• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16429 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor Kommunikation & Medienmanagement

  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 6 oder 8 Semester
  • 15 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Kosten
  • Studienkosten/ -modelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Zum einen eignen Sie sich fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse an und die für die Managementpositionen wichtigen Sozial- und Führungskompetenzen. Zum anderen vermittelt Ihnen das Fernstudium solides Kommunikationswissen und umfangreiches Medien-Know-how. Da Sie verschiedene Wahlmodule belegen können, erlangen Sie ein individuelles Qualifikationsprofil. Ihr Studium richten Sie damit nach Ihren persönlichen Interessen aus.

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 22)

    Joleen, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 01.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Kurse und Lerninhalte sind sehr gut strukturiert und werden gut vermittelt. In der Vorlesungen wird man auch toll eingebunden sodass das Lernen auch Spaß macht. Für den Studiengang "Kommunikation und Medienmanagement", kann ich die Hochschule nur weiter empfehlen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 22)

    Amedea, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 18.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Studieren kann Spaß machen! Ich liebe mein Studium an der IST, weil ich genau den Studiengang studieren kann, der mich interessiert und ich werde dabei bestens von der Hochschule unterstützt. Ich kann von zuhause aus oder von überall auf der Welt studieren, was mir die größtmögliche Flexibilität und Freiheit bietet. Der Kontakt zu anderen kann an den 3-6 Präsenztagen im Jahr geknüpft werden, die aber auch online sein können und freiwillig sind. Die Dozierenden sind sehr freundlich und unterstützend, und dadurch, dass alles online ohne Zwang stattfindet beteiligt man sich sehr gerne, weil man es für sich macht und das Interesse geweckt wird, statt Druck aufzubauen. Für mich ist es die perfekte Lernform, denn ich kann die Modulbücher zuhause durcharbeiten, Übungen und Fragen in den Online-Tutorien durchgehen, Vorlesungen online schauen und mich an den Präsenztagen quasie als Intensivseminar Final auf die Prüfung vorbereiten. Ich kann in den Zeiten lernen, in denen ich gut lernen kann und das ohne an einen Ort gebunden zu sein, falls ich mal ein paar Monate im Ausland verbringen möchte. Wenn man das kann und mag, sich die Inhalte selber zu erarbeiten, dann ist es die perfekte Hochschule. Wenn man aber das normale anstrengende Uni-Leben bevorzugt (was durch Corona für mich eh nicht stattgefunden hat), dann sollte man das machen. Ich bin froh, dass ich nicht mehr an der staatlichen Uni bin mit den sogenannten Rausschmeißer- Klausuren im ersten Semester und der totalen Überforderung als es durch Corona online stattfinden musste. Studieren muss kein nervenzereibender Druck sein, der sich nur dadurch aushalten lässt, dass man mit den Kommilitonen feiern geht. Ich bin sehr glücklich an der IST und freue mich auf so vieles, was in meinem Studium noch ansteht. Ich hätte nie gedacht, dass ich sowas mal sage und Spaß an meinem Studium haben könnte. Für mich verbindet die IST alle Vorteile: ich lerne was mich interessiert, ich kann nebenbei arbeiten, reisen, Freunde treffen und schließe dann hoffentlich mein Studium mit einem guten Ergebnis ab.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 22)

    Margarita, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 17.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich liebe die Flexibilität die mir das Studium an der IST ermöglicht. Die Unterlagen sind sehr gut aufbereitet sodass ein eigenständiges erlernen einfach ist. Den unkomplizierte Kontakt zu den Dozenten, hilft sehr um Fragen schnell zu klären. Ich kenne keine bessere Hochschule für ein Fernstudium und würde mich immer wieder für die IST entscheiden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 22)

    Larissa , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 16.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere inzwischen im 5 Semester an der IST und bin seit dem ersten Tag rundum zufrieden. Tolle Betreuung, Flexibilität und gute Studienhefte, sowie sehr gute Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, bei denen man live dabei sein kann oder die Aufzeichnungen anschauen kann wann es einem passt. Die Inhalte werden verständlich für übermittelt und trotz Fernstudium fühlt man sich gut betreut und nicht alleine gelassen. Bin ein großer Fan der IST Hochschule und habe sie bereits einer Freundin weiter empfohlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 22)

    Jessika, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 10.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule vermittelt die Inhalt sehr gut und verständlich. Ich fühle mich sehr gut betreut und habe immer einen Ansprechpartner bei Fragen. Gerade wenn man das Studium neu beginnt, unterstützen die Berater einen sehr gut. Top Hochschule! Werde meinen Master auch dort absolvieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 22)

    Mira, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 30.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST-Hochschule gibt mir die Möglichkeit mich während meinem derzeitigen Job als Flugbegleiterin weiterzubilden. Egal wo ich gerade auf der Welt bin, habe ich Zugriff zu den Lernmaterialien. Kompetente Professorinnen und Professoren vermitteln einem via Online Vorlesung die Inhalte und stehen einem auch sonst zu Verfügung. Die IST-Hochschule kann ich wärmstens weiterempfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 22)

    Leonie, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 15.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Guten Tag, ich bin mit der Wahl meines Studienganges sehr zufrieden. Bei anderen Fernstudiengängen erhält man fast bei jeder Hochschule ein Tablet gestellt. Das ist hier leider nicht so, was ich bei den Studiengebühren eigentlich sehr schade finde. Ebenfalls werden keine Fahrtkosten für die Prüfungen übernommen, wenn der Prüfungsort in einem anderen Bundesland als Hochschulsitz ist, dann muss man die gesamten Fahrtkosten selbst tragen. Alle klassischen Studenten haben bei einem normalen Studium eine Semestergebühr von unserer monatlichen Studiengebühr und haben eine Fahrkarte im Semesterticket inklusive. Das ist sehr schade. Positiv zu sagen ist, dass die Module und Studienhefte super geschrieben sind und toll als Lernunterlage dienen. Viele Grüße Leonie

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 22)

    Larissa, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 07.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin bisher sehr zufrieden mit meinem Fernstudium, die Lerninhalte sind wirklich verständlich und gut aufbereitet und man kann sich die Module und Klausuren flexibel einteilen. Bei Fragen bekommt man immer sehr schnell eine freundliche Rückmeldung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 22)

    Sarah, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 04.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich bewusst für eine Hochschule entschieden, die ein komplettes Fernstudium ermöglicht. Ich habe völlige Flexibilität und kann mir die Vorlesungen ansehen, wenn ich Zeit habe. Es bedarf Selbstdisziplin, aber es macht eine Menge Spaß. Die Inhalte sind gut aufbereitet und werden durch die Vorlesungen gut verinnerlicht. Die Dozenten sind freundlich, kompetent und sympathisch. Es macht Spaß an Vorlesungen teilzunehmen! Top! Kann ich jedem empfehlen, der Vollzeit arbeitet und vom Sofa aus studieren möchte!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 22)

    Alisha, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 05.05.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium im Bereich Medien & Kommunikation empfand ich als sehr praxisorientiert, vor allem die Beispiele in den Skripten, Vodcasts und insbesondere die Präsenzseminare waren weniger von trockener Theorie, sondern vielmehr von lebendigen Praxisbeispielen und spannenden Übungen sowie mitunter auch Exkursionen geprägt. Die Klausuren waren sehr fair gestellt und wer entsprechend gut lernt, kann auch mit einer guten Note rechnen. Die Uni war ursprünglich auf die Bereiche Sport und Hospitality spezialisiert und das merkt man auch: Die Einrichtung (in Düsseldorf) ist sehr modern ausgestattet, was die Räume, Technik und Bestuhlung betrifft, man bekommt kostenlos Stifte, Blöcke und wird mit allerlei Getränken und Snacks umsorgt und man hat viele Lernorte drinnen und draußen an der frischen Luft. Die IST Hochschule ist an sich flexibel, nur dass die Klausuren an Wochentagen, statt am Wochenende stattfinden, kann mitunter etwas schwierig für arbeitende Fernstudenten sein. Ideal wäre noch eine frühere Ankündigung der Klausurtermine und Präsenzseminare z.B. 1 Jahr im Voraus, sodass man besser Urlaub dafür einplanen kann, trotzdem bekommt man das Studium neben dem Beruf sehr gut kombiniert und mir hat das Studium persönlich sehr weitergeholfen und Spaß gemacht. Die Dozenten sind alle sehr komptent, hilfbereit und persönlich, telefonisch sowie per E-Mail sehr gut erreichbar. Das Studium kann ich nur weiterempfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 22)

    Antonia, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 24.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühle mich sehr gut aufgehoben an der IST-Hochschule. Die zur Verfügung gestellten Materialien sind umfangreich, verständlich und sehr übersichtlich. Es gibt genügend Möglichkeiten zu lernen, je nachdem ob man mehr der visuelle Typ ist oder gerne zuhört usw. Bei den Seminaren wird man gut betreut, ebenso Fragen werden schnell geklärt. Als Einziges stört mich, dass Termine für Seminare oft unter der Woche sind (für berufstätige umständlich) und es wenig bis keine Alternativtermine gibt. Das sollte man noch verbessern. Ansonsten alles top.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 22)

    Ann-Katrin, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 23.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden, allerdings braucht es seine Zeit bis man sich selber in das Fernstudium reingefunden hat. Es verlangt ein großes Maß an Organisation und Disziplin. Die Präsenz-Veranstaltungen, sowie Klausurtage sind immer super organisiert. Alles in allem bin ich mit meiner Wahl super zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 22)

    Max, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 05.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST Hochschule bietet mir mit Ihren vielfältigen Lehrmethoden und dem hohen Maaß an Flexibilität, eine tolle Möglichkeit meinen Beruflichen Zielen näher zu kommen! Ich kann studieren, wann und wo ich möchte. Das erfordert natürlich auch die Bereitschaft zur Selbstdisziplin und einem guten Zeitmanagement. Im Umkehrschluss, lernt man aber genau das durch diese Form des Studiums und kann es auf weitere Lebensbereiche und in der Zukunft anwenden. Neben guten Professoren, lernt man auch viele Leute aus den verschiedensten ecken kennen und hat Zahlreiche Verbindungen quer über das Land verteilt. Allgemein bleibt das Networking an der IST, trotz Fernhochschulcharakter, nicht auf der Strecke, eher im Gegenteil.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 22)

    Milena, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 04.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühle mich bei der IST-Hochschule sehr gut aufgehoben. Die Studienhefte kommen immer pünktlich und sind super zum Lernen. Bei Fragen kann ich jederzeit meinem persönlichen Tutor schreiben oder anrufen. Auch den Aufbau der Klausuren (i.d.R. offene Fragen) finde ich sehr gut, es wird nicht nur Wissen abgefragt, sondern muss es auch anwenden können. Die Online-Vorlesungen und Tutorien vertiefen die Inhalte des Studienheftes und klären offene Fragen :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 22)

    Sarah, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 01.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Trotz Fernstudium fühlt man sich super integriert. Die Betreuung war bisher stets freundlich und hilfreich bei Problemen. Die Online-Vorlesungen und Tutorien sind interessant gestaltet und eine super Ergänzung zu den Studienheften. Bin rundum zufrieden bei der IST-Hochschule.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 22)

    Jenny Schneider, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 18.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich befinde mich zur Zeit im 3. Semester und habe bisher ausschließlich gute Erfahrungen mit der IST Hochschule gemacht. Ich kann jederzeit jemanden erreichen, ob per Telefon oder per Mail. Bei jeder Frage wird sich ausreichend Zeit genommen und auch, wenn es mal etwas komplizierter wird, werde ich zeitnah angerufen oder per E-Mail mit der Lösung kontaktiert. Dafür bin ich sehr dankbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 22)

    Anna, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 15.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein großer Vorteil der IST-Hochschule ist die Flexibilität, die man durch das Studienkonzept erhält. Vorlesungen können bequem zu jeder Zeit und an jedem Ort angeschaut werden. So ist es mir möglich nebenbei als Werkstudentin zu arbeiten, ohne mich an feste Vorlesungszeiten anpassen zu müssen. In den Online Tutorien hat man die Möglichkeit Fragen zu stellen und den Stoff noch einmal in einer Gruppe durchzugehen. Für die Präsenzseminare gilt dasselbe. Die Betreuung an der IST ist hervorragend und es wird den Studenten auch einiges an zusätzlichen Webinaren und Events geboten. Ich kann die IST-Hochschule nur weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 22)

    Katrin, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 01.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mehr als zufrieden mit der Umsetzung der Inhaltsvermittlung. Alle sind super nett und man bekommt fast jederzeit auf Anfrage Hilfe. Die Seminare sind meist gut strukturiert und nicht allzu zäh. Kann jedem der darüber nachdenkt ein Fernstudium zu beginnen nur dazu raten es bei der IST-Hochschule zu machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 22)

    Sonia, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 30.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Aufbau des Online-Learinings gefällt mir sehr. Man kann sich seine Zeit flexibel und frei einteilen, sodass es besonders für das Arbeiten nebenbei vorteilhaft ist. Ich würde mir jedoch mehr Klausurtermine zur Auswahl wünschen, da es schwierig ist die wenigen Termine so zu legen, dass man nicht dazu genötigt ist mehrere Klausuren an einem Tag zu schreiben. Dies sollte meiner Meinung nach nicht nötig sein sollen bei einem Fernstudium, welches nebenbei betrieben wird.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 22)

    Jessi, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 28.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super nette Mitarbeiter der Hochschule und Dozenten erleichtern das Lernen, man wird super unterstützt, egal ob bei fachlichen oder organisatorischen Fragen. Die Klausurtermine sind leider unter der Woche, sodass man bei "normalen" Arbeitszeiten Urlaub benötigt. Die Termine der Online-Tutorien variieren, teilweise abends, manchmal jedoch auch tagsüber, diese sind jedoch nicht verpflichtend. Der Stoff wird sehr abwechslungsreich vermittelt, durch Vorlesungen, Präsenzveranstaltungen, Tutorien und Studienhefte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 22)

    Patricia, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 26.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium an der IST-Hochschule hat meine Erwartungen übertroffen. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob ich mit einem Fernstudium die richtige Wahl getroffen habe. Jedoch wurde mir diese Angst durch die Betreuung der Hochschule genommen. Inhalt & Materialien sind sehr gut gewählt und bieten einem zahlreiche Informationen über die verschiedenen Fachbereiche. Ich hatte noch nie das Gefühl, nicht genug informiert zu werden. Auch die verschiedenen Präsenzseminare tragen hierzu bei. Einzig hätte ich hier anzumerken, dass eine größere Terminauswahl sehr gut wäre. Wenn meine eine Klausur beispielsweise im Dezember schreiben möchte es jedoch erst im März nächsten Jahres einen Seminartermin gibt ist dies sehr schade. Ansonsten bin ich jedoch rundum zufrieden und habe dadurch sehr viel Freude an meinem Studium an der IST- Hochschule.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 22)

    Alisha, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" am 28.10.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    - Aktuelle und gut aufbereitete Studienskripte - Gut verständliche Online-Tutorien - Sehr professionelle Dozenten und nette Studienberatung - Gut funktionierender Lern-Campus und Online-Bib - Wasser und Snacks zu Prüfungen und Seminaren - Faire Benotung der Prüfungen

Kursbeschreibung des Anbieters:

Nach Abschluss dieses Bachelor-Studiengangs verfügen Sie über ein integriertes Verständnis der facettenreichen Kommunikations- und Medienwirtschaft. Darüber hinaus können Sie fachliche, methodische und soziale Kompetenzen in der Praxis erfolgreich einsetzen. Zudem sind Sie anschließend in der Lage, zentrale Geschäftstätigkeiten zu übernehmen und diese operativ, strategisch sowie eigenverantwortlich zu leiten.

Video

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Vollzeit

Dauer: 36 Monate
Credit Points: 180

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester

Gesamtkosten Monatl. Kosten
12.924,00 € (MwSt.-befreit) 359,00 € (MwSt.-befreit)


Teilzeit

Dauer: 48 Monate
Credit Points: 180

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester

Gesamtkosten Monatl. Kosten
14.352,00 € (MwSt.-befreit) 299,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Präsenz
Durch verschiedene Prüfungsleistungen dokumentieren Sie Ihren Lernfortschritt. Für Ihre Klausuren bieten wir Ihnen pro Semester 4 bis 5 verschiedene Klausurtermine an. Als Prüfungsorte stehen Ihnen dabei Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Innsbruck und der Raum Stuttgart zur Wahl. So profitieren Sie auch hier von einer hohen Flexibilität. Welche Klausur Sie zu welchem Termin ablegen, können Sie frei wählen. Pro Termin können bis zu 3 Klausuren absolviert werden. Prüfungen sind auch weltweit möglich.

Der Bachelor ,,Kommunikation und Medienmanagement" wird als Fernstudiengang durchgeführt. Dabei werden theoretische Inhalte über speziell aufbereitete Studienhefte und moderne multimediale Kanäle wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen vermittelt.

Dieser Bachelor-Studiengang richtet sich vor allem an Schulabgänger mit Hochschul- oder Fachhochschulreife und Branchenkenner, die sich mit dem Bachelor-Abschluss akademisch weiterqualifizieren möchten.

Sie benötigen die allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Zusätzlich müssen Sie Berufserfahrung in der Kommunikations- oder Medienbranche von mindestens 3 Monaten vorweisen. Auch ohne Abitur können Sie studieren: Dafür müssen Sie, neben einem dreimonatigen Praktikum, eine mindestens zweijährige Berufsausbildung plus 3 Jahre Berufserfahrung oder einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung einreichen.

Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Kommunikation & Medienmanagement

Präsenzstandorte
Düsseldorf

Zertifizierungen

  • FIBAA
  • ZFU
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Kommunikation & Medienmanagement →
Bachelor Management →
Bachelor Marketing, Kommunikation und Medien →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Bachelor Kommunikation & Medienmanagement“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Kommunikation & Medienmanagement →
Bachelor Management →
Bachelor Marketing, Kommunikation und Medien →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .