• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor (B.Sc.) (B.Eng.) Angewandte Informatik | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

In der Kategorie Bachelor Angewandte Informatik sind aktuell 5 Fernstudiengänge von insgesamt 4 Fernhochschulen und gelistet und können mit einem Bachelor abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. 10 bis 20 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Angewandte Informatik

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 5 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Angewandte Informatik bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Angewandte Informatik

   Voraussetzungen Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung
   Dauer 36 Monate - 72 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 20 Stunden

   Abschluss

Bachelor
   Kosten 13.248 € - 15.606 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Grafische Datenverarbeitung
  • z/OS-Mainframe-Technologien u.v.m.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?

Die Zielgruppe für Bachelor Angewandte Informatik ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Angehende Mitarbeiter:innen im Digital Engineering

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Angewandte Informatik?

Wenn du ein Fernstudium Bachelor Angewandte Informatik absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Anstellung in der Wirtschaftsinformatik
  • Einstellung im Digital Engineering

Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang Bachelor Angewandte Informatik?

Der Fernstudiengang Bachelor Angewandte Informatik kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Angewandte Informatik?

Für ein Fernstudium Bachelor Angewandte Informatik fallen Kosten von 13.248 € bis 15.606 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Angewandte Informatik rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 36 und 72 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Angewandte Informatik

Insgesamt wurde das Fernstudium „Bachelor Angewandte Informatik“ durchschnittlich mit 4,3 von 5 Sternen von 18 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Angewandte Informatik (B.Sc.) des Anbieters Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) mit einer Bewertung von 4,4 Sternen von 16 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) mit einer Bewertung von 4,4 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) mit insgesamt 16 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie Bachelor Angewandte Informatik

4,3
bewertet von 18 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (4,4)
Angewandte Informatik (B.Sc.)
des Anbieters Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
Akademischer Top-Anbieter (4,4)
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Denis, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Angewandte Informatik (B.Sc.)" des Anbieters Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) am 13.11.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 16
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration wollte ich meine berufliche Tätigkeit nicht aufgeben und habe mich für das Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) entschieden. Für mich war es wichtig, das Studium flexibel - in Vereinbarung mit Beruf und Familie - absolvieren zu können. Dies ist an der WBH sehr gut machbar. Die Studienunterlagen unterscheiden sich in ihrer Qualität von Modul zu Modul. Im Großen und Ganzen kann ich jedoch behaupten, dass diese zum Großteil einer guten Qualität entsprechend. Mit den Studienunterlagen kommt man - je nach Vorwissen - sehr gut oder eher schlecht voran und muss sich evtl. über Fachliteratur o. Ä. weiteren Input besorgen. Heutzutage ist es glücklicherweise möglich, übers Netz an viele Informationen zu kommen. Im meinem Fall hatte ich beispielsweise viele Stunden auf YouTube verbracht, um in diversen Mathe-Themen besseren Durchblick zu erlangen. Grundsätzlich lassen sich aber viele Fragen über die Professoren und Dozenten klären. Hier war ich stets sehr zufrieden. Meine Fragen wurden zeitnah und verständlich beantwortet. Die Betreuung an der WBH ist sehr gut. Fragen oder offene Anliegen wurden innerhalb kürzester Zeit beantwortet. (Ich würde sagen, im Durchschnitt innerhalb von 24 Std.) Zusammenfassend würde ich sagen, dass das Fernstudium an der WBH für alle geeignet ist, die Eigenmotivation und Selbstorganisation mit sich bringen. Ich bin rückblickend auf jeden Fall froh, mich für das Fernstudium an der WBH entschieden zu haben und würde es wieder so machen.