Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Altenbetreuung / Altenpflege

Die Fachrichtung Altenbetreuung/Altenpflege kann als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich versehen die Kurse Dich mit einem breitgefächerten Wissen zu verschiedenen Aspekten des Alterns, Pflege, Gesundheit, Hygiene und Demenz, aber auch zu Finanzen und Recht. Je nachdem, für welches Fernstudium Du dich entscheidest, wirst Du befähigt dich der Pflege hilfsbedürftiger Angehöriger anzunehmen, in das Berufsfeld der Pflege einzusteigen oder dich in diesem Bereich zu einer Führungskraft weiterzuentwickeln. 

Studiengangstipp

- Werbung -

Auch im Alter noch so viel wie möglich an Lebensqualität genießen: Im Fachbereich Altenbetreuung / Altenpflege werden Dir wichtige geriatrische Kenntnisse vermittelt, um genau dies zu gewährleisten

Anderen vermitteln, wie sie mit Kranken umgehen? In dem Studiengang Bachelor Pflegepädagogik an der IU lernst Du genau das – es werden Dir wichtige Erkenntnisse aus Bereichen wie Sozial-und Gesundheitswissenschaften sowie Psychologie oder auch Philosophie vermittelt. Melde Dich jetzt zu Deinem Studium an!
Mit dem Code SPRING25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!
4672 Bewertungen (4,4)
FSD-Score:
4,6369
  • „Exzellenter Anbieter“ (2025)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2024)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Es wurden 46 Kurse / Studiengänge im Bereich Altenbetreuung / Altenpflege gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Palliative Care- 160 Stunden (120 Stunden + 40 Stunden Praktikum)
HÖHER Akademie für Pflegeberufe
  • Zertifikat
  • Online
  • 9 Monate
  • 1.581 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Altenbetreuung - Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI)
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 9 bis 11 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betreuungskraft nach § 43 b, 53 b (Seniorenbetreuer:in)
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 8 Monate
  • 8 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Grundlagen der Altenbetreuung
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 10 Monate
  • 6 h pro Woche
  • 990 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Fachtrainer/in für Senioren
Academy of Sports
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 285 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Umgang mit Sterbenden
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 9 Monate
  • 8 h pro Woche
  • 621 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Hygienebeauftragte/r in Pflegeeinrichtungen
HÖHER Akademie für Pflegeberufe
  • Zertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 6 Monate
  • 1.322 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Palliativbegleiter:in
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Palliativbegleiter*in
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 9 Monate
  • 3 h pro Woche
  • 1.341 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gerontologie
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional)
  • 3 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Altenbetreuung / Altenpflege – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 18 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 3 Stunden - 15 Stunden
  • Abschluss Hochschulzertifikat, Teilnahme, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 189 € - 2.148 €
Weiterbildung

Fernstudium Altenbetreuung / Altenpflege – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 18 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 3 Stunden - 15 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss, Zertifikatskurs, Online-Abendstudium
  • Kosten 189 € - 2.148 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Altenbetreuung / Altenpflege?

In den Kursen zum Bereich Altenbetreuung können, je nachdem, für welche Studienform Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:

o    Gesellschaftliche, physiologische und psychologische Aspekte des Alterns
o    Demenz, körperliche und psychische Erkrankungen im Alter
o    Pflege(-konzepte)
o    Altenbetreuung in Senioren- und Pflegeeinrichtungen
o    Gesundheitsförderung und Gesundheitsvorsorge
o    Hygiene
o    Ernährung
o    Finanzen und Recht
o    Wohn- und Unterbringungsformen
o    Management in der Altenpflege

Die Inhalte der Kurse bereiten Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Pflegebereich vor. Um ein gutes Verständnis für die Pflegebedürftigen zu entwickeln, setzt Du dich mit gesellschaftlichen, physiologischen und psychologischen Aspekten des Alterns auseinander. Du lernst Methoden zur Gesundheitsförderung und -vorsorge kennen, erlangst Kenntnisse zu Erkrankungen, Demenz und Hygiene und beschäftigst dich mit der Alltagsgestaltung. Solltest Du dich für eine Laufbahn im Management von Altenpflegeeinrichtungen interessieren, kannst Du dir mit Hilfe eines spezifischen Kurses Managementfähigkeiten aneignen. Darüber hinaus befasst Du dich mit rechtlichen Grundlagen die bei Einrichtungen der Altenhilfe zum Tragen kommen, Personal-, Belegungs- und Qualitätsmanagement und mit wirtschaftlicher Planung.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Je nachdem für welchen Fernkurs Du dich interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.
 
Nicht-Akademisch:

o    Möglicherweise abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie mehrjährige Berufspraxis
o    Die Prüfungsvoraussetzungen können bei den Hochschulen in Erfahrung gebracht werden
o    Möglicherweise Mindestalter 21 Jahre

Manche Hochschulen bieten zudem die Möglichkeit ohne fachverwandte Vorbildung oder Vorkenntnisse an ihren Lehrgängen teilzunehmen.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Altenbetreuung / Altenpflege?

Die Zielgruppe für Altenbetreuung / Altenpflege ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Gesundheits- und Krankenpfleger:innen
  • Personen, die in ihrem engeren beruflichen Kontext mit Menschen in einer palliativen Lebensphase zu tun haben und diese professioneller begleiten wollen, wie Pflegekräfte oder medizinisches Personal in stationären oder ambulanten Einrichtungen
  • Angehörige und Interessierte ohne Praxiskenntnisse, die sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer intensiver beschäftigen möchten
  • Menschen, die hilfebedürftig sind und mehr über Unterstützungsmöglichkeiten erfahren möchten.
  • Interessierte an beruflicher Tätigkeit in ambulanter Pflege, Altenpflege oder sozialem Betreuungsdienst
  • Apotheker:innen
  • Quereinsteiger:innen

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Altenbetreuung / Altenpflege geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Altenbetreuung / Altenpflege interessierst:

  • Resilienz
  • Einfühlungsvermögen
  • Stressresistenz
  • Verantwortungsbewusstsein

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Altenbetreuung / Altenpflege

Die Teilnahme an einem Fernkurs im Pflegebereich bietet sich für alle die an, die sich auf die Betreuung/Verpflegung hilfsbedürftiger Angehörige vorbereiten wollen, eine berufliche Qualifikation in einem zukunftssicheren Beruf erlangen wollen oder bereits in der Pflege arbeiten und sich weiterbilden wollen. So kannst Du ganz allgemein in der Pflege arbeiten, aber zum Beispiel auch eine Tätigkeit in der Wohnbereichsleitung, als Heimleiter:in oder als Pflegemanager:in anstreben. 

Vorteile des Fernlehrgangs Altenbetreuung / Altenpflege

Der Fernlehrgang Altenbetreuung / Altenpflege Fernstudiengang Altenbetreuung / Altenpflege kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Die kompakte Weiterbildung stattet Dich mit hilfreichen Kompetenzen aus, die Dich für die Schlüsselposition mit pflegerischer und organisatorischer Verantwortung bestens qualifizieren
  • Die Menschen werden älter, Pflegekräfte sind rar und die Qualität der Altenpflege rückt immer stärker in den Fokus
  • Hygiene- und Qualitätsstandards festlegen und einhalten
  • Dir wird eine breit gefächerte Ausbildung geboten, damit Du für Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige eine wertvolle Stütze bist
  • Im Rahmen des Kurses wirst Du auf die verantwortungsvolle Aufgabe und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten umfassend vorbereitet
  • Leitungsfunktionen in Pflegeeinrichtungen bekommen eine immer größere Rolle

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Altenbetreuung / Altenpflege

Für ein Altenbetreuung / Altenpflege fallen Kosten von 189 € bis 2.148 € an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Altenbetreuung / Altenpflege rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 18 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 6,6 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Altenbetreuung / Altenpflege

Insgesamt wurde das Fernstudium „Altenbetreuung / Altenpflege“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 211 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Altenbetreuung - Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI) des Anbieters ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 5 Sternen von 211 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule ILS - Institut für Lernsysteme mit insgesamt 6 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule ILS - Institut für Lernsysteme mit insgesamt 98 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Stephan (23 J.) am 27.06.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Der Kurs "Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen" war eine äußerst lohnende Erfahrung. Die Inhalte waren fundiert und praxisorientiert, was mir ermöglichte, mein Wissen über Hygienestandards in Pflegeeinrichtungen deutlich zu erweitern. Die Dozenten waren äußerst kompetent und engagiert, und sie schafften es, die komplexen Themen verständlich zu vermitteln. Besonders hervorzuheben ist die praxisnahe Herangehensweise des Kurses. Neben theoretischem Wissen hatten wir auch die Möglichkeit, praktische Übungen durchzuführen, um das Gelernte direkt anzuwenden. Dadurch konnte ich mein Verständnis für die Umsetzung von Hygienemaßnahmen in der Praxis vertiefen und fühle mich nun besser gerüstet, um in meiner Rolle als Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen effektiv zu agieren. Die Organisation des Kurses war ebenfalls vorbildlich. Die Schulungsräume waren gut ausgestattet und die Lernmaterialien umfangreich und gut strukturiert. Auch der Zeitplan wurde eingehalten, sodass genügend Raum für Diskussionen und Fragen blieb. Insgesamt kann ich den Kurs "Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen" uneingeschränkt empfehlen. Er hat mir nicht nur wertvolles Wissen vermittelt, sondern auch mein Selbstvertrauen gestärkt, um eine herausfordernde Rolle in der Pflegebranche erfolgreich auszufüllen.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich absolviere aktuell den Kurs zur Altenbetreuung bei der ILS und bin bisher sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Die Flexibilität des Fernstudiums ermöglicht es mir, das Lernen optimal mit meinem Alltag zu verbinden. Besonders hilfreich finde ich, dass ich mein eigenes Lerntempo bestimmen kann und nicht unter Zeitdruck stehe. Die Studienmaterialien sind gut aufbereitet und leicht verständlich, selbst für jemanden wie mich, der vorher wenig Erfahrung mit Fernlernen hatte. Die Themen sind praxisnah und behandeln genau die Bereiche, die ich in meinem beruflichen Alltag benötige oder die ich künftig anwenden möchte. Auch die Betreuung durch das ILS-Team ist ausgezeichnet. Bei Fragen erhalte ich schnell Antworten, und ich fühle mich sehr gut unterstützt. Besonders motivierend ist für mich die Möglichkeit, über die Online-Plattform mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Obwohl ich noch mitten im Kurs stecke, kann ich schon jetzt sagen, dass ich sowohl beruflich als auch persönlich von dieser Weiterbildung profitiere. Ich freue mich darauf, die weiteren Inhalte zu bearbeiten und mein Wissen in der Altenbetreuung weiter zu vertiefen. Vielen Dank an die ILS für die großartige Unterstützung auf diesem Weg!
Bewertet von Judith (55 J.) am 18.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Besonders habe ich geschätzt, wie der Online- Kurs leicht verständlich mich durch die einzelnen Module geführt hat. Der Kursinhalt ist wirklich sehr gut erklärt und baut sich weiter auf. Die Hausarbeiten wurden Zeitnah benotet, sowie mit einer motivierenden Antwort begleitet. Dies hat mir wirklich geholfen, noch klarer zu sehen und mich sicherer zu fühlen. Ich hatte jederzeit das Gefühl, bei Euch gut aufgehoben zu sein und dass ihr für alle Anliegen jederzeit ansprechbar seid. Die Online Vorträge waren sehr gut verständlich und der Austausch im Klassenzimmer sowie auf der Laudius- Plattform war eine tolle Unterstützung. Auch wer technisch nicht begabt ist, wird hier sehr gut durch das Programm weitergeleitet bis zum virtuellen Klassenzimmer. Außerdem stehen immer die sehr freundlichen, kompetenten Studienbetreuer telefonisch zur Seite. Jederzeit würde ich mich wieder für LAUDIUS entscheiden und empfehle LAUDIUS zu 100 % weiter. Danke für Eure Geduld, Eure Hilfe und das Gefühl immer begleitet und unterstützt zu werden!
Fernlehrgang Umgang mit Sterbenden
Bewertet von Michaele (26 J.) am 15.12.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Sehr gut aufgeteilt und verständlich Mann Wünscht sich nur mehr Rückmeldung wenn mann nicht die volle Punktzahl hat z.B. warum mann nicht die volle Punktezahl erreicht hat bzw. was falsch war oder vergeesen worden ist. Mann tut sich leichter wenn mann weiß was mann vergessen hat. Die Funktion mit Kalender ist richtig super - wäre toll wenn Abgabetermine oder Kursanfang / ende automatische eingetragen werden. Die Chat-Funktion ist zwa toll aber mann bekommt alles doppelt einmal auf der Plattform und einmal bei Email somit brauch ich erst wieder eines von beiden nicht. Die Kursanmeldung ist einfach und Unkompleziert und auch die Abrechnung mit Postzustellung ist super und funktioniert einfandfrei. Die Hotline ist spitze immer Freundliche Betrater und Helfen einen immer weiter und auch bei kleine Anliegen immer bereit zu helfen und dies genau zu erkläre, Mfg Michaele DAnke an ihr gesamtes Team und frohe Weihnachten und gutes Neues Jahr an Alle von Ihnen :)
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Dass BTB nur Ausbildungen für therapeutische Berufe anbietet und sich nicht auf allen Gebieten tummelt, fand ich von Anfang an sehr vertrauenerweckend. Ich habe mich dort von Sekretariat und Lehrgangsbetreuern sehr gut beraten und begleitet gefühlt. Die Materialen waren sehr gut verständlich, dabei ansprechend, übersichtlich und vom Schwiergkeitsgrad her sehr angemessen. Unterforderung war aber auch nicht gegeben. Es ist ein ernsthafter Lehrgang, der mir die Möglichkeit bot, dass Gelernte in meiner neuen Stelle gleich umzusetzen und dadurch für wachsende Sicherheit bei meiner Tätigkeit sorgte. In vieler Hinsicht wurden mir die Augen geöffnet im Umgang mit Senioren und ich bin, auch im privaten Umfeld, durch die Ausbildung bereichert. Auch die Überprüfungsfragen Online im WebCampus haben Spaß gemacht und die Möglichkeit geboten, den Lernstand zu kontrollieren. Die Abschlußprüfung habe ich gut meistern können und bin stolz, die Prüfung erfolgreich abgelegt zu haben