Bachelor Ernährungswissenschaften (B.Sc.)
- Bachelor
- Online
- 36 Monate
- 15 bis 20h pro Woche
Bei dem Kurs Bachelor Ernährungswissenschaften (B.Sc.) des Anbieters IU Fernstudium handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem Bachelor nach 36 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 15 und maximal 20 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden. Der Fernstudiengang kostet regulär € 13.623,00. Aktuell haben 23 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 4,5 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,5 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Unterricht & Konzept sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Video
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Zulassung Prüfung
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Du interessierst Dich für Ernährung, Medizin und Public Health? - Dann bist Du im IU Fernstudium Ernährungswissenschaften richtig! Hier setzt Du Dich intensiv mit der Wirkung von Nahrungsmitteln auseinander. Du lernst, ernährungsbedingte Krankheiten zu erkennen und Wege der Heilung aufzuzeigen. Nach dem Abschluss hast Du die Chance, einen Zertifizierungskurs zum Ernährungsberater (z.B. Ernährungsberater/DGE oder Ernährungsberater/VDOe) zu absolvieren. Mit diesem Zertifikat wirst Du von der Krankenkasse für präventive Maßnahmen im Rahmen Deiner Leistungen als Ernährungsberater anerkannt.
Kosten
€ 13.623,00 (MwSt.-befreit)Abhängig vom Studienmodell: Vollzeit, zwei Teilzeitmodelle
Jetzt gratis iPad und 1.444€ Rabatt bei Studienstart sichern!
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Verschiedene Studienmodelle möglich:
1. Vollzeit
- Laufzeit: 36 Monate
- Gesamtkosten: 13.623 €
- monatlich: 359€
2. Teilzeit I
- Laufzeit: 48 Monate
- Gesamtkosten: 15.531€
- monatlich: 309€
3. Teilzeit II
- Laufzeit: 72 Monate
- Gesamtkosten: 15.747€
- monatlich: 209€
Alle Studiengänge sind 100% online, 100% flexibel, und erkennen Vorleistungen an.
Für weitere Informationen das Infomaterial bestellen oder die Anbieterwebsite besuchen!
Angehende Ernährungswissenschaftler
Bei uns studierst Du komplett online, wann und wo Du möchtest. Je nach Kurs stehen unterschiedliche Lernmaterialien zur Verfügung: dazu gehören unter anderem Studienskripte, Lernvideos, unterstützende Lernmaterialien wie Repetitorien, Online-Sprechstunden mit dem Tutor, interaktive Lerneinheiten (Sprint) und Online-Foren zum Austausch mit anderen Kommilitonen. Unser Medienmix ist zukunftsorientiert. Als innovative Hochschule, die den digitalen Wandel lebt, modifizieren wir unsere Tools immer weiter, um Dir die bestmögliche Flexibilität zu bieten.
Im Studium Ernährungswissenschaften lernst Du, biochemische und ernährungsphysiologische Zusammenhänge zu verstehen, zu beurteilen und in die Ernährungspraxis umzusetzen. Darüber hinaus befasst Du Dich mit lebensmittelrechtlichen Aspekten und Verbraucherschutz. Nicht zuletzt erhältst Du einen vertieften Einblick in Inhalte des Qualitätsmanagements, des Projektmanagements und der Kosten- und Leistungsrechnung.
Prüfungstermine jeden Monat für alle Kurse und an allen Studienzentren, auch weltweit oder 100% online
Studieren mit Abitur:
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur:
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
o einen Meisterbrief oder
o eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
o eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von der IU-Studienberatung.
Erfolgreicher Abschluss aller notwendigen Studienmodule
Bachelor of Science (B.Sc.)
#Online#, Aachen, Augsburg, Bad Honnef, Bad Reichenhall, Basel, Berlin, Bielefeld, Bremen, Deggendorf, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Freiburg, Freising, Friedrichshafen, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Kassel, Kiel, Klagenfurt, Köln, Leipzig, Linz, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wien, Zürich, Würzburg
Deutsch
179718
Online od. Präsenz
180
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
Bachelor Ernährungswissenschaften →Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Ernährungswissenschaften →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
Bachelor Ernährungswissenschaften →Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Ernährungswissenschaften →

Liebe Maria,
vielen Dank für Deine Rückmeldung und die Bewertung des Fernstudiums. Schade, dass Du Dich gegen das weitere Studium an der IUBH entschieden hast.
Dass Deine Erstattung der Studiengebühren noch nicht bei Dir eingetroffen ist, tut uns sehr leid. Gerne würden wir den Sachverhalt noch einmal prüfen – dazu benötigen wir natürlich Deinen Namen und Deine Matrikelnummer. Sende uns diese Infos gerne an qualitaetsmanagement@iubh-fernstudium.de, sodass wir uns mit Dir noch einmal kurzschließen können.
Wir würden uns auch freuen, wenn Du uns weitere Infos dazu zukommen lassen würdest, mit welchen Tutorien Du unzufrieden warst, sodass wir hier noch einmal schauen können, wie das generelle Feedback hierzu ist.
Die Anerkennung von Vorleistungen läuft so ab, dass Dein Antrag und Deine Nachweise der Vorleistungen geprüft werden und genau mit den Inhalten des jeweils angegebenen Moduls abgeglichen werden. Wenn sich die Inhalte überschneiden und Du nachweisen kannst, dass Du das Wissen in diesem Bereich bereits erlangt hast, wird Dir das Modul anerkannt. Falls Deine Nachweise nicht ausreichen oder Deine Vorleistungen mit den Inhalten des jeweiligen Moduls nicht oder nur zu geringen Teilen übereinstimmt, kann Dir das Modul leider nicht anerkannt werden. Um selber einschätzen zu können, wie viele Inhalte übereinstimmen, schau Dir gerne die Inhalte des jeweiligen Moduls im Modulhandbuch an.
Wir würden uns freuen, wenn Du Dich noch einmal bei uns unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse melden würdest.
Viele Grüße
Dein Team vom IUBH Fernstudium