Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang B.A. E-Learning-Management

4,7 / 3 Kursbewertungen
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
4,8 / 71 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer Bei uns gibt es keine Zeitmodelle - Studiere vollkommen flexibel in bis zu 72 Monaten
  • Gesamtkosten 12.000 € (MwSt.-befreit)
  • Monatliche Kosten 233,33 € - 333,33 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Arts (B.A.)
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    1161923
  • Studienbeginn
    jederzeit

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Flexibel und mobil – ich studiere, wann ich will!

Flexibel und mobil – ich studiere, wann ich will!Nutze die Freiheit, dein Studium genau so zu gestalten, wie es zu deinem Leben passt! Studiere an der EHiP in einer modernen, digitalen Lernumgebung, die dir maximale Flexibilität und persönlichen Support bietet. Ob von zuhause, unterwegs oder im Café – mit unserem Online-Campus myFOCUS bleibst du unabhängig und bestens vernetzt.Nutze unsere Aktion und melde dich bis zum 29. April 2025 an, um dir 1.000 € Rabatt auf dein Studium zu sichern. Mach 2025 zu deinem Jahr der Bildung und starte genau dann, wenn es für dich passt!Starte jetzt – dein Studium, deine Regeln!

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 3 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,7
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Regina , 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „B.A. E-Learning-Management“ am 01.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich war ehrlich gesagt anfangs skeptisch, auch was die Kosten einer Fernuni betreffen. Nach einer erfolgreichen Infoveranstaltung und dem Beantworten all meiner Fragen (und ich hatte viele) hat es mir komplett meine Unsicherheit genommen und ich werde erfolgreich starten. Transparente Kosten - und vor allem faire Preise. Ohne Angst haben zu müssen, dass man evtl. die Klausur nicht schreiben kann, aus Geldnot. Hier wird einfach auch auf den Student eingegangen und zusammen am Ziel gearbeitet. Ich freue mich auf die Zeit und das Studium zum ersten Mal! Danke, dass ihr mir doch das Gegenteil bewiesen habt - dass man den passenden Studiengang finden kann und Spaß an der Lehre hat!

geschrieben am 03.09.2024

Hallo Regina,
schön, dass wir dich überzeugen konnten und du eine unserer Infoveranstaltungen genutzt hast, um deine offenen Fragen zu klären.
Wir freuen uns sehr, dass du bei uns bist und wünschen dir viel Erfolg bei deinem Fernstudium!
Dein Team der EHiP

Kristin, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „B.A. E-Learning-Management“ am 26.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiengang verbindet BWL und Pädagogik und bietet damit einen wunderbaren Zugang zu praxisorientiertem Handeln. Die Struktur in den Modulen ist einheitlich und in kleine Häppchen portioniert. Dabei gibt es eine Vielfalt an Darstellungsformen (Skripte, Lernkontrollfragen, Work-Book Aufgaben, Videos, Web-Based Training).

Das Material ist gut verständlich, jedoch muss noch an der ein oder anderen Stelle einige Fehler (Rechtschreibung&Grammatik) verbessert werden. Es steht auch noch nicht alle Module/Materialien zur Verfügung, dies liegt wohl daran, dass die EHiP eine neue Hochschule auf dem Markt ist. Zudem lohnt es sich, Module von Zeit zu Zeit nochmals aufzurufen, da Inhalte geändert oder ergänzt werden.

Der Enge und durchgängige Kontakt zur Studienbetreuung ist sehr angenehm und freundlich. Ein Ticketsystem steht den Studierenden zur Verfügung, und die Antwortzeiten sind sehr schnell und von guter Qualität. Die EHiP sucht aktiv das Feedback der Studierenden und verbessert ihre Workflows kontinuierlich. Die Plattform ist leider etwas unbelebt und für mich zu unstrukturiert. Sobald man sich damit befasst hat, findet man sich um einiges besser zurecht. Hier ist aber noch Luft nach oben.

Seine Dozenten:innen und Professoren:innen erreicht man über die Modulseite sehr gut und ich würde auch jedem Studierenden empfehlen, mal in eine Online-Sprechstunde zu gehen. Es ist eine Bereicherung, sich mit dem Lehrpersonal auszutauschen. Ich schätze den 1:1 Austausch sehr, da dies an anderen Hochschule/Universitäten kaum zu meistern ist, aufgrund der hohen Studierendenzahlen. Die Umgangsform ist lässig (du), aber professionell! Man fühlt sich mit allen Beteiligten auf einer Wellenlänge.

Für mich machen die vielseitigen Prüfungsformate (Referat, Projektleistung, Klausur, Seminararbeit etc.) einen extremen Unterschied. Man wird durch die Varianz in vielen Bereichen trainiert z.B. Sprechen, Präsentieren, Schreiben, Organisieren, Planen usw.. Es gibt einem die Möglichkeit zu üben und sich schrittweise an die großen Herausforderungen (z.B. Hausarbeit) heranzutasten. Daher empfiehlt es sich gerade in der Eingangsphase die Module nacheinander zu bearbeiten.

Positives:
+ Module sind klar strukturiert
+ Module bieten verschiedenste Darstellungsformate (Skripte, Videos, Web-based Training)
+ Module bieten unterschiedliche Übungsangebote (Lernkontrollfragen/Quiz, Work-Book-Aufgaben, InSkript Fragen und Selbstkontrollfragen)
+ Moderne Kommunikation mit allen Beteiligten
+ Lässige, aber professionelle Kommunikationskultur und Umgangsformen
+ 1:1 Betreuung durch Dozenten:innen und Professor:innen möglich
+ Studierendenbetreuung sucht aktiv den Kontakt/Feedback
+ Lösungsorientiertes Arbeiten der Studienbetreuung auf Fragen/Feedback
+ Studierende werden in interne Prozesse miteinbezogen
+ Vielfältige Prüfungsformate
+ Module sind umfangreich, aber nicht zu überladen
+ Fortschrittsanzeige in Übersicht und den einzelnen Modulen
+ Interessante und logische Schwerpunktgestaltung der Studiengänge (E-Learning-Management: BWL/VWL - Pädagogik)
+ Befürwortung zum bedachten Umgang von KI in der Wissenschaft
+ Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt für mich
+ Flexibilität ist gegeben (Plattform ist mit einem Internetzugang überall erreichbar und nutzbar)

Verbesserungswürdig:
- Überarbeitung von Fehlern in den Modulen transparenter gestalten
- LMS übersichtlicher gestalten und zugänglicher machen
- LMS durch neue Funktionen beleben (Kontaktaufnahme erleichtern)
- Belege und Nachweise dauerhaft zur Verfügung stellen
- Mehr Handreichungen und Beispiele für die Prüfungsformate
- In den einzelnen Modulen Literaturempfehlungen geben
- Handhabung in den Modulen erleichtern (Videoplayer mit mehr Funktionen, z.B. Geschwindigkeit anpassen)
- Handout zu WBTs zur Verfügung stellen
- Mehr Informationen zum Status eines Studiengangs (Welche Inhalte fehlen noch? Wann werden diese geliefert? usw.)
- Mehr interne Aufmerksamkeit generierenden für Angebote der Lehrenden, aber auch für die Kollaboration zwischen Studierenden

geschrieben am 27.06.2024

Liebe Kristin,
wow - vielen Dank für dein umfassendes und tolles Feedback!
Wir freuen uns sehr über deine lobenden Worte und danken dir für deine Verbesserungsvorschläge, die wir sehr gerne prüfen.
Weiterhin viel Erfolg und viel Spaß beim Lernen.
Dein Team der EHiP

Asimu, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang „B.A. E-Learning-Management“ am 12.10.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Als erfahrene Lehrkraft suchte ich nach Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, und das Fernstudium an der EHiP hat sich als hervorragende Wahl erwiesen. Die Organisation vor dem Studienstart und die Erfahrungen in den ersten Wochen meines Studiums haben mich vollends überzeugt. Ich bin begeistert von dem reibungslosen Ablauf und freue mich auf die kommende Zeit.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang B.A. E-Learning-Management von „Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung E-Learning
Weiterbildung E-Learning
Weiterbildung Digitale Bildung
Weiterbildung Digitale Bildung
Weiterbildung Instructional Design
Weiterbildung Instructional Design
Bachelor E-Learning
Bachelor E-Learning