Gesamtbewertung aus 55 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,6
Celine , 21 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 14.01.2025 bewertet.
Der studiengang ist sehr breit aufgebaut und gibt viele einblicke. ob es nun die basics über das wissenschaftliche arbeiten sind oder auch die prozesse in den verschieden management bereichen. zum lernen für klausuren werden sehr viele möglichkeiten bereitgestellt. dort benutze ich meistens die skripte die aber oft sehr eintönig geschrieben sind. da helfen die powerpoint slides sehr. was ich auch gerne mag, sind die sprint sessions mit den professoren, die ich besonders vor den klausuren mache um noch mal alles durchzuchecken und das hat mir in der ein oder anderen klausur schon mal sehr viel geholfen. manchmal fehlt mir aber die praktische orientierung. man bekommt sehr viele informationen aber weiß am ende des tages oft nicht, was das denn jetzt bedeutet und wie wichtig die ganzen dingen überhaupt sind.
Petar, 22 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 14.01.2025 bewertet.
Support und Studentenbetreuung ist wirklich nicht gut. Im Sekretariat geht oft tagelang niemand ans Telefon. Die Profs sind oft frech und setzen sich nicht mit spezifischen Fragen auseinander. Die Skript sind oft sehr schlecht und wiederholen sich nur um die Länge zu strecken. Das Konzept ist aber wirklich gut und die Prüfungen funktionieren beispielsweise super. Die Iu-Learn App funktioniert aber wiederum seit Monaten nicht so wie man sich es wünscht. Generell würde eher FOM empfehlen als die IU, habe da schon viele besseres mitbekommen aus dem Freundeskreis…
Maik, 37 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 14.01.2025 bewertet.
Die IU bietet für mich als Karriere orientierter Mensch und Familienvater genau die richtige Flexibilität. Ich kann zu jeder Zeit überall lernen und Prüfungen schreiben. Die Beratung hilft den Studenten zuverlässig durch alle Fragen und Probleme.
Die Skripte sind ideal für autodidaktisches Lernen geschrieben und die Ergänzungsmedien einiger Professoren helfen immens für die Prüfungsvorbereitungen.
Yvonne , 40 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 12.12.2024 bewertet.
Ich mag mein Studium an der IU sehr. Ich hatte mich vorab lange mit der Wahl einer Uni befasst und mir vor allem die Frage gestellt: Wie müssen die Rahmenbedingungen aussehen, damit ich am Ball bleibe?
Bei der IU bekomme ich die maximale Flexibilität, für mich Argument No 1, da ich mein Studium komplett nebenberuflich absolviere. Die Anerkennung von Vorleistungen war für mich ebenfalls ein Kriterium, denn mit 40 habe ich bereits einige Qualifikationen durch Berufserfahrung erworben.
Ein zusätzliches großes Plus für die IU ist die moderne Plattform inkl moderner Lernmaterialen, wie z.b. mit einer KI lernen. Fazit: Ich bereue keinen Tag meine Entscheidung und bin mit meiner Uni-Wahl mehr als zufrieden! :)
Marcel, 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 11.12.2024 bewertet.
Das Beste bei einem Studium an der IU ist wirklich die sehr hohe Flexibilität, die einem als Vollzeit Arbeitnehmer sehr dabei hilft, das Studium erfolgreich nebenberuflich zu absolvieren.
Besonders hervorzuheben ist hierbei die Möglichkeit, Prüfungen auch online ablegen zu können - und das auch ,wenn nötig, sehr kurzfristig. Das hilft mir persönlich enorm bei der Prüfungsvorbereitung.
Die Skripte vereinen sowohl theoretisches als auch praktisches wissen in einem sehr gut balancierten Verhältnis.
Für mich definitiv ein Studium zum weiterempfehlen.
Isabel, 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 06.12.2024 bewertet.
Das ist nicht mein erster Studienversuch, sondern mein zweiter. Ich habe damals an einer lokalen Universität studiert und musste das Studium nach 3 Semestern abbrechen...Grund dafür waren Einschränkungen durch meine Schwerbehinderung, mental health sowie "Logistikprobleme", die mich viel Zeit kosteten. Denn wenn man täglich 1.5 Stunden zur Uni fährt (und da oft Nerven verloren gehen weil man im schwitzigen Lehrsaal sitzt und stundenlanges Zuhören schwer fällt), zur Arbeit fahren muss, ins Krankenhaus muss, mit Hund Gassi geht und dann der Kühlschrank leer ist, weil man keine Zeit zum einkaufen hatte- dann macht Uni keinen Spaß. Ich dachte mir danach erst mal ich sei "zu dumm und inkompetent" für ein Studium.
Was dagegen viel Spaß macht ist das Fernstudium an der IU!
->Ich kann von überall studieren und bin flexibel mit der Arbeit
->mit Schwerbehinderung und chronischer Krankheit hat man mal gute und mal sehr schlechte Tage. Dank Fernstudium falle ich nicht durch eine Klausur, für die ich im Normalfall zur Uni fahren müsste, und zwar an einem "schlechten" Tag. Ich bestimme selbst, wann ich mich zur Prüfung anmelde - egal ob Sonntag um 3 Uhr morgens oder Mittwoch um 22 Uhr!
->das myCampus Interface ist sehr übersichtlich
->man hat digitalen Zugriff auf JEGLICHEN Studieninhalt ABER kann sich auch physical copies der Bücher zuschicken lassen (großes Plus, bitte ändert das nie, liebe IU!)
->die meisten Kurse haben zwar zusätzlich live Vorlesungen über MS Teams, aber diese werden auch nach und nach aufgezeichnet und gespeichert. Man kann also keine Vorlesung "verpassen".
->Professoren sind easy über Teams erreichbar, Antwortzeit meist 1 Stunde bis 1 Tag
Tipps: Zahl das Studium selbst, nicht die Eltern, Tante, Opa etc. Ich garantiere euch, dass ihr motivierter sein werdet ;-). Nutzt Terminkalender, Notebooks und falls es keine feste Deadline gibt, setzt euch selbst eine! Bezieht Eltern, Freunde etc in eure Deadlines mit ein. Zb Sage ich ich muss bis zum xy ein Projekt abgeben und ein Tag vorher muss ich der Person das Projekt zeigen oder schicken, NICHT nur sagen ja ist fertig. Online study group wäre auch eine Möglichkeit.
FAZIT: Macht das Fernstudium an der IU wenn euch (Zeit-)Effizienz und Flexibilität wichtig ist. Wenn ihr eingeschränkt seid durch Krankheit, Arbeit, Familie, Haustiere etc. Klar sind die Studienkosten nicht ohne, aber die Freiheit ist jeden Cent wert.
Vanessa, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 27.11.2024 bewertet.
Für mich ist das Fernstudium an der IU die richtige Wahl, weil ich zwischen verschiedenen Zeitmodellen wählen und wechseln kann.
Außerdem ist es möglich die gesamte Zeit von jedem Ort zu Studieren.
Die Materialien sind so ausgelegt, dass keine Pflichttermine wahrgenommen werden müssen, aber können.
Ich kann die Kurse sortieren und bearbeiten wie ich möchte und dass alles während eines Vollzeitjobs.
Prüfungen können auch jederzeit und manchmal sogar recht spontan abgelegt werden.
Braucht man Hilfe oder Rat, so sind die Mitarbeiter der Uni einfach zu erreichen und wissen weiter oder können dich beruhigen, falls du das brauchst.
Die Flexibilität des Fernstudiums ist ein großer Pluspunkt, wenn man eigentlich eh schon keine Zeit mehr zum Studieren hatte, neben allen anderen Aufgaben die auf dem Plan stehen.
Leah, 20 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 26.11.2024 bewertet.
Lange Zeit wusste ich nicht, wie ich meine persönlichen und beruflichen Wünsche miteinander in Einklang bringen sollte. Als ich mich dann für das Fernstudium entschieden habe, war es, als würde ein neues Kapitel in meinem Leben beginnen – eines, das mir nicht nur berufliche Perspektiven eröffnete, sondern mir auch Freiheiten schenkte, die ich vorher nicht für möglich gehalten hätte.
Was ich an meinem Studiengang besonders liebe, ist, dass er mir die Möglichkeit gibt, mich nach meinen eigenen Bedürfnissen und Lebensumständen weiterzubilden. In der Vergangenheit war es oft schwer, Arbeit, Familie und Reisen miteinander zu verbinden. Das Fernstudium jedoch gibt mir die Freiheit, meinen Alltag flexibel zu gestalten, ohne auf wichtige Momente mit meiner Familie oder auf Abenteuer in der Welt verzichten zu müssen. Es ist eine Erleichterung, dass ich lernen kann, wann und wo es für mich am besten passt – ob zu Hause, während einer Reise oder Abends. Diese Freiheit ist für mich ein unschätzbarer Vorteil und motiviert mich, jeden Tag mein Bestes zu geben.
Ein weiterer Aspekt, den ich sehr schätze, ist die Selbstständigkeit, die mit einem Fernstudium einhergeht. Ich bin nicht mehr auf einen festen Stundenplan angewiesen, sondern kann mich meine Zeit frei einteilen, was bedeutet, dass ich meine Arbeit und meine Familie in Einklang bringen kann. Dieses Gefühl der Kontrolle über meine Zeit stärkt nicht nur meine Motivation, sondern lässt mich auch immer wieder neu darüber nachdenken, wie ich mein Leben und meine Zukunft gestalten möchte.
Diese Balance zwischen persönlicher Freiheit und beruflicher Entwicklung hat mir geholfen, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren: meine Familie, meine Leidenschaft fürs Reisen und meine Karriere.
Natürlich ist ein Fernstudium nicht immer einfach – gerade wenn man viele Verpflichtungen jonglieren muss. Aber genau hier kommt der entscheidende Punkt: Disziplin und Struktur sind unerlässlich, um erfolgreich zu sein. Ein klarer Zeitplan und regelmäßige Rückmeldungen aus dem Studienalltag sind für mich entscheidend, um mich selbst zu motivieren und das Studium mit anderen Lebensbereichen in Einklang zu bringen.
Meine Tipps für ein erfolgreiches Fernstudium sind daher:
Selbstorganisation ist der Schlüssel: Setze dir realistische Ziele und plane deinen Alltag so, dass du regelmäßig lernen kannst, ohne dich selbst zu überlasten.
Flexibilität nutzen, aber auch Struktur bewahren: Die Freiheit des Fernstudiums ist ein Geschenk, aber ohne klare Strukturen verliert man leicht den Überblick.
Pausen sind genauso wichtig wie das Lernen: Achte darauf, dir regelmäßig Zeit für dich selbst zu nehmen und dich zu erholen. Ein ausgeglichener Geist ist entscheidend für den Lernerfolg.
Nutze das Netzwerk: Der Austausch mit Kommilitonen und Dozenten, auch wenn er virtuell ist, kann ungemein motivierend und hilfreich sein.
Sei geduldig mit dir selbst: Das Fernstudium erfordert Disziplin und Durchhaltevermögen, aber es wird auch zu einer Reise, bei der du dich selbst immer wieder neu entdeckst.
Das Fernstudium hat mein Leben bereichert und mir gezeigt, dass es möglich ist, die eigenen Träume zu verfolgen und gleichzeitig für die Menschen da zu sein, die einem am meisten bedeuten. Es hat mir die Freiheit gegeben, nicht nur an meiner Karriere zu arbeiten, sondern auch mein Leben aktiv zu gestalten und dabei meine Familie und meine Leidenschaften nicht aus den Augen zu verlieren.
Ich kann das Fernstudium an der IU (Internationalen Hochschule) wärmstens weiterempfehlen, weil es eine perfekte Kombination aus Flexibilität, hochwertiger Bildung und praxisorientiertem Lernen bietet. Als Studierende habe ich die Möglichkeit, mein Studium nach meinen eigenen Bedürfnissen zu gestalten, was für mich als berufstätige Person mit familiären Verpflichtungen von unschätzbarem Wert ist. Die Online-Plattform der IU ist intuitiv und gut strukturiert, was den Lernprozess erheblich erleichtert. Gleichzeitig wird man durch engagierte Dozenten und ein umfassendes Support-System jederzeit unterstützt. Besonders hervorzuheben ist die starke Praxisorientierung, die es ermöglicht, das theoretische Wissen direkt auf die eigenen beruflichen Herausforderungen anzuwenden.
Die IU bietet nicht nur eine exzellente akademische Ausbildung, sondern fördert auch eine gesunde Work-Life-Balance, was mir als Studierender ermöglicht, sowohl berufliche als auch persönliche Ziele erfolgreich zu verfolgen. Wer auf der Suche nach einer flexiblen, hochwertigen und praxisnahen Studienmöglichkeit ist, dem kann ich das Fernstudium an der IU nur empfehlen.
Michelle, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 26.11.2024 bewertet.
Ich studiere "International Management" im Fernstudium (Teilzeit) an der IU und bin absolut zufrieden mit meiner Wahl. Besonders schätze ich die Flexibilität, da ich meine Studienzeit völlig frei einteilen kann. Mit dem bereitgestellten Studienmaterial und den optionalen Live-Sessions, die ohne feste Termine auskommen, lässt sich das Studium perfekt an meinen Alltag anpassen.
Die Inhalte sind klar strukturiert und praxisorientiert, was mir hilft, das Gelernte direkt anzuwenden. Besonders die internationalen Themen wie globale Wirtschaft oder interkulturelle Kommunikation bereiten hervorragend auf eine Karriere im internationalen Umfeld vor.
Auch der Support durch die IU ist klasse – Fragen werden schnell und kompetent beantwortet, und die Online-Plattform ist einfach zu bedienen. Alle Materialien sind jederzeit abrufbar, was das Lernen wirklich erleichtert.
Insgesamt ist das Fernstudium an der IU perfekt für alle, die berufsbegleitend oder flexibel studieren möchten. Ich kann es nur empfehlen!
Jessi , 22 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 14.11.2024 bewertet.
Das Fernstudium ist eine super Wahl. Die Geschwindigkeit beim lernen kann ich selber festlegen. Dies führt zu einer flexiblen Studienzeit, bei dem ich mein erlerntes theoretisches Wissen auch bei meinem Werkstudenten Job gut anwenden kann . Ich kann das Studium mit reinen Gewissen weiterempfehlen.
Melisa , 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 14.11.2024 bewertet.
Ich bin 23 Jahre alt und hatte bereits an einer anderen Hochschule studiert und war überhaupt nicht zufrieden. Aus diesem Grund habe ich mich für die IU entschieden. Wie ich auf die IU gekommen bin und warum ich mich für sie entschieden habe? Ich habe recherchiert und mir wurde die IU oft angezeigt also habe ich mich mit der Studienberatung ausgetauscht. Ich hatte bereits mit vielen Universitäten gesprochen aber die waren alle total unfreundlich. Die IU Mitarbeiter:Innen waren sehr herzlich und ich habe mich direkt aufgenommen gefühlt. Sie standen mir bis jetzt immer zur Seite und haben meinen Rücken gestärkt.Ps: ich schreibe das alles nicht, weil ich ein iPhone gewinnen möchte, ich habe bereits eins also verschenkt es gerne an jemand anderen. Ich wollte euch einfach mal sagen, dass ihr mich aus einer sehr schweren Phase meines Lebens rausgeholt und befreit habt. Ich danke euch. Auf weitere tolle Semester mit euch! :)
Vanessa, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 13.11.2024 bewertet.
Ich bin zufrieden mit meiner Entscheidung den Studiengang an der IU zu studieren.
Das Fernstudium ermöglicht mir die notwendige Flexibilität und Freiheit, die ich benötige, um während meinem Vollzeitjob auch noch ein Studium ablegen zu können.
Ich habe mir einige Unis angeschaut, aber zu dem Zeitpunkt meiner Entscheidung nur bei der IU das Konzept gefunden, dass zu mir passt.
Es ist möglich per Fernstudium aus der ganzen Welt, zu jeder Zeit und in dem Tempo, welches für mich richtig ist, zu lernen.
Falls man es nun doch möchte, ist es auch möglich an Live-Vorlesungen teilzunehmen.
Die IU bietet sehr viele Möglichkeiten, um das Studium an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können.
Von Deutschland aus ist es kein Problem auch die Beratung und Hilfe per Telefon in Anspruch zu nehmen. Die Mitarbeiter der Uni sind gut zu erreichen und sehr hilfsbereit.
Versucht man es aus dem Ausland, muss man größtenteils per E-Mail kommunizieren, was zu Verzögerungen führen kann.
Prüfungen können auch komplett online abgelegt werden. Man wird nicht gestört und ist vollkommen flexibel in der Prüfungsterminbuchung. Jeder Tag zu jeder Zeit ist möglich. Es bedarf eventuell einmaliger technischer Anschaffungen. Dadurch ist man aber komplett flexibel, ungestört und unabhängig.
Ich interessiere mich sehr für unterschiedliche Kulturen und Länder und dafür, wie die interkulturelle Kommunikation etc. funktioniert. Daher ist dieser Studiengang für mich super, weil in jedem Kurs Bezug genommen wird, auf internationale Zusammenhänge und Vorgehensweisen.
Es ist ein Management Studiengang, aber fasst die Internationalisierung und verschiedenste Kulturen explizit mit auf, um auf eine Karriere im Ausland vorzubereiten. Was aber nicht heißt, dass man nach diesem Studiengang ohne weiteres bereit ist, in anderen Kulturen klarzukommen. Er hilft lediglich zu verstehen, dass man sich vorbereiten muss und welche möglichen Methoden es gibt.
Ich würde den Studiengang also weiterempfehlen und auch das Konzept der IU.
Ich habe jedoch vor der Änderung des Curriculums angefangen zu studieren…jeder muss für sich entscheiden, was das richtige ist, worauf er Wert legt und woran er Freude hat.
Jonathan, 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 13.11.2024 bewertet.
Ich bin super zufrieden mit meinem Fernstudium an der IU.
Anfangs war ich zwecks Arbeitsaufwand neben Vollzeitjob sehr skeptisch, habe den Schritt dann aber gewagt und bis heute (kurz vor Bachelor) nie bereut.
Ich habe durch das Studium tolle neue Sachen gelernt, die mir auch im beruflichen Alltag zugute kommen.
Die Flexibilitãt war das ausschlaggebende Kriterium für meine Entscheidung und davon bin ich nach wie vor begeistert. Man kann alles machen, wie es einem persönlich am Besten in den Zeitplan passt.
Kann das Fernstudium wirklich nur empfehlen!!
Rieke, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 13.11.2024 bewertet.
Bisher bin ich zufrieden mit der IU und hatte bis auf einen Professor auch sehr tolle Unterstützung. Die Menschen haben Lust anderen etwas beizubringen und auch andere Studenten kann man leicht durch Teams kennlernen. Natürlich muss man selbstdiszipliniert sein, aber durch eine ganze Vielfalt an Lernmaterialien läuft es ganz gut.
Franziska , 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 12.11.2024 bewertet.
Ich bewerte den Studiengang prinzipiell sehr gut, da viele verschiedene Materialien zum selbstständigen Lernen zur Verfügung stehen. Außerdem kann man über verschiedene Kanäle mit dem Tutor und/oder weiteren Studierenden in Kontakt treten. Der Inhalt ist interessant und man lernt eine Menge fürs Leben!
Gina , 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 16.10.2024 bewertet.
Die Module des Studiengangs sind sehr interessant und haben mir weitergeholfen meinen gewünschten beruflichen Weg zu gehen. Es stehen mir neue Chancen offen und ich kann die gelernte Theorie im praktischen anwenden. Das Konzept des Fernunterrichts sagt mir sehr zu, da ich es bevorzuge eigenständig zu lernen und meinem eigenen Rhythmus nachzugehen. Die Lernmaterialen ermöglichen es mir, gute Prüfungsergebnisse zu erzielen und das Wichtigste kompakt vorliegen zu haben. Aufgrund der Live-Sessions kann ich jederzeit auch offene Fragen stellen und erhalte die gewünschten Antworten. Ich würde immer wieder an der IU studieren.
Sophie, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 09.10.2024 bewertet.
Ich fand mein Studium insgesamt sehr gut. Wie in jedem Studium gab es gute und weniger gute Kurse. Neben den vielfältigen Kursthemen, die ich erlernt habe, hat mir besonders gut gefallen, dass es mich dazu bewegt hat selbstständiger und selbsbewusster zu werden und ein besonders gutes Zeitmanagement erlernt habe. Ebenfalls haben sich meine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten sehr verbessert. Ich finde das Fernstudium gibt eine gute Basis, um im Arbeitsleben erfolgreich zu sein. Ich bin froh, dass ich mich für die IU entschieden habe und nun einen sehr guten Abschluss vorzeigen kann.
Elina, 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 08.10.2024 bewertet.
Ich finde einige der Materialien nicht gut genug strukturiert, sodass Inhalte doppelt auftauchen oder Texte und Erklärungen viel zu lang sind inhaltlich aber nicht komplett das Thema abdecken (kommt nicht auf den Punkt) wodurch der Lernprozess verlängert und verkompliziert wird.
Dana, 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 08.10.2024 bewertet.
Das Fernstudium an der IU ist perfekt, wenn man sich neben dem Beruf noch weiterbilden möchte. Natürlich ist es eine Doppelbelastung, aber man ist Beim Studium 100% flexibel und kann sich seine Zeit zum Lernen oder auch für Klausuren frei einteilen. Und die Klausuren auch einfach online von zuhause aus ablegen. Die Kurse sind abwechslungsreich und die IU bietet viele Möglichkeiten, sich auf die Prüfungen vorzubereiten, z.B. durch Musterklausuren. Ich Bin rundum zufrieden und kann die IU nur empfehlen!
Lilli, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 06.08.2024 bewertet.
Das Beste am IU Fernstudium ist die Vielfältigkeit des Angebots und damit die Freiheit in der alltäglichen Gestaltung. Menschen wie ich, die gerne möglichst zeiteffizient und unabhängig lernen wollen, haben die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wann und wie studiert wird ohne von Mitstudenten, Dozenten oder anderen Faktoren abhängig zu sein. Das minimiert den Studienalltag auf das Nötigste und ist auch ortsunabhängig umzusetzen. Aber auch Menschen, die gerne Face-to-Face oder interaktiv lernen, haben dazu die Möglichkeit. Die Studienmaterialien sind meistens sehr gut und professionell gestaltet, in meinem Fall sogar komplett auf Englisch. Ich bin sehr dankbar, mit der IU eine Möglichkeit gefunden zu haben, das Studium in meinen durchaus unkonventionellen Alltag zu integrieren!
Ole, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 23.06.2024 bewertet.
Das Studium eignet sich besonders gut für Leute die Flexibilität schätzen, da man ein Online Studium komplett selbst machen kann und nicht auf die Hilfe der anderen angewiesen ist, wenn man es nicht möchte. Gleichzeitig kann man dennoch jederzeit Kontakt zu anderen Studenten und Lehrkräften aufnehmen, wenn dies von Nöten ist.
Sarah, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 10.06.2024 bewertet.
Ich kann das Fernstudium an der IU jedem empfehlen. Nicht nur die Lernmaterialen sind umfangreich, sondern auch der Kontakt und Austausch mit den Dozenten und Kommilitonen funktioniert einwandfrei. Bei Fragen oder Anmerkungen kann man sich jederzeit an das Sekretariat wenden, welche einem freundlich alle Fragen beantworten. Auch bei den Prüfungsformen gibt es Abwechslung, so ist von der Hausarbeit, über das Workbook und Fachpräsentationen bis hin zur herkömlichen Klausur alles dabei. Bei den Klausuren kann man sich aussuchen, ob man diese bequem unter Aufsicht eines Proctors von zuhause aus schreiben möchte oder an einem festen Termin vor Ort in deiner Stadt. Alles in allem bin ich froh, dass ich mich für das Fernstudium an der IU entschieden habe, denn somit kann ich neben meinem Job flexibel von zuhause aus studieren.
Rina, 22 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 03.06.2024 bewertet.
Derzeit befinde ich mich im fünften Semester meines Studiums und bin äußerst zufrieden. Die zuständigen Professoren stehen bei inhaltlichen Fragen jederzeit zur Verfügung und antworten zeitnah. Alternativ kann man sich aber auch mit den Studierenden aus dem gleichen Studiengang austauschen und sich beim Lernen gegenseitig unterstützen. Für das Lernen werden vielfältige Möglichkeiten angeboten, wie beispielsweise Videos, Skripte, Videokonferenzen, Fragenkataloge und der Course Feed, die dabei helfen, positive Prüfungsergebnisse zu erzielen. Die Kurse in meinem Studium decken ein breites Themenspektrum ab und sind mit zahlreichen praktischen Bezügen versehen. Darüber hinaus können die schriftlichen Prüfungen entweder online oder in Prüfungszentren abgelegt werden. Bisher habe ich diese nur in Prüfungszentren geschrieben, die stets gut organisiert sind.
Der entscheidende Vorteil ist jedoch das hohe Maß an Flexibilität, das mir dieses Studium bietet. Dies hat maßgeblich dazu beigetragen, dass ich meinen Einser-Durchschnitt aufrechterhalten konnte. Daher empfehle ich es besonders Studierenden, die nebenbei arbeiten oder an einem Praktikum interessiert sind. Auf Auslandsaufenthalte, um seine Kenntnisse zu erweitern, muss man daher auch nicht verzichten. Dabei kann man diese selbstständig organisieren oder an einer der Partneruniversitäten studieren. Auch bei Fragen, die nicht die Inhalte der Kurse betreffen, wird über E-Mail und Telefon Unterstützung angeboten. Abschließend kann ich sagen, dass ich mit meiner Wahl vollkommen zufrieden bin und nichts zu bemängeln habe.
Leslie , 40 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 22.05.2024 bewertet.
Das Fernstudium bietet gut vorbereitete und praxisnahe Inhalte, die durch hochwertige Videos unterstützt werden. Die Lehrperson ist leicht erreichbar, was den Lernprozess erleichtert. Besonders vorteilhaft ist die Flexibilität, zu studieren, wann immer es einem passt. Die Website ist zudem benutzerfreundlich und gut verständlich.
Michelle , 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 06.05.2024 bewertet.
Ich studiere in Teilzeit neben meinem 40h Job und kann es jedem nur empfehlen. Tolles Materialien und frei einstellbare Studienzeit mit flexiblen online Klausuren. Mit der Pomodoro Technik kann ich nach der Arbeit oder an Wochenende gut etwas schaffen und wenn ich soweit bin mich spontan für die Klausur anmelden.
Tolles Studium für Leute die 100% Flexibilität suchen und sich weiterbilden möchten!
Pauline, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 08.12.2023 bewertet.
Ich kann das Fernstudium und vor allem den Studiengang allen empfehlen, die sich für Management im internationalen Kontext interessieren. Die verschiedenen Kurse decken wirklich alles ab von Logistikketten bis hin zur Vermarktung und Vertrieb. Durch zahlreiche Fallbeispiele lernt man sehr praxisorientiert und kann das erlernte direkt anwenden. Allerdings benötigt man für ein Fernstudium Selbstdisziplin, da man sich die Lerninhalte und -zeiten selber einteilt. Dies bietet einige Vorteile, da ich so flexibel in meinem Stundenplan war und mir das Lerntempo selber aussuchen konnte. Die Betreuung war super, ich konnte immer jemanden erreichen, wenn ich Fragen oder Probleme hatte.
Lisa, 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 08.12.2023 bewertet.
Hallo, ich bin nun seit 2,5 Jahren an der iU im Fernstudium. Mir gefällt es, dass ich das Studium zeitlich gestalten kann, wie es mir passt. Gerade jetzt in den etwas kälteren und dunkleren Winter- und Herbstmonaten komme ich sehr schnell voran. Im Sommer erlaube ich es mir mit Freunden die Sonne am See zu genießen und mein Sport zu treiben. Trotzdem komme ich erfolgreich voran. Ich habe einige Klausuren online und in Präsenz abgelegt. Mir gefällt es sehr gut, dass sich jeder hier aussuchen kann, was am besten zu ihm passt.
E., 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 08.12.2023 bewertet.
100% Flexibilität und hervorragende digitale Möglichkeiten! Ich bin mit meiner Wahl vollkommen zufrieden, die Möglichkeiten für berufsbegleitendes Fernstudium ermöglichen die volle Anpassung an den Hauptberuf. Die Lernmedien sind vielfältig und der Studierendenservice super. Ich würde hier jederzeit nochmal studieren. Gerade in der heutigen Zeit hat ein hoher Grad der Digitalisierung für mich großen Stellenwert und die IU ist hier weit vorne dabei.
Sarah, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 08.12.2023 bewertet.
Als ich durch Eigen- Recherche auf IU gestoßen bin, war ich davon begeistert, dass ich studieren kann worauf ich Lust habe und vor allem das Studium selbst meinem Leben anpassen kann. So zum Beispiel war es mir möglich zu reisen und nebenbei auch zu arbeiten, aber dennoch erfolgreich mich mit meinen Kursen auseinander zu setzen.
Ich befinde mich gerade in meinem letzten Semester und habe während meiner Studienzeit immer die Möglichkeit mich an Professoren zu wenden , mich mit anderen Studenten auszutauschen und auch mich bei wichtigen Fragen direkt mit der IU in Verbindung zu setzen. Durch das Online- Portal und Microsoft Teams war es immer sehr unkompliziert Leute zu erreichen.
Meine Kursinhalte waren sehr übersichtlich gestaltet und haben mir das Gefühl gegeben, dass ich gutes und detailliertes Verständnis über meine Kurs-Themen entwickeln konnte. Desweiteren kann ich nur loben, es mindestens einmal pro Monat pro Kurs Gruppen-meetings mit den Professoren gab. Dabei wurden viele Themen noch mal angesprochen, erklärt oder auch diskutiert. IU ermöglicht eine vertiefte Eigen-Recherche durchzuführen, da es in jedem Kursbuch viele Info- Sourcen verlinkt hat. Desweiteren wird das Kursbuch und die Inhalte in verschiedenen Versionen zur Verfügung gestellt, damit jeder nach Belieben lernen kann.
Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten, dass ich wirklich nur jedem empfehlen kann bei der IU zu studieren, weil IU einen ermöglicht die eigenen Karriere- Ziele zu erreichen und das Studium individuell seiner eigenen Lebenssituationen anzupassen.
Janet, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 07.12.2023 bewertet.
Das Fernstudium an der IU war für mich die perfekte Ergänzung zu meinem Vollzeitjob. Die Flexibilität die es mir gegeben hat, war der ausschlaggebende Punkt. Ich kann das Studium sehr weiterempfehlen. Natürlich darf man nicht vergessen, dass ein Fernstudium viel Disziplin und Eigenmotivation benötigt. Wenn man diese aber mitbringt dann ist die IU eine top Fernuni.
Fabienne, 29 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 19.11.2023 bewertet.
Durch die komplette online Teilnahme bzw. die Möglichkeit den kompletten Bachelor im Sinne eines Fernstudiums zu absolvieren hat man eine sehr flexible Möglichkeit des Einteilens. Dies ist, für mich persönlich, sehr wertvoll, da ich neben dem Studium 100% arbeite. Dies führt einerseits dazu, dass die Module einerseits in dem eigenen Tempo ausgearbeitet werden können, sowie auch Prüfungen zu Zeiten geschrieben werden können, die in einem vor Ort Studium so nicht möglich wären. Diese Freiheit erfordert aber umso mehr Disziplin, da es keine richtige Vorgegebene Timeline (nebst den Richtwerten etc.) gibt und diese auch nicht von Dozenten vorgegeben werden.
Das 100% Fernstudium führt auch dazu, dass der Kontakt zu anderen Studierenden nicht immer ausgeprägt ist, durch Teams und den Course Feed wird dem seitens IU Abhilfe geschaffen bzw. der Austausch zwischen Studierenden und auch den Dozenten wird dadurch gefördert.
Telefonisch unterstützt die IU auch gerne bei dringenden Fragen. Es ist jedoch zusammenfassend zu sagen, dass vieles von einem selbst organisiert werden muss und man eigenverantwortlich die Module etc. managen muss.
Es bietet eine gute Möglichkeit von fern ein Studium zu absolvieren, ohne Präsenzzeit und ich bin froh, dass ich damals diese Entscheidung getroffen habe.
Agnes, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 07.11.2023 bewertet.
Ich habe das IU Fernstudium bereits drei meiner Freunde empfohlen und eine Freundin hat sich auch schon direkt angemeldet. Mir gefällt alles bisher an dieser Plattform vom inhaltlichen. Die Skripte sind zwar mit vielen Rechtschreibfehlern, aber dafür leicht verständlich. Die Tutorien habe ich bisher noch nicht genutzt, da es so auch gut machbar ist, was ich besonders gut finde, da ich die Tutorien meist zeitlich gar nicht schaffen würde. Ein einziger Kritikpunkt meinerseits ist: Ich wollte mich informieren, wie es ablaufen wird, wenn ich mit dem Bachelor anfangen möchte, doch mit fehlen die Informationen. Ich weiß nicht, wo wie ich meinen Prüfer aussuchen soll, noch wie der generelle Ablauf ist. Ich studiere das erste Mal und kenne die Abläufe so noch nicht. Da würde ich mir mehr Unterstützung wünschen.
Christoph, 35 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 05.11.2023 bewertet.
Preis/ Leistung sehr gut, des Weiteren sind sowohl die Unterlagenvielfalt von großer Bedeutung für mich. Die digitalen Medien sind sehr gut aufgearbeitet und können problemlos mit Pc, Tablet usw bedient werden. Weiters ist es auch jederzeit möglich ECTS von anderen Kursen fürs Studium anrechnen zu lassen.
Das Highlight ist jedoch die komplett flexible Klausur welche von jedem Ort und zu jeder Uhrzeit via Internet und Kameras abgelegt werden kann.
Elisa, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 04.11.2023 bewertet.
Das Studium an der IU ist wirklich klasse, kann ich jedem nur empfehlen, der seinen Job, Weiterbildung und Freizeit kombinieren möchte. Durch die super übersichtlichen Skripts und die Videos wird einem das Lernen so einfach wie möglich gemacht.
außerdem finde ich es super, dass ich meine Klausuren dann schreiben kann, wann ich will. Ob am Wochenende oder vor der Arbeit alles ist möglich und ich brauche mich erst dann anmelden wenn ich wirklich bereit bin. Ich bin mega zufrieden und würde immer wieder dort mein Studium starten.
Elias, 32 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Guter Aufbau, einfache, strukturierte Website mit intuitivem Design. Bei Problemen ist jederzeit jemand erreichbar, pragmatische Lösungen. Auf didaktischer Ebene könnte das Niveau etwas höher und der Unterricht etwas zugeschnittener und persönlicher für die Studierenden sein.
Egor, 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Für mich persönlich fehlt nichts im Studium. Die Skripte sind gut verfasst, zusätzliches Material wie aufgenommene Vorlesungen, Podcasts, Videos sind in der Regel sehr hilfreich.
Ansonsten ist die Uni gut organisiert im Sinne von Dozenten, Mitarbeitern und genereller Unterstützung bei Problemen.
Aline, 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Die IU University hat meine Erwartungen in Bezug auf flexibles Online-Studium bei Weitem übertroffen. Die Möglichkeit, selbständig, online und nach meinem eigenen Zeitplan zu studieren, war ein wahrer Segen in meinem Bildungsweg. Diese Universität hat mir nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Freiheit gegeben, Bildung in mein Leben zu integrieren, ohne dabei andere Verpflichtungen vernachlässigen zu müssen.
Die zeitliche Flexibilität, die IU University bietet, war für mich von unschätzbarem Wert. Egal, ob ich berufliche Verpflichtungen hatte, ich konnte mein Studium in meinen Tagesablauf integrieren, ohne mich stressen zu müssen. Diese Flexibilität hat es mir ermöglicht, mein Studium in meinem eigenen Tempo zu absolvieren und gleichzeitig andere Lebensbereiche in Balance zu halten.
Anna, 21 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Das Fernstudium bringt sehr viel Flexibilität mit sich. Du kannst studieren von wo auch immer du magst und in deinem eigenen Tempo. Du kannst dir aussuchen, auf welchen Kurs du gerade Lust hast und welche Prüfungsformen gerade in deinen Zeitplan passen.
Conrad, 27 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Die Organisation des Studiums und die Materialien sind wirklich ausgezeichnet. Der Anspruch der Uni ist jedoch relativ niedrig. Man sollte darüber nachdenken, die Studiengänge etwas schwerer zu gestalten um das Ansehen des Abschlusses zu erhöhen. Es ist sehr gut möglich das Studium zu absolvieren ohne jemals eine einzige Unterrichtseinheit besucht zu haben. Es sollte mehr mit Videos gearbeitet werden, eventuell sogar Kurzvideos die einzelne wichtige Themen erläutern.
Alissia, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Besonders an der IU gefällt mir, ist die Flexibilität!! Dass man aus aller Welt Zugang zum Studienmaterial hat und an jedem beliebigen Wochentag und beliebigen Uhrzeit seine Klausuren absolvieren kann! Außerdem gerade zu Zeiten wie Corona war die IU bereits bestens im Thema Fernuni ausgestellt durch seine ausgezeichnete Online-Infrastruktur!!!
Die Skripte sind hervorragend ausgearbeitet, sehr gut zu lesen und klar verständlich, sodass man keinerlei Schwierigkeiten hat den Inhalt zu lernen. Falls welche doch auftreten sollten, kann man den Professoren eine Nachricht schreiben und diese antworten meist innerhalb weniger Stunden! Außerdem werden viele Fragen-Meetings durch die Kursleiter online angeboten sowieso online „Vorlesungen“ welche freiwillig genutzt werden können.
Meine Tipps die mein Studium bisher so erfolgreich gestaltet haben sind zum einen
-das Nutzen der angebotenen Hilfen (Tutorials zum Thema -Online-Bibliothek, -Literaturverwaltungs Software)
-gründliches ausarbeiten der angebotenen Hilfs pdfs (Zitier-Leitfaden etc.)
-beim Vorbereiten auf Prüfungen: die angebotenen Quizze nutzen sowohl in der IU-App, online fragen, Beispiel Klausuren.
-Disziplin: sich konkrete Zeit für das Studium nehmen und widmen.
-Lern-Techniken für bessere Konzentration anwenden (Tomodoro-Technik). Auch hier bietet die Studienhilfe telefonisch Beratung an und stellt verschiedene Methoden und Techniken vor mit zahlreichen Tipps.
Wie man liest, bin ich rundum zufrieden mit meinem Studium an der IU und kann es aus Herzen jedem nur weiterempfehlen, vor allem im Fern-/ Online Studium!
Denis, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Sehr klar strukturiertes und inhaltlich kompetentes und anspruchsvolles Studium.
Die FH bietet Studenten sehr viel Flexibilität und fordert zugleich ihre Selbstdisziplin. Zwei sehr wichtige Komponenten im Leben, die man beginnt zu beherrschen, wenn man das Studium erfolgreich abschließen will.
André, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Ich kann meinen Fernstudiengang im International Management nur als herausragend bewerten. Die Kombination aus erstklassigen Lehrinhalten und flexibler Lernstruktur hat mir ermöglicht, mein Studium optimal in meinen hektischen Alltag zu integrieren. Die Vielfalt der Themen und die praxisorientierten Ansätze haben nicht nur meine theoretischen Kenntnisse erweitert, sondern mir auch geholfen, diese direkt in meinem beruflichen Umfeld anzuwenden.
Die Unterstützung durch erfahrene Dozenten und das engagierte Studienteam haben meine Lernerfahrung weiter verbessert. Die regelmäßigen Online-Tutorien und die offene Kommunikation mit den Lehrenden haben mir das Gefühl gegeben, Teil einer lebendigen akademischen Gemeinschaft zu sein.
Ich würde diesen Kurs uneingeschränkt anderen Teilnehmenden empfehlen. Die praxisnahen Inhalte und die Möglichkeit, selbstständig zu lernen, haben mein Verständnis für internationales Management vertieft. Die Flexibilität des Fernstudiums war besonders hilfreich, da ich meine Arbeit und familiären Verpflichtungen problemlos mit dem Studium in Einklang bringen konnte. Die Fähigkeit, in meinem eigenen Tempo zu lernen, hat mir ermöglicht, das Beste aus jedem Modul herauszuholen.
Insgesamt war mein Fernstudium im International Management nicht nur lehrreich, sondern auch bereichernd. Es hat meine beruflichen Perspektiven erweitert und mir das Selbstvertrauen gegeben, in einem globalen Geschäftsumfeld erfolgreich zu sein. Ich bin dankbar für diese Erfahrung und würde sie ohne zu zögern anderen empfehlen.
Anastasia , 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Ich bin in der IU immatrikuliert und ich finde das Fernstudium wirklich super. Die Materialien und der Inhalt sind Aktuell und werden oft auf neusten Stand gebracht. Es wird sehr darauf geachtet, dass genug Material für die Klausurvorbereitung zur Verfügung steht und sollten Fragen bestehen, werden diese sehr zügig beantwortet. Um die Inhalte zu vertiefen stehen außerdem sogenannte learning Sprints zur Verfügung. Die Klausuren können je nach Belieben sowohl Online als auch in einer der Prüfungszentren statt finden. Mehr Flexibilität in einem Studium geht nicht. Die Organisation des Studiums ist einem selbst überlassen. Pro Modul muss eine Prüfungsleistung abgelegt werden. Um gut durch das Studium zu kommen peile ich 1 Prüfung pro Monat an. Das klappt nicht immer, aber durch Etappenziele wird eine Struktur für das Fernstudium geschaffen.
Alin, 21 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
ich möchte meine aufrichtige Begeisterung über die Erfahrungen teilen, die ich während meines Studiums im Bereich Internationales Management Bachelor an der IU gemacht habe.
Besonders hervorzuheben ist das ausgezeichnete Coaching, das mir ermöglicht hat, mein volles Potenzial zu entfalten. Die Dozenten und Berater haben nicht nur fachliche Expertise, sondern auch eine beeindruckende Fähigkeit, individuelle Stärken zu erkennen und zu fördern. Diese Unterstützung war entscheidend für meinen persönlichen und beruflichen Fortschritt.
Ebenso beeindruckt bin ich von der hohen Bedeutung, die der Work-Life-Balance zugemessen wird. Die Hochschule hat eine bemerkenswerte Kultur geschaffen, die es den Studierenden ermöglicht, ihr Studium mit anderen Lebensbereichen in Einklang zu bringen. Dies hat mir die Möglichkeit gegeben, nicht nur akademisch zu wachsen, sondern auch persönliche Interessen und Verpflichtungen zu pflegen.
Ich fühle mich privilegiert, Teil dieser dynamischen Bildungseinrichtung zu sein, die sich so engagiert für die ganzheitliche Entwicklung ihrer Studierenden einsetzt. Herzlichen Dank an das gesamte Team für die außergewöhnliche Bildungserfahrung, die ich hier genießen darf.
Chiara , 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
An der IU hat man von Anfang an das Gefühl gehabt gut aufgenommen zu sein und gut in das neue Studentenleben reingebracht zu werden. Direkt zu Anfang gab es Kurse zu dem Online Kampus etc.
Durch die vielzähligen Möglichkeiten der IU sein Wissen zu erweitern (Skript , Brodcasts etc) kann ich das Studium optimal an meinem Hauptberuf anpassen.
Die IU ist die beste Wahl die ich hätte treffen können, daher werde ich nächstes Jahr auch mit meinem Master an der IU weiter machen.
Desiree , 33 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Ich bewerte mein Fernstudium prinzipiell als sehr gut. Ich bin zeitlich flexibel und habe meine Lernmaterialien immer verfügbar. Für wichtige Fragen stehen einem immer Ansprechpartner zur Verfügung die auch alle sehr freundlich und hilfsbereit sind. Allerdings sollte man für ein Fernstudium sehr viel Selbstdisziplin und Zeitmanagement mitbringen. Wenn man sich gut organisiert kommt man aber sehr gut durch das Studium.
Enes, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Ich habe Infomaterial angefordert (2021), welches nicht ganz aktuell aussah, dennoch wollte ich den Versuch wagen, da andere Fernhochschulen preislich in einem anderem Rahmen waren und die Bewertung ordentlich aussah. Mittlerweile werden alle Skripte überarbeitet und in ein modernes Design gewandelt und aktuellen Themen werden . Je nach Fach kann hierbei das Skript veraltet wirken, da Quellenangaben von vor teilweise 10-20 Jahren sind.… Grundlegend bin ich aber doch zufrieden mit der Gestaltung und der Betreuung, da ich meist innerhalb von 12-24h eine vernünftige Antwort habe. Man sollte sich aber bewusst machen, dass es kein vor Ort Campus ist.
Anna, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Das Fernstudium lässt sich perfekt in meinen Alltag einpassen. Als Alleinerziehende perfekt, den ich konnte meinen Stundenplan an mein Kind anpassen. Sicher braucht es Durchhaltevermögen, doch mit der richtigen Routine und etwas Motivation fiel mir das Lernen sogar leichter als in Präsenz
Sina, 22 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 05.07.2023 bewertet.
Nahezu nur positive Erfahrungen. Interessante Kurse mit praxisnahen Inhalten. Unterschiedliche Prüfungsmöglichkeiten, die zum Teil auch frei wählbar waren. Gab zu jedem Kurs genügen Lernmaterial. Kurse konnten durch die Sprints auch schnell abgeschlossen werden.
Bei Bachelorarbeit jedoch etwas knapper Zeitrahmen, ist aber mit guter Planung machbar.
Sophie , 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 24.04.2023 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit der Flexibilität und Vereinbarkeit von Beruf und Studium.
Durch die Möglichkeit der online Klausuren kann ich fast an jedem Wochentag meine Klausuren schreibend
Die Betreuung durch die Tutoren und Professoren klappt meistens gut.
Michelle, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 03.04.2023 bewertet.
Tolle Hochschule. Es wird umfangreiches und gut zu verstehendes Material Ton Verschiedenen Formen wie Skripten, Videos, Podcasts oder auch Live-Vorstellungen zur Verfügung gestellt. Bei Fragen gibt es verschiedene Anlaufstellen, die Beantwortung erfolgt oft innerhalb von 24 Stunden. Es gibt ausreichend Anleitungen für die eigene Organisation im Fernstudium oder auch passende Workshops. Das Gesamtkonzept der Hochschule ist super und entwickelt sich sichtbar auch während des Studiums durch zahlreiche neue Angebote weiter.
Sophia, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 09.03.2023 bewertet.
Mein Fernstudium an der IU International University ermöglicht mir neben meinem Vollzeitjob maximale Flexibilität und dadurch eine herausragende Vereinbarung von Studium und Beruf. Die Konzepte sind so gestaltet, dass die Kurse frei gewählt und belegt werden können, ganz nach persönlichem Interesse. Die breit gefächerten Materialien bereiten optimal auf die Prüfungsleistungen vor, ganz egal ob diese in Präsenz oder flexibel online absolviert werden. Trotz Fernstudium wird man nicht alleine gelassen und hat viele Kanäle zur Kontaktaufnahme zu anderen Mitstudenten sowie zu der Organisation. Ich würde die IU jederzeit wieder wählen und kann das Studium jedem weiterempfehlen.
Julja, 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 08.03.2023 bewertet.
Ich bin sehr froh, dass ich mich für das Fernstudium entschieden habe. Es bringt mich persönlich weiter und ich habe sehr viel dazu gelernt. Das Studium ist sehr gut machbar neben dem Beruf, aus dem Grund, weil man auch flexible sein kann. Man kommt sehr schnell auf der IU my campus Plattform zurecht. Ich würde es jedem weiter empfehlen.
Ann-Kathrin , 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 14.09.2022 bewertet.
Das Konzept ermöglicht eine sehr freie und selbstständige Gestaltung des Studiums und ist dadurch gut in den Alltag integrierbar. Durch unterschiedliche Materialien ist es zudem für jeden Lerntyp geeignet.
Ich selbst nutze überwiegend das Skript und den Course Feed. Dabei fasse ich mir das Skript zusammen und lerne anschließend die Inhalte. Bei Unklarheiten stelle ich meine Fragen an den Tutor im Course Feed oder tausche mich mit den Studierenden aus. Testfragen und Musterklausuren helfen mir am Ende dabei, mein gelerntes Wissen zu überprüfen. Bei Lücken, nutze ich ergänzend die zur Verfügung gestellten Videos.
Elisa, 22 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor International Management (B.A.)“ am 13.09.2022 bewertet.
Eine Top Hochschule mit bester Betreuung. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Fernstudium doch so motivierend sein kann. Durch die sehr transparenten und vielfältgen Lernmethoden und -unterlagen macht das Lernen für die einzelnen Module sogar Spaß.
Darüber hinaus ist die Studienberatung immer als Ansprechpartner zu erreichen und kann einem in 99,9 % der Anliegen weiterhelfen. Auch die MyCampus Plattform ist sehr übersichtlich und ansprechend gestaltet.