Das Bachelorstudium Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.) kann als berufsbegleitendes Fernstudium oder Vollzeitstudium absolviert werden. Im Fernstudium werden Lehrinhalte flexibel online zum Selbststudium bereitgestellt und durch Lernhefte ergänzt. Der Studiengang verbindet Managementelemente mit Fachbereichen klassischer Wirtschaftswissenschaften und beschäftigt sich im Schwerpunkt mit Ökologie, Umweltschutz und Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen. Bei erfolgreichem Abschluss bieten sich vielversprechende Karriereaussichten in zahlreiche Branchen – von öffentlichen Einrichtungen bis hin zum Großkonzern.
Es wurden 2 Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
Im Bachelorstudium Nachhaltigkeitsmanagement können je nach Hochschule folgende Studieninhalte auf Dich zukommen:
• Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
• Wirtschaftsethik
• Unternehmenskommunikation
• Projektmanagement
• Global Supply Chain-Management
Neben Kommunikation und Führung erwirbst Du betriebswirtschaftliches Know-how, Einblicke in ökologische, soziale und ökonomische Aspekte einer nachhaltigen Wirtschaft.
Was für Studienformate werden angeboten im Fernstudium Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement?
Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:
- Fernstudiengang
Welches Studienmaterial wird im Fernstudium Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement eingesetzt?
Im Rahmen des Fernstudiums Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Digitale Lernmaterialien
- Lernplattform
- Online-Forum
- Podcasts
- Skripte
- Videos
Wie laufen Prüfungen im Fernstudium Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement ab?
Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:
- Bachelor-Arbeit
- Digitales Lernspiel / Serious Game
- Essay
- Fallstudienbericht
- Hausarbeit
- Klausur
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Falls das Nachhaltigkeitsmanagement Studium Dein Interesse gewonnen hat, gibt es einige Aufnahmevoraussetzungen zu beachten. Je nach Bildungsinstitut, geht dies mit oder ohne Fachhochschulreife:
• Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
• Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
• Ausreichende Englischkenntnisse
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement
Zahlreiche und vielseitige Berufschancen bieten sich nach dem Nachhaltigkeitsmanagement Studium an. Die Gehaltsspanne, nach abgeschlossenem Studium, ist unterschiedlich und richtet sich danach, ob Du bereits Berufserfahrung hast oder über sonstige Weiterbildungen verfügst.
Was sind die Verdienstmöglichkeiten?
a) akademisch
• Klima- und Nachhaltigkeitsmanager:in ca. 4200€ brutto
Quelle gehaltsvergleich.de
b) nicht-akademisch
• Tourismuskaufleute ca. 2800€ brutto
Quelle ausbildung.de
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement
Für ein Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement fallen Kosten von 9.900 € bis 15.950 € an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement rechnen?
Die Dauer beträgt 36 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie
Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 4 Teilnehmen bewertet. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule SRH Fernhochschule – The Mobile University mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule mit insgesamt 4 Bewertungen aus.