Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Bachelor Management

Ein Bachelor im Bereich Management ist besonders relevant für die Branche der Wirtschaft und des Managements. Hier werden Fachkräfte mit einem breiten Wissen und praktischen Erfahrungen gesucht, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln. Mit einem Bachelorabschluss in Management hast du beste Chancen auf eine erfolgreiche Karriere in verschiedenen Branchen, wie beispielsweise im Handel, in der Industrie oder im Dienstleistungssektor. Unser Vergleichsportal Fernstudium Direkt bietet dir eine große Auswahl an Bachelorstudiengängen im Bereich Management. Hier findest du Fernstudiengänge von verschiedenen Hochschulen und Bildungsanbietern, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Studiengangstipp

- Werbung -

Karriere im Management - Einstieg per Onlinestudium

Wer heute ins Management möchte, benötigt spezifisches Fachwissen aus dem HR-Bereich, wirtschaftlichen Sachverstand und Empathie. Mit dem flexiblen Onlinestudium Bachelor Betriebswirtschaft bei WINGS qualifizieren Sie sich passgenau mit staatlichem Hochschulabschluss. Studiert wird online per App. Die Professoren vermitteln die Inhalte über Videovorlesungen und wöchentliche Live-Tutorien. Erfahren Sie mehr zu Employer Branding, Change Management und erweitern Sie Ihre Führungskompetenz. 
2158 Bewertungen (4,5)
FSD-Score:
4,5969
  • „Exzellenter Anbieter“ (2025)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2024)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Es wurden 172 Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Management gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Business Administration
IST-Hochschule für Management
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 36 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.644 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Premium-Listing - Werbung -
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaft (BWL online)
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
  • 36 - 48 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
  • 9.324 € - 10.032 € (MwSt.-befreit)
Premium-Listing - Werbung -
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Dualer Bachelor Business Administration
IST-Hochschule für Management
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 13.644 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
B.A. Digital Marketing
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12.000 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor New Work & Transformation Management (online)
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
  • 36 - 48 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
  • 9.324 € - 10.032 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
B.A. Betriebswirtschaftslehre
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12.000 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Dualer Bachelor Kommunikation und Eventmanagement
IST-Hochschule für Management
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.644 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement
IST-Hochschule für Management
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 36 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.644 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Marketing und Sales, Bachelor of Arts (B.A.)
PFH Private Hochschule Göttingen
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 36 - 48 Monate
  • 20 h pro Woche
  • 15.530 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - dual
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte + Selbststudium
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Bachelor Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 30 Monate - 48 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 5.148 € - 16.250 €
Bachelor

Fernstudium Bachelor Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 30 Monate - 48 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 5.148 € - 16.250 €
Weiterbildung

Fernstudium Bachelor Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 0 Monate
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss, Zertifikatskurs, Online-Abendstudium

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Bachelor Management?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Führungskompetenzen
  • Human Resource Management & Change Management

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernstudiengang Bachelor Management mitbringen?

Idealerweise bringst du folgende Teilnahmevoraussetzungen für diesen Fernstudiengang im Fernunterricht mit:

  • Mittlere Reife
  • Berufsausbildung
  • Ohne Abitur
  • Aufstiegsfortbildung
  • Sonstige Kenntnisse
  • Berufserfahrung
  • Fachhochschulreife
  • Abitur
  • Sprachkenntnisse
  • Bildungsabschluss

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Bachelor Management?

Die Zielgruppe für Bachelor Management ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Alle, die grundlegende und wissenschaftlich fundierte Fachkompetenzen zur Unternehmensführung lernen wollen
  • Interessierte im Bereich Management
  • (angehende) Führungskräfte
  • Quereinster:innen
  • (Angehende) Betriebswirtschaftler:innen
  • Berufstätige, die sich im Bereich Wirtschaft weiterqualifizieren möchten

Bist du für ein Fernstudium in der Fachrichtung Bachelor Management geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernstudium Bachelor Management interessierst:

  • Problemlösungskompetenz
  • Führungskompetenz
  • Durchsetzungsvermögen
  • Einfühlungsvermögen
  • Kreativität
  • Lernbereitschaft
  • Projektmanagement
  • Selbstdisziplin
  • Selbstständigkeit
  • Sozialkompetenz

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Management

Wenn du ein Fernstudium Bachelor Management absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Immobilienmanager:in
  • Tätigkeit in Startups, Tech-Unternehmen, Energieversorger, Bildungsanstalten, NGOs, Stiftungen, IT& Finanzdienstleister
  • Gründung oder EInstieg in Start-Ups
  • Führungskräfteentwicklung
  • Personal- und Organisationsentwickler:in
  • Projektmanager:in
  • Online Marketing Manager:in
  • Einstellung als Eventmanager:in
  • Key-Account-Manager:in
  • Anstellung als Sportmanager:in
  • Einstellung als Marketingmanager:in
  • Einstellung in Medien- und Kommunikationsmanagement
  • Einstellung als IT-Manager:in
  • Zuständige:r für die Übernahme von verantwortungsvollen Fach- und Führungsaufgaben im Finanzmanagement von Unternehmen oder Finanzdienstleistern
  • Einstellung im Bereich International Business Management
  • Übernahme von Verantwortung im mittleren und gehobenen Management

Vorteile des Fernstudiums Bachelor Management

Das Fernstudium Bachelor Management Fernstudiengang Bachelor Management kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Basis für künftige Führungsposition
  • Das Studium bietet klare Vorteile für die neue Generation von Managern: Agilität, Problemlösungskompetenz und Marktchancenintegration
  • Aktuelles fachbezogenes Wissen und Management-Knowhow für die Übernahme von spezifischen Fachaufgaben und/oder von Führungsaufgaben
  • fundierte betriebswissenschaftliche Kenntnisse

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Management

Für ein Bachelor Management fallen Kosten von 5.148 € bis 16.250 € an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Management rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 30 und 48 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 37,1 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Management

Insgesamt wurde das Fernstudium „Bachelor Management“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 2505 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Dualer Bachelor Kommunikation und Eventmanagement des Anbieters IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,8 Sternen von 2.505 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP) mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit insgesamt 743 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Jordy (29 J.) am 13.09.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich möchte heute meine Erfahrungen mit meinem Fernstudium an der PFH teilen. Insgesamt bin ich mehr als zufrieden und würde diesem Studiengang 5 von 5 Sternen geben. Die Betreuung durch die "Study Coaches" und meiner Dozenten ist hervorragend. Sie stehen jederzeit zur Verfügung und unterstützen uns bei Fragen oder Herausforderungen. Die Organisation und Kommunikation innerhalb der Hochschule sind ebenfalls vorbildlich. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung unter den Studierenden, was den Austausch und das Lernen enorm fördert. Hinzu kommen regelmäßige Events wie z.B. die Campus-Wochenenden, wo man sich auch persönlich kennenlernen und austauschen kann und viele Programme am Start sind, sowie viele weitere Veranstaltungen. Die Inhalte des Studiums sind optimal auf das Eigenstudium zugeschnitten, sodass ich mein Lernen flexibel gestalten kann. Besonders positiv fällt mir auf, dass diese Hochschule nicht nur auf Profit aus ist, wie es leider bei vielen anderen privaten Hochschulen der Fall ist. Im Gegenteil: Hier wird Wert darauf gelegt, den Studierenden zu helfen, Zeit und Geld zu sparen (soweit dies möglich ist). So werden beispielsweise frühere Ausbildungen pauschal (oder ganz individuell) anerkannt – eine kostenlose und unverbindliche Anfrage genügt, um eine Übersicht über die anerkannten Module und Credit Points zu erhalten. Dank meiner zwei vorher abgeschlossenen Ausbildungen konnte ich 60 Credit Points anerkannt bekommen und somit direkt ins 4. Semester starten, bzw. 3 Semester überspringen. Für Unschlüssige bietet die PFH - wie auch viele andere Hochschulen - einen Probezugang an, wo man ebenfalls unverbindlich und Kostenlos sich erst mal etwas einfinden kann. Hier kann man dann innerhalb eines Monats im gewünschten Studiengang sich alle Inhalte der Module in Ruhe ansehen und sich schon mal einen ersten Blick verschaffen, was ich jedem echt nur raten kann. Es hilft definitiv bei der Entscheidung, ob es einen anspricht oder eher nicht. Im Ganzen kann ich die Hochschule nur empfehlen, da sie mir auch von Kollegen ans Herz gelegt wurde, die parallel zu ihrem Vollzeitjob dort studierten und sogar den Master oder MBA direkt mit drangehangen haben. Zwei Freundinnen habe ich die Hochschule ebenfalls empfohlen und sie sind beide ebenfalls sehr zufrieden mit dem Studium. Der Fernstudiengang passt sich hervorragend den Dynamiken im Arbeits- und Privatleben an und ermöglicht es mir, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren. (Man kann zur Not auch bis zu 2 Semester pausieren, ggf. mehr nach Absprache) Insgesamt bin ich sehr glücklich mit meiner Entscheidung und kann diesen Fernstudiengang jedem empfehlen (natürlich wenn auch das Modulhandbuch bzw. die Inhalte einen zusagen)! Einen Blick auf der Seite der PFH zu werfen lohnt sich definitiv besonders im Vergleich zu anderen Hochschulen. :)
Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Isabel (28 J.) am 06.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das ist nicht mein erster Studienversuch, sondern mein zweiter. Ich habe damals an einer lokalen Universität studiert und musste das Studium nach 3 Semestern abbrechen...Grund dafür waren Einschränkungen durch meine Schwerbehinderung, mental health sowie "Logistikprobleme", die mich viel Zeit kosteten. Denn wenn man täglich 1.5 Stunden zur Uni fährt (und da oft Nerven verloren gehen weil man im schwitzigen Lehrsaal sitzt und stundenlanges Zuhören schwer fällt), zur Arbeit fahren muss, ins Krankenhaus muss, mit Hund Gassi geht und dann der Kühlschrank leer ist, weil man keine Zeit zum einkaufen hatte- dann macht Uni keinen Spaß. Ich dachte mir danach erst mal ich sei "zu dumm und inkompetent" für ein Studium. Was dagegen viel Spaß macht ist das Fernstudium an der IU! ->Ich kann von überall studieren und bin flexibel mit der Arbeit ->mit Schwerbehinderung und chronischer Krankheit hat man mal gute und mal sehr schlechte Tage. Dank Fernstudium falle ich nicht durch eine Klausur, für die ich im Normalfall zur Uni fahren müsste, und zwar an einem "schlechten" Tag. Ich bestimme selbst, wann ich mich zur Prüfung anmelde - egal ob Sonntag um 3 Uhr morgens oder Mittwoch um 22 Uhr! ->das myCampus Interface ist sehr übersichtlich ->man hat digitalen Zugriff auf JEGLICHEN Studieninhalt ABER kann sich auch physical copies der Bücher zuschicken lassen (großes Plus, bitte ändert das nie, liebe IU!) ->die meisten Kurse haben zwar zusätzlich live Vorlesungen über MS Teams, aber diese werden auch nach und nach aufgezeichnet und gespeichert. Man kann also keine Vorlesung "verpassen". ->Professoren sind easy über Teams erreichbar, Antwortzeit meist 1 Stunde bis 1 Tag Tipps: Zahl das Studium selbst, nicht die Eltern, Tante, Opa etc. Ich garantiere euch, dass ihr motivierter sein werdet ;-). Nutzt Terminkalender, Notebooks und falls es keine feste Deadline gibt, setzt euch selbst eine! Bezieht Eltern, Freunde etc in eure Deadlines mit ein. Zb Sage ich ich muss bis zum xy ein Projekt abgeben und ein Tag vorher muss ich der Person das Projekt zeigen oder schicken, NICHT nur sagen ja ist fertig. Online study group wäre auch eine Möglichkeit. FAZIT: Macht das Fernstudium an der IU wenn euch (Zeit-)Effizienz und Flexibilität wichtig ist. Wenn ihr eingeschränkt seid durch Krankheit, Arbeit, Familie, Haustiere etc. Klar sind die Studienkosten nicht ohne, aber die Freiheit ist jeden Cent wert.
Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Anbieter AKAD University
Bewertet von Marion (26 J.) am 09.02.2017
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe den größten Teil meines Studiums nun hinter mir. Es stehen die letzten Prüfungen an, ich verfasse aktuell meinen Projektbericht und im Anschluss folgt noch die Bachelor-Arbeit. Insgesamt kann ich über das Studium an der AKAD nur sagen, dass es zwar anspruchsvoll ist, wie jedes Studium und besonders ein Fernstudium, aber auch sehr flexibel und gut strukturiert aufgebaut ist. Die Inhalte der Studienheft sind ausreichend um sich auf die jeweilige Prüfung gut vorzubereiten. Die Unterlagen werden rechtzeitig von der AKAD automatisch verschickt. Wenn man an dem Versandplan etwas geändert haben möchte, genügt hierfür eine Mail an das Betreuungsteam. Ich habe beispielsweise meine Unterlagen für die Englischprüfung auf den Anfang meines Studiums gezogen um mehr als genug Zeit zum lernen zu haben. Die Prüfung selbst habe ich eher an das Ende gelegt. Zu jedem meiner Studienheft gab es eine Einleitung mit einem Überblick über den zu vermittelnden Stoff, eine Zusammenfassung um am Ende nochmals einen Überblick über das wichtigste des Heftes zu erhalten. Des Weiteren gibt es eine Onlineübung, um einige Aufgaben zu probieren, für die dann sofort eine Bewertung vorliegt, und Einsendeaufgaben, die vom Dozenten korrigiert werden. Die zugelassenen Hilfsmittel einer Prüfung sind einfach und schnell im AKAD-Campus (Onlineauftritt mit alles Infos und Details zum eigen Studium - Anwenderorientiert) einzusehen. Außerdem ist es möglich von den Dozenten eine unverbindliche Themeneingrenzung für die nächste Prüfung zu erhalten, was einem das Studieren an einer Fernuni etwas erleichtert. Sind Fragen zu der Organisation der Prüfungen oder dem weiteren Verlauf des Studium offen so stehen einem die Studienberatung und die einzelnen Fachbetreuer zur Verfügung und kümmern sich zeitnahe (bei mir immer innerhalb von 2-3 Tagen) um das jeweilige Anliegen. Im großen und ganzen lässt sich sagen, dass ein Studium (besonders an einer Fernuni und damit in Eigenregie) immer anspruchsvoll und zeitintensiv ist. Daher ist es als Student gut zu wissen, dass ein Ansprechpartner zu Stelle ist und sich um die kleinen und großen Probleme kümmert und diese auch ernstnimmt.
Bewertet von Annalena (24 J.) am 04.10.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Man fühlte sich gleich von Anfang an willkommen. Die einzelnen Betreuer nehmen einen quasi an die Hand und erklären sehr gut, was alles benötigt wird und was alles zu tun ist, damit die Anmeldung und alles Weitere glatt läuft. Auf Rückfragen wurde jederzeit sehr schnell reagiert. Auch während des Studiums ist man stets „Up-to-Date“, da es diverse Meldungen zu allen Themen gibt, welche auch immer wieder aktualisiert werden. Zudem kann man auch E-Mail Benachrichtigungen einstellen, somit kann man nichts verpassen. Alle Tutoren und Dozenten sind sehr hilfsbereit und vermitteln den Stoff sehr verständlich und mit anschaulichen Beispielen. Wenn man doch mal etwas nicht verstanden hat, dann haben sie stets weitere Beispiele zur Hand und nehmen sich die Zeit Verständnisprobleme zu lösen und nicht nur zu „überbrücken“ mit semihilfreichen Tipps. Man merkt wirklich, dass ihnen viel daran liegt, dass alle den Stoff nachhaltig verstanden haben und in den Prüfungen und im Alltag umsetzen können. Die Materialen sind sehr gut strukturiert und anschaulich. Man kann, meist schon ohne weiteres Kontextwissen, verstehen worauf die Folien abzielen. Man bekommt zudem viele Verweise auf weiterführende Lektüre, was auch sehr weiterhilft, wenn man mal eine andere Beschreibung benötigt. Die Vorlesungen sind gut aufgebaut und führen einen sinnvoll durch die Thematik, ohne groß für Verwirrung zu sorgen, durch große Themensprünge oder dergleichen. Die Organisation in punkto Prüfungen ist ebenfalls sehr gut. Man hat mehrfach die Möglichkeit und kann auch mehrere Prüfungen an einem Tag schreiben, sollte man einen Termin mal nicht wahrnehmen können. Somit ist es für Berufstätige sehr gut zu organisieren, so wie alles andere auch. Alles in Allem ist das Konzept der Wings sehr gut. Sie haben, meiner Ansicht nach, den perfekten Weg gefunden um Studierenden, welche quer durch Deutschland verteilt sind, ein sehr gutes Lernerlebnis zu bieten, in Kombination mit einem sehr guten Service ringsum. Ich fühle mich jeden Tag in meiner Entscheidung bestätigt mich für ein Fernstudium an der Wings entschieden zu haben.
Bewertet von Maximilian (22 J.) am 09.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Mein Studium im Bereich Kommunikation & Medienmanagement an der IST Hochschule ist eine äußerst bereichernde Erfahrung, die ich jedem nur empfehlen kann. Die Kombination aus fundierter Theorie und praxisorientierter Anwendung hat mir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermittelt, sondern auch die Türen zu einer Vielzahl beruflicher Möglichkeiten geöffnet. Ein großer Vorteil des Studiums ist die Flexibilität, die es bietet. Durch die Mischung aus Online-Vorlesungen, Präsenzseminaren und interaktiven Lernmodulen konnte ich mein Studium optimal an meine persönlichen Bedürfnisse und meinen Alltag anpassen. Besonders beeindruckt hat mich die Qualität der Studieninhalte: Die Module decken alle relevanten Themen ab, von klassischem Kommunikationsmanagement bis hin zu aktuellen Trends wie Social Media, Content Creation und Digitalstrategie. Die Dozenten sind nicht nur fachlich äußerst kompetent, sondern bringen auch jede Menge Praxiserfahrung mit, was den Unterricht spannend und realitätsnah gestaltet. Sie stehen den Studierenden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, was ein angenehmes und unterstützendes Lernklima schafft. Ein weiteres Highlight war für mich die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums. Die zahlreichen Projekte und Fallstudien boten die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen. Gleichzeitig konnte ich durch den Austausch mit Kommilitonen und Dozenten ein starkes berufliches Netzwerk aufbauen. Zusammenfassend war das Studium Kommunikation & Medienmanagement an der IST Hochschule für mich der perfekte Schritt, um mich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Ich fühle mich bestens vorbereitet, die Herausforderungen der Kommunikations- und Medienbranche anzunehmen, und bin sehr dankbar für diese großartige Studienzeit! Empfehlung: Für alle, die sich für kreative Medienarbeit und strategische Kommunikation interessieren und gleichzeitig Wert auf Flexibilität und Praxisnähe legen, ist dieses Studium eine hervorragende Wahl.