• 4020 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17736 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)

€ 14.739,00 (MwSt.-befreit)
Mite Code FEELING23 bis 8. Juni einschreiben, 1.444€ sparen & iPad sichern.
  • Bachelor
  • Online
  • 36 Monate
  • 20 bis 40h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Berufsaussichten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten
Studieninhalte im Überblick
1. Semester Kommunikationsdesign (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Designgrundlagen: sehen und verstehen 5
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 5
Typografie: Schrift entdecken 5
Grundlagen Print- und Layoutsysteme 5
Printproduktion 5
Projekt: Grafikdesign 5

2. Semester Kommunikationsdesign (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Typografie: Schrift anwenden 5
Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften 5
Designgrundlagen: anwenden und kombinieren 5
Kollaboratives Arbeiten 5
Digitale Medienformate 5
Projekt Digital Design 5

3. Semester Kommunikationsdesign (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Designtheorie 5
Kommunikation und Public Relations 5
Seminar: Kommunikation und PR 5
Interkulturelle Handlungskompetenz 5
Corporate Design 5
Projekt Corporate Design 5

4. Semester Kommunikationsdesign (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Design Thinking 5
Gestaltung und Ergonomie von User Interfaces 5
Projekt: User Interface Design 5
Seminar: Gesellschaft und Digitale Medien 5
Digitale Applikationen 5
Projekt Applikationsdesign 5

5. Semester Kommunikationsdesign (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Storytelling 5
Seminar: Design und Gesellschaft 5
Wahlpflichtmodul A 10
Medienpsychologie 5
Seminar: Berufsfeldentwicklung Kommunikationsdesign 5

Im 5. Semester wählst Du ein Wahlpflichtmodul A. Dafür stehen Dir folgende Module zur Wahl:

  • Audio-visuelles Design
  • Didaktisches Design
  • Design im Raum
  • Crossmediales Design

 

6. Semester Kommunikationsdesign (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Wahlpflichtmodul B 10
Medienrecht 5
Kosten- und Leistungsrechnung 5
Bachelorarbeit 10

Im 6. Semester wählst Du ein Wahlpflichtmodul B. Dafür stehen Dir folgende Module zur Wahl:

  • Angewandter Vertrieb
  • Audio-visuelles Design
  • Business Consulting
  • Crossmediales Design
  • Design im Raum
  • Didaktisches Design
  • E-Learning
  • Fremdsprachen
  • Eventmanagement
  • Health Care Management
  • Internationales Marketing und Branding
  • Online- und Social-Media-Marketing
  • Projektmanagement
  • Sport Media Management
  • Studium Generale
  • Unternehmensgründung
  • User Experience
test
Studieninhalte
test

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 23)

    Jessica, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 02.06.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Flexibilität ermöglich mit trotz Job und Kind mein Studium zu absolvieren und mich beruflich weiterzuentwickeln. Prüfungstermine können selbst bestimmt werden und man kann das eigene Tempo bestimmen. Nur wenige Kurse haben fixe Abgabetermine. Dadurch bedarf es ein hohes Maß an Selbstorganisation. Aber auch hier stehen Study Coaches zur Unterstützung zur Verfügung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 23)

    Diana , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 04.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich liebe Es. Besonders toll: die Möglichkeit ohne Abitur zu studieren. Die Plattform Teams mehr zu nutzen, ist eine sehr gute Neuerung. Im Studiengang Kommunikationsdesign so ausführlich digitale Medienformate ohne flexible Prüfungsform anzubieten : schwierig. Einfach aus dem IT Studiengang zu kopieren. Sonst bin ich sehr sehr zufrieden.

    Hallo Diana,

    wir danken Dir ganz herzlich, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und freuen uns sehr über Dein positives Feedback zum Studium. Toll, dass Du an der IU so zufrieden mit unseren Austauschmöglichkeiten bist.

    Für eine persönlichere Kommunikation und Nachvollziehbarkeit der Schilderungen, bitten wir um Kontaktaufnahme über unser Community-Postfach: community-fernstudium@iu.org.

    Hier dürfen wir leider aus datenschutzrechtlichen Gründen keine weiteren Auskünfte geben.

    Wir hoffen, dass wir Dir weiterhelfen konnten und freuen uns über eine Kontaktaufnahme!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 23)

    Laura, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 25.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IU bietet ein sehr flexibles Lernsystem an, das von seitens der Hochschule sehr gut organisiert ist. Auch im privaten Alltag lässt es sich sehr gut integrieren. Die Praxisorientierten Lernmethoden gefallen mir sehr und der Lernerfolg ist sehr gut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 23)

    Annika, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 07.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    So wie jede Universität hat auch die IU ihre Stärken und Schwächen. Jedoch überwiegt als Pluspunkt ganz klar das Unabhängig-Sein sowie die Möglichkeit, sein Studium so zu planen, wie es für einen selbst am besten passt. Durch die unterschiedlichen Prüfungsformen bietet die Hochschule außerdem ein faire Chance für alle, welche sich bei schriftlichen Arbeiten leichter tun als bei Klausuren. Das ein oder andere angebotene Lab könnten ein bisschen besser strukturiert sein, jedoch bieten sie einen guten Einblick in die praktische Seite des zukünftigen Berufes. Allein aus diesen Gründen würde ich die IU jeden ans Herz legen, der studieren, aber nicht ortsgebunden sein möchte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 23)

    Angie, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 07.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit meinem Studium. Es ist zeitlich und organisatorisch sehr flexibel. Ein negativer Punkt ist jedoch die Teilnahme an sogenannten "Labs", ein dreimonatiges Praxisfach. Dabei lernt man unglaublich viel, jedoch hat man insgesamt 7 dieser Labs über das Studium, plus Bachelorarbeit (da hat man ein 4monatiges Lab). Das sind 7 x 3 Monate plus BA-Arbeit. In der Zeit während den Labs schafft man kaum ein zweites Fach. Jedes Lab gibt allerdings nur 5 Credits, so viel, wie jedes andere Fach auch. Da es aber drei mal so lange dauert wie ein reguläres Fach, müsste es einfach mehr Credits geben (und man käme wiederum schneller voran). Insgesamt bin ich trotz dessen sehr zufrieden und würde mich immer wieder für das IU Fernstudium entscheiden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 23)

    Hanna, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin zufrieden mit meinem Studium. Manche Inhalte sollten nochmal überdacht werden und die Organisation ist manchmal etwas holprig. Aber alles in allem, top Fernstudium. Es wird viel Wert auf Praxisnahe Inhalte gelegt. Speziell in meinem Studiengang könnte noch mehr Handwerkszeug und etwas weniger theoretisches auf den Weg gegeben werden oder zusätzlich angeboten werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 23)

    Antonia, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 14.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch die sehr flexible und individuelle Zeitgestaltung kann man das Studium an der IU sehr gut an seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Allerdings kann man sich nicht darauf verlassen, mit dem Kurs "mitgezogen" zu werden, da es i.d.R. keine gemeinsamen Deadlines gibt. Man sollte (wie vermutlich in jedem Fernstudium bzw. auch Studium) eine große Portion Selbstdisziplin mitbringen. Für den Fall, das es hier mal Probleme gibt, bietet die IU aber auch das "Study Coaching", in welchem man sich Rat suchen kann. In regelmäßigen Live-Tutorien und über Teams-Gruppen gibt es in den verschiedenen Kursen die Möglichkeit, sich mit den Tutoren auszutauschen und Fragen zu stellen. Man kann sich auch proaktiv mit Mitstudierenden vernetzen, um z. B. Kurse gemeinsam zu bearbeiten oder sich generell zum Thema Studium auszutauschen. Besonders gut gefällt mir in meinem Studiengang die Umsetzung von kreativen Projekten (Creative Lab). Bei diesen bearbeitet man in regelmäßiger tutorieller Betreuung innerhalb von 3 Monaten eine Aufgabenstellung wie z. B. die Entwicklung eines Logos. Hier habe ich das Gefühl, gut auf den späteren Arbeitsmarkt vorbereitet zu werden und mich in den Adobe-Programmen zu beweisen. Über eine gemeinsame Plattform wird der aktuelle Stand der anderen Studierenden für alle Teilnehmenden sichtbar, was ein tolles Gemeinschaftsgefühl vermittelt.

    Liebe Antonia,

    wir danken Dir herzlich, dass Du Dir Zeit für diese detaillierte und positive Bewertung genommen hast und finden es toll, dass Dir vor allem die Creative Labs an der IU so gut gefallen.

    Für Dein weiteres Studium wünschen wir Dir viel Erfolg!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 23)

    Bastian , 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 14.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die min. 250 Zeichen sind überflüssig die man benötigen würde, um es zu beschreiben, wie gut die IU ist. Die Betreuung und Lernmaterial sind Top, trotz Fernstudium hat man ein gutes Gefühl, das man Sicht nicht alleine sieht mit dem Material. Der digitale Campus gibt weitere Möglichkeiten, um in den Austausch zu kommen, qas will man mehr.

    Lieber Bastian,

    schön, dass Dir Dein Fernstudium an der IU so gut gefällt – wir danken Dir ganz herzlich für Deine Rückmeldung und freuen uns, dass Du Teil der IU bist!

    Mit Deinem Studium an der IU ist Dein Hörsaal immer da, wo Du bist.

    Für Dein weiteres Studium wünschen wir Dir viel Erfolg!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 23)

    Carina , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 14.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium an der iu erfordert sehr viel Disziplin, denn man genießt absolute, maximale Flexibilität. Das ist Vor- wie Nachteil zugleich. Nachteil kann sein, dass man „zu langsam“ voran kommt. Ich kann das Fernstudium an der iu, je nach Lebenssituation, sehr gut empfehlen! Man muss sich allerdings bewusst sein, dass man die meiste Zeit sehr auf sich alleine gestellt ist und sich wissen selbstständig aneignen muss. Klassische Vorlesungen gibt es selten bis gar nicht. Je nach Kurs variiert dies. Ich wollte mich beruflich nochmal umorientieren, daher war mir ein richtiges Campusleben nicht so wichtig. Aber zur Beginn der Corona-Zeit war es die richtige Entscheidung, da alle Materialien und mehr online zur Verfügung stehen und dies ebenfalls wieder maximale Flexibilität bedeutet. Es ist egal ob man am Strand oder zuhause im Bett lernt. Alles möglich. Betreuung und Organisation ist relativ ok. Aber gerade zu Beginn des Studiums fühlte ich mich doch etwas verloren. Man muss sich Hilfe selbstständig holen. Bekommt diese dann aber auch.

    Liebe Carina,

    wir danken Dir ganz herzlich, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und freuen uns sehr über Dein positives Feedback zum Studium. Toll, dass Du an der IU so zufrieden bist.

    Wenn Du Unterstützung brauchst, wende Dich gerne an unsere Study Coaches. Du findest die Kontaktmöglichkeiten ganz einfach auf MyCampus unter „Info-Center“.

    Herzliche Grüße und weiterhin viel Erfolg im Studium.

    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 23)

    Franziska , 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 10.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin Mutter und nebenbei berufstätig ich studiere an der IU im Teilzeitmodell II und bin sehr froh dass es die IU gibt. Somit kann ich trotz Kind meinen Bachelor Abschluss machen! Die IU finde ich super der Service wenn man mal ein Problem hat oder etwas wissen möchte ist super schnell die Unterlagen zum Lernen finde ich sehr gut und ausführlich. Für diejenigen die gerne dann doch den Bezug zum Lehrer brauchen gibt es dann noch Live-Tutorien oder auch die Möglichkeit über Teams sich auszutauschen oder die jeweiligen WhatsApp Gruppen der einzelnen Kurse. Ich kann die IU zu 100% weiterempfehlen auch an Eltern mit Kinder die davon träumen ihren Bachelor Abschluss machen zu wollen und denken dass das nicht mehr geht, es ist nie zu spät dafür!

    Liebe Franziska,

    herzlichen Dank für Deine positive Bewertung. Toll, dass Du an der IU so zufrieden bist. Es freut uns sehr, dass unsere Flexibilität Dir mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben gibt!

    Super, dass Dir unsere flexiblen Studienmodelle die Möglichkeit geben, Deine berufliche Weiterentwicklung an Dein Leben anzupassen.

    Für Dein Studium wünschen wir Dir weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen.

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 23)

    Anika, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    der STudiengang ist gut organisiert, die Betreuung durch die Tutoren ist gut, man fühlt sich gut aufgehoben:. Es stehen viele verschiedene Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung und Kommunikation mit den Kommilitonen und Tutoren zur Verfügung, was einem Sicherheit gibt

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 23)

    Rosa Lija, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium gibt mir die Möglichkeit meine Kenntnisse in Bereich Grafikdesign zu erweitern und mich nebenbei beruflich schon zu engagieren. Die Fachlichen Unterlagen sind super zum lernen und auch die eigene Vokabelapp der IUBH ist nützlich zum lernen von unterwegs. Ich bin noch im ersten Semester und habe erst 3 Fächer absolviert, jedoch das Gefühl bereits einiges mitgenommen und auch bereits zwei gute Freunde und Kommilitonen gefunden zu haben. Alles in allem ist das Fernstudium genau das richtige für mich und ich kann es weiterempfehlen für all diejenigen, die sich weiterbilden wollen und nebenbei arbeiten. Man ist unabhängig und flexibel, muss sich jedoch auch selbst fordern.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 23)

    Roxanne, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IUBH ist online fantastisch aufgebaut. Sie ist gut vernetzt und man ist maximal flexibel. Einem wird immer geholfen ob es Probleme mit Bafög oder organisatorisch ist. Man kann sich zum Beispiel ein Study Coach zur Seite stellen lassen. Vor allem sind alle super freundlich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 23)

    Pascal, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit meinem Fernstudium sehr zu frieden und freue mich auf meine weiteren Semester. Die Themen machen mir viel Spaß und finden immer direkten Anwendungsbezug in meinem Hobby der Musik! So gelingt es mir, unter anderem meine Musik darzustellen, dass sie ansprechender und lebhafter wirkt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 23)

    Jasmin , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super netter Kontakt auch aus der Ferne, Inhalte verständlich und übersichtlich. Online Plattformen zu Beginn etwas verwirrend durch die Menge an Inhalt aber mit etwas Zeit kommt man rein. Super Angebot die Skripte sowohl als PDF, im InteraktiveBook und als gedruckte Version zur Verfügung gestellt zu bekommen! Gute Wissensüberpfrüfungen nach jeder gelesenen Lektion - sehr hilfreich um immer schnell überprüfen zu können, ob der Inhalt einer Lektion angekommen ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 23)

    Lea, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir macht mein Studium an der IUBH sehr viel spaß. Die verschiedenen Module sind sehr durchdacht und bauen aufeinander auf. Dadurch fällt mir persönlich das lernen leichter. Allerdings sind die Monatlichen Raten recht hoch und somit das Studium nur Möglich wenn man sich dieses Finanzieren lässt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 23)

    Regina , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde das Fernstudium der IUBH jederzeit wieder wählen. Ich bin direkt nach meinem Abitur eingestiegen und bereue nichts. Ich kann lernen wann und wo ich will- ohne Zeitdruck. Wenn man das selbständige Arbeiten nicht ganz hinbekommt, kann man um begleitete Hilfe fragen. An sich bin ich extrem zufrieden und kann entspannt in die Zukunft blicken.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 23)

    Caro, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium macht mir persönlich sehr viel Spaß. Das Konzept ist sehr gut ausgearbeitet. Man lernt viel theoretisches (manchmal recht trocken), doch die Creative Labs geben genügend Möglichkeit die Theorie in die Praxis umzusetzen. Hier erhält man viel hilfreiches Feedback von Professoren und Kommilitonen. Insgesamt ist man trotz eines Fernstudiums sehr gut vernetzt. Die Skripte kann man online oder auch in gedruckter Form erhalten. Leider sind in manchen Skripten nicht einige Rechtschreibfehler enthalten. Zu Beginn ist es etwas schwieriger durch die Organisation durchzusteigen. Nach einem Monat war es bei mir jedoch kein Problem mehr.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 23)

    Saskia, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im IUBH Fernstudium hat man viele Möglichkeiten und die Freiheit ist gegeben. Man hat das Gefühl, dass alles klar durchstrukturiert ist und es einem an nichts fehlt. Die Aufstellung von Systemen, Skripten bis zur Ausstattung eines I Pads macht es möglich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 23)

    Jacqueline , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Wenn man Probleme und evtl. Fragen hat, wird einem relativ schnell geholfen. Die Skripte sind vom Inhalt her teilweise nicht ausreichend zum lernen. Was man einführen könnte ist, dass man die Skripte auch als Hörbuch hören kann. Besonders wichtig ist dies für die Leute, die auditiv besser lernen können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 23)

    Christina , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 23.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir gefällt das Studium sehr gut. Der Inhalt und Aufbau des Studiums ist sehr zielgerichtet und gut organisiert. Ich kann das Studium nur jedem weiter empfehlen. Die IUBH ist immer schnell erreichbar und ich bin mir sicher, dass ich das Studium erfolgreich bestehen werde. Ich freue mich schon auf die nächsten Semester!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 23)

    Patrick , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 24.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mein Studiengang wurde frisch zum WS 2019/20 erstmalig angeboten. Viele Kurse waren bereits fertig und sind inhaltlich gut strukturiert und nebenberuflich schaffbar. Neue Kurse insbesondere die, die Sprints beinhalten, sind etwas holprig gestartet. Aber das Meiste hat sich schnell zurechtgeruckelt. Die Admin ist sehr responsfreudig. Also in Summe alles bestens.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 23)

    Caro, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" am 16.12.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere noch nicht sehr lange Kommunikationsdesign als Fernstudium an der iubh. Sehr positiv aufgefallen sind mir bisher die unterschiedlichen Arten an Prüfungen, die abgelegt werden können. Präsenzprüfungen und onlineprüfungen sowie Klausur, Präsentation oder Arbeiten für das Portfolio. Dadurch ergeben sich immer neue Herausforderungen und es wird nicht langweilig. In meinem ersten Modul das ich belegt habe ist das Skript sehr unverständlich geschrieben. Die Tutoren verstehen es teilweise selbst nicht. Aufgrund vieler Beschwerden wird dieses nun aber neu überarbeitet. Mir persönlich bringt das nichts mehr. Es zeigt aber, dass die iubh auf jeden Fall sehr bemüht ist, es den Studierenden recht zu machen. Bisher kann ich das Studium nur empfehlen!

Kursbeschreibung des Anbieters:

Kommunikation findet heute immer und überall statt, egal ob online oder offline. Die Aufgabe von Kommunikationsdesignern ist es, komplexe Informationen und Botschaften verständlich und einprägsam zu machen. Das Fernstudium Kommunikationsdesign gibt Dir das dafür notwendige Know-how in allen relevanten Bereichen der visuellen Kommunikation wie Print, Online, Mobile, Video, Infografik, Raum und Präsentation. Dabei studierst Du 100% online für maximale Flexibilität. Außerdem realisierst Du in jedem Semester Deine eigenen Design-Projekte und füllst damit nach und nach Dein persönliches Portfolio.

Video

Berufsaussichten

  • Kommunikationsdesigner:in
  • Webdesigner:in
  • Motion Designer:in
Mite Code FEELING23 bis 8. Juni einschreiben, 1.444€ sparen & iPad sichern.

Bis zum 08.06.2023

Hol Dir den Vibe, vorwärtszukommen. 

Mit dem Fernstudium an der IU machst Du Erfolg zu Deinem Lebensgefühl. Denn Du lernst dank innovativer Lerntools nur so, wie es zu Dir und Deinen Ansprüchen passt.

Wenn Du Dich bis 8. Juni mit dem Gutscheincode FEELING23 für ein Fernstudium einschreibst, sparst Du Dir 1.444 Euro und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du dabei entspannt bis 31.12.2023.

Kosten

€ 14.739,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 390,00
Preis bezieht sich auf Vollzeitmodell, zwei weitere Teilzeitmodelle möglich.
Mite Code FEELING23 bis 8. Juni einschreiben, 1.444€ sparen & iPad sichern.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Vollzeit: Bachelor 180 ECTS

Dauer: 36 Monate

Min. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden

Max. Wöchentlicher Aufwand: 40 Stunden

Credit Points: 180

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
14.739,00 € (MwSt.-befreit) 390,00 € (MwSt.-befreit)


Teilzeit I: Bachelor 180 ECTS

Dauer: 48 Monate

Min. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden

Max. Wöchentlicher Aufwand: 40 Stunden

Credit Points: 180

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
16.299,00 € (MwSt.-befreit) 325,00 € (MwSt.-befreit)


Teilzeit II: Bachelor 180 ECTS

Dauer: 72 Monate

Min. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden

Max. Wöchentlicher Aufwand: 40 Stunden

Credit Points: 180

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
17.907,00 € (MwSt.-befreit) 239,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online

Prüfungsform

  • Online
  • Präsenz

Prüfungsformate

  • Bachelorarbeit
  • Klausur
  • Projektarbeit
Prüfungsvoraussetzungen

Erfolgreicher Abschluss aller notwendigen Studienmodule

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Digitale Lernmaterialien
  • Lern-App

Zielgruppen

  • (angehende) Kommunikationsdesigner:in

Bildungsabschluss

  • Mit einer allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife (Abitur) bzw. Fachhochschulreife (Fachabitur: schulischer und praktischer Teil) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen.
  • Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU Internationalen Hochschule studieren. Dazu brauchst Du einfach nur: einen Meisterbrief, eine Aufstiegsfortbildung oder eine mind. zwei jährige Berufsausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung.

Charakterliche Fähigkeiten

  • Organisationsfähigkeit
  • Innovatives Denken

(Digitale) Serviceleistungen

  • Anerkennung von Vorleistungen
  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Studienbeginn jederzeit möglich

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)
Prüfungsstandorte
#Online#, Aachen, Augsburg, Bad Honnef, Bad Reichenhall, Basel, Berlin, Bielefeld, Bremen, Deggendorf, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Freiburg, Freising, Friedrichshafen, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Kassel, Kiel, Klagenfurt, Köln, Leipzig, Linz, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wien, Zürich, Würzburg

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 1103319

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online od. Präsenz
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
jederzeit

Auch ohne Abitur studieren

Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.

Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Study Coaching – Deine Begleitung im Fernstudium

Wie schaffst Du es, Dein Fernstudium erfolgreich in den Alltag zu integrieren? Unsere Study Coaches stehen Dir auf Wunsch bei Deiner Lernorganisation und Studienplanung zur Seite. Je nach Deinen individuellen Bedürfnissen entscheidet ihr gemeinsam über Dauer und Intensität Deines Study Coachings.

Kostenfreies Angebot für einen perfekten Start in Dein Fernstudium

Dein Study Coach unterstützt Dich – langfristig oder punktuell – bei Themen wie Studienplanung, Zeitmanagement und Motivation. Du bekommst Hilfestellung auf Deinem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.

Die Study Coaches betreuen Dich verstärkt zu Beginn Deines Fernstudiums, sodass Du Dir Strategien zur Selbstmotivation aneignest und Deinen ersten Prüfungen entspannt entgegensehen kannst.

  • Du hast einen persönlichen und zentralen Ansprechpartner.
  • Du bekommst – bei Bedarf – eine langfristige, aktive und individuelle Studienbegleitung.
  • Du erfährst Hilfe bei der Integration des Studiums in Deinen Alltag.
  • Du erhältst Lern-, Motivations- und Reflexionsstrategien.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Beste Chancen für Deine Zukunft

Du hast schon einen Job und fragst Dich, wozu Du jetzt überhaupt noch ein Studium brauchst? Hier ein paar Gründe:

  • Aufstiegschancen: Ohne akademischen Abschluss sind die Aufstiegschancen in vielen Unternehmen ab einer bestimmten Stelle begrenzt, Du möchtest die Karriereleiter aber noch ein paar Stufen weiter hochsteigen? Dann lohnt sich ein Studium!
  • Pluspunkte beim Arbeitgeber sammeln: Du beweist durch Dein Fernstudium aktuellen und künftigen Arbeitgebern, dass Du Fleiß, Disziplin, Organisationsstärke und Durchhaltevermögen mitbringst: Wichtige Skills, die für Unternehmen hochrelevant sind.
  • Mögliche Gehaltssteigerungen: Nicht zuletzt ist ein akademischer Abschluss natürlich immer auch ein gutes Argument, wenn die nächste Gehaltsverhandlung ansteht. Verglichen mit Kollegen ohne akademischen Abschluss verdienen Hochschulabsolventen im Schnitt 17.000 Euro* mehr pro Jahr!

*Stepstone Gehaltsreport 2018

Quelle: IU Fernstudium 2021

Deine Karriereperspektiven

Die deutsche Logistik-Branche boomt. Sie gehört mit 235 Milliarden Euro Umsatz und rund 2,9 Millionen Beschäftigten zum drittgrößten Wirtschaftsbereich Deutschlands. Jeden Tag sind auf unseren Straßen über zwei Millionen Fahrzeuge – Lkw, Züge oder Schiffe – für Transporte und Lieferungen unterwegs. Doch logistische Leistungen gehen heute weit über das klassische Transportieren, Umschlagen und Lagern hinaus. Komplexe Aufgaben im Rahmen der industriellen Produktion oder das Steuern weltweiter Logistiknetzwerke sind nur einige Beispiele dafür. Das Nutzen der neuesten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung von Prozessen und weit entwickelter IT-Technologien gehören dabei zum selbstverständlichen Handwerkszeug des Logistikexperten.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Kommunikationsdesign →
Bachelor Marketing, Kommunikation und Medien →
Kommunikationsdesign →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Kommunikationsdesign →
Bachelor Marketing, Kommunikation und Medien →
Kommunikationsdesign →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .