Der Studiengang Bachelor (B.Sc.) Aviation Management kann als Fernstudium mit Präsenzphasen oder als Duales Studium berufsbegleitend absolviert werden. Das berufsbegleitende Studium verbindet unterschiedliche Managementbereiche wie International Business Management, Projekt- und Airline und Airport Management mit Marketing und Finanzierung. Bei erfolgreichem Abschluss bietet sich der Weg in die Luftverkehrsbranche an, in der man beispielsweise an Flughäfen, aber auch bei Luftfahrtgesellschaften und bei Transport- und Logistikunternehmen tätig werden kann.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Bachelor Aviation Management?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
Im Bachelorstudium Aviation Management erwarten Dich je nach Anbieter folgende Inhalte:
- International Business Management
- Airline und Airport Management
- Marketing & Finanzierung
- Luftverkehrs- und Touristikrecht
- Personalentwicklung
- Wirtschaftspsychologie
- BWL/VWL
Die Module des Fernstudiengangs ermöglichen es den Absolvent:innen einen möglichst ganzheitlichen Eindruck der Abläufe in der Luftverkehrsbranche zu erhalten. BWL- und Management-Module im Studium bereiten die Absolvent:innen darauf vor, die gängigen Prozesse eines Flughafens in Zukunft möglichst reibungslos zu gestalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Abläufe in der Luft, auf dem Boden, im Hintergrund oder direkt zwischen den Passagieren stattfinden. Zukünftige Aviation Manager:innen erlernen sowohl die rechtlichen und finanziellen Hintergründe der Branche, sowie auch die Koordination von Personal, Sicherheit und Service an Flughäfen oder bei Fluggesellschaften.
Was für Studienformate werden angeboten im Fernstudium Bachelor Aviation Management?
Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:
- Fernstudiengang
Welches Studienmaterial wird im Fernstudium Bachelor Aviation Management eingesetzt?
Im Rahmen des Fernstudiums Bachelor Aviation Management wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:
- (Online-)Bibliothek
- Digitale Lernmaterialien
- Lern-App
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Um den Bachelor Aviation Management aufnehmen zu können, gibt es je nachdem, ob Du dich für einen regulären oder einen Top-Up Bachelor entscheidest, einige Zulassungsbedingungen zu beachten.
Bachelor:
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- oder: Eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung wie z.B. eine abgeschlossene Ausbildung mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung
- evtl. Berufstätigkeit
Top-Up Bachelor:
- mindestens die Fachoberschulreife sowie eine erfolgreich absolvierte, fachverwandte, anerkannte Erstausbildung
- evtl. Mindestalter
- evtl. Nachweise zu Sprachkenntnissen (Deutsch und Englisch)
Falls Du keine fachverwandte Berufsausbildung absolviert hast, bieten einige Hochschulen an, mit Dir gemeinsam nach individuellen Möglichkeiten für die Studienaufnahme zu suchen.
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Aviation Management
Mit dem Bachelor Aviation Management stehen Dir die unterschiedlichsten Tätigkeiten innerhalb der stetig wachsenden Luftfahrtindustrie offen. Denke zum Beispiel an einer Tätigkeit am Flughafen, bei einer Reisegesellschaft, Luftverkehrsämtern, oder auch bei Logistikunternehmen oder Flugzeugherstellern. Die Möglichkeiten beschränken sich dennoch nicht nur auf den Luftverkehr, denn auch in anderen Bereichen der Touristik und in der Wirtschaft sind Organisationstalente gefragt. Besonders vorteilhaft ist die bilinguale oder englische Auslegung einiger Fernstudiengänge, die es vereinfachen, sich in dieser vielfältigen, internationalen Branche einzufinden.
WAS SIND DIE VERDIENSTMÖGLICHKEITEN?
Das Einstiegsgehalt mit dem abgeschlossenen Bachelor of Science liegt ca. zwischen 2.500 und 3.000 € brutto monatlich. Je nach Entwicklungsweg, können Aviation Manager:innen mit einigen Jahren Berufserfahrung bis zu ca. 4.000 € brutto pro Monat verdienen.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Aviation Management
Die Kosten für ein Fernstudium Bachelor Aviation Management | Als Fernstudium oder Berufsbegleitendes Studium belaufen sich bei dem Anbieter IU Fernstudium auf 14.739 €.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Aviation Management rechnen?
Die Dauer beträgt 36 Monate.