• 3993 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16650 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor Accounting & Controlling | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

In der Kategorie Bachelor Accounting & Controlling sind aktuell 2 Fernstudiengänge von insgesamt einer Fernhochschule und gelistet und können mit einem Bachelor abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. 10 bis 20 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Accounting & Controlling

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 2 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Accounting & Controlling bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Accounting & Controlling

   Voraussetzungen Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung
   Dauer 42 Monate - 48 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 20 Stunden

   Abschluss

Bachelor
   Kosten 10.320 € (WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Besonderheiten bei Kreditinstituten, Versicherungen, Handelsbetrieben, öffentlichen Unternehmen und bei Non-Profit-Unter
  • Grundlagen des strategischen Controllings
  • BWL-Grundlagen aus nationalem und internationalem Umfeld
  • Controlling der Bereiche Einkauf, Produktion, Marketing und Personalmanagement
  • Grundlagen der internationalen Rechnungslegung

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?

Die Zielgruppe für Bachelor Accounting & Controlling ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Angehende Betriebswirtschaftler:innen

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Accounting & Controlling?

Wenn du ein Fernstudium Bachelor Accounting & Controlling absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Als Betriebswirt:in bist du überall gefragt, z.B. im Marketing, E-Commerce, Finanzierung, Logistik, Vertrieb und Produktion

Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang Bachelor Accounting & Controlling?

Der Fernstudiengang Bachelor Accounting & Controlling kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Der Praxispartner übernimmt deine Studiengebühren

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Accounting & Controlling?

Die Kosten für ein Fernstudium Bachelor Accounting & Controlling belaufen sich bei dem Anbieter WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar auf 10.320 €.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Accounting & Controlling rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 42 und 48 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Accounting & Controlling

Insgesamt wurde das Fernstudium „Bachelor Accounting & Controlling“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 16 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor Accounting and Controlling (online) des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 16 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit insgesamt 16 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie Bachelor Accounting & Controlling

4,6
bewertet von 16 Teilnehmenden

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Iris, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Accounting and Controlling (online)" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 28.02.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 16
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für das Fernstudium an der Hochschule Wismar entschieden, um andere Leute kennenzulernen und weil ich den Studiengang interessant finde. Da ich Österreicherin bin, habe ich endlich die Möglichkeit, durch die Teilnahme an den Prüfungen vor Ort oder durch Präsenzveranstaltungen an den Standorten in Deutschland teilzunehmen und bin somit auch ein wenig herum gekommen. Ausserdem ist es toll, dass jeder ortsungebunden Lernen und an den Tutorien teilnehmen kann und die Prüfungen auch online abgelegt werden können. Zudem kann man sich die Module selbst einteilen und somit dem Prüfungsstress vorbeugen. Während der Corona-Zeit war die Organisation so flexibel und sorgte dafür, dass Open-Book-Klausuren stattfanden. Vorteil von diesen Klausuren ist, dass die Unterlagen neben einem liegen dürfen. Nachteil: Die Prüfungen waren anspruchsvoller und man kam leicht unter Zeitdruck. Eine andere Variante zur Absolvierung der Prüfungen ist die APL. Die finde ich recht angenehm. Zum einen setzt man sich intensiver mit den Themen auseinander und zum anderen leidet man nicht so unter dem Zeitdruck und der Nervosität, wie bei normalen Prüfungen. Natürlich dauert die Beurteilung dann länger, weil die Dozent/Innen hier nicht nach Schema F vorgehen können. Beim Feedback der APLs würde ich mir allerdings wünschen, dass nicht nur negative Kritiken angemerkt werden, sondern auch positive Aspekte, die einem für die Bachelor-Thesis weiterhelfen können. Die Dozenten sind sehr bemüht, den Stoff gut an die Student/Innen rüber zu bringen und sie stehen entweder per E-Mail oder über das Forum jederzeit zur Verfügung, vor allem dann, wenn andere Kommilitonen nicht weiter helfen können bzw. man ansteht. Ich bin sehr begeistert von den Studiengangskoordinatoren, denn ich bekam stets sehr rasch eine Rückmeldung auf meine Anfragen und sie sind ganz freundlich und kompetent. Die Möglichkeit, sich vom Studium beurlauben zu lassen oder Module ins nächste Semester zu schieben, sind ebenfalls Pluspunkte eines Fernstudiums. In manchen Modulen wäre es hilfreich, mehrere Musterklausuren und Musterlösungen mit Lösungswegen zu haben. Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Fernstudium an der Hochschule Wismar nur zu empfehlen ist und ich bereue es bisher nicht, mich dafür entschieden zu haben, auch wenn die Module nicht immer leicht sind.