Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)
- Bachelor
- Online + Präsenz
- 36 Monate
- 20 bis 40h pro Woche
Bei dem Kurs Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.) des Anbieters APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem Bachelor of Arts (B.A.) nach 36 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 20 und maximal 40 Stunden von einem Fernstudierenden investiert werden. Aktuell haben 15 Teilnehmer:innen eine Bewertung mit durchschnittlich 4,8 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,7 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudierenden zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Qualifizieren Sie sich als Gesundheitstouristiker für die Schnittstelle zwischen Management, Gesundheit, Wellness, Prävention und Tourismus.
Demografische Entwicklung, gestiegenes Gesundheitsbewusstsein, aktivere Freizeitgestaltung - drei Stichworte, die umreißen, warum Gesundheitstourismus auf dem Vormarsch ist. Diese Neuorientierung des Tourismus in Richtung Prävention und Gesundheitsvorsorge, erfordert qualifizierte Fach- und Führungskräfte, die innovative Angebote entwickeln, realisieren und damit neue Trends setzen. Um als Gesundheitstouristiker professionell agieren zu können, braucht es marktorientierte, organisations- und kommunikationsstarke Mitarbeiter.
Das Fernstudium zum Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.) qualifiziert Sie für die Schnittstelle zwischen Management, Gesundheit, Wellness, Prävention und Tourismus. Dafür vermittelt das Studium spezifisches Wissen und Handlungskompetenzen: Touristisch-erlebnisorientierte Inhalte gepaart mit grundlegendem medizinischem Know-how. Zusätzlich zu Ihren beruflichen Vorkenntnissen bietet Ihnen der Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.) ein spezielles Qualifikationsspektrum, das Ihnen den Weg in einen aussichtsreichen Wirtschaftszweig ebnet. Denn in unserer älter werdenden, wellnessorientierten Gesellschaft werden gesundheitstouristische Dienstleistungen immer stärker nachgefragt.
Schlüsselqualifikationen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Mithilfe des sehr praxisorientierten Curriculums erwerben Sie die nötigen Querschnittskompetenzen, um nachhaltig erfolgreiche Konzepte für den Gesundheitstourismus zu entwickeln, zu beurteilen, zu realisieren oder zu betreuen. Fachlich stehen höchst praxisrelevante Inhalte im Zentrum:
Medizin für den Gesundheitstourismus, um die Auswirkungen bestimmter Handicaps auf gesundheitstouristische Angebote beschreiben zu können. Dieses Modul verhilft Ihnen zu einem sehr spezifischen Wissensvorsprung gegenüber der Konkurrenz
Consulting, um in gesundheitstouristischen Zusammenhängen kompetent beraten zu können
Prävention und Rehabilitation, um über zielgruppengerechte und wirksame Angebote entscheiden zu können
Gesundheitstourismus-, Wellness- und Spa-Management
Personale und kommunikative Kompetenzen bekommen Sie zusätzlich zu den Fachinhalten mit auf den Weg. Ergänzt wird alles durch spezifisches Managementwissen für Gesundheitseinrichtungen.
Modulprüfungen sowie Abschlussarbeit (Bachelorthesis)
Die Voraussetzungen für die Zulassung zum Bachelor-Studium sind durch das Bremische Hochschulgesetz (BremHG) geregelt. Danach können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife studieren.
Mit dem Erwerb des akademischen Grades Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.) erhält Ihre Weiterbildung ein Alleinstellungsmerkmal, das national wie auch international den aktuellen Markterfordernissen Rechnung trägt.
Bremen
Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien, Zürich
Deutsch
141310
180 ECTS
ZFU
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Gesundheitstourismus →Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Bachelor Tourismus, Hotellerie und Event →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Gesundheitstourismus →Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Bachelor Tourismus, Hotellerie und Event →
