Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Bachelor New Work (B.A.)

4,5 / 22 Kursbewertungen
IU Fernstudium
4,4 / 4223 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 36 - 72 Monate
  • Gesamtkosten 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
  • Monatliche Kosten 259 € - 399 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Arts (B.A.)
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    AR
    1112320
  • Studienbeginn
    jederzeit
  • Wöchentlicher Aufwand 20 bis 40 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Mit dem Code FUTURE25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 19 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Stella, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 11.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium bei der IU ist für mich die ideale Möglichkeit, mich neben meinem Vollzeitjob weiterzubilden. Ich studiere im Teilzeitmodell 1 und schätze besonders die Flexibilität, mir mein Studium individuell nach meinem eigenen Tempo einzuteilen. Ein großer Vorteil ist, dass es keine festen Klausurphasen gibt, sodass ich jedes Modul in meinem eigenen Rhythmus bearbeiten und abschließen kann. Diese Flexibilität macht das Studium sehr gut mit meinem Berufsalltag vereinbar. Ich bin absolut zufrieden mit meiner Entscheidung und würde mich jederzeit wieder für dieses Studium entscheiden.

Maximilian, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 26.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es macht echt Spass bei der IU. Die Materialien sind gut aufbereitet, alles findet online statt, die Prüfungen sind alle Online oder Vor-Ort - ich kann selbst entscheiden wann und wie ich die Prüfung ablege. Diese Flexibilität macht meinen Alltag echt einfacher. Und das beste ist, es kommen immer wieder neue. Features dazu, AI Unterstützung für das Lernen, mobile Apps, verbesserte Web Oberflächen und vieles mehr. Ich fühle mich hier echt wohl.

Ich kann jedem nur ermutigen, sich weiter zu qualifizieren - am Ende haben wir selbst in der Hand und können vieles von unserem Schicksal auch selber beeinflussen und ein Studium. Das flexibel ist, ist auch mit der Arbeit vereinbar und kann jeder auch schaffen!

Kommentar vom Anbieter IU Fernstudium
geschrieben am 26.11.2024

Lieber Maximilian,

vielen Dank für Dein positives und motivierendes Feedback! Es freut uns sehr, dass Dir das Studium an der IU Spaß macht und Du die gut aufbereiteten Materialien sowie die Flexibilität bei den Prüfungen schätzt – ob online oder vor Ort, ganz nach Deinen Bedürfnissen. Es ist schön zu hören, dass diese Flexibilität Deinen Alltag erleichtert.

Besonders freut es uns, dass Dir die stetige Weiterentwicklung mit neuen Features wie KI-Unterstützung, mobilen Apps und verbesserten Web-Oberflächen positiv auffällt. Dein Gefühl, Dich hier wohlzufühlen, bestätigt uns in unserer Arbeit.

Vielen Dank für Deine ermutigenden Worte an andere – die Vereinbarkeit von Studium und Arbeit sowie die Möglichkeit, das eigene Leben aktiv zu gestalten, sind genau die Werte, die wir fördern möchten.

Wir sind stolz darauf, Dich auf Deinem Studienweg zu begleiten, und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Freude!

Beste Grüße
Dein IU Fernstudium Team

Sharon, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 25.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich liebe die Flexibilität an der IU - ich arbeite in Vollzeit und habe zur weiteren Qualifizierung ein Bachelorstudium angefangen. Durch die flexible Gestaltung von den Abgaben von Hausarbeiten und der Möglichkeit Klausuren rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr schreiben zu können, entscheide ich selbst wann ich welches Modul abschließe.
Die Professoren und Tutoren sind hilfsbereit und freundlich und es gibt viele Hilfsmöglichkeiten, die man nutzen kann, aber nicht muss.

Till, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 14.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Qualität der Referenten ist sehr unterschiedlich, daher auch die Bereitstellung von Lernmaterialien nicht immer verlässlich. Die vorhandene Lern-App wird derzeit nicht aktualisiert - ein klares Minus bei den relativ hohen Kosten des Studiums. Die Studienplattform ist sehr übersichtlich und bietet gute Möglichkeiten der Orientierung. Die Studieninhalte treffen meine Erwartungen bisher vollumfänglich. Das Proctoring bei Prüfungen funktioniert aufgrund sprachlicher Defizite der Proctors nicht immer gut und sorgt für eine erhöhte Nervosität bei Prüfungen. Eine neue Plattform wird aber bereitgestellt, was für die Innovationsfähigkeit der IU spricht. Für Studierende werden Online- Kurse angeboten, die bei der Bewältigung des Studiums helfen sollen. Die Plätze sind jedoch sehr begrenzt, sodass ich noch nie einen Platz bekommen konnte. Hier scheint die IU mit dem Angebot nicht mit der wachsenden Studentenzahl mitzukommen. Fazit: Die IU bietet grundsätzlich gute Grundlagen für das Studium, die aber in ihrer Umsetzung noch ausbaufähig sind. Die Inhalte des Studiums und die Qualität einiger Dozent*innen rechtfertigen meine Studienwahl jedoch.

Carolin , 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 13.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium bei der IU. Die Inhalte sind vielseitig aufbereitet, das Lerntempo flexibel und auch die Prüfungen sind orts- und zeitflexibel.
Im Kontakt mit den Dozent:innen wird mir schnell und gut geholfen. Die Plattform bietet eine gute Übersicht über alle Themen. Wer gerne en digitales, innovatives und nach den individuellen Bedürfnissen ausgerichtetes Studium sucht, ist hier richtig.

Kristina, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 13.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mein Fernstudium an der IU gefällt mir richtig gut. Die Inhalte sind praxisnah aufbereitet, und die Mischung aus Skripten, Videos, Sprints und dem interaktiven Tool Synthea sorgt dafür, dass der Stoff nicht nur theoretisch bleibt. So wird alles anschaulich und lässt sich leicht auf die Praxis übertragen.
Die Flexibilität ist für mich ein großer Pluspunkt. Ich kann mir die Zeit selbst einteilen und das Studium gut an meinen Alltag anpassen – perfekt, wenn man nebenbei arbeitet oder andere Verpflichtungen hat.
Auch die Betreuung und Organisation sind sehr umfangreich. Es gibt viele Anlaufstellen und Angebote, die man nutzen kann, aber es bleibt einem selbst überlassen, wie intensiv man das möchte. Insgesamt fühle ich mich gut aufgehoben und bin froh, diesen Weg gewählt zu haben.

Victoria, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 12.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Vollzeitstudium & Vollzeitjob?!
An der IU aufgrund der zeitlichen und örtlichen Flexibilität kein Problem! Die IU Fernuni bietet die Möglichkeit, online Prüfungen abzulegen, sich die Lehrmaterialien digital abzurufen und zusätzlich eine umfangreiche Online-Bibliothek.
Ganz gleich, welchem Lerntyp man angehört, hier ist für jeden etwas dabei. Es gibt in nahezu jedem Kurs Videoaufzeichnungen der Vorlesungen, Erklärvideos zu komplexen Inhalten, Online- und PDF-Skripte sowie Online-Foliensätze, die das Lernen zu einem ganzheitlichen Erlebnis machen.
Digitale Services wie das Infocenter, digitale Themengruppen, die Antragsverwaltung sowie die Möglichkeit, Bescheinigungen tagesaktuell herunterzuladen erleichtern das Studium sowie die Vernetzung mit anderen Studenten zusätzlich.
Außerdem stehen einem die Ansprechpartner im Studierendensekretariat immer freundlich und zuvorkommend mit Rat und Tat zur Seite.
Fazit: Ich studiere sehr gerne an der IU und kann es jedem empfehlen, der sich beruflich und fachlich auf höchstem Niveau weiterentwickeln möchte.

Nadine, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 19.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der IU-Internationale Hochschule war für mich die beste Entscheidung, um das Studium nebenberuflich in meinem eigenen Tempo absolvieren zu können. Die IU bietet neben mehreren unterschiedlichen Materialien (Online Skript, Präsentationen, Videos etc.), welche einem zu jeder Zeit und an jedem Ort zur Verfügung stehen, auch Unterstützung durch verschiedene Formate (E-Mail, Online-Termine, Course Feed, etc.), mit denen Studierende sich mit Professoren oder Tutoren in Verbindung setzen können und auf Fragen und Unklarheiten schnell eine Antwort erfolgt. Auch bei Problemen bei der Absolvierung einer Online-Klausur, wurde mir sofort per E-Mail vom Prüfungsamt geholfen, sodass ich die Klausur am nächsten Tag nachholen konnte.
Durch die Struktur und den Aufbau des Studiums fehlen einem Abgabetermine, die einem vielleicht etwas Druck machen das Studium in geregelter Zeit zu absolvieren, aber dadurch hat man sehr viel Flexibilität und kann das Studium und sein Privat- und Berufsleben nach seinen eigenen Bedürfnissen vereinbaren.

Petra, 59 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 09.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich würde diesen Fernstudiengang auf jeden Fall weiterempfehlen, da er eine sehr gute Grundlage für die Personal- und Organisationsentwicklung in Unternehmen bildet. Der Studiengang ist relevant für HR-Mitarbeitenden, aber auch Führungskräfte und Organisationsentwickler:innen und die, die es noch werden wollen, da er einen guten Überblick über Veränderungen der Arbeit und Zusammenarbeit in Unternehmen, sowie Hintergründe und Auswirkungen gibt.

Nicola , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 06.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich kann jedem empfehlen an der IU zu studieren! Die maximale Flexibilität des Studiums ermöglicht mir es, es neben meinem Vollzeitjob zu absolvieren. Besonders die selbstbestimmte Einteilung der Fächer und der einfache Kontakt zu den Tutoren bedeuten für mich einen echten Mehrwert.

Luisa, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 08.12.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Hallo zusammen,

ich möchte euch gerne von meinen Erfahrungen mit dem New Work Studiengang an der IU Fernstudium berichten. Seit 2018 arbeite ich im Personalwesen und war auf der Suche nach einem Studiengang, der auf Agilität und Modernität basiert und such mit der Zukunftsfähigkeit der Arbeistwelt auseinandersetzt. Hier sind meine Eindrücke zu den wichtigsten Kriterien:

Unterricht & Konzept:
Die Teams Live Sessions und der Feed Course haben mir besonders gut gefallen. Sie waren persönlich, praxisnah und haben mir das Gefühl gegeben, dass mein Lernprozess individuell begleitet wird. Die Skripte, die IU Lern App und die PowerPoint-Folien sowie die Video Library waren dabei meine zuverlässigen Begleiter. Die Inhalte waren gut strukturiert und haben einen ausgewogenen Mix aus Praxis und Theorie geboten. Das bereitgestellte iPad war nicht nur eine großzügige Zugabe, sondern hat meine Lernerfahrung deutlich verbessert. Das iPad hat sich als mein treuer Lernbegleiter etabliert.

Inhalt & Materialien:
Die praxisnahen und zeitgemäßen Materialien haben mir einen guten Einblick in verschiedene Methoden und Theorien des Personalwesens, Sozialpsychologie und u.a. auch Marketing verschafft. Die Möglichkeit, digital zu lernen, war für mich ein großer Pluspunkt, und die optionale Bereitstellung von Druckmaterialien für diejenigen, die den haptischen Lernansatz bevorzugen, zeugt von der Flexibilität des Programms. Ich finde aber den Nachhaltigkeitsaspekt, auf den Druck von Skripten zu verzichten, super! Dabei erfüllt die IU neben der sowieso schon digitalen Arbeitsweise den CSR-Aspekt sehr gut. Die kontinuierliche Aktualisierung der Module zeigt die Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der aktuellen Zeit. Auch die erworbenen Kenntnisse konnte ich bereits erfolgreich in meiner beruflichen Praxis anwenden. Einzig die Rechtschreibfehler/Fehlerteufel in manchen Skripten und der App trüben das Gesamtbild ein wenig, daher gebe ich hier 4 von 5 Sternen.

Betreuung & Organisation:
Die Betreuung durch die Tutoren und Professoren war stets zeitnah und konstruktiv. Der regelmäßige Austausch in Teams Gruppen, Live Sessions oder E-Mail hat mir ermöglicht, mich gut in die Lerngemeinschaft zu Lehrpersonen oder anderen Kommilitonen einzubringen. Die transparente Informationsweitergabe beim Beitritt zu neu begelegten Kursen sowie die unkomplizierte Suche nach meiner Betreuerin für die Bachelorarbeit haben mir gezeigt, dass hier "echte Menschen mit einem Goodwill" hinter den Bildschirmen stehen. Diese persönliche Betreuung und die nahezu durchweg herzliche Kommunikation zu allen Mitarbeitenden (von Studiensekretariat bis Professor) der IU hat mir besonders gut gefallen.

Fazit und Empfehlung:
Für all diejenigen, die bereit sind, sich neben der Arbeit für seine/ihre Weiterbildung zu engagieren, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu lernen und eine starke Selbstdisziplin, Eigenorganisation- und Motivation mitbringen, ist die IU eine ausgezeichnete Wahl. Der New Work Studiengang ist in der heutigen VUCA-Welt nahezu unverzichtbar und bietet eine solide Grundlage, in die Arbeitswelt von Morgen einzutauchen. Eine klare Empfehlung wird also für die IU und insbesondere für den New Work Studiengang ausgesprochen. Ein Fernstudium, das nicht nur auf digitale Weise theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch eine einzigartige Lernerfahrung mit Herz in der Praxis bietet.

Carolin , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 06.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der IU ist absolut flexibel und bietet mir viel Freiheit. Neben dem Vollzeitstudium arbeite ich in Vollzeit (41 h). Durch den digitalen Campus ist das studieren zeit– und ortsunabhängig (digitales Lernen). Die Module sind frei wählbar (individueller Lernplan). Es gibt sicherlich Module, die in 3 Wochen bearbeitet werden können, dafür gibt es wieder Module, die mehr Zeit in Anspruch nehmen. In der Regel 4 Wochen pro Modul (Vollzeit). Der Einstieg wird durch spezielle Einführungsveranstaltungen erleichtert. Auch ein Study–Coaching wird angeboten. Die Betreuung insgesamt ist sehr positiv. Die Studieninhalte und Studienmaterialien sind gut bis sehr gut (auch abhängig vom eigenen Interesse).
Disziplin, Motivation und Selbstorganisation ist natürlich für ein Fernstudium erforderlich.
Der Austausch mit anderen ist möglich, falls gewünscht.
Medien wie beispielsweise Videos, Folien, Vorlesungen unterstützen den Lernprozess (abhängig vom Lerntyp).
Für mich ist das Fernstudium die beste Wahl, damit ich weiterhin Vollzeit in meinem Beruf tätig sein kann. Insgesamt ist die Flexibilität das ausschlaggebende Argument.

Anita, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die skripte sind sehr praxisbezogen. Ich begrüße es, dass man viele prüfungsfächer auch schriftlich ablegen kann. Die Workbooks bieten viele Möglichkeiten, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Die Benotung könnte aber mit 6 Wochefrist kürzer gehalten werden.

Michèle, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 05.07.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Konzepte finde ich gut, da man somit immer mal zwischen einer Klausur und einer schriftlichen Arbeit unterscheiden kann.
Die Inhalte sind auch gut. In manchen Fächer hätte ich mir jedoch mehr Tiefe gewünscht.
Die Betreuung hängt vom Prof ab. Einige sind wirklich toll, aber bei manchen habe ich im Kurs kein gutes Gefühl bekommen. Die Organisation ist meistens gut, jedoch hatte ich leider gerade eine negative Erfahrung mit der Buchhaltung. Das Studiensekretariat ist immer sehr lieb und hilfsbereit.

Sharom, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 04.07.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Alles in allem gut. Es ist super flexibel, ich kann jederzeit die Klausuren online schreiben. Ich arbeite nebenbei in Vollzeit, deswegen ist es sehr gut, dass ich mir jederzeit die Module buchen kann und lernen kann, wie es passt.
Dadurch, dass der Studiengang verhältnismäßig neu ist, wiederholen sich ab und zu Inhalte. Ist aber nicht schlimm, hilft beim verinnerlichen ;)

Anabel, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 03.07.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die IU bietet mir einen Studiengang der mich äußerst interessiert, den ich neben der Arbeit belegen kann. Durch die Flexibilität kann ich das Studium nach meinen Arbeitszeiten anpassen und kriege beides gut unter einen Hut. Deswegen habe ich mich auch für die IU entschieden. Ich empfehle anderen sich Lernpartner und unterschiedliche Orte (zB. Bibliothek) zum Lernen auszusuchen um die Motivation beizubehalten, so kommt man auch voran, wenn die Konzentration mal nicht ganz mitmacht.

Lisa-Marie , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 03.06.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium bei der IU bietet Flexibilität und unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses.
Die Lernmaterialien könnten an der ein oder anderen Stelle etwas aktueller gestalte sein, dennoch sind sich verständlich aufbereitet. Durch die Prüfungsformflexibilität in den ein oder anderen Modulen erlangt man die nötige Abwechslung zu den Klausuren, verbindet Theorie mit Praxis und erprobt das Schreiben und den Umgang mit Literatur in Hinblick auf seine Bachelorarbeit.

Stefanie , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 24.04.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Online Fernstudium lässt auch bei einem intensiven Vollzeitjob ein Studium zu.
Durch die Flexibilität, kann ich das Studium und die Prüfungen gut in meinem Alltag einbauen und Erfolge erzielen.
Ich würde die IU jeden weiterempfehlen, der neben einem Vollzeitjob noch studieren möchte.

Lika, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor New Work (B.A.)“ am 10.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Betreuung ist qualitativ hochwertig, sowohl durch die Dozenten als auch durch das Studierendensekretariat.
Die Module sind sinnvoll aufgebaut und vermitteln einen guten Überblick über aktuelle Themen des Studiengangs.
Die Anforderungen und das Kernkonzept sind klar strukturiert und kommuniziert. Das Lerncoaching und die Möglichkeit sich mit anderen Studierenden zu vernetzen machen das Erlebnis rund.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Bachelor New Work (B.A.) von „IU Fernstudium“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Bachelor New Work hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor New Work & Transformation Management (online)
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
  • 36 - 48 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
  • 7.884 € - 8.592 € (MwSt.-befreit)

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von IU Fernstudium

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung Personalvermittlung
Weiterbildung Personalvermittlung
Master Personalrecht
Master Personalrecht
Weiterbildung Personalberatung / HR Consulting
Weiterbildung Personalberatung / HR Consulting
Master Personalmanagement & Human Resources
Master Personalmanagement & Human Resources