• 4020 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17736 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor Psychologie (B.Sc.)

€ 14.739,00 (MwSt.-befreit)
Mite Code FEELING23 bis 8. Juni einschreiben, 1.444€ sparen & iPad sichern.
  • Bachelor
  • Online
  • 36 Monate
  • 20 bis 40h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Berufsaussichten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten
Studieninhalte im Überblick
1. Semester Psychologie (B.Sc.)
Studieninhalte ECTS
Einführung in die Psychologie 5
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 5
Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit 5
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie 5
Arbeits- und Organisationspsychologie 5
Lernen von Erwachsenen

2. Semester Psychologie (B.Sc.)
Studieninhalte ECTS
Einführung in die empirisch-wissenschaftliche Psychologie 5
Einführung in die sozialwissenschaftliche Statistik 5
Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache, Denken und Problemlösen 5
Entwicklungspsychologie 5
Psychologie der sozialen Interaktion 5
Einführung in die psychologische Diagnostik 5

3. Semester Psychologie (B.Sc.)
Studieninhalte ECTS
Grundlagen psychologischer Konzepte 5
Biopsychologie: neurobiologische Grundlagen der Psychologie 5
Statistik: Hypothesentestung 5
Angewandte psychologische Diagnostik 5
Klinische Psychologie: Störungslehre 5
Grundlagen der Anwendungsfelder ABO- und Pädagogische Psychologie 5

4. Semester Psychologie (B.Sc.)
Studieninhalte ECTS
Biopsychologie: biopsychologische Informationsverarbeitung 5
Angewandte Datenanalyse 5
Seminar: Gesellschaft und Digitale Medien 5
Seminar: Experimentelle Forschung 5
Projekt: Interventionen der klinischen Psychologie 5
Empirische Sozialforschung 5

5. Semester Psychologie (B.Sc.)
Studieninhalte ECTS
Grundlagen von Beratung 5
Kollaboratives Arbeiten 5
Praxisprojekt: Psychologie 10
Wahlpflichtmodul A 10

Wahlpflichtmodul A: 

  • Bedarfsorientierte Personalentwicklung
  • Formen professioneller, arbeitsorientierter Beratung
  • Markt- und Werbepsychologie
  • Personal- und Betriebspsychologie
  • Positive Psychologie und Führung
6. Semester Psychologie (B.Sc.)
Studieninhalte ECTS
Wahlpflichtmodul B 10
Wahlpflichtmodul C 10
Bachelorarbeit 10

Wahlpflichtmodul B: 

  • Gesundheitspsychologie: Stress und Stressbewältigung
  • Kinder- und Jugendpsychologie
  • Klinische, neuropsychologische und psychosomatische Störungen

Wahlpflicht C: 

  • Klinische, neuropsychologische und psychosomatische Störungen
  • Erwachsenenbildung
  • Pädagogische Psychologie für Kinder und Jugendliche

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 45)

    Viktoria , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 25.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde das Konzept der IU für die Fernstudiengänge super. Man hat ausführliches Material mit dem man selber Zuhause gut arbeiten kann. Zusätzlich finden regelmäßig onlinr Tutorien statt, die auch sehr informativ sind. Außerdem ist der Professor auch problemlos durch Teams erreichbar, was auch das Studium zusätzlich erleichtert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 45)

    Antje, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 04.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Berufliche Neuorientierung nach über 25 Berufsjahren. Eine spannende und turbulente Zeit. Was möchte ich machen und warum möchte ich einen beruflichen Neustart? Mit diesen Gedanken und dem unbedingten Willen eigene Ziele zu verfolgen, begann die Recherche nach der passenden Hochschule. Meine Wünsche und Erwartungen waren vielschichtig. An der Universität sollte die Möglichkeit bestehen, auch ohne Abitur bzw. Hochschulzugangsberechtigung ein Studium belegen zu können. An der IU wurde ich umfassend beraten und die Eingangsprüfung legte ich erfolgreich ab. Jegliche Bedenken, sämtliche Unsicherheiten wurden durch die Studienbetreuung aufgefangen und ausgeräumt. Und dann kam die EMail mit der Immatrikulationsbestätigung. Jetzt begann also mein Studium. Fernstudium bedeutet nicht alleine zu studieren. Es bedeutet zeitlich flexibel zu bleiben, jederzeit und von überall auf die Lehr- und Lernmaterialien zugreifen zu können und im virtuellen Raum zu lernen. Für Studierende im 1. Semester gibt es viele Einführungsveranstaltungen, Videotutorials und Anleitungen, um sich mit den technischen Voraussetzungen und Bedingungen vertraut zu machen. Nach so vielen Jahren fern der Schulbank, motivieren und unterstützen Studiensekretariat, die Studycoaches und Tutoren. Studycoaches begleiten das Studium mit viel Engagement und Tipps zum Lernen, Prüfungsunsicherheiten, Studiumplanung und Anregungen für mehr Leichtigkeit im Studium. Die Ausgestaltung der Flexibilität des Fernstudiums war ausschlaggebend für die Entscheidung an der IU zu studieren. Ein virtueller Campus mit wirklich vielen verschiedenen Angeboten zu den einzelnen Kursen. Online im Skript arbeiten und gleichzeitig mit anderen Studenten und dem Tutor über Teams vernetzt zu sein, hilft aufkommende Fragen direkt zu klären und stärkt das gemeinsame Lernergebnis. Live-Veranstaltungen oder deren Aufzeichnungen runden dieses ab. In der Onlinebibliothek findet sich ein umfangreiches Angebot der zum Studium benötigten Literatur. Zusätzlich bietet die IU eine Zusammenstellung an externen Plattformen für wissenschaftliche Literatur. Die Studienskripte sind übersichtlich, fokussiert und bieten anhand formulierter Lernziele sowie Fragestellungen eine gute Vorbereitung für die Prüfung. Studieren flexibel in Zeit und Raum. Das gilt auch für die Prüfungen. Präsenz oder Online? Das entscheidet jeder für sich selbst. Vorteil der Onlineprüfung ist die Flexibilität in Zeit und Ort. Die Unterstützung und Betreuung in den Prüfungen ist sehr gut. Studieren im Ausland an der IU? Ja, die IU bietet auch hierfür verschiedene Möglichkeiten an. Das bestärkte die Entscheidung an der IU zu studieren. Besonders herauszuheben ist das soziale Engagement der IU. Jeder Studieninteressent wird individuell beraten. Schwerbehinderte Studierende werden umfangreich unterstützt. Nachteilsausgleiche werden abgestimmt mit den Bedürfnissen. Lernbuddies sind Kommilitonen die virtuell zusammen lernen. Niemand wird allein gelassen. Studierende an der IU lernen miteinander und unterstützen sich gegenseitig. Karriere, Zukunft, Pläne... die IU und ihre Partner bieten viele Möglichkeiten schon frühzeitig in die Zukunft zu schauen. Vernetzt mit potenziellen Arbeitgebern und Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Zum Abschluss sollte auch über Finanzen gesprochen werden. Die IU unterstützt durch Beratung und übersichtlich zusammengestellte Informationen, die richtige Finanzierung des Studiums zu finden. Flexibel studieren bedeutet auch, durch verschiedene Zeitmodelle die Finanzierung zu gestalten. Vollzeit oder Teilzeit, je nach Zeitmodell variieren die monatlichen Studiengebühren. Und der Vorteil ist, die Zeitmodelle können an den eigenen Bedarf angepasst gewählt werden. Studieren an der IU ist empfehlenswert für Studenten aller Alters- und Lebensstufen. Flexibel in Zeit und Raum, gut organisiert, zuverlässig, innovativ und sozial engagiert. Studenten erleben Gemeinschaft, Unterstützung und spannende Projekte in Präsenz und Online. Ein Start in die Zukunft gemeinsam mit der IU und ihren weltweit vernetzten Partnern. Das Studium an der IU ist meine Empfehlung für die Studenten, welche die Zukunft mitgestalten und verändern möchten, in einem flexiblen und modernen Studium.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 45)

    I., 50 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 03.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Fernstudium. Es verbindet Beruf, Familie, Haushalt, Studium und einiges mehr. Auf diese Weise kann ich Studieren und alles von zu Hause aus erledigen. Habe keine Fahrzeiten und Zeit die mir dadurch verloren geht. Die Lernmöglichkeiten sind ebenfalls flexibel und gut im Alltag unterzubringen. Es bedarf jedoch großes eigen Engagement und Durchhaltevermögen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 45)

    Micaela, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 09.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr froh, an der IU studieren zu können. Wegen den flexiblen Möglichkeiten, Prüfungen abzulegen, kann ich sogar mit drei Kindern studieren und auch als Redakteurin arbeiten. Ich lerne und arbeite morgens, wenn meine Kinder im Kindergarten und in der Schule sind oder auch manchmal abends, wenn meine Kinder im Bett liegen. Klausuren schreibe ich meist am Wochenende. Da muss mein Mann morgens für ca. 1,5h das Haus mit den Kindern verlassen. Ein Tipp, ein Fernstudium erfolgreich zu meistern: einen Lernplan schreiben. Strukturiertes Arbeiten, die Woche planen und für jeden Tag realistisch aufschreiben, was man schaffen möchte und wie weit man kommen will, hilft sehr. Wenn es nicht ganz nach Zeitplan klappt, dann ist es gar nicht schlimm. Das Ziel verschiebt sich dann höchstens um ein paar Wochen, aber das ist auch gar nicht weiter schlimm. Wichtig ist, dass man weitermacht, sobald es wieder geht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 45)

    Eleni, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 09.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Soweit gefällt mir das Studium und das Konzept der Fernuni gut, da es eine gewisse Flexibilität mit sich bringt. Allerdings gibt es auch Themen, die meiner Meinung nach verbessert werden können. Für Menschen, die Vollzeit arbeiten, um das Studium finanzieren zu können, ist es ziemlich schwierig bis unmöglich das Pflichtpraktikum im Umfang von 300 Stunden zu absolvieren. Nach Nachfrage beim Praxisamt, habe ich keinerlei Unterstützung bekommen, was die Suche nach Alternativen oder andere Stellen geht, die sich mit dem Vollzeitjob kombinieren lassen.

    Hallo Eleni,
    dies entspricht natürlich nicht unseren Ansprüchen – daher vielen Dank für die Hinweise und das Feedback. Schön, dass Dir die Flexibilität so gut gefällt!

    Für eine persönlichere Kommunikation und Nachvollziehbarkeit der Schilderungen bezüglich Deines Pflichtpraktikums, bitten wir um Kontaktaufnahme über unser Community-Postfach: community-fernstudium@iu.org. Ohne eine vollständige Namensangabe ist eine Rückverfolgung nur möglich, wenn Du uns Deinerseits persönlich kontaktierst.

    Hier dürfen wir leider aus datenschutzrechtlichen Gründen keine weiteren Auskünfte geben.

    Wir hoffen, dass wir Dir weiterhelfen konnten und freuen uns über eine Kontaktaufnahme!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 45)

    Helena, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 09.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach der Matura (Abi) war ein Fernstudium die beste Wahl - vor allem weil alles selbstbestimmt organisiert und eingeteilt werden kann. Es gibt zwar auch einige Nachteile diesbezüglich, ich finde jedoch, dass man darüber hinweg sehen kann bwz. diese mit den guten Angeboten der IU kompensieren kann. Die Tutorinnen und Tutoren sind allesamt sehr nett und bemüht, wobei es durch das Fernstudium und die individuelle Zeiteinteilung von Modulen und Deadlines es oft schwierig ist rechtzeitig Rückmeldungen zu bekommen. Das Studium selbst habe ich nicht aufgrund des Fernstudierens gewählt, sondern aufgrund den interessanten Angeboten und Kursen, die die IU bereitstellt.

    Liebe Helena,

    wir danken Dir ganz herzlich, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und freuen uns sehr über Dein positives Feedback zum Studium. Toll, dass Du an der IU so zufrieden bist.

    Wir arbeiten kontinuierlich am Ausbau unserer Vernetzungsmöglichkeiten, um Dir und Deinen Mitstudierenden den bestmöglichen Austausch mit den Tutoren zu bieten und Euer Erlebnis an der IU zu verbessern. Vielen Dank für dein Feedback diesbezüglich!

    Für das weitere Studium wünschen wir Dir viel Erfolg und gutes Gelingen.

    Viele Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 45)

    Vanessa, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 08.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium bei der IU ist super aufgebaut, es gibt viele verschiedene Medien um sich den Inhalt auch ohne direkten Unterricht anzueigenen. Die Kommunikation mit den Lehrern oder dem Studiensekretariat war bei mir immer einwandfrei, schnelle Rückmeldungen und stets nette und geduldige Ansprechpersonen. In meinem dreijährigen Studium konnte ich auch stets Verbesserungen in jeglichen Bereichen feststellen, von den Online Prüfungen bis hin zu den angebotenen Unterstützungen. Ich würde die IU jederzeit wieder wählen und nehme auch gerne die höheren Studienkosten (im Vergleich zu manch anderen Fernuniversitäten) in Kauf, da sich die Qualität des ganzen Studiums einfach auszahlt!

    Liebe Vanessa,
    wir danken Dir herzlich für Deine Bewertung und finden es toll, dass Dir das Fernstudium an der IU so gut gefällt.
    Wir arbeiten kontinuierlich am Ausbau unserer Vernetzungsmöglichkeiten, um Dir und Deinen Mitstudierenden den bestmöglichen Austausch mit den Tutoren zu bieten! Es freut uns sehr, dass Du Dich bei uns so gut betreut fühlst!

    Weiterhin viel Erfolg im Studium,
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 45)

    Kassandra , 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 27.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im Fernstudium an der IU stehen sehr viele Möglichkeiten zur Verfügung um sich die Lebensinhalte anzueignen und zu verstehen. Am Besten hilft mir dabei das Studienskrip und die Veranstaltungen, bei welchen ich falls Unklarheiten auftreten sollten mir diese nochmals erklären lassen kann. Um erfolgreich am Studium teilnehmen zu können sollte man viel Disziplin und natürlich Interesse mitbringen sodass alles gut abläuft. Ich bin bisher sehr zufrieden mit der Wahl meiner Universität und dem Studienfach. Ich würde das Studium und die IU auf jeden Fall jedem der Interesse hat weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 45)

    Marina, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 27.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für die IU entschieden, da mich das Konzept sehr überzeugt hat. Weil ich noch minderjährig war, als ich mit meinem Studium angefangen habe, kam es mir sehr entgegen, dass ich alles von daheim aus machen konnte. Selbst die Prüfungen kann man von zuhause online ablegen. Um dies erst einmal auszuprobieren, kann man am Anfang eine Probeklausur machen, wodurch man sich sehr gut mit dem kompletten Prozess vertraut machen kann. Die IU begeistert mich, da sie einem, auch ohne NC, die Chance gibt, sich bspw. im Bereich Psychologie weiterzuentwickeln und dass man dadurch das tun kann, was man möchte, egal, mit welchen Noten man sich bewirbt. Ein weiterer Vorteil dieses Studiums ist es, die Möglichkeit zu haben, sich alles flexibel einteilen zu können und nach eigenem Empfinden zu entscheiden, was und wie lange man etwas durchnehmen möchte. Die Kurse sind sehr umfangreich gestaltet. Es wird das Skript angeboten, aber auch Videos, in denen man manchmal auch etwas mehr Praxisbezogenes lernen kann. Das Angebot wird abgerundet mit Musterklausuren und zusätzlichen Onlineaufgaben, an denen man sein Wissen testen kann. Jedoch muss ich zugeben, dass ich schon den ein oder anderen Fehler (ob nun Rechtschreibfehler oder in Statistik Rechenfehler) in den Skripten gefunden habe. Nichtsdestotrotz ist alles sehr verständlich gestaltet. Auch die Betreuung finde ich sehr gut, da man Kontakt zu seinen Tutoren aufbauen kann, die einem weiterhelfen. Auch im Studiensekretariat bzw. in der Studienbetreuung sind sehr freundliche und kompetente Personen, die einem gerne und sehr gut unterstützen. Ein wichtiger Punkt, der aber noch zu nennen ist, wäre, dass das Studium mit großer Selbstdisziplin verbunden ist, da es doch von einem selbst abhängig ist, wann man was macht, und niemand direkt einem hilft. Man kann zwar Kontakt zu Coaches aufnehmen (dies habe ich nicht gemacht, deshalb kann ich keine Bewertung dazu abgeben), aber dennoch ist man selbst für alles verantwortlich, da man sich auch die Prüfungstermine individuell einteilen kann. Alles in allem kann ich die IU aber sehr empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 45)

    Charlotte , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 22.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann das Fernstudium Bachelor Psychologie an der IU sehr empfehlen. Ich habe mich für das 72h Modell entschieden, da ich nebenbei in Vollzeit arbeite (40h Woche). Ich bin total flexibel und kann die Lektionen in meinem eigenen Tempo durcharbeiten. Sollte man doch Fragen haben, kann man diese jederzeit auf Teams stellen. Zudem finden in regelmäßigen Abständen Seminare statt, die auch für Berufstätige günstig gelegen sind (Abends).

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 45)

    Verena, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 21.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde es sehr toll, dass man im Fernstudium alle Studien-Unterlagen beisammen hat und diese sehr leicht von überall aufrufen kann. Ich würde mir allerdings aufgezeichnete Video-Vorlesungen zum Versändnis des Stoffes, so wie einen Altklausurfragen Katalog zur Einschätzung der Prüfungsfragen wünschen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 45)

    Jan, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 19.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch die durchweg gute Organisation und die Bereitstellung von Materialien kann ich nur positiv von den jetzigen Erfahrungen berichten. Im speziellen die fachliche Kompetenz von Dozenten bei Fragestellungen sind hier hervorzuheben. Weiter ist die Flexibilität die mir durch diese Art des Studiums geboten wird ein zweiter enormer Faktor, welcher mir bestmögliche Ergebnisse ermöglicht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 45)

    Lea, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 15.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Meine Tipps für die Klausurvorbereitung an der IU: Ich lese ein Kapitel des Skriptes durch und tippe mir das Wesentliche auf Karteikarten ab. Dann gehts zum nächsten Kapitel. Sobald das Skript so einmal durchgearbeitet ist, lerne ich die Karteikarten. Dabei merkt man recht schnell, welche Themen vertieft werden sollten. Hierzu findet man meist auch sehr gute Literatur in der OnlineBib. Zu manchen Themen schaue ich mir auch gerne nochmal YouTube Videos an, um es visuell zu erfassen. Für mich funktioniert Active Recall als Lernmethode am allerbesten. Mit Zusammenfassungen lerne ich nie. Wenn ich irgendwann die Karteikarten nicht mehr sehen kann, dann mache ich die Übungsfragen der IU Learn App. Oder quatsche mit meinen Kommilitonen über die Themen. So kann man etwas Abwechslung in die Klausurvorbereitung bringen. Das Lernen sollte so kreativ wie möglich gestaltet werden, dann macht es auch dauerhaft Spaß. Einen Tag in der Woche habe ich immer Uni-frei. So kann sich das Gelernte setzen. Und ganz essenziell: Ausreichend Trinken und viel Bewegung! Das tut Körper und Seele gut. Und noch ein Tipp zum Schluss: Lernt nebenbei noch etwas ganz Neues. Vielleicht eine neue Sprache oder fangt mit einem Hobby an. So hat man im Alltag immer wieder Erfolgserlebnisse und kann diese Motivation mitnehmen.

    Liebe Lisa,

    wir danken Dir ganz herzlich, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und freuen uns sehr über Dein positives Feedback. Schön, dass Du mit Deinem Studium an der IU so zufrieden warst – Herzlichen Glückwunsch zu Deinem erfolgreichen Abschluss!

    Für Deine Zukunft wünschen wir Dir alles Gute!

    Herzliche Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 45)

    Franziska, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 14.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für das IU Fernstudium entschieden, da ich in meinem alten Beruf unglücklich war. Da ich dort bereits viele Berührungspunkte mit der Psychologie hatte, kam das Studium in Psychologie für mich genau zur richtigen Zeit. Für mich ist einer der größten Pluspunkte, dass das Studium super flexibel ist, sowohl bei der Reihenfolge der Module, als auch beim Zeitpunkt der Prüfung. Ich schreibe meine Klausuren immer in präsenz, da mir ein fester Termin und die Prüfungssituation zusammen mit anderen Prüflingen mehr Konzentration gibt. Für die Prüfungen lerne ich mit dem gedruckten Skript der IU, daraus erstelle ich mir Karteikarten mit eigenen Übungsaufgaben. Wenn mir etwas schwerer fällt, suche ich mir dazu zusätzliches Material in der Online-Bibliothek (diese könnte im psychologischen Bereich noch ausgebaut werden) und schaue mir Videos dazu an. Sollte eine Frage dabei unbeantwortet bleiben, kann man auch jederzeit den Tutor des Moduls anschreiben, diese antworten sehr schnell und ausführlich. Insgesamt bin ich mit dem Fernstudium sehr zufrieden und empfehle es jedem, der sich beruflich umorientieren möchte. Gerade durch die hohe Flexibilität ist es auch gut neben dem Beruf machbar. Ich studiere in der Teilzeit I - Variante, da ich nicht an jedem Tag Zeit zum lernen habe. Aber egal wie lange es dauert, jeder Schritt im Studium bringt mich meinem Ziel ein Stück näher :)

    Liebe Franziska,

    wir danken Dir ganz herzlich, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und freuen uns sehr über Dein positives Feedback. Schön, dass Du an der IU so zufrieden bist und das Studium Dich in Deiner persönlichen Weiterentwicklung unterstützt!

    Für Dein Studium wünschen wir Dir weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen.

    Herzliche Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 45)

    Pauline, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 11.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann den angegebenen Fernstudiengang weiterempfehlen! Vor allem für Menschen die flexible und von verschiedenen Orten und Zeiten studieren möchten, ist ein Fernstudium perfekt. Die IU bietet eine übersichtliche und gut organisierte Plattform dafür. Bei Rückfragen oder Problemen ist es leicht Kontakt aufzunehmen und bis jetzt konnte mir jede Frage beantwortet werden. Die Prüfungen sind gut aufgebaut und man kann die Klausuren ganz individuell zu jeder Uhrzeit und an jedem Ort schreiben. Trotzdem hat man jederzeit die Möglichkeit Kontakt zu Kommilitoninnen aufzunehmen und auch mit Professoren zu schreiben. Allerdings bedarf ein Fernstudium viel Disziplin, egal welches Fach. Alles muss aus eigener Motivation passieren und es gibt keine Pflichttermine oder Nachfragen von außerhalb. Es ist also eine Menge Arbeit auch bei Niederlagen oder in schwierigen Phasen am Ball zu bleiben. Ich denke diesen Aspekt unterschätzt man am Anfang.

    Liebe Pauline,

    wir danken Dir ganz herzlich, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und freuen uns sehr über Dein positives Feedback. Schön, dass Du mit Deinem Studium an der IU so zufrieden warst – Herzlichen Glückwunsch zu Deinem erfolgreichen Abschluss!

    Unsere Studierenden können sich jederzeit an unsere Study Coaches wenden, wenn sie Motivationstipps oder Unterstützung benötigen. Die Kontaktmöglichkeiten befinden sich auf MyCampus unter „Info-Center“.

    Für Deine Zukunft wünschen wir Dir alles Gute!

    Herzliche Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 45)

    Christian, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 09.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gute Tutoren, tolles Lernmaterial und ein Rund-Um-Sorglospaket. Die technischen Voraussetzungen sind sehr simple und alles notwendige bekommt man zur Verfügung gestellt. Die komplette Infrastruktur ist für ein einfaches und effektives Lernen ausgelegt.

    Lieber Christian,

    wir danken Dir ganz herzlich, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und freuen uns sehr über Dein positives Feedback. Schön, dass Du mit Deinem Studium an der IU so zufrieden warst – Herzlichen Glückwunsch zu Deinem erfolgreichen Abschluss!

    Für Deine Zukunft wünschen wir Dir alles Gute!

    Herzliche Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 45)

    Nadine , 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 08.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    ich studiere seit März 22 an der IU Psychologie im Bachelor und bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Das erste erfolgreiche Semester liegt hinter mir. Besonders gefällt mir, dass ich selbst entscheide, welchen Kurs ich buche und wann ich die Prüfung ablege. Durch die online Examen bin ich völlig flexibel, auch das Schreiben vor Ort zu festen Terminen ist möglich, wenn ich das möchte. Die interaktiven Lehrveranstaltungen sind gut aufgebaut und ergänzen die Kursinhalte sinnvoll. Ich mag die Arbeit in kleinen Gruppen mit den Kommiliton:innen bei den Transferaufgaben, weil ich so mein Wissen vertiefen und vernetzen kann. Und im course feed kann ich noch gezielter Verständnisfragen zum Skript stellen und lerne auch durch die Fragen und die Beiträge von den Anderen. Die Kursleiter sind alle super kompetent, sehr nett, immer hilfsbereit und schnell erreichbar! Mit der IU App kann ich von überall aus auf die Skripte zugreifen, also auch unterwegs lernen ohne das Printskript mitzuschleppen und hab immer die neueste Version zur Hand. Und in der online Bibliothek findet sich alles was man braucht und mehr mit wenigen Klicks. Überhaupt finde ich es genial so viel von zu Hause oder unterwegs zu erledigen ohne lange Wege zur Uni. Auf jeden Fall finde ich es hilfreich sich auf die Kurse schon vorzubereiten, also selbstständig zu lernen vorher, so kann man dann im Kurs direkt fragen bzw. schneller verstehen und das wesentliche zusammensetzen. Es gibt auch ein Studycoaching für Fragen zu Zeitmanagement, lernstrategie etc. falls man Hilfe benötigt und FAQs, erklärvideos und das studiensekretariat… Ich habe mir am Anfang einen Überblick verschafft, was zu lernen und zu leisten ist und vor allem auch welche Möglichkeiten es gibt die Inhalte vermittelt zu bekommen und wann und wie, hab dann entschieden welche Kurse ich in diesem Semester ablegen möchte und in welcher Reihenfolge. Und dann einfach Stück für Stück. Ich würde nicht zu viele Kurse auf einmal buchen, auch wenn sich manche Inhalte überschneiden oder wiederholt bzw. vertieft werden, lieber 1-2 konzentriert fertig machen und dann geht’s entspannt weiter mit dem Nächsten. Ich hab mich ganz klar für das Studium entschieden, weiß wofür ich es mache und freu mich auf meinen erfolgreichen Abschluss! Das hilft mir sehr, wenn ich mal keine Lust zu lernen habe ;)

    Liebe Nadine,

    wir danken Dir herzlich, dass Du Dir Zeit für diese detaillierte und positive Bewertung genommen hast und finden es toll, dass Dir das Fernstudium an der IU so gut gefällt. Schön, dass Du Teil der IU bist!

    Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg im Studium!

    Herzliche Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 45)

    Taliah, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 08.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium der IU ist für mein Leben neben einer 30-Tage Arbeitswoche perfekt. Ich kann in meinem eigenen Tempo lernen und die Klausuren zu jeder Zeit ablegen, wenn ich bereit bin. Die Online-Klausuren haben bisher super funktioniert und keine Probleme dargestellt! Mit dem Inhalt der Module und den dazugehörigen Materialien bin ich rundum zufrieden. Durch die Bereitstellung von Musterklausuren, Podcasts usw. hat man genug Material um sich vorzubereiten. Des Weiteren finde ich es super, wie schnell ich bei aufkommenden Fragen jemanden erreichen kann und stets freundliche Hilfe erhalte. Ich wurde bisher großartig unterstützt und wenn man möchte, kann man sich ganz leicht mit vielen Mitstudierenden vernetzen.

    Liebe Taliah,

    schön, dass Dir dein Fernstudium an der IU so gut gefällt und es sich perfekt in Dein Alltag integrieren lässt – wir danken Dir ganz herzlich für Deine Rückmeldung und freuen uns, dass Du Teil der IU bist!

    Weiterhin viel Erfolg im Studium und beste Grüße

    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 45)

    Jasmin, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 07.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nachdem ich mich für ein Fernstudium entschieden habe, ist mir ein riesiger Stein vom Herzen gefallen. Jahrelang war ich davor im Präsenzstudium und hatte schon an mir selber und meiner Eignung dafür gezweifelt, weil es einfach nicht funktionieren wollte: ich konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht immer an die Uni oder die Vorlesung ließ sich einfach nicht mit dem Privatleben und anderen Verpflichtungen vereinbaren, ich war geknickt und frustriert. Was mich an der IU begeistert hat, war eben diese Flexibilität, die mir vorher gefehlt hatte. Du kannst völlig selbständig dein Skript bearbeiten, erstellst deinen eigenen Lernplan und schreibst die Klausur dann, wenn du dich bereit dafür fühlst. So vertieft man genau die Themen die einen interessieren, und sollte man nun noch Fragen übrig haben, ist man auch nicht völlig auf sich allein gestellt: man kann Tutoren und Dozenten einfach und schnell erreichen, außerdem werden regelmäßige Übungstermine angeboten, die man wahrnehmen kann. Auch hier wieder die Devise: alles kann, nichts muss. Die Skripte werden regelmäßig überarbeitet und angepasst. So bleibt man, in meinem Beispiel in der Fachrichtung Psychologie, am Zahn der Zeit und lernt nicht stur die Fakten von Vorlesungsfolien, die schon seit 5 Jahren nicht mehr bearbeitet wurden, sondern auch aktuelle Experimente und Erkenntnisse kennen. Und besonders in Zeiten von Corona merkt man den Vorteil von einer Hochschule, die auf Online-Lehre ausgelegt ist. Es macht keinen Unterschied, ob Kontaktbeschränkungen und Vorschriften kommen oder gehen, da die Klausuren ohnehin online stattfinden und sämtliche Lerninhalte bereits online aufbereitet und in einer praktischen Lernapp zur Verfügung stehen. Insgesamt würde ich sagen: wer gerne eigenständig und selbstorganisiert lernt, sich selbst gut motivieren kann und auch mal dranbleiben möchte, weil ihn ein Fach wirklich interessiert, zu dem passt ein Fernstudium womöglich wie die Faust aufs Auge.

    Liebe Jasmin,

    herzlichen Dank für Deine positive Bewertung. Toll, dass Du an der IU so zufrieden bist. Es freut uns sehr, dass unsere Flexibilität Dir mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben gibt!

    Weiterhin viel Erfolg im Studium und beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 45)

    Jonas, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 07.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Unterricht und Konzept: Freie Zeiteinteilung ist mit den Modulen, die allesamt auf schriftlichen Skripts basieren, ein Garant. Du bist eher „lesefaul“ und brauchst ein bisschen Abwechslung? Auf der IU-eigenen Lernplattform stehen zu allen Kursen ausgewählte Video-Formate zur Verfügung, die dein Wissen in den jeweiligen Kursen vertiefen. Du bist eher „progressiv“? Die IU-Learn-App steht für Android und iOS bereit und ermöglicht Dir ein bequemes und flexibles Studium - ganz in deinem eigenen Tempo. Von zuhause oder unterwegs, ganz wie es Dir passt. Mein persönlicher Tipp: Die Materialien sind vielfältig, aber am Ende kommt es nur auf DICH an. Mache dir einen Zeitplan, ein erfolgreiches „Self-Management“ ist im Fernstudium unerlässlich und lässt dich am Ball bleiben. Inhalt & Materialien: Die Studieninhalte sind sehr differenziert aufbereitet. Du möchtest gerne „einen Schritt“ über Skript hinaus gehen? Kein Problem, denn für jeden Kurs stehen vertiefende Literaturempfehlungen bereit. Hast du mal einen „schlechten Tag“ gehabt und konntest einzelne Inhalte nicht so gut verstehen? Jeder Kurs wird von einem Tutor begleitet - nach meiner Erfahrung eine klasse Hilfe, um wirklich alles zu durchdringen. Mein Tipp für dein erfolgreiches Studium: Die Materialien sind gut aufbereitet, aber bei den Prüfungen und unterschiedlichen Prüfungsformen kommt es wieder auf DICH an. Geht`s ans Lernen vertraue ich wissenschaftlichen Erkenntnissen und arbeite mit der „Spaced-Repetition-Methode“, um mir die Inhalte optimal einzuprägen und auch in späteren, aufbauenden Kursen noch Zugang dazu zu haben. Mein Schlüssel zum Erfolg: Viele kleine Lerneinheiten, anstatt wenige, große und lange Blöcke Betreuung und Organisation: Für jedes „Weh-Wehchen“ gibt es Ansprechpartner. Viele Fragen können dir andere Student:innen oftmals schon beantworten. Wenn es dort nicht weiter geht, hilft die IU mit ihren einzelnen Departments immer prompt und zielstrebig weiter. Technischer Suppport? Kein Problem, rund um die Uhr erreichbar. Fragen zum Studienablauf? Nach dem Mailkontakt konnten meine Fragen meistens innerhalb von Stunden geklärt werden. Mein Tipp für ein erfolgreiches Studium an der IU: Lernen, Self-Management und gute Materialien und Techniken sind wichtig, aber den wirklichen Motivationskick erhältst du durch den Austausch mit anderen Student:innen. Vernetze dich z.B. über die von der IU bereitgestellten Plattformen, über das Studiengangsforum oder auch privat, um für dich den effektivsten Lernmix herzustellen. Du musst nicht alles „alleine“ schaffen!

    Lieber Jonas,

    wir danken Dir herzlich, dass Du Dir Zeit für diese detaillierte und positive Bewertung genommen hast und finden es toll, dass Dir das Fernstudium an der IU so gut gefällt! Schön, dass Du Teil der IU bist.

    Für Dein weiteres Studium wünschen wir Dir viel Erfolg!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 45)

    Franziska , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 07.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Persönlich würde ich diesen Fernstudiengang weiterempfehlen, da er in Zukunft viele berufliche Möglichkeiten mit sich bringt. Des weiteren bringt mir dieser Studiengang viel Freude, da ich etwas lernen kann und dieses Wissen auch in der Praxis anwenden kann. Es benötigt Disziplin und persönliches Interesse sowie Durchhaltevermögen. Dennoch würde ich mich immer wieder für diesen Studiengang entscheiden und kann ihn nur empfehlen.

    Liebe Franziska,

    herzlichen Dank für Deine positive Bewertung. Toll, dass Du an der IU so zufrieden bist. Wir wünschen Dir für Dein weiteres Studium viel Erfolg und gutes Gelingen.

    Viele Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 45)

    Lisa, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 07.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Kurse bestehen aus gut geschriebenen Skripten, die angenehm durchzuarbeiten sind. Man erreicht gute Hilfe bei Problemen über das Kontaktformular. Die Online-Klausuren funktionieren flüssig und problemlos. Die einzelnen Kurse sind interessant und die vielfältigen Wahlpflichtfächer versprechen vertiefte Spezialisierung. Ich habe die Uni bereits weiterempfohlen.

    Liebe Lisa,

    toll, dass Du Dir die Zeit für einen persönlichen Erfahrungsbericht an der IU genommen hast!

    Vielen Dank, dass Du uns weiterempfehlen würdest! Übrigens: Weitersagen lohnt sich für Dich. Du kannst Deine Freund:innen und Bekannte zu Lernbuddys machen und dafür eine Prämie von bis zu 200€ bekommen. Informier Dich dazu einfach unter “FAQ und Weiteres “ - “Freunde werben”.

    Viele Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 45)

    Lara, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 07.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IU setzt ihr in der Theorie angebenes Konzept gut in die Tat um. Das Studium ist super schaffbar mit der richtiger Einstellung und Ambitionen. Die Materialien sind vielfältig und umfangreich (z.b. Texte, Videos, Podcasts, Tests zur Selbstüberprüfung, usw.). Ebenso wird die Betreuung gut durch Tutorien gewährleistet, die meist in kleinen Gruppen über Teams stattfinden, indenen man über Studieninhalte reden kann oder auch Kontakt zu neuen Studierende knüpfen kann. Die Kommnikation findet mit den Dozent relativ schnell über Teams oder in Tutorien Anklang. Die Klausuren sind fair und machbar gestellt und sind durch die Onlineklausuren auch für Leute mit leichter Prüfungsangst machbar, da man diese mit einem Laptop und Kamera bequem in 90min von Hause in seinem gewohnten Umfeld schreiben kann.

    Liebe Lara,

    wir danken Dir herzlich, dass Du Dir Zeit für diese detaillierte und positive Bewertung genommen hast und finden es toll, dass Dir das Fernstudium an der IU so gut gefällt.

    Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg im Studium!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 45)

    Nicole , 46 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 07.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine super Uni. Das Konzept ist sehr gut, besonders für Arbeitende und Eltern ist es ideal. Man kann sich selbst organisieren wie lange man sich Zeit nimmt für die einzelnen Module. Die unterschiedlichen Preiskonzepte sind gut machbar für fast jeden Geldbeutel.

    Liebe Nicole,
    wie schön, dass Du mit der Wahl der IU als Fernhochschule so zufrieden bist und Dein Studium mit Deinem persönlichen Alltag hervorragend verbinden kannst!
    Wir wünschen Dir daher für Dein weiteres Studium viel Erfolg und gutes Gelingen.

    Viele Grüße,
    Dein Team der IU

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 45)

    Michelle, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 28.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich das perfekte Konzept; so kann ich mir alles frei einteilen, angepasst an mein Tempo und meine Konzentration. Skripte, Klausuren, Hausarbeiten - alles gut machbar mit genügend Disziplin und Motivation. Diese Art von Studium würde ich jederzeit jedem empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 45)

    Alexandra , 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nur zu empfehlen! Ich studiere nun im 2. Semester und es macht super Spaß. Allgemein das Konzept Fernstudium bietet einem so viel Flexibilität, was mich immer aufs Neue überrascht. Das Lernen so einteilen, wie man Lust hat und dabei zu 100% motiviert bleiben ist für mich eines der besten Gründe für so ein Studium. Zudem gibt es auch Online Vorlesungen die abends stattfinden, was meiner Meinung nach perfekt ist, wenn man den Tag über arbeitet und dann nochmal entspannt die Vorlesung besucht. Auch die Skripte sind zwar sehr umfangreich, aber dafür wunderbar beschrieben und alles ist super verständlich erklärt. Insgesamt empfehle ich die IU, weil sie meiner Meinung nach die modernste, bequemste und doch perfekte Fernhochschule für mich ist und dazu auch noch mit unglaublich vielen Studiengängen, die es nicht überall gibt!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 45)

    Laura , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Psychologie (B.Sc.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das IUBH-Fernstudium hat mir meinen Traumstudiengang ermöglicht! Auch ohne ein 1 er Abitur rocke ich das Psychologiestudium. Der Unterricht ist aufwendig gestaltet, man hat eine professionelle individuelle Betreuung und man kann sich das Studium an den Alltag anpassen. Zusätzlich lernt man wie man sich selbst Organisiert sowie Diszipliniert arbeitet, beides sind wichtige Fertigkeiten, die einem im späteren Berufsleben weiterhelfen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 45)

    Steffi, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 16.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin zufrieden bei mir hat bis jetzt alles gut geklappt und meine Erwartungen wurden erfüllt. Ich kann jedem die iubh empfehlen der sich weiterbilden möchte oder aus persönlichen Gründen nicht an einer Präsens Universalität studieren kann oder möchte.

    Liebe Steffi,
    wie schön, dass Du mit Deiner Wahl der IUBH als Fernhochschule zufrieden bist. Besten Dank für Deine positive Rückmeldung!

    Herzliche Grüße und weiterhin viel Erfolg,
    Dein Team vom IUBH Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 45)

    Ann-Cathrin, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 16.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Inhalt und Materialien sind häufiger zu ungenau, Tutoren wissen da auch keine Antwort auf Fragen, die man explizit hat und die Skripte sind in manchen Bereichen viel zu lang. Ansonsten klappt das Onlinesystem einwandfrei! Verbindung zu Kommilitonen über Temas ist auch super. Das Angebot mit den Study Coach es hab ich selbst noch nicht in Anspruch genommen, aber ist alleine schon hilfreich zu wissen das es sie gibt! Bin im großen und ganzen bisher zufrieden. Nur die eine oder andere Stelle müsste noch ausgebessert/verbessert werden.

    Liebe Ann-Cathrin,
    wir danken Dir, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und freuen uns über Dein Feedback zum Studium. Schön, dass Du an der IUBH generell zufrieden bist. Wir streben stets danach, allen Studierenden neben dem qualitativen Studium auch den bestmöglichen Service zu bieten. Deine Kritik ist wichtig für uns, da wir natürlich anstreben, dass alle Studierenden zufrieden mit dem Studium an der IUBH sind. Gerne würden wir uns dazu noch einmal näher mit Dir austauschen. Sende uns gerne weitere Details zu Deinem Feedback an qualitaetsmanagement@iubh-fernstudium.de.

    Weiterhin viel Erfolg im Studium,
    Dein Team vom IUBH Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 45)

    Max, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Meine Bewertung bezüglich meines Psychologiestudiums an der IUBH ist schlichtweg positiv! Neben super übersichtlichen Masken, extrem kompetenten Dozenten (was man in den Skripten, Vorlesungen etc. deutlichst erkennen kann!) und einem super Preis-Leistungs-Verhältnis, biete die IUBH einige weitere Charakteristika, welche ich beim Durchstöbern anderer Fernuniversitäten bzw. Fernhochschulen, nicht finden konnte! Alles in allem ein top Service und eine top Fernhochschule!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 45)

    Marco, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gut gestaltbares Studium nach eigenem Fortschritt . Da Inhalte und eigenes Zeitmanagement für einen selbst gut gestaltbar sind. Die Förderung und Motivation durch die Teams und anderen Studierenden die ihre Erfahrungen, Erfolge und Misserfolge teilen. Dadurch kann die Erfahrung auf einen selbst gelegt werden und somit das beste für einen herausgezogen werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 45)

    Gesa, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung an der IUBH ist im Vergleich zu „normalen“ Universitäten ein Traum. Bei Fragen per Mail bekommt man innerhalb von 24 Stunden eine Antwort. Es wird einem, nach Wunsch, ein Study-Coach an die Seite gestellt, der einen motiviert und Lerntips gibt. Auch das man alles, wirklich alles, online machen kann finde ich mehr als fortschrittlich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 45)

    Isabelle, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IUBH bietet alles, um erfolgreich und schnell durch das Studium zu kommen. Selbst wenn man Motivationsprobleme hat, oder mal ein „Loch“ stehen einem immer Study-Coaches zu Seite und helfen. Einfacher studieren geht nicht :-) Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und das Schreiben der Klausur ist online sowie Präsent möglich. Alles unkompliziert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 45)

    Francesca , 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man kriegt sehr gute Materialien und Hilfen bereitgestellt und bei Fragen kann man sich immer an jemanden wenden. Die Portale sind übersichtlich gestaltet und man findet sich gut zurecht. Auch die Kommunikation zwischen den Studieren wird hergestellt und so bekommt man eigentlich immer Hilfe, sei es von einem Tutor oder einem Kommilitonen. Was ich auch sehr gerne mag ist, dass einem die Skripte kostenlos zugeschickt werden. Vielleicht könnte man mehr Vodcasts einbauen in mehrere Module, aber sonst bin ich wirklich sehr zufrieden mit allem. Es ist eine tolle Möglichkeit und ich bereue es kein Stück diesen Weg mit der Iubh gegangen zu sein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 45)

    Zoe, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere noch nicht lange an der Iubh das Fach Psychologie, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Was ich nur jedem empfehlen würde ist, im probemonat wirklich zu schauen, ob man es hinbekommt sich so zu organisieren, das man motiviert bleibt, sich mindestens ein paar Stunden pro Tag hin zu setzten und zu lernen. Das mir das nicht so leicht fällt wie gedacht liegt aber keinen falls an dem Material, das ist nämlich echt toll aufbereitet, vor allem die Web Version der einzelnen Lektionen. Meiner Meinung nach liegt die schwere darin sich selber eigenständig zu organisieren, wenn man das nicht schon früh gelernt hat, was ja meistens nicht der Fall ist, da man durch die Schule ja komplett geleitet wird, ist das schwerer als man denkt. Also testet das vorher gut aus! Ansonsten kann ich jedem die Iubh weiterempfehlen. :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 45)

    Nina, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde es sehr gut, dass man viele Veranstaltungen hat mit Tipps und tricks, sowie einen persönlichen studycoach, der einem im 1 zu 1 Gespräch unterstützt an der Seite hat. Desweiteren finde ich die Tutorien sehr gut, schade finde ich, dass man keine wirklichen Vorlesungen hat, sondern nur Tutorien mit Fragen, die beantwortet werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 45)

    Livia Vanda Krcikova, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin zwar noch nicht lange ein Student an der Iubh, aber ich weiß jetzt schon, dass ich eine sehr gute Entscheidung gemacht habe! Die Inhalte sind TOP zusammengefasst und man hat viele Ansprechpersonen die hilfsbereit immer dastehen! Was kann man sich noch wünschen?

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 45)

    Mareike, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin bis jetzt sehr begeistert von dem Konzept des Fernstudiums. Natürlich musste man sich erstmal etwas einlesen und auf dem online campus etwas suchen, aber das ist ja bei jedem neuen Programm so. Nach jedem Kapitel, dass man im Skript durchgearbeitet hat, muss man einen Test online machen. Nachdem man alle bestanden hat ist man dann zur Prüfung zugelassen. Auch die Auswahl zwischen Präsenzklausur und Online Klausur finde ich sehr gut. Dadurch ist man sehr flexibel, was das Lernen und ablegen der Klausuren geht. Ideal wenn man viel unterwegs ist und nebenbei arbeitet. Die Skripte kann man sich in Papierformat zusenden lassen oder in ditaler Form bearbeiten. Finde ich echt super, dann hat man immer alles parat. Auch die Erreichbarkeit der IUBH und der Dozenten der einzelnen Kurse bei Fragen ist sehr gut. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich mich für die IUBH entschieden habe.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (39 von 45)

    Malin, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin im ersten Semester und das Studium gefällt mir bisher ganz gut. Am Anfang war ich etwas skeptisch, weil ich mich nicht gut zurecht gefunden habe., da es keine online Vorlesungen gibt und ich nicht wusste wie ich mit Tutor oder anderen Studenten in Kontakt treten soll. Und somit immer eine Ungewissheit blieb. Allerdings gab es ganz viele Kurse wodurch Klarheit bei mir geschaffen wurde und auch die study coaches waren sehr hilfreich. Ich habe nun einen study-buddy aus meiner Nähe kennengelernt, wodurch mir die Motivation und das Lernen viel leicht fällt. Ich bin zufrieden, dennoch muss ich zugeben wäre mir ein Präsentstudim oder ein Studium mit Online Vorlesungen lieber.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (40 von 45)

    Talea , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere seit 7 Monaten an der IUBH als Fernstudium. Ich habe mich damals entschlossen mich beruflich komplett neu zu orientieren. Meine Entscheidung viel deshalb auf die IUBH. Die große Flexibilität und tolle Organisation des Studiums hat mich begeistert und ich schrieb mich in den Studiengang Psychologie ein. Ich bin bis heute absolut zufrieden und bereue keine Minute diesen Weg gegangen zu sein. Trotz des Fernstudiums fühlt man sich nie alleine gelassen, da man immer direkte Ansprechpartner in jedem Bereich hat. Entweder telefonisch oder per Email bekommt man bei Fragen kompetente Hilfe. Dies gilt auch für die Tutoren, die immer bemüht sind Hilfe zu geben und Spaß am lernen zu geben. Der online Campus ist sehr übersichtlich gestaltet und mit allen Informationen für mein Studium versehen. In den einzelnen Modulen gibt es sehr oft zusätzliche Arbeitsmittel, wie z.B. Podcasts oder Übungsaufgaben. Durch die Online Klausuren schafft die IUBH, meiner Meinung nach, den größten Punkt an Flexibilität. Im Großen und Ganzen kann ich die IUBH komplett weiterempfehlen, denn: hier ist ein erfolgreiches Studium garantiert gewährleistet !

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (41 von 45)

    Victoria , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IUBH steht immer mit Rat und Tat zur Seite. Der Campus ist erstklassig aufgebaut, man bekommt sehr schnell einen guten Überblick und kann sich gut mit den Tutoren, sowie den Kommilitonen vernetzen. Verschiede Lernmaterialien, wie Podcasts, gut geschriebene Skripte, Videos und Live-Tutorien werden zur Verfügung gestellt und bei Fragen jederzeit durchgesprochen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (42 von 45)

    Rebecca, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit der IUBH absolut zufrieden. Die Module sind sehr umfangreich und interessant und auch das Konzept, welches es zulässt die Klausuren online zu schreiben, passt ideal zu meinem derzeitigen Leben. Die Betreuung ist ebenfalls sehr gut, ein Studium am dieser Fernhochschule kann ich nur empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (43 von 45)

    Annabelle, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Organisation, freundliche Ansprechpartner, flexible Zeiten! Die Arbeitsmaterialen sind toll! Alles klar und strukturiert, damit man sich bestens für die Prüfungen vorbereiten kann :) Es gibt zudem die Möglichkeit, von zuhause aus Klausuren zu schreiben. Für alle, die zusätzlich arbeiten oder jemanden pflegen müssen, die perfekte Hochschule. Die Studiengebühren kommen einem zwar hoch vor, aber es lohnt sich! Habe nichts auszusetzen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (44 von 45)

    Saskia, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 22.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Iubh-fernstudium bietet viele Möglichkeiten das eigene Leben noch flexibler zu gestalten und hat dadurch meines Erachtens nach schon einen Pluspunkt. Die Websiten sind gut aufgebaut, man findet sich zurecht und es werden viele Sprechstunden zur Orientierung und Hilfe angeboten. Die Tutoren stehen einem bei Fragen immer zur Verfügung und antworten immer recht schnell. Der Inhalt des Studiums Psychologie finde ich persönlich sehr gut gewählt. Allerdings ist der Teil "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" und deren Aufgabenstellung etwas wage. Das Modul "Einführung in die Psychologie", hingegen finde ich richtig klasse. Es ist gut aufgebaut und lässt sich sehr gut bearbeiten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (45 von 45)

    Carla, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Psychologie" am 15.12.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bei der Iubh fühle ich mich sehr gut aufgehoben und betreut. Die Lerninhalte werden praktisch per Vodcast vermittelt und alle Dokumente finden sich auf der Kursseite. Die Seite der Online-Bibliothek finde ich noch nicht perfekt gelungen. Ein Fernstudium bei der Iubh kann ich nur empfehlen!

Kursbeschreibung des Anbieters:

Unsere Psyche bestimmt alles: Freundschaft, Liebe, Politik, Wirtschaft, unser soziales Miteinander. Sie heilt bei Krankheit, beeinflusst Märkte und jede unserer Lebensphasen. Daher braucht unsere Gesellschaft Psychologen, die wichtige Funktionen in allen Branchen und Bereichen menschlicher Interaktion übernehmen. Mit einem Bachelor-Fernstudium Psychologie lernst Du alle wichtigen Grundlagen der Psychologie kennen und tauchst u.a. in die klinische, differentielle und organisatorische Psychologie ein. Die beste Basis, um Deinen spannenden Weg als Psychologe einzuschlagen.

Video

Berufsaussichten

  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Fachkraft
  • Psychologische Beratung für Personalauswahl und -entwicklung
  • Psychologische Fachkraft mit Expertise für Organisationsberatung
  • Psychologische Assistenz in klinischen Einrichtungen
Mite Code FEELING23 bis 8. Juni einschreiben, 1.444€ sparen & iPad sichern.

Bis zum 08.06.2023

Hol Dir den Vibe, vorwärtszukommen. 

Mit dem Fernstudium an der IU machst Du Erfolg zu Deinem Lebensgefühl. Denn Du lernst dank innovativer Lerntools nur so, wie es zu Dir und Deinen Ansprüchen passt.

Wenn Du Dich bis 8. Juni mit dem Gutscheincode FEELING23 für ein Fernstudium einschreibst, sparst Du Dir 1.444 Euro und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du dabei entspannt bis 31.12.2023.

Kosten

€ 14.739,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 390,00
Preis bezieht sich auf Vollzeitmodell, zwei weitere Teilzeitmodelle möglich.
Mite Code FEELING23 bis 8. Juni einschreiben, 1.444€ sparen & iPad sichern.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Vollzeit: Bachelor 180 ECTS

Dauer: 36 Monate

Min. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden

Max. Wöchentlicher Aufwand: 40 Stunden

Credit Points: 180

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
14.739,00 € (MwSt.-befreit) 390,00 € (MwSt.-befreit)


Teilzeit I: Bachelor 180 ECTS

Dauer: 48 Monate

Min. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden

Max. Wöchentlicher Aufwand: 40 Stunden

Credit Points: 180

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
16.299,00 € (MwSt.-befreit) 325,00 € (MwSt.-befreit)


Teilzeit II: Bachelor 180 ECTS

Dauer: 72 Monate

Min. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden

Max. Wöchentlicher Aufwand: 40 Stunden

Credit Points: 180

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
17.907,00 € (MwSt.-befreit) 239,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online

Prüfungsform

  • Online
  • Präsenz

Prüfungsformate

  • Bachelorarbeit
Prüfungsvoraussetzungen

Erfolgreicher Abschluss aller notwendigen Studienmodule

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Digitale Lernmaterialien
  • Lern-App

Zielgruppen

  • Interessierte im Bereich Psychologie

Berufserfahrung

  • Eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit).

Bildungsabschluss

  • Mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.

Charakterliche Fähigkeiten

  • Abstraktes Denken
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zielstrebigkeit

(Digitale) Serviceleistungen

  • Anerkennung von Vorleistungen
  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Studienbeginn jederzeit möglich

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.)
Prüfungsstandorte
#Online#, Aachen, Augsburg, Bad Honnef, Bad Reichenhall, Basel, Berlin, Bielefeld, Bremen, Deggendorf, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Freiburg, Freising, Friedrichshafen, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Kassel, Kiel, Klagenfurt, Köln, Leipzig, Linz, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wien, Zürich, Würzburg

Zertifizierungen

  • AR
  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 1106420

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online od. Präsenz
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
jederzeit

Auch ohne Abitur studieren

Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.

Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Study Coaching – Deine Begleitung im Fernstudium

Wie schaffst Du es, Dein Fernstudium erfolgreich in den Alltag zu integrieren? Unsere Study Coaches stehen Dir auf Wunsch bei Deiner Lernorganisation und Studienplanung zur Seite. Je nach Deinen individuellen Bedürfnissen entscheidet ihr gemeinsam über Dauer und Intensität Deines Study Coachings.

Kostenfreies Angebot für einen perfekten Start in Dein Fernstudium

Dein Study Coach unterstützt Dich – langfristig oder punktuell – bei Themen wie Studienplanung, Zeitmanagement und Motivation. Du bekommst Hilfestellung auf Deinem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.

Die Study Coaches betreuen Dich verstärkt zu Beginn Deines Fernstudiums, sodass Du Dir Strategien zur Selbstmotivation aneignest und Deinen ersten Prüfungen entspannt entgegensehen kannst.

  • Du hast einen persönlichen und zentralen Ansprechpartner.
  • Du bekommst – bei Bedarf – eine langfristige, aktive und individuelle Studienbegleitung.
  • Du erfährst Hilfe bei der Integration des Studiums in Deinen Alltag.
  • Du erhältst Lern-, Motivations- und Reflexionsstrategien.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Beste Chancen für Deine Zukunft

Du hast schon einen Job und fragst Dich, wozu Du jetzt überhaupt noch ein Studium brauchst? Hier ein paar Gründe:

  • Aufstiegschancen: Ohne akademischen Abschluss sind die Aufstiegschancen in vielen Unternehmen ab einer bestimmten Stelle begrenzt, Du möchtest die Karriereleiter aber noch ein paar Stufen weiter hochsteigen? Dann lohnt sich ein Studium!
  • Pluspunkte beim Arbeitgeber sammeln: Du beweist durch Dein Fernstudium aktuellen und künftigen Arbeitgebern, dass Du Fleiß, Disziplin, Organisationsstärke und Durchhaltevermögen mitbringst: Wichtige Skills, die für Unternehmen hochrelevant sind.
  • Mögliche Gehaltssteigerungen: Nicht zuletzt ist ein akademischer Abschluss natürlich immer auch ein gutes Argument, wenn die nächste Gehaltsverhandlung ansteht. Verglichen mit Kollegen ohne akademischen Abschluss verdienen Hochschulabsolventen im Schnitt 17.000 Euro* mehr pro Jahr!

*Stepstone Gehaltsreport 2018

Quelle: IU Fernstudium 2021

Deine Karriereperspektiven

Die deutsche Logistik-Branche boomt. Sie gehört mit 235 Milliarden Euro Umsatz und rund 2,9 Millionen Beschäftigten zum drittgrößten Wirtschaftsbereich Deutschlands. Jeden Tag sind auf unseren Straßen über zwei Millionen Fahrzeuge – Lkw, Züge oder Schiffe – für Transporte und Lieferungen unterwegs. Doch logistische Leistungen gehen heute weit über das klassische Transportieren, Umschlagen und Lagern hinaus. Komplexe Aufgaben im Rahmen der industriellen Produktion oder das Steuern weltweiter Logistiknetzwerke sind nur einige Beispiele dafür. Das Nutzen der neuesten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung von Prozessen und weit entwickelter IT-Technologien gehören dabei zum selbstverständlichen Handwerkszeug des Logistikexperten.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Psychologie →
Bachelor Psychologie, Beratung und Coaching →
Allgemeine Psychologie →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Bachelor Psychologie (B.Sc.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Psychologie →
Bachelor Psychologie, Beratung und Coaching →
Allgemeine Psychologie →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .