Bachelor-Fernstudiengänge im Bereich Recht | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
Die Fachrichtung Recht kann im Fernstudium als Bachelor (berufsbegleitend) studiert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse verschiedenste Bereiche des Rechts, wie zum Beispiel bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht, Familienrecht und Wirtschaftsrecht mit Disziplinen wie BWL, Projektmanagement und Verhandlungsführung. Absolvent:innen erwarten mit ihrem Abschluss vielversprechende Karriereaussichten bei Rechtsabteilungen in Unternehmen, Personalabteilungen, Wirtschaftsberatungsunternehmen und Rechtsanwaltskanzleien, in denen sie zum Beispiel als Vertragsspezialist:in, Sachbearbeiter:in, Personalreferent:in oder in einer Führungsposition tätig werden können.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Recht
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Recht bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Recht
Voraussetzungen | Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung |
Dauer | 36 Monate - 48 Monate |
Wöchentlicher Aufwand | 10 Stunden - 40 Stunden |
Abschluss |
Bachelor |
Kosten | 1.980 € - 15.950 € |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
In den Kursen Recht können - je nachdem, für welche Hochschule Du dich entscheidest - folgende Inhalte auf Dich zukommen:
o Bürgerliches Recht
o Internationales Privatrecht
o Arbeits- und Sozialrecht
o Familienrecht
o Wirtschaftsrecht
o Zwangsvollstreckungsrecht
o Vertragsgestaltung
o Liegenschafts- und Grundbuchrecht
o Rhetorik und Verhandlungsführung
o BWL, Finanzen und Projektmanagement
Je nach dem, für welchen Fernstudiengang Du dich entscheidest, wirst Du dich im Laufe Deines Studiums zum Beispiel schwerpunktmäßig mit Bereichen wie Wirtschafts-, Liegenschafts-, Insolvenz- oder Grundbuchrecht auseinandersetzen. Unabhängig von Deiner Wahl, wirst Du in vielen Studiengängen auf weitere rechtliche Themen wie das Bürgerliche Recht, Familienrecht, Arbeits- und Sozialrecht und das Privatrecht treffen, entwickelst darüber hinaus Fähigkeiten in der Vertragsgestaltung, Rhetorik und in der Verhandlungsführung und beschäftigst dich mit Disziplinen wie BWL und Projektmanagement. Aber auch Themen wie Unternehmensführung, Wettbewerbsrecht und Personalwirtschaft sind keine Seltenheit, wodurch Du nach Abschluss Deines Studiums flexibel einsetzbar bist in einem Berufsfeld Deiner Wahl.
Teilnahmevoraussetzungen
Je nachdem, für welche Hochschule Du dich interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen:
Mit (Fach-)Abitur:
o Allgemeine Hochschulreife
o Fachhochschulreife
o Fachgebundene Hochschulreife
Ohne Abitur:
o abgeschlossene, mindestens 2-jährige Ausbildung mit anschließender Aufstiegsfortbildung
o abgeschlossene, mindestens 2-jährige Ausbildung sowie 3-jährige, einschlägige Berufspraxis
Abhängig von dem Studium Deiner Wahl können zudem Englischkenntnisse verlangt werden. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen erfährst Du über die zuständige Hochschule.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?
Die Zielgruppe für Bachelor Recht ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- (angehende) Projektleiter:innen
- Angehende Marketingmitarbeiter:innnen
- Angehende Mitarbeiter:innen für die Schnittstelle Wirtschaft und Recht
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Bachelor Recht?
Als angehende:r Jurist:in steht Dir eine große Bandbreite mit möglichen Arbeitsfeldern offen, die sich nicht nur auf Rechtsanwaltskanzleien beschränkt. So kannst Du dich zum Beispiel für eine Tätigkeit als Vertragsspezialist:in, Datenschutzbeauftragte:r, Personalreferent:in oder Projektmanager:in entscheiden und neben Kanzleien auch bei einer betrieblichen Rechtsabteilung, einer Bank oder innerhalb einer Personalabteilung arbeiten. Darüber hinaus ist auch eine Karriere als Berater:in in einem Wirtschaftsberatungsunternehmen, in der Wirtschaftsprüfung oder bei einer Steuerberatungsgesellschaft denkbar.
Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang Bachelor Recht?
Der Fernstudiengang Bachelor Recht kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Innovatives Lernerlebnis durch den Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung
- Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
- Staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet
- 100% online absolvierbar
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Recht?
Für ein Fernstudium Bachelor Recht fallen Kosten von 1.980 € bis 15.950 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Recht rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 36 und 48 Monaten.