Bachelor Fahrzeugtechnik | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
In der Kategorie Bachelor Fahrzeugtechnik sind aktuell
ein Fernstudiengang von insgesamt
einer Fernhochschule
und
gelistet und kann mit einem Bachelor
abgeschlossen werden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Fahrzeugtechnik
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Fahrzeugtechnik bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Fahrzeugtechnik
Voraussetzungen
|
Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung |
Dauer
|
42 Monate |
Abschluss
|
Bachelor |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Fahrzeugtechnik?
Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Fahrzeugtechnik rechnen?
Die Dauer beträgt 42 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Fahrzeugtechnik
Insgesamt wurde das Fernstudium „Bachelor Fahrzeugtechnik“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 7 Teilnehmern bewertet. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) mit insgesamt 7 Bewertungen aus.
4,6
bewertet von 7 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Andy, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Fahrzeugtechnik (B.Eng.)" des Anbieters Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) am 01.12.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 7Ich habe den Bachelorstudiengang "Fahrzeugtechnik" an der Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) absolviert und mache aktuell noch den Master dazu.
Ich arbeite Vollzeit und zwar 40 Stunden in der Woche. Mithilfe der Studienhefte, die viele Übungsaufgaben enthielten, war es möglich, eine Präsenzvorlesung problemlos zu ersetzen. Auf Fragen, die während des Fernstudiums aufkamen, antworteten die meisten Tutoren sehr zeitnah und ausführlich per E-Mail.
Die WHB mietet zahlreiche externe Standorte in ganz Deutschland an, sodass die Studenten keinen weiten Anreiseweg zurücklegen müssen, um die Klausuren zu schreiben. Lediglich zu den Laborveranstaltungen müssen die Studenten zur Hochschule nach Darmstadt oder an eine Partner-Hochschule fahren. Da diese Veranstaltungen allerdings höchstens ein bis zweimal pro Semester besucht werden müssen, lässt sich das ganz gut mit dem Beruf vereinbaren. Die Labordauer beträgt auch meistens nur zwei Tage, teilweise auch am Samstag.
Somit lässt sich das gesamte Studium vollständig neben der beruflichen Tätigkeit erledigen und man lernt mindestens genauso viel wie in einem Präsensstudium.
Um den Lehrstoff zu verinnerlichen musste ich etwa 20 Zeitstunden pro Woche investieren, also fast 3 Stunden täglich. Aber wehr Ehrgeiz und Disziplin an den Tag legt, kann das Studium gut bewältigen.
Ich bin froh diesen Schritt gegangen zu sein!