Bachelor-Studiengänge im Bereich Design, Kreatives und Musik | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
In der Kategorie Bachelor Design, Kreatives und Musik sind aktuell
13 Fernstudiengänge von insgesamt
3 Fernhochschulen
und
gelistet und können mit einem Bachelor
abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. 10 bis 40 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Weiterführende Unterthemen
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Design, Kreatives und Musik
Seiten
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Design, Kreatives und Musik bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Design, Kreatives und Musik
Voraussetzungen
|
Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung |
Dauer
|
36 Monate - 54 Monate |
Wöchentlicher Aufwand
|
10 Stunden - 40 Stunden |
Abschluss
|
Bachelor |
Kosten
|
10.619 €
- 17.135 €
|
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Design, Kreatives und Musik?
Für ein Fernstudium Bachelor Design, Kreatives und Musik fallen Kosten von 10.619 € bis 17.135 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Design, Kreatives und Musik rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 36 und 54 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Design, Kreatives und Musik
4,4
bewertet von 35 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Jan, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Mediendesign (B.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 17.11.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 23Die IUBH zeichnet sich vorallem durch das extrem flexible Studienmodell aus! Online-Klausuren und digitale Tutorien geben mir maximale Freiheit in meiner Planung! Trotzdessen sind viele wichtige praxisbezogene Module an Zeitpläne gebunden, sog. Creative Labs, in denen man eine sehr gute direkt Betreuung durch einen Tutor erhält. Man lernt also neben dem Selbststudium auch mit Vorgaben und Deadlines umzugehen und ist somit gut gewappnet für den Berufsstart! Am Ende kommt es aber natürlich auf das eigene Engagement an, ob man ein guter Mediendesigner wird! Da reicht es manchmal auch nicht nur die Skripte zu können. Die IUBH bietet aber den perfekten Grundstein!
Jessica, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Grafik-Design (B.A.) – Schwerpunkt Digitale Applikationen" des Anbieters DIPLOMA Hochschule am 24.08.2015 bewertet. Bewertungen insgesamt: 3Anfangs war ich sehr skeptisch Grafik-Design virtuell zu studieren. Heute möchte ich es nicht mehr anders machen. Die Flexibilität zu Hause am Rechner ist für meinen Alltag sehr hilfreich. Die virtuellen Vorlesungen sind eine gute Vorbereitung für die kommende Kommunikation der Neuzeit. Noch ein smarter Vorteil ist es, das Tafelbild nicht abschreiben zu müssen, sondern sich jede Information durch eine Tastenkombination zu sichern. Dadurch kann man sich voll und ganz auf die Vorlesung konzentrieren.
Helena , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor UX Design (B.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 24.09.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 6Es ist ein tolles Studium mit viel Flexibilität. Es ist angenehm, dass man in seinem Tempo arbeiten kann und selbst bestimmen kann, welche Module man wann lernen möchte. Auch für Berufstätige eine tolle Alternative zu einem Berufsbegleitenden Studium mit Präsenzterminen.
Lieber Jan,
wie schön, dass Du mit Deiner Wahl der IUBH als Fernhochschule zufrieden bist. Besten Dank für Deine positive Rückmeldung!
Herzliche Grüße und weiterhin viel Erfolg,
Dein Team vom IUBH Fernstudium