Arbeitsrecht und Personalmanagement, Master of Laws (LL.M.)
- Master (konsekutiv)
- Studienhefte + Online + Präsenz
- 24 Monate
- 26h pro Woche
Bei dem Kurs Arbeitsrecht und Personalmanagement, Master of Laws (LL.M.) des Anbieters PFH Private Hochschule Göttingen handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem Master (konsekutiv) nach 24 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 26 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden. Der Fernstudiengang kostet regulär € 8.714,00. Aktuell haben 14 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 4,5 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,4 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Inhalt & Materialien sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Zulassung Prüfung
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Der Fernstudiengang Arbeitsrecht und Personalmanagement mit Abschluss Master of Laws umfasst 90 ECTS. Hierbei handelt es sich um ein weiterbildendes Masterprogramm. Zugangsvoraussetzung ist in der Regel ein vorangegangenes juristisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Staatsexamen, Diplom- oder Bachelorabschluss.
Entsprechend ihrer Vorkenntnisse durchlaufen Sie entweder eine Einführung in das Recht oder in das Organisations- und Personalwesen. Anschließend eignen Sie sich fundiertes Know-how aus zwei sich ergänzenden Themenfeldern an: Zum einen ist dies juristisches Wissen zum Individual-, Kollektiv- und Sozialrecht. Zum anderen bietet das Fernprogramm die betriebswirtschaftlich orientierten Inhalte Mitarbeiterauswahl und -führung sowie Education und Personalentwicklungsmanagement als Teil des Personalmarketings.
Ziel dieses Fernstudiengangs ist es, Sie gleichermaßen mit juristischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten der Mitarbeiterbetreuung vertraut zu machen. Außerdem soll er Sie dazu qualifizieren, die mit der Personalarbeit zusammenhängenden Vorgänge zu bewerten und Lösungen für relevante Problemstellungen zu finden. Da das Programm den Fokus auf hohen Praxisbezug und direkte Einsetzbarkeit der Inhalte legt, handelt es sich um einen anwendungsorientierten Fernstudiengang.
Kosten
€ 8.714,00 inkl. 16% MwSt.Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Module bestehend aus u. a. Lehrbriefen, #Online#-Veranstaltungen, Hörbüchern, Veranstaltungsfilmen, Speedlearning-Einheiten.
1. Semester
Einführung in das Studium
- Einführung in das Recht / Organisation und Personalwirtschaft
Mitarbeiterauswahl und -führung
- Personalauswahl und -entwicklung mit Persönlichkeitstests / Assessment Center / Leistungsbeurteilung / Mitarbeiterführung / Führen mit Zielvereinbarung / Auslandseinsatz von Mitarbeitern
Individualarbeitsrecht I (mit europ. Bezügen)
- Arbeitsvertragsrecht / Europäisches Arbeitsrecht / Case Studies
2. Semester
Kollektivarbeitsrecht
- Koalitionsrecht / Tarifrecht / Betriebsverfassungsrecht
Individualarbeitsrecht II (mit europ. Bezügen)
- Leistungsstörungen / Beendigung des Arbeitsverhältnisses / Arbeitsrechtliche Sonderprobleme / Arbeitsgerichtliches Verfahren
3. Semester
Sozialrecht
- Einführung in das Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht I - III / Sozialgerichtliches Verfahrensrecht / Case Studies
Personalmarketing und -beratung
- Personalentwicklung in Organisationen / Handlungsfelder im Bildungsmanagement / Bewerbermanagement
4. Semester
Wahlpflichtmodul Soft Skills (3 Fächer müssen belegt werden)
- Leistungsbeurteilung / Konflikt und Kooperation / Mitarbeiterführung / Outplacement / 360°-Feedback / Work-Life-Balance
Master-Thesis, Forschungskolloquium, Kolloquium
Master Thesis
In der Regel vorangegangenes Studium mit Staatsexamen, Diplom- oder Bachelorabschluss (mindestens 210 ECTS) mit juristischer oder wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung.
Zugangsvoraussetzung ist in der Regel ein vorangegangenes juristisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Staatsexamen, Diplom- oder Bachelorabschluss.
Master of Laws LL.M. (90 ECTS)
Göttingen
#Online#, Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Göttingen, Hannover, Heidelberg, Köln, Ludwigshafen, München, Ratingen, Regensburg, Stade, Wien
Deutsch
ZFU zertifiziert
90
ZFU
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
Master Arbeitsrecht →Master Personalmanagement →
Master Recht →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters PFH Private Hochschule Göttingen Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
Master Arbeitsrecht →Master Personalmanagement →
Master Recht →
