Gesamtbewertung aus 11 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 5,0
Franzi, 35 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien“ am 29.12.2024 bewertet.
Es verlief alles super an der RSA. ICh habe meine Heilpraktiker-Ausbildung dort im Fernstudium absolviert und war erstaunt, wie viel Lernmaterial einem dort zur Verfügung gestellt wird. Es werden in meinen Augen alle Lernkanäle angesprochen! Die Hefte sind top, die Videos und Podcasts sehr hilfreich. Das ganze Bonusmaterial ist wriklich sehr umfangreich und hilft einem gerade bei der Praxisgründung sehr. Der Prüfungstrainer auf dem Campus ist klasse, ich habe ihn sehr häufig genutzt. Meine Einsendeaufgaben kamen umgehend korrigiert zurück. Die DozentInnen sind alle wirklich sehr kompetent und hilfsbereit. Meine HP-Prüfung habe ich bestanden, sowohl schriftlich als auch mündlich im ersten Durchgang.
Ich bin der RSA dankbar, dass sie einem so eine gute Ausbildung zur Verfügung stellt, ich werde im kommenden Jahr erneut dort eine Ausbildung absolvieren. Ich empfehle die RSA auf jeden Fall weiter.
Riel, 54 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien“ am 18.12.2024 bewertet.
Das Fernstudium zum Heilpraktiker an der RSA bietet eine umfassende und gut strukturierte Ausbildung. Die Lehrinhalte decken sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Aspekte einer HP-Praxis ab. Besonders positiv sind die detaillierten Module zu Anatomie, Physiologie und Erkrankungslehre. Die Materialien sind aktuell und informativ, was das Lernen erleichtert.
Die Betreuung durch das Studienzentrum ist gut. Bei Fragen stehen den Studierenden kompetente Ansprechpartner zur Verfügung, die schnell auf Anfragen reagieren. Es gibt auch regelmäßige Webinare und Online-Sprechstunden, die eine zusätzliche Unterstützung bieten.
Die Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung ist umfangreich und gut strukturiert. Es werden zahlreiche Übungsfragen und alte sowie neueste Prüfungen und ein Prüfungstrainer zur Verfügung gestellt, die eine gute Vorbereitung ermöglichen. Ich bin sehr zufrieden mit der RSA.
Kathrin, 37 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien“ am 10.12.2024 bewertet.
Auch hier kann ich nur positives berichten. Es hat alles für mich gepasst, das Fernstudium lief wie am Schnürrchen. Die Dozentin verfügt über ein großes Wissen welches sie in den Meetings zum Besten gibt. Hilfreich waren hier besonders ihre Tipps zur Heilpraktikerprüfung. Was soll ich sagen? Ich habe die HP-Prüfung im ersten Durchgang erfolgreich bestanden und bin nun Heilpraktikerin mit Schwerpunkt TCM. Danke für alles.
Andres , 43 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien“ am 30.12.2023 bewertet.
Als medizinischer Beginner habe ich lange nach einem für mich passendem Fernstudium zum Heilpraktiker gesucht. Ich habe auch insgesamt 4 Fernschulen getestet! Das Studienmaterial und der persönliche Kontakt an der Rolf Schneider Akademie haben mich ziemlich schnell überzeugt. Die persönliche Beratung (die ich mehrfach genutzt habe) war sehr menschlich, ich hatte nicht das Gefühl man möchte mir etwas aufdrehen. Der Kontakt war immer auf Augenhöhe. Die Studienmaterialien sind optisch als auch didaktisch hervorragend. Der Online.Campus ist gut strukturiert, dennoch habe ich die Chance genutzt und habe eine Einführung der Akademie zum Campuswesen genutzt. Das hat das ganze deutlich vereinfacht. Man bekommt sehr viele Angebote die man kostenfrei nutzen kann, auch gibt es monatliche Treffen mit den Tutoren die einem Fragen zu den verschiedenen Themen beantworten können bzw. die die Lernthemen mit den Studenten online besprechen. Ich habe die Lehrgänge Heilpraktiker mit TCM und Homöopathie gebucht und befinde mich derzeit in der kostenfreien Nachbetreuungszeit an der RSA. Da ich alle Lernmaterialien nun erhalten haben, kann ich eine absolute Empfehlung für die Rolf Schneider Akademie aussprechen.
Charly, 28 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien“ am 18.12.2023 bewertet.
Mir hat der sehr gut strukturierte Kursaufbau des HP-Studiums gefallen. Die einzelnen Themen waren verständlich vorbereitet und luden zum weiterlesen ein. Durch die Art des Studiums war es mir neben der Arbeit bei freier Zeiteinteilung möglich, auch an Online-Seminaren der RSA teilzunehmen. Das Feedback auf die abgelegten Zwischenprüfungen und die Mitteilung zu den Einsendeaufagebn kamen zeitnah.
Ich musste aus privaten Gründen das Studium verlängern bzw. die Laufzeit verlängern was problemlos und kostenfrei möglich war.
Molly, 33 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien“ am 20.04.2023 bewertet.
Ein tolles Team! Die Unterlagen sind aktuell, gut aufgebaut und sinnvoll getaktet. Es gibt sehr viel zusätzliches Lernmaterial zu den verschiedenen Themen sowie Videos und Podcasts. Die Einsendeaufgaben sind ähnlich wie die Prüfungsfragen beim Gesundeheitsamt, was dadurch gut auf die Prüfung vorbereitet. Fragen werden schnell zu zügig beantwortet. Alle sind ausgesprochen nett und hilfsbereit. Ich habe die HP-Prüfung in diesem Jahr im ersten Durchlauf direkt bestanden und bedanke mich bei der RSA für einen ausgezeichneten Service.
Christine, 33 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien“ am 27.03.2023 bewertet.
Sehr gute Studienunterlagen, umfangreiches zusätzliches Material was hilft auch mal über den Tellerrand zu schauen. Das Studium ist sehr gut strukturiert, der Onlinecampus ist vielfältig aber auch hier findet man sich gut zurecht. Es gibt erklärende Videos sowohl zu den Studienheften als auch zu verschiedenen Therapieverfahren, das macht das Studium sehr angenehm. Die Einsendeaufgaben sind ähnlich wie die HP-Prüfungsfragen wodurch man von Anfang an gut auf die MC-Prüfung vorbereitet wird. Das Team ist super freundlich und hilfsbereit. Die RSA bietet zur Vorbereitung auf die HP-Prüfung wirklich sehr viel und gut aufbereitetes Studienmaterial. Ich studiere sehr gerne hier.
Ich habe das Studium in Kombi mit Psychologischen Berater gebucht. Dieses Studium bewerte ich extra.
Christine
Svenja, 28 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien“ am 29.12.2022 bewertet.
Kombistudium HP mit Schwerpunkt TCM. Hier meine Eindrücke zur HP-Ausbildung an der RSA: Die Inhalte sind gut strukturiert und logisch aufgebaut, das Lernmaterial wird mit der Freischaltung der gewünschten Laufzeit angepasst, so erhält man genau die richtige Dosierung die zum Lebensrhythmus passt. Ich kam damit sehr gut zurecht.Die Erklärungen in Theorie und Praxis sind sehr verständlich, hier profitiert man von der Erfahrung der Tutoren. Das Lernen wird durch Videos der Tutoren unterstützt, so dass man nach Bearbeitung der Studienhefte sich nochmals das Wichtigste durch die Tutoren erklären lassen kann, so oft und wann man möchte und ohne Termindruck, hat mir sehr gut gefallen. Die Präsenzphasen haben mir große Freude bereitet, die Dozenten sind auch hier echt freundlich und hilfsbereit. Erst wollte ich diese nicht besuchen, aber im Nachhinein bin ich froh sie doch absolviert zu haben. Hier konnte ich einige interessante Kontakte knüpfen. Meine HP-Prüfung habe ich bestanden - ich habe mich bei der Wahl der Ausbildungsstätte nicht geirrt und bin froh mich für die RSA entschieden zu haben. Danke und lG Svenja
Carla, 37 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien“ am 25.11.2022 bewertet.
Die Rolf-Schneider-Akademie ist ein sehr guter Fernstudium-Anbieter, da man fachlich sehr kompetent betreut wird, es gibt neben den Fachdozenten zusätzlich Fachbereichsleiter, jeder Studiengang hat genügend Tutoren die einem bei Fragen schnell helfen. Die Darstellung des Lernmaterials ist sehr gut und verständlich, es gibt viel verschiedenes Material, alle Sinne werden angesprochen (lerntypgerecht) durch Podcasts, Videos, Webinare, Lerndokumente, Tests, Prüfungstrainer etc. Auch das gesamte Lehrkonzept spricht für die RSA. Ich bin sehr zufrieden und fühle mich wohl. Ich empfehle jedem hier sein Studium zu machen, da es auch für Quereinsteiger/ Laien machbar ist und vor allem verständlich ist. Preislich ist auch nichts zu sagen, es stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Ich werde sicherlich noch weitere Fernkurse an dieser Akademie belegen.
Nico, 31 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien“ am 20.11.2022 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit Aufbau und Struktur der Studieneinheiten sowie der Flexibilität diese abzuarbeiten. Die Einheiten sind umfangreich aber gut aufbereitet, dass man nicht müde wird beim Lernen. Zu jeder Lerneinheit gibt es zusätzliches Lernmaterial, Videos, Übungen und Onlinetests um das Gelernte zu verfestigen.
Das RSA-Team ist toll! Ich habe immer umgehend Rückmeldung erhalten, an Termine wurde ich zusätzlich erinnert, damit nichts vergessen wurde, war sehr hilfreich. Prüfung beim Gesundhetsamt habe ich bestanden, was will man mehr ? :-)
Florian, 45 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien“ am 27.10.2022 bewertet.
Ich habe an der RSA den Heilpraktiker und die TCM absolviert.
Zum Heilpraktiker-Fernstudium möchte ich folgendes sagen: Die Studienhefte sind sehr gut aufgebaut und umfangreich. Die Überprüfungen sind eine gute Übung für die amtsärztliche Prüfung. Es gibt sehr viel Übungsmaterial und Bonusmaterial in Form von Webinaraufzeichnungen und Videos und Podcasts, auch einen Prüfungstrainer der in Echtzeit Fragen generiert gibt es. Die Dozenten sind auf zack und geben gerne und sehr schnell Antwort. Das Orga-Team ist super freundlich und hilfsbereit. Die Präsenzphase Untersuchungstechniken hat echt Spaß gemacht, wir waren eine gute Truppe und es war von der Teilnehmerzahl wirklich sehr gut, jeder konnte viel und so lange er wollte alles üben. Die Seminarräume waren auch sehr schön und einladend. Ich habe die HP-Prüfung im ersten Durchgang bestanden! Danke an die RSA