Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien
- Teilnahme
- Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
- Als Laufzeiten bieten wir für medizinische Laien 16 oder 24 Monate an.
- 5 bis 8h pro Woche
Bei dem Kurs Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien des Anbieters Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule handelt es sich um einen Fernlehrgang und dieser wird mit einem Teilnahme nach 16 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 5 und maximal 8 Stunden von einem Fernschüler investiert werden. Aktuell haben 8 Teilnehmer:innen eine Bewertung mit durchschnittlich 5,0 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,9 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernschüler zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Zulassung Prüfung
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Die Tätigkeit des Heilpraktikers (HP) ist einzigartig in Deutschland und basiert auf dem sogenannten Heilpraktiker-Gesetz. Der HP bedient sich der Therapien aus dem Bereich der komplementären Medizin (früher alternative Medizin) und ist, nach den Aussagen führender Heilpraktiker-Verbände, der Wahrer der naturheilkundlichen Heilverfahren und deren traditioneller Anwendung. So trägt die Heilpraktikerschaft ihren Anteil an der medizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Gesundheitswirtschaft bei. Untersuchungen über Branchentrends bestätigen die Attraktivität und hohe Akzeptanz in der Bevölkerung bezüglich naturheilkundlicher Therapieverfahren in der Prävention und Behandlung.
Nach der behördlichen Erlaubnisgebung genießt der Heilpraktiker, unter Berücksichtigung einschlägiger Gesetze, therapeutisch selbständig seine Kurierfreiheit. Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ist abhängig vom Bestehen einer amtsärztlichen Überprüfung.
Auf diese Überprüfung bereitet der RSA-Fernlehrgang seit 20 Jahren erfolgreich vor. Dabei bedient unser Fernlehrgang mit unserer Lernplattform das aktuell beliebteste Lernformat in Deutschland: Lernen von zuhause aus, zu jeder Tageszeit und an jedem Tag der Woche mit unkompliziertem Kontakt zu dem persönlichen Lehrgangstutor. So gewährleisten wir, trotz anspruchsvollem Lernen, eine maximale zeitliche, private und berufliche Flexibilität.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Die RSA bietet zahlreiche Laufzeitmodelle sowie Ratenzahlungsvarianten (ohne Zinsen) an. Ebenso gibt es zahlreiche Kombistudiengänge wie z.B. Heilpraktiker mit Fachrichtung chinesische Medizin oder klassische Homöopathie an der Akademie. Weitere Infos entnehmen Sie der Homepage des Anbieters.
Menschen, die eine Tätigkeit als Heilpraktiker anstreben und sich auf die amtsärztliche Heilpraktiker-Überprüfung fundiert und zielgerichtet vorbereiten wollen.
- 28 Studienhefte digital oder auf Wunsch in gedruckter und gebundener Form
- Einsendeaufgaben mit Korrekturservice
- Persönlicher Tutor
- bis zu 12 Monate kostenfreie Weiterbetreuung
- Modulprüfungen
- App für unterwegs
- 3 Fragenbücher mit insgesamt 700 original Prüfungsfragen einschl. Kommentar der richtigen und falschen Antworten
- freiwillige Präsenzphase (Untersuchungstechniken)
- großer Online-Campus mit Prüfungstrainer, Prüfungsprotokollen, Modulprüfungen, Videos und Lernhilfen, Forum, etc.
- zahlreiche Videos zum Thema Heilpraktiker und Naturheilkunde als Bonusmaterial
- Studieneinführung mit Anleitung, Lerntipps, Terminologie (Fachwortkunde)
- Zelle & Gewebe und allgemeine Pathologie
- Bau und Funktion des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Anatomie, Physiologie des Verdauungssystems
- Pathologie des Verdauungssystems
- Anatomie, Physiologie des Herz-Kreislaufsystems
- Pathologie des Herzens, der Kreislauf und Kreislauferkrankungen
- Aufgabe, Anatomie, Physiologie des Atemsystems
- Pathologie des Atemsystems
- Anatomie, Physiologie der Harnorgane
- Pathologie der Harnorgane
- Aufbau, Funktion des Nervensystems
- Erkrankungen des Nervensystems, Erkrankungen des psych. Formenkreises
- Anatomie, Physiologie des Hormonsystems
- Pathologie des Hormonsystems
- Anatomie, Physiologie von Blut- und Lymphsystem
- Pathologie von Blut- und Lymphsystem
- Aufbau, Funktion der Sinnesorgane
- Erkrankungen der Sinnesorgane
- Anatomie, Funktion und Erkrankungen der Haut
- Allgemeine Mikrobiologie
- Infektionsschutzgesetz und Geschlechtskrankheiten
- Infektionskrankheiten
- Gesetzeskunde und Notfälle
- Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche HP-Prüfung
- Anamnese und allgemeine Untersuchungsmethoden
- Injektionstechnik, Labordiagnostik
Fragenbuch 01: Original Prüfungsfragen zu den Lehrthemen Bewegungsapparat, Verdauungstrakt, Herz-Kreislauf
Fragenbuch 02: Original Prüfungsfragen zu den Lehrthemen Atmungssystem, Niere und Harnorgane, Genitale, ZNS, Hormonsystem
Fragenbuch 03: Original Prüfungsfragen zu den Lehrthemen Blut- und Lymphsystem, Laboruntersuchungen, Sinnesorgane, Haut & Mikrobiologie, Infektionsschutzgesetz. Zusammen über 700 original Prüfungsfragen umfassend kommentiert (auch die falschen Antworten)!
Themen der freiwilligen, praktischen Präsenzphasen
- schriftliches Prüfungstraining
- Injektionstechniken
- Notfalltraining
- mündliches Prüfungstraining
- körperliche Untersuchung nach IPPAF
Schulintern: Online (keine Heilerlaubnis!)
Die Heilpraktikerprüfung zur Erlangung der Heilerlaubnis muss vor dem Gesundheitsamt des Teilnehmers abgelegt werden und ist nicht Bestandteil des Fernstudiums.
- Hauptschulabschluss (mind.)
Voraussetzungen für die Zulassung zur behördlichen Heilpraktikerprüfung:
- Vollendung des 25. Lebensjahres,
- Mind. Hauptschulabschluss,
- Gutes polizeiliches Führungszeugnis,
- Ärztliches Attest über körperliche und geistige Gesundheit
- detaillierte Studienbescheinigung mit allen Studieninhalten zur Vorlage beim Gesundheitsamt
Berlin, Würzburg
Deutsch
5114918
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Heilpraktiker:in →Heilpraktiker:in →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Heilpraktiker:in →Heilpraktiker:in →

Liebe Simone,
vielen Dank für die tolle Bewertung!
Herzliche Grüße
Melanie Schneider
RSA-Schulleitung