Die Betriebswirtschaft ist ein wesentlicher Bestandteil wirtschaftlichen Handelns und umfasst alle Einrichtungen, Ressourcen und Maßnahmen eines Unternehmens. Das Fernstudium eignet sich besonders für Deine persönliche Entwicklung, wenn Du bereits über Berufserfahrung in diesem Bereich verfügst oder kaufmännische Grundkenntnisse vorweisen kannst. Mit einem Bachelor-Abschluss verfügst Du über eine international gültige Qualifikation, mit der Du einen entscheidenden Schritt für Deine berufliche Perspektive getan hast.
Es wurden 41 Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor BWL gefunden.
Der Bachelor BWL ist nicht nur eine Voraussetzung für den Beginn eines Master Studiengangs, er kann auch an sich zahlreiche neue Karrieremöglichkeiten eröffnen und befähigt zu komplexen sowie verantwortungsvollen Tätigkeiten in Wirtschaftsunternehmen. Nicht nur der qualifizierende Abschluss ist aber von Vorteil für den Lebenslauf und den beruflichen Erfolg, auch das Fernstudium an sich kann die Karriere entscheidend vorantreiben.
Praktisch orientiert und umfassend befähigt das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre mit dem Abschluss Bachelor BWL zu vielfältigen Tätigkeiten in Wirtschaftsunternehmen und ist für angehende Führungskräfte unerlässlich. Eine breite Grundlagenausbildung, individuelle Spezialisierungen, überfachliche und soziale Kompetenzen werden während der Ausbildung vermittelt.
Damit werden gefragte Fähigkeiten erlangt und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld erschlossen.
Dauer
36 bis 48 Monate müssen für das Fernstudium bis zum Abschluss Bachelor BWL eingeplant werden. Als wöchentlicher Aufwand ist dabei mit zehn bis 24 Stunden zu rechnen.
Die Dauer des Fernstudiums Betriebswirtschaftslehre kann - je nach Anbieter - jedoch auch individuell variiert werden. So ist es auf Anfrage in einigen Fällen möglich, die Studiendauer bereits im Vorfeld zu verkürzen. Beispielsweise, wenn durch langjährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Bereich bereits entsprechendes Wissen und umfassende Fähigkeiten mitgebracht werden. Ebenfalls möglich ist es, auf Absprache eine Verkürzung der Dauer zu erwirken, da mehr Lernstunden pro Woche zur Verfügung stehen.
Andererseits kann eine Verlängerung beziehungsweise Streckung der Gesamtdauer möglich sein, sollte die geplante Studienlänge durch Krankheit oder anderweitige Einschränkungen nicht ausreichen. Zusätzliche Gebühren hierfür können, müssen jedoch nicht anfallen.
Praktikum
Je nach Zugang und vorhandener Erfahrung kann ein verpflichtendes Praktikum Bestandteil des Fernstudiums BWL sein. Meist muss hierfür eine Dauer von vier bis fünf Wochen eingeplant werden. Wer das Fernstudium BWL berufsbegleitend absolviert und die erworbenen Fähigkeiten daher bereits praktisch im Berufsalltag umsetzen kann, kann sich dies für gewöhnlich anrechnen lassen.
Praxisseminare und Präsenzzeiten
Praxisseminare, Workshops, regionale Lerngruppentreffen und weitere Präsenzzeiten können, müssen aber kein Bestandteil des Fernstudiums Betriebswirtschaftslehre sein. Häufig beschränken sich die verpflichtenden Präsenzzeiten auf wenige Seminare oder aber die Prüfungen. Der Rest wird über Lernbriefe, Online-Vorlesungen und -Seminare und den virtuellen Campus vermittelt.
Prüfung
Da es sich um einen Bachelor Studiengang handelt, muss in der Regel an mehreren Klausuren während der Ausbildungsdauer teilgenommen werden. Der Abschluss wird durch eine Abschlussprüfung in Studienzentren sowie das Anfertigen einer Bachelor-Arbeit erlangt. Als Alternative zu den Klausuren kann es zumindest teilweise möglich sein, die verlangten Modulinhalte zu bearbeiten und einzusenden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Bachelor BWL?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
Zu den grundlegenden Ausbildungsinhalten des Fernstudiums Betriebswirtschaftslehre gehören unter anderem:
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Grundlagen BWL, Wirtschaftsmathematik, Statistik und Bilanzierung sowie Buchführung
- Mikro- und Makroökonomie
- Dienstleistungsmanagement
- Personalwesen und -management
- Wirtschaftspolitik
- Recht, Steuerrecht und Unternehmensrecht
- Projektmanagement
Hinzu kommen übergreifende Fächer. Darunter:
- Computer Training
- Marketing
- Controlling
- Beschaffung und Logistik
Weiterhin ist während des Fernstudiums zum Bachelor BWL eine Spezialisierung in drei Wahlmodulen während der höheren Semester vorgeschrieben. Hierzu kann aus einem Angebot von Fächern das Passende, wie beispielsweise Internationales Marketing, Risikomanagement oder Arbeitsrecht, ausgewählt werden. Die Auswahl kann sich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Was für Studienformate werden angeboten im Fernstudium Bachelor BWL?
Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:
- Dualer Studiengang
- Fernstudiengang
- Online-Studiengang
- Präsenzstudiengang
Welches Studienmaterial wird im Fernstudium Bachelor BWL eingesetzt?
Im Rahmen des Fernstudiums Bachelor BWL wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Ebooks
- Fallstudien / Fallaufgaben
- Handout
- Lehrgangsbriefe
- Leitfaden
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Online-Forum
- Podcasts
- Probeklausuren
- Skripte
- Studienhefte
- Übungsdateien
- Videos
- Virtueller Seminarraum
- Web Based Training
Wie laufen Prüfungen im Fernstudium Bachelor BWL ab?
Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:
- Bachelor-Arbeit
- Digitales Lernspiel / Serious Game
- Essay
- Fallstudienbericht
- Hausarbeit
- Klausur
- Kolloquium
- Master-Arbeit
- Projektarbeit
- Referat/Präsentation
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Bachelor BWL?
Die Zielgruppe für Bachelor BWL ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Marketing- und Vertriebsmitarbeiter:innen
- Vielseitig Interessierte
- (angehende) Führungskräfte
- engagierte Berufstätige aus den Feldern Industrie, Handel und Dienstleistung
- Mitarbeiter:innen im Customer Experience Management
- Unternehemensgründer:innen und -entwickler:innen
- Der Studiengang ist ideal, wenn Sie z. B. als IT-Manager, IT-Controller oder IT-Projektleiter in der Organisationentwicklung, im Produkt- und Prozessmanagement oder im Consulting-Umfeld Karriere machen möchten.
- (angehende) Sozialmanager:innen
- (angehende) Experten im Bereich Wirtschaft und Politik
- Interessierte im Sportmanagement
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor BWL
Wenn du ein Fernstudium Bachelor BWL absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Einstellung als Sozialmanager:in
- Einstellung als Qualitätsmanager:in
- wirtschaftliches Umwelt
- Personalmanagement
- Einstellung als IT-Manager:in
- Attraktive Positionen im Consulting-Umfeld
- Einstellung Business Experte:in im In- und Ausland
- Einstellung als Projektmanager:in
- Anstellung im Controlling
- Einstellung im Bereich Digital Transformation
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor BWL
Für ein Bachelor BWL fallen Kosten von 1.980 € bis 15.950 € an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor BWL rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 21 und 48 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 35,8 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie
Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 761 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor Business Administration des Anbieters IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 761 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP) mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit insgesamt 201 Bewertungen aus.