
Überblick
- Studiendauer 36 - 60 Monate
- Gesamtkosten 10.500 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 281,67 € - 361,11 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Arts (B.A.)
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
1162023 -
Studienbeginn
jederzeit
Spare 2.500 € und verwirkliche dich selbst!
Der Weg zu deinen Träumen beginnt hier und jetzt.Starte dein 4-wöchiges kostenfreies Probestudium und lass uns gemeinsam die Reise antreten, die deine Träume Wirklichkeit werden lässt. Spare bis zum 27.12.2023 zusätzlich 2.500,00 € auf die Studiengebühren!
zur AktionKursinfos
Studienmodelle
-
Studiendauer
36 Monate
-
Studiendauer
48 Monate
-
Studiendauer
60 Monate
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Wissenschaftliches Arbeiten, Präsentations- & Arbeitstechniken
- Wirtschaftsmathematik: Grundlagen & Anwendungen
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen der Unternehmensführung & Leadership
- Grundlagen, Recht, Zivilrecht (Wirtschaftsrecht)
- Marketing: Grundlagen & Instrumente
- Einführung in die Informationstechnologie
- Statistik
- Economics / Einführung in die Volkswirtschaftslehre
- Accounting: Einführung in Rechnungswesen, Kosten- & Leistungsrechnung, Finanzbuchführung
- Personalwesen, Mitarbeiterführung & kollaboratives Arbeiten
- Projekt- & Qualitätsmanagement
- Digitale Geschäftsmodelle
- Strategisches Management
- Investition & Finanzierung
- Betriebliches Management & Controlling
- Beschaffung & Logistik
- Organisation & Prozesse
- Arbeits- & Organisationspsychologie
- Interkulturelles Management, Zusammenarbeit & Verhandlungstechniken
- Personalplanung & -strukturen, Arbeitswelt 4.0, Digitales HR-Management, betriebliche Integration
- Employer Branding & Personalentwicklung
- Change Management
- Arbeitsrecht I: Arbeitsverträge, Freiberufler, Scheinselbständigkeit, Datenschutz & -sicherheit
- Ausbildungsvoraussetzungen, -planung, -vorbereitung, -durchführung & -abschluss
- Quantitative & qualitative Analysen im Personalbereich, Big Data Management
- Arbeitsrecht II: Kollektives Arbeitsrecht, internationales Arbeitsrecht, Arbeitnehmerüberlassung
- E-Learning in der strategischen Planung
- Umsetzung, Techniken, Projektmanagement & Evaluation von E-Learning
- E-Learning Tools: Auswahl & Anwendung
- Anreizsysteme, Mitarbeiterbindung, Talent Management, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Planspiel
- Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit: Forschungsfrage, Methoden & Rechtsfragen
- Bachelor-Arbeit & Kolloquium
-
Lernmethoden
- Online
- Selbststudium
- Studienhefte
-
Prüfungsform
- Einsendeaufgaben
- Online
-
Online-Campus
Ja
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 10.500 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 281,67 € - 361,11 € (MwSt.-befreit)
Berufsaussichten und Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- 100% online absolvierbar
- 100% flexibel
- Start jederzeit möglich
- Berufsbegleitend
- freie Zeiteinteilung
-
Berufsaussichten
- Personal- und Organisationsentwickler:in
- Berater:in für digitale Personalentwicklung
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang B.A. Personalmanagement - Spezialisierung "Digitales Lernen" von „Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Bachelor Personalmanagement & Human Resources hinzufügen: