauf

Du lernst anhand von online eingesandten Aufgaben. In den meisten Fällen gibt es keine Präsenztermine – außer für die Abschlussprüfung. Aber auch diese sind immer öfter reine Onlineprüfungen, die u.U. auf abgesicherten Linux-Live-Systemen durchgeführt werden.

Du wirst durchgehend von Expert:innen betreut und bekommst praxisnahe Übungen, um dir so in kürzester Zeit ein umfassendes Fachwissen anzueignen. Du lernst aktiv mit den modernsten Medien und kannst auf aktuelle Formate wie Webinare und mobile Lernsoftware zurückgreifen

Teilnahmevoraussetzungen

Für die meisten Kurse benötigst Du nichts weiter als ein ausreichendes Interesse an der Materie. Natürlich ist Berufserfahrung vorteilhaft, vor allem, wenn Du während der Weiterbildung deutlich tiefer in die Materie einsteigen möchtest.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Administrator:in und Webmaster:in ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Wenn du die Entwicklung und Wartung von Webauftritten übernehmen willst
  • Wenn du dich als Web-Codierer:in weiterentwickeln möchtest, indem du sicher mit den HTML-, PHP- und CSS umgehst
  • Die Webmaster:innen von morgen
  • Alle, die sich als Fachkraft für Webseitenentwicklung etablieren wollen
  • Personen, die ihre beruflichen Karrierechancen in einem stetig wachsenden Berufsfeld optimieren wollen
  • Mitarbeiter:innen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)
  • Online-Redakteur:innen und Webseiten-Beauftragte, die Inhalte schnell und effektiv mit Typo3 veröffentlichen möchten
  • Interessierte Privatpersonen, die Seiten für Vereine und Organisationen betreuen

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Administrator:in und Webmaster:in?

Wenn Du als Systemadministrator:in oder im IT-Support arbeitest, hast Du viel Kundenkontakt. Du kümmerst dich um Server oder Arbeitsplatzrechner – richtest diese ein oder installierst notwendige Updates oder Upgrades. Dabei musst Du zugleich versuchen, die Probleme von technisch weniger versierten Menschen zu verstehen, richtig einzuordnen und die Lösung anschließend für diese Personen verständlich wiederzugeben. Das kommt vor allem dann vor, wenn Du im Außendienst arbeitest.

Als Webmaster:in bist Du für mindestens ein Webprojekt verantwortlich und übernimmst, meistens in Eigenregie, die verschiedenen anfallenden Aufgaben -  etwa die Wartung der Datenbank, das Sichern der Daten, die Verbesserung der Usability, der Optik und der Suchmaschinenoptimierung. Du arbeitest vorwiegend mit dem Webbrowser, FTP-Anwendungen oder Tools, die auf SSH und anderen Protokollen basieren.

Die Aussichten im Bereich IT-Support sind derzeit nach wie vor sehr gut. Immer mehr Unternehmen setzen auf IT-Infrastruktur, um die Geschäftsprozesse zu steuern und zu verwalten. Umso wichtiger ist es, dass die damit verbundene Hardware reibungslos funktioniert. Da es jedoch eine Vielzahl an Systemen und Komponenten gibt, sind Fehler nahezu unvermeidlich.

Mit dem richtigen Fachwissen kannst Du dich in deinem Bereich unersetzlich machen – etwa wenn Du mit einem bestimmten, für das Unternehmen kritischen, System vertraut bist. Unter Umständen profitierst Du dann sogar in Gehaltsverhandlungen von deinem Erfahrungsvorsprung.

Vorteile des Studiums

Die Weiterbildungsangebote sind allesamt didaktisch umfassend aufgebaut. Du lernst komplett selbständig und online und kannst so flexibel deine Zeiten einteilen. Mit dem erworbenen Wissen sicherst Du dir einen entscheidenden Vorteil, wenn es um die Vergabe neuer Stellen oder um Aufstiegsmöglichkeiten geht. Vergiss nicht, das Ganze mit Soft-Skills wie Kommunikationstraining abzurunden.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Administrator:in und Webmaster:in?

Für ein Fernstudium Administrator:in und Webmaster:in fallen Kosten von 398 € bis 1.988 € (Zertifikat) an.

Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Administrator:in und Webmaster:in rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 12 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Administrator:in und Webmaster:in

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Administrator:in und Webmaster:in

4,9
bewertet von 7 Teilnehmenden
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,9)
Lernen im Internet

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Patrick, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Typo3 für Redakteure" des Anbieters Lernen im Internet am 18.09.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Vielen Dank für den guten Kurs. Mit den Unterlagen und den Videos hab ich sehr schnell gelernt wie Typo3 funktioniert. Das praktische Üben mit der Installation von LernenimInternet machen den Kurs zu einem runden Paket. Damit hab ich geleich alles ausprobiert und getestet. Das hat alles gepasst. Ich kann den Kurs gerne weiterempfehlen.

  • Volker, 43 Jahre, hat den Online- + Präsenzkurs: "Webmaster Lernen im Internet (LiI)" des Anbieters Lernen im Internet am 24.03.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 3
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs war super, viel Stoff, viel Neues. Die Betreuer waren sehr geduldig und nett. Die Antworten kamen immer ziemlich fix auf meine E-Mails. Man braucht viel Disziplin und einen guten Stundenplan. Daumen hoch, das hat sich gelohnt, kann den Kurs nur empfehlen!