• 4021 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17738 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor Hotelmanagement (B.A.)

€ 14.739,00 (MwSt.-befreit)
Mite Code FEELING23 bis 8. Juni einschreiben, 1.444€ sparen & iPad sichern.
  • Bachelor
  • Online
  • 36 Monate
  • 20 bis 40h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Berufsaussichten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten
Studieninhalte im Überblick
1. Semester Hotelmanagement (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Betriebswirtschaftslehre 5
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Wirtschaft, Management und Kommunikation 5
Hotelmanagement I 5
Food und Beverage Management 5
Kollaboratives Arbeiten 5
Digital Skills 5

2. Semester Hotelmanagement (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Marketing 5
Wirtschaftsmathematik 5
Ökonomie und Markt 5
Destinationsmanagement 5
Buchführung und Bilanzierung 5
Recht 5

3. Semester Hotelmanagement (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Kosten- und Leistungsrechnung 5
Statistik 5
Fremdsprache Englisch 5
Hotelmanagement II 5
Planspiel: Tourismus, Hospitality und Event 5
Investition und Finanzierung 5

4. Semester Hotelmanagement (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen 5
Rooms Division Management 5
Nachhaltigkeitsmanagement in Tourismus, Hospitality und Event 5
Planung und Entwicklung von Hotelbetrieben 5
Vertrieb in Hotel und Tourismus 5
Handelsrecht 5

5. Semester Hotelmanagement (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Personal und Unternehmensführung 5
Revenue Management 5
Krisenmanagement in Tourismus, Hospitality und Event 5
Aktuelle Themen in Tourismus, Hospitality und Event 5
Wahlpflichtmodul A 10

6. Semester Hotelmanagement (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Wahlpflichtmodul B 10
Wahlpflichtmodul C 10
Bachelorarbeit 10

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 13)

    Julia, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotelmanagement (B.A.)" am 24.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit meinem Hotelmanagement Fernstudium. Alle Online Plattformen sind super leicht zu bedienen und der Kontakt zu den Ansprechpartner bei Fragen rund ums Studium oder zu einzelnen Inhalten von Modulen ist super unkompliziert, kompetent und freundlich. Es gibt so viele Möglichkeiten zu lernen in Form von Skripten, Power Point Präsentationen, Lernvideos, Live Tutorien etc. Mir fiel das Lernen noch nie so leicht wie an der IU!!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 13)

    Celine, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotelmanagement (B.A.)" am 19.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium ist ideal für mich. Ich arbeite Vollzeit und kann mir nebenbei alles einteilen wie ich das möchte und wie ich es schaffe. Die Kommunikation mit der IU ist einfach und man wird immer sehr nett beraten. Die Kurse sind spannend und es wird eine Vielzahl an Möglichkeiten angeboten, um einen zu helfen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 13)

    Patricia , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotelmanagement (B.A.)" am 15.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Seit Mai 2020 mache ich ein Vollzeit-Bachelorstudium im Fernstudiumprogramm der IU - es geht also so langsam dem Ende zu. Meine bisherige Erfahrung mit dem Studium ist durchweg positiv. Da der Studiengang komplett online stattfindet und somit keinerlei zeitliche Vorgaben bestehen, kann ich mit größter Flexibilität arbeiten und studieren und somit Praxis und Theorie perfekt verbinden. Da ich sowieso eher der optisch-visuelle Lerntyp bin, ist das lernen mit Skript und online Medien für mich ideal, was auch meine guten Zensuren bestätigen. Allerdings muss ich an dieser Stelle erwähnen, dass ein Fernstudium nicht für jeden geeignet ist. Das Absolvieren eines Fernstudiums erfordert ein hohes Maß an Disziplin und man muss eben der Typ für eigenständiges Lernen sein. Wenn man ein gewisses Maß an Eigeninitiative mitbringt, sind auch organisatorische Fragen rund um das Studium schnell geklärt. Die meisten Sachen findet man schnell mit einem Klick auf dem Organisationsportal „Care“ und bei weiteren Fragen ist telefonisch immer jemand erreichbar. Besonders hervorheben möchte ich das Angebot des Study Coaches. Coaches, mit denen man Telefontermine ausmachen kann, die bei allen Fragen rund um Selbstorgsnisation, Motivation, Zeitmanagement und Planung des Semesters beratend zu Seite stehen. Die individuelle Betreuung durch eine Study Coach hat mir in meinem Studiengang sehr geholfen. Die Lernamterialien sind stets breit gefächert: Skript, Videos, Podcasts, Präsentationen, Übungsaufgaben und Live-Tutorien gibt es zu fast jedem Kurs. Die Themen werden so mit Hilfe verschiedener Ansätze aufbereitet und erklärt, sodass man sich das Verständnis für nahezu jeden Sachverhalt nur mit von der IU bereitgestellten Materialen erarbeiten kann. Die Inhalte sind meiner Meinung nach auch sehr gut gewählt. Sie sind praxisnah und am Puls der Zeit. Themen die in der zukünftigen Arbeitswelt relevant sein werden, werde in jedem Fach einbezogen und so ein zukunfts- und praxisorientierter Studiengang geschaffen. Die Möglichkeit Prüfungen online abzulegen ermöglicht außerdem wiederum mehr Flexibilität in Zeit und Ort, was das Studium optimal mit Arbeit und Freizeit vereinen lässt. Alles in allem bin ich mit meinem Studium an der IU mehr als zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. Hier soll nur nochmals erwähnt werden, dass Disziplin und Eigeninitiative von Nöten sind, um das Studium erfolgreich zu meistern. Wer sich nach einem System das schulnäher ist sehnt, ist im Fernstudium vermutlich nicht richtig aufgehoben. Falls man aber gut und gerne eigenständig arbeiten und lernen kann, viel Wert auf maximale Flexibilität legt und von überall in der Welt studieren möchte, kann ich das Fernstudium von Herzen empfehlen!!!

    Liebe Patricia,

    toll, dass Dir das Fernstudium an der IU so gut gefällt – wir danken Dir ganz herzlich für Deine differenzierte Rückmeldung, sowie Deine Weiterempfehlung und freuen uns, dass Du Teil der IU bist.

    Damit Dein Studium ganz an Deine Bedürfnisse angepasst ist, wählst Du die favorisierte Form Deines Skriptes selbst aus. Ob klassisch in Papierform, im Web als Reader oder mobil in der IU Learn App. Schön, dass Du mit Deiner Wahl so zufrieden bist!

    Weiterhin viel Erfolg und beste Grüße,
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 13)

    Leonie, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotelmanagement (B.A.)" am 15.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Wenn mir jemand vor zwei Jahren gesagt hätte, dass ich heute studieren würde, dann würde ich ihm zuerst nicht glauben. Aber mit der IU kann ich mir das studieren nicht besser vorstellen! Ich bin flexibel und kann lernen wo ich möchte. Man wird bei Fragen immer unterstützt und steht nie alleine da. Besonders begeistert bin ich von den Studieninhalten, sie sind gut strukturiert und praxisnah. Ich würde die IU und gerade das Fernstudium jederzeit weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 13)

    Daniela Kutschmann , 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotelmanagement (B.A.)" am 19.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Grundsätzlich bin ich zufrieden. Jedoch war das alte Medienkonzept besser und einige Skripte weisen Fehler auf bzw. es gibt hin und wieder veraltete Informationen. Die Flexibilität der IU ist jedoch unschlagbar (Online-Klausuren, kostenlose Verlängerung).

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 13)

    Katharina, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotelmanagement (B.A.)" am 18.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann den Studiengang im Fernstudium nur weiterempfehlen, man ist super flexibel, kann sein eigenes Lerntempo anpassen und gerade wenn man Familie hat, sich gut koordinieren da man keinen Druck hat. Die Lerninhalte sind gut strukturiert und auch für Studierende die kein Abitur besitzen oder auf dem 2. Bildungsweg unterwegs sind, verständlich und gut aufgebaut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 13)

    Danica, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotelmanagement (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium erfüllt voll und ganz all meine Vorstellungen und Wünsche eines flexiblen, selbst gemanagten Studiums, bei dem ich zu jederzeit Unterstützung erhalte, falls ich diese benötige, aber genauso gut vollkommen selbstständig mein Studium durchführen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 13)

    Hannah, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotelmanagement (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mit dem Fernstudium begonnen um zeitlich absolut flexibel zu sein. Und das ist an der IU perfekt gegeben. Ich kann mir meine Zeit selber einteilen und sogar meine Klausuren selber planen. Wenn man Vollzeit arbeitet, ist es genau die richtige Lösung. Die Ansprechpartner der IU helfen sehr schnell, wenn man Fragen zu allen möglichen Themen hat. Auch die Tutoren sind immer bemüht zu helfen, was mir sehr gut gefällt. Das einzig kleine Manko sind für mich persönlich die ganzen Umstellungen einzelner Bereiche (besonders in den Modulen) was teilweise störend war. Man muss aber dazu sagen, dass es ja einen guten Grund hat und man sich im Nachhinein gut daran gewöhnt hat.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 13)

    Meret , 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotelmanagement (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir gefällt das Fernstudium an der IUBH sehr gut. Bislang finde ich das Lernkonzepte sowie die angebotenen vielfältigen Lernmöglichkeiten sehr gut. Bei Fragen, egal ob bezüglich Lerninhalte oder Bürokratisches, ist schnell jemand zu erreichen und es wird sich gut um einen gekümmert. Das Konzept des eigenen Zeitmanagementsystem finde ich sehr gut. Zudem gefällt mir das Angebot eines Study Coaches sehr. Trotzdem finde ich die Inhalte der Lehrmaterialien noch verbesserungsfähig. In manchen Skripten sind einige Grammatik- und Rechtschreibfehler. Zudem fehlen mir berufspraktische Beispiele.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 13)

    Nicole , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Hotelmanagement" am 28.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich persönlich bin unglaublich froh darüber, die IUBH entdeckt zu haben. Sie hat mir ermöglicht weiterhin im Ausland zu arbeiten und zu leben und nebenher ein Studium zu absolvieren. Das Beste daran ist, dass man wirklich 100% fern studieren kann und keine Pflichtvorlesungen und vor allem keine Präsenzprüfungen hat. Das Konzept der Online Prüfung ist zwar am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, hat mich aber wirklich überzeugt. Da ich die Prüfung einfach zu jeder Tages- und Nachtzeit schreiben kann, wann immer ich mich eben bereit dazu fühle. Was ich zudem noch sehr positiv finde, ist der schnelle, hilfsbereite und echt nette Kontakt und die Hilfe, sei es der Dozenten oder des Studiensekretariats und auch des technischen Service. Bis jetzt wurde mir bei allen Problemen oder Fragen, die ich hatte sehr gut und schnell weitergeholfen. Ich bin wirklich glücklich mit dem Studium, weil ich mein Leben im Ausland noch nicht aufgeben wollte um an eine Universität zu gehen, aber dennoch studieren wollte. Lernen muss man natürlich trotzdem und nicht alle Fächer sprechen einen total an, aber dadurch dass man sich komplett selber einteilen kann wann man welches Fach durchnimmt, macht dies die Sache um einiges angenehmer. Top!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 13)

    Mareen, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Hotelmanagement" am 24.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium der IUBH bietet mir höchste Flexibilität und Unabhängigkeit meinem Alltag zu gestalten. Es gibt keine Präsensphasen also ist es ganz gleich wo auf der Welt man sich befindet, solange man über einen Internetzugang verfügt. Ich kann mir das Pensum selbst einteilen und auch die Prüfungen dank der Online Klausur selbst planen und bequem von zu Hause aus am PC schreiben. Und sollte man doch mal Hilfe brauchen kann man die Professoren oder Tutoren jederzeit erreichen. Auch mit anderen Kommilitonen kann man sich austauschen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 13)

    Mareen, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Hotelmanagement" am 24.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für die IUBH entschieden, da mir das Studium ein Maximum an Flexibilität gibt. Ich kann nebenbei Arbeiten und meinen Alltag völlig unabhängig gestalten. Die Professoren und Tutoren sind jederzeit zu erreichen und durch die Online Klausuren kann ich sogar meine Prüfungen flexibel und bequem von zu Hause aus schreiben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 13)

    Christian , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Hotelmanagement" am 21.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Fernstudium. Flexibilität ist hervorragend. Die Betreuung ist super und beantwortet die Fragen super schnell Super uns sehr gut strukturiertes Material . Die Emails von den Professoren und Lehrern der jeweiligen Kurse werden mit großer Sorgfalt und sehr ausführlich beantwortet. Ich kann das Fernstudium an der IUBH nur jedem empfehlen.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Das Hotel- und Hospitality Management hat stets den Anspruch, seinen Kunden das Außergewöhnliche zu bieten - oft sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Dazu bedarf es einer makellosen Planung und Organisation, bei der das Budget stets im Auge behalten wird. Das IU Fernstudium Hotelmanagement bereitet Dich auf die Herausforderungen einer vielfältigen Branche vor. Du wirst zum Spezialisten ausgebildet - unabhängig davon, ob Du im Hotel, in der Gastro, in Casinos und Freizeitparks, bei Kreuzfahrtreedereien, Touristikveranstaltern oder Eventagenturen tätig werden willst. Dabei studierst Du zu 100% online.  

Video

Berufsaussichten

  • Rooms Division Manager:in
  • Food and Beverage Manager:in
  • Revenue Manager:in
  • Tätigkeiten in der Hotellerie auf Planungs- und Verwaltungsebene
  • Tätigkeiten im Hotel, in der Gastro, in Casinos und Freizeitparks, bei Kreuzfahrtreedereien, Touristikveranstaltern oder Eventagenturen
Mite Code FEELING23 bis 8. Juni einschreiben, 1.444€ sparen & iPad sichern.

Bis zum 08.06.2023

Hol Dir den Vibe, vorwärtszukommen. 

Mit dem Fernstudium an der IU machst Du Erfolg zu Deinem Lebensgefühl. Denn Du lernst dank innovativer Lerntools nur so, wie es zu Dir und Deinen Ansprüchen passt.

Wenn Du Dich bis 8. Juni mit dem Gutscheincode FEELING23 für ein Fernstudium einschreibst, sparst Du Dir 1.444 Euro und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du dabei entspannt bis 31.12.2023.

Kosten

€ 14.739,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 390,00
Preis bezieht sich auf Vollzeitmodell, zwei weitere Teilzeitmodelle möglich.
Mite Code FEELING23 bis 8. Juni einschreiben, 1.444€ sparen & iPad sichern.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Vollzeit: Bachelor 180 ECTS

Dauer: 36 Monate

Min. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden

Max. Wöchentlicher Aufwand: 40 Stunden

Credit Points: 180

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
14.739,00 € (MwSt.-befreit) 390,00 € (MwSt.-befreit)


Teilzeit I: Bachelor 180 ECTS

Dauer: 48 Monate

Min. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden

Max. Wöchentlicher Aufwand: 40 Stunden

Credit Points: 180

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
16.299,00 € (MwSt.-befreit) 325,00 € (MwSt.-befreit)


Teilzeit II: Bachelor 180 ECTS

Dauer: 72 Monate

Min. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden

Max. Wöchentlicher Aufwand: 40 Stunden

Credit Points: 180

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
17.907,00 € (MwSt.-befreit) 239,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online

Prüfungsform

  • Online
  • Präsenz

Prüfungsformate

  • Bachelorarbeit
  • Klausur
Prüfungsvoraussetzungen

Erfolgreicher Abschluss aller notwendigen Studienmodule

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Digitale Lernmaterialien
  • Lern-App

Zielgruppen

  • Aufstiegsorientierte Mitarbeiter in der Hotelbranche

Bildungsabschluss

  • Mit einer allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife (Abitur) bzw. Fachhochschulreife (Fachabitur: schulischer und praktischer Teil) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen.
  • Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU Internationalen Hochschule studieren. Dazu brauchst Du einfach nur: einen Meisterbrief, eine Aufstiegsfortbildung oder eine mind. zwei jährige Berufsausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung.

Charakterliche Fähigkeiten

  • Innovatives Denken
  • Agiles Mindset

(Digitale) Serviceleistungen

  • Anerkennung von Vorleistungen
  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Studienbeginn jederzeit möglich

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)
Prüfungsstandorte
#Online#, Aachen, Augsburg, Bad Honnef, Bad Reichenhall, Basel, Berlin, Bielefeld, Bremen, Deggendorf, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Freiburg, Freising, Friedrichshafen, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Kassel, Kiel, Klagenfurt, Köln, Leipzig, Linz, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wien, Zürich, Würzburg

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 169717c

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online od. Präsenz
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
jederzeit

Auch ohne Abitur studieren

Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.

Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Study Coaching – Deine Begleitung im Fernstudium

Wie schaffst Du es, Dein Fernstudium erfolgreich in den Alltag zu integrieren? Unsere Study Coaches stehen Dir auf Wunsch bei Deiner Lernorganisation und Studienplanung zur Seite. Je nach Deinen individuellen Bedürfnissen entscheidet ihr gemeinsam über Dauer und Intensität Deines Study Coachings.

Kostenfreies Angebot für einen perfekten Start in Dein Fernstudium

Dein Study Coach unterstützt Dich – langfristig oder punktuell – bei Themen wie Studienplanung, Zeitmanagement und Motivation. Du bekommst Hilfestellung auf Deinem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.

Die Study Coaches betreuen Dich verstärkt zu Beginn Deines Fernstudiums, sodass Du Dir Strategien zur Selbstmotivation aneignest und Deinen ersten Prüfungen entspannt entgegensehen kannst.

  • Du hast einen persönlichen und zentralen Ansprechpartner.
  • Du bekommst – bei Bedarf – eine langfristige, aktive und individuelle Studienbegleitung.
  • Du erfährst Hilfe bei der Integration des Studiums in Deinen Alltag.
  • Du erhältst Lern-, Motivations- und Reflexionsstrategien.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Beste Chancen für Deine Zukunft

Du hast schon einen Job und fragst Dich, wozu Du jetzt überhaupt noch ein Studium brauchst? Hier ein paar Gründe:

  • Aufstiegschancen: Ohne akademischen Abschluss sind die Aufstiegschancen in vielen Unternehmen ab einer bestimmten Stelle begrenzt, Du möchtest die Karriereleiter aber noch ein paar Stufen weiter hochsteigen? Dann lohnt sich ein Studium!
  • Pluspunkte beim Arbeitgeber sammeln: Du beweist durch Dein Fernstudium aktuellen und künftigen Arbeitgebern, dass Du Fleiß, Disziplin, Organisationsstärke und Durchhaltevermögen mitbringst: Wichtige Skills, die für Unternehmen hochrelevant sind.
  • Mögliche Gehaltssteigerungen: Nicht zuletzt ist ein akademischer Abschluss natürlich immer auch ein gutes Argument, wenn die nächste Gehaltsverhandlung ansteht. Verglichen mit Kollegen ohne akademischen Abschluss verdienen Hochschulabsolventen im Schnitt 17.000 Euro* mehr pro Jahr!

*Stepstone Gehaltsreport 2018

Quelle: IU Fernstudium 2021

Deine Karriereperspektiven

Die deutsche Logistik-Branche boomt. Sie gehört mit 235 Milliarden Euro Umsatz und rund 2,9 Millionen Beschäftigten zum drittgrößten Wirtschaftsbereich Deutschlands. Jeden Tag sind auf unseren Straßen über zwei Millionen Fahrzeuge – Lkw, Züge oder Schiffe – für Transporte und Lieferungen unterwegs. Doch logistische Leistungen gehen heute weit über das klassische Transportieren, Umschlagen und Lagern hinaus. Komplexe Aufgaben im Rahmen der industriellen Produktion oder das Steuern weltweiter Logistiknetzwerke sind nur einige Beispiele dafür. Das Nutzen der neuesten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung von Prozessen und weit entwickelter IT-Technologien gehören dabei zum selbstverständlichen Handwerkszeug des Logistikexperten.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Hotelmanagement →
Bachelor Tourismus, Hotellerie und Event →
Hotelmanagement →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Bachelor Hotelmanagement (B.A.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Hotelmanagement →
Bachelor Tourismus, Hotellerie und Event →
Hotelmanagement →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .