Gesamtbewertung aus 55 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,2
Tina, 38 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 05.04.2025 bewertet.
Ich kann mir meine Zeit selbst einteilen, mal mehr, mal weniger fürs Studium zun.
Ich bekomme schnell Hilfe, sollte ich Fragen haben.
Die Kurse sind interessant, ich bekomme relativ zeitnah eine Bewertung. Ich kann Kurse zeitgleich beginnen und habe eine gute Übersicht über den Arbeitsstand
Finja, 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 04.04.2025 bewertet.
Der Studiengang ist sehr interessant und durch die Tutoren super betreut. Das selbstständige Lernen bedeutet nicht, alleine zu sein. Die Vernetzung mit anderen Studenten und den Tutoren ermöglicht einen ständigen Austausch und Fragen bleiben nicht unbeantwortet.
Karyan, 30 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 04.04.2025 bewertet.
Einige Kurse haben Spaß gemacht. Bei einigen stehen die Dozenten einen leider im weg, sodass man die Motivation schnell verliert. Sonst ist alles aber ganz okay wenn man gut selbst lernen kann. Die Skripte ist viel auswendig lernen. Die q&as bringen eher wenig
Franziska , 35 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 04.04.2025 bewertet.
Ich bin super zufrieden mit diesem Studium! Als Mutter und berufstätig bin ich froh an dieser Hochschule online mein Studium nachholen zu können. Der Unterricht und die Skripte ist super. Die Dozenten unterstützen einen perfekt in diesem Studium und wenn es mal Probleme geben sollte wird einem immer gut geholfen! Ich kann es voll empfehlen!
Paula, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 04.04.2025 bewertet.
Ich schätze es sehr durch das Fernstudium so flexibel meinen Altag gestalten zu können. Durch praktische Projekte während des Studiums lerne ich viel dazu. Die Tutoren unterstützen einen sehr freundlich. Ich habe das gefunden was mich beruflich glücklich macht. Es ist ein Luxus so ein Fernstudium machen zu können. Ich empfehle es strukturierten und motivierten Leuten auf jeden Fall es zu machen.
Anne, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 14.01.2025 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Fernstudium! Die Inhalte sind praxisnah und verständlich aufbereitet, die Flexibilität passt perfekt zu meinem Alltag. Der Support ist freundlich und kompetent. Ich fühle mich gut betreut und kann das Studium absolut empfehlen!
Nina, 19 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 14.01.2025 bewertet.
Ich find es echt super das ich so flexible in meinem Studium bin. Bei den jeweiligen Kursen ist es sehr praktisch, dass die "Vorlesungen" aufgezeichnet werden falls man mal keine Zeit hat um bei denen teilzunehmen. Mein Studiengang ist sehr praktisch orientiert, was ich auch sehr gut finde. Somit kann man seine Fähigkeiten während des Studiums schon super ausbauen. Zu fast jedem Kurs gibt es ein Skript, dass man sich entweder als pdf oder als Heft bestellen. Somit kann man selber entscheiden wie man am besten lernen kann. Die Skripte sind sehr detailliert und aufschlussreich. Bevor man etwas abgeben kann muss man zu jedem Kapitel fünf Fragen beantworten. So kann man überprüfen ob man aufgepasst hat und alles verstanden hat. So werden außerdem Leute abgehalten einfach gleich was abzugeben. Persönlich habe ich eine Betreuung noch nicht gebraucht weiß aber von anderen das die Leute aus dem Studentensekteriat sehr gut zu erreichen sind. Man wird sehr gut betreut von dem Sekretariat aber auch von den Dozenten. Zusammenfassend finde ich das Fernstudium an der IU echt super und ich kann es echt weiter empfehlen.
Julie Marline Nickel, 19 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 14.01.2025 bewertet.
Allgemein bin ich recht zufrieden mit meinem Fernstudium an der IU. Allerdings gibt es viele organisatorische Dinge die oft Probleme bereiten und das Studium an manchen Stellen sehr erschwert. Gerade für so viel Geld kann man erwarten, dass manche Dinge (Klausurkorrektur, etc.) reibungslos verlaufen. Die Onlinevorlesungen sind jedoch gut aufgebaut und auch die Aufnahmen dieser sind von Vorteil, wenn man nicht teilnehmen konnte. Es gibt viele Whatsappgruppen, etc., die es ermöglichen im ständigen Kontakt zu anderen Studenten zu stehen.
Lena, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 14.01.2025 bewertet.
Das Fernstudium an der IU ist absolut zu empfehlen. Die Materialien sind sehr gut aufbereitet und es gibt viele Möglichkeiten zu lernen. Der Unterricht in den Labs ist hilfreich und man fühlt sich gut betreut. Auch die Organisation der Online-Prüfungen verläuft unkompliziert.
Lena, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 14.01.2025 bewertet.
Das Fernstudium an der IU ist absolut zu empfehlen. Die Materialien sind sehr gut aufbereitet und es gibt viele Möglichkeiten zu lernen. Der Unterricht in den Labs ist hilfreich und man fühlt sich gut betreut. Auch die Organisation der Online-Prüfungen verläuft unkompliziert.
Leonie Marie, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 14.01.2025 bewertet.
Organisation von den Kursen ist oft miserabel. Ansprechpartner sind eigentluch nur die im Sekretariat (Ansonsten Teams). Die sind aber immer nett und hilfsbereit. Grundsätzlich ist der Inhalt der Kurse gut. Man muss eben viel Eigeninitiative haben. Die Bewertungen egal in welchem Kurs sind zum weinen. So etwas subjektives ist mir noch nie unter gekommen. Es gibt teilweise nicht einmal Bewertungsbögen. Sehr schade. Das neue Curriculum sieht aber vielversprechend aus. Ich werde ins neue wechseln. Ansonsten, ausser C-Labs ist alles wirklich zeitunabhänhig.
Laura, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 14.01.2025 bewertet.
Flexibilität wird an der IU sehr groß geschrieben. Dennoch sind Unterrichtsmaterialien und Lehrinhalte super auf das Studium angepasst und man kommt sehr gut klar. Der Betreuungsprozess läuft normalerweise sehr gut, hier und da ist es teils etwas schwierig an spezifische Informationen zu kommen aber auch das funktioniert, wenn man möchte.
Antonia, 30 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 14.01.2025 bewertet.
Ich studiere Kommunikationsdesign in Teilzeit an der IU Internationale Hochschule und bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Das flexible Studienmodell ermöglicht es mir, Beruf und Studium problemlos zu vereinbaren. Besonders schätze ich die gut strukturierten Lernmaterialien und die digitale Plattform, die mir das Lernen von überall aus erleichtert. Die Inhalte sind praxisnah und spannend, was mich immer wieder motiviert, Neues zu lernen. Auch der Kontakt zu Dozent:innen und Kommiliton:innen funktioniert reibungslos. Die Möglichkeit, mein eigenes Lerntempo zu bestimmen, ist für mich als Berufstätige ein großer Pluspunkt. Ich kann die IU für ein berufsbegleitendes Studium nur weiterempfehlen!
Lea, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 11.12.2024 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Studiengang und würde ihn jederzeit weiterempfehlen! Mit ein bisschen Disziplin und Selbstorganisation klappt das gut. Es gibt viele Möglichkeiten sich zu vernetzen, auch wenn ein soziales Netz am Wohnort doch sehr hilfreich ist. Die Ansprechpersonen sind immer gewillt zu helfen!
Paulina, 23 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 11.12.2024 bewertet.
Ich studiere in Teilzeit, da ich mich dazu entschieden habe, neben dem Studium noch zu arbeiten und gleichzeitig Praxiserfahrung zu sammeln. Die Möglichkeit flexibel zu studieren und das von wo immer ich möchte gefällt mir sehr gut. Trotz des Fernstudiums sind die Tutoren immer digital gut erreichbar und man fühlt sich nicht alleine. Die Module sind sehr abwechslungsreich , genauso wie die Prüfungsformen. So kann es nicht langweilig werden!
Sandra, 28 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 11.12.2024 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit der IU als Universität. Durch meinen Fernstudiengang kann ich gleichzeitig Vollzeit arbeiten und das Studium komplett flexibel und online absolvieren.
Bei Problemen oder Fragen sind Dozenten und auch das Studierendensekretariat stets wunderbare Ansprechpartner.
Insgesamt würde ich die Uni jedem weiterempfehlen.
Mona, 34 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.12.2024 bewertet.
Ich bin inhaltlich zufrieden mit dem Studium Kommunikationsdesign an der IU, weil sie sich an neuen Möglichkeiten orientiert und sich stets weiterentwickelt. Schwierig ist es, wenn man sich nur schlecht selbst organisieren kann, weil es keine Abgabefristen gibt.
Franziska , 35 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 25.11.2024 bewertet.
Super Studium! 100% online also auch super für Mütter mit Beruf, welche ihren Bachelor oder Master nachholen wollen!
Vorlesungen sind nicht zwang und werden teilweise aufgezeichnet, somit sehr hohe Flexibilität! Kann ich zu 1000% weiterempfehlen. Bin sehr zufrieden.
Michelle, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 15.11.2024 bewertet.
Im Allgemeinen ist es ein sehr informatives Studium, es gibt viele verschiedene Lehrinhalte welche auch Zukunftsorientiert sind. Die Kommunikation und Betreuung mit und durch Tutoren ist meiner Meinung nach stark Ausbaufähig. Dennoch würde ich das Studium empfehlen v.a. für Personen die nicht für die Ausbildung vom aktuellen Wohnort in eine größere Stadt ziehen wollen.
Lea, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 12.11.2024 bewertet.
Der Studiengang Kommunikationsdesign an der iu ist wirklich weiterzuempfehlen! Neben umfassenden theoretischen Inhalten gibt es zahlteiche praktische Aufagben/Kurse. Dadurch kann das theoretisch erlernte Wissen direkt angewendet werden. Die theoretischen Inhalte sind sehr vielseitig aufgebaut, zB mit Skripten, Lernvideos, Online Live Sessions… so hat man wirklich eine gute Abwechslung. Super ist auch die so große Flexibilität - egal ob Kurse wählen, Klausuren schreiben, Abgaben machen… alles kann sich selbstständig eingeteilt und geplant werden.
Bei konkreten Fragen bekommt man auch relativ zeitnah Feedback von den Tutoren und Dozenten.
teresa, 31 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.10.2024 bewertet.
ich bin mit der Flexibilität meines Studiengangs sehr zufrieden, ich kann mir Kurse super selbst einteilen bekomme aber auch einen Richtwert wann ich was schaffen sollte. Die Materialien sind gut ausgearbeitet, so kann ich auf verschiedenen Kanälen wählen. Bei schriftlichen Klausuren gibt es meist ein Skript, Videomaterial und auch eine unterstützende KI die Fragen beantwortet. Praktische Kurse werden über Teams mit Kontakt zu Kommilitonen und zum Prof abgehalten.
Emili, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 08.10.2024 bewertet.
Ich persönlich mag es sehr, mir die Studieninhalte mit Hilfe des Skriptes selbst anzueignen. So kann ich in meinem Tempo lernen und immer wieder nachlesen, wenn ich etwas nicht verstehen sollte. Alle zwei Wochen findet in jedem Kurs ein FAQ statt, bei dem man den Profs. oder Tutoren fragen zum Skript stellen kann. Dieses Angebot nutze ich so gut wie gar nicht, da mir die Termine zu weit auseinander liegen. Wenn ich Fragen habe, dann stelle ich sie meist schon vorher über Teams. Wer gerne in seinem eigenen Tempo lernt, dem kann ich das Studienkonzept guten Gewissens ans Herz legen.
Janina, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 15.09.2024 bewertet.
Ich finde die Unterrichtsmaterialien gut und ausreichend um sich das Wissen anzueignen. Jedoch hat mich die Bertreuung und Organisation der IU in letzter Zeit stark enttäuscht.
Beispielsweise bestandene Kurse die als nicht bestanden eingetragen wurden und ca 1 1/5 Monate Wartezeit bis das behoben wurde. Sehr lange Antwortzeiten auch bei dringenden und wichtigen Themen. Und mir wurde ein Betrugsversuch angehängt obwohl ich beweisen konnte dass ich nicht betrogen hab und es offensichtlich war nun bin ich 6 Monate für eine Prüfungsform gesperrt und den Kurs muss ich auch in dieser Prüfungsform wiederholen, obwohl ich in einem Monat mit dem Studium fertig wäre.
Ich habe direkt Einspruch eingelegt und warte inzwischen seid 3-4 Monaten auf die Antwort drauf weil die Bearbeitungszeit so lange dauert.
Anfangs war ich überaus zufrieden mit dem Fernstudium bei der IU aber gegen Ende haben die Prozesse einfach schlechter funktioniert und es wirkt so als wären so nur auf Profit aus und unterstützten die Studenten nicht gut.
Friederike, 28 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.09.2024 bewertet.
Die IU wirbt mit Flexibilität im Studium. Leider funktioniert das an vielen Stellen nicht. Zum Beispiel werden die praktischen Kurse, die "Creative Labs", höchsten vier mal im Jahr angeboten und müssen zu einem fixen Termin abgeschlossen werden. Bei der Betreuung und Anmeldung der Bachelor-Arbeit sind die Kapazitäten der Betreuungspersonen teilweise so eingeschränkt, dass man drei Monate warten muss. Zahlen muss man für den "Leerlauf" dann aber trotzdem.
Die Benotung der Kurse dauert in vielen Fällen länger als die versprochenen 6 Wochen.
Die Erreichbarkeit des Prüfungsamtes ist sehr eingeschränkt. Per Mail dauert eine Antwort Tage, eine telefonische Erreichbarkeit gibt es gar nicht erst.
Insgesamt ist das Prei-Leistungs-Verhältnis auch nicht gerechtfertigt.
Zum Positiven: es gibt viele Lehrkräfte die ihr Fach gut beherrschen und Inhalte verständlich übermitteln.
Die Flexibilität in den theoretischen Kursen ist gegeben.
Für mich ist das Fernstudium während eine gute Alternative gewesen, um nebenbei noch zur arbeiten und mich selbstständig zu machen.
Rebekka, 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 09.09.2024 bewertet.
Ich genieße es, dass ich meine Zeit frei einteilen kann. Ich bin eine Nachteule und arbeite gerne wenn alle anderen schlafen und mich in Ruhe lassen. Leider habe ich durch meinen eigentlichen Job sehr viel Zeit verloren und hänge hinterher. Es ist nicht leicht alles unter einen Hut zu bekommen und nach der langen Zeit, die man aus der Schule ist, wieder bewusst zu lernen. Aber das klappt ganz gut.
Alexander, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 05.06.2024 bewertet.
Bei dem Fernstudium der IU handelt es sich um eine großartige Möglichkeit, ein Studium auf eine flexible Art und Weise, ganz nach eigenem Tempo und Interesse zu absolvieren. Mich hat das Programm und die Umsetzung der IU für das Fernstudium absolut überzeugt, weshalb ich auch meinen Freunden, Geschwistern und sonst jedem der Interesse an einem Studiengang hat das Fernstudium zu 100% empfehlen kann.
Tamara, 33 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 06.05.2024 bewertet.
Die Termine sind teilweise schwer einzuteilen, da manche Kurse nur für Vollzeit-Studierende passend starten, für Teilzeit-Studierende starten die Termine von z.Bsp. Creative Labs oft erst im nächsten Semester - somit verschiebt sich alles. Die Inhalte und Kurse sind jedoch alle sehr gut und interessant. Leider gibt es nicht immer ein Skript, um sich ein grundlegendes Basis-Wissen anzueignen. Die Tutoren sind alle sehr hilfreich und gehen auf die Fragen der Studenten ein.
Regina, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 19.04.2024 bewertet.
Arbeite Vollzeit und fand es wichtig mich auch nebenbei noch weiterbilden zu können. Als Fernstudium hauptsächlich selbständig zu lernen ist super, trotzdem fehlt es nicht an Kontakten da alles miteinander vernetzt ist und auch gemeinsame Kurse vorkommen. Super auch für Leite die Prüfungen besser daheim schrieben als in Präsenz.
Ada, 48 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 16.04.2024 bewertet.
Ich mag die Flexibilität sehr und dass ich Familie, Beruf und Studium unter einen Hut bekommen kann.
Die Module sind sehr praxisnah und viele der Tutoren sehr engagiert und hilfsbereit.
Das Lehrmaterial und zusätzliche Hilfsmaterialien/ Plattformen sind reichhaltig und sehr hilfreich!
Viele Lehrveranstaltungen werden aufgezeichnet und können jederzeit angesehen werden. Nachhaltigkeit spielt an der iu auch eine wichtige Rolle: alle Skripte können auch als E-book bezogen werden.
Hannah, 19 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 03.04.2024 bewertet.
Es braucht alle Sinne, um das Kreative in der heutigen Welt zu sehen und (neu) zu erschaffen!
Kommunikationsdesign ist viel mehr als bloß etwas mehr Tiefe und Wissen im Designtechnischen zu erlangen, sondern viel mehr darüber hinaus.
Bis zum jetzigen Stand meines Studiums kann ich sagen, dass man sich um einiges mehr mit den heutigen Medien beschäftigt, sich kennenlernt und förmlich mit ihnen interagieren muss, um sich ein genaues Bild von ihnen machen zu können. Dies geschieht sowohl auf Visueller, als auch auf interaktiver Basis. Nebendrein setzt man sich ebenfalls mit der Fotografie und Bildbearbeitung auseinander, wobei dies bei mir in den kommenden Semestern an noch mehr Vertiefung gewinnt, als zum jetzigen Zeitpunkt.
Wie gehe ich eigentlich mit den Medien der heutigen Zeit richtig um? Wie verstehe ich ihr Dasein und das was sie mir vermitteln möchte? All diese bei mir noch offenen Fragen hoffe ich, durch das Studium, bald noch besser verstehen und beantworten zu können.
Maya, 19 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 14.03.2024 bewertet.
Ohne den Kontakt zu den anderen Studenten aus den Kursen fühlt man sich sehr allein gelassen teilweise, daher ist es schön Kontakte zu knüpfen . Dennoch macht das Studium Spaß und es gibt immer wieder interessante Themen.
Die Flexibilität und die Möglichkeit die Regelstudienzeit kostenlos verlängern zu können, gibt einem Sicherheit und reduziert den selbstständig erzeugten Stress.
Ines, 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.12.2023 bewertet.
Das Konzept Fernstudium wird an der IU gut umgesetzt. Dank der verschiedenen Zeitmodelle (in meinem Fall Teilzeit 1) und der Flexibilität ist es mir möglich, nebenbei auch Teilzeit zu arbeiten und dadurch auch direkt praktische Erfahrungen zu sammeln.
Tamara, 33 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 08.12.2023 bewertet.
Es gibt ganz viele unterschiedliche Materialien und Unterlagen, welche einem das Lernen erleichtern. Die Quiz Möglichkeit und neuerdings die Synthea Funktion zum überprüfen des Wissenstands sind super.
Über verschiedene Kanäle und laufende Online Veranstaltungen kann man viele Informationen direkt zum Studium oder auch drum herum erhalten.
Ada, 47 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 08.12.2023 bewertet.
Bin sehr zufrieden! Es werden sehr viele Informationen zur Verfügung gestellt und man kann jederzeit die Tutoren um Rat fragen. Was ich besonders gut finde, ist die große Flexibilität, die mir das Studium neben Beruf und Familie bietet. Ich persönlich finde auch, dass das Fernstudium einem Präsenzstudium in nichts nachsteht. Ich glaube sogar, dass durch die flexible Gestaltung, das Studium entspannter ist und man nicht so unter Zeitdruck steht.
Amrei, 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 05.11.2023 bewertet.
Meine Zeit an der IU im Studiengang Kommunikationsdesign war und ist wirklich außergewöhnlich. Als Fernstudierender hatte ich zunächst Bedenken, aber diese wurden schnell durch die professionelle Betreuung und das umfassende Angebot der Hochschule zerstreut. Der Lehrplan des Kommunikationsdesign-Studiengangs ist gut strukturiert und praxisorientiert (und macht auch sehr spaß!). Die Kurse waren ansprechend und vermittelten mir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse, die ich in meiner zukünftigen Karriere anwenden kann. Die Professoren und Dozenten zeigten stets ein großes Engagement für unsere Ausbildung und standen uns mit Rat und Tat zur Seite. Auch der regelmäßige Austausch mit Kommilitonen über Online-Plattformen war inspirierend und bereichernd. Ein weiterer Pluspunkt des Studiums an der IU ist die Flexibilität des Fernstudiums. Es ermöglichte mir, meine Arbeit und mein Studium optimal zu koordinieren. Dadurch konnte ich meine berufliche Laufbahn vorantreiben, während ich gleichzeitig meinen akademischen Abschluss anstrebte. Die IU legt großen Wert auf moderne Technologie und digitale Lernressourcen, die das Lernen bequem und effizient gestalten. Diese Infrastruktur hat mein Studienerlebnis erheblich verbessert.
Abschließend kann ich nur sagen, dass ich meine Entscheidung, an der IU den Studiengang Kommunikationsdesign zu belegen, nie bereut habe. Die erstklassige Ausbildung, die Flexibilität des Fernstudiums und die Unterstützung des gesamten Teams haben mir die Tür zu aufregenden beruflichen Möglichkeiten geöffnet. Ich kann die IU Hochschule jedem empfehlen, der eine erstklassige Ausbildung im Bereich Kommunikationsdesign sucht.
Vielen Dank an die IU für diese fantastische Studienerfahrung!
Boran Kaya, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 04.11.2023 bewertet.
Das IU Fernstudium ermöglicht das Studium flexibel an den individuellen Bedürfnisse (Module zu wählen) anzupassen. Man kann stets die Tutoren kontaktieren und erhältst Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen, um dein Studium erfolgreich zu absolvieren.
Diana, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 03.11.2023 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium an der IU. Besonders gut gefällt mir dass das Studium so flexibel ist. Da ich nebenbei arbeite habe ich mich für ein Fernstudium entschieden. Für mich die beste Wahl da ich meine Studienzeit selbst planen kann so wie es mir am besten passt.
Anna-Lena, 23 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 03.11.2023 bewertet.
In meinem Studium Kommunikationsdesign vereine ich sowohl kreative, praktische Fächer wie audio-visuelles Design als auch spannende theoretische Grundlagen wie Marketing oder Storytelling. Dabei kann ich mir meine Zeit flexibel einteilen und von überall auf der Welt studieren, was aktuell perfekt zu meinem Leben passt!
Alina, 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 03.11.2023 bewertet.
Ich bin mit den Konzept eines Fernstudiums sehr zufrieden und die Inhalte sind meist sehr komprimiert und leicht verständlich aufbereitet. Dadurch fällt es einem sehr leicht alles zu verstehen. Einige Aspekte, bezüglich der Organisation lassen etwas zur wüschen übrig, doch man hat viele Angebote, die einen dabei unterstützen das Fernstudium erfolgreich zu absolvieren.
Eileen, 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 03.11.2023 bewertet.
Ich studiere Kommunikationsdesign seit Januar 2021 im Fernstudium und muss sagen, ich bin sehr zufrieden. Ich gehe zunächst mal auf den Studiengang selbst ein - es gibt kreative Projekte, in denen man seine Designskills übt und verbessert. Das finde ich sehr gut. Einziges Manko: man ist bei diesen Projekten an Termine gebunden, die es zu bestimmten Zeiten im Jahr gibt. Da fällt teils der Aspekt der 100%igen Flexibilität im Fernstudium weg. Da diese Kurse aber insgesamt ca. 1/5 von allen Kursen sind, ist das kein Problem. Man muss halt vorausschauend planen. Da komm ich jetzt zum Fernstudium - ja, Selbstorganisation und - disziplin sind das A und O, um das Studium in der Regelstudienzeit zu schaffen und nicht ins Schleifen zu geraten. Mir persönlich taugt das mega und ich könnte mir eine andere Art, zu studieren, nicht mehr richtig vorstellen. Ich genieße all die schönen Vorteile und es hat mich auch selbst hinsichtlich Eigenverantwortung und Disziplin enorm befähigt.
Alles in allem: Kommunikationsdesign ist ein sehr schöner Studiengang. Kreativ, flexibel, interessant und praxisnah. Es macht sehr viel Spaß und wenn man seine Arbeiten von zu Beginn des Studiums mit denen am Ende vergleicht, sieht man einen krassen Fortschritt (zumindest kann ich das aus persönlicher Erfahrung behaupten).
Fernstudium: Wenn man Flexibilität möchte und zugleich Disziplin und Organisation besitzt, dann ist ein Fernstudium optimal.
Maria, 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 03.11.2023 bewertet.
Ein Fernstudium ist ein gutes Konzept, um das Studium selber nach Belieben in den Alltag zu integrieren. Flexibilität ist in meinem Alltag in der Selbstständigkeit nämlich sehr wichtig. Die Tutoren scheinen teilweise jedoch nicht die benötigte Pädagogik oder das Wissen zu besitzen.
Anna-Lena, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 02.11.2023 bewertet.
Die IU bietet ein äußerst gut strukturiertes Fernstudium an. Die Webseite ist übersichtlich gestaltet, was es mir leicht gemacht hat, mich zurechtzufinden. Es gibt immer Ansprechpartner, hilfreiche Videos, Tipps und eine angenehme Online-Lernumgebung. Trotz der reinen Online-Interaktion herrscht eine angenehme Atmosphäre. Allerdings gab es gelegentlich Verzögerungen bei der Veröffentlichung der Noten, und manchmal fehlte das dazugehörige Feedback.
Anna, 23 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 02.11.2023 bewertet.
Viele Vorteile: freie Zeiteinteilung möglich, selbstständiges Arbeiten im eigenen Tempo , alle Materialien online verfügbar, Sprechstunden und Live-Tutorien, Ansprechpartner bei Problemen
Nachteile: Disziplin und Selbstdisziplin erforderlich
Gesamt: sehr gutes Studium
marlene, 44 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 02.11.2023 bewertet.
Bis jetzt fühle ich mich rundum bestens betreuut. Die Study-Coach sind wirklich hilfreich. Es braucht zwar eine Zeit, bis man sich in die Plattformen rein gearbeitet hat, aber dann läuft es super! Nebenbei kann man sich über Teams mit Kolleg*innen austauschen und vernetzen.
Marvin Faulstich, 23 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 03.07.2023 bewertet.
Ich finde das Grundmodell der IU sehr gut und man wird eingeführt und man findet dich gut zurecht. Der Hauptvorteil an diesen studium liegt aufjedenfall an der Fleixbilität, da man seine zeiten selbst planen kann. Ich würde die IU an Leute empfehlen die gut selbstständig arbeiten können und keinen persönlichen Kontakt brauchen. Denn in dieser Kombination ist man am Produktivsten in seinem Studium da man eine große Zeitersparnis hat.
Jessica, 33 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 02.06.2023 bewertet.
Die Flexibilität ermöglich mit trotz Job und Kind mein Studium zu absolvieren und mich beruflich weiterzuentwickeln. Prüfungstermine können selbst bestimmt werden und man kann das eigene Tempo bestimmen. Nur wenige Kurse haben fixe Abgabetermine. Dadurch bedarf es ein hohes Maß an Selbstorganisation. Aber auch hier stehen Study Coaches zur Unterstützung zur Verfügung.
Diana , 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 04.05.2023 bewertet.
Ich liebe Es. Besonders toll: die Möglichkeit ohne Abitur zu studieren. Die Plattform Teams mehr zu nutzen, ist eine sehr gute Neuerung. Im Studiengang Kommunikationsdesign so ausführlich digitale Medienformate ohne flexible Prüfungsform anzubieten : schwierig. Einfach aus dem IT Studiengang zu kopieren. Sonst bin ich sehr sehr zufrieden.
Laura, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 25.04.2023 bewertet.
Die IU bietet ein sehr flexibles Lernsystem an, das von seitens der Hochschule sehr gut organisiert ist. Auch im privaten Alltag lässt es sich sehr gut integrieren. Die Praxisorientierten Lernmethoden gefallen mir sehr und der Lernerfolg ist sehr gut.
Annika, 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 07.04.2023 bewertet.
So wie jede Universität hat auch die IU ihre Stärken und Schwächen. Jedoch überwiegt als Pluspunkt ganz klar das Unabhängig-Sein sowie die Möglichkeit, sein Studium so zu planen, wie es für einen selbst am besten passt. Durch die unterschiedlichen Prüfungsformen bietet die Hochschule außerdem ein faire Chance für alle, welche sich bei schriftlichen Arbeiten leichter tun als bei Klausuren. Das ein oder andere angebotene Lab könnten ein bisschen besser strukturiert sein, jedoch bieten sie einen guten Einblick in die praktische Seite des zukünftigen Berufes. Allein aus diesen Gründen würde ich die IU jeden ans Herz legen, der studieren, aber nicht ortsgebunden sein möchte.
Angie, 30 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 07.04.2023 bewertet.
Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit meinem Studium. Es ist zeitlich und organisatorisch sehr flexibel.
Ein negativer Punkt ist jedoch die Teilnahme an sogenannten "Labs", ein dreimonatiges Praxisfach. Dabei lernt man unglaublich viel, jedoch hat man insgesamt 7 dieser Labs über das Studium, plus Bachelorarbeit (da hat man ein 4monatiges Lab). Das sind 7 x 3 Monate plus BA-Arbeit. In der Zeit während den Labs schafft man kaum ein zweites Fach. Jedes Lab gibt allerdings nur 5 Credits, so viel, wie jedes andere Fach auch. Da es aber drei mal so lange dauert wie ein reguläres Fach, müsste es einfach mehr Credits geben (und man käme wiederum schneller voran).
Insgesamt bin ich trotz dessen sehr zufrieden und würde mich immer wieder für das IU Fernstudium entscheiden.
Hanna, 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 08.03.2023 bewertet.
Ich bin zufrieden mit meinem Studium. Manche Inhalte sollten nochmal überdacht werden und die Organisation ist manchmal etwas holprig. Aber alles in allem, top Fernstudium. Es wird viel Wert auf Praxisnahe Inhalte gelegt. Speziell in meinem Studiengang könnte noch mehr Handwerkszeug und etwas weniger theoretisches auf den Weg gegeben werden oder zusätzlich angeboten werden.
Antonia, 28 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 14.09.2022 bewertet.
Durch die sehr flexible und individuelle Zeitgestaltung kann man das Studium an der IU sehr gut an seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Allerdings kann man sich nicht darauf verlassen, mit dem Kurs "mitgezogen" zu werden, da es i.d.R. keine gemeinsamen Deadlines gibt. Man sollte (wie vermutlich in jedem Fernstudium bzw. auch Studium) eine große Portion Selbstdisziplin mitbringen. Für den Fall, das es hier mal Probleme gibt, bietet die IU aber auch das "Study Coaching", in welchem man sich Rat suchen kann.
In regelmäßigen Live-Tutorien und über Teams-Gruppen gibt es in den verschiedenen Kursen die Möglichkeit, sich mit den Tutoren auszutauschen und Fragen zu stellen. Man kann sich auch proaktiv mit Mitstudierenden vernetzen, um z. B. Kurse gemeinsam zu bearbeiten oder sich generell zum Thema Studium auszutauschen.
Besonders gut gefällt mir in meinem Studiengang die Umsetzung von kreativen Projekten (Creative Lab). Bei diesen bearbeitet man in regelmäßiger tutorieller Betreuung innerhalb von 3 Monaten eine Aufgabenstellung wie z. B. die Entwicklung eines Logos. Hier habe ich das Gefühl, gut auf den späteren Arbeitsmarkt vorbereitet zu werden und mich in den Adobe-Programmen zu beweisen. Über eine gemeinsame Plattform wird der aktuelle Stand der anderen Studierenden für alle Teilnehmenden sichtbar, was ein tolles Gemeinschaftsgefühl vermittelt.
Bastian , 39 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 14.09.2022 bewertet.
Die min. 250 Zeichen sind überflüssig die man benötigen würde, um es zu beschreiben, wie gut die IU ist. Die Betreuung und Lernmaterial sind Top, trotz Fernstudium hat man ein gutes Gefühl, das man Sicht nicht alleine sieht mit dem Material.
Der digitale Campus gibt weitere Möglichkeiten, um in den Austausch zu kommen, qas will man mehr.
Carina , 31 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 14.09.2022 bewertet.
Das Fernstudium an der iu erfordert sehr viel Disziplin, denn man genießt absolute, maximale Flexibilität.
Das ist Vor- wie Nachteil zugleich. Nachteil kann sein, dass man „zu langsam“ voran kommt.
Ich kann das Fernstudium an der iu, je nach Lebenssituation, sehr gut empfehlen! Man muss sich allerdings bewusst sein, dass man die meiste Zeit sehr auf sich alleine gestellt ist und sich wissen selbstständig aneignen muss. Klassische Vorlesungen gibt es selten bis gar nicht. Je nach Kurs variiert dies.
Ich wollte mich beruflich nochmal umorientieren, daher war mir ein richtiges Campusleben nicht so wichtig. Aber zur Beginn der Corona-Zeit war es die richtige Entscheidung, da alle Materialien und mehr online zur Verfügung stehen und dies ebenfalls wieder maximale Flexibilität bedeutet. Es ist egal ob man am Strand oder zuhause im Bett lernt. Alles möglich.
Betreuung und Organisation ist relativ ok. Aber gerade zu Beginn des Studiums fühlte ich mich doch etwas verloren. Man muss sich Hilfe selbstständig holen. Bekommt diese dann aber auch.
Franziska , 32 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.06.2022 bewertet.
Ich bin Mutter und nebenbei berufstätig ich studiere an der IU im Teilzeitmodell II und bin sehr froh dass es die IU gibt. Somit kann ich trotz Kind meinen Bachelor Abschluss machen! Die IU finde ich super der Service wenn man mal ein Problem hat oder etwas wissen möchte ist super schnell die Unterlagen zum Lernen finde ich sehr gut und ausführlich. Für diejenigen die gerne dann doch den Bezug zum Lehrer brauchen gibt es dann noch Live-Tutorien oder auch die Möglichkeit über Teams sich auszutauschen oder die jeweiligen WhatsApp Gruppen der einzelnen Kurse.
Ich kann die IU zu 100% weiterempfehlen auch an Eltern mit Kinder die davon träumen ihren Bachelor Abschluss machen zu wollen und denken dass das nicht mehr geht, es ist nie zu spät dafür!