Gesamtbewertung aus 20 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Christian , 29 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 16.11.2023 bewertet.
Materialien leider nicht auf dem neusten wissenschaftlichen Stand und teilweise mit vielen Rechtschreibfehlern. Organisation und Betreuung jedoch Einwandfrei. Würde mir jedoch wünschen das einige Tutoren die Fragestellungen schneller beantworten, eine Woche Wartezeit ist ein no Go
Michael , 29 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 16.11.2023 bewertet.
Das Studium ist sehr durchdacht aufgebaut und die Inhalte sind gut gewählt. Die Aufteilung in schriftliche Prüfungen und abzugebende Aufgaben ist abwechslungsreich und macht Spaß.
Lediglich die Vertiefung meines Studiengangs fand ich etwas zu wenig behandelt, aber ein bachelor's gibt da leider auch nicht viel Möglichkeiten her.
Alles in allem, kann ich die Hochschule nur empfehlen.
Jörg , 37 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 13.11.2023 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden. Habe mich für die WBH entschieden, weil ich in meinem alten Job unzufrieden war und jetzt programmieren möchte. Alle Materialien sind ordentlich und sorgfältig zusammengestellt, daher 5 Sterne. Alle meine Fragen wurden am Telefon beantwortet. Danke für den Anruf in den ersten Wochen!
Nach 2 Semester bin ich sehr zufrieden!
Sabrina, 31 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 29.09.2023 bewertet.
Ich bin mit dem Fernstudium sehr zufrieden und kann die WBH auf jeden Fall empfehlen. Besonders die Flexibilität, z. B. wann man welche Module bearbeiten möchte, ist ein großer Pluspunkt.
Wenn man motiviert ist, eigenständig lernen und sich organisieren kann, passt ein Fernstudium.
Damian, 31 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 30.12.2022 bewertet.
Zuerst die positiven Erfahrungen, die ich an der Wilhelm Büchner Hochschule bis jetzt erlebt habe.
Die Beratung vor Studienbeginn war sehr gut und ich konnte alle Fragen direkt am Telefon stellen. So hatte ich einen guten Start in mein Fernstudium.
Im ersten Semester musste ich mir die Zeit gut einteilen, aber auch hier habe ich Tipps von der Beratung erhalten. Meine Fragen wurden wirklich innerhalb von wenigen Tagen, manchmal Stunden beantwortet. Das ist der hauptsächliche Grund für die 5 Sterne!
Etwas negativ zu bewerten ist der Online Campus. Dieser wirkt sehr alt und nicht ansprechend. Es gibt die benötigten Informationen aber viel mehr gibt es hier nicht zu sehen. Ein Update könnte das Interface gebrauchen.
Alles in allem fühle ich mich aber wohl und habe die ersten Semester überstanden. Bis jetzt: eine klare Empfehlung für Leute die in die IT wechseln wollen.
Hristo, 33 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 29.09.2022 bewertet.
Allgemeiner Eindruck ist sehr positiv. Die Materialien war nahezu alle aktuell. Die Tutor en waren immer erreichbar und haben alle Erwartungen übertroffen. Die Klausuren sind sehr angemessen und gut skaliert, so dass zeitlich alles machbar ist. Des Weiteren sind die Mitstudierenden immer bereit einem zu helfen.
Robert, 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 28.09.2022 bewertet.
Die WBH zeichnet sich durch die Materialien und die Flexibilität im Studium aus, sodass man in seiner eigenen Situation immer gut aufgehoben fühlt. Ebenso sind die Tutoren und Mitarbeiter der WBH äußerst nett und zuvorkommend was das Studium umso angenehmer macht.
Christopher, 30 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 30.06.2022 bewertet.
Die Planung des Studiums war sehr flexibel möglich. Die Inhalte der Hefte waren leider zum Teil veraltet. Der Stoff wurde dennoch meistens gut dargestellt und erklärt.
Fragen und Probleme wurden zeitnah beantwortet und gelöst. Bewertungen der Klausuren und Studienarbeiten habe ich immer als fair wahrgenommen.
Ich kann das Studium an der WBH weiterempfehlen.
Kwame, 28 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 28.01.2022 bewertet.
Mit dem Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) bin ich sehr zufrieden, inklusive der Betreuung und der Flexibilität. Der Bachelorstudiengang der WBH hat meine Erwartungen zufriedenstellend erfüllt. Die Studienhefte waren auf dem aktuellen Stand, gut strukturiert, verständlich und vor allem war der rote Faden immer vorhanden. Die Einsendeaufgaben und Repetitorien zu Vorbereitungen für die Klausuren waren gut und hilfreich. Während der Pandemie hat die WBH entsprechend reagiert und eine Alternative geschaffen, sodass die Klausuren online stattfanden, in Form einer Open-Book-Klausur.
Kathleen, 33 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 02.12.2021 bewertet.
Die Betreuung durch die Dozenten fand ich sehr gut. Ich habe immer relativ zeitnah entweder am gleichen Tag oder max. eine Woche später eine Antwort erhalten.
In der Thesis wurde ich ebenfalls sehr gut betreut.
Was ich nicht gut fand waren teilweise die Studienhefte, da die Inhalte oft veraltet waren oder manchmal die aufgezeigten Lösungswege sehr knapp gehalten wurden. Allerdings hatte das auch einen guten Lerneffekt sich selbst Lösungswege herzuleiten ;-).
Dennoch sind die Inhalte nicht gerade aktuell, teilweise mehrere Jahre veraltet. Nicht jedes Jahr aktuell ist verständlich aber darüber hinaus ist ungünstig.
Die Korrekturen für die Klausuren sind schon sehr lang. Gerade auch, wenn einer in den letzen Klausuren ist und dann drei Monate auf das Ergebnis warten muss. Soweit ich weiß wurde es aber in der Form optimiert, dass die Dozenten die Noten für Klausuren jetzt selbst eintragen können. Somit verkürzt sich zumindest der Postweg und der Verwaltungsaufwand. :-)
Ich würde mir weiterhin wünschen, dass es mehr Bibliotheksangebote gibt. Nur Springer und das nur für veraltete Literatur ist zu wenig. Das Studium ist nicht günstig und sich dann in der Thesis noch sämtliche Literatur käuflich erwerben zu müssen ist sehr kostspielig.
Bitte erweitert für die nächste Studenten das Angebot an Zugängen.
Insgesamt eine Hochschule mit guten, kompetenten Dozenten. Für alle Studenten alles gute für den weiteren Weg und nicht vergessen "durchhalten".
Denis, 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 13.11.2021 bewertet.
Nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration wollte ich meine berufliche Tätigkeit nicht aufgeben und habe mich für das Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) entschieden.
Für mich war es wichtig, das Studium flexibel - in Vereinbarung mit Beruf und Familie - absolvieren zu können. Dies ist an der WBH sehr gut machbar.
Die Studienunterlagen unterscheiden sich in ihrer Qualität von Modul zu Modul. Im Großen und Ganzen kann ich jedoch behaupten, dass diese zum Großteil einer guten Qualität entsprechend. Mit den Studienunterlagen kommt man - je nach Vorwissen - sehr gut oder eher schlecht voran und muss sich evtl. über Fachliteratur o. Ä. weiteren Input besorgen. Heutzutage ist es glücklicherweise möglich, übers Netz an viele Informationen zu kommen. Im meinem Fall hatte ich beispielsweise viele Stunden auf YouTube verbracht, um in diversen Mathe-Themen besseren Durchblick zu erlangen. Grundsätzlich lassen sich aber viele Fragen über die Professoren und Dozenten klären. Hier war ich stets sehr zufrieden. Meine Fragen wurden zeitnah und verständlich beantwortet.
Die Betreuung an der WBH ist sehr gut. Fragen oder offene Anliegen wurden innerhalb kürzester Zeit beantwortet. (Ich würde sagen, im Durchschnitt innerhalb von 24 Std.)
Zusammenfassend würde ich sagen, dass das Fernstudium an der WBH für alle geeignet ist, die Eigenmotivation und Selbstorganisation mit sich bringen. Ich bin rückblickend auf jeden Fall froh, mich für das Fernstudium an der WBH entschieden zu haben und würde es wieder so machen.
Christian, 38 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 11.08.2021 bewertet.
Aus beruflichen Gründen entschied ich mich mit Anfang 30 nochmal für ein Studium. Meine Bedingungen waren maximale Flexibilität, damit es sich mit Beruf und Familie vereinbaren ließ. Daher bin ich auf die Wilhelm Büchner Hochschule aufmerksam geworden.
Mein Fazit: Alles richtig gemacht. ;-)
Durch eine maximal flexible Einteilung der Lerninhalte und der Möglichkeit viermal im Jahr an externen Standorten die Klausuren zu schreiben, konnte auch der Prüfungsstress und die Fahrzeiten auf ein Minimum reduziert werden. Wer gerne zur Hochschule fährt kann die Klausuren natürlich dort auch schreiben. Vor der Klausur werden zusätzlich Repititorien angeboten. Für Klausuren an externen Standorten können im Vorfeld Online-Repititorien gebucht werden.
Für alle diejenigen, die sehr selbstorganisiert sind und sich die Lerninhalte gerne mit Youtube, Google oder Fachliteratur zusätzlich aneignen, kann ich ein Ferstudium bei der WBH sehr empfehlen.
Holger, 40 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 08.03.2018 bewertet.
Gute Betreuung, gut aufgemachte Studienhefte, Study online ist auch sehr übersichtlich und strukturiert, der Einführungskurs war informativ und hilfreich, die verschiedenen Orte, Prüfungen zu schreiben, sondern großes Plus, da es lange Teisen und Zusatzstress erspart
Roman, 29 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 06.03.2018 bewertet.
Durch das Online Portal hat man immer Zugang zu seinen Lerninhalten. Die Lernhefte gibt es, ausser in Papierform, noch im pdf Format, manche auch in anderen (epub).
Für das Mathematik-Modul gibt es Lernvideos, wobei da die Kernthemen nochmal erklärt werden. Was mir persönlich sehr geholfen hat.
Bisher habe ich in 1,5 Jahren nur zwei Verzögerungen bei Bewertungen gehabt. Die Tutoren bemühen sich immer die Fristen einzuhalten und schaffen dies meistens auch.
Denis, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 27.02.2018 bewertet.
Die Unterlagen sind je nach Modul mal besser, mal schlechter verständlich. Vieles muss im Internet oder - falls Beiträge vorhanden - im Hochschulforum nachschlagen werden, was jedoch im Rahmen eines Studiums normal ist.
Die Betreuung und Organisation sind gut. Man fühlt sich nicht "allein" o. Ä.
Die Fragen werden in einer angemessenen Zeit beantwortet (i. d. R. nach max. 3-4 Tagen).
Ich würde ein Studium dieser Art weiterempfehlen, jedoch darauf hinweisen, dass dieses sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Man muss motiviert bleiben und sich selbst organisieren können.
Jannik, 23 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 20.02.2018 bewertet.
Ich studiere jetzt seit Dezember 2017 Angewandte Informatik um mich beruflich weiterzubilden. Das Konzept finde ich wirklich gut, da ich neben meiner Vollzeitstelle studieren kann. DIe Inhalte der Hefte sind teilweise wirklich hervorragend formuliert teilweise aber auch nicht so gut formuliert, aber man kann es einem ja nie wirklich recht machen. Auch die Betreuung und Organisation finde ich wirklich gut, man kriegt immer schnell Antwort auf seine Fragen. Alles in allem bin ich zufrieden, dieses Studiengang an dieser Hochschule gewählt zu haben. Ich würde mich allerdings wünschen, dass die StudyONline Seite auch als APP verfügbar ist.
Gino, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 19.02.2018 bewertet.
Das Studium bietet mir neben meinen Vollzeitberuf eine flexible Möglichkeit mich weiterbilden zu können. Die Tutoren sind sehr kompetent und hilfsbereit. Und ohne die Möglichkeit des berufsqualifizierendem Studiums, wäre das für mich nicht möglich.
Andreas, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 18.02.2018 bewertet.
Die WBH bietet für mich neben dem Beruf eine gute Möglickeit, mich fachlich und auch persönlich weiterzuentwickeln. Der Studiengang ist sehr strukturiert aufgebaut und lässt mir alle Freiheiten dies neben dem Beruf und Privatleben unterzubringen. Die Lernmaterialien sind sehr gut aufgebaut und werden immer aktuell gehalten (auch wenn dies in der IT sehr schwer ist) Die Professoren und Verwaltung stehen immer freundlich und kompetent zur Verfügung und helfen einem in jeder Hinsicht bei Fragen, Ängsten oder Anregungen weiter. Ich würde die WBH jederzeit weiterempfehlen. 5***** !
Thorsten, 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 15.02.2018 bewertet.
Insgesamt bin ich mit der WBH sehr zufrieden. Das Konzept mit mehreren Prüfungsstandorten funktioniert sehr gut. Das Studium kann, wie versprochen, in individuellem Lerntempo durchgeführt werden. Es ist aber definitiv noch Luft nach oben, insbesondere bei den Studienheften. Diese sind zum Teil sehr gut gestaltet, jedoch mit Abstand nicht in jedem Modul und so manche Erklärungen in den Heften lassen zu wünschen übrig.
Unter Beachtung der Gebühren und der gebotenen Leistung halte ich eine Bewertung von vier Sternen für angemessen.
Lukas, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 15.02.2018 bewertet.
Die Materialien sind insgesamt sehr verständlich erklärt und bilden eine sehr gute Grundlage zum selbständigen Lernen.
Jedoch sind die Materialien teilweise etwas veraltet. Auch wäre es schön, wenn man sie für den E-Reader unterwegs in einem der eBook Formate (z.B. epub) bekommen könnte.
Auch eine externe Hochschul-Mailadresse für Studierende wäre eine sehr große Erleichterung zur Teilnahme bei Forschungsnetzwerken, aber auch der Nutzung verschiedener Vorteilsangebote. Für die Zukunft gibt es hier definitiven Nachholbedarf. Wie ich die Schule kenne wird das aber bestimmt auch bald ein Problem der Vergangenheit sein.
Ansonsten fühle ich mich sehr gut betreut und bin mir des baldigen erfolgreichen Abschlusses meines Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule sicher.