• 3994 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16600 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor Accounting and Controlling (online)

€ 10.320,00 (MwSt.-befreit)
Sommersemesterangebot: Steigen Sie direkt im 2. Semester in eine der laufenden Studiengruppen ein und sichern Sie sich noch den alten Preis. Sparen Sie ein Semester Zeit und 1.990 €!
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 48 Monate
  • 10 bis 15h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienkosten/ -modelle
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten

1. Semester
Allgemeine BWL
Mikroökonomie
Buchführung
Grundlagen des Controlling

2. Semester
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Makroökonomie
Mathematische Methoden und Anwendungen
Controllinginstrumente

3. Semester
Statistische Forschungsmethodik
Bilanzierung
Erfolgreiche Präsentation und Kommunikation
Kosten- und Erlösmanagement

4. Semester
Wirtschaftsprivatrecht
Unternehmensführung
Bilanzanalyse und IFRS
Praxis des betrieblichen Rechnungswesens

5. Semester
Unternehmensrecht
Investition und Finanzierung
Wahlpflichtmodul I
Unternehmensbewertung

6. Semester
Steuerlehre
Projekt- und Prozessmanagement
Wahlpflichtmodul II
Praxistransfermodul

7. Semester
Personalwirtschaft
Unternehmensplanspiel
Konzernrechnungslegung

8. Semester
Fallstudien Accounting and Controlling
Bachelor-Thesis inkl. Kolloquium

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 16)

    Lena, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 16.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hallo, ich bin sehr gut aufgenommen worden. Die Anmeldung war unkompliziert und mir wurden direkt alle Daten und Materialien zugeschickt. Bisher habe ich zwei Tutoren kennenlernen dürfen, die beide auch super auf uns Studenten eingegangen sind. Auch in der Auftaktveranstaltung wurde alles erklärt und man konnte schon mit dem ein oder anderen Kommilitonen ins Gespräch kommen. Bisher hat mir somit alles sehr gut gefallen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 16)

    Robin, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 02.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule Wismar, oder in meinem Fall Wings, bietet meiner Meinung nach die perfekte Möglichkeit sich nach eigenem Zeitplan weiterzubilden. Man ist an keine Termine und Uhrzeiten gebunden und kann so seine Freizeit selber gestalten. Bei Fragen erhält man in 9 von 10 Fällen innerhalb von Minuten eine Antwort.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 16)

    Judith, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 01.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Onlinestudium ermöglicht mir bei freier Zeiteinteilung als Teilzeitbeschäftige und Mutter die fachliche akademische Weiterbildung. Studieninhalte werden in Modulen nacheinander vermittelt, so das Konzentration auf die Prüfungsinhalte auch bei eingeschränkter Verfügbarkeit möglich ist. Die zur Verfügung gestellten Lerninhalte und Unterlagen sind in jedem Fall ausreichend, die Kommunikation mit den Verantwortlichen verlief stets gut und ohne lange Wartezeiten. Ich würde den Studiengang wieder wählen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 16)

    Iris, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 28.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für das Fernstudium an der Hochschule Wismar entschieden, um andere Leute kennenzulernen und weil ich den Studiengang interessant finde. Da ich Österreicherin bin, habe ich endlich die Möglichkeit, durch die Teilnahme an den Prüfungen vor Ort oder durch Präsenzveranstaltungen an den Standorten in Deutschland teilzunehmen und bin somit auch ein wenig herum gekommen. Ausserdem ist es toll, dass jeder ortsungebunden Lernen und an den Tutorien teilnehmen kann und die Prüfungen auch online abgelegt werden können. Zudem kann man sich die Module selbst einteilen und somit dem Prüfungsstress vorbeugen. Während der Corona-Zeit war die Organisation so flexibel und sorgte dafür, dass Open-Book-Klausuren stattfanden. Vorteil von diesen Klausuren ist, dass die Unterlagen neben einem liegen dürfen. Nachteil: Die Prüfungen waren anspruchsvoller und man kam leicht unter Zeitdruck. Eine andere Variante zur Absolvierung der Prüfungen ist die APL. Die finde ich recht angenehm. Zum einen setzt man sich intensiver mit den Themen auseinander und zum anderen leidet man nicht so unter dem Zeitdruck und der Nervosität, wie bei normalen Prüfungen. Natürlich dauert die Beurteilung dann länger, weil die Dozent/Innen hier nicht nach Schema F vorgehen können. Beim Feedback der APLs würde ich mir allerdings wünschen, dass nicht nur negative Kritiken angemerkt werden, sondern auch positive Aspekte, die einem für die Bachelor-Thesis weiterhelfen können. Die Dozenten sind sehr bemüht, den Stoff gut an die Student/Innen rüber zu bringen und sie stehen entweder per E-Mail oder über das Forum jederzeit zur Verfügung, vor allem dann, wenn andere Kommilitonen nicht weiter helfen können bzw. man ansteht. Ich bin sehr begeistert von den Studiengangskoordinatoren, denn ich bekam stets sehr rasch eine Rückmeldung auf meine Anfragen und sie sind ganz freundlich und kompetent. Die Möglichkeit, sich vom Studium beurlauben zu lassen oder Module ins nächste Semester zu schieben, sind ebenfalls Pluspunkte eines Fernstudiums. In manchen Modulen wäre es hilfreich, mehrere Musterklausuren und Musterlösungen mit Lösungswegen zu haben. Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Fernstudium an der Hochschule Wismar nur zu empfehlen ist und ich bereue es bisher nicht, mich dafür entschieden zu haben, auch wenn die Module nicht immer leicht sind.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 16)

    Patrick, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 28.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Tolles Konzept!! Nach langem Suchen darf ich sagen, dass die Wings der einzige Anbieter ist der es mir ermöglicht, so bequem und flexibel neben meinem Job zu studieren. Ich bin noch mitten drin und sehr begeistert. Ich kann es einfach nur jedem empfehlenswert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 16)

    Katharina , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 28.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium gefällt mir bei der Wings sehr gut. Meine Anliegen werden schnell geklärt und es gibt immer eine passende Lösung. Durch den individuell angepassten Studienverlauf kann ich meinen derzeitigen Vollzeitjob und das Studium gut unter einen Hut bekommen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 16)

    Yvonne, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 28.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Lernplattform, auf jeden Fall weiter zu empfehlen, gute Lernmaterialien, regelmäßige Online Tutorien und umfangreiches Material zur Prüfungsvorbereitung. Austausch mit Dozenten und anderen Studenten über das Forum, umfangreiche Zugänge zur Literaturrecherche

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 16)

    Sarah, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 28.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist sehr gut strukturiert und betreut. Man kann jederzeit die Studienskoordination anrufen und Fragen stellen oder Probleme besprechen. Zu einigen Modulen werden mehrere Termine angeboten, damit man dies besser einplanen kann. Tutorien finden immer abends statt, deshalb fällt es leicht den Alltag darauf auszurichten. Die online bereitgestellten Vorlesungen sind gut strukturiert und sehr gut erklärt. Die Hochschule hat außerdem viele Standorte, an denen man die Prüfungen schreiben kann. Das Studium ist sehr flexibel gestaltet und auch gut bei einer 40h Woche Arbeiten machbar (natürlich muss man dafür auch die Zeit am Wochenende investieren)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 16)

    Michelle , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 28.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Tolle Fernuni, die die Möglichkeit bietet Arbeit und Studium gut unter einen Hut zu bekommen. Die Lerninhalte sind sehr gut aufbereitet und die Semester gut organisiert. Alles was man für ein Semester benötigt wird vorab rechtzeitig zugesendet. Ich kann die Wings definitiv weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 16)

    Melanie, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 29.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang ist sehr zu empfehlen, vor allem für Menschen mit Hang zur Zahlenaffinität, sowie Interesse und Spaß an Rechnungswesen und Controlling. Auch mit Kindern ist der Studiengang gut zu bewältigen, da man sich alles gut einteilen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 16)

    Kristina, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 29.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bereits zu Beginn der Studiums habe ich ein gut strukturiertes Konzept erhalten. Die Gliederung ermöglicht es mir, meinem Beruf ohne Einschränkungen zu begegnen, da ich die Vorlesungen und Tutorien von überall wahrnehmen kann. Aufgrund der Inhalte der Informationenmaterialien aber auch der Rückfragemöglichkeiten in den Tutorien habe ich mich im bisherigen Studium immer gut auf die Prüfungen vorbereitet gefühlt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 16)

    Theresa, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 27.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    sehr gut organisiertes und strukturiertes Konzept. Anfangs fühlt man sich leicht überfordert mit den verschiedenen Lernmöglichkeiten, Tutorien, Vorlesungen etc. Beschäftigt man sich jedoch damit, verschwindet die Unsicherheit schnell. Fragen können jederzeit gestellt werden, auch per WhatsApp. die Lernmaterialien sind übersichtlich und strukturiert aufgebaut. An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir weniger Schaubilder und mehr Inhalte gewünscht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 16)

    Maximilian, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 27.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im Großen und Ganzen eine sehr vernünftige Hochschule und Studiengang. Allerdings ist die Vermittlung der Inhalte bei manchen Professoren sehr ausbaufähig, da stupide die Inhalte der Vorlesungen einfach nur ohne Punkt und Komma vorgelesen werden. Die Betreuung hingegen ist hervorragend.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 16)

    Jennifer, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 27.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super, da es online und somit Zeitunabhängin ist. Außerdem gibt es die Option die Klausuren vor Ort an verschiedenen Stabdorten zu schreiben, für diejenigen die es nicht online schreiben wollen/können. Tutorien an denen man nicht teilnehmen konnten werden zeitnah hochgeladen, wodurch man nie was verpasst.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 16)

    Patrick, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 27.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die WINGS war für mich die einzige Möglichkeit so flexibel zu studieren. Ich war von Anfang an begeistert und bin es noch. Das gesamte Konzept ist super und die zur Verfügung gestellten Lernmaterialien bieten eine hervorragende Quelle zur Wissenserweiterung! Ich kann es jedem empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 16)

    Nadine, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" am 27.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann das Online Studium BA Accounting und Controlling bei den Wings und die Wings selbst jedem empfehlen. Ich kann mein Studium alleine strukturieren und sollte etwas mal terminlich nicht passen, wird dies von den netten Ansprechpartnern passend gemacht:-).

Kursbeschreibung des Anbieters:

Das berufsbegleitende Onlinestudium Bachelor Accounting & Controlling vermittelt fundiertes Wissen, um als Accountant oder Controller eine Abteilungs- und Projektleitungsfunktion erfolgreich wahrnehmen zu können. Das erfolgreiche Studium schafft vielfältige berufliche Optionen. Als Absolvent/in sind Sie weder auf eine bestimmte Branchen, noch auf bestimmte Unternehmensgrößen festgelegt. Vielmehr sind Ihre erworbenen Kompetenzen branchenübergreifend auch im Non-Profit-Sektor gefragt, von kleinen und mittelgroßen, bis hin zu großen kapitalmarktorientierten Unternehmen.

Mit Videovorlesungen, Live-Tutorien und unserer Studien-App studieren Sie wann und wo Sie wollen. Ihre schriftlichen Prüfungen können Sie variabel an einem unserer 12 bundesweiten Prüfungsstandorte absolvieren.

Der von der Hochschule Wismar verliehene staatliche Hochschulabschluss ,,Bachelor of Arts (B.A.)" ist national und international anerkannt. Mit diesem erwerben Sie einen akademischen Grad, der Ihr Engagement für persönliche Weiterbildung unterstreicht und Ihnen den Zugang zu einem weiterführenden Masterstudium ermöglicht.

Kosten

€ 10.320,00 (MwSt.-befreit)
Der Semesterbeitrag von 1.290 EUR umfasst alle Ihr Onlinestudium betreffenden Leistungen
Sommersemesterangebot: Steigen Sie direkt im 2. Semester in eine der laufenden Studiengruppen ein und sichern Sie sich noch den alten Preis. Sparen Sie ein Semester Zeit und 1.990 €!

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Bachelor 10.320€

Dauer: 48 Monate

Der Semesterbeitrag von 1.290 EUR umfasst alle Ihr Fernstudium Wirtschaftsinformatik betreffenden Leistungen:

  • Umfassendes Studienmaterial (Skripte, Fachliteratur, Probeklausuren, Übungsaufgaben)
  • Software für IT-Projekte
  • Online-Lernplattform myWINGS & Studien-App
  • Live-Tutorien & Videovorlesungen
  • Online-Bibliotheken (WISO-NET, SpringerLink, Statista)
  • 1-2 Präsenzwochenenden im Semester am Studienstandort
  • Variable Prüfungstermine an 16 Standorten in Deutschland & Österreich
  • Bachelor-Thesis & Kolloquium
  • Persönliche Studienbetreuung
Gesamtkosten Monatl. Kosten
10.320,00 € (MwSt.-befreit) 215,00 € (MwSt.-befreit)

Alle Preise verstehen sich als Endpreise. Da die WINGS GmbH umsatzsteuerbefreit ist, wird keine MwSt. erhoben. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit der Ratenzahlung.

Allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife bzw. Aufstiegsfortbildung (Fachwirt, Meister, Techniker) / Alternativ: Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige

Bachelor of Arts (B.A.)

Präsenzstandorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart, Wismar
Prüfungsstandorte
Berlin, Bremen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Freiburg, Hamburg, Hannover, Kassel, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart, Wien, Wismar
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz
Studienbeginn
Wintersemester und Sommersemester

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Accounting & Controlling →
Bachelor BWL und Controlling →
Bachelor Finance & Accounting →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Bachelor Accounting and Controlling (online)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Accounting & Controlling →
Bachelor BWL und Controlling →
Bachelor Finance & Accounting →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .