Altenbetreuung / Altenpflege | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Die Fachrichtung Altenbetreuung/Altenpflege kann als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich versehen die Kurse Dich mit einem breitgefächerten Wissen zu verschiedenen Aspekten des Alterns, Pflege, Gesundheit, Hygiene und Demenz, aber auch zu Finanzen und Recht. Je nachdem, für welches Fernstudium Du dich entscheidest, wirst Du befähigt dich der Pflege hilfsbedürftiger Angehöriger anzunehmen, in das Berufsfeld der Pflege einzusteigen oder dich in diesem Bereich zu einer Führungskraft weiterzuentwickeln.
- Weiterbildung Altenbetreuung 7 Kurse
- Weiterbildung Demenzbegleiter:in 3 Kurse
- Weiterbildung Erste Hilfe & Reanimation 5 Kurse
- Weiterbildung Fachberatung Senior:innen 4 Kurse
- Weiterbildung Hygiene in Pflege & Gesundheitswesen 3 Kurse
- Weiterbildung Long Covid - Wissen für Pflegefachkräfte 1 Kurs
- Weiterbildung Management von Altenpflegeeinrichtungen 3 Kurse
- Weiterbildung Medikamentenmanagement Pflege & Altenheim 1 Kurs
- Weiterbildung Palliativbegleiter:in 7 Kurse
- Weiterbildung Pflegerecht 3 Kurse
- Weiterbildung Prävention und Gesundheit im Alter 1 Kurs
- Weiterbildung Schmerzexperte:in in der Pflege 1 Kurs
- Weiterbildung Sturzprophylaxe 1 Kurs
- Weiterbildung Thromboseprophylaxe 1 Kurs
- Weiterbildung Vorsorgevollmacht für Pflegefachkräfte 1 Kurs
- Weiterbildung Wohngruppenleitung 3 Kurse
- Weiterbildung Zwangsmaßnahmen in der Pflege 1 Kurs

Auch im Alter noch so viel wie möglich an Lebensqualität genießen: Im Fachbereich Altenbetreuung / Altenpflege werden Dir wichtige geriatrische Kenntnisse vermittelt, um genau dies zu gewährleisten
Anderen vermitteln, wie sie mit Kranken umgehen? In dem Studiengang Bachelor Pflegepädagogik an der IU lernst Du genau das – es werden Dir wichtige Erkenntnisse aus Bereichen wie Sozial-und Gesundheitswissenschaften sowie Psychologie oder auch Philosophie vermittelt. Melde Dich jetzt zu Deinem Studium an!
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Altenbetreuung / Altenpflege
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Altenbetreuung / Altenpflege bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Altenbetreuung / Altenpflege
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 1 Monat - 28 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 5 Stunden - 15 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss |
Teilnahme, Zertifikat oder Zeugnis |
Kosten | 34,51 € (Teilnahme) - 2.148 € (Zertifikat) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
In den Kursen zum Bereich Altenbetreuung können, je nachdem, für welche Studienform Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:
o Gesellschaftliche, physiologische und psychologische Aspekte des Alterns
o Demenz, körperliche und psychische Erkrankungen im Alter
o Pflege(-konzepte)
o Altenbetreuung in Senioren- und Pflegeeinrichtungen
o Gesundheitsförderung und Gesundheitsvorsorge
o Hygiene
o Ernährung
o Finanzen und Recht
o Wohn- und Unterbringungsformen
o Management in der Altenpflege
Die Inhalte der Kurse bereiten Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Pflegebereich vor. Um ein gutes Verständnis für die Pflegebedürftigen zu entwickeln, setzt Du dich mit gesellschaftlichen, physiologischen und psychologischen Aspekten des Alterns auseinander. Du lernst Methoden zur Gesundheitsförderung und -vorsorge kennen, erlangst Kenntnisse zu Erkrankungen, Demenz und Hygiene und beschäftigst dich mit der Alltagsgestaltung. Solltest Du dich für eine Laufbahn im Management von Altenpflegeeinrichtungen interessieren, kannst Du dir mit Hilfe eines spezifischen Kurses Managementfähigkeiten aneignen. Darüber hinaus befasst Du dich mit rechtlichen Grundlagen die bei Einrichtungen der Altenhilfe zum Tragen kommen, Personal-, Belegungs- und Qualitätsmanagement und mit wirtschaftlicher Planung.
Teilnahmevoraussetzungen
Je nachdem für welchen Fernkurs Du dich interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.
Nicht-Akademisch:
o Möglicherweise abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie mehrjährige Berufspraxis
o Die Prüfungsvoraussetzungen können bei den Hochschulen in Erfahrung gebracht werden
o Möglicherweise Mindestalter 21 Jahre
Manche Hochschulen bieten zudem die Möglichkeit ohne fachverwandte Vorbildung oder Vorkenntnisse an ihren Lehrgängen teilzunehmen.
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Altenbetreuung / Altenpflege?
Die Teilnahme an einem Fernkurs im Pflegebereich bietet sich für alle die an, die sich auf die Betreuung/Verpflegung hilfsbedürftiger Angehörige vorbereiten wollen, eine berufliche Qualifikation in einem zukunftssicheren Beruf erlangen wollen oder bereits in der Pflege arbeiten und sich weiterbilden wollen. So kannst Du ganz allgemein in der Pflege arbeiten, aber zum Beispiel auch eine Tätigkeit in der Wohnbereichsleitung, als Heimleiter:in oder als Pflegemanager:in anstreben.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Altenbetreuung / Altenpflege?
Für ein Fernstudium Altenbetreuung / Altenpflege fallen Kosten von 34,51 € (Teilnahme) bis 2.148 € (Zertifikat) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Grundlagen der Altenbetreuung (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Umgang mit Sterbenden (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Palliativbegleiter/in (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- Altenbetreuung - Betreuungskraft gem. §§ 43b, 53c SGB XI (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Altenbetreuung / Altenpflege rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 28 Monaten.
Hallo Vera,
vielen lieben Dank für dieses großartige Feedback. Wir freuen uns so sehr!
Schön, dass Ihnen die Weiterbildung bei uns gefällt.