Bachelor-Studiengänge im Bereich Informatik und IT | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
In der Kategorie Bachelor Informatik und IT sind aktuell
50 Fernstudiengänge von insgesamt
11 Fernhochschulen
und
gelistet und können mit einem Bachelor
abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. 10 bis 40 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Weiterführende Unterthemen
Studiengangstipp - Werbung -
Im Bereich Informatik und IT ist ein akademischer Abschluss von enormem Vorteil. Denn ohne Informatiker läuft nichts in Wirtschaft und Wissenschaft.
Im IU Fernstudium Informatik kannst Du Dich unter anderem in den Bereichen Web Development, Software Engineering with Python, User Interface Design, Mobile Software Engineering oder No-Frills Software Engineering spezialisieren und so zum Experten in Deinem Fachgebiet werden. Melde Dich jetzt an!
Schreib Dich bis zum 5. April für Dein Wunschstudium ein und sichere Dir 1.444€ Rabatt + gratis iPad.
- „Exzellenter Anbieter“ (2023)
- „Sehr guter Anbieter“ (2022)
- „Exzellenter Anbieter“ (2021)
- „Exzellenter Anbieter“ (2020)
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Informatik und IT
Seiten
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Informatik und IT bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Informatik und IT
Voraussetzungen
|
Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung |
Dauer
|
36 Monate - 72 Monate |
Wöchentlicher Aufwand
|
10 Stunden - 40 Stunden |
Abschluss
|
Bachelor |
Kosten
|
2.100 €
- 15.768 €
|
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Engineering: Branches, Methods, Applications, Trends
- Projektmanagement
- Digital Business
- Medienrecht
- Bachelor-Thesiskolleg
- Grundlagen des Wirtschaftens
- Seminar: Software Engineering
- Projekt- und Qualitätsmanagement
- Mögliche Spezialisierungsgebiete: E-Commerce, Business Intelligence oder Augmented, Mixed und Virtual Reality
- Programmierung von Web-Anwendungsoberflächen
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernstudiengang mitbringen?
Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:
- Berufserfahrung
- Sprachkenntnisse
- Bildungsabschluss
- Ohne Abitur
- Abitur
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?
Die Zielgruppe für Bachelor Informatik und IT ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Studieneinsteiger:innen
- Interessierte im Bereich Engineering
- Berufstätige im IT- oder kaufmännischen Bereich
- Quereinsteiger:innen aus Fachdomänen
- Der Studiengang ist ideal, wenn Sie z. B. als IT-Manager, IT-Controller oder IT-Projektleiter in der Organisationentwicklung, im Produkt- und Prozessmanagement oder im Consulting-Umfeld Karriere machen möchten.
- (angehende) Programmierer:innen
- Interessierte im Data Science
- Interessierte im Big Data Management
- Interessierte im IT-Bereich
- Angehende Informatiker:innen
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Informatik und IT?
Wenn du ein Fernstudium Bachelor Informatik und IT absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Attraktive Positionen im Consulting-Umfeld
- IT-Manager:in
- Data Scientist
- Online Marketingmanager:in
- IT-Projektleiter:in
- Schnittstelle zwischen innovativen technischen Ideen und ihrer praktischen Umsetzung
- Business Analyst
- Attraktive Positionen im Prozess-Management
- App-Entwickler:in
- Informationsmanager:in
Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang Bachelor Informatik und IT?
Der Fernstudiengang Bachelor Informatik und IT kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- 100% flexibel
- Kostenlose Verlängerung
- Möglichkeit eines internationalen Seminars im Ausland
- Flexibles Fernstudium oder Online-Abend-Studium
- Staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet
- 100% online absolvierbar
- Innovatives Lernerlebnis durch den Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung
- Der Praxispartner übernimmt deine Studiengebühren
- Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Informatik und IT?
Für ein Fernstudium Bachelor Informatik und IT fallen Kosten von 2.100 € bis 15.768 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Informatik und IT rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 36 und 72 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Informatik und IT
4,4
bewertet von 213 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Jasmin, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Medieninformatik (B.Sc.)" des Anbieters IU Fernstudium am 28.06.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 11Im März diesen Jahres habe ich mein Fernstudium - Bachelor Medieninformatik - bei der IUBH begonnen.
Ich arbeite hauptberuflich in der Logistikbranche, und habe daher eins der Teilzeitmodelle gewählt; somit beträgt die Regelstudienzeit bei mir vier statt drei Jahre. Dies ist schon der erste Punkt, den ich als sehr positiv erachte, man hat die Wahl zwischen drei Zeitmodellen, die man passend für sich auswählen kann.
Man ist auch vollkommen flexibel in der Wahl seiner Module; man kann mehrere gleichzeitig belegen, oder so wie ich, eins nach dem anderen abarbeiten. Außerdem legt man selbst fest, wann man welches Modul beginnt oder abschließt. Natürlich sollte man versuchen, einigermaßen in der Zeit zu bleiben, um das Studium bestenfalls in der Regelstudienzeit abzuschließen - ansonsten bietet die IUBH aber auch kostenlose Verlängerungen an (weiß leider nicht mehr genau, für wie lange man kostenlos verlängern kann, werde es aber hoffentlich auch nicht brauchen :) ).
Was ich auch noch speziell zu meinem Studiengang Medieninformatik sagen muss, ist, dass ich mit nur wenigen Vorkenntnissen in diesen Bereich gestartet bin. Dennoch sind die Studieninhalte meiner Meinung nach sehr verständlich aufbereitet und bei Fragen helfen die Tutoren immer schnell weiter; somit fällt mir das Studium nicht allzu schwer.
Das einzige, was ich an der IUBH zu bemängeln hätte, ist, dass es in meinem Fall, besonders am Anfang, öfter kleinere administrative Schwierigkeiten gab, was ich als etwas störend empfand. Dennoch waren die Mitarbeiter sehr freundlich und bemüht, und mittlerweile läuft alles einwandfrei.
Alles in allem, bin ich sehr froh, dass ich die IUBH für mein Fernstudium ausgewählt habe und kann sie jedem empfehlen!
Fabian, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Informatik" des Anbieters Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) am 22.02.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 15Das Studienmatierial hat einen roten Pfaden und deckt meine Erwartungen zum größten Teil ab. Die Hefte sind anschaulich und helfen dem Studierenden bei der Durcharbeitung eines jeden Moduls. In den Mathematikmodulen fande ich die Lernvideos besonders empfehlenswert und hilfreich. Ggf. wären solche Videos auch für andere Module denkbar und hilfreich. Ebenfalls fande ich die Auswahl der Wahlpflichtfächer zu klein. Hier wünscht man sich als Studierender eine etwas größere Auswahl!
Die Inhalte der Studienhefte sind logisch aufgebaut und bieten dem Studierenden durch selbstüberprüfende Aufgaben und der abschließenden Einsendeaufgabe eine gute Lern- & Verständniskontrolle. Verbesserungspotenzial gibt es hier jedoch auch: In manchen Modulen sind die Hefte einfach ein wenig veraltet! Hier wurden meine Erwartungen nicht erfüllt.
Die Betreuung & Organisation sind hervorragend. Freundliche Beratung am Telefon und zügige Antworten & Auskünfte bei Fragen via Email. Es gibt leider noch den einen oder anderen Ausreißer im Zeitrahmen der Klausurkontrollfrist. Wenn man bis zu 12 Wochen auf sein Klausurergebnis warten muss, ist dies alles andere aus befriedigend. In den meisten Fällen liegt das Ergebnis jedoch nach spätestens 6 Wochen vor.
Fazit:
Ich kann das Studium an der WBH jedem empfehlen!
Kathleen, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Wirtschaftsinformatik" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 11.01.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 27Ich nehme nun seit einem halben Jahr bei der Wings an dem Fernhochschulkurs Wirtschaftsinformatik auf Bachelor teil und bin bisher sehr zufrieden. Die Propädeutika werden ab dem SS18 hochgeladen und werden auch sonst so zeitig angesagt, so dass man sie mit dem Dienstplan vereinbaren kann. Was ich sehr begrüße. Da es bisher nicht so war kann ich dem Konzept bisher nur 4 Sterne geben und freue mich auf die Änderungen. Die notwendigen Präsenzstunden finden meist am Tag der Prüfung statt was mir viel Planung und vor allem Fahrzeit erspart. Und bisher muss ich sagen hat es sich als sehr positiv herausgestellt. Zudem bereitet es super auf die Prüfung vor und man kann noch Fragen klären. Ansonsten kann man auch sonst gut mit den Professoren Kontakt aufnehmen. Vor dem Semester werden die notwendigen Bücher und Skripte nachhause geschickt. Zudem finde ich besonders das Skript der Vorlesungen sehr gut aufgebaut. Es wird einem sogar geholfen wie man seine Zeit am besten plant um alles zu schaffen. Alles in allem empfinde ich die Wings als sehr empfehlenswert wenn man sich seine Zeit gut einteilen muss und nicht ständig in Vorlesungssälen und bei Präsenzstunden verbringen kann.
Karolina, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Informatik (B.Sc.)" des Anbieters IU Fernstudium am 18.02.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 17Das Studium ist sehr flexibel. Man lernt in eigenem Tempo. Man kann sowohl die Termine für Online Klausuren frei wählen als auch alle Kurse dann bearbeiten, wann man will.
Ich habe vor, schnell eine geeignete Praktika in einer IT Firma aufzusuchen und ich weiß schon jetzt, dass es möglich wird, die Praktika mit dem Studium zu kombinieren.
Die Inhalte in meinem Fach sind sehr gut dargestellt. Es gibt Skripte, die nicht veraltet sind, wie bei anderen Unis meistens. Man sieht, dass die Skriptversionen schnell verändert werden, was besonders wichtig bei solchen Studiengängen wie Informatik ist. Es steht jederzeit viel Material zur Verfügung. Es gibt solche App für alle Skripte, und für Lernvideos. Man kann auch an verschiedenen Live Tutorien teilnehmen. Die Betreuung ist auch gut. Die Tutoren antworten sehr schnell.
Was mir hier fehlt ist der Kontakt zu anderen Komillitonen. Es gibt zwar verschiedene Platforms wie Teams, Discord usw. aber ich kenne leider nicht viele Studierende die auch Informatik in Berlin studieren wie ich.
Leo, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik" des Anbieters IU Fernstudium am 12.05.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 25Ich habe mich vor 2 Jahren zu einem Fernstudium entschieden. Arbeit Vollzeit und Studium Teilzeit (ca. 10-15 Std / Woche). Ich bin vor einem Jahr von der Fernuni Hagen zur IUBH gewechselt. In der engeren Auswahl standen nach meiner Entscheidung zum Wechsel die EuroFH und die IUBH. Ich habe mich für die IUBH entschieden weil ich dort schon im Vorfeld telefonisch und per Email persönlich und schnell beraten wurde. Dieser Eindruck hat sich im ersten Jahr auch in den verschiedenen Kursen bestätigt. Das Konzept Online Videos, Skripte (gedruckt, digital), Online Tutorien (live, aufgezeichnet), Foren und die Anzahl an Prüfungsorten ist super. Im Vergleich zur Fernuni Hagen lässt sich dieses Studium gerade durch die viel bessere Betreuung und viel besseren Online Angebote deutlich einfacher bewältigen. Die Kosten von (ca. 12.000EUR) im Vergleich zur Fernuni Hagen (ca. 2500EUR) sind meiner Meinung gerechtfertigt. Ich kann die IUBH empfehlen.