Bachelor-Studiengänge im Bereich Naturwissenschaften | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
Die Naturwissenschaften sind nach wie vor von großer Bedeutung in Forschung, Entwicklung und praktischer Anwendung mit außerordentlicher Innovationswirkung für den Arbeitsmarkt. Aus dem raschen rechtlichen, planerischen und technologischen Wandel in diesem Bereich resultiert ein außerordentlicher Bildungsbedarf. Um den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften abzudecken, werden daher immer mehr wissenschaftliche Studiengänge in unterschiedlichen Themenfeldern der Naturwissenschaften angeboten. Ziel ist es dabei, die Studierenden professionell und kompetent zu schulen und damit ihnen wie dem Unternehmen hohe Qualitätsstandards zuzusichern.
Weiterführende Unterthemen
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Naturwissenschaften
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Naturwissenschaften bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Naturwissenschaften
Voraussetzungen
|
Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung |
Dauer
|
42 Monate - 54 Monate |
Wöchentlicher Aufwand
|
10 Stunden - 25 Stunden |
Abschluss
|
Bachelor |
Kosten
|
17,65 €
- 14.128 €
|
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Naturwissenschaften?
Für ein Fernstudium Bachelor Naturwissenschaften fallen Kosten von 17,65 € bis 14.128 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Naturwissenschaften rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 42 und 54 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Naturwissenschaften
4,2
bewertet von 35 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Sarah , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Biologie" des Anbieters Springer Campus am 06.09.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 17Mein Traum war es immer schon zu studieren. Nach meiner Ausbildung wurde der Wunsch noch größer, da ich gerne beruflich aufsteigen wollte. Leider ist dies in der Biologischen-Arbeitsschiene ohne Studium nur bedingt oder kaum möglich. Ich informierte mich über Studiengänge, doch brauchte ich hierzu entweder ein Abitur (was ich nicht besitze und auch nicht durch nochmaliges Schulbank sitzen erlangen wollte) oder muss schwere Aufnahmeprüfungen absolvieren. Auch eine Auszeit aus dem Berufsleben kam für mich nicht in Frage da ich ersten finanziell unabhängig sein wollte und ich es wichtig finde viel praktisches Wissen zu erlangen. Schwerern Herzens entschied ich mich gegen ein Studium und informierte mich über andere Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei meine Recherchen entdeckte ich das Angebot des Springer Verlags ,,Biologiestudium für Laboranten´´. Ich schrieb der Verlag an und bekam viele Fragen beantwortet und lass mich in das Informationsmaterial ein. In kürzester Zeit entschied ich dafür und meldet mich für die Gruppe Darmstadt an. Ich muss ehrlich sagen die erste Zeit haperte ich sehr mit meiner Entscheidung ob ich wirklich das richtige gemacht hatte. Doch ich hielt durch, manche Niederlagen stärken mich es wirklich bis zu Ende zu bringen. Ich investierte viel meiner Freizeit in das Studium und hoffte insgeheim immer dass, alles irgendwann zu einem Erfolg führt. Nun bin ich kurz vor dem Ende und ich kann sagen ich bin stolz es getan zu haben. Ich habe großes Fachliches Wissen erlangt und habe 1 Jahr bevor das Studium überhaupt zu Ende ist einen neuen Job bekommen genau so wie ich es mir immer erhofft habe. Natürlich hätte ich und auch meine Mitstudierenden es nie so gut geschafft, ohne die große Unterstützung des Springer Verlags, die immer ein offenes Ohr für unsere Fragen hatten und immer mit einer Lösung für uns parat standen. Der größte Dank geht aber an unseren super Tutor (Frau van Rensen) der vom Verlag bereit gestellt wurde, ohne sie manche Fachliche Frage immer noch offen stehen würde. Ich hätte es nie gedacht es mal zu sagen, aber ich bin froh es gemacht zu haben und ich bereue keine Minute die ich in das Studium investiert habe.
Alexa, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Chemische Verfahrenstechnik (B.Eng.)" des Anbieters Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) am 25.05.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 17Ich bewerte die Uni mit insgesamt 2.0
Ich war- fast immer- sehr zufrieden und würde mich definitiv wieder für die WBH entscheiden.
Es gab das ein oder andere mal etwas weniger gute Hefte. Auch waren teilweise Klausuren durch einen Wechsel der Ersteller nicht mehr richtig auf den Inhalt der Hefte angelehnt und deshalb manchmal zu schwer.
Insgesamt war aber alles in Ordnung und mit viel Arbeit machbar.