Applied IT Security (Master of Science)
- Master (konsekutiv)
- 36 Monate
- 10 bis 20h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Vorteile des Studiums
- Berufsaussichten
- Kosten
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Service
- Abschluss
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Einführung in die Kryptographie
- Diskrete Mathematik für IT-Sicherheit
- Informatik für IT-Sicherheit
- Netzsicherheit
- Sicherheitssysteme und Protokolle
- Kryptographie
- Sicherheitsmanagement
- Rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit
- Optional: Aktuelle Themen der IT-Sicherheit
- Optional: Datenschutz in der betrieblichen Praxis
- Optional: Einführung in BSI Grundschutz und ISO 27001
- Optional: Group-Oriented Communication and Application Security
- Optional: Human Aspects of Cryptography Adoption and Use
- Optional: Implementierung kryptographischer Verfahren
- Optional: Information Security Management in der Praxis
- Optional: Menschliches Verhalten in der IT-Sicherheit
- Optional: Mobile Security
- Optional: Programmanalyse
- Optional: Systemsicherheit
- Optional: Virenschutz in Unternehmen
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 55)
Björn Brixner, 36 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 21.03.2022 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDer Masterstudiengang Applied IT Security der isits AG bietet einen guten Überblick über die Grundlagen der IT Sicherheit und bietet in den Wahlmodulen auch praktisch anwendbare Themen wie Forensik, Programmanalyse und Systemsicherheit. Vor allem das Thema Einführung in die Kryptografie wird durch den Dozenten hervorragend und sehr anschaulich übermittelt. Einen Stern Abzug gibt es für die Online Lernplattform und die teilweise wenig genutzten Möglichkeiten der Fernlehre bei einzelnen Modulen. Insgesamt kann ich aber das Fernstudium und den tollen Support von Frau Nahrwold und Frau Winkelkötter wärmstens empfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 55)
Melanie, 36 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 17.01.2022 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDas Studium vermittelt tiefgreifende Kenntnisse im Bereich IT-Security. Die Inhalte sind anspruchsvoll und praxisorientiert - absolut empfehlenswert für jeden der ein tiefes Verständnis der Thematik erlangen möchte. Die Dozenten lassen auch aktuelle Entwicklungen und Forschungsarbeiten einfließen. Bei Interesse berichten die Betreuer auch gerne über die Kursinhalte hinaus. Wer seine Abschlußarbeit an der RUB schreiben möchte, bekommt ebenfalls eine super Betreuung und Einblicke in die wissenschaftliche Forschungsarbeit. Die Studienorganisation ist flexibel und das Studium lässt sich daher gut nebenberuflich und/oder in Teilzeit absolvieren. Der Lernaufwand ist vergleichbar mit einem Präsenzstudium, es sollte daher entsprechend Zeit eingeplant werden (es gibt hier keine „Fernstudiumsbonus“). In jedem Semester gibt es 2 Prüfungsblöcke, was ebenfalls sehr hilfreich bei der Organisation ist. Das Studienbüro ist jederzeit hilfsbereit und berät bei Fragen oder Problemen. Die Online Lernplattform ist verbesserungswürdig, daher schauen sich die Studenten meist nach Alternativen um. Die Bildung von Lerngruppen hilft.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 55)
Christoph, 32 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 17.07.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationNach meinem berufsbegleitendem Bachelor (of electrical E.) wollte ich etwas IT-lastigeres für den Master machen. Die Auswahl an passenden Studiengängen ist in diesem Bereich nicht sehr hoch. In Zusammenarbeit mit der RUB ist es der ISITS gelungen hier ein interessantes und spannendes Studienprogramm aufzusetzen. Besonders auf das Wahl-Modul "Forensische Informatik" blicke ich sehr gerne zurück. Die vermittelten Inhalte sind meiner Meinung nach in den meisten Modulen sehr praxisrelevant. Die Wahlpflicht-Module bieten die Möglichkeit Kleinigkeiten an der Ausrichtung zu ändern. Hier wäre jedoch mehr Auswahl wünschenswert. Die meisten Lernmaterialien liegen elektronisch vor, dies ist leider keine Selbstverständlichkeit und muss positiv erwähnt werden. Alles in Allem kann ich das Studium nur jedem ans Herz legen der sich für IT Sicherheit interessiert und noch keinen Master in diesem Fachbereich hat.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 55)
Thomas, 49 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 06.04.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationVorab: Um im Bereich IT Security nebenberuflich einen Abschluss zu erlangen kann ich dieses Fernstudium absolut empfehlen. Es gibt einerseits eine klare Anleitung und andererseits genügend Freiraum zur eigenen Gestaltung (inhaltlich/zeitlich). Ein paar Worte zur Vergabe meiner Sterne hier: 1) Unterricht & Konzept passen. Natürlich gibt es immer ein paar Optionen die noch wünschenswert wären - aber das Paket ist so m.E. stimmig und lässt mit den Wahlmodulen genügend Spielraum für persönliche Neigungen. 2) Inhalt & Materialien - den Abzug gibt es an der Stelle, da einerseits das benutzte Online Portal m.E. sehr rückschrittlich ist und andererseits in den Unterlagen selbst eine nicht vernachlässigbare Menge an Fehlern exisitierte, die sich über viele Jahre gehalten haben und nicht korrigiert wurden. 3) Betreuung & Organisation: Das muss zweigeteilt betrachtet werden. Die Studienorganisation selbst (Anmeldung, Rechnungen, Klausurbetreuung, Bescheinigungen, spontane Wünsche,...) ist sehr gut. Die Betreuung innerhalb der einzelnen Medule jedoch hängt unmittelbar vom zugeteilten Tutor ab - und variierte in meinem Fall von super toll bis zu komplett verloren. Extrem lange Wartezeiten auf Fragen bzw. Klausurergebnisse sind die Punkte, wo das dann ärgerlich ist, wenn man nicht weiter kommt. Letztlich haben die Module schließlich einen nicht zu vernachlässigenden Preis... Ein mega-Pluspunkt bei diesem Fernstudium ist die Kooperation und Nähe mit/zur Ruhr-Universität Bochum. Somit ist Zugang zu Vorlesungen (für mich mit ~100km Anreise) möglich als auch die Nutzung sämtlicher IT-Umgebung (inkl. Bibliothek). Weiterhin empfand ich die Kooperation mit der FAU Erlangen und der Münchner Rückversicherung im Rahmen der praxisnäheren Module sehr bereichernd. Die Betreuung während des Mastersemesters empfand ich ebenfalls gut. Fazit: Wie eingangs schon gesagt - ich hatte mich nach längeren Recherchen für dieses Studium aufgrund der Inhalte (u.a. Mobile Security) entschieden und würde dies auch wieder tun. Die erwähnten Probleme sind rein subjektiver Natur (mich stören vermutlich Antwort-/Wartezeiten mehr als andere) und u.U. kein Problem für andere Studierende.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 55)
Nikolai, 47 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 31.03.2021 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationVor ca. 3 1/2 Jahren hatte ich mich für ein Studium bei der ISITS entschieden, da ich mir hiervon mehr verstehen und weniger auswendig lernen von Multiple Choice Fragen versprach. Diese Erwartung wurde voll erfüllt und es waren spannende Erfahrungen Cryptoalgorithmen mit Stift und Papier zu berechnen. Das Studium ist sehr abwechslungsreich und deckt von der Ebene des Managements bis zu den Schaltkreisen eine breite Spanne ab. Dementsprechend anspruchsvoll ist es allerdings auch. Je nach Vorkenntnissen muss man damit rechnen einen relevanten Teil seiner Freizeit aufzuwenden. Die Betreuung durch die ISITS und die meisten Referenten und Tutoren ist top. Lediglich das Learning Tool ist etwas in die Jahre gekommen und könnte Modernisierung vertragen. Alles in allem ist das Studium auf jeden Fall weiter zu empfehlen
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 55)
Marvin, 28 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 18.03.2020 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch habe berufsbegleitend mit einer 80% Stelle das Studium abgeschlossen (nach 2,5 Jahren). Die ersten 2 Semester waren die forderndsten. Danach habe ich alles sehr gut nebenbei hinbekommen. Das Studium bietet sehr gute Grundlagen, um sich beruflich im Bereich der IT-Sicherheit zu spezialisieren. Da ich kein Freund voller Hörsäle bin, war dieses Format für mich optimal. Man findet auch Anschluss in Lerngruppen, falls man nicht alleine lernen möchte. Natürlich ist es "nur" ein Studium, sprich wer Security-Experte werden möchte, muss natürlich über den Tellerrand schauen (wie bei jedem anderen Studium). Ich hätte mich ohne das Fernstudium mit vielen Themen, wie Kryptographie, nicht in dieser Tiefe auseinander gesetzt. Es stellt also einen guten Anreiz dar komplexe IT-Sec-Themen zu verstehen. Natürlich ist hier sehr viel Disziplin gefragt, um den Stoff eigenständig durchzuarbeiten. Ich hatte während meines Studiums hervorragende Betreuer, die mit größter Sorgfalt Fragen beantwortet und Aufgaben korrigiert haben. Dadurch dass viele das Studium selbst zahlen, waren Kommilitonen sehr ambitioniert und interessiert an Security Themen. Das war vor allem bei Anwesenheitsveranstaltungen sehr spannend, da man sehr gute Präsentationen gehört und kompetente Leute aus verschiedenen Industrien getroffen hat.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 55)
Andy, 47 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 27.01.2020 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie Betreuung und die Unterstützung bei der Studiumplanung, der Auswahl der Wahlpflichtmodule und bei den formalen Aktivitäten (u.a. Zulassung/Immatrikulation, Einreichen der Masterarbeit) sind exzellent. Auch die telefonische Erreichbarkeit für jegliche Fragen, z.B. zu Prüfungstermine oder zu Handzetteln für eine Klausur, hat mir das Studieren stark erleichtert. Wie bei meinem Erststudium kommen die Unterrichtsmaterialien von den Professoren. Die Qualität der Materialien ist durch weg sehr gut. Bei einigen wenigen Professoren war aus fachlicher Sicht eine verständlichere Sekundärliteratur empfehlenswert. Aus diesem Grund 1 Stern Abzug - auch wenn dies eher an den Professoren liegt. Für den erfolgreichen Abschluss ist eine frühzeitige Bildung einer Lerngruppe wichtig. Zudem sind Minimum 1, besser 2 Wochen Klausurvorbereitung einzuplanen. Mein Studiumaufwand betrug ca. 20 Stunden pro Woche (Oktober 2015 begonnen, abgeschlossen Juni 2019). Mit der Lerngruppe habe ich neben meinen Beruf als Berater einen Abschluss mit einer sehr guten zwei gemeistert.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 55)
Mario, 37 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 27.01.2020 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationAls Teilnehmer aus der Schweiz war dies effektiv ein "richtiges" Fernstudium. Meine Wahl fiel auf diesen Studiengang, weil es bei uns einfach nichts Vergleichbares gibt und die RUB eine Top-Uni ist auf diesem Gebiet. Das Studium liess sich mit meiner 80-90% Berufstätigkeit bestens vereinbaren. Ich war noch nie wirklich der Präsenztyp und deshalb war das der perfekte Modus Operandi. Bis auf ein paar wenige Vororttermine in München oder Bochum (von Zürich mit einer Direkt-Zugverbindung erreichbar), ist alles komplett Orts-unabhängig. Ich hab auch von anderen Teilnehmern gehört, dass sie gar nie vor Ort waren. Kommt wohl auch auf die Modulwahl drauf an. Auch hatte ich teilweise die Möglichkeit, Prüfungen in der Schweiz zu schreiben. Für die Abschlussarbeit habe ich mir dann 12 statt 6 Monate Zeit genommen, was eine sehr weise Entscheidung war. Die Resultate der Arbeit konnte ich in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl sogar publizieren. Man sollte sich aber unbedingt bewusst sein, dass das ganze Studium SEHR viel Disziplin und eine strukturierte Herangehensweise abverlangt. Bei mir gingen ettliche Wochenenden und Urlaube drauf. Man muss es also wirklich wollen. Wer denkt, dass man hier easy noch kurz nen Master nebst Beruf hinlegt, wird schnell wachgerüttelt. Die meisten Mitstudierenden konnten dies aber auch gut einschätzen und waren entsprechend zielorientiert. Am besten ist, gleich zu Beginn eine Lerngruppe bilden oder sich einer anschliessen. Ich war unterm Strich wirklich sehr zufrienden. Die Betreuung/Organisation war stets zügig, professionell und freundlich. Ich kann den Studiengang also zu 100% weiterempfehlen!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 55)
Martin, 42 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 23.01.2020 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & Organisation"Wer nichts weiß, muss alles glauben." - Marie von Ebner-Eschenbach. Dieses Studium ist nicht umsonst. Als ich vor 6 Jahren von der ISITS das erste Paket Lehrunterlagen bekam war mir der Umfang und die Bedeutung meiner Entscheidung nebenberuflich IT-Security zu studieren vermutlich noch nicht ganz bewusst. Drei Jobs und zwei Länder später kann ich mit guten Gewissen sagen: es hat sich gelohnt und es war jeden Tropfen Schweiss und jede Minute am Schreibtisch wert. Für die Flexibilität und Hilfsbereitschaft mit der die ISITS auf meinen beruflichen Werdegang reagiert hat und mitgeholfen hat zu ermöglichen auch im Ausland am Goethe-Institut Prüfungen abzulegen möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken. Ebenso war die Betreuung durch die Dozenten und Mitarbeiter in jeder Hinsicht hervorragend, auch wenn die Materialien in ein oder zwei Fächern nicht optimal sind, was aber durch individuelle Recherche wieder ausgebügelt werden kann. Die Prüfungen sind in Teilen durchaus hart, aber auch fair. Bei den besonders harten Nüssen dürfen in teilen Skripte oder ein beschriebenes A4-Blatt mitgebracht werden, um entsprechend herausfordernde Aufgaben stellen zu können, die nicht nur reines Auswendiglernen prüfen sondern auch das Verstehen des Stoffs und die Anwendung. Insgesamt hat mich das Studium an vielen Stellen sehr viel Überwindung gekostet. Ein besonders hervorragendes Erlebnis war die Masterarbeit, bei der ich mich etwas über den eigenen Tellerrand getraut habe und absichtlich ein Thema gewählt habe, vor dem ich Respekt hatte und von dem ich nicht sicher war, ob ich es eines Tages wirklich meistern oder überblicken würde. Zum Glück war die Betreuung mehr als Exzellent und schlussendlich bin ich sehr glücklich, dass ich mich getraut habe. Rückblickend möchte ich aber sagen: es hat sich gelohnt. Und an all jene die vielleicht noch zweifeln, ob sie ins kalte Wasser springen sollen: Ein Schiff im Hafen ist sicher, doch dafür werden Schiffe nicht gebaut. Ahoy. Und hiermit auch nochmal einen letzten Dank an das Team der ISITS und den Betreuer meiner Masterarbeit - vielen Dank für wundervolle und reiche 6 Jahre.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 55)
Oliver , 35 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 04.10.2018 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationAlles bestens! Die Dozenten helfen auch gerne bei Schwierigkeiten mit den anspruchsvollen Lehrveranstaltungen und gehen dabei auch auf die einzelnen Teilnehmern ein. Die gute Betreuung spiegelt sich in meinen sehr guten Note wieder - Ich gebe hierfür die Bestnote!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 55)
Marius, 36 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 03.09.2018 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationMich hat der Masterstudiengang Applied IT Security beruflich richtig weit nach vorne gebracht. Die Betreuung durch das Studienbüro, die Tutoren und vor allem die Dozenten war sehr gut. Ich war vor allem von den Materialien angetan, die nicht nur als pdf sondern auch ausgedruckt an die Teilnehmer verschickt werden. Super Service!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 55)
Stephan, 55 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 22.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDieser Kurs ist für mich der wichtigste Kurs in den letzten Jahren geworden. Das gewonnen Wissen kann ich in meiner Funktion als Information Security Officer für die Bereiche Office und Produktion im Unternehmen sofort nutzen. Die Bereiche IT - Recht, Informationssicherheit, Grundschutz und ISO 27001 sind für mich die wichtigsten Module. Grundsätzlich gilt, wer im Bereich Informationssicherheit aktiv ist, kommt an diesem Kurs nicht vorbei.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 55)
Mike, 34 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 22.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch habe mich für diesen Studiengang entschieden, da ich ein starkes Interesse in IT-Security habe. Das Angebot solcher Studiengänge ist leider noch sehr gering und die isits AG wurde mir von meinem Dozent aus dem BA-Studium empfohlen, da diese neben dem Fernstudium (in Kooperation mit der Uni Bochum) auch sehr gute Zertifikatskurse im Security-Bereich anbietet. Da ich besondere Ansprüche an ein Fernstudium hatte und die formalen Voraussetzungen wichtig waren, hatte ich schon vor der Anmeldung regen Kontakt mit der Studiumsbetreuung. Ich hatte sehr früh einen festen Ansprechpartner, der stets eine passende Antwort parat hatte. Vor dem Einstieg in das Studium hatte ich am meißten Angst, da es doch ein Unterschied zu einem Präsenzstudium ist. Einige Fächer haben Video-Vorlesungen und in den meißten Fächern gibt es optionale Aufgaben mit denen man sich Zusatzpunkte für die Klausur erarbeiten kann. Anhand dessen kann man auch sehr gut seinen Lernfortschritt messen, da diese feste Bearbeitungszeiträume haben. Der Online-Campus ist nicht so nach meinem Geschmack. Es wirkt sehr träge. Die Nutzung beschränkt sich in meinem Fall aber auf ca. 5 Stunden die Woche (starten der Video-Vorlesungen), da der Rest mit den gedruckten Unterlagen super zu lernen ist. Das Forum ist eine gute Quelle für allgemeine Fragen. Für einige Module wurden aber auch Facebook-Gruppen eröffnet um schnelleres Feedback bei Fragen zu haben. Die Unterlagen sind gut aufbereitet. Man sollte aber gutes Englisch mitbringen, da doch sehr viel nicht in deutsch verfügbar ist. Ich behelfe mir mit zusätzlicher Literatur in Deutsch, um das Verständnis zu verbessern.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 55)
Steven, 26 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 22.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationStarker Studiengang! Natürlich sehr theorie-lastig, aber je nach Dozent trotzdem einfach verständlich (oder eben nicht); gleiches gilt für die Kursmaterialien. Fachlich aber definitiv umfangreich, da sich die Inhalte wohl mit dem lange etablierten RUB-Studiengang decken. Die Betreuung durch die isits ist tadellos; einziges Manko ist das rückständige Online-Portal, auf das man aber glücklicherweise nicht oft angewiesen ist.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 55)
Alexander , 29 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 22.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDer Fernstudiengang bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der IT-Security. Es werden Bereiche von IT-Recht über Kryptographie bis hin zu Mobile Security abgedeckt. Es stehen einem immer Tutoren zu den Modulen zur Verfügung welche einem mit Rat und Tat zur Seite stehen. Der Onlinecampus wirkt leider nicht vollständig fertig, so dass öfters Klausurnoten über die IS-ITS Ansprechpartner abgefragt werden müssen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 55)
Patrick Hieber, 30 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 22.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDer Inhalt ist anspruchsvoll und in vielen Bereichen mit namhaften Dozenten besetzt. Die inhaltliche Aufbereitung der Skripte zu den Kursen schwankt stark. So ist in manchen eher zuviel Material angeboten, in anderen wiederum spärlich und voll von Fehlern. Was die organisatorische Betreuung durch die is-its angehet, so sind dies klare 5/5 Sterne.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 55)
Simon, 26 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 22.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationÜbersichtliches und zugleich interessantes & facettenreiches Modul-Angebot. Die Organisation ist klar geregelt, Antwortzeiten sind ideal. Bisher, sehr zufriedenstellend. Lediglich die Lernplattform wirkt an manchen Stellen nicht durchdacht und manche Materialien sind veraltet oder schlecht gepflegt (abhängig vom Modul & Professor).
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 55)
Christoph Alms, 28 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 21.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie Betreuung ist hervorragend, alle Fragen werden schnell und kompetent beantwortet. Ich kann die Teilnahme wirklich jedem Empfehlen der Interesse an IT-Security oder Kryptografie hat. Noch dazu bietet der Abschluss in vielen Firmen quasi ein Alleinstellungsmerkmal.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 55)
Christian, 32 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 21.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationAls ich mich letztes Jahr nach einer Weiterbildungsmöglichkeit im IT-Security Bereich umgesehen habe bin ich auf die isits AG (International School of IT Security) gestoßen. Neben Zertifikaten und Schulungen bieten sie in Kooperation mit der RUB (Ruhr Universität Bochum) einen berufsbegleitenden Masterstudiengang "Applied IT Security" an. Nachdem nicht viele Alternativen für berufsbegleitende Master in diesem Bereich da sind, habe ich mich entschlossen dort anzufangen zu studieren und bin mittlerweile im 3ten Semester. Vorteil für mich an diesem Zertifikatsmaster ist ganz klar das es nach jeder erfolgreich abgelegten Klausur auch ein Zertifikat gibt. Das bringt jedenfalls schon mal etwas Sicherheit rein. Falls etwas dazwischenkommt und es nicht möglich ist weiter zu machen hat man wenigstens die Zertifikate in der Hand. Gut das ganze hat natürlich auch seinen Preis, der komplette Master kostet derzeit 18.266,50€ brutto über die regulären 6 bzw. 8 Semester. Zu beachten ist, dass man bei der RUB nur als Gasthörer eingeschrieben ist. Somit ist es über die isits AG nicht direkt möglich als ordentlicher Student in Vollzeit zu studieren, wie bspw. bei der Fernuni Hagen. Betreuung und Organisation Was alles Organisatorische anbelangt kann man schnell mal eine E-Mail ans Studienbüro schicken und bekommt zeitnah auch eine Antwort. Wenn es schneller gehen soll ist es auch möglich anzurufen. Das eigentliche Studium läuft dann über ein extra Portal ab. Hier werden die Unterlagen, Übungen und Videos bereitgestellt. Ebenfalls ist ein Forum zum Austausch mit den Kommilitonen eingerichtet. Natürlich kommt zum Start des Semesters auch die Unterlagen in Schriftlicher Form und je nach Fach das ein oder andere Buch. Für die Erstsemester gibt es einen Mentor aus einem höheren Semester der einem kurz schon einmal die ersten Sachen erklärt. Darüber hinaus gibt es immer ein oder zwei Tutoren die pro Modul als Ansprechpartner fungieren und teilweise Übungen verteilen. Die gestellten Übungen an sich sind im normal Fall nicht verpflichtend einzureichen, bieten aber eine gute Lernkontrolle und geben je nach Modul auch Bonuspunkte zur Klausur. Fragen an die Tutoren werden schnell von Ihnen beantwortet. Es werden immer mal wieder Einladungen für IT-Sicherheitsmessen und Veranstaltungen verschickt. Je nachdem kostenfrei oder bei begrenzter Verfügbarkeit als Verlosung unter den Studenten. Aufbau des Masterstudiengangs Von den Hauptmodulen her ist der Studiengang recht Kryptographie lastig. Die Module an sich überschneiden sich immer wieder einmal etwas. Schaffen somit einen soliden Grundstock. Sehr schön auch das nicht nur die sichere Anwendung sondern auch immer die bekannten Angriffe thematisiert werden. Des Weiteren gibt es im Anschluss die Wahlpflichtfächer die zwischen Winter-/Sommersemester unterschiedlich angeboten werden. Hier ist aber für jede Spezialisierung etwas dabei, sei es Forensik, Reverse Engineering oder Sicherheitsmanagement. Die Prüfungen können immer an zwei Prüfungsblöcken (Ende des Semester bzw. am Anfang des nächsten Semesters) an verschiedenen Standorten geschrieben werden. Das Schwierigkeitsniveau der Prüfungen ist durchaus mit dem aus einem regulärem Studiengangs vergleichbar (vermutlich die selben/ähnliche wie an der RUB geschrieben). Probeklausuren und Übungen haben meist noch nicht den Schwierigkeitsgrad der Prüfungen. Wer denkt "viel" Geld gezahlt zu haben und locker durch zu kommen wird leider enttäuscht werden. Fazit Bis jetzt habe ich es nicht bereut den Studiengang gewählt zu haben. Es ist nebenberuflich natürlich viel Zeit die investiert werden muss, aber am Ende wird es dies hoffentlich auszahlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 55)
Mario B., 34 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 21.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch kann den Studiengang nur weiterempfehlen. Wer berufsbegleitend einen universitären MSc in IT-Sicherheit mit möglichst wenig Pflichtpräsenzen machen möchte, ist damit sicher genau richtig. Die Anforderungen sind ziemlich hoch, sowie auch die Arbeitslast. Ein gewisser Durchhaltewille ist also unvermeidbar. Die Inhalte sind grossenteils stark mathematischer/akademischer Natur und werden mit einige praktisch orientierten Wahlmodulen ergänzt. Die z.T. Top-Dozierenden (aus Spitzenforschung) und die Ruhr Universität Bochum gewährleisten die hohe fachliche Qualität. Natürlich gibt es z.T. auch inhaltliche Mängel bei den Module und die Betreuung von gewissen Modulen könnte grundsätzlich besser sein. Es empfiehlt sich auf jeden Fall ein strukturiertes und gut geplantes Vorgehen durchs Studium durchzuziehen und eine gute Lerngruppe zu gründen. Im Grossen und Ganzen ein Top-Studium, wonach man dann auch was in den Händen hält, das sich zeigen lässt.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 55)
Nicolas, 30 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 21.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDas Master-Studium bei der ISITS liefert über die Strukturierung der Module eine gute Basisorientierung, sowie die Möglichkeit über die Wahlmodule bestimmte Schwerpunkte zu vertiefen. Das Studium ist gut organisiert und die Mitarbeiter der ISITS sind eine große Hilfe bei Fragen rund um das Studium.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 55)
Tobias, 32 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 21.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationSuper Betreuung, klasse Unterstützung und immer ein offenes Ohr. Des Weiteren sind die Materialien genau auf den Studienkurs angepasst und empfohlen. Auch die Kommunikation unter den Studierenden funktioniert auf Grund des zur Verfügung gestellten Forums optimal. Macht bitte weiter so und vor allem bleibt so wie Ihr seid.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 55)
Marlene, 24 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 21.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDas Fernstudium verfolgt ein klares Lernziel und vermittelt dies gut. Studiensprache sind deutsch und englisch. Die Möglichkeit von Pflicht und Wahlmodulen lässt das Studium flexibel wirken. Prüfungsmöglichkeiten in verschiedenen deutschen Grossstädten und auch im Ausland. Dozenten und Kommilitonen machen mehr Lust auf den Inhalt. Klasse Organisation und bei Fragen/ Anmerkungen, weiter so!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 55)
Markus, 24 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 21.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDurch die flexible Zeiteinteilung ist es neben einem Vollzeit-Job durchführbar. Auch die Flexibilität in den Prüfungsstandorten trägt dazu bei das es für Berufstätige geeignet ist. Die Inhalte sind meist so aufbereite, dass die gut Verstanden werden können. Außerdem ist das Konzept der Tutoren gut für das beantworteten von anfallenden Fragen geeignet.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 55)
Benedikt, 26 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 21.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDer Studiengang sollte nur von Personen gewählt werden, die mathematisch sehr viel Interesse haben und bereit sind sich auf längere Zeit zu quälen. Die Inhalte sind für alle Personen, die bereits in diesem Bereich arbeiten von Vorteil und helfen, dass praktisch angewandte im Detail viel besser zu verstehen. Der Inhalt ist sehr anspruchsvoll und die Materialien teilweise sehr gut und teilweise nicht hilfreich. Hängt in diesem Studiengang wie in allen mir bekannten Studiengängen immer mit dem entsprechenden Studienfach und Dozent zusammen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 55)
Thomas, 45 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 21.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch studiere hier aktuell im 1. Semester und bin mit den Organisatoren, Dozenten und Tutoren absolut zufrieden. Innerhalb kürzester Zeit konnte ich mein Wissen in dem Bereich stark erweitern Das Konzept des Fernstudiums ist durch die eingesetzte Online-Plattform (TÜV Rheinland) perfekt umgesetzt und die enge Verbindung zur Ruhr-Universität Bochum lässt auch das eigentliche Studentengefühl nicht zu kurz kommen: ein Gasthörerstatus berechtigt zur Teilnahme an den Vorlesungen dort und bietet weitere zusätzliche Möglichkeiten. Die Studieninhalte sind (was ich bislang beurteilen kann) gut aufeinander abgestimmt. Bezüglich der Materialien gibt es eine große Schwankungsbreite: Von Buch+Vorlesungs-Videos+14-tägige-betreute-Übungsaufgaben bis hin zu nur einem Kursskript (da ist es dann nötig selbst einzuschätzen welches Lerntempo nötig ist). Die Qualität hängt also letztlich sehr stark an den jeweiligen Tutoren. Meine Erfahrung ist hier zum Glück sehr positiv. (Danke!) Zusätzlich existiert ein Forum in FAQ-Style, welches bereits viele Fragestellungen abdeckt. Für die Organisation kann ich ebenfalls nur lobende Worte schreiben - sämtliche meiner Fragen wurden bislang in sehr kurzen Reaktionszeiten geklärt. Ich kann also den Studiengang als absolut empfehlenswert einstufen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 55)
Christian Müller, 33 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 21.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationAnspruchsvolle und interessante Kurse mit reichhaltigen Kursunterlagen. Leider sind diese nicht immer leicht zu verstehen, so dass man sich auch im Inet informiert oder im Forum austauscht. Bei der Organisation / Betreuung gibt noch Luft nach oben, ist glaube ich Situationsbedingt durch Abgang von Personal... hoffe das wird wieder
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 55)
Lukas, 22 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 21.12.2017 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch habe dieses Jahr den Fernstudiengang der is-its begonnen und bin bisher sehr zufrieden! Einzig und allein würde ich mir noch mehr Videomaterial zu den einzelnen Vorlesungen wünschen. Dies würde die Qualität des Studiums noch weiter erhöhen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 55)
Markus, 33 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 17.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie Themen sind recht aktuell und gut aufbereitet. Dies hängt aber auch stark von den einzelnen Modulen ab. Manche Module werden richtig gut betreut und sind informativ, manche weniger. Grundsätzlich wird aber eine solide Wissengrundlage vermittelt. Die Organisation bei der isits hat in den letzten Monaten etwas nachgelassen. Bei vielen Dingen muss man mehrmals nachfragen und hinterher sein.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 55)
Rajender, 32 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 15.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationThe course is excellent and with self descipline can be managed along with your full time commitment like job or with kids. There is no definite time of the day where you need to be present and the only thing that you have to take care is to make sure that the assignments are done regularly. You can study anytime and anywhere. Last but not the least, the course is not easy and one needs to be regular in order to cope up with the content. So if you think distance learning is easy then time to change your mindset.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 55)
Patrick, 30 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 15.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationIch studiere hier im 2. Semester und bin mit den Dozenten, Tutoren und den zu lernenden Inhalten hochgradig zufrieden. Die beste Studieninhalte von den renomiertesten Dozenten Deutschlands ! Die 3 Sterne für Inhalt und Materialien: Manchmal erhält man einfach nur das Kursskript, was dann ohne Vorlesung schwer nachvollziehbar ist. Hier hätte ich mir besonders für den Fernstudiengang genauere schriftliche Ausführungen gewünscht. Schließlich haben wir keine Vorlesungen, die dann den Link zwischen den Informationsfetzen schaffen. Zum Glück gibt es wundervolle Tutoren und ein Forum, wo noch so "dämliche" Fragen beantwortet werden. 3 Sterne für die Organisation: Diese ist manchmal etwas chaotisch. Es sind nie Probleme für mich daraus entstanden, könnte aber noch besser sein.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 55)
Marko, 28 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 12.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDer Studiengang Applied IT Security der ISITS AG kann als Fernstudiengang für die erweiterte fachliche Qualifikation ausdrücklich empfohlen werden (belege aktuell das letzte (6.) Semester). Die ISITS arbeitet dabei sehr eng mit den Dozenten der Ruhr Uni Bochum zusammen. Die Arbeitsmaterialien sind (fast) immer gut bis sehr gut didaktisch aufgearbeitet, welche eine selbstständige Ausarbeitung der Studieninhalten ermöglicht. Sollte die Ausarbeitung nicht möglich sein, überrascht die schnelle und freundliche Reaktion der Betreuer eines Moduls. Die Betreuung wird zusätzlich durch das ISITS Office unterstützt, die bei organisatorischen Problemen helfen, aber auch eine direkte Kommunikation mit den Betreuern der Module herstellt. Module-Prüfungen können an verschiedenen Standorten des TÜV Rheinland durchgeführt werden, welches eine hohe Verfügbarkeit und Flexibilität darstellt.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 55)
andreas, 45 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 12.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationSehr große Qualitätsunterschiede zwischen den Vorlesungen und bei der Betreuung dieser. Nur in den seltensten Fällen wird veruünftiges Videomaterial zur Verfügung gestellt. IMHO stimmt hier das Preisleistungsverhältnis nicht, was vielleicht mit mangenlder Konkurenz zu tun haben mag, da dieser Studiengang so der einzige in Deutschland ist. Bzgl. der Orga...naja, die entsprechenden Personen sind meist stetig sehr bemüht.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 55)
Marcel, 29 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 12.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationGut organisierte Kurse und fachlich kompetente Betreuung. Das Lernmaterial ist sehr hilfreich und es steht jederzeit ein Tutor oder Professor zur Unterstützung bereit. Bei Fragen und Problemen wird einem schnell und unkompliziert geholfen. Einfach nur weiter zu empfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 55)
Ronny, 26 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 12.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDer Fernstudiengang der isits AG zum Master Applied IT Security zeichnet sich durch einen sehr guten Praxisbezug aus. Die gewählten Dozenten sind überaus geeignet und die verwendeten Materialien entsprechen nahezu durchgehend einem sehr hohen Niveau. Die Vereinbarkeit von Beruf und Fernstudium ist sehr gut, da eine vollständig flexible Erstellung des Lehrplans möglich ist. Die Betreuung durch das Studienbüro ist überaus gut.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 55)
Richard, 21 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 12.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie Themen sind wirklich interessant und erleichtern somit das Erarbeiten und Bearbeiten des Stoffes und der Übungen. Natürlich gibt es auch trockenere Themengebiete wie z.B. Diskrete Mathematik für IT-Sicherheit. Diese vermitteln jedoch die Grundlagen für das theoretische Verständnis der vorwiegend kryptografischen Themen. Für IT-Security-Interessiere ein Volltreffer.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 55)
Alexander, 35 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 12.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationUnterlagen teilweise nicht didaktisch aufbereitet (bspw. diskrete Mathematik). Zu den Fächern fehlt m.E. die Möglichkeit fakultative Repetitorien zu besuchen (als Prüfungsvorbereitung) welche sich an anderen Fernlehrgängen (anderer Träger) bewährt haben. Diese sind in der Regel kostenpflichtig.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 55)
Ralf, 49 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 12.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationVon Seiten der IS-ITS ist alles perfekt. Leider kann man das nicht für alle Dozenten der Kurse sagen. Perfekt war bisher nur das Modul 1 Einführung in Kypto. Perfekte Aufbereitung, Videomitschnitte der Vorlesungen und super Betreuungsteam, dass jeden, der nicht auf den Kopf gefallen ist durch die Prüfung bringen kann. Wenn alle Kurse für den Studiengang so aufbereitet wären gäbe es volle 5 Sternchen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (39 von 55)
Alexander, 34 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 12.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie Unterrichtsmaterialien sind sehr solide und umfangreich, die Prüfungsräume sind gepflegt, sauber und konzentrationsförderlich. Insgesamt ist die Gestaltung des Fernstudiensgangs so, wie ich es mir vorgestellt und erwartet habe. Für disziplinierte, selbständige Lerner ist dieses Konzept eine klare Empfehlung.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (40 von 55)
Florian Hansemann, 27 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 12.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationBeispielhafte Betreuung bei hochwertigen Unterrichtsmaterial Als Consultant für Informationssicherheit stand ich vor der Wahl zahlreiche anerkannte Zertifizierungen zu machen oder ein in sich abgestimmtes Studienkonzept mit einem Masterabschluss zu wählen. Preislich wäre es hierbei auf das gleiche hinausgelaufen, wobei ein Studienabschluss immer höherwertiger ist als Einzelzertifizierungen, zumal sich die Inhalte stark überschneiden. Bisher bereue ich meine Entscheidung nicht uns würde diesen Schritt immer wieder gehen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (41 von 55)
Patrick, 26 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 12.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDas Studium ist gut organisiert, bzw man wird sehr gut bei der Organisation unterstützt. Die Kommunikation zur Uni ist nicht immer einfach, aber die Betreuung durch die is-its ist hervorragend. Die Qualität der Materialien und der Vorlesungen hängt sehr stark vom Modul ab. Mal sind die Materialien sehr gut, mal eher mäßig zu gebrauchen. Das wird allerdings oft relativiert durch den sehr direkten Draht zu den (meistens sehr guten) Tutoren. Alles in Allem kann ich den Studiengang bedenkenlos empfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (42 von 55)
Benedikt, 25 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 12.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie FH hat freundliche und fähige Mitarbeiter, die versuchen in allen Themen die Studierenden zu unterstützen. Leider kommt es manchmal Reibungsverlusten, da die Fh in der Kooperation mit der Universität Bochum steht und gewisse Dinge noch nicht erprobt sind. Die Unterlagen zum Studium sind teilweise sehr gut teilweise sehr schlecht. Es ist ratsam bestimmte Unterstützung (YouTube-channels, zusätzliche Fachliteratur..) zur Erarbeitung von manchen Unterlagen hinzuzuziehen, weil die Erläuterungen und Ausführungen nicht zum Verständnis beiträgt. Ein Beispiel: im Modul 2 ( diskrete Mathematik) sind die Unterlagen auf Englisch und Beispiele von komplexen Formeln sind die Formeln in einer Anwendung ohne Erläuterung, sodass das Beispiel keinen Mehrwert zum Verständnis der Formel und dessen Anwendung darstellt. In Modul 1 hingegen sind die Unterlagen sehr verständlich und anschaulich Aufgebot. Zusätzlich gibt es auf YouTube die Vorlesung zum Abrufen. Einfach super an dieser Stelle.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (43 von 55)
Christopher, 35 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 12.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie englischen Materialien könnten sprachlich besser sein. Die Vorlesungsvideos sind in Ordnung, aber auch etwas alt und haben eine nicht besonders hohe Auflösung. Dennoch gut nachvollziehbar. Vorlesungsvideos zur diskreten Mathematik wären toll. Die Übungen sind gut und kommen mit einer guten Regelmäßigkeit.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (44 von 55)
Adnan, 34 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 07.12.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie Beschaffung des Fernstudiums ist vortrefflich. Da die Ruhr Universität Bochum als renommierte Universität hinter dem Programm steht, sind auch die Lehrmaterialien gut ausgeklärt und die Professoren sehr kompetent. Einige Fächer erfordern eine hohe Bereitschaft und Durchhaltevermögen sich den teilweise recht theoretischen aber sehr ansprechenden Stoff im Selbststudium beizubringen. Im Falle, dass die übrigen Studenten in der Regel in ganz Deutschland verteilt wohnen, ist es eher schwierig Lerngruppen zu bilden. Dafür wird man jedoch mit einem Universiätsabschluss in einem sehr zukunftsaussichtsreichen Studiengang belohnt.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (45 von 55)
Tobi, 28 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 05.11.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationSehr anspruchsvoll, komplettes Selbststudium. Aber für technisch Interessierte sehr spannend. Der Inhalt der einzelnen Kurse hängt stark vom Dozenten und dessen Motivation ab. Somit sind vermeintlich leichtere Kurse teilweise schwer vorzubereiten.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (46 von 55)
Christian, 40 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 01.11.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie Liste der Professoren umfasst echte Kapazitäten. Die reale Umsetzung (Lernplattform, organisatorisch Umsetzung) bedarf noch einer stärkeren Verbesserung. Die persönliche Betreuung ist angenehm und kompetent, manchmal langwierig. --- Zu den Datenschutzbestimmungen dieser Umfrage: Ich widerspreche der Nutzung meiner Daten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung Ihres Internetangebotes.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (47 von 55)
Anne, 25 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 26.10.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationMotivation: Für mich ist der Master der ISITS die gewünschte Spezialisierung nach dem Bachelor Informatik, die an den wenigsten Unis so in der Form angeboten wird. Wer das nötige Interesse mitbringt, sollte auch kein Problem haben, die nötige Selbstdisziplin aufzubringen. Inhalt/Materialien: Das Unterrichtsmaterial umfasst Skripte und teilweise weiterführende Bücher. Sehr bequem ist, dass die Skripte in ausgedruckter Form sowie als PDF vorliegen, wodurch man etwas flexibler nach den eigenen Präferenzen lernen kann. Eines der wenigen Skripte, die bei meiner Modul-Belegung nur auf Englisch vorlagen, wurde inzwischen auch ins Deutsche übersetzt - steigert die Bequemlichkeit. Die neue Lernplattform ist im Moment noch etwas langsam, aber wird auch noch stetig weiterentwickelt. Inhaltlich werden viele Themen sehr theoretisch betrachtet, was einem hilft die Hintergründe zu verstehen und diese auf aktuell praxisrelevante Themen zu übertragen. Etwas mehr praktische Themen findet man dann in den Wahlpflichtmodulen, je nach Präferenz. Besonders hat mir beispielsweise Forensik gefallen, da man sich dort mal selbst schön die Finger schmutzig machen und in kleinen Images wühlen durfte. Unterricht/Konzept: Die einzelnen Module werden durch einen Prof. und einen Tutor betreut, wobei der Umfang der Betreuung schwankt. Wahlpflichtmodule haben häufiger 1-2 Präsenztage, an welchen der Stoff als Vorlesung und in Workshops vermittelt wird. Die Pflichtmodule haben teilweise zusätzliche freiwillige Hausaufgaben, die vom Tutor korrigiert werden und auf die Prüfung vorbereiten bzw. teilweise Bonuspunkte für die Prüfung liefern. Bei einigen wenigen Modulen fühlt man sich teilweise etwas allein gelassen, aber ich denke mit mehr Eigeninitiative als ich sie meist aufgebracht habe, bekommt man seine Fragen auch beantwortet. Einen Punkt Abzug gibt es hier also nicht für den Unterricht an sich, sondern für die wenigen Ausnahmen, in denen die Module nicht optimal betreut wurden. Betreuung/Organisation: Die Betreuung durch die Mitarbeiter der ISITS ist insgesamt sehr gut und gerade telefonisch wird einem schnell geholfen. Bei den Prüfungen wird für ein wenig Nervennahrung und Kaffee gesorgt, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Zusätzlich zum Prüfungsstandort in Bochum gibt es noch zwei von Partnern betreute Standorte in München und Berlin, wodurch man gegen einen kleinen Aufpreis bei der Prüfung kürzere Anfahrtswege hat - gerade für ein Studium neben der Arbeit sehr angenehm. Fazit: Ich hab inzwischen schon viel gelernt und werde auch in nicht mehr allzuferner Zukunft meinen Master an der ISITS beenden. Für mich war und ist es eine Bereicherung und ich kann jedem, der sich für IT Sicherheit interessiert und mit den persönlichen Einschränkungen, die ein Fernstudium neben der Arbeit mitbringt, leben kann, diesen Master ans Herz legen. Ich würde es heute wieder genauso machen :)
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (48 von 55)
Gunther, 38 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 26.10.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie Betreuung und die Organisation dieses Fernstudiums ist alles in allem exzellent. Die Dozenten sind sehr gut ausgesucht - und auch die Vermittlung des Wissens und die Materialien sind in Ordnung. Ich bin mit der Wahl dieses Studiengangs sehr zufrieden.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (49 von 55)
Alexander, 34 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 25.10.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie Unterrichtsmaterialien werden pünktlich zugeschickt. Die Organisation des gesamten Studiums ist sehr strukturiert und klar nachvollziehbar. Das Online-Portal für die Studenten ist allerdings wenig benutzerfreundlich. Darüber hinaus ist oft nicht klar, welche Kommunikation mit den Tutoren/Dozenten nun maßgeblich ist: die über das Online-Portal oder die direkte Mail-Kommunikation mit den Kunden. Alles in allem ist die Aktualität des Studiengangs hilfreich und modern. Der Gasthörerstatus über die Ruhr Universität Bochum verbindet die Annehmlichkeiten eines Studiums mit den Anforderungen der zeitgenössischen, privatwirtschaftlich getriebenen IT.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (50 von 55)
Stephan, 53 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 25.10.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationAusgezeichneter Kurs für alle die sich im Bereich Informationsicherheit aus- und weiterbilden möchten. In dem ersten Satz ist bereits alles gesagt. Wer mehr erfahren möchte, sollte sich mit der itits in Verbindung setzen oder sich einfach einschreiben.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (51 von 55)
Sebastian, 30 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 22.10.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDas Studium an der ISITS, ist sehr Zeitaufwendig und fordernd. Die Unteralgen haben es in sich, sowohl vom Umfang als auch vom Fachlichen. - ABER es lohnt sich sehr. Man bekommt umfangreiches, aktuelles Wissen in einem noch recht neuen Themengebiet. Die Betreuung durch das Studienbüro ist wirklich super, alle Anfragen werden schnell und unkompliziert bearbeitet und für alles eine Lösung gefunden.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (52 von 55)
Max, 27 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 21.10.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDas Masterstudium Applied IT-Security als Fernstudium macht bisher insgesamt viel Spaß (4 Module abgeschlossen). Es ist teils sehr herausfordernd (stark mathematisch-technisch), aber darin liegt auch ein Reiz. Die Materialen sind größtenteils gut organisiert und entsprechend sinnvoll zum Lernen geeignet. Leider gibt es allerdings auch Module, die subjektiv keine Anpassung für ein Fernstudium erhalten haben. Entsprechend schwierig fällt hier der Stoff. Die Betreuung seitens der IS-ITS ist super, die netten Mitarbeiterinnen aus dem Studienbüro machen so gut wie alles möglich - und das mit einem Lächeln.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (53 von 55)
Sarah, 29 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 21.10.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationDie Isits bietet ein schönes flexibles Konzept. Sehr gut für selbstdisziplinierte Arbeitende. Die Online-Lernplattform ist gewöhnungsbedürftig. Kursmaterialien werden aber auch alle physikalisch zur Verfügung gestellt. Präsenzveranstaltungen sind immer gut organisiert.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (54 von 55)
David, 30 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 20.10.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationSehr gute Betreuung der Module. Zum Teil mit Vorlesungsvideos. Begleitende Übungen um am Ball zu bleiben und der Möglichkeit extra Punkte für die Prüfung zusammen. Sehr interessanter aber auch komplexer Stoff. Studienbetreung ist schnell und freundlich. Prüfungen finden im eigenen Prüfungsraum statt, mit Verpflegung.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (55 von 55)
Sascha, 26 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Applied IT Security (Master of Science)" am 20.10.2016 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & OrganisationSehr gut organisiert mit eifrigem Personal und sehr gutem Service bei Klausuren und sonstigen Präsenzveranstaltungen. Insgesamt bisher sehr sehr zufridenstellend. Die Skripte sind die Skripte des Studiengangs and der RUB, die Professoren und Dozenten idR auch die gleichen. Die neuen Räumlichkeiten der isits sind ebenfalls sehr angenehm und lassen Klausuren sehr angenehm erscheinen (zumindest was das drumherum betrifft). Auch neben dem eigentlich Studiengang gibt es viele Vorteile wie die Zusammenarbeit mit einer Jobbörse, viele Events für die Studenten, Rabatte auf Messen und Seminaren etc.
Kursbeschreibung des Anbieters:
Der Fernstudiengang "Applied IT Security" mit dem Abschluss "Master of Science" stellt einen weiteren Schritt für Ihre Karriere im Bereich der IT-Sicherheit dar. Durch die intensive Zusammenarbeit der Ruhr-Universität Bochum mit der isits AG sowie dem TÜV Rheinland als Partner ist ein enger Bezug zur Praxis sichergestellt. Voraussetzung für die Teilnahme am Studiengang ist ein erfolgreicher Abschluss eines Diplom-, Bachelor- oder Master-Studiengangs für Elektrotechnik, Physik, Mathematik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik.
Gute Englischkenntnisse und mindestens ein Jahr Berufserfahrung sind weitere Zulassungskriterien für diesen Fernstudiengang. Im Rahmen des Fernstudiums beschäftigen Sie sich in zehn Modulen und zahlreichen Wahlpflichtfächern mit Themen wie Netzsicherheit, Sicherheitsmanagement und Kryptographie. Nach erfolgreichem Abschluss des Fernlehrgangs sind Sie berechtigt, den akademischen Grad "Master of Science" zu tragen, der Sie zur Promotion qualifiziert.
Vorteile des Studiums
- Qualifizierung zum Master- und Doktorstudium
- Berufsbegleitend
- Anerkennung der Berufserfahrung
- 100% flexibel
- Anwendungsorientiert
- Chance auf eine starke Gehaltserhöhung
- Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
- Höchstmögliche Flexibilität
- Ideal für Berufstätige: minimale Anwesenheitszeiten
- Internationale Ausrichtung
- Modularer Aufbau
- Online-Studienzentrum
- freie Zeiteinteilung
- flexibel
- praxisnah
- Kostenlose Verlängerung
Kosten
€ 20.557,00 inkl. 19% MwSt.Zahlbar pro Semester und/oder in mtl. Raten.
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Lernmethoden
- Online
Prüfungsform
- Präsenz
Prüfungsformate
- Master-Arbeit
- Klausur
- Mündliche Prüfung
Studienmaterialien
- Digitale Lernmaterialien
- Lernplattform
- Persönliche Betreuung durch Studienleiter
- Zum Download verfügbare Materialien
Zielgruppen
- (angehende) Informatiker:innen
- (angehende) Wirtschaftsinformatiker:innen
- Angehende Informatiker:innen
- Angehende Wirtschaftsinformatiker:innen
- Interessierte im Bereich Sicherheit in der Informationstechnik
- Informatiker:innen
Berufserfahrung
- Sie müssen spätestens bis zur Masterarbeit eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung nachweisen können.
Sprachkenntnisse
- Englischkenntnisse
Bildungsabschluss
- Abschluss eines mindestens 6-semestrigen Bachelor- oder Master- bzw. Diplom-Studiengangs mit der Note „befriedigend“ (3,0) an einer Universität, Hochschule oder Berufsakademie
- Erststudium mit Fachrichtungen: Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Physik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
(Digitale) Serviceleistungen
- Online Campus
Betreuung
- Persönliche Beratung und Betreuung
- Studiengangkoordinator:in
Akad. Grad "Master of Science in Applied IT Security" der Ruhr-Universität Bochum
Zertifizierungen
- AQAS
Englisch, Deutsch + Englisch
120 ECTS
Wintersemester und Sommersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master IT Security / IT Sicherheit →Master Informatik und IT →
IT Security / IT-Sicherheit →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master IT Security / IT Sicherheit →Master Informatik und IT →
IT Security / IT-Sicherheit →
