Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Arbeitsrecht und Personalmanagement, Master of Laws (LL.M.)

4,2 / 38 Kursbewertungen
PFH Private Hochschule Göttingen
4,4 / 1429 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 18 - 24 Monate
  • Gesamtkosten 10.350 € (MwSt.-befreit)
    Informieren Sie sich jetzt auf der Website der PFH über die aktuell gültigen Rabattaktionen.
  • Monatliche Kosten 559 € - 575 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Master of Laws (LL.M.)
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    ZFU
  • Studienbeginn
    Mehrmals im Jahr
  • Wöchentlicher Aufwand 26 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 21 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 3,9
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Mario, 29 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 08.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium bietet insgesamt eine flexible Möglichkeit, sich berufsbegleitend weiterzubilden. Allerdings könnten die Lernunterlagen überarbeitet und strukturierter gestaltet werden. Häufig fehlen praktische Beispiele oder tiefere Erklärungen, was den Lernprozess erschwert. Besonders hilfreich wären aktualisierte und anschaulichere Materialien sowie eine engere Verzahnung mit den Online-Inhalten. Auch die Übersichtlichkeit könnte verbessert werden, um Studierenden den Einstieg zu erleichtern. Trotz der Schwächen bei den Unterlagen ist die Betreuung durch die Dozenten engagiert, und die Plattform bietet viele Möglichkeiten zur Interaktion. Mit optimierten Lernmaterialien könnte das Studium deutlich effektiver und motivierender gestaltet werden.

Judith, 30 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Masterstudiengang ist für mich optimal zur nebenberufliche Weiterbildung und ist neben dem Job mit guter Organisation schaffbar. Er bietet einen Überblick zu den wichtigsten arbeitsrechtlichen Themenfeldern.
Bei Fragen habe ich meist schnell Antworten bekommen, sowohl zu organisatorischen als fachlichen Themen.
Teilweise sind die Unterlagen/Fernlernbriefe nicht mehr aktuell und bedürfen Überarbeitung.

Alicia, 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Inhaltlich ist das Studium sehr gut und interessant aufgebaut. Die Klausuren und Hausarbeiten sind zudem relativ praxisnah gestaltet. Die Möglichkeit für Online-Klausuren bieten einem zusätzlich Flexibilität, jedoch gibt es bisher leider noch etwas wenige Prüfungstermine. In Ansätzen scheinen Abläufe im Studium jedoch teilweise unstrukturiert, wodurch es als Studierender oft schwierig ist Verantwortlichkeiten und die richtigen Ansprechpartner auszumachen.

Dennis, 47 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an der PFH kann ich im 1. Master-FS bisher als gut bewerten. Die Hochschule bietet eine gute persönliche Betreuung; oft wird sogar aus eigener Initiative der FH heraus Kontakt gesucht und Unterstützung angeboten. Bisher ist die Menge an Lernstoff und die Zeit, in der dieser bearbeitet werden kann, passend gewählt. Weiterhin ist das Fernstudium gut mit einer Berufstätigkeit vereinbar.
Angebotene Lehrvideos sind eine hilfreiche Unterstützung; es könnte davon aber gern mehr geben.
Leider bilden einige Lehrbriefe nicht den ganz aktuellen Stand ab.
Alles in allem ist die PFH in dem von mir gewählten Studiengang weiter zu empfehlen.

Valerija , 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH hat mich durch ihre praxisnahe Ausrichtung überzeugt. Die Studieninhalte sind klar strukturiert und gut auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt ausgerichtet. Jedoch sind die Skripte meistens zu lang und die Sätze zu sehr ineinander verkachelt. Zusätzlich finde ich super, dass man alles online machen kann - so ist man vom Standort unabhängig.

Auch die Flexibilität der PFH, vor allem im Bereich der digitalen Lernangebote, hat mir sehr geholfen, mein Studium optimal mit meinen persönlichen und beruflichen Verpflichtungen zu verbinden. Die Betreuung durch das Studienbüro und die Lehrkräfte war stets freundlich und unterstützend.

Lukas, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Organisation. Die Professoren sind jederzeit kontaktierbar und antworten innerhalb eines Tages (+-) auf Anfragen. Bei Bedarf kann auch ein Online-Meeting terminiert werden.
Die Lerninhalte sind klar und sehr ausführlich, super verständlich.
Klausuren, Hausarbeiten und anderes können individuell gelegt werden im 2 Monatsrythmus, ebenso braucht man sich such nicht an Semester halten und kann sich seine Fächer zum lernen frei legen (alle Fächer aller Semester direkt einsehbar).

Caro, 41 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Skripte sind teilweise nicht auf dem neuesten Stand. Ansonsten typisches Fernstudium. Gemeinsame Veranstaltungen, Kurse oder Prüfungsleistungen fände ich gut. Ich habe bereits ein Fernstudium bei der Euro FH Hamburg gemacht und im Vergleich waren die besser. Die Betreuung über das Prüfungsamt lief sehr gut. Die Korrekturzeiten sind meistens viel zu lang.

Carina, 29 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 17.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Leider bin ich sehr enttäuscht von der Fernuniversität. Unterstützung wurde so gut wie gar nicht angeboten & die Flexibilität die sehr wichtig bei einem Fernstudium wäre hält sich auch in Grenzen. Man hat hier eher das Gefühl es geht nur um das finanzielle.
Für das war geboten wurde ist das Studium viel zu teuer und ich würde niemanden empfehlen diesen Studiengang an der PFH zu absolvieren.

Tanja, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium bei der PFH ist ideal für Leute, die sehr flexibel studieren wollen und nicht an Vorlesungen oder Ähnliches gebunden sein wollen.
Es gibt neben der Lehrbriefe wenige begleitende Angebote und das kann somit auch ein Nachteil sein. Es ist vor allem ein Selbststudium auf Basis von Fernlehrbriefen.

Florian, 39 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 14.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Grundsätzlich eine gute Uni; die Materialien waren gut, der Ablauf der Klausuren professionell und divers - so ist z.B. auch eine Online-Klausur in manchen Fächern möglich.

Ich habe wenig bzw. quasi überhaupt keinen "Unterricht" im klassischen Uni-Stil genossen, sondern alles im Selbstudium erarbeitet. Es gibt sicherlich andere Möglichkeiten, aber die wurden mir nicht wirklich näher gebracht bzw. kommuniziert.

Sehr merkwürdig finde ich das Bezahlprinzip. Meine Master Thesis habe ich in den normalen vier Semestern eingereicht, auf das Kolloquium musste ich jedoch weitere drei Monate warten, für die ich dann zur Zahlung aufgefordert wurde. Das kenne ich aus anderen (Fern-)Unis deutlich besser.

Davina, 24 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 13.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Uni ist wirklich toll was den Support anbelangt.
Wenn man Fragen zum Unterrichtsstoff oder zur Organisation der Fachleistungen hat bekommt man immer schnell eine Antwort.
Es gibt so gut wie jeden Monat die Möglichkeit eine Klausur zu schreiben und auch kurzfristig An- und Abmeldungen sind möglich. Da ich ausschließlich Online studiere hatte ich Angst vor den Klausuren und eventuellen technischen Problemen währenddessen. Der Support währenddessen war aber Mega und es hat immer alles reibungslos funktioniert.

Florian , 28 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der PFH entspricht genau das, was auch im Vorfeld besprochen wurde. Leider fehlt im Fernstudium der ständige persönliche Austausch mit anderen Studenten und Professoren. Nichtsdestotrotz bereue ich es keineswegs und freue mich auf die anstehende Semester und Seminare

Rositha, 41 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich würde mir mehr Pflichtvorlesungen (ggf auch online) wünschen.
Zu Beginn meines Studiums gab es diese Vorlesungen. Der Austausch war sehr interessant und hilfreich.
Leider wurden diese abgeschafft.

Mehr Anleitung vom Anbieter wäre auch schön.

Sofie , 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Inhalte und Materialien sind teilweise veraltet. Wenn eigene Arbeiten geschrieben werden, wird wert auf aktuelle Quellen gelegt, in Fernlehrbriefen sind die Quellen teilweise 20 Jahre alt. Dies entspricht nicht dem aktuellen Stand der Forschung.
Positiv: Einige Fernlehrbriefe werden überarbeitet, haben ein angenehmes, lernfreundliches Design. Teilweise sind jedoch die alten, unübersichtlichen Materialen die "aktuellsten".

Es werden Live-Vorlesungen angeboten, jedoch sind diese so aufgebaut, dass sie kaum besucht werden, regelmäßig nur weniger 5 Teilnehmer da sind und man gefragt wird, ob man wirklich an der Veranstaltung teilnehmen möchte. Schöner wäre, wenn man einen reelen Mehrwert aus den Vorlesungen nehmen könnte und diese Veranstaltungen so attraktiv sind, dass die Studierenden freiwillig daran teilnehmen.

Die neuen Fernlehrbriefe sind didaktisch gut aufbereitet, die alten sind im Gegenzug wirklich nicht gut. Ich hoffe diese werden zeitnah überarbeitet.

Die Betreuung und Organisation ist wirklich gut. Man kann Termine mit Study Coaches buchen und auch fachlich kann man Sprechstunden wahrnehmen, das ist wirklich sinnvoll und studierendenfreundlich aufgebaut.

Vanessa, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin grundsätzlich mit meinem Studium an der PFH sehr zufrieden und würde es vor allem auch für Leute, die einen Master im rechtlichen Bereich machen wollen, definitiv weiterempfehlen. Ich bin der Meinung, dass die Themenbereiche fachlich sehr gut erarbeitet werden und man dadurch eine wirklich gute theoretische Ausbildung bzw. Basis für die entsprechende Umsetzung in der Praxis erhält. Die Betreuung durch die Study Coaches oder auch die Dozenten direkt klappt sehr gut und auch immer recht zeitnah. Ich würde mir lediglich ein bisschen mehr interaktive Vorlesungen wünschen, in denen man sich mit den anderen Studierenden austauschen und eventuell auch mal Themen gemeinsam mit dem Dozenten diskutieren kann. Ich persönlich fände, speziell auf den rechtlichen Fachbereich bezogen, noch mehr Aufgaben zur Fallbearbeitung sehr hilfreich. Und ein weiterer Verbesserungsvorschlag bezieht sich auf die Flexibilität der Prüfungstermine. Der Ablauf der Prüfungsanmeldung und der Prüfungen selbst klappt problemlos, ich würde mir nur wünschen, dass man die Prüfungstermine individueller und damit besser an das eigene Berufsleben angepasst festlegen kann.

Christine, 34 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiengang ist sehr lehrreich und interessant. Besonders hilfreich war für mich, dass ich aus beruflichen Gründen pausieren durfte.
Ein paar Schwierigkeiten gab es mit der Anmeldung bei Veranstaltungen auf der Lernplattform aber ansonsten sind alle Mitarbeiter der PFH sehr hilfsbereit und bemüht.
Als Fernstudium wäre es toll, wenn die Einsicht von geschriebenen Klausuren auch online möglich wäre oder man eine Auflösung der Fälle in der Klausur bekommt.

Jessica, 44 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mir hat die Möglichkeit eines Fernstudiums die Möglichkeit gegeben, neben meines Vollzeitjobs und drei Kindern, flexibel zu lernen. Meine freie Zeit habe ich für die Recherche und das Schreiben an wissenschaftlichen Arbeiten verbracht.
Flexiblität und einen großen Wissensvorsprung zeichnet das Studium Arbeitsrecht an der PFH für mich aus.
Die Betreuung war immer einwandfrei.

Philipp , 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 21.08.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Eine hervorragende Betreuung! Die Einsendearbeiten werden sehr zügig bearbeitet. Nur die Übersicht im online Campus ist etwas schwierig. Die online Vorlesungen und Seminare sind ein Mehrwert und man kann gut Kontakte zu anderen Kommilitonen knüpfen. Inhaltlich kann ich das Studium uneingeschränkt weiterempfehlen!

Franziska, 29 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 30.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium bietet einem viel Flexibilität. Die zur Verfügung gestellten Materialien sind gut und ausführlich.
Die Betreuung könnte intensiver bzw. auch mehr sein.
Gerade im Fernstudium wären die ein oder andere begleitete Vorlesung hilfreich.

Sandra , 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

- Tolles und interessantestes berufsbegleitendes Studium
- Hohe Flexibilität
- Prüfungen können online oder vor Ort an den Studienzentren geschrieben werden
- Tolle Betreuung und Unterstützung
- Keine Pflichtveranstaltungen, jedoch werden regelmäßig Termine für Veranstaltungen Angeboten
Kann ich nur empfehlen

Katharina , 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 16.01.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist sehr gut organisiert. Die Lehrinhalte sind gut strukturiert und verständlich erläutert, sodass eine selbstständige Aneignung der Themen gut machbar ist. Durch die Vorlesungen erhält man zusätzlichen Einblick und die Inhalte aus den Lehrbriefen werden vertieft und durch Beispiele aus der Praxis angereichert.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Arbeitsrecht und Personalmanagement, Master of Laws (LL.M.) von „PFH Private Hochschule Göttingen“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Master Arbeitsrecht hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Arbeits- und Sozialrecht, Master of Laws (LL.M.)
PFH Private Hochschule Göttingen
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 24 - 36 Monate
  • 15 h pro Woche
  • 13.416 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Vertragsrecht (LL.M.)
IU Fernstudium
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 12 - 24 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 10.099 € - 12.199 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Arbeitsrecht und Personalmanagement, Master of Laws (LL.M.)
PFH Private Hochschule Göttingen
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 24 - 36 Monate
  • 26 h pro Woche
  • 13.416 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Arbeitsrecht (LL.M.)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 18 - 25 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 13.122 € - 14.475 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Wirtschaftsrecht, Spezialisierung HR-Management und Labor Law
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Selbststudium

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von PFH Private Hochschule Göttingen

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildungen im Arbeitsrecht (Diverse Kurse)
Weiterbildungen im Arbeitsrecht (Diverse Kurse)
Master Arbeitsrecht
Master Arbeitsrecht
Weiterbildungen im Arbeitsschutz (Diverse Kurse)
Weiterbildungen im Arbeitsschutz (Diverse Kurse)
Weiterbildungen im Recht (Diverse Kurse)
Weiterbildungen im Recht (Diverse Kurse)