Der Studiengang Hotelmanagement kann als Fernstudium, Präsenzstudium oder als Duales Studium berufsbegleitend absolviert werden. Der Studiengang verbindet die Fachbereiche Tourismusmanagement, Hotelmanagement, Gastronomiemanagement, Personalmanagement und Customer-Care-Management. Bei erfolgreichem Abschluss bieten sich vielversprechende Karriereaussichten im Bereich der Hotellerie an – von der großen Hotelkette bis hin zum kleinen inhabergeführten Hotel.
Es wurden 3 Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Hotelmanagement gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Bachelor Hotelmanagement?
Im Bachelorstudium Hotelmanagement können je nach Hochschule folgende Studieninhalte auf Dich zukommen:
- Betriebswirtschaftslehre (BWL)
- Wirtschaftsrecht- und Wirtschaftsmathematik
- Marketing
- Einführung in das Rechnungswesen
- unterschiedliche Schwerpunkte (Tourismus-, Personal-, Hotel-, Customer Care- und Gastronomiemanagement)
- Unternehmensführung
Die Module dieses Studiengangs lassen sich in den Bereichen Hotellerie, Management und BWL untergliedern. So wird eine Grundlage geschaffen, die die Absolvent:innen dazu befähigen soll, in allen Bereichen des Tourismussektors zurecht zu kommen. Die Schwerpunkte zu den Themen BWL, Wirtschaftsrecht und -Mathematik vermitteln Wissen zu den unternehmerischen Hintergründen des Hotelwesens. Die Management-Module sollen hingegen einen reibungslosen Umgang mit Besucher:innen, aber auch mit Personal und Geschäftskontakten ermöglichen. Hotelspezifische Kurse runden das Angebot ab.
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?
Hat das Hotelmanagement Studium Dein Interesse gewonnen, gibt es einige Aufnahmevoraussetzungen zu beachten. Je nach erwünschtem Bildungsinstitut, geht dies einmal mit oder ohne Hochschulzugangsberechtigung.
Mit (Fach-)Abitur:
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife
Ohne Abitur:
- Realschulabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Abschluss als Meister:in (entsprechendes Fachgebiet)
- Staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in (entsprechendes Fachgebiet)
- Manchmal sogar: eine Eignungsprüfung und/oder ein Probestudium
Neben schulischen Leistungen spielt auch die Motivation eine Rolle. Hochschulen können sich bei ihren eigenen Auswahlverfahren für persönliche Gespräche, Aufnahmeprüfungen oder Motivationsschreiben entscheiden, (Vor-)Praktika oder einen Englischtest verlangen.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Bachelor Hotelmanagement?
Die Zielgruppe für Bachelor Hotelmanagement ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- (angehende) Mitarbeiter:innen im Hotel- und Hospitality Management
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Hotelmanagement
Das breitgefächerte Bachelorstudium macht es möglich, nicht nur in der Hotelbranche, sondern auch in anderen Bereichen Fuß zu fassen. Aufgrund der sich wandelnden Tourismusbranche steht es Absolvent:innen offen, durch ihre vielfältigen erworbenen unternehmerischen Kenntnisse, auch in der Gastronomie, bei Eventagenturen, Reiseveranstaltern oder anderen touristischen Anbietern tätig zu werden. Die Digitalisierung und Internationalisierung gewinnen hierbei auch immer mehr an Einfluss. Wer über Fremdsprachen- und IT-Kenntnisse verfügt, öffnet Türen zu einer internationalen Karriere.
Was sind die Verdienstmöglichkeiten?
Das Einstiegsgehalt nach mit dem abgeschlossenen Bachelor of Arts liegt bei etwa 2.200 € brutto monatlich. Mit einigen Jahren Berufserfahrung verdienen Hotelmanager:innen ca. 3.000 € brutto pro Monat.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Hotelmanagement
Für ein Bachelor Hotelmanagement fallen Kosten von 13.644 € bis 15.063 € an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Hotelmanagement rechnen?
Die Dauer beträgt 36 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Hotelmanagement
Insgesamt wurde das Fernstudium „Bachelor Hotelmanagement“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 111 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor Hotel Management des Anbieters IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 111 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit insgesamt 93 Bewertungen aus.