• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16429 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)

  • Bachelor
  • Online + Präsenz
  • 36 Monate
  • 20 bis 40h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienkosten/ -modelle
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Mithilfe des sehr praxisorientierten Curriculums erwerben Sie die nötigen Querschnittskompetenzen, um nachhaltig erfolgreiche Konzepte für den Gesundheitstourismus zu entwickeln, zu beurteilen, zu realisieren oder zu betreuen. Fachlich stehen höchst praxisrelevante Inhalte im Zentrum:

Medizin für den Gesundheitstourismus, um die Auswirkungen bestimmter Handicaps auf gesundheitstouristische Angebote beschreiben zu können. Dieses Modul verhilft Ihnen zu einem sehr spezifischen Wissensvorsprung gegenüber der Konkurrenz
Consulting, um in gesundheitstouristischen Zusammenhängen kompetent beraten zu können
Prävention und Rehabilitation, um über zielgruppengerechte und wirksame Angebote entscheiden zu können
Gesundheitstourismus-, Wellness- und Spa-Management

Personale und kommunikative Kompetenzen bekommen Sie zusätzlich zu den Fachinhalten mit auf den Weg. Ergänzt wird alles durch spezifisches Managementwissen für Gesundheitseinrichtungen.

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 16)

    Md Tawhidul , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 15.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich arbeite Zeit 9 Jahre bei Gastronomie. Zeit 4 Jahre arbeite ich als Küchenchef in peterpane. Aber habe ich kein ausbildung. Deswegen brauche ich eine Zeugnisse für mehr Zukunft . Ich will im Zukunft etwas eigenes machen zum Gastronomie Bereich. Deswegen will ich noch lernen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 16)

    Miriam, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 17.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit der Apollon Hochschule und freue mich auf den Hut. Bei Fragen habe ich immer schnell hilfreiche Antworten bekommen und die Benotung ist gerechtfertigt. Es gibt viele Möglichkeiten sich mit studierenden aus dem eigenen Studiengang oder aus der eigenen Stadt zusammenzutuen um zb gemeinsam zu lernen oder Fragen zu stellen. Die Studienhefte sind gut ausgearbeitet und meistens auf dem neusten Stand. Vielen Dank liebe Apollon Hochschule.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 16)

    Elfi, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 17.10.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studienbetreuung war perfekt organisiert. Ich hätte mir das Fernstudium nicht besser vorgestellt können. Bei Nachfragen an Tutor*innen wurde man schnell und kompetent beraten und betreut. Trotz Corona haben Seminare online sehr gut funktioniert. Einfach zu empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 16)

    Jana, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 29.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Hochschule, in der ich mich sehr gut aufgehoben fühle. Bei Fragen stehen alle immer und jederzeit zur Verfügung. Teilweise sind die Bücher kompliziert und unübersichtlich geschrieben. Was einen kleinen Minuspunkt gibt. Seminare waren alle interessant und die Dozenten sind sehr nett.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 16)

    Kyra , 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 25.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Apollon Hochschule kann ich absolut empfehlen! Der Studienservice antwortet schnell und super freundlich auf alle meine Anliegen. Die Module sind klar aufgebaut und im Online Campus findet man sich gut zurecht. Auch mit den Dozenten habe ich positive Erfahrungen gemacht. Würde jederzeit wieder ein Fernstudium bei Apollon machen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 16)

    Andrea, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 04.08.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe damals mein geisteswissenschaftliches Studium an einer Präsenzuni abgebrochen und mich für ein Fernstudium an der Apollon Hochschule entschieden. Gesundheitstourismus hat definitiv spannende Elemente und man erhält einen Einblick in viele Bereiche. Für mich wäre letztlich wohl doch ein gestalterisches Studium sinnvoller gewesen, doch da werde ich mal schauen wie ich mich künftig orientieren kann. Nun steht nur noch meine Thesis an und ich bin wirklich froh über den Abschluss. Während des Studiums hatte ich die Möglichkeit zu reisen, zu leben wo ich wollte und mir mein Leben ganz nach eigenen Vorstellungen einzurichten. Die Betreuung der Hochschule könnte nicht besser sein und das Konzept ist perfekt für alle, die sich selbst organisieren können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 16)

    Kyra, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 17.07.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann die Apollon Hochschule wirklich weiterempfehlen! Ich fühle mich gut aufgehoben, habe durch den Online Campus Zugang zu anderen Studierenden, den Tutoren und bei Fragen erhalte ich sehr schnell eine Rückmeldung. Das Selbststudium von zu Hause aus ist anspruchsvoll, aber lohnt sich in jedem Fall!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 16)

    Miriam, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 10.07.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Apollon Fernhochschule bietet alles, was man für eine Neuorientierung benötigt. Die Unterrichtsmaterialien sind gut verständlich und Fragen werden Zeitnah beantwortet. Bei jeder Art von Fragen erreicht man sofort jemanden bei Apollon, so dass dan schnell voran kommt und sich gut aufgehoben fühlt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 16)

    Krystina , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 09.07.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein wirklich gutes Konzept und gut kombinierbar mit Fanilie und Beruf. Ich habe tolle Kommilitonen kennengelernt. Eine Zusammenarbeit war, trotz weiter Wohnortentfernung durch Skype, gut möglich. Eine zeitnahe Rückmeldung, durch die Dozenten zu den Einsendeaufgaben, erfolgte. Ich musste aus persönlichen Gründen abbrechen. Für mich steht aber fest, dass ich mein Studium an der Apollon Hochschule weiterführen werde.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 16)

    Regina, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 09.07.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit der Apollon Hochschule sehr zufrieden. Bei der Wahl der Hochschule waren das Konzept des Studiengangs und die hohe Flexibilität entscheidend. Die Studienhefte sind gut aufgebaut und die Tutoren stehen ihren Studierenden mit vielen Tipps zur Seite. Ich würde mich jederzeit wieder für diese Hochschule entscheiden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 16)

    Vanessa, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 15.05.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im gesamten finde ich den Studiengang über die Apollon Hochschule sehr gut struckturiert und vor allem ist der Online Campus sehr hilfreich. Der Kontakt zu anderen Mitstudierenden ist einfach und hilfreich. Die Seminare sind gut aufgebaut und alles andere als Langweilig. Die Studienhefte sind gut organisiert und die Bewertungskriterien fair.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 16)

    Margarita, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 03.05.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super professionell und leistungsorientiert. Sehr viel inhaltliche Aspekte und bietet eindeutig eine hohe Qualität!!ein immer helfender Service. Vor allem schnell! Nach dem Studium ist man definitiv einer von den Starken in der weiten Konkurrenz. Mir fehlen allerdings noch zusätzliche sprach Angebote!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 16)

    Julia, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 22.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Apollon Hochschule bietet ein umfassendes Betreuungskonzept. Man fühlt sich nicht allein und die Mitarbeiter helfen auch bei der "dümmsten" Frage. Die Studienhefte sind für jedermann sehr gut lesbar und verständlich. Der Stoff wird quasi "idiotensicher" vermittelt und wiederholt. Die Seminare sind sehr produktiv und man kann sich sehr gut vernetzten. Für mich ist die Apollon Hochschule ideal. Die absolut freie Zeireinteilung und die optimale Betreuung sind das Geld wert. 5 von 5 Sternen von mir.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 16)

    Andrea, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 21.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Anfangs wusste ich natürlich nicht was mich genau erwarten würde. Oftmals wurden mir gegenüber Sorgen von Bekannten ausgesprochen was die Selbstmotivation betrifft. Trotz allem habe ich mein Studium begonnen und bin glücklicher denn je. Ich lasse mich schnell von Mitmenschen und Geräuschen ablenken und habe nun die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten, aber trotzdem super betreut zu werden. Besonders nach dem tollen Einführungsseminar habe ich das Gefühl dass ich mit jeder noch so kleinen Frage auf nette Ansprechpartner stoße die gerne bereit sind mit weiterzuhelfen. Die Arbeitshefte sind sehr gut aufgebaut und selbsterklärend. Bislang gab es noch keine Momente der Ratlosigkeit und auch die Seitenanzahl der Hefte ist super. Nicht zu viel Material auf einmal. Das Konzept Fernschule bietet mir Möglichkeiten nebenbei zu arbeiten, zu reisen und mich selbst zu organisieren wie es mir passt. In einer Welt voller Systeme habe ich endlich eins gefunden dass zu mir passt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 16)

    lisa, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 06.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bin sehr zufrieden, alle 3 Monate kommt das Material zu Hause an, das mitgelieferte Material ist bestens ausgearbeitet. Es sind viele Übungen dabei wo man sehen kann ob man es verstanden hat oder nicht. Würde es nochmals wählen und das Geld ist gut investiert!!!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 16)

    Kerstin , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" am 11.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein Studium an der APOLLON Studium bietet mehr als nur studieren - man lernt viele interessante Menschen kennen und hat stets wunderbare Dozenten / Dozentinnen / Studienservice die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen und es verstehen einen als Fernstudierenden immer wieder neu zu motivieren.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Qualifizieren Sie sich als Gesundheitstouristiker für die Schnittstelle zwischen Management, Gesundheit, Wellness, Prävention und Tourismus.

Demografische Entwicklung, gestiegenes Gesundheitsbewusstsein, aktivere Freizeitgestaltung - drei Stichworte, die umreißen, warum Gesundheitstourismus auf dem Vormarsch ist. Diese Neuorientierung des Tourismus in Richtung Prävention und Gesundheitsvorsorge, erfordert qualifizierte Fach- und Führungskräfte, die innovative Angebote entwickeln, realisieren und damit neue Trends setzen. Um als Gesundheitstouristiker professionell agieren zu können, braucht es marktorientierte, organisations- und kommunikationsstarke Mitarbeiter.

Das Fernstudium zum Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.) qualifiziert Sie für die Schnittstelle zwischen Management, Gesundheit, Wellness, Prävention und Tourismus. Dafür vermittelt das Studium spezifisches Wissen und Handlungskompetenzen: Touristisch-erlebnisorientierte Inhalte gepaart mit grundlegendem medizinischem Know-how. Zusätzlich zu Ihren beruflichen Vorkenntnissen bietet Ihnen der Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.) ein spezielles Qualifikationsspektrum, das Ihnen den Weg in einen aussichtsreichen Wirtschaftszweig ebnet. Denn in unserer älter werdenden, wellnessorientierten Gesellschaft werden gesundheitstouristische Dienstleistungen immer stärker nachgefragt.

Schlüsselqualifikationen


Mehr anzeigen

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Variante 36 Monate

Dauer: 36 Monate

Alle drei Monate werden Ihnen Studienmaterialien geschickt bzw. bereitgestellt.

Credit Points: 180

Studienbeginn: jederzeit


Variante 48 Monate

Dauer: 48 Monate

Alle vier Monate werden Ihnen Studienmaterialien geschickt bzw. bereitgestellt.

Credit Points: 180

Studienbeginn: jederzeit

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenz (optional)

Prüfungsform

  • Präsenz
Modulprüfungen sowie Abschlussarbeit (Bachelorthesis)

Die Voraussetzungen für die Zulassung zum Bachelor-Studium sind durch das Bremische Hochschulgesetz (BremHG) geregelt. Danach können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife studieren.

Mit dem Erwerb des akademischen Grades Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.) erhält Ihre Weiterbildung ein Alleinstellungsmerkmal, das national wie auch international den aktuellen Markterfordernissen Rechnung trägt.

Präsenzstandorte
Bremen
Prüfungsstandorte
Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien, Zürich

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 141310

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Gesundheitstourismus →
Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Bachelor Tourismus, Hotellerie und Event →

Weiterführende Links:

Alle Kurse des Anbieters
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Gesundheitstourismus →
Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Bachelor Tourismus, Hotellerie und Event →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .