Gesamtbewertung aus 38 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,4
Lara, 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 04.04.2025 bewertet.
Toll organisierte Universität! Macht das Studium nebenberuflich sehr einfach, da die Voraussetzungen alle gegeben sind. Die Organisation ist sehr strukturiert und das Lernangebot ist sehr vielfältig. Neuerdings wird die KI auch sehr unterstützend eingesetzt, womit man sehr zielgerichtet auf Prüfungen vorbereitet werden kann. Insgesamt ist die IU sehr empfehlenswert.
Helena , 21 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 15.01.2025 bewertet.
Für Berufstätige gut geeignet, lässt sich gut mit dem Job vereinbaren. Als Vollzeituni nur bedingt zu empfehlen, die Videos sind nicht wirklich gut gemacht, die Professoren lesen meist -bis auf wenige Ausnahmen- nur das Skript ab und man muss komplett alleine mit dem Skript lernen.
Mo, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 09.12.2024 bewertet.
Sehr digital, viel Material, aber teils mangelnder Support oder Möglichkeiten für persönlichen Kontakt.
Die Prüfungen können online und im Prüfungszentrum geschrieben werden. Das Schreiben im Prüfungszentrum funktioniert sehr gut.
Wenn man Berufsbegleitend studieren möchte, ist die IU zu empfehlen.
liza, 34 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 28.11.2024 bewertet.
Moin, ich studiere Immobilienmanagement im Fernstudium. Ich habe zuvor Medien-und Kommunikationsmanagement studiert. Einen Maklerschein und Hausverwalterschein habe ich gemacht. Leider hat mir das Wissen in den Kursen nicht gereicht. Erst durch das Studium an der IU konnte ich wirklich wichtige Inhalte mitnehmen.
Das Fernstudium gefällt mir sehr gut. Ich kann es wärmstens empfehlen.
Nina, 21 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 26.11.2024 bewertet.
Die IU ermöglicht es mir, flexibel und Orts unabhängig studieren zu können. Die Studien-Website ist einfach und übersichtlich und es stehen ausreichend Lernmaterialien zur Verfügung, die je nach Lernmethode individuell nutzbar sind. Der Ablauf von Prüfungen und sonstigen Abgaben ist übersichtlich und wirklich für jeden machbar. Ich kann die IU sehr weiterempfehlen!
Lina, 27 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 13.11.2024 bewertet.
Mir gefällt das Fernstudium an der IU sehr gut, da ich selbstständig und in eigenem Tempo alle Module bearbeiten kann. Bei Fragen kann man sich immer an die Dozenten oder auch an die IU selber wenden. Nur tauchen in den Skripten öfter mal Rechtschreibfehler auf, zudem werden oft auch Themen behandelt, die nicht Klausur relevant sind, was auch im Text steht.
Ramona, 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 12.11.2024 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium bezüglich der Flexibilät und dass ich mir das Wissen eigenständig erarbeiten kann. Allerdings würde ich mir wünschen, dass ich auf persönliche Anfragen eine schnellere Rückmeldung erhalte, vor allem bei Problemen.
Marcel , 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 12.10.2024 bewertet.
An der IU absolviert man sein Fernstudium online und sehr flexibel. Das Studium kann so perfekt an den eigenen Alltag angepasst werden und ist ortsunabhängig, da sämtliche Tools, Unterlagen, Vorlesungen, etc. online jederzeit abrufbar sind. Alle Vorlesungen werden aufgenommen und sind jederzeit auf der Plattform abrufbar. Somit ist man an keine bestimmte Zeiten gebunden. Einzige Bedingung ist eine Internetverbindung. Durch die verschiedenen Vollzeit- und Teilzeitmodelle konnte ich mir meine Kurse frei einteilen. Außerdem ist es möglich sein Studium kostenlos bis zu 12 Monate zu verlängern oder beispielsweise ein Urlaubssemester einzulegen. An der IU kann ich außerdem entscheiden, wann ich eine Prüfung schreiben möchte. Online Prüfungen sind 24/7 365 Tage im Jahr kurzfristig und wie oben bereits beschrieben ortsunabhängig buchbar. Das heißt ich schreibe die Prüfung, wenn ich mich perfekt dafür vorbereitet fühle. Dadurch, dass das Studium nur online ist, ist es leider kaum möglich einen persönlichen Austausch mit anderen Kommilitonen zu generieren. Das war schade, aber hat mich nicht davon abgehalten mein Studium durchzuführen.
Elias, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 09.10.2024 bewertet.
Die IU bietet mit dem Fernstudiengang Immobilienmanagement einen sehr gut strukturierten und fachlich tief gehenden Bachelor. Man wird stets unterstützt und kommt durch stetigen Kontakt zu Lehrpersonen angenehm durchs Studium!
Ich kann das Studium uneingeschränkt weiterempfehlen!
Saskia, 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 06.08.2024 bewertet.
Die IU bietet für jeden Lerntypen genau die passende Lernmöglichkeit. Ob eher auditiver oder visueller Lerntyp-hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Durch die flexiblen Prüfungstermine hat man zusätzlich nicht wie an anderen Universitäten nur zwei Zeiträume im Jahr, wo man nur Prüfungen schreiben darf (und deshalb kaum weiß, wo man mit dem lernen anfangen soll), sondern kann sich diese flexibel selber legen. Dadurch ist man meinen Erfahrungen nach inhaltlich viel tiefer in der Thematik drin. Die Spezialisierungsmöglichkeiten bei den Wahlfächern sind ebenfalls so vielseitig wie an keiner anderen Hochschule innerhalb der Immobilienwirtschaft. Für mich als jemand, welcher den Studiengang nach einer absolvierten Ausbildung macht, ist dieses Studium die ideale Möglichkeit, sich fachlich weiter zu entwickeln. Ich hatte zuvor schon mal an einer staatlichen Fachhochschule studiert. Im Vergleich zu dieser bereitet die IU mit mehreren Hausarbeiten um einiges besser auf eine Bachelorarbeit vor, als wie bei meiner ersten Hochschule.
Verbesserungsfähig ist dagegen die Studienberatung.
Hier erhielt ich zu Beginn zahlreiche Fehlinformationen, welche mich unnötig Aufwand und Nerven gekostet haben. So sind hier scheinbar viele Mitarbeiter nur kurzfristig angestellt und somit nicht so in der Thematik drin wie man es sich wünscht.
Tipp: Fragen deshalb hier immer am besten per EMail beantworten lassen-dann kann man sich auf etwas beziehen, wenn es Probleme gibt und steht nicht nur mit Aussagen da.
Leonie, 21 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 06.06.2024 bewertet.
Durch die Einführungsveranstaltung am Anfang des Studiums konnte ich mir ein sehr gutes Bild über die generelle Struktur und den Ablauf an der IU machen und konnte mich somit gut auf myCampus zurechtfinden und kam sehr schnell mit der Methodik und dem Lehrgang klar. Die Klausuren habe ich etwa monatlich an meinem Standort in Präsenz geschrieben und man konnte sehr schnell einen Überblick über die Form und den Aufbau und somit auch über den Erwartungshorizont erlangen. Mittlerweile bin ich am Ende meines Studiums angelangt und habe nur noch paar wenige Module zu absolvieren. Definitiv möchte ich noch meinen Master im gleichen Interessenbereich weiterführen. Dies zeigt meine generelle Begeisterung über diese Hochschule. Bei Fragen wird man telefonisch sehr freundlich beraten, die Termine für die Klausuren, sowie die Abläufe verlaufen ohne Probleme und die Skripte sind sehr verständlich und auch optisch zu empfehlen! Positiv ist zudem die Aktualität des Inhalts. Die Skripte werden immer wieder angepasst und nehmen somit stets Praxisbezug. Durch die Lern-App kann man auch unterwegs von seinem Handy oder Tablet lernen, wobei ich persönlich sehr oft die Skripte in die Hand nehme, die man ab Bestellung nach ein paar Werktagen zugeschickt bekommt. Insgesamt ist die IU an Tools sehr umfangreich. Man hat die Möglichkeit 24/7 an jedem Ort zu lernen; wann und wo man eben möchte und Zeit hat. Somit kann man gleichzeitig ins Berufsleben einsteigen. Die Thematik eines Moduls kann man durch Videos oder durch den Austausch mit anderen Studierenden vertiefen und sich selbst durch Tests auf der App oder durch die Musterklausuren prüfen. All diese Punkte zeigen, dass ich mit der Wahl der Hochschule und mit meinem Studiengang sehr zufrieden bin und für mich persönlich die richtige Entscheidung getroffen habe!
Friederike, 33 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 22.05.2024 bewertet.
Ich fand den Kurs fachlich nicht ansprechend. Auch die Betreuung und die Qualität des Materials sind ausbaufähig. Entsprechend hoch sind auch die Abbruchquoten, und es ist auch fraglich, was ein IU-Abschluss am Ende des Tages Wert ist, den scheint man ja relativ einfach zu bekommen.
Julian , 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 15.04.2024 bewertet.
Der Studiengang ist sehr interessant, es gibt konstante Verbesserungen und sehr klare Vorgaben der Lernziele.
Wenn der Kontakt zu einem Prof. erforderlich ist, so ist dies immer problemlos möglich.
Ich würde das Studium jederzeit weiterempfehlen.
Thomas, 38 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 12.04.2024 bewertet.
Grundsätzlich zufrieden. Einige Skripte könnten übersichtlicher gestaltet und formuliert sein.
Flexibilität ist hervorragend. Lernen und studieren, wann und wo man will. Deutsche Proctor sind sehr schnell vergriffen.
Einige Kurse sind ohne Videos
David, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 15.02.2024 bewertet.
Im Vordergrund des Fernstudiums an der IU steht definitiv die hohe Flexibilität und Unabhängigkeit. Das ist ideal für alle die bereits im Leben stehen und arbeiten und sich aber nochmal um-/ weiterschulen wollen. Der Kurs an sich ist sehr Branchenspezifisch was mir persönlich viel Spaß macht, deshalb habe ich mich ja auch dafür entschieden.
Günstig ist das Studium mit seinen ca. 12.000€ für den Bachelor sicher nicht, diesbezüglich sind mache Lernmaterialien leider zu häufig fehleranfällig oder einfach nicht sehr üppig je nach Kurs.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden und würde es wieder so machen :)
Lisa, 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 08.12.2023 bewertet.
Ich habe mich für das Fernstudium an der IU entschieden, da ich von Anfang an gut beraten wurde und es gut vereinbar mit meinem Job ist. Vor allem parallel zur Arbeit bietet das Fernstudium an der IU hohe Flexibilität! Es werden für jeden „Lerntypen“ Materialien bereitgestellt. Bei organisatorischen Themen erhält man stets schnell eine Rückmeldung.
Lena , 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 08.12.2023 bewertet.
Ich habe mich für das IU Fernstudium im Studiengang Immobilienmanagement entschieden, da ich mein Wissen sowie die Qualifikation in dem Bereich vertiefen wollte. Neben meiner Arbeit fand ich es super, nicht an einen bestimmten Standort gebunden zu sein und mir die Klausuren etc. selbst legen zu können. Die IU verbindet Theorie und Praxis auf eine ganz eigene Art. Das Studium hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Eugenia Viktoria Maria, 37 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 07.12.2023 bewertet.
Mein Fernstudium an der IU Fernhochschule hat meine Erwartungen in vielerlei Hinsicht übertroffen.
Unterricht & Konzept: Die Flexibilität des Fernstudiums ermöglichte es mir, mein Studium an meinen persönlichen Zeitplan anzupassen. Die Online-Vorlesungen waren gut strukturiert und interaktiv, was das Lernen erleichterte.
Inhalt & Materialien: Die bereitgestellten Materialien waren umfassend und aktuell. Sie deckten alle relevanten Themen meines Studiengangs ab und waren leicht verständlich, was mir half, das Wissen effektiv zu verarbeiten.
Betreuung & Organisation: Die Betreuung durch die Professoren und das Verwaltungspersonal war hervorragend. Die Professoren, die direkt aus der Wirtschaft kommen, konnten praktische Einblicke und Erfahrungen teilen, die für mein Studium von unschätzbarem Wert waren. Die Organisation des Studiengangs war nahtlos, mit klaren Kommunikationskanälen und prompten Antworten auf Anfragen.
Zusätzlich zu diesen Punkten schätze ich die Möglichkeit, ein Netzwerk mit anderen Fernstudierenden aufzubauen. Die IU Fernhochschule bietet verschiedene Plattformen für den Austausch mit Kommilitonen, was eine bereichernde Lernerfahrung ermöglicht.
Abschließend kann ich sagen, dass ich meinen Fernstudiengang an der IU Fernhochschule aufgrund der hohen Qualität der Lehre, der Flexibilität des Studiums und der ausgezeichneten Betreuung definitiv weiterempfehlen würde.
Es ist eine großartige Option für jeden, der sein Wissen erweitern sowie auch erfolgreich wiedergeben möchte und seine Karriere vorantreiben möchte.
Bettina, 29 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 06.11.2023 bewertet.
ich schätze das Angebot, was die IU als Fernstudium anbietet, sehr, da es für mich immer wichtig war meinem Beruf immer noch in Vollzeit nachzugehen und die Arbeit nicht unter dem Studium leiden zu lassen. Die Flexibilität, sowohl für die Ortsunabhängigkeit und besonders die Prüfungen nach persönlichem Tempo war für mich essenziell, um mich für die IU zu entscheiden. Das Studium unterstützt mich in der Verbindung von Studium und Privates, wofür ich sehr dankbar bin.
David, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Die freue Einteilung der Prüfungsleistungen hat mir besonders gefallen. Ein entscheidender Faktor für das erfolgreiche Studium ist die hohe Flexibilität der IU! Die Fachkompetenz meines Erstbetreuers sowie die konstante Erreichbarkeit hat mir zur hervorragenden Abschlussarbeit geholfen. Zusammengefasst kann gesagt werden, dass die IU die perfekte Wahl ist sich neben der Arbeit bzw. berufsbegleitend weiterzubilden. Ich würde jederzeit wieder bei der IU studieren !
Annika, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Ich finde das Fernstudium an der IU sehr gut, da es Berufstätigen die Chance gibt sich neben der Arbeit weiterzubilden und zu qualifizieren. Aufgrund der sehr flexiblen Studienart (flexible Klausurtermine, freie Kurswahl), ist es möglich sich zeitlich unabhängig und im eigenen Tempo weiterzubilden. Positiv hervorzuheben sind zudem die Skripte, die zur Verfügung gestellt werden.
Alicia, 21 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium an der IU. Ich studiere Immobilienmanagement im 5. Semester. Das Fernstudium bietet mir maximale Freiheit und die Möglichkeit meine Zeit selbst einzuteilen. So lässt sich das Studium perfekt in den Alltag integrieren.
Die zur Verfügung gestellten Lernmaterialien sind stets aktuell und weisen fundiertes Wissen auf. Die Struktur und Vielfalt an Modulen ist durchaus lobenswert. Praxis und Theorie werden hier ideal miteinander kombiniert. Auch die Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Kommilitonen sind hervorragend und der Austausch zwischen Kommilitonen und Dozenten bringt das flexible Studium auf ein neues Level. Selbstdisziplin und eine gute Internetverbindung sollten jedoch unbedingt vorhanden sein.
Alles wird wirklich „Schritt für Schritt“ genau erklärt, schriftlich per Erklärungen und Anleitungen und zusätzlich noch durch Videos, so dass eigentlich kaum Fragen offenbleiben und sollte dennoch etwas nicht klar sein, hat man wirklich genug Ansprechpartner und Optionen die offenen Fragen zu klären.
Ich habe die IU als stets offen für Kritik und als sehr bemüht um ihre Studenten erlebt. Ständig erreichbar und schnell und unkompliziert im Probleme lösen und Studentenangelegenheiten regeln. Tutoren und Professoren sehr gut erreichbar und supernett und ebenfalls sehr bemüht
Regelmäßig finden Q&A-Tutorien in Echtzeit in Live-Sprechstunden statt. Weiter gibt es viele verschiedene Lernmöglichkeiten, da ist für jeden Lerntypen etwas dabei. Man lernt mit Skript (Papier od. digital), Learn App…(mit Kurzvideos, Quizfragen und vielen anderen nützlichen Optionen), Video Lectures, Präsentationen , Live-Tutorium, Interaktive Lehrveranstaltungen , Prüfungsvorbereitungskurse oder Podcasts
Ein Fernstudium an der IU war die beste Entscheidung und ich würde es jedem weiterempfehlen, der flexibel studieren möchte.
Betti, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Für mich die beste Entscheidung! Ich kann mir das Studium nach meinen Vorstellungen einteilen, bin komplett flexibel und bin an fast keine festen Termine gebunden (außer Klausurtermin). Aber selbst den Klausurtermin kann ich mir aussuchen und kann die Klausur bequem online schreiben. Die Inhalte der Kurse sind gut verständlich aufbereitet und die Tutoren/Dozenten helfen bei Fragen schnell und ausführlich weiter. Bei diesem Studiengang wurde außerdem ein guter Mix aus wirtschaftlichen Grundlagen und immobilienspezifischen Themen sowie Gebäudetechnik gefunden. Ich kann dieses Studium bei der IU sehr weiterempfehlen!
Ann-Kathrin, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Es ist einfach eine tolle Gelegenheit sich nebenbei noch fachlich sehr gut weiterbilden zu können! Es macht zum Teil wirklich Spaß und man fühlt sich gut was zu machen - genau so muss es meiner Meinung nach sein! Ich habe zwar noch ein paar Semester vor mir, aber auch die Zeit wird im Flug vergehen - ich würde immer wieder diesen Weg wählen!
Adriana, 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Keine andere Institution konnte mir bislang so viel Flexibilität bei einem Studiengang liefern wie die IU. Die Flexibilität zog sich wie ein roter Faden durch, von Online-Prüfungen bis zu den Unterlagen und den Live-Sessions. Durch den Curriculum-Wechsel sind viele immobilienspezifische Module in den Studiengang integriert worden, die einen für den Berufsalltag bestens vorbereiten. Je nach Typ kann man das Studium vollständig für sich alleine abschließen, aber auch die Möglichkeit sich mit weiteren Kommilitonen zu connecten ist jederzeit gegeben. Rund um eine tolle Erfahrung, die ich jeden weiterempfehlen kann, wenn das Studium bei einem Vollzeitjob gemeistert wird.
Anna , 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Das Studium bei der IU bietet mir einen perfekten Kompromiss zwischen qualitativer Weiterbildung und Vollzeitjob.
Durch die durchdachte Plattform und die Vielzahl an Lernmöglichkeiten kann ich das Studium perfekt in meinem Alltag integrieren.
Bisher lief alles unkompliziert und zu meiner Zufriedenheit ab.
Christina, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Ich mache das Studium neben meinem Vollzeitjob als Immobilienkauffrau. Ich habe bereits eine abgeschlossene Ausbildung und habe mich in Corona-Zeiten für das Fernstudium an der IU entschlossen. Ausschlaggebend war, dass der Bachelorstudiengang die Chancen auf eine Führungsposition enorm steigert. Die Module sind teils sehr allgemein gehalten und meines Erachtens nicht immobilienspezifisch genug, um diese im späteren Berufsweg anwenden zu können. Mir ist durchaus bewusst, dass auch diese Module Einen irgendwo weiterbringen, empfinde sie jedoch eher als lästig, da sie dann doch einige meiner Zeit beanspruchen. Themen, die ich bis dato vermisse sind zum Beispiel aktuelles Mietrecht. Was habe ich als Vermieter für Rechte? Wie können sich Mieter gegen Vermieter "wehren"? Fallbeispiele halte ich hier für sinnvoll. Schade finde ich, dass Klausurtermine, die auf Deutsch stattfinden, sehr viel Vorlaufzeit in Anspruch nehmen. Wenn man nicht mehrere Module gleichzeitig bearbeitet, zieht sich das Studium unnötig in die Länge. Natürlich könnte man die Klausur auch auf Englisch schreiben, allerdings fühlt man sich in der Muttersprache dann doch um einiges sicherer. Gut wiederum finde ich, dass die Learn App weiterentwickelt wurde und hiermit eine zusätzliche Lernkontrolle zu den Onlinetests geschaffen wurde. Auch das neue Design der Skripte finde ich toll. Von anfangs über 300 Seiten Lesestoff, habe ich in den letzten 2 Modulen lediglich 60 Seiten lesen müssen und empfand dies als ausreichend. Es ist natürlich durchaus möglich, dass dies nur Zufall ist.
Auch den Course Feed halte ich für sehr günstig, da man sich hier austauschen und offene Fragen abklären kann.
Elisabeth, 21 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Tolle Uni!
Skripte sind sehr gut verfasst und einfach zu verstehen!
Prüfungen und Prüfungsvorbereitung hab ich nichts auszusetzten.
Sehr zufrieden 10/10!
Man kann von überall und immer rund um die Uhr Prüfungen ganz einfach schreiben! Sehr flexibles Studium - einfach toll!
Christina, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Der Studiengang liefert umfangreiches Wissen zu immobilienspezifischen als auch betriebswirtschaftlichen Themen. Die Studieninhalte sind in den einzelnen Kursen sehr übersichtlich dargestellt und Lernmaterialien sowie Ansprechpartner stehen über verschiedene Kanäle zur Verfügung. So ist ein berufsbegleitendes Studium problemlos möglich.
Johanna , 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 20.06.2023 bewertet.
Die IU ist eine hoch moderne, digitale und individuelle Hochschule, welche Beruf und Studium wunderbar vereinbaren lässt. Es steht jederzeit ein Ansprechpartner zur Verfügung. Ob Dozent, Studiensekretariat… man bekommt seine Fragen stets bestmöglich beantwortet. Durch die vielfältigen Medien, die einem während des Studiums zur Verfügung stehen, ist für jeden Lerntypen etwas dabei und man kann durch die freie Modulwahl seinen Studiengang auf die eigenen Wünsche personalisieren.
Marcel, 27 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 11.06.2023 bewertet.
Fernstudium, Immobilienmanagement an der IU, Vollzeit
An der IU absolviert man sein Fernstudium online und sehr flexibel. Das Studium kann so perfekt an den eigenen Alltag angepasst werden und ist ortsunabhängig, da sämtliche Tools, Unterlagen, Vorlesungen, etc. online jederzeit abrufbar sind. Alle Vorlesungen werden aufgenommen und sind jederzeit auf der Plattform abrufbar. Somit ist man an keine bestimmte Zeiten gebunden. Einzige Bedingung ist eine Internetverbindung. Durch die verschiedenen Vollzeit- und Teilzeitmodelle konnte ich mir meine Kurse frei einteilen. Außerdem ist es möglich sein Studium kostenlos bis zu 12 Monate zu verlängern oder beispielsweise ein Urlaubssemester einzulegen. An der IU kann ich außerdem entscheiden, wann ich eine Prüfung schreiben möchte. Online Prüfungen sind 24/7 365 Tage im Jahr kurzfristig und wie oben bereits beschrieben ortsunabhängig buchbar. Das heißt ich schreibe die Prüfung, wenn ich mich perfekt dafür vorbereitet fühle. Dadurch, dass das Studium nur online ist, ist es leider kaum möglich einen persönlichen Austausch mit anderen Kommilitonen zu generieren. Das war schade, aber hat mich nicht davon abgehalten mein Studium durchzuführen.
Joe, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 02.06.2023 bewertet.
Das Real Estate Management Studium an der Iu war eine sehr gute Entscheidung, was Preis-Leistung und breites, fundiertes Wissen angeht. Der Studiengang wird nicht von vielen Unis angeboten, und wenn dann sehr teuer.
Hinzu kommt, dass ich keine verbindlichen Termine haben wollte, sondern flexibel selbst alles organisieren kann. Das ist hier sehr gut möglich! Man bekommt entsprechende Hilfe, die Erreichbarkeit ist immer top, die Klausuren schreibe ich persönlich immer in Präsenz, dafür sind regelmäßige Terminmöglichkeiten an zahlreichen Standorten.
Die Lernmaterialien sind abwechslungsreich und hochqualitativ, auch immer aktuell.
Alles in allem bin ich mit der Wahl absolut zufrieden und kann das Studium an der IU nur wärmstens empfehlen!
Madleine , 21 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 02.06.2023 bewertet.
Es war die beste Entscheidung ein Studium an der IU zu beginnen. Neben der Flexibilität schätze ich die Zusatzangebote sowie die Betreuung.
Die Inhalte sind überwiegend gut aufgebaut und machen Freude die Themen zu behandeln. Die Vielfältigkeit an Lernmaterial begeistert mich.
Benedikt, 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 11.05.2023 bewertet.
Das Bachelor Fernstudium Immobilienmanagement an der IU ist ein hervorragendes Programm, das sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten und Kenntnissen im Immobilienbereich konzentriert. Es bietet eine erstklassige akademische Ausbildung und die Möglichkeit, wichtige praktische Erfahrungen zu sammeln.
Durch das Studium haben ich fundierte Kenntnisse über die verschiedenen Aspekte des Immobilienmanagements erworben, wie z.B. die Bewertung von Immobilien, die Vermietung und Verwaltung von Immobilien sowie die Finanzierung von Immobilienprojekten. Ich habe auch gelernt, wie ich auf die sich ständig ändernden Trends und Anforderungen des Marktes reagieren kann.
Christina, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 11.05.2023 bewertet.
Das Fernstudium an der IU bietet eine Maximale Flexibilität. Die Lerninhalte sind gut, jedoch wird man teilweise sehr alleine gelassen beim Lernen. Für den einen gut und auch ein Zeichen der maximalen Flexibilität und für den Anderen kann es auch ein fluch sein nie fertig zu werden.
Jana, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 04.05.2023 bewertet.
Sehr modernes und digitales Studium. Das Studium an der IU ist sehr flexibel. Es gibt Videoaufnahmen, Interaktive virtuelle Veranstaltungen und mehrere Lernmöglichkeiten über Apps. Es bedarf einer hohen Selbstdisziplin, aber man hat auch die Möglichkeit sich mit anderen Studenten zu verbinden. Wenn man ein Fernstudium machen möchte, ist die IU auf jeden Fall die richtige und vermutlich modernste Uni.
Carolyn, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 04.05.2023 bewertet.
Das Konzept der IU ist super. Über den Online Campus hat man in jedem Modul Zugriff auf unterschiedliche Lernmaterialien wie das digitale Skript (welches auch in Papierform bestellt werden kann), Podcast, Videocast, Präsentationsfolien, Online Tests und Musterklausuren. Die Materialien variieren von Modul zu Modul ein wenig. Auch bietet die IU eine eigene App an, in der das Skript bearbeitet werden kann (markieren, Notizen machen, Wissenstest und vieles mehr). Man kann jederzeit den Tutor des Moduls bei Fragen kontaktieren, auch ist eine Vernetzung mit anderen Studenten über z.B. Teams möglich. Hier kann man sich ebenfalls austauschen und Fragen stellen. Klausuren können in Präsenz oder 24/7 online von Zuhause geschrieben werden. Mehr Flexibilität geht nicht! Teilweise bekommt man noch innerhalb der nächsten Stunde einen freien Klausurtermin, wenn es mal ganz spontan gehen muss. Was ich ebenfalls super finde ist, dass es manche Module gibt, in denen man statt einer Klausur ein Workbook als Prüfungsform wählen kann. Hier sind Aufgabenstellungen zu bearbeiten, mit welchen man beweisen muss, das erlernte Wissen anwenden zu können.
Alles in allem würde ich die IU immer wieder wählen. Ich kann jederzeit von über all auf der Welt lernen und Klausuren schreiben und fühle mich durch die Materialien immer gut vorbereitet auf die Prüfungen.
Oliver , 29 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)“ am 08.03.2023 bewertet.
Skripte zum Teil fehlerbehaftet, extrem theoretisch und verwirrend geschrieben, Übungsaufgaben oftmals nicht oder kaum vorhanden, Klausurfragen teils mit großem Spread bzgl des Schwierigkeitsgrades sowohl innerhalb der Klausur als auch im Vergleich zu anderen von Studierenden. Klausurfragen werden wohl automatisch generiert was zur Folge hat, dass teils irgendwelche Nebensätze aus dem Skript oder vergleichbar unwichtige Dinge abgefragt werden.