Allgemeine Psychologie | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Du bist neugierig auf die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Dann bist du hier genau richtig! In unserer Kategorie "Allgemeine Psychologie" findest du eine große Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen, die dich in die faszinierende Welt der Psychologie einführen. Das Fernstudium Psychologie bietet dir eine breite Palette an Möglichkeiten, um dein Wissen über die menschliche Psyche zu erweitern. Egal, ob du dich für einen Bachelor- oder Masterstudiengang entscheidest oder eine Weiterbildung absolvieren möchtest, bei uns findest du das passende Angebot.
Weiterführende Abschlusskategorien
Anbietertipp - Werbung -
Entdecke die Themenwelt Psychologie der SRH Fernhochschule
Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen 51 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.
Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium.
- „Exzellenter Anbieter“ (2021)
- „Exzellenter Anbieter“ (2020)
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Allgemeine Psychologie
Seiten
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Allgemeine Psychologie bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Allgemeine Psychologie
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
2 Monate (Zertifikat) - 48 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand
|
4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor) |
Abschluss
|
Bachelor, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), Zertifikat oder Zeugnis |
Kosten
|
180,88 €
(Zertifikat) - 15.950 €
(Bachelor) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Aufmerksamkeit
- Betrachtung der geistigen Gesundheit sowie von psychischen Störungen und deren Behandlung
- Das Lernen einfachen Verhaltens und komplexer Fähigkeiten
- Konzepte und Ansätze in der Beratungspsychologie
- Methoden empirischer Bildungsforschung
- Quantitative Forschungsmethoden
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:
- Berufserfahrung
- Sonstige Kenntnisse
- Bildungsabschluss
- Ohne Abitur
- Abitur
- Fachhochschulreife
- Erststudium
- Berufsausbildung
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Allgemeine Psychologie ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Personen, die sich eingehender mit der menschlichen Psyche und bestimmten Verhaltensweisen auseinandersetzen wollen
- Alle Menschen, die sich intensiv mit positiver Psychologie & Glücksforschung beschäftigen und die erworbenen Kompetenzen im beruflichen oder privaten Bereich praktisch anwenden möchten.
- Personen, die an ihrem Verhalten gegenüber der Familie, Vorgesetzten, Kolleg:innen sowie Kund:innen arbeiten wollen
- Psycholog:innen
- Menschen, die sich selbst besser kennenlernen und verstehen sowie ihre persönlichen Stärken hervorheben möchten
- Interessierte im Bereich Psychologie
Charakterliche Fähigkeiten
-
Verantwortungsbewusstsein
-
Aufmerksamkeit
-
Begeisterungsfähigkeit
-
Ehrgeiz
-
Einfühlungsvermögen
-
Kontaktfähigkeit
-
Pflichtbewusstsein
-
Selbstdisziplin
-
Sozialkompetenz
-
Stressresistenz
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Allgemeine Psychologie?
Wenn du ein Fernstudium Allgemeine Psychologie absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Verantwortungsvolle Positionen im Marketing
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bereich Personal und Organisation
- Psychologische Assistenz in klinischen Einrichtungen
- Psychologische Beratung für Personalauswahl und -entwicklung
- Selbstständige:r Berater:in
- Besseres Verständnis der Sozialstrukturen in Teams sowie Hierarchien innerhalb einer Organisation
- Verantwortungsvolle Positionen im sozialen Bereich
- Trainer:in persönlicher und beruflicher Kompetenzen
Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Allgemeine Psychologie?
Der Fernkurs Allgemeine Psychologie kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Optimale Grundlage, um effektive Lösungswege bei Lern- und Motivationsproblemen, Konflikten in der Familie, im Freundeskreis, aber auch bei schwierigen Teamsituationen im Job zu entwickeln
- Erlernen eines bewussteren Umgangs mit sich und anderen
- Intensive Beschäftigung mit der menschlichen Psyche
- Du erhältst einen anderen Blick für Verhaltensweisen und lernst Dein Gegenüber und Dich selbst besser einschätzen zu können
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Allgemeine Psychologie?
Für ein Fernstudium Allgemeine Psychologie fallen Kosten von 180,88 € (Zertifikat) bis 15.950 € (Bachelor) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Allgemeine Psychologie rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 2 und 48 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Allgemeine Psychologie
4,5
bewertet von 637 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Jonas, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" des Anbieters IU Fernstudium am 07.11.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 45Unterricht und Konzept:
Freie Zeiteinteilung ist mit den Modulen, die allesamt auf schriftlichen Skripts basieren, ein Garant. Du bist eher „lesefaul“ und brauchst ein bisschen Abwechslung? Auf der IU-eigenen Lernplattform stehen zu allen Kursen ausgewählte Video-Formate zur Verfügung, die dein Wissen in den jeweiligen Kursen vertiefen. Du bist eher „progressiv“? Die IU-Learn-App steht für Android und iOS bereit und ermöglicht Dir ein bequemes und flexibles Studium - ganz in deinem eigenen Tempo. Von zuhause oder unterwegs, ganz wie es Dir passt.
Mein persönlicher Tipp: Die Materialien sind vielfältig, aber am Ende kommt es nur auf DICH an. Mache dir einen Zeitplan, ein erfolgreiches „Self-Management“ ist im Fernstudium unerlässlich und lässt dich am Ball bleiben.
Inhalt & Materialien:
Die Studieninhalte sind sehr differenziert aufbereitet. Du möchtest gerne „einen Schritt“ über Skript hinaus gehen? Kein Problem, denn für jeden Kurs stehen vertiefende Literaturempfehlungen bereit. Hast du mal einen „schlechten Tag“ gehabt und konntest einzelne Inhalte nicht so gut verstehen? Jeder Kurs wird von einem Tutor begleitet - nach meiner Erfahrung eine klasse Hilfe, um wirklich alles zu durchdringen.
Mein Tipp für dein erfolgreiches Studium:
Die Materialien sind gut aufbereitet, aber bei den Prüfungen und unterschiedlichen Prüfungsformen kommt es wieder auf DICH an. Geht`s ans Lernen vertraue ich wissenschaftlichen Erkenntnissen und arbeite mit der „Spaced-Repetition-Methode“, um mir die Inhalte optimal einzuprägen und auch in späteren, aufbauenden Kursen noch Zugang dazu zu haben. Mein Schlüssel zum Erfolg: Viele kleine Lerneinheiten, anstatt wenige, große und lange Blöcke
Betreuung und Organisation:
Für jedes „Weh-Wehchen“ gibt es Ansprechpartner. Viele Fragen können dir andere Student:innen oftmals schon beantworten. Wenn es dort nicht weiter geht, hilft die IU mit ihren einzelnen Departments immer prompt und zielstrebig weiter. Technischer Suppport? Kein Problem, rund um die Uhr erreichbar. Fragen zum Studienablauf? Nach dem Mailkontakt konnten meine Fragen meistens innerhalb von Stunden geklärt werden.
Mein Tipp für ein erfolgreiches Studium an der IU:
Lernen, Self-Management und gute Materialien und Techniken sind wichtig, aber den wirklichen Motivationskick erhältst du durch den Austausch mit anderen Student:innen. Vernetze dich z.B. über die von der IU bereitgestellten Plattformen, über das Studiengangsforum oder auch privat, um für dich den effektivsten Lernmix herzustellen. Du musst nicht alles „alleine“ schaffen!
Rabia, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)" des Anbieters PFH Private Hochschule Göttingen am 03.12.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 211Ich bin mit dem Studium an der PFH sehr zufrieden. Das Infomaterial ist verständlich formuliert und gut strukturiert, sodass eine einwandfreie Grundlage zum Erlernen neuer Sachverhalte gelegt ist. Die angebotenen online Seminare und auf myPFH hinterlegten Speed Videos helfen beim zusätzlichen Verständnis. Klausuren werden alle zwei Monate angeboten und Fristen für die Einsendeaufgaben gibt es auch nicht, sodass der Studienverlauf sehr individuell erfolgen kann. Außerdem besteht die Möglichkeit neben den verpflichtenden Einsendeaufgaben auch freiwillige zu bearbeiten und sie korrigiert wieder zu bekommen. Auch bei Fragen antwortet das PFH Team sehr schnell. Ich selbst habe mich im ersten Semester etwas überfordert gefühlt, weil ich nicht so recht wusste wie ich alles organisieren und mir die Inhalte selbstständig beibringen soll. Dieser Zustand hat sich aber im zweiten Semester gelegt, weil ich die für mich effizienteste Arbeitsweise gefunden und ein Gefühl für mein eigenes Lerntempo bekommen habe. Deswegen kann ich allen nur raten am Ball zu bleiben und nicht direkt aufzugeben oder aus Angst gar nicht erst die Schritte einzuleiten, in den Folgesemestern werdet ihr nämlich auch euren persönlichen Lernstil erfassen.
Hin und wieder fehlt selbstverständlich der persönliche Kontakt zu KommilitonInnen und ProfessorInnen, das ist aber etwas was man bei allen Fernstudiengängen in Kauf nehmen muss.Voraussetzung für das Studium ist selbstverständlich sehr viel Selbstdisziplin, da das Studium sonst nicht zu schaffen ist. Es gibt keine gesetzten Fristen (weder für Klausuren noch für Einsendeaufgaben) was einerseits für die Vereinbarung von Familie/Studium/Arbeit bestens ist, andererseits aber dafür sorgt sich zurückzulehnen.
Nur mit dem nötigen Willen ist dieser Zustand zu bewältigen. Allen anderen die nicht die intrinsische Motivation und die damit verbundene Selbstdisziplin und das Selbstmanagement besitzen, ist von einem Fernstudiengang abzuraten. Aber wenn man sich für einen Fernstudiengang entscheiden sollte kann ich die PFH nur weiterempfehlen.
Stefan, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Psychologie (B.Sc.)" des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 15.04.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 157Ich studiere gerade im dritten Semester an der SRH und kann dementsprechend noch nicht alle Bereiche vollständig bewerten. Bis jetzt bin ich generell vollkommen zufrieden mit der SRH. Die Angestellten (Profs und Betreuer) sind jederzeit erreichbar und auch immer gerne bereit kompetente Hilfe anzubieten.
Das Konzept hat mich persönlich schon am Anfang, bevor ich überhaupt angefangen habe, sehr überzeugt. Es ist gut durchdacht und organisiert. Besonders gelungen finde ich den Fokus auf schriftliche Arbeiten, die die veralteten Klausuren ablösen sollen. Das Festhalten am stumpfen Auswendiglernen, um den Stoff dann für ein paar Stunden parat zu haben und sich dann nie wieder daran erinnern zu können, fand ich schon im Abitur unglaublich ignorant von unserem Bildungswesen. Hier setzt die SRH neue Grundsteine.
Zudem finde ich es toll, dass der NC keine Rolle spielt, da ich mir nur so meinen beruflichen Traum erfüllen und Psychologie studieren kann. Mal ehrlich... inwiefern qualifizieren mich meine LK's in Kunst und Religion (solche Fälle gibt es, gilt jedoch nicht für mich) dazu ein Psychologe zu werden?
Das selbstständige Arbeiten und das hohe Maß an Disziplin, sind in dieser Studienform jedoch nicht zu unterschätzen. Persönlich habe ich damit bis jetzt noch keine Probleme gehabt, dennoch muss ich sagen, dass ein Bibliotheksausweis essenziell ist, da die Onlineportale für Bücher noch nicht genügend ausgeweitet sind, dass sie eine Bibliothek ablösen würden.
Zum Abschluss noch eine Versicherung an Alle, die denken, dass man mit einem Bachelor von einer Fernuni schlechter dran ist, als mit einem von einer Präsenzuni: der Bachelor der SRH ist staatlich anerkannt und damit genauso viel wert wie jeder andere Bachelor. Jedoch kann man immer auf Menschen mit Vorurteilen stoßen, die es nicht verstehen wollen, dass man heutzutage auch von zuhause aus studieren kann.
Maike, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie" des Anbieters Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg am 17.01.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 48Mittlerweile bin ich seit ca. 1 Jahr dabei (Star war Februar 2022)
Pro:
- Man hat dieMöglichkeit hat alle Klausuren per Videoüberwachung von Zuhause zu schreiben, so kann ich super flexibel sein und bin viel entspannter da ich in einer gewohnten Umgebung bin.
- Für eine Proctoring Klausuren (online-Klausur) gibt es immer einen Zeitraum von ca. 1 Woche in der man sich dann einen Tag und eine beliebige Uhrzeit aussuchen kann an der man schreiben möchte (0 Uhr Nachts ist auch möglich)
- man kann sich selbst zusammenstellen wie viele Klausuren/ Abgaben man im Monat haben möchte
- das Vollzeitstudium ermöglicht Easy eine Werkstudentenstelle von einem 20h Arbeitspensum pro Woche
- ich bin örtlich nicht gebunden und kann Klausuren auch im Ausland schreiben
- Die Studienbetreuung antwortet sehr schnell
- ich habe zu mehren Kommilitonen Kontakt, trotz der Entfernung und des Fernstudiums
Contra:
- wer ein typisches Studentenleben mit Studentenpartys möchte, ist bei einem Fernstudium falsch
- der online Campus hängt manchmal und die App ist auf dem Handy nicht gut abrufbar. Dies sollte modernisiert werden.
- das Statistik Seminar war gut und informativ, allerdings sollten die Programme wie Jamovi umfangreicher erklärt werden. Das Program und die Interpretation der ausgespuckten Tabellen musste ich mir mit YouTube selbst beibringen.
Insgesamt bin ich super Happy mit der Euro-FH und dem Fernstudium Konzept. Bei meinen Bewerbungen für einen Werkstudentenjob in kam das auch immer sehr gut an. Alle sind erstaunt über die ehrgeizige Haltung die man bei einem Fernstudium mit sich bringen muss. Man muss sich selbst ständig motivieren da es keine festen Vorlesungszeiten gibt an denen man teilnehmen muss.
Petra, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Psychologie (B.Sc.)" des Anbieters HFH · Hamburger Fern-Hochschule am 24.11.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 93Ich studiere seit mittlerweile 2,5 Jahren an der HFH und bin grundsätzlich rundum zufrieden. Ich habe meine Entscheidung, via Fernstudium zu studieren, noch keinen einzigen Tag bereut.
Die personenzentrierte und fast familiäre Atmosphäre am BFI Traun in Linz, in denen ich meine Präsenzstunden sowie Klausuren abhalte, ist erstklassig und schafft einen tollen Rahmen für das Studium. Der Lernstoff in den Studienbriefen ist großteils gut dargelegt und am neuesten Stand, womit das Lernen zuhause sehr gut gelingt.
Als Kritikpunkt muss angeführt werden, dass manche Informationsblätter (z.B. bzgl. der Dauer des Praktikums, Anrechnung Versuchspersonenstunden...) nicht ganz klar sind. Auf Nachfrage bekommt man zwar rasch eine Antwort, die sich jedoch nicht immer mit dem im Formular/Informationsblatt geschriebenen deckt. Es ist also oft besser, einfach noch einmal direkt bei der zuständigen Abteilung der HFH nachzufragen (dies kann natürlich auch daran liegen, dass der Bachelorstudiengang Psychologie erst seit 3 Jahren läuft und viele Formulare erst angelegt und akkreditiert werden).
Der WebCampus ist nach einer Aktualisierung für mein Empfinden etwas unübersichtlich, da die Ablaufpläne und die Auflistung der bestenfalls regulär in einem Semester abgeschlossenen Module nicht mehr am ersten Blick ersichtlich ist. Ansonsten ist aber auch dieser schön gestaltet und jederzeit zugänglich.
Bei Anfragen an das Studienzentrum sowie direkt an die HFH bekommt man immer sehr schnell eine Rückmeldung von so gut wie jeder Abteilung.
Lieber Jonas,
wir danken Dir herzlich, dass Du Dir Zeit für diese detaillierte und positive Bewertung genommen hast und finden es toll, dass Dir das Fernstudium an der IU so gut gefällt! Schön, dass Du Teil der IU bist.
Für Dein weiteres Studium wünschen wir Dir viel Erfolg!
Beste Grüße
Dein Team vom IU Fernstudium