Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Bachelor Business Management

Ein Bachelorabschluss in Business Management ist ein wichtiger Meilenstein für deine Karriere. Er vermittelt dir nicht nur fundierte Kenntnisse in den Bereichen Management, Marketing, Finanzen und Personalwesen, sondern auch wichtige Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz. Mit einem Fernstudium in Business Management hast du beste Chancen auf eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft.

Es wurden 8 Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Business Management gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor of Science (Honours) in Business & Management (BSc)
KMU Akademie & Management AG
  • Bachelor
  • Online
  • 12.800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Business Administration
IST-Hochschule für Management
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 36 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.644 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
International Management (B.A.)
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 14.004 € - 15.768 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
B.A. Business Administration
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12.000 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Business Management, Bachelor of Arts (B.A.)
PFH Private Hochschule Göttingen
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 36 - 60 Monate
  • 20 h pro Woche
  • 16.250 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Business Management (B.Sc)
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 36 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Business Management (B.A.) (Englisch)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 16.164 € - 17.928 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Management (B.A.)
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Bachelor Business Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 18 Monate - 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 12.000 € - 16.250 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Bachelor Business Management?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Führung und Management
  • Entscheidungen im Management
  • Mikro- und Makroökonomik
  • Finanzmanagement
  • Innovation, Forschung, Buchführung, Controlling, Methoden
  • International Management
  • International HR Management
  • Agile Project Management
  • International Brand Management
  • Marketing

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Bachelor Business Management?

Die Zielgruppe für Bachelor Business Management ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Studierende mit Interesse an betriebswirtschaftlichen Aspekten
  • Interessierte im Bereich Management
  • Mitarbeiter:innen international agierender Unternehmen
  • Alle, die grundlegende und wissenschaftlich fundierte Fachkompetenzen zur Unternehmensführung lernen wollen
  • Berufliche Karriere im Management und in verschiedenen Branchen anstrebend
  • Angehende Führungskräfte und Unternehmensmanager
  • Fachkräfte mit dem Wunsch nach akademischer Vertiefung der betriebswirtschaftlichen Kenntnisse
  • Personen mit Interesse an strategischer Geschäftsentwicklung
  • Mitarbeiter:innen mit internationaler Geschäftstätigkeit

Bist du für ein Fernstudium in der Fachrichtung Bachelor Business Management geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernstudium Bachelor Business Management interessierst:

  • Ökonomisches Denken
  • Zahlenaffinität
  • Führungskompetenz

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Business Management

Wenn du ein Fernstudium Bachelor Business Management absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Einstellung im Bereich International Business Management
  • Intercultural Manager:in
  • Unternehmensmanagement
  • Agiles Projektmanagement
  • Werbe- und Marketingabteilungen
  • Finanzen und Verwaltung
  • Vertrieb und Verkauf
  • International Growth Manager:in
  • Anstellung im Bereich Controlling und Rechnungswesen
  • Operations Manager:in

Vorteile des Fernstudiums Bachelor Business Management

Das Fernstudium Bachelor Business Management Fernstudiengang Bachelor Business Management kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Aktuelles fachbezogenes Wissen und Management-Knowhow für die Übernahme von spezifischen Fachaufgaben und/oder von Führungsaufgaben

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Business Management

Für ein Bachelor Business Management fallen Kosten von 12.000 € bis 16.250 € an.

Fernstudium Bachelor Business Management - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
    Maximum
    PFH Private Hochschule Göttingen
    13.840,43 € 12.000 € 16.250 €
  • Monatskosten
    Minimum
    Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
    Maximum
    IST-Hochschule für Management
    252,06 € 219 € 319 €
  • Förderungen
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • Aufstiegsstipendium
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
    • Deutschlandstipendium
    • Finanzierung durch Arbeitgeber
    • Förderprogramme der Bundesländer
    • Institutsinterne Stipendienprogramme
    • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
    • Weiterbildungsstipendium

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Business Management rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 18 und 36 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 33,8 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Business Management

Insgesamt wurde das Fernstudium „Bachelor Business Management“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 128 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor Business Administration des Anbieters IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 128 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit insgesamt 63 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 128 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Frank (43 J.) am 07.11.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
<p>In meiner Position als Industriefachwirt IHK und Mitarbeiter eines internationalen Großkonzerns erachte ich es als essenziell, mich kontinuierlich weiterzubilden und für den dynamischen Wandel der Arbeitswelt zu rüsten. Mit der Entscheidung für ein Fernstudium im Nachhaltigkeitsmanagement habe ich einen bedeutsamen Schritt in Richtung zukunftsgerichteter Qualifikation unternommen. Mein Studienweg an der EHiP ist geprägt von einer profunden Zufriedenheit mit den akademischen Inhalten und der didaktischen Aufbereitung des Lehrmaterials. Die Studienmodule sind anspruchsvoll, reflektieren die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit und bieten somit eine solide Basis für eine innovative Berufspraxis. Die Flexibilität des Fernstudiums harmoniert exzellent mit meinen beruflichen Verpflichtungen und ermöglicht mir, das akademische Studium ohne zeitliche Kompromisse zu verfolgen. Die Betreuung durch die EHiP zeichnet sich durch ein hohes Maß an Professionalität und ein tiefes Engagement für den studentischen Erfolg aus. Die Dozenten und Tutoren agieren nicht nur als Wissensvermittler, sondern auch als inspirierende Mentoren. Es ist mir eine Freude zu konstatieren, dass meine Erwartungen an das Fernstudium im Nachhaltigkeitsmanagement nicht nur erfüllt, sondern übertroffen wurden. Die EHiP bestärkt mich in meiner Überzeugung, dass eine akademische Weiterbildung der Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Entfaltung in einer sich wandelnden Welt ist. Ich bin zuversichtlich, dass dieser Studiengang eine wertvolle Säule für meine berufliche Weiterentwicklung darstellt und empfehle ihn uneingeschränkt allen, die ihre Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit fundiert ausbauen möchten.</p>, filtered_html_ckeditor
Bewertet von Maximilian (23 J.) am 23.05.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die KMU Akademie bietet für mich die perfekte Art des Fernstudiums aus mehreren Gründen. Erstens ermöglicht die Flexibilität des Studiums, meine Lernzeiten individuell zu gestalten und optimal an meinen beruflichen und privaten Alltag anzupassen. Dadurch kann ich berufsbegleitend studieren und dennoch meine Verpflichtungen gegenüber Familie und Arbeit erfüllen. Zweitens überzeugt mich die praxisnahe Ausrichtung der Studiengänge. Die Lehrinhalte sind auf die Bedürfnisse und Herausforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten, was für mich als jemand, der in einem solchen Unternehmen arbeitet, besonders relevant ist. Die Dozenten verfügen über umfangreiche Praxiserfahrung und vermitteln das Wissen praxisorientiert und anwendungsbezogen. Ein weiterer Vorteil der KMU Akademie ist die hervorragende Betreuung. Die persönliche und schnelle Unterstützung durch die Dozenten und das Serviceteam erleichtert mir das Studium erheblich. Fragen und Anliegen werden zügig und kompetent beantwortet, was den Lernprozess deutlich effizienter gestaltet. Zudem bietet die KMU Akademie eine moderne Lernplattform, die mir jederzeit und von überall aus Zugang zu allen relevanten Studienmaterialien und Informationen ermöglicht. Diese technologische Unterstützung fördert ein effektives und effizientes Lernen. Schließlich ist die KMU Akademie international anerkannt und bietet akkreditierte Studienabschlüsse, die meine beruflichen Chancen und Perspektiven erheblich verbessern. Durch die Kombination aus Flexibilität, Praxisnähe, exzellenter Betreuung und moderner Technologie ist die KMU Akademie für mich die ideale Wahl für ein Fernstudium.
Bewertet von Laura (24 J.) am 29.11.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das Fernstudium der PFH Göttingen bietet zeitgemäße digitale Lernmöglichkeiten, darunter Online-Vorlesungen und Prüfungen, die entweder online oder in verschiedenen Prüfungszentren abgelegt werden können. Durch die verschiedenen Prüfungstermine lässt sich das Studium individuell anpassen. Die Studienmaterialien sind gut strukturiert, übersichtlich, leicht verständlich und jederzeit online verfügbar. Die Inhalte des Studiengangs sind praxisnah und auf aktuelle Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit ausgerichtet. Es besteht zudem jederzeit die Möglichkeit eine persönliche Betreuung in Anspruch zu nehmen, bei der auf individuelle Fragen, Ängste etc eingegangen werden kann und nach Lösungen gesucht wird. Außerdem können Vorleistungen aus anderen Studiengängen, Ausbildungen oder Weiterbildungen anrechnen zu lassen, um die Studiendauer zu verkürzen. Das Fernstudium eignet sich besonders für diejenigen, die ein flexibles Studienmodell suchen, das berufsbegleitend absolviert werden kann und praxisrelevante Inhalte vermittelt.