Gesamtbewertung aus 11 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,8
Katharina , 34 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 02.10.2023 bewertet.
Besonders hervorzuheben ist der Studienservice und die Familienfreundlichkeit.
Egal was man für ein Anliegen hatte man hat direkt Unterstützung erhalten.
Das Material ist pünktlich gekommen und ist gut verständlich und übersichtlich gestaltet.
Mein Studium an der Apollon hat mir Spaß gemacht und ich werde den Master auch bei der Apollon in Angriff nehmen.
Astrid , 40 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 30.09.2023 bewertet.
Beste Fernuni, die ich kenne. Flexibel, spontan und kompetent. Zudem ist das Team extrem freundlich und hilfsbereit. Nichts ist unmöglich. Die Studienhefte sind gut erklärt und strukturiert. Die Fallaufgaben praxisnah. Mir macht das Lernen Spaß hier.
Dani, 37 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 28.12.2022 bewertet.
Der Studienservice ist immer erreichbar und hat auch immer Loesungen griffbereit und immer eine Antwort parat. Momentan habe grosse Probleme beim Lernen und Voranschreiten in den Modulen, aber dass hat nichts mit der Apollon zu tun. Daher kann ich nur volle Punkte geben
Ramon, 23 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 27.11.2021 bewertet.
Ich habe mich im letzten Jahr dazu entschlossen, ein Fernstudium zu beginnen, um mich beruflich weiterzuentwickeln. Dabei bin ich auf den Studiengang Medizin- und Gesundheitstechnologie-Management bei der APOLLON-Hochschule gestoßen.
Bereits bei der ersten Recherche und dem ersten Kontakt mit dem Studienservice wurde ich positiv überrascht! Für meine Fragen wurde sich Zeit genommen und diese ausführlich beantwortet, sei es zur Studien-Zulassung oder auch die Finanzierung. Die Bewertungen im Netz sprechen für sich.
Als dann das erste Studienpaket kam, wurde ich ebenfalls wieder überrascht. Die Hochschule informierte in diesem Rahmen über das weitere Vorgehen und wie man sich strukturieren soll. Hilfreich hierbei war auch die Anleitung zur Nutzung des Online-Campus.
Der Online-Campus hat ein großes Netzwerk, in dem man sich mit seinen Studienkollegen verbinden kann. Ebenfalls werden hier regelmäßig Information vom Studienservice und den Tutoren veröffentlicht.
Aktuell habe ich bereits mehrere Module abgeschlossen, die Tutoren geben einen hilfreiche Tipps, ebenfalls ist für jedes Modul und für jedes Studienheft bereits ein Tutor hinterlegt, mit dem man Kontakt aufnehmen kann.
Die Studienhefte an sich befinden sich auf einem aktuellen Stand und es werden regelmäßig Korrekturen beigefügt, welche online zur Verfügung stehen. Die Prüfungen werden mittlerweile auch als Online-Variante angeboten, leider bisher nur im 2-Monatsabstand, was für die Anfangsphase aber auch vollkommen in Ordnung ist.
Guter Service, Gute Organisation, zeitlich vollkommen unabhängig, wird weiterempfohlen!!
Daniela, 35 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 01.10.2021 bewertet.
Ich liebe Apollon, die Dozenten und der Studienservice ist jederzeit erreichbar und helfen gerne weiter.
Mit den einzelnen Modulen im Fernstudium ist man flexibel, gerade wenn man Schicht arbeitet und ein kleines Kind hat.
Der Online Campus ist sehr übersichtlich gestaltet.
Björn, 42 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 28.10.2020 bewertet.
Tolle UNI......!!!!!! Der Studienservice hat immer die passenden Antworten auf meine Fragen. Flexibilität während CORONA wurde grossartig umgesetzt z.B. Open Book Klausuren. Konferenzen über ZOOM wurden sehr gut organisiert. E-Mails werden sehr schnell beantwortet.
Daniel, 28 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.07.2019 bewertet.
Die Unterlagen sind sehr gut verständlich. Der Online Campus ist einfach zu bedienen. Ein Stern Abzug, dass nicht alle Fallaufgaben als PDF vorhanden sind. Die Tutoren Antworten zeitnah und die Bewertungen der Arbeiten gehen relativ zügig. Die Seminare sind sehr gut organisiert. Man bekommt immer Verpflegung und werden von den Dozenten abwechselnd gestaltet.
Daniela, 30 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 09.07.2019 bewertet.
Sehr flexibles Studium, optimal für Berufstätige. Die Betreuung durch die Mitarbeiter der Hochschule ist fantastisch, Antworten kommen in der Regel noch am gleichen Tag. Die Tutoren antworten in der Regel innerhalb von einer Woche. Die Bewertungen sind fair, die Anforderungen unterscheiden sich etwas von Tutor zu Tutor. Wenn man sich darauf einstellt hat man jedoch den Dreh schnell raus :-)
Mich hat das Studium beruflich weiter gebracht, deshalb war es die richtige Entscheidung. Apollon ist eine der wenigen Hochschulen, die Studiengänge im Gesundheitsbereich anbietet. Die neuen Studiengänge mit rein elektronischen Unterlagen sind super, das hätte ich gerne für meinen Studiengang auch gehabt :-)
Sascha, 42 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 07.07.2019 bewertet.
Das der Gesundheitsmarkt DER Jobmotor der nächsten Jahrzehnte ist, ist denke ich mal bekannt. Im Studium werden sowohl Gesundheitsökonomische Aspekte als auch Gesundheitstechnologische Aspekte Zukunftsweisend und Praxisnah vermittelt. Diese sind u.a.:
E-Health und E-Logistics, E-Health Management, Facility Management, Prozessmanagement und Informationssicherheit, Prozess- und Qualitätsmanagement, IKMT Masterplanung, AAL ( Altagsunterstützende Assistenz Lösungen, Controling, Consulting, Risikomanagement, Medizingerätetechnik und vieles mehr.
Der Studiengang verbindet somit die Felder Gesundheitsökonomie und Gesundheitstechnologie miteinander. Dieser Studiengang wird bisher nur an der Apollon Angeboten und ist somit bisher Einzigartig in Deutschland. Wer Technisches Interesse besitzt und der Ökonomie nicht abgeneigt ist, findet hier einen Studiengang mit besten Berufsaussichten. Die Betreuung durch die Tutoren ist sehr gut. Zeitnahe Rückmeldungen bei Fragen. Individuelle Hilfestellungen seitens der Hochschule bei Problemen. Maximale Flexibilität im Studiengang, da alle Klausuren jeden Monat einmal Angeboten werden. Meine Tätigkeit im Krankenhaus konnte ich als Praktikum anerkennen lassen. Das Studium habe ich in der Teilzeit Variante gewählt, da ich durch Schichtdienst und Wochenenddienst nicht die Zeit für ein Vollzeitstudium aufbringen kann. Es ist möglich in seinem eigenen Tempo zu studieren. Ist man langsamer, kann man Kostenfrei bis zu 50% der Studiendauer verlängern. Sollte man mehr Zeit übrig haben kann man auch in weniger als der Regelstudienzeit fertig werden. Je nachdem ob einem ein Thema liegt oder man schon Vorkenntnisse hat. Ich bin bisher sehr, mit dem Studiengang im Gesundheitstechnologie-Management an der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft, zufrieden und werde auf jeden Fall noch einen Master-Studiengang an der Apollon dran hängen. Der Studienservice ist sehr gut. Sehr Kompetente und Hilfsbereite Mitarbeiter die jederzeit ein Offenes Ohr für die Probleme der Studenten haben und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich fühle mich Rundum zufrieden und gut aufgehoben an der Apollon.
Lars, 33 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 21.03.2016 bewertet.
Guter Studienservice, der schnell auf alle Fragen antwortet. Die Dozenten antworten schnell und unkompliziert. Die Seminare sind gut organisiert und es ist sogar für das leibliche Wohl gesorgt.
Eine Reihe von Hotels in jeder Preisklasse lassen jeden Studenten einen Schlafplatz finden.
sybille, 45 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 31.08.2015 bewertet.
Der Beginn eines Projekts ist für mich das Wichtigste. Was da nicht stimmt, kann später nur schwer wieder ausgeglichen werden.
Bei Apollon passte alles - Information, persönliche Ansprache, Erreichbarkeit, das Eingehen auf die Bedürfnisse, die ich zu einem Start entwickele. Alles Weitere obliegt mir selbst.