Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Bachelor Kultur- und Medienpädagogik (B.A.)

4,3 / 10 Kursbewertungen
IU Fernstudium
4,4 / 4666 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 36 - 72 Monate
  • Gesamtkosten 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
    Preis bezieht sich auf Vollzeitmodell, zwei weitere Teilzeitmodelle möglich.
  • Monatliche Kosten 259 € - 399 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Arts (B.A.)
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    AR
  • Studienbeginn
    jederzeit
  • Wöchentlicher Aufwand 20 bis 40 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Mit dem Code MISSION25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 10 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,3
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Melanie , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Kultur- und Medienpädagogik (B.A.)“ am 04.04.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Unterricht an der IU gefällt mir sehr gut, ich habe die Skripte mit für die ich mir die Zeit nehmen kann und auch von dem Konzept der Video Galerie profitiere ich sehr.
Den Inhalt finde ich sehr interessant und gut geordnet, die Materialien helfen mir sehr um an dem Studium dran zu bleiben. Auch von der Betreuung und Organisation bin ich positiv überrascht, die Coachings kann ich sehr empfehlen, diese sind sehr sinnvoll aufgebaut und geben einem das Gefühl das Fernstudium gut zu meistern. Die Betreuung z.B über WhatsApp hat mir schon einmal sehr geholfen, auch weil diese sehr schnell antworten und produktiv helfen können. Auch vor dem Beginn meines Studiums wurden meine Fragen telefonisch in wenigen Minuten gut beantwortet.

Ich bin sehr glücklich mit meinem Fernstudium an der IU. Ich kann mich selbst organisieren und lern dabei auch meine Disziplin zu verfestigen. Ich habe die Option überall zu jeder Zeit mein Studium fortzusetzen und das gibt mir ein Gefühl der Freiheit. Schule war nie mein Ding aber das Fernstudium hat mir wieder die Motivation und Freude am Lernen gegeben.

Kirstin , 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Kultur- und Medienpädagogik (B.A.)“ am 14.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Beginn des Studiums gestaltete sich etwas holprig, nicht alles war von Beginn an direkt klar. Wie funktioniert die Plattform, wo muss ich was machen, usw. Auch wenn es viele Info-Veranstaltungen gibt. Im Studiengang selbst ist die Betreuung und der Austausch super und hilfreich. Auch die Organisation funktioniert gut. Ich würde das Studium weiterempfehlen.

Marlene-Amelie, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Kultur- und Medienpädagogik (B.A.)“ am 14.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Seit Herbst letzten Jahres studiere ich an der International University (IU) Kultur- und Medienpädagogik. Die Studienform Fernstudium an sich würde ich den Leuten empfehlen, die eine gewisse Strukturiertheit und intrinsische Motivation, auf Grund einer persönlichen Interesse für ein bestimmtes Studienfach an den Tag legen. Meinen Studiengang würde ich speziell an die Leute weiterempfehlen, die ein besonderes Interesse an Kultur und Medien haben und ihre Begeisterung mit anderen Menschen teilen möchten.

Swenja, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Kultur- und Medienpädagogik (B.A.)“ am 10.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An der IU kann man sehr schön studieren und es gibt eine gute Betreuung. Auch die Austauschsmöglichkeiten sind gelungen. Nur die Website/Apps sind manchmal etwas holprig in der Benutzung.
Ich kann meinen Studiengang nur weiterempfehlen. Er ist sehr gut aufgebaut und beleuchtet die verschiedenen Aspekte sehr gut.

Lea, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Kultur- und Medienpädagogik (B.A.)“ am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die IU bietet mir die Möglichkeit aus einem ländlichen Teil von Deutschland zu studieren und das ohne, dass ich jeden Tag stundenlang zu einer Uni pendeln muss. Dadurch habe ich die Chance mich weiterzubilden und gleichzeitig berufliche Erfahrungen zu machen und verschiedenen Berufsfelder bereits während des Studiums kennenzulernen und die Inhalte direkt praktisch anwenden zu können. Auch die zeitliche Flexibilität war für mich der ausschlaggebende Punkt, warum ich mich für die IU entschieden habe. Sowohl von den Kursbelegungen als auch von den Prüfungen und Abgaben ist man als Studierender vollkommen unabhängig und kann die Inhalte an die eigenen zeitlichen Ressourcen anpassen. Die Betreuung durch die Dozentinnen und Dozenten läuft super und man bekommt schnell eine Rückmeldung auf Fragen. Bei Bedarf können in fast allen Kursen flexibel auch Einzelgespräche vereinbart werden. Die Inhalte und Materialien variieren von Kurs zu Kurs in ihren Einzelheiten, sind in fast allen Fällen aber übersichtlich, gut strukturiert und ansprechend aufbereitet.

Kommentar vom Anbieter IU Fernstudium
geschrieben am 04.12.2024

Liebe Lea,

vielen Dank für Dein ausführliches und positives Feedback! Es freut uns sehr, dass Dir das Fernstudium an der IU ermöglicht, aus einem ländlichen Teil Deutschlands zu studieren, ohne stundenlange Pendelzeiten in Kauf nehmen zu müssen. Es ist großartig, dass Du so die Möglichkeit hast, Dich weiterzubilden, praktische Berufserfahrungen zu sammeln und die Studieninhalte direkt anzuwenden.

Besonders schön ist es zu hören, dass die zeitliche Flexibilität für Dich ein ausschlaggebender Punkt war und Du diese in vollem Umfang nutzen kannst – sei es bei der Kursbelegung, den Prüfungen oder den Abgaben. Dein Lob für die Betreuung durch die Dozent:innen, die schnelle Rückmeldung auf Fragen und die Möglichkeit, Einzelgespräche zu vereinbaren, zeigt, dass unsere Unterstützung für Dich gut funktioniert.

Dass die Inhalte und Materialien in fast allen Kursen übersichtlich, gut strukturiert und ansprechend aufbereitet sind, freut uns besonders. Wir sind stolz darauf, Dich auf Deinem Studienweg zu begleiten, und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Freude!

Beste Grüße
Dein IU Fernstudium Team

Jil, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Kultur- und Medienpädagogik (B.A.)“ am 13.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mir gefällt mein Studiengang bisher sehr gut. Der Studiengang ist recht klein und gut durch organisiert. Die Fächer sind spannend und die Studiengangsleiter haben Wert darauf gelegt, dass der Studiengang 100% von zu Hause machbar ist, aber auch die Möglichkeit eingebaut die Praxis kennenzulernen, wenn man möchte. Mir gefallen die verschiedenen Prüfungsmöglichkeiten, vorallem dass man so viel schriftlich erarbeiten kann, was ich viel sinnvoller finde als bloßes auswendig lernen um eine Prüfung zu schreiben, so bleibt viel mehr hängen. Die Studiengangsleiter sind engagiert, freundlich und helfen schnell. Mir macht es Spaß und ich bin froh dass es diese Möglichkeit gibt, da es für mich gerade der einzige Weg zur Ermöglichung eines Studiums meines Interesses ist.

Marie, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Kultur- und Medienpädagogik (B.A.)“ am 15.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Im Studiengang Kultur- und Medienpädagogik treffen sich Studierende aus ganz unterschiedlichen Richtungen. So erhalten wir nicht nur durch die Unterrichtsinhalte, sondern auch im gegenseitigen Austausch Einblicke in die verschiedenen Felder der Kulturellen und Medienbildung. Ich empfehle den Studiengang allen, die an der Vermittlung von Kultur und Medien interessiert sind und sich vorstellen können eigenständig zu lernen und Inhalte zu bearbeiten.

Elisa, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Kultur- und Medienpädagogik (B.A.)“ am 08.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super ist die freie Zeiteinteilung, allerdings muss man natürlich auch die notwendige Selbstdisiplin an den Tag legen. Bei der Betreuung und Organisation kann man sich jederzeit Hilfe holen, letztendlich hängt aber auch das natürlich von einem selber ab. Die Inhalte sind möglichst interessant gestaltet und mit der Zeit kommen immer mehr Möglichkeiten den Lernstoff zu verinnerlichen dazu (Multipe-Choice, Videos, Skript-Vorlesefunktion,...) und auch die Prüfungen sin abwechslungsreich gestaltet, ausserdem stehen in manchen Modulen sogar schon mehrere Prüfungsformen zur Auswahl.

Julia, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Kultur- und Medienpädagogik (B.A.)“ am 08.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Fernstudium an der IU. Die Skripte zu fast jeden Modul sind anschaulich gestaltet. Teilweise variieren sie sehr in Qualität der Inhalte und Rechtschreibung. Die Betreuung läuft in einigen Modulen sehr gut, mit großem Interesse sich inhaltlich auszutauschen und sehr schnellen Antworten auf in Teams gestellten Fragen. In anderen Modulen läuft das nicht so gut, dies scheint sehr von der Lehrenden Person abzuhängen.
Manchmal finde ich es unübersichtlich, wo welche Infos zu finden gibt bzw. welches Tool zu nutzen ist. Mit Campus Net, Teams, den einzelnen Prüfungsplattformen und verschiedenen Apps, gibt es einfach sehr viele verschiedene Tools.

Anna Maria , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Kultur- und Medienpädagogik (B.A.)“ am 17.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde das Konzept der IU sehr flexibel. Dadurch kann das Studium sehr gut in den Arbeitsalltag integriert werden. Die Tutoren sind auch außerhalb der Tutorien über verschiedene Kanäle erreichbar, sodass man immer die Möglichkeit hat, Fragen zu stellen. Die Inhalte sind in unserem Studiengang sehr praxisorientiert. Außerdem finde ich super, dass man sich in einigen Modulen für die Prüfungsform selbst entscheiden kann. So kann man nach persönlichen Stärken entscheiden. Da der Studiengang noch recht neu ist, haben einige Module noch nicht gestartet. Das ist an der ein oder anderen Stelle etwas schade. Aber die Studiengangleiter arbeiten daran und informieren uns über den aktuellen Stand. Ich würde mich auf jedenfall immer wieder für das Studium entscheiden.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Bachelor Kultur- und Medienpädagogik (B.A.) von „IU Fernstudium“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Bachelor Kultur & Medienpädagogik hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Bildungs- und Erziehungswissenschaft, Spezialisierung Medienpädagogik
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von IU Fernstudium

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung Interkulturelles Management
Weiterbildung Interkulturelles Management
Master Interkulturelles Management
Master Interkulturelles Management
Bachelor Kultur & Medienpädagogik
Bachelor Kultur & Medienpädagogik
Bachelor BWL & Politik
Bachelor BWL & Politik