• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Architektur | Im Fernstudium oder als berufsbegeleitende Weiterbildung oder Studium

Eine Weiterbildung bietet Architekt:innen verschiedene Möglichkeiten sich über ihr Studium hinaus für Fachaufgaben zu qualifizieren und damit für den Konkurrenzkampf auf dem Arbeitsmarkt vorzubereiten. Denn auf dem Arbeitsmarkt für Architekt:innen steigen die Chancen für Spezialist:innen und für viele Absolvent:innen bedeutet dies mittlerweile, sich neu zu orientieren und ihre Ausbildung mit einem Zweit- oder Zusatzstudium fortzusetzen.

Studiengangstipp - Werbung -

Das neue Bauen: Innovation und Umwelt im Blick

Der Bauboom hält an, die Frage nach den ökologischen Aspekten des Bauens rückt immer mehr in den Mittelpunkt. Um die Ansprüche an eine ökologische Bauweise zu gewährleisten, sind Experten gefragt, die sich mit dem Thema eingehend auseinandergesetzt haben. Im Master Architektur und Umwelt von WINGS vertiefen Sie Ihr Wissen zur nachhaltigen, energie- und ressourceneffizienten Architektur. Erfahren Sie mehr über den Circle Economy, Upcycling, Robotic Built Environment, Future Mobility und Climatic Design. 

1177 Bewertungen (4,5)
FSD-Score:
4,4732
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Architektur

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 12 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Architektur bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Architektur

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 42 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv))

   Abschluss

Bachelor, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), Teilnahme oder Zertifikat
   Kosten 232,05 € (Teilnahme) - 19.500 € (Master (weiterbildend))

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Entsprechend vielseitig sind heutzutage auch die Weiterbildungsangebote für Architekt:innen. Neben verschiedenen Fortbildungen im Bereich des Ökologischen Bauens, Brandschutzes und Denkmalschutzes werden auch Aufbaustudiengänge im Architektur-Management angeboten, in denen Anwärter:innen auf Führungspositionen in Architektur- oder Ingenieurbüros ein breites Querschnittswissen der Ökonomie, Betriebswirtschaft und Kostenplanung vermittelt wird.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Architektur?

Für ein Fernstudium Architektur fallen Kosten von 232,05 € (Teilnahme) bis 19.500 € (Master (weiterbildend)) an.

Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Architektur rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 42 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Architektur

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Architektur

4,8
bewertet von 343 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (4,8)
Online-Kurs für Innenarchitektur / Raumgestaltung
des Anbieters Institut für Innenarchitektur
Akademischer Top-Anbieter (4,7)
IU Fernstudium
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,8)
Institut für Innenarchitektur

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Anna Jacob, 35 Jahre, hat den Online-Kurs: "Online-Kurs für Innenarchitektur / Raumgestaltung" des Anbieters Institut für Innenarchitektur am 07.11.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 278
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Innenarchitektur und Raumgestaltung hat mich schon immer interessiert und ich möchte wirklich gerne in diesem Bereich ein Neben- und vielleicht auch irgendwann ein Hauptgewerbe machen. Ich wollte mich aber zunächst mehr mit dem Thema beschäftigen um vorbereitet in diese Branche einzusteigen. Deshalb habe ich nach einem Kurs für Innenarchitektur/Raumgestaltung gesucht und bin auf diesen vom Institut für Innenarchitektur gestoßen. Ich muss sagen ich bin wirklich zufrieden mit dem Kurs. Die Module bauen gut aufeinander auf, sind verständlich erklärt und anspruchsvoll. Sie regen einen an selber tiefer in die Materie einzusteigen, sich neue Ideen und Eindrücke zu holen über all die Möglichkeiten, die es heutzutage gibt. Ebenso wecken sie das Interesse, auch in andere handwerkliche Bereiche reinzuschauen, die mit der Innenarchitektur und Raumgestaltung zusammenhängen und wichtig sind. Zum Beispiel sich über verschiedene Techniken und Möglichkeiten im Smarthome Bereich kundig zu machen und diese mit dem eigenen Beleuchtungs- und Elektroplan mit Absprache des Elektrikers umzusetzen. Ich finde es gut, das man Hausaufgaben bekommt und das Gelernte somit gleich umsetzen und sich ausprobieren kann. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Kurs online statt findet. Somit ist man sehr flexibel und kann sich die Zeit, die man lernt selber dafür einteilen, was für mich als Vollzeitarbeitende super ist. Die Betreuung durch den Tutor ist wirklich top. Die Tutoren sind sehr schnell für einen da, wenn man Fragen hat oder Hilfe braucht und die Bewertung der Hausaufgaben geht ziemlich flott. Sie geben einen viele zusätzliche Tipps und auch Empfehlungen für z.B. Bücher oder Software die man zum Umsetzen der Pläne braucht. Zusätzlich zu dem ganzen gibt es auch noch die Online Community, wo man sich mit anderen Studenten austauschen und gegenseitig helfen kann. Ich habe bisher viel gelernt und freue mich auf die weiteren Module. Ich kann diesen Kurs auf jeden Fall jeden empfehlen, der sich für Innenarchitektur und Raumgestaltung interessiert und sich in dem Bereich weiterbilden oder verwirklichen möchte.

  • Antonia, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Architektur und Umwelt" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 28.09.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 39
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere aktuell Architektur und Umwelt im Master als berufsbegleitendes Fernstudium von WING. Ich bin absolut begeistert von dem Studiengang! Zum einen, weil ich neben meiner Vollzeitanstellung meine berufliche Qualifikation ausbauen kann und zum anderen, weil der Umfang des Studiums optimal und angemessen daran ausgerichtet ist. Die Organisation des Studiums ist einwandfrei und wenn doch einmal Fragen aufkommen, ist jederzeit jemand erreichbar und hilft einen weiter. Alle nötigen Unterlagen und Bücher werden postalisch direkt nach Hause geschickt und geben einen super Überblick und Leitfaden zum Studium. Ich kann jedem empfehlen dieses, sowohl qualitativ, als auch quantitativ optimal konzipiertes Studium, zu belegen und zu absolvieren!