Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)

3,9 / 18 Kursbewertungen
IU Fernstudium
4,4 / 4482 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 36 - 72 Monate
  • Gesamtkosten 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
  • Monatliche Kosten 259 € - 399 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Arts (B.A.)
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    AR
    1112620
  • Studienbeginn
    jederzeit
  • Wöchentlicher Aufwand 20 bis 40 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Mit dem Code FUTURE25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 18 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 3,9
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Nadine , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 14.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Inhalte gut, schwere eigenmotovation, nicht alle Kurse gleiche Inhalte, verspätete Rückmeldung Studiensekretariat, Professoren gut, Synthea ist gut, leider nicht überall verfügbar, technische Möglichkeiten noch unklar, Benotung Klausuren unklar, aber sehr schnell

Kommentar vom Anbieter IU Fernstudium
geschrieben am 15.01.2025

Liebe Nadine,

vielen Dank für Deine ehrliche Bewertung und Dein Feedback zu Deinem Fernstudium an der IU! Es freut uns, dass Dir die Inhalte gefallen und Du die Unterstützung durch die Professor:innen sowie die Nutzung von Synthea positiv wahrnimmst.

Wir nehmen Deinen Hinweis zu den Herausforderungen bei der Eigenmotivation und den verspäteten Rückmeldungen im Studiensekretariat sehr ernst. Auch die Punkte zur technischen Umsetzung und den Klausurbenotungen geben wir gerne weiter, um hier Verbesserungen anzustoßen.

Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg in Deinem Studium und stehen Dir bei Fragen oder Anliegen gerne zur Verfügung!

Beste Grüße
Dein IU Fernstudium Team

Julian , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 14.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Fernstudium ist flexibel und bietet eine neue Art des Lernens. Dennoch ist das Skript ein pures auswendig lernen und es gibt nur eine Probe Klausur. Zudem hat nicht jedes Modul Live Vorlesungen oder aufgezeichnete, das heißt man lernt nur trocken aus seinem Skript. Das finde ich sehr schade

Kommentar vom Anbieter IU Fernstudium
geschrieben am 17.01.2025

Hallo Julian,

besten Dank für Deine Bewertung und Dein Feedback zum Studium. Es freut uns, dass Dir unsere Flexibilität so gut gefällt! Deine Schilderungen bezüglich der Lernmedien dagegen entsprechen natürlich nicht unseren Ansprüchen – daher vielen Dank für Deine Hinweise.

Grundsätzlich sind unsere Studierenden mit dem Skript im jeweiligen Kurs optimal auf die Online-Klausur vorbereitet. Alle anderen Lernmaterialien dienen zur optionalen Unterstützung und als Zusatz.

Das Feedback unserer Studierenden nehmen wir stets ernst und sind sehr dankbar, wenn auf Verbesserungspotenzial hingewiesen wird. Nur so ist eine Weiterentwicklung für uns möglich.

Du kannst Dich bei Fragen immer gerne an uns wenden und Deine Verbesserungsvorschläge an uns richten. Melde Dich dazu gerne unter: community-fernstudium@iu.org.

Sollte etwas zukünftig nicht nach Plan gelaufen sein, wende Dich bitte direkt an unser Fachteam für die Beschwerden. Melde Dich hierzu daher gerne unter: beschwerde@iu.org.

Bei Bedarf kannst Du auch weitere Rückmeldung bezüglich der für Dich brennenden Themen geben. Wir sind für Dich da!

Beste Grüße
Dein Team vom IU Fernstudium

Julian, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 14.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist super gut aufbereitet und die IU gestaltet das ganze sehr modern und Informativ. Leider gibt es zu manchen Fächern kaum Lernvideos und Vorlesungen. Lediglich das Skript steht zur Verfügung, was auf Dauer dann sehr anstrengend ist. Leider wurde auch die alte App abgeschaltet und die neue ist nicht ansatzweise so gut wie die alte… Im
ganzen würde ich wegen der Flexibilität das Studium an der IU weiterempfehlen,

Kommentar vom Anbieter IU Fernstudium
geschrieben am 17.01.2025

Hallo Julian,

besten Dank für Deine Bewertung und Dein Feedback zum Studium. Es freut uns, dass Dir das Studium generell gefällt! Deine Schilderungen bezüglich der Lernmedien dagegen entsprechen natürlich nicht unseren Ansprüchen – daher vielen Dank für Deine Hinweise.

Grundsätzlich sind unsere Studierenden mit dem Skript im jeweiligen Kurs optimal auf die Online-Klausur vorbereitet. Alle anderen Lernmaterialien dienen zur optionalen Unterstützung und als Zusatz.

Seit Anfang Dezember 2024 haben wir die neue myCampus-App für alle Studierenden veröffentlicht. Du findest die News dazu auf myCampus.

Die App ist aktuell noch in einem Beta-status, was bedeutet, dass einige Funktionen noch nicht in der App verfügbar sind. Wir arbeiten hart daran, sie Dir so schnell wie möglich in der App zur Verfügung zu stellen. Mit regelmäßigen Updates basierend auf Deinem Feedback entwickeln wir die App kontinuierlich weiter.

Du kannst Dich bei Fragen immer gerne an uns wenden und Deine Verbesserungsvorschläge an uns richten. Melde Dich dazu gerne unter: community-fernstudium@iu.org.

Sollte etwas zukünftig nicht nach Plan gelaufen sein, wende Dich bitte direkt an unser Fachteam für die Beschwerden. Melde Dich hierzu daher gerne unter: beschwerde@iu.org.

Vielen Dank für Deine Mithilfe!

Beste Grüße
Dein Team vom IU Fernstudium

Kommentar vom Anbieter IU Fernstudium
geschrieben am 17.01.2025

Hallo Julian,

besten Dank für Deine Bewertung und Dein Feedback zum Studium. Es freut uns, dass Dir das Studium generell gefällt! Deine Schilderungen bezüglich der Lernmedien dagegen entsprechen natürlich nicht unseren Ansprüchen – daher vielen Dank für Deine Hinweise.

Grundsätzlich sind unsere Studierenden mit dem Skript im jeweiligen Kurs optimal auf die Online-Klausur vorbereitet. Alle anderen Lernmaterialien dienen zur optionalen Unterstützung und als Zusatz.

Seit Anfang Dezember 2024 haben wir die neue myCampus-App für alle Studierenden veröffentlicht. Du findest die News dazu auf myCampus.

Die App ist aktuell noch in einem Beta-status, was bedeutet, dass einige Funktionen noch nicht in der App verfügbar sind. Wir arbeiten hart daran, sie Dir so schnell wie möglich in der App zur Verfügung zu stellen. Mit regelmäßigen Updates basierend auf Deinem Feedback entwickeln wir die App kontinuierlich weiter.

Seit Anfang Dezember 2024 haben wir die neue myCampus-App für alle Studierenden veröffentlicht. Du findest die News dazu auf myCampus.

Du kannst Dich bei Fragen immer gerne an uns wenden und Deine Verbesserungsvorschläge an uns richten. Melde Dich dazu gerne unter: community-fernstudium@iu.org.

Sollte etwas zukünftig nicht nach Plan gelaufen sein, wende Dich bitte direkt an unser Fachteam für die Beschwerden. Melde Dich hierzu daher gerne unter: beschwerde@iu.org.

Vielen Dank für Deine Mithilfe!

Beste Grüße
Dein Team vom IU Fernstudium

Selina, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 28.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium eignet sich super um in mein Fall neben einem vollzeitzob ein Studium zu absolvieren. Die Flexibilität, alle Inhalte 24/7 abrufen zu können erleichtert das Zeitmanagement extrem. Die Lerninhaltw sind sehr übersichtlich gestaltet, allgemein der ganze digitale Auftritt der Uni ist sehr modern und übersichtlich. Man kann sowohl von Laptop als auch iPads auf alle Inhalte zugreifen das finde ich super.

Anna, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 14.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere seit 2021 berufsbegleitend Bauprojektmanagement bei der IU.
Im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden und besonders die Flexibilität in der Abarbeitung der einzelnen Kurse sowie der Ablegung von Prüfungsleistungen ist für mich ein unschlagbarer Vorteil.
Festgestellt habe ich, dass die Motivation und Eigenorganisation im Studium eine sehr große Rolle spielt und man definitiv selbst am Ball bleiben muss.
Der Austausch zwischen den Studenten läuft gut, auch wenn man vielleicht keinen in Präsenz kennt. Alle sind sehr hilfsbereit, sodass man auch die größeren Prüfungsleistungen gut gewuppt bekommt.
Die Lerninhalte sprechen mich sehr an und ich bearbeite den Großteil mit großem Interesse. Einzig einige studiengangsübergreifende Module wie z.B. Recht halte ich in der derzeit festgelegten Form für den Studiengang Bauprojektmanagement zu umfangreich und auch zu schwer bewertet. Viele fallen hier durch und müssen in Zweitversuche, obwohl diese Modul fachlich letztendlich nicht am entscheidensten ist.

Daniel, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 13.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich kann die IU und ihr Studienangebot jederzeit weiterempfehlen und besonders an diejenigen, die Wert auf Flexibilität legen. Auch die 24/7 Online Klausuren erleichtern die Vereinbarkeit von Job und nebenberuflichen Studium.
Ich war bisher zu jeder Zeit mit meiner Studienwahl zufrieden.

Lena, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 07.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die größte Herausforderung für ein Fernstudium ist immer die Selbstdisziplin. Das würde ich aber nicht unbedingt negativ behaften. Besser kann man kaum lernen, organisiert zu werden, seinen Willen nicht zu verlieren und auch wenn es mal härter wird, am Ball zu bleiben. Eigentlich kann man daran nur wachsen. Und nicht nur wird man dabei in den angebotenen Modulen geschult - man lernt, sich mit anderen auszutauschen, Prioritäten zu setzen und Entscheidungen zu treffen.
Für mich ist das Studium eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis, wobei ich mein gelerntes Wissen auf der Baustelle festigen und erweitern kann. Ich fühle mich bei den bisher kennen gelernten Dozenten gut aufgehoben. Natürlich fliegt einem das Wissen nicht einfach zu, man muss etwas dafür tun. Aber das ist in jedem Studium so. So bin ich trotzdem der Meinung, meine Fragen immer zeitnah beantwortet zu bekommen. Und im Fernstudium hat man zusätzlich so viele Vorteile: FREIE ZEITEINTEILUNG. Ich kann meinen Tag flexibel gestalten, auch nachts Vorlesungen anschauen und durcharbeiten und muss mich an keinen anderen Zeitplan halten. Wenn ich möchte, kann ich mich dennoch in einer Stadt meiner Wahl mit Kommilitonen am Campus treffen und austauschen.
MEINE TIPPS:
- Wochenplanung: überleg dir vorab, wann du welche Vorlesung live besuchen möchtest und wann du Vorlesungen nacharbeitest. Organisation is key!
- Selbstdisziplin: Es müssen nicht jeden Tag 8h sein, aber versuche dich aufzuraffen - auch wenn es nur 30min sind. Immer besser als nichts!
- Connecting: Tausche dich mit Kommilitonen über Teams, social media oder sogar live aus - Zusammen lernt es sich besser & man ist motivierter!

...und wenn das alles nichts hilft: Augen zu und durch! Manchmal ist nicht alles easy und schnell, aber überleg dir, wofür du es machst! Du packst das, wie viele vor dir auch!

Andreas, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 06.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die IU hat mit ihrem flexiblen Fernstudium ein gutes Konzept entwickelt wie Menschen Orts- und Zeitunabhängig studieren können. Leider bleibt dabei aber oft die Qualität der Materialien auf der Strecke und auch die oft beworbene Flexibilität der Materialien und Prüfungsformen ist oft nur minimal zu finden.
Ältere Studiengänge sind sicherlich gut ausgestattet mit Materialien, jüngere Studiengänge mit fünf oder weniger Jahre an der IU dagegen leider nicht.
Die IU ist auf einem guten Weg, sie könnte einen Autobahn sein, ist aktuell aber leider oft noch ein Waldweg der zum Teil nur mühsam begehbar ist.

Die Qualität und Auswahl der Medien sollte besser werden. Dabei sollte es für die IU Ziel sein neben dem Skript in allen Modulen auch Videos und Audiodateien anzubieten.
Die IU Lern-App mit dem Skript und zum Teil Audiodatei des Skriptes ist dabei ein guter Anfang. Leider wurde der Support dafür vor einigen Monaten eingestellt.
Ich hoffe hier kommt zeitnah eine neue App, welche dann auch in guter Qualität die Skripte zum anhören bereit stellt.
Sofern es Vorlesungen als Videos gibt sind diese meistens hilfreich, auch die Kurzvideos (Shortcuts) sind praktisch, aber eben leider noch lange nicht in allen Modulen verfügbar.

Die Onlineprüfungen sind super praktisch. Leider sind die Proktoren von Examity oft etwas unverständlich. Wenn hier jetzt noch in den Modulen öfter die Prüfungsflexibilität umgesetzt wird und Studierende die Wahl zwischen einer Klausur und einer Hausarbeit haben wäre das sehr zu wünschen.
Bei den Hausarbeiten sollte aber auch noch darauf geachtet werden, dass die Themen der Hausarbeiten nicht zu lange gleich bleiben. Wenn in einem Modul alle Studierende über mehrere Jahre hinweg zu den gleichen wenigen Themen schreiben bleibt sowohl die Vielfalt auf der Strecke als auch die Qualität der Korrektur wenn die Prüfer zig mal das gleiche lesen müssen.

Cecilia, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 06.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bin nun im 2. Semester und bin sowohl mit der Betreuung als auch mit dem zur Verfügung gestellten Unterlagen super zufrieden.
Das Fernstudium ermöglicht eine freie Einteilung des Studiums, man kann alles optimal auf die eigenen Bedürfnisse anpassen und im eigenen Tempo arbeiten. Soweit kann ich das Studium absolut weiterempfehlen!

Yannik, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 05.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An der IU kann man sehr flexibel studieren und dank der zahlreichen Mitstudierenden kann man sich auch gut vernetzen. Die angebotenen Kurse sind sehr interessant und die Wahl in manchen Modulen zwischen unterschiedlichen Prüfungsformen hat mir sehr gefallen. Ein Studium an der IU würde ich jederzeit weiterempfehlen.

Julia, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 06.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die IU ist die perfekte Hochschule, um sich eben dem Vollzeitjob persönlich weiterzuentwickeln und den persönlichen Interessen nachzugehen.
Der Kontakt mit Dozierenden als auch mit dem Sekretariat verläuft zuverlässig und reibungslos.
Ich bin zufrieden!

Julia, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 06.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Angebot der IU und die Unterstützung besonders des Prüfungsamts und des Studierendensekretariats sind sehr gut! Die Antworten kommen super zuverlässig, wenn auch vorerst Rücksprache mit anderen Fachbereichen gehalten werden muss.
Auch die Dozierenden sind über Teams gut erreichbar und unterstützen beim Durcharbeiten der Module.
Ich bin aktuell im 5. Semester und bin wirklich sehr glücklich darüber, mich für die IU entschieden zu haben.

Erik, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 06.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist umfassend und äußerst interessant. Die Inhalte sind verständlich, das Studienfach ist breit gefächert. Das Sekretariat hat bisher immer fix unterstützt!
Die Einbindung in die private Struktur muss man sich allerdings erarbeiten.

Alexandra, 47 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 07.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Tutoren waren super engagiert, doch bedauerlicherweise, sind nur alle 4 Wochen eine Veranstaltung viel zu wenig, wenn man im Fernstudium alle 4 Wochen eine Prüfung schreiben sollte, um im Zeitplan zu bleiben.
Dadurch kann nicht tiefer auf die einzelnen Lektionen eingegangen werden und gerade für Quereinsteiger, macht es dies doppelt so schwer. Ich habe neben meinem Vollzeitberuf in Vollzeit studiert, was dank vieler Überstunden in meinem Job, nicht leicht war. Ich hätte mir daher oft echt Vorlesungen online gewünscht.

Beyza, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Skripte teilweise fehlerhaft
Prof. helfen einen oft nicht weiter und sind schwer zu erreichen, weil sie sich nicht zurück melden
Betreuung könnte besser sein, zu chaotisch
Oft fehlt der Praxisbezug
Manche Module für das Studienfach irrelevant

Fabian, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere Bauprojektmanagement in Vollzeit, parallel zu meinem Hauptberuf als Projektsteuerer. Dies verlangt an hohes Maß an Flexibilität. Der Studiengang Bauprojektmanagement bietet diese Flexibilität, ohne dass Abstriche bei der Qualität der Lehrinhalte gemacht werden. Aufgrund der problemlosen Vereinbarkeit von Fernstudium und Beruf, sowie der qualitativ hochwertigen Ausbildung, würde ich das Studium an der IU jederzeit weiterempfehlen.

Anna-Lena , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Man benötigt sehr viel Selbstdisziplin.
Manche Betreuer sind besser und manche schlechter.
Insgesamt kann ich aber nur positives berichten, das Studium in Vollzeit ist sehr gut neben der (Teilzeit-) Arbeit und mit Kind machbar. Auch Zeit für Hobbies bleiben noch.

Jessica, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.)“ am 25.04.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die flexible Zeiteinteilung ohne Präsenzveranstaltungen ist genau das richtige für mich. Klausuren schreibe ich aber in Präsenz im Prüfungszentrum, auch das war mir wichtig. Ich persönlich bearbeite die Module selbstständig und für mich allein, deswegen ist mir der Austausch mit anderen Studierenden oder die Teilnahme an Lehrveranstaltungen nicht wichtig. Die Beantwortung von Fragen durch die Modulverantwortlichen über MS Teams klappt einwandfrei.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Bachelor Bauprojektmanagement (B.A.) von „IU Fernstudium“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von IU Fernstudium

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Bachelor Bauprojekt­management
Bachelor Bauprojekt­management
Weiterbildungen im Bereich Brandschutz (Diverse Kurse)
Weiterbildungen im Bereich Brandschutz (Diverse Kurse)
Weiterbildung Baustatik
Weiterbildung Baustatik
Weiterbildung Gebäude-Energie-Gesetz
Weiterbildung Gebäude-Energie-Gesetz