Gesamtbewertung aus 11 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,9
Margit, 60 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Altgriechisch“ am 30.12.2024 bewertet.
Das Unterrichtsmaterial ist sehr gut aufbereitet und didaktisch gut aufgebaut.
Die Hausaufgaben werden innerhalb kurzer Zeit bewertet und es gibt hilfreiche Tipps.
Bei Fragen kann ich mich jederzeit per Mail an meinen Dozenten wenden und sie werden schnell und umfassend beantwortet.
Matthias , 58 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Altgriechisch“ am 16.12.2024 bewertet.
Dem Kursleiter Herrn Lang ist ein wirkliches Kunststück gelungen:
Die Entwicklung eines umfassenden und fundierten didaktischen Konzeptes für das Erlernen der Altgriechischen Sprache.
" Nebenbei " bietet der Kurs eine wunderbare Einführung in Philosophie und Kultur des alten Griechenland und macht so viel Lust auf mehr.
Die zahlreichen geistreichen Bemerkungen des Dozenten helfen über manchen - eigenen - Durchhänger und steigern das Durchhaltevermögen.
Insgesamt ist der Kurs einfach klasse!
Denise, 29 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Altgriechisch“ am 12.12.2024 bewertet.
Ich absolviere diesen Fernkurs neben meinem Studium und neben der Arbeit und muss sagen, dass ich es super gemanagt bekomme, da man wirklich frei ist in seiner Zeiteinteilung und man sich alles in seinem Tempo erarbeiten kann. Der Kurs ist so ausgelegt, dass man sich Altgriechisch wirklich selbst beibringen kann. Am Ende eines jeden Lernheftes ist eine Hausaufgabe zu erledigen, welche man an den Fernlehrer sendet und sehr zeitnahe zurück bekommt. Davor hat man die Möglichkeit, Selbstlernaufgaben zu erledigen, um seinen Lernstand zu überprüfen. So kann jeder selbst erkennen, wo er gerade steht und ob er noch irgendwo Lernlücken schließen muss. Auch der Wortschatz, der für das Graecum erforderlich ist, ist in jedem Lernheft enthalten. Bei Rückfragen, egal ob fachlich oder organisatorisch, bekommt man immer eine Rückmeldung. Die Betreuung ist wirklich tadellos! Ich persönlich kann diesen Kurs nur an meine Kommilitonen weiterempfehlen, da man zügig neben dem Fachstudium Altgriechisch lernen und das Graecum ablegen kann.
Wolfgang, 54 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Altgriechisch“ am 12.12.2024 bewertet.
Der Kurs ist sehr anspruchsvoll, didaktisch aber gut aufbereitet. Mehr Übungstexte wären wünschenswert. Sehr gute Reaktionszeit des Lehrers. Die Hausaufgabe ist kaum abgeschickt, hat man schon das Feedback erhalten. Sehr gut ist die Flexibilität, mit der man arbeiten kann, was einem voll Berufstätigen sehr entgegenkommt.
Johannes, 52 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Altgriechisch“ am 12.12.2024 bewertet.
Es macht mir Freude, mit Laudius Altgriechisch zu lernen. Ich kann meine eigene Lerngeschwindigkeit einhalten. Die Korrekturen der Hausaufgaben werden umgehend gemacht und mit hilfreichen Kommentaren versehen. Allerdings wende ich einiges an Zeit für dieses Studium auf. Ich brauche schon weit länger als eine Woche pro Lektion.
Sibylle, 72 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Altgriechisch“ am 26.12.2023 bewertet.
Seit knapp 2 Jahren nehme ich am Kurs "Altgriechisch" teil und erfahre, wie schwierig es ist, online - Kurse zu konzipieren und daran teilzunehmen, also im "stillen Kämmerlein" vor sich hin zu lernen; da fehlt das gewohnte Unterrichtsgeschehen, in dem zum Beispiel andere Lerndende Fragen stellen, durch die man selbst wieder etwas dazulernt /und wiederholt). Aber mit dem Kurs selbst bin ich hoch zufrieden, er ist (das Thema ist) sehr anspruchsvoll, der Aufbau ist gelungen; ab und an würde ich mir mehr Übungsmaterial wünschen, denn die Progression ist relativ steil, um es Aspiranten bestimmter Studienrichtungen zu ermöglichen, in recht kurzer Zeit das Graecum zu erwerben. Da ich persönlich familiäre Verpflichtungen habe und daher das Lernen immer wieder unterbrechen muss, ist es für mich etwas schwierig, mit der zur Verfügung stehenden Zeit zurecht zu kommen. (In den Materialien habe ich ein paar Fehlerchen gefunden, ich würde gerne helfen, sie auszumerzen ;-).) Ein ganz großes Lob und herzlichen Dank an die hervorragende Betreuung durch die Kursleitung! Die Antworten kommen rasch, zuverlässig und umfassend - und mit großer Geduld!
Jonas, 23 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Altgriechisch“ am 23.12.2023 bewertet.
Der Kurs ist in jeder Hinsicht perfekt gelungen: Die Lernhefte sind inhaltlich und didaktisch gut strukturiert. Die Lektionen bauen sinnvoll aufeinander auf, so dass man schrittweise an schwierigere Themen herangeführt wird und zwischendurch auch mal einfachere Themen behandelt, um nicht überfordert zu werden. Der Fernlehrer ist kompetent und man merkt die lange Erfahrung als Gymnasiallehrer. Fragen werden zügig und vollständig beantwortet, die Korrektur der eingereichten Aufgaben meist innerhalb von 24 fertig.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist phänomenal!
Janik, 19 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Altgriechisch“ am 21.12.2023 bewertet.
Ich absolviere aktuell den Altgriechisch-Kurs von Laudius und bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Angebot. Die Lernhefte sind klar und übersichtlich gestaltet, was das eigenständige Arbeiten erleichtert. Die Struktur der Unterlagen ermöglicht einen systematischen Aufbau des Altgriechisch-Wissens, was besonders für Anfänger von Vorteil ist.
Positiv hervorzuheben ist die Erreichbarkeit des Online-Kursleiters. Bei Fragen oder Unsicherheiten ist er stets ansprechbar und antwortet schnell und kompetent. Die zügige Korrektur der eingesendeten Hausaufgaben hilft mir, kontinuierlich mein Verständnis der altgriechischen Sprache zu vertiefen. Die konstruktiven Rückmeldungen des Kursleiters tragen dabei besonders zur Verbesserung meiner sprachlichen Fähigkeiten bei.
Ein kleiner Kritikpunkt betrifft die Menge der in den Lernheften enthaltenen Aufgaben. Es gibt vergleichsweise wenig Übungsmaterial, was für einige Lernende möglicherweise nicht ausreichend sein könnte. Hier wäre es wünschenswert, mehr Aufgaben direkt in den Lernheften zu integrieren oder zumindest Links zu weiteren Übungen im Internet bereitzustellen. Dies würde die Möglichkeit bieten, das Erlernte noch intensiver zu festigen und anzuwenden.
Insgesamt kann ich den Altgriechisch-Kurs von Laudius dennoch empfehlen. Die klare Struktur, die gute Erreichbarkeit des Kursleiters und die schnelle Korrektur der Hausaufgaben machen diesen Kurs zu einer empfehlenswerten Option für alle, die Altgriechisch lernen möchten.
Daniela, 66 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Altgriechisch“ am 14.12.2023 bewertet.
Didaktisch hervorragende Lernhefte, Herr Lang ist sehr zugewandt, meine Fragen werden immer sehr zeitnah beantwortet. Rundum ein super Lehrer und toller Pädagoge. Ein großer Gewinn für LAUDIUS und für alle, die Altgriechisch lernen wollen oder müssen.
Gerhard Ernst Wildbichler, MSc, 64 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Altgriechisch“ am 13.12.2023 bewertet.
Besondere Hervorhebung verdienen: Die einheitliche Gestaltung der Unterlagen, die Geduld des Fernlehrers und die raschen Korrekturen der Hausaufgaben, die Freundlichkeit der Bediensteten der Studienbetreuung und deren kompetente Umsetzungen herangetragener Anliegen, dazu kommt eine faire Preisgestaltung (diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit).
Ich habe bereits die Kurse "Psychologie-Basiswissen" und "Theologie" abgeschlossen; sämtliche vorhin getroffene Bewertungen gelten hier gleichermaßen.
Sabine, 50 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Altgriechisch“ am 12.12.2023 bewertet.
Altgriechisch ist eine ebenso faszinierende wie vertrackte Sprache. Ihre Vermittlung bedarf eines glänzenden Philologen und Pädagogen gleichermaßen und beides ist beim Altgriechisch-Kurs in jeder der 32 Lerneinheiten zu spüren. Der Dozent weiß exakt, zu welchem Zeitpunkt des Kurses er welche Grammatik einführt, wann es Zeit für eine kleine Verschnaufpause ist, bevor es wieder intensiv weitergeht. Ohne den Fleiß des/der Lernenden geht es nicht, aber die Übersetzungstexte sind von der ersten Einheit an attraktiv und der gesamte Stoff ist so aufbereitet, dass er nicht nur solide Altgriechisch-Kenntnisse vermittelt, sondern darüber hinaus zur Allgemeinbildung beiträgt. Hausaufgaben werden zügig und mit hilfreichen Anmerkungen korrigiert und samt Musterlösung zurückgesandt.
Äußerst empfehlenswert.