• 4021 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17725 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor-Fernstudiengänge im Bereich Recht | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

Die Fachrichtung Recht kann im Fernstudium als Bachelor (berufsbegleitend) studiert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse verschiedenste Bereiche des Rechts, wie zum Beispiel bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht, Familienrecht und Wirtschaftsrecht mit Disziplinen wie BWL, Projektmanagement und Verhandlungsführung. Absolvent:innen erwarten mit ihrem Abschluss vielversprechende Karriereaussichten bei Rechtsabteilungen in Unternehmen, Personalabteilungen, Wirtschaftsberatungsunternehmen und Rechtsanwaltskanzleien, in denen sie zum Beispiel als Vertragsspezialist:in, Sachbearbeiter:in, Personalreferent:in oder in einer Führungsposition tätig werden können.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Recht

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 11 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Recht bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Recht

   Voraussetzungen Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung
   Dauer 36 Monate - 48 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden

   Abschluss

Bachelor
   Kosten 1.980 € - 15.950 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

In den Kursen Recht können - je nachdem, für welche Hochschule Du dich entscheidest - folgende Inhalte auf Dich zukommen:

o    Bürgerliches Recht
o    Internationales Privatrecht
o    Arbeits- und Sozialrecht
o    Familienrecht
o    Wirtschaftsrecht
o    Zwangsvollstreckungsrecht
o    Vertragsgestaltung
o    Liegenschafts- und Grundbuchrecht
o    Rhetorik und Verhandlungsführung
o    BWL, Finanzen und Projektmanagement

Je nach dem, für welchen Fernstudiengang Du dich entscheidest, wirst Du dich im Laufe Deines Studiums zum Beispiel schwerpunktmäßig mit Bereichen wie Wirtschafts-, Liegenschafts-, Insolvenz- oder Grundbuchrecht auseinandersetzen. Unabhängig von Deiner Wahl, wirst Du in vielen Studiengängen auf weitere rechtliche Themen wie das Bürgerliche Recht, Familienrecht, Arbeits- und Sozialrecht und das Privatrecht treffen, entwickelst darüber hinaus Fähigkeiten in der Vertragsgestaltung, Rhetorik und in der Verhandlungsführung und beschäftigst dich mit Disziplinen wie BWL und Projektmanagement. Aber auch Themen wie Unternehmensführung, Wettbewerbsrecht und Personalwirtschaft sind keine Seltenheit, wodurch Du nach Abschluss Deines Studiums flexibel einsetzbar bist in einem Berufsfeld Deiner Wahl. 

Teilnahmevoraussetzungen

Je nachdem, für welche Hochschule Du dich interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen:

Mit (Fach-)Abitur: 

o    Allgemeine Hochschulreife
o    Fachhochschulreife
o    Fachgebundene Hochschulreife

Ohne Abitur:

o    abgeschlossene, mindestens 2-jährige Ausbildung mit anschließender Aufstiegsfortbildung 
o    abgeschlossene, mindestens 2-jährige Ausbildung sowie 3-jährige, einschlägige Berufspraxis

Abhängig von dem Studium Deiner Wahl können zudem Englischkenntnisse verlangt werden. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen erfährst Du über die zuständige Hochschule. 

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?

Die Zielgruppe für Bachelor Recht ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • (angehende) Projektleiter:innen
  • Angehende Marketingmitarbeiter:innnen
  • Angehende Mitarbeiter:innen für die Schnittstelle Wirtschaft und Recht

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Bachelor Recht?

Als angehende:r Jurist:in steht Dir eine große Bandbreite mit möglichen Arbeitsfeldern offen, die sich nicht nur auf Rechtsanwaltskanzleien beschränkt. So kannst Du dich zum Beispiel für eine Tätigkeit als Vertragsspezialist:in, Datenschutzbeauftragte:r, Personalreferent:in oder Projektmanager:in entscheiden und neben Kanzleien auch bei einer betrieblichen Rechtsabteilung, einer Bank oder innerhalb einer Personalabteilung arbeiten. Darüber hinaus ist auch eine Karriere als Berater:in in einem Wirtschaftsberatungsunternehmen, in der Wirtschaftsprüfung oder bei einer Steuerberatungsgesellschaft denkbar.

Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang Bachelor Recht?

Der Fernstudiengang Bachelor Recht kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Innovatives Lernerlebnis durch den Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung
  • Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
  • Staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet
  • 100% online absolvierbar

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Recht?

Für ein Fernstudium Bachelor Recht fallen Kosten von 1.980 € bis 15.950 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Recht rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 36 und 48 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Recht

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie Bachelor Recht

4,5
bewertet von 126 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (4,8)
Wirtschaftsrecht (LL.B.)
des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University
Akademischer Top-Anbieter (4,8)
SRH Fernhochschule – The Mobile University

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Lisa, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Wirtschaftsrecht (LL.B.)" des Anbieters IU Fernstudium am 28.11.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 66
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich vor 2,5 Jahren entschieden, Wirtschaftsrecht (Abschluss: Bachelor of Laws) zu studieren. Da ich weiterhin Vollzeit arbeiten wollte, war es mir sehr wichtig, dass Studium und Beruf miteinander vereinbar sind. Aufgrund der Flexibilität habe ich mich für die IU (damals iubh) entschieden. Hier gibt es im Fernstudium keine Vorlesungen und Klausuren können an mehreren Standorten deutschlandweit zweimal im Monat samstags geschrieben werden. Auch Online-Klausuren sind in nahezu allen Modulen möglich. Idealere Voraussetzungen habe ich an keiner anderen Hochschule gefunden. Der Online Campus ist sehr übersichtlich gestaltet. Ich lerne anhand der zur Verfügung gestellten Skripte, die gut verständlich sind. Ergänzend nutze ich auch die Videogalerie, in der bestimmte Themen noch einmal erklärt werden. Die vorhandene(n) Musterklausur(en) in den jeweiligen Modulen helfen bei der Prüfungsvorbereitung. Ein Fernstudium erfordert viel Selbstdisziplin. Ich bin nun auf der Zielgeraden und kann nur empfehlen, sich feste Lerntage bzw. Wochenziele zu setzten. Das hat mir persönlich sehr geholfen. Wer also Job und Studium vereinbaren möchte, dem kann ich die IU uneingeschränkt empfehlen.

  • Marcel, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Public Management (B.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 23.11.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 16
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als Soldat, Ehemann und Vater in Vollzeit studieren? Geht! Natürlich benötigt man für ein Fernstudium ohne Präsenz ein hohes Maß an intrinsischer Motivation, das steht außer Frage. Durch die Vernetzung der Studenten in einer doch sehr "einsamen" Art zu lernen schafft es die IU jedoch die verschiedensten (Lern-) Typen miteinander zu verbinden und so immer neue Impulse zu generieren, um das Studium erfolgreich bestehen zu können. Zusätzlich ist der bunte Mix aus Lehrmitteln, vom analogen Studienskript, über die digitale App, bin hin zur audiovisuellen Betreuung der Studenten durch die Tutoren in Learning Sprints uvm. Die IU ermöglicht mir, meine berufliche Situation nebenbei zu verbessern, hierzu gehe ich keine langfristigen Verpflichtungen bei meinem Arbeitgeber ein, sondern schaffe mir Qualifikationen, die meine Zukunft verändern werden.

  • Christina, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Online-Studiengang Wirtschaftsrecht Bachelor (LL.B.)" des Anbieters HFH · Hamburger Fern-Hochschule am 10.11.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 13
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist perfekt darauf ausgelegt, es neben dem Beruf zu schaffen. Alle Lerninhalte stehen jederzeit online auf der Plattform TakeLaw zur Verfügung. Die Inhalte sind sehr gut strukturiert und verständlich erklärt. Zudem werden Onlinesprechstunden angeboten, um evtl. Fragen zu besprechen. Klausuren können auch als schriftliche Ausarbeitungen geschrieben werden. Für mich war es eine der besten Entscheidungen, die ich getroffen habe, um meine beruflichen Ziele zu erreichen.

  • Ilona, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Wirtschaftsrecht" des Anbieters Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg am 18.05.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 10
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Materialien werden bequem nach Hause geliefert. Die Materialien sind sehr verstänlich. Der Online-Campus ist gut aufgebaut. Die Seminare sind in übersichtlichen Gruppen und nicht in vollbesetzten Säle. Es könnten für den monatlichen Preis ruhig mehr Handbücher als Lernmaterial zugesandt werden. Es ist aber ein Pluspunkt, dass man sein Lernmaterial auch aufs Tablet laden kann. Standorte für Prüfungen sind immer in der Nähe. Ich würde diese Fern-Uni immer weiterempfehlen

  • Kerstin, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsrecht (LL.B.)" des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 14.12.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 6
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung an der SRH durch Betreuer als auch Professor*innen ist großartig. Das Studium lässt sich sehr flexibel gestalten, sodass man selbst entscheiden kann, wie man sich Lehreinheiten setzt. Es gibt qualitativ hochwertige Vorlesungen die auch aufgezeichnet werden, sodass man sich auch diese zum gewünschten Zeitpunkt anhören kann. Für berufstätige ist dies eindeutig die beste Hochschule!