Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Bachelor Innenarchitektur (B.A.)

4,2 / 37 Kursbewertungen
IU Fernstudium
4,4 / 4510 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 36 - 72 Monate
  • Gesamtkosten 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
  • Monatliche Kosten 259 € - 399 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Arts (B.A.)
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    AR
  • Studienbeginn
    jederzeit
  • Wöchentlicher Aufwand 20 bis 40 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Mit dem Code SPRING25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 37 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,2
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Stella , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 14.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin zufrieden mit dem Studium, die Qualität der Kurse finde ich gut und herausfordernd. Leider ist die Rücksprache und Feedback mit Tutoren ist oft schwer bis nicht vorhanden. Oft warte ich wochenlang auf Feedback und kann nicht in meinem eigenen Tempo arbeiten.

Kommentar vom Anbieter IU Fernstudium
geschrieben am 15.01.2025

Liebe Stella,

vielen Dank für Dein ehrliches Feedback! Es freut uns sehr, dass Du mit der Qualität der Kurse und den Herausforderungen im Studium zufrieden bist.

Wir bedauern, dass es bei der Rücksprache und dem Feedback von Tutoren gelegentlich zu Verzögerungen kommt. Dein Hinweis ist uns wichtig, und wir werden dies intern weitergeben, um die Kommunikationswege und Bearbeitungszeiten weiter zu optimieren.

Wir hoffen, dass Du weiterhin Freude an Deinem Studium hast und stehen Dir für Fragen oder Unterstützung jederzeit zur Verfügung.

Beste Grüße
Dein IU Fernstudium Team

Kim, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 14.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An sich ein gutes Studium, nur bekomme ich hier und da mit, wie sich Kollegen der anderen Kurse sich über schlechte organisation oder fehlende Informationen beschweren. Persönlich kann ich dazu nur sagen, dass es einen selbst ein wenig entmutigt um an dem Kurs teilzunehmen, wenn man bereits schlechtes über ihn hört.

Tina, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 12.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gute bis sehr gute Studieninhalte
Betreuung könnte teilweise besser sein - mehr Nachfragemöglichkeiten oder Vorlesungen in denen ehr Input kommt währen schön.
Gute Mitbestimmungmöglichkeiten durch Studiengangsleitung.
Gute Vernetzung der Studenten - kommt aber aus der initiative der Studenten heraus. Da könnte die IU noch mehr tun.
In den ersten Wochen ist man sehr mit den ganzen Plattformen die genutzt werden müssen überfordert und braucht zeit zu wissen wo man welchen Inhalt finden kann.

Antje, 52 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 10.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Für meine Situation ( berufstätig und Mutter von 2 erwachsenen Kindern) ist das Konzept der iu perfekt. Ohne diese Möglichkeit hätte ich ein Studium nicht begonnen. Ich fühle mich auch sehr gut betreut und komme in meinem Studium sehr gut vorwärts. Wenn man ein wenig länger studiert, lernt man sehr interessante Menschen kennen und man einige feste Kommilitonen mit denen man ständig im Austausch steht. Wenn der Studiengang Innenarchitektur nun noch seine Kammerfähigkeit erhalten würde, wäre dem Ganzen nichts mehr hinzuzufügen.

Laura, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 08.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich schätze besonders die Flexibilität der Fernuniversität. Da es keine festen Vorlesungszeiten gibt, kann ich mein Studium optimal an meine Lebenssituation anpassen. Dieses Konzept erlaubt es mir, neben meiner Arbeit auch anderen Verpflichtungen nachzukommen, ohne dass mein Studium darunter leidet. Der Wechsel zwischen kreativen Aufgaben und Klausuren schafft eine gute Balance zwischen praktischer Anwendung und theoretischem Wissen.

Die kompakten Skripte, die mir zur Verfügung stehen, sind sehr hilfreich. Sie sind übersichtlich strukturiert und enthalten alle wesentlichen Informationen, die ich für das Studium brauche. Dadurch kann ich mich gut auf Prüfungen vorbereiten und meine Kreativität in den praktischen Aufgaben entfalten.

Auch die Betreuung durch Professoren und Tutoren empfinde ich als ausgezeichnet. Bei Fragen erhalte ich immer schnell eine Antwort, was mir sehr dabei hilft, den Stoff besser zu verstehen. Der Austausch mit Kommilitonen über Plattformen wie Microsoft Teams ist zudem sehr bereichernd. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Organisation der Module und der Betreuung im Studium. Die Lernumgebung ist unterstützend und inspirierend, und ich bin froh, mich für ein Fernstudium entschieden zu haben.

Anke, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 23.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe vor kurzem ein Innenarchitektur-Fernstudium begonnen und bin begeistert von der Qualität der Inhalte und der Flexibilität des Programms. Die Lehrmaterialien sind umfassend und inspirierend, und die Dozenten sind äußerst kompetent und hilfsbereit. Besonders schätze ich die Möglichkeit, mein eigenes Tempo zu bestimmen und gleichzeitig praktische Projekte umzusetzen. Die Online-Plattform ist benutzerfreundlich und fördert den Austausch mit anderen Studierenden. Dieses Studium hat meine Kreativität entfaltet und mir wertvolle Fähigkeiten vermittelt, die ich in meiner Karriere nutzen kann. Ich kann es nur empfehlen!

Eva , 42 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 17.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin mit meinem Fernstudium sehr zufrieden und bedanke mich recht herzlich beim IU-Team für die wertvolle Möglichkeit, berufsbegleitend studieren zu können... ich empfinde mein Studium nicht wirklich als ein Fernstudium, sondern eher als ein Studium im Online-Format, da es hier die Gelegenheiten bestehen, nicht nur beim Bedarf sich mit den Tutoren auszutauschen, sondern auch viel von den Werken der anderen Studierenden mitzubekommen und daraus ebenfalls zu lernen.

Eva, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 12.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mich für das Fernstudium entschieden, da mir eine ortsunabhängige, und zeitlich flexible Ausbildung sehr entgegen kam.
Man sollte sich nichts desto trotz bewusst entscheiden, denn es fordert auch ein hohes Maß an Disziplin und Organisation, welches nicht zu unterschätzen ist.
Da ich nebenbei noch Teilzeit in der Branche arbeite, wurde mir im Laufe der Zeit bewusst, dass je nachdem welchen Berufsweg man hinterher anstrebt, nicht jeder Kurs, Inhalt und dessen Vermittelungsweise sinnvoll oder gar notwendig wäre, was ich etwas schade finde. Es ist leider typisch für ein Bachelor-Studium, das wird man wohl in jedem Studium haben, das nicht total spezialisiert ist.
Die Organisation drum herum ist gut aufgebaut und ich habe bisher auch nur freundlichen und hilfsbereiten Kontakt mit allen Abteilungen der IU gehabt, egal ob Studiensekretariat, Finanzabteilung oder Prüfungsamt. Ich empfehle es sich Ziele zu setzten um, zum einen zügig voran zukommen und, zum anderen dadurch auch Erfolgserlebnisse zu haben, das belebt die Motivation!

Emili, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 12.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bewertung meines Fernstudiums an der IU im Studiengang Innenarchitektur

Seit Oktober 2022 studiere ich Innenarchitektur an der IU im Fernstudium und bin äußerst zufrieden mit meiner Entscheidung. Die Studienstruktur ist durchdacht und die einzelnen Module sind sehr übersichtlich gestaltet. Besonders hervorheben möchte ich die benutzerfreundliche Website und die gut organisierten Teams-Kanäle, auf denen man sich schnell zurechtfindet.

Ein großer Pluspunkt des Studiums ist die Flexibilität, die es ermöglicht, Beruf, Freizeit und Studium optimal zu vereinen. Diese Freiheit, sich das Studium selbst einteilen zu können, erleichtert den Alltag enorm und macht das Lernen effektiv und stressfreier.

Auch die Lehrenden verdienen Anerkennung. Sie sind gut organisiert und stets ansprechbar. Offene Fragen werden schnell und ausführlich beantwortet, sodass man sich jederzeit gut betreut fühlt. Es ist spürbar, dass die IU großen Wert darauf legt, ihre Studierenden bestmöglich durch das Studium zu begleiten.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem Studium an der IU und würde es jedem empfehlen, der nach einer flexiblen und praxisnahen Weiterbildungsmöglichkeit sucht.

Denise, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 11.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin unendlich froh, den Mut gehabt zu haben, mich für ein Fernstudium an der IU entschieden zu haben. Alles was ich bisher gelernt habe, wende ich parallel in meiner Selbstständigkeit an und habe bisher riesige erfolge gefeiert.
Ich bin gespant wie es weiter geht und bin dankbar für alles neue, was mich herausfordert und wachsen lässt.

Laetitia, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 08.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium der Innenarchitektur unterscheidet sich in der Aufmachung etwas von den üblichen Fernstudiengängen. Es werden viele haptische Ergebnisse erwartet welche fotografisch festgehalten werden und damit zur Prüfung eingereicht werden. Im ganzen also möglicherweise etwas umfangreicher und vor allem kostenintensiver als eine Klausur oder Hausarbeit. Dennoch bin ich sehr happy, dass es die Option gibt Innenarchitektur im Fernstudium zu studieren. Die Inhalte sind kursabhängig, meistens gut aufbereitet. Manchmal gibt es jedoch auch Verbesserungsbedarf - kommt aber wirklich auf den Kurs und den Dozenten drauf an. Es gibt regelmäßig die Option sich Feedback zu Zwischenständen seiner Arbeitsstände einzuholen, meistens abends. Das ist vor allem praktisch, wenn man tagsüber einem Job nachgeht. Klassische Vorlesungen gibt es nicht immer, das liegt vor allem an der Flexibilität im Studium, der Dozent hat immer Studierende die gerade erst den Kurs begonnen haben und welche die mittendrin oder kurz vor dem Abschluss sind. Bezüglich der Betreuung und Organisation merkt man, dass der Studiengang noch recht neu ist und sich immer wieder ein paar Sachen erst einschleifen müssen. Ich würde mir beispielsweise für alle Neulinge wünschen, dass die IU darauf hinweist, dass es ein CAD-Programm gibt, welches intensiv von einer Dozentin geschult wird. Das würde sicher helfen eine Entscheidung zu fällen und dabei möglicherweise nicht am Ende komplett alleine mit einem CAD da zustehen bei dem einem niemand helfen kann. Dazu sollte einem bewusst sein, dass es fast (?) niemanden gibt, der im Zeitplan ist. Das Studium ist wie eingangs schon erwähnt anders umfangreich - eine Regelstudienzeit schaffen wahrscheinlich die wenigsten. Aber da kann die IU wenig dran ändern, 180 ECTS sind nun mal für 3 Jahre vorgesehen.

Leonie, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 08.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist sehr interessant und gut aufgebaut. Alle bisherigen Dozent:innen sind freundlich, hilfsbereit und haben großes Interesse Ihren Lerninhalt zu vermitteln. Auch unter den Student:innen ist eine tolle Hilfsbereitschaft, Engagement und Austausch möglich.

cailin, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 07.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Schritt zum Fernstudium kann überfordernd und kompliziert erscheinen.
Aber die richtige Wahl der Hochschule kann schon vieles erleichtern.
Für mich war das die Wahl für die IU.
Es gibt super viele engagierte und liebe Mitarbeiter, die wirklich alles geben um zu helfen und das Studium zu erleichtern. Die Lehrpersonen bieten qualitative und engagierte Kurse, anspruchsvoll aber interessant und machbar. Der Kontakt besteht immer über Nachichtenplattformen, sowohl mit anderen Studierenden als auch den Lehrpersonen. Das ermöglicht ein schnelles und effektives Arbeiten für alle. Die Kursmaterialien können dadurch immer schnell besprochen werden. Das motiviert und beschwingt. Ich kann nur allen zu dem kostenlosen Informationsmaterial der IU raten um sich einfach mal zu informieren :)

Alina, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 07.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mit dem Studium kann man Arbeit und Uni gut vereinbaren. Es bringt mir einen kreativen Ausgleich zum Alltag und fordert mich ständig neu heraus. Mit den meisten Dozent*innen hat man alle zwei Wochen die Möglichkeit zur Rücksprache.
Die Kursinhalte sind spannend, abwechslungsreich und erweitern den Horizont.

Ann-Christine , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 07.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Unterlagen und Kurse im Studiengang Innenarchitektur sind überwiegend spannend, gut aufbereitet, verständlich und inhaltlich gut strukturiert. Die Lehrenden sind ebenfalls organisiert und strukturiert. Die Organisation und Kommunikation der Uni könnte besser sein.

Kommentar vom Anbieter IU Fernstudium
geschrieben am 09.08.2024

Hallo Ann-Christine,

besten Dank für Deine Bewertung und Dein Feedback zum Studium. Es freut uns, dass Dir unsere Lerninhalte und die Dozent:innen gefallen! Deine Schilderungen bezüglich der Organisation dagegen entsprechen natürlich nicht unseren Ansprüchen – daher vielen Dank für Deine Hinweise.

Das Feedback unserer Studierenden nehmen wir stets ernst und sind sehr dankbar, wenn auf Verbesserungspotenzial hingewiesen wird. Nur so ist eine Weiterentwicklung für uns möglich.

Du kannst Dich bei Fragen immer gerne an uns wenden und Deine Verbesserungsvorschläge an uns richten. Melde Dich dazu gerne unter: community-fernstudium@iu.org.

Sollte etwas zukünftig nicht nach Plan gelaufen sein, wende Dich bitte direkt an unser Fachteam für die Beschwerden. Melde Dich hierzu daher gerne unter: beschwerde@iu.org.

Bei Bedarf kannst Du auch weitere Rückmeldung bezüglich der für Dich brennenden Themen geben. Wir sind für Dich da!

Vielen Dank für Deine Mithilfe!

Beste Grüße
Dein Team vom IU Fernstudium

Bastian Körbel, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 07.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist stimmig aufgebaut und ist in meinem Fall sehr gut nebenberuflich machbar. Die unterschiedlichen Lern- und Teilnahmemöglichkeiten machen das Studium abwechslungsreich. Die Dozenten stehen gerne für Fragen zur Verfügung und das Miteinander ist sehr harmonisch.

Aileen, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 06.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super zufrieden mit dem Fernstudium. Tolle Dozenten, die sich gerne die Zeit für die Studenten nehmen, um ihnen ein gutes Feedback zu ihrer arbeit zugeben.
Module die richtig viel Spaß machen und viel mit dem Bereich Innenarchitektur zutun haben. Eine sehr gute Kombination aus praktisch und theoretisch.

Anna , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 06.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Anfangszeit ist schwer. Man fühlt sich eher alleine gelassen und die Website ist teilweise unübersichtlich gestaltet. Nach intensiver Auseinandersetzung mit der Website und den dazugehörigen Anwendungen fällt einem das Lernen und die Informationsbeschaffung immer leichter. Die Kommunikation per Teams funktioniert je nach Kurs mal besser und mal schlechter. Viele Tutoren bemühen sich, geben ausführliche Feedbacks und unterstützen, wo sie nur können. In einigen Kursen könnte die Unterstützung umfangreicher sein.

Joey, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 06.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Auf der Suche nach einer Neuausrichtung im Bereich der Architektur bin ich auf die IU gestoßen.
Das Format Fernstudium gefällt mir sehr gut, besonders die Flexibilität ist im Alltag, mit Vollzeitjob, einfach unbedingt notwendig. Jeder kann in seinem Tempo voran schreiten.
Die bisher belegten Kurse waren sehr gut organisiert und haben einen persönlich immer bereichert. Ein Lerneffekt war immer erkennbar, was meines Erachtens ein wichtiger Punkt beim Lernen neben dem Job und Familie ist.
Auch die praktischen Kurse lassen sich in diesem Fernstudium super bearbeiten und der Support durch die Tutoren ist immer gegeben. Vor allem das ist ja ein Punkt, warum Fernstudien oft kritisch beäugt werden, vor allem in diesem Bereich. Aber die Tutoren sind sehr Praxisnah und kompetent.
Ich bin bisher rundum zufrieden und freue mich auf die weiteren Kurse.

Stephanie, 57 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 06.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Neben der Berufstätigkeit sich durch ein Bachelor-Abschluss weiterzuentwickeln ist mein Ziel, daher kann ich auch nicht einfach nur Studentin sein. Mit dem iu-Fernstudium klappt es bisher prima. Der einzige Wermutstropfen ist, dass der Studiengang immer noch nicht kammerfähig ist, also von der Architktenkammer nicht anerkannt wird, da es sich um ein Fernstudium handelt. Die Qualität und die Quantität des Studienganges stehen einem VorOrt Studium nicht nach- sondern sind manchmal sogar noch herausfordernder. Daher kann ich diese Entscheidung der Architektenkammer nicht nachvollziehen und empfinde diese als nicht zeitgemäß. Ich hoffe, dass es noch während meines Studiums zum BA bzw später dem Master noch von den Architektenkammern anerkannt wird.

Laura, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 06.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich schätze besonders die Flexibilität der Fernuniversität. Da es keine festen Vorlesungstermine gibt, kann ich mein Studium optimal an meine Lebensumstände anpassen. Dieses Konzept ermöglicht es mir, sowohl meiner Arbeit als auch anderen Verpflichtungen nachzukommen, ohne dass mein Studium darunter leidet. Der stetige Wechsel zwischen kreativen Aufgaben und Klausuren sorgt für eine gute Mischung aus praktischer Anwendung und theoretischem Wissen.
Die kompakten Skripte, die mir zur Verfügung stehen, sind äußerst hilfreich. Sie sind klar strukturiert und enthalten alle wichtigen Informationen, die ich für das Studium benötige. Dank dieser Materialien kann ich mich gut auf die Prüfungen vorbereiten und meine Kreativität in den praktischen Aufgaben entfalten.
Ich fühle mich durch die Professoren und Tutoren sehr gut betreut. Wenn ich Fragen habe, bekomme ich immer schnell eine Antwort, was mir sehr hilft, den Stoff zu verstehen. Der Austausch mit meinen Kommilitonen über Plattformen wie Microsoft Teams ist ebenfalls sehr bereichernd. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Organisation der Module und der Betreuung während meines Studiums. Es ist eine unterstützende und inspirierende Lernumgebung, in der ich mich super wohlfühle und froh bin mich für ein Fernstudium entschieden zu haben :)

Svenja, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 05.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Toller Studiengang! Die Inhalte werden größtenteils interessant und verständlich erklärt. Man lernt viel und bekommt Einblicke in viele unterschiedliche Bereiche. Jedoch ist es fast nicht möglich, das Studium in der Regelstudienzeit zu absolvieren. Es wäre hilfreich, wenn die Organisation und Struktur des Studiums verbessert würden, um den Studierenden die Einhaltung der Regelstudienzeit zu erleichtern.

Viktoria, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 05.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium lässt sich sehr flexibel einteilen und ist gut mit dem Beruf vereinbar. Es ist sehr fortschrittlich mit den Online Angebot, sehr modern und gut aufgebaut. Es ist individuell sehr gut anpassbar und machbar, wenn man eine gute Selbstdisziplin und Eigenverantwortung verfügt

Julia, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 05.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium gefällt mir sehr gut, vieles ist sehr klar strukturiert und es gibt viele Infomaterialien, die einen gut durchs Studium und die Prüfungen führen. Bei Problemen und Fragen wird einem schnell geholfen. Die Feedbacks der Tutoren sind auch sehr hilfreich und bringen einen weiter.

Isabel, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 04.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere seit März 2022 an der IU im Fernstudium. Ich habe mich für ein Fernstudium entschieden, da es mir einfach mehr Flexibilität bietet, als ein Präsenzstudium. So ist es mir möglich Vollzeit zu Studieren und weiterhin arbeiten zu gehen. Im Großen und Ganzen bin ich mit der IU zufrieden, es gibt allerdings an vielen Stellen und Verbesserungspotenzial, insbesondere was die Ausrichtung einiger Kurse zum Thema Innenarchitektur angeht. Auch die Kommunikation mit den Dozenten stellt sich oftmals schwierig dar, was zu Verzögerungen im Fortschrittsprozess meines Studiums führt. Für den monatlichen Beitrag, den die IU von uns verlangt, sehe ich noch viele Stellen, wo man uns als Studenten mehr entgegenkommen müsste, insbesondere was die Erreichbarkeit von Dozenten angeht.

Sara, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 03.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Inhalt und die Materialien werden sehr gut an die Studierenden weitergegeben. Wir bekommen immer Zusatzmaterial und weiteres Informationsmaterial. Die Onlinebibliothek ist ebenfalls super, man findet sehr sehr viel Infomaterial, Bücher etc.
Der Unterricht ist effizient gelöst, man kann bei Fragen immer auf seine Kontaktperson zugehen. Es gibt neben den Live Tutorien noch viele aufgenommene Dateien und Anschauungsmaterial. Die Betreuung und Organisation ist sehr gut, es ist immer alles auf dem neuesten Stand und immer jemand zu erreichen.

Wiebe Schröder, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 12.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Grundsätzlich finde ich diesen Studiengang sehr gut, inhaltlich sehr wertvoll, durchaus praxisnah und wertvoll.
Leider erkennt die Architektenkammer den akkreditierten Studiengang immer noch nicht an. Wenn es hier einen Fortschritt geben würde, wäre dies sehr wertvoll. Hierzu würde ich mir entweder mehr Engagement oder einen besseren Informationsaustausch bezüglich des Ist-Zustandes wünschen.
Allgemein bin ich recht zufrieden mit der Flexibilität des Studienganges, auch wenn die Labs für mich zeitlich ein wenig schwierig sind.
Wünschen würde ich mir auch ein wenig mehr Praxisnähe, z. B. anhand von Projekten, auch in der Darstellungsweise.

Josée-Anne Wallenborn, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 08.12.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die IU ist eigentlich eine gute Universität für Fernstudium. An einigen Ecken hapert es, da sehr viel verlangt wird und einem nicht immer die Zeit zu Verfügung steht. Jedoch wird man immer wieder herausgefordert, was einem auch weiter antreibt. Die Kurse bauen auch aufeinander auf, was man anfangs nicht merkt, aber je weiter man fortschreitet desto mehr sieht man was man schon gelernt hat und, dass man es auch anwenden kann.

Antje Weinzierl , 51 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 08.12.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die C- Labs sind die beste Organisation. Hier sind Tutoren und Betreuer extrem gut. Andere Kurse hingegen könnten interessanter gestaltet sein. Was nicht gut ist, ist dass man anerkannte Kurse nicht freiwillig trotzdem belegen kann. Im Nachgang wurde die Anerkennung einer Ausbildung zurück genommen. Dennoch kann ich ihn nicht belegen. Besser könnte auch die Darstellung des zeitlichen Ablaufes der Kurse sein. Aber dennoch muss betont werden, dass ich mit der iu sehr gut zurecht komme. Gerne könnten wir s noch mehr Angebote im C-Lan Format geben

Maxi, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 22.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium bietet, wie versprochen, einige Vorteile, wie zum Beispiel die Flexibilität und damit verknüpfte Selbstorganisation und Freiheit. Diese hat man außer während der dreimonatigen Creative-Lab Kursen auch. Jedoch ist das Studium im Punkto Zeitmanagement noch ausbaufähig. Viele der Kurse sind einfach so umfangreich, dass sie nicht in der Zeit machbar sind, in der sie machbar sein sollten. Dazu kommen dann noch 5 dreimonatige Creative Labs in dessen Zeitraum man normalerweise um die drei Kurse fertigstellen sollte. So gut wie jeder Student den ich aus diesem Studiengang kenne hängt zeitlich hinterher und dabei kann man noch so engagiert und fleißig sein.

Irina, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 15.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Unterricht und das Konzept in Form eines Fernstudiums gefällt mir sehr gut. Man kann flexibel von überall arbeiten und lernen und ist an keinen Ort gebunden. Auch der Studiumsinhalt und die Materialien sind gut. Allerdings ist der Inhalt im Bachelor Innenarchitektur mehr auf Architektur bezogen als auf Innenarchitektur. Die meisten Kurse sind auf Architektur ausgelegt und es gibt nur wenige, welche die Innenarchitektur lehren. Die Betreuung und Organisation des Studienganges ist leider nicht so gut. Viele Tutoren wissen selber gar nicht, wann und wie man sich für neue Kurse anmelden kann. Auch dass die Tutorien teilweise nur alle zwei Wochen stattfinden, spricht nicht für eine gute Betreuung. Dadurch ist man drauf angewiesen zu warten und kommt nicht richtig voran.

Bettina, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 04.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde das Studium einfach spitze! Da ich bereits andere Erfahrung im universitären Bereich gemacht habe, kann ich ein Studium auf der IU nur empfehlen! Man kann selbst seine Kurse nach seiner freien Zeit wählen. Mir persönlich hilft es sehr, da ich schnell in Stresssituationen versetzt werde. Ich finde diese Art eines Studium insbesonders sehr hilfreich, da ich nebenbei noch ein anderes Fach auf einer Technischen Universität in meiner Heimatstadt studiere. Ich kenne daher auch die andere Seite eines Präsenz Studiums. Klar, der Kontakt zu anderen Studierenden oder gar zu den Lehrenden ist um einiges einfacher gestaltet. Aber speziell in meiner Situation ist dieses Studium an der IU ein riesen Vorteil. Ich studiere nämlich auf der Technischen Universität Architektur und da es in meiner Umgebung keine Angebote für Innenarchitektur gibt, habe ich mich für die IU entschieden und es war von Anfang an ein großer Gewinn. Da ich ja nicht ständig Zeit habe, passt dieses Modell sehr gut zu mir und ich bin froh, dass ich mich so entschieden habe!!

Julia, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 04.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Flexibles Lernen, tolle Unterstützung und professionelles Handling!
Würde mich jederzeit wieder für ein Fernstudium an der IU entscheiden. So kann ich Reisen und mich gleichzeitig weiterbilden.
Ich fühle mich außerdem sehr gut unterstützt. Bei Fragen wird mir sofort geholfen und das auf Augenhöhe!

Nor, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die IU ist leicht telefonisch oder per E-Mail erreichbar, sie antworten nach meiner Erfahrung innerhalb 1-2 Tagen, oder manchmal sogar am selben Tag. Die Tutoren sind in den Teams Gruppen erreichbar und man kann seine Fragen öffentlich stellen, damit andere Studenten auch etwas davon haben. Aber private Fragen kann man ebenfalls auf Teams per direkte Nachricht stellen. Die Kurse sind anspruchsvoll, es gibt jedoch einige „Füllfächer“ auch.

Silvia, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Zeitmodell und das Konzept helfen bei der flexiblen Zeitgestaltung. Außerdem werden viele Themen angeschnitten wodurch die Themenvielfalt gegeben ist. Gleichzeitig wird nichts intensiv behandelt und es werden auch meiner Meinung unnötige Themen angerissen. Außerdem ist es sehr teuer

Silvia, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das praktische an dem Konzept des Fernstudiums ist die individuelle Zeiteinteilung. Inhaltlich gefällt mir die Vielfalt, sodass man das Gefühl hat, dass jeder Bereich angeschnitten wird. Andererseits fehlt der Austausch zwischen den Mitstudierenden auf der persönlichen Ebene, sodass man sich bei Herausforderungen manchmal nicht so gut orientieren kann.

Valentin, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Innenarchitektur (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Im Studiengang Innenarchitektur ist die Betreuung in den meisten Kursen sehr gut und man bekommt konstruktives Feedback. Der vermittelte Stoff ist in den ersten vier Semestern eher breitgefächert. Man bekommt einen Einblick in eine der vielen "Nebenbranchen" der Innenarchitektur. Teilweise hatte ich das Gefühl, in diesen ersten vier Semestern etwas zu wenig praxisnahe Innenarchitektur beigebracht wird. Man könnte vielleicht ein paar Kurse austauschen. In den letzten zwei Semestern beschäftigen sich die Kurse aber vertiefend und praxisnahe mit Innenarchitektur. Generell ist der Lernprozess, wie auch in jedem anderen Fernstudiengang mit hoher Eigenverantwortung verbunden.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Bachelor Innenarchitektur (B.A.) von „IU Fernstudium“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von IU Fernstudium

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung Feng Shui
Weiterbildung Feng Shui
Bachelor Innenarchitektur
Bachelor Innenarchitektur
Weiterbildung Gartengestaltung
Weiterbildung Gartengestaltung
Weiterbildung Innenarchitektur / Raumgestaltung
Weiterbildung Innenarchitektur / Raumgestaltung