Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Bachelor Hotelmanagement

Der Studiengang Hotelmanagement kann als Fernstudium, Präsenzstudium oder als Duales Studium berufsbegleitend absolviert werden. Der Studiengang verbindet die Fachbereiche Tourismusmanagement, Hotelmanagement, Gastronomiemanagement, Personalmanagement und Customer-Care-Management. Bei erfolgreichem Abschluss bieten sich vielversprechende Karriereaussichten im Bereich der Hotellerie an – von der großen Hotelkette bis hin zum kleinen inhabergeführten Hotel.

Es wurden 3 Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Hotelmanagement gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Hotel Management
IST-Hochschule für Management
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 36 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.644 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Hotelmanagement (B.A.)
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Dualer Bachelor Hotel Management
IST-Hochschule für Management
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.644 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Bachelor Hotelmanagement – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 15 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 13.644 € - 15.063 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Bachelor Hotelmanagement?

Im Bachelorstudium Hotelmanagement können je nach Hochschule folgende Studieninhalte auf Dich zukommen:

  • Betriebswirtschaftslehre (BWL)
  • Wirtschaftsrecht- und Wirtschaftsmathematik
  • Marketing
  • Einführung in das Rechnungswesen
  • unterschiedliche Schwerpunkte (Tourismus-, Personal-, Hotel-, Customer Care- und Gastronomiemanagement)
  • Unternehmensführung

Die Module dieses Studiengangs lassen sich in den Bereichen Hotellerie, Management und BWL untergliedern. So wird eine Grundlage geschaffen, die die Absolvent:innen dazu befähigen soll, in allen Bereichen des Tourismussektors zurecht zu kommen. Die Schwerpunkte zu den Themen BWL, Wirtschaftsrecht und -Mathematik vermitteln Wissen zu den unternehmerischen Hintergründen des Hotelwesens. Die Management-Module sollen hingegen einen reibungslosen Umgang mit Besucher:innen, aber auch mit Personal und Geschäftskontakten ermöglichen. Hotelspezifische Kurse runden das Angebot ab.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Hat das Hotelmanagement Studium Dein Interesse gewonnen, gibt es einige Aufnahmevoraussetzungen zu beachten. Je nach erwünschtem Bildungsinstitut, geht dies einmal mit oder ohne Hochschulzugangsberechtigung.

Mit (Fach-)Abitur:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife

Ohne Abitur:

  • Realschulabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
  • Abschluss als Meister:in (entsprechendes Fachgebiet)
  • Staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in (entsprechendes Fachgebiet)
  • Manchmal sogar: eine Eignungsprüfung und/oder ein Probestudium

Neben schulischen Leistungen spielt auch die Motivation eine Rolle. Hochschulen können sich bei ihren eigenen Auswahlverfahren für persönliche Gespräche, Aufnahmeprüfungen oder Motivationsschreiben entscheiden, (Vor-)Praktika oder einen Englischtest verlangen.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Bachelor Hotelmanagement?

Die Zielgruppe für Bachelor Hotelmanagement ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • (angehende) Mitarbeiter:innen im Hotel- und Hospitality Management

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Hotelmanagement

Das breitgefächerte Bachelorstudium macht es möglich, nicht nur in der Hotelbranche, sondern auch in anderen Bereichen Fuß zu fassen. Aufgrund der sich wandelnden Tourismusbranche steht es Absolvent:innen offen, durch ihre vielfältigen erworbenen unternehmerischen Kenntnisse, auch in der Gastronomie, bei Eventagenturen, Reiseveranstaltern oder anderen touristischen Anbietern tätig zu werden. Die Digitalisierung und Internationalisierung gewinnen hierbei auch immer mehr an Einfluss. Wer über Fremdsprachen- und IT-Kenntnisse verfügt, öffnet Türen zu einer internationalen Karriere.

Was sind die Verdienstmöglichkeiten?

Das Einstiegsgehalt nach mit dem abgeschlossenen Bachelor of Arts liegt bei etwa 2.200 € brutto monatlich. Mit einigen Jahren Berufserfahrung verdienen Hotelmanager:innen ca. 3.000 € brutto pro Monat. 

Vorteile des Fernstudiums Bachelor Hotelmanagement

Das Fernstudium Bachelor Hotelmanagement Fernstudiengang Bachelor Hotelmanagement kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Innovatives Lernerlebnis durch den Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung
  • Staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet
  • 100% online absolvierbar

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Hotelmanagement

Für ein Bachelor Hotelmanagement fallen Kosten von 13.644 € bis 15.063 € an.

Fernstudium Bachelor Hotelmanagement - Kosten

  • Gesamtkosten
    Minimum
    IST-Hochschule für Management
    Maximum
    IU Fernstudium
    14.117 € 13.644 € 15.063 €
  • Monatskosten
    Minimum
    IST-Hochschule für Management
    Maximum
    IST-Hochschule für Management
    299 € 259 € 319 €

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Hotelmanagement rechnen?

Die Dauer beträgt 36 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Hotelmanagement

Insgesamt wurde das Fernstudium „Bachelor Hotelmanagement“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 111 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor Hotel Management des Anbieters IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 111 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit insgesamt 93 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,6 / 111 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Patricia (24 J.) am 15.02.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Seit Mai 2020 mache ich ein Vollzeit-Bachelorstudium im Fernstudiumprogramm der IU - es geht also so langsam dem Ende zu. Meine bisherige Erfahrung mit dem Studium ist durchweg positiv. Da der Studiengang komplett online stattfindet und somit keinerlei zeitliche Vorgaben bestehen, kann ich mit größter Flexibilität arbeiten und studieren und somit Praxis und Theorie perfekt verbinden. Da ich sowieso eher der optisch-visuelle Lerntyp bin, ist das lernen mit Skript und online Medien für mich ideal, was auch meine guten Zensuren bestätigen. Allerdings muss ich an dieser Stelle erwähnen, dass ein Fernstudium nicht für jeden geeignet ist. Das Absolvieren eines Fernstudiums erfordert ein hohes Maß an Disziplin und man muss eben der Typ für eigenständiges Lernen sein. Wenn man ein gewisses Maß an Eigeninitiative mitbringt, sind auch organisatorische Fragen rund um das Studium schnell geklärt. Die meisten Sachen findet man schnell mit einem Klick auf dem Organisationsportal „Care“ und bei weiteren Fragen ist telefonisch immer jemand erreichbar. Besonders hervorheben möchte ich das Angebot des Study Coaches. Coaches, mit denen man Telefontermine ausmachen kann, die bei allen Fragen rund um Selbstorgsnisation, Motivation, Zeitmanagement und Planung des Semesters beratend zu Seite stehen. Die individuelle Betreuung durch eine Study Coach hat mir in meinem Studiengang sehr geholfen. Die Lernamterialien sind stets breit gefächert: Skript, Videos, Podcasts, Präsentationen, Übungsaufgaben und Live-Tutorien gibt es zu fast jedem Kurs. Die Themen werden so mit Hilfe verschiedener Ansätze aufbereitet und erklärt, sodass man sich das Verständnis für nahezu jeden Sachverhalt nur mit von der IU bereitgestellten Materialen erarbeiten kann. Die Inhalte sind meiner Meinung nach auch sehr gut gewählt. Sie sind praxisnah und am Puls der Zeit. Themen die in der zukünftigen Arbeitswelt relevant sein werden, werde in jedem Fach einbezogen und so ein zukunfts- und praxisorientierter Studiengang geschaffen. Die Möglichkeit Prüfungen online abzulegen ermöglicht außerdem wiederum mehr Flexibilität in Zeit und Ort, was das Studium optimal mit Arbeit und Freizeit vereinen lässt. Alles in allem bin ich mit meinem Studium an der IU mehr als zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. Hier soll nur nochmals erwähnt werden, dass Disziplin und Eigeninitiative von Nöten sind, um das Studium erfolgreich zu meistern. Wer sich nach einem System das schulnäher ist sehnt, ist im Fernstudium vermutlich nicht richtig aufgehoben. Falls man aber gut und gerne eigenständig arbeiten und lernen kann, viel Wert auf maximale Flexibilität legt und von überall in der Welt studieren möchte, kann ich das Fernstudium von Herzen empfehlen!!!
Fernstudiengang Bachelor Hotel Management
Bewertet von Felix (30 J.) am 25.09.2020
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Dozenten und Verwaltung sind jederzeit ansprechbar. E-Mails werden sogar am Wochenende sehr schnell und ausführlich beantwortet. Die Online-Vorlesungen sind sehr gut und verständlich ausgearbeitet, ebenso die Skripte. In den Online-Tutorien werden alle offenstehenden Fragen beantwortet. App und PC-Portal funktionieren fast immer einwandfrei und die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv. Ich finde die Flexibilität beim Online-Studium ist einfach super, da man sich seinen Lehrplan komplett selbst zusammenstellen kann egal wo man sich befindet (sofern man zugriff auf das Internet hat). Die Online-Vorlesungen und anderes kann man sich allerdings im Vorfeld downloaden um diese auch an Orten ohne Internet nutzen zu können. -> Es gehört jedoch ein hohes Maß an Selbstdisziplin dazu, da man auch ganz alleine dafür verantwortlich ist, wann und wie intensiv man lernt. Dessen sollte man sich unbedingt bewusst sein, bevor man sich an einer Online-Fakultät einschreibt. Es stehen einem eine Vielzahl von Prüfungsterminen in ganz Deutschland zur Verfügung. Die Präsenz-Seminare finden allerdings immer in Düsseldorf statt. Ich konnte bis jetzt leider nur an einem Präsenz-Seminar teilnehmen, da seit Anfang des Jahres aufgrund der Corona-Pandemie keine weiteren mehr stattgefunden haben. Ich bin allerdings wirklich beeindruckt von der Souveränität und Kompetenz des gesamten Teams während dieser Ausnahmesituation. Es wurde sehr schnell reagiert und eine kurzfristige alternative Prüfungsart, sowie mehrere Online-Seminare angeboten. Man fühlt sich auch in Krisenzeiten wirklich sehr gut aufgehoben. Ich kann die IST-Hochschule jedem empfehlen, der sich für ein Online-Studium interessiert.
Bewertet von Charleen (20 J.) am 09.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich bin seit Oktober an der IST Hochschule immatrikuliert und mein duales Studium hat am 01.10.24. offiziell begonnen und bisher bin ich wirklich zufrieden. Der Online Campus ist sehr übersichtlich und ich habe mich schnell damit zurecht gefunden. Es sind viele Materialien und Unterlagen vorhanden und es gibt vor allem auch viele Angebote bzw. Vorteile als IST-Student/in. Die Dozenten/Dozentinnen sind alle freundlich und motiviert und bisher bekam ich auch immer schnelle Rückmeldungen per Email, wenn ich mal ein Anliegen hatte. Außerdem finde ich die vielen Lernmöglichkeiten super, denn einem stehen Online-Tutorien, Online-Seminare, Online-Vorlesungen und auch Studienhefte zur Verfügung und da ist definitiv für jeden etwas dabei und man kann vor allem auch beim Lernen variieren. Anfangs hatte ich die Befürchtung, dass man sich nicht gut mit anderen Studierenden austauschen kann bzw. Kontakte knüpfen kann, doch auch hier hat die IST tolle Möglichkeiten geboten und beispielsweise ein freiwilliges Kennenlern-Zoom-Meeting angeboten. Eine persönliche Schwierigkeit ist, dass ich mir manchmal unsicher bin, ob ich für die Klausur "richtig" lerne und kann deshalb für mich persönlich manchmal nicht so gut einschätzen, wie weit ich jetzt z.B. vom Lernstand her bestenfalls sein sollte. Alles in Allem kann und würde ich die IST mit meiner bisherigen Erfahrung definitiv weiterempfehlen, denn ich fühle mich mit meinen Dozenten/Dozentinnen gut betreut und mir stehen viele gute und sehr organisierte Materialien zur Verfügung.