Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)

4,5 / 19 Kursbewertungen
IU Fernstudium
4,4 / 4482 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 36 - 72 Monate
  • Gesamtkosten 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
  • Monatliche Kosten 259 € - 399 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    169216
  • Studienbeginn
    jederzeit
  • Wöchentlicher Aufwand 20 bis 40 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Mit dem Code FUTURE25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 19 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Philipp, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 11.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mir gefällt die Flexibilität, zu lernen, wann und wo ich will. Die schriftlichen Kursinhalte sind wirklich gut und Erklärvideos gibt es auch. Die Möglichkeit zwischen verschiedenen Prüfungsformen ist natürlich auch ein Traum. Wirklich sehr zu empfehlen.

Magnus, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 11.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gutes und flexibles Studiumskonzept. Manche Skripte könnten etwas Überarbeitung gebrauchen. Für mich Ideal um neben dem Hauptberuf studieren zu können. Alle nötigen Materialien wie Software (Office), Skripte, Tutorials etc. werden gestellt (außer Laptop/PC). Durch die drei verschiedenen Zeitmodelle für jeden möglich hier zu studieren.

Philipp, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 09.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiengang vermittelt definitiv alle notwendigen Grundkonzepte die für diesen Wissensbereich wichtig sind.
Es gibt viele Klausuren die alls Fallstudien oder Portfolios aufgebaut sind, die direkt in die Praxis einführen. Die Möglichkeit 24/7 seine Klausur zu schreiben ist perfekt für Leute die keine Lust auf Präsenztermine haben.

Sebastian, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Inhalte und Materialien sind gut und auf einem aktuellen Stand. Das Konzept des Fernstudiums ist wunderbar und ermöglicht mir es überhaupt erst zu studieren. Die Betreuung ist grundsätzlich zielführend und stets sehr nett, allerdings könnten Rückmeldungen gern noch schneller erfolgen.

Kommentar vom Anbieter IU Fernstudium
geschrieben am 04.12.2024

Lieber Sebastian,

vielen Dank für Dein positives Feedback! Es freut uns sehr, dass Du die Inhalte und Materialien als gut und aktuell empfindest und dass das Konzept des Fernstudiums Dir ermöglicht, Dein Studium überhaupt erst aufzunehmen.

Es ist schön zu hören, dass Du die Betreuung als zielführend und nett wahrnimmst. Dein Hinweis, dass Rückmeldungen gern noch schneller erfolgen könnten, nehmen wir gerne auf, um unsere Prozesse weiter zu verbessern.

Wir sind stolz darauf, Dich auf Deinem Studienweg zu begleiten, und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Freude!

Beste Grüße
Dein IU Fernstudium Team

Marvin, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 27.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe vor ca einem Jahr mit meinem Fernstudium angefangen und bin immer noch begeistert. Ich kann mir die Zeit für das Studium sehr flexibel einteilen und bei Rückfragen immer schnell eine Antwort erhalten. Auch die Inhalte passen mir deutlich besser, als an einer öffentlichen Hochschule, an der ich zuvor „praktische“ Informatik studiert habe.

Richard, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 26.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gutes, praxisnahes Studium in dem man schnell ins „Machen“ kommt.
Ausstattung und Material ist hervorragend.
Auf Anfragen wird schnell und umfassend reagiert.
Die IU entwickelt sich technisch äußerst schnell weiter, sei es KI gestürztes lernen oder das neue, sehr gut funktionierende, Klausurenportal. Es wird stets Verbesserung angestrebt, obwohl das Level schon sehr hoch ist.

Justin, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 18.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der IU ist wirklich gut strukturiert und extrem flexibel. Neben einem Vollzeit-Job studieren ist bei vielen Unis und Fernhochschulen nicht wirklich möglich.
Dank der innovativen Konzepte wie das bereitstellen der Vorlesungen online und 1A ausgearbeitete Skripte zum lernen ist bei der IU wirklich ein studieren neben dem Job möglich. Ohne Kompromisse.

Man muss sagen, dass Klausuren fair gestaltet und auch anspruchsvoll sind. Gerade das Konzept von Advanced Workbooks ist eine super Sache zum anwenden von Transferleistung und sicherlich für viele besser geeignet als normale Klausuren.

Alles in allem, wirklich ein gutes Studium mit hohem Praxis Inhalt und relevanten Themen.

Dennis, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 17.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin echt begeistert von meinem Fernstudium, vor allem von den technischen Tools – die sind im Vergleich zu anderen Anbietern echt top und super modern. Die Plattform myCampus ist mega übersichtlich und total einfach zu bedienen. Alles, was man braucht, ist schnell zu finden, ohne dass man lange suchen muss.

Die Online-Klausuren sind ein echtes Highlight: total easy und absolut stressfrei. Die Skripte sind super gut aufgebaut, sodass das Lernen richtig Spaß macht und man immer weiß, wo man dran ist.

Anfangs war ich bei den KI-Tools noch skeptisch, aber die haben mich echt überzeugt! Sie machen vieles einfacher und helfen dabei, die Lernziele schneller zu erreichen – echt ein Gamechanger.

Alles in allem bin ich total zufrieden und kann das Fernstudium jedem empfehlen, der eine moderne und unkomplizierte Lernumgebung sucht!

Anita, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 14.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die IU erfüllt bzw. übertrifft meine Erwartungen in Sachen Fernstudium. Ich habe bereits einen Bachelorabschluss in einem anderen Bereich und war von meiner alten Hochschule eine andere Art der Wissensvermittlung gewohnt. Alles basierte auf Frontalunterricht, weshalb in großen Gruppen konnte nie auf den einzelnen Studierenden eingegangen werden. In machen Modulen saß man seine Zeit in der Vorlesung ab und hat letztlich wenig mitgenommen.
An der IU basiert stattdessen alles auf Skripten. Diese sind in der Regel sehr strukturiert aufgebaut, enthalten Schlagworterklärungen und nach jedem Kapitel Lernfortschrittskontrollen. Zusätzlich werden in den meisten Modulen Live-online-Veranstaltungen geboten, in denen die Studierenden interaktiv lernen, Fragen stellen können und Beispielaufgaben lösen können. Schafft man es nicht zu diesem Termin, werden alle Veranstaltungen aufgezeichnet und sind über den Online-Campus abrufbar.
Mit diesem Lernkonzept bietet die IU, meiner Einschätzung nach, maximale zeitliche Flexibilität und Studierenden verschiedener Lerntypen die Möglichkeit, ihrem persönlichen Typen entsprechend effizient zu lernen.
Ausbaufähig ist, dass gerade in "jungen" Studiengängen noch an vielen Modulen gearbeitet wird. Es kann dazu kommen, dass einzelne Skripte noch nicht ausgereift sind oder in manchen Modulen keine Live-Veranstaltungen angeboten werden. Allerdings steht dem gegenüber, dass die Tutoren über Teams sehr leicht erreichbar sind und auch regelmäßig innerhalb weniger Stunden auf jegliche Fragen der Studierenden antworten. Auch der Austausch mit anderen Studierenden wird durch dieses offene Konzept erleichtert.

Helena, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 13.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin rundum zufrieden mit meinem Fernstudium an der IU. Dank der Flexibilität kann ich das Studium perfekt in meinen Alltag einbauen, trotz Vollzeit-Job. Die zur Verfügung gestellten Materialien (Skripte, Videos, Musterklausuren, und mehr je nach Kurs) sind, soweit ich das beurteilen kann, sehr gut und es macht Spaß zu lernen. Bis auf wirklich vertretbare kleine Aussetzer hier und da, funtioniert auch die digitale Komponente des Fernstudiums hervorragend! Es gibt viele verschiedene Programme, die für eine angenehme und abwechslungsreiche Gestaltung des Studiengangs sorgen.

Marco, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 08.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gut am Fernstudium im Bereich Softwareentwicklung finde ich, dass ich das Studium individuell mit meiner Arbeit als Softwareentwickler kombinieren und vollkommen flexible zeitliche daran arbeiten kann. Mit den bereitgestellten Tools kann ich vernünftig lernen und und es gibt Möglichkeiten sich mit anderen Studenten auszutauschen, teilweise auch durch Studenten organisierte Kanäle. Gelerntes kann durch das Teilzeitstudium auch direkt in der Praxis im Betrieb angewandt werden.

Maciej, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 07.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Hallo, mein Name ist Maciej Janowski, ich bin ein drittes Jahr Student der Softwareentwicklung (Teilzeit) und möchte meine kurze Geschichte teilen, wie ich zur IU kam und meine Erfahrungen mit dieser Hochschule.
Nach meinem Umzug von Polen nach Deutschland wusste ich, dass ich irgendeine Form von Schule, Ausbildung oder Studium absolvieren musste, aber das war nicht so einfach, da ich ohne Sprachkenntnisse hierherkam. Nach fünf Jahren in Deutschland entschied ich, dass es Zeit war, etwas zu ändern, da die Sprache für mich kein so großes Problem mehr darstellte, obwohl sie immer noch nicht perfekt war. Das größte Problem war, dass ich Vollzeit arbeitete und meine Freundin schwanger war, was eine Ausbildung wegen des Einkommens ausschloss. Normale Studien konnte ich ebenfalls nicht beginnen, da ich keine Zeit hatte, zur Universität zu pendeln, zu arbeiten und mich gleichzeitig um das Haus zu kümmern. Eines Tages schlug meine Freundin vor, dass ich versuchen könnte, mich an einer Universität für ein Fernstudium einzuschreiben, was die einzige mögliche Lösung war. Eine Hochschule zu finden war kein Problem, da die IU auf den meisten Websites, in Rankings und Foren empfohlen wird. Gemeinsam suchten wir einen Studiengang, den ich beginnen könnte, und entschieden uns für Softwareentwicklung. Ich hatte nie programmiert, hatte keinen Kontakt dazu, und der Computer diente mir nur zum Spielen, aber ich dachte, ich versuche es. Ich hatte große Bedenken, da ich befürchtete, dass meine Sprachkenntnisse nicht ausreichend sein würden, und der Studiengang, über den ich nichts wusste, machte es nicht einfacher. Ich dachte, ich versuche es, was sein wird, wird sein. Das Studium begann ich am 16.04.2022. Als ich das Lernmaterial sah und wie viel Wissen ich während des gesamten Studiums aufnehmen musste, erschrak ich. Der erste Kurs war ein Advanced Workbook, und schon damals dachte ich an Aufgeben, da ich nie zuvor Aufsätze in deutscher Sprache geschrieben hatte, geschweige denn über ein IT-Thema, von dem ich nichts wusste. Ich beschloss, diese Aufgabe auf später zu verschieben, bis ich mehr über Softwareentwicklung wusste und meine deutsche Rechtschreibung verbessert hatte. Also ließ ich diesen Kurs aus und begann, über Datenbanken zu lernen. Als ich das Skript erhielt, verstand ich etwa 60-70 % von dem, was darin geschrieben stand, den Rest musste ich mit Google Translator übersetzen oder meine Freundin um Hilfe beim Übersetzen bitten. Nach einigen Wochen kam die Zeit für die erste Prüfung, so gestresst war ich wohl noch nie, aber es gelang mir, sie zu schreiben, obwohl ich mir nicht sicher war, ob ich bestehen würde. Das Erste, was mir auffiel, war, dass das Skript sehr gut strukturiert, klar und verständlich war. Es genügte, sich gut in die von der Hochschule bereitgestellten Materialien einzuarbeiten, um die Prüfungsfragen zu beantworten. Nach zwei Wochen erhielt ich die Nachricht, dass meine Note meinem Journal hinzugefügt worden war, also loggte ich mich in das IU-Portal ein (wieder fühlte ich diesen schrecklichen Stress) und es stellte sich heraus, dass ich bestanden hatte. Das motivierte mich zum Weiterlernen, dann sagte ich mir, dass ich nicht mehr aufgeben würde, nach all dem Stress und der Zeit, die ich dem Lernen gewidmet hatte. Jetzt sind zwei Jahre vergangen, seit ich mein Studium an der IU begonnen habe, ich habe alle von mir geschriebenen Prüfungen bestanden, mein Wissen über IT und Softwareentwicklung hat sich enorm erweitert, und das Programmieren ist meine Leidenschaft und mein Hobby geworden. Obwohl ich derzeit vier Tage die Woche (Teilzeit) arbeite und einen zweijährigen Sohn habe, kann ich das Lernen mit dem täglichen Leben in Einklang bringen, da es meine Leidenschaft geworden ist und ich jede freie Minute dazu nutze, mein Wissen zu erweitern. Die von der Hochschule bereitgestellten Materialien sind hervorragend geschrieben, und sogar jemand wie ich, der sich nie für IT interessiert hatte, konnte alles lernen und die Prüfungen bestehen. Heute, nach zwei Jahren, bin ich in der Lage, kleine Programme zu schreiben, Websites zu erstellen und ich weiß, wie der Prozess der Programmentwicklung von der Idee bis zur Implementierung aussieht. Darüber hinaus erhalte ich derzeit Einladungen zu Vorstellungsgesprächen als Werkstudent, nie hätte ich gedacht, dass das alles klappen würde, obwohl ich mein Studium noch nicht abgeschlossen habe, kann ich die IU wärmstens empfehlen, denn sogar Personen wie ich, die zuvor Probleme mit der Sprache hatten und nichts über den gewählten Studiengang wussten, konnten alles aus den von der Hochschule bereitgestellten Materialien lernen. Das Konzept der IU ist sehr einfach: Man wählt einfach einen interessanten Kurs und beginnt diesen. Es spielt keine Rolle, ob das Material aus dem ersten oder dritten Semester stammt, da man seine Zeit selbst verwaltet. Zudem besteht die Möglichkeit, sich bei Fragen oder Problemen bezüglich eines bestimmten Kurses mit einem Tutor in Verbindung zu setzen. Es ist auch möglich, sich mit anderen Studierenden über Informationen auszutauschen, jedoch habe ich diese Möglichkeit aufgrund meiner begrenzten Zeit leider nicht genutzt. Diese Aspekte sind wichtig zu beachten, denn sie tragen dazu bei, dass die IU zu einer führenden Universität wird, die ihre Konkurrenz durch Innovationen übertrifft. Mein Tipp für neue Studenten ist, nicht aufzugeben, wenn es schwer ist oder etwas unverständlich erscheint, manchmal braucht man einfach Zeit und Motivation, und diejenigen, die noch nicht angefangen haben, aus Angst, dass es nicht klappen könnte, sollten es zumindest versuchen, manchmal erscheinen die Dinge, vor denen wir Angst haben, schrecklicher als sie in Wirklichkeit sind. Ich danke der IU für die Möglichkeit zu studieren und mein Leben zum Besseren zu verändern.

Mario, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 10.12.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gute Betreuung durch Tutoren in den meisten Themengebieten, zumeist brauchbare Aufzeichnungen der Learning Sessions,
gute Erreichbarkeit bei Fragen und vollkommene Flexibilität von Lernzeit und Prüfungen. Sehr fortschrittlich mit der heutigen Technik, vor allem die Einbindung von Syntea

Daniel, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 08.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

In der Organisation der Kurse und der Materiallen könnte mehr Einheitlichkeit gebracht werden, zum Beispiel immer Musterklausuren, Skripte immer vorlesen lassen können, bei Aktualisierungen nicht alle notitzen verschwinden lassen (da das bei dem gedruckten ja auch nicht wäre)

Ettiene, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 02.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Die online Platform ist sehr einfach zu navigieren und der Unterrichtsstoff ist einfach zu lesen und auch sinnvoll. Außerdem hat man so viel Flexibilität, dass man sich gar nicht eingeschränkt fühlt in jeder Hinsicht. Man muss jedoch sehr gute Disziplin haben, da es ein Fernstudium ist. Generell, wird man auch von Anfang an sehr gut unterstützt und betreut.

Jasper, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 03.07.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium passt sich sehr gut meinem Beruflichen Leben an. Ich studiere neben einem Vollzeit Job und durch die gute Aufbereitung der Skripte und Aufgaben lässt sich der Aufwand effizient bearbeiten. Alle Tutoren und Professoren sind sehr nett und hilfsbereit. Gleiches gilt für die Berater im Studiensekretariat.

DANIEL, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 03.07.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die IU ist vom Konzept her ein sehr tolle Uni und das Studiensekretariat ist sehr schnell und hilfsbereit, nur leider ist zumindest mein gewählter Studiengang she theoretisch obwohl im Bereich Softwareentwicklung auch ohne Probleme deutlich mehr Praxisaufgaben einbauen könnte

Alex, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 21.11.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der gute Mix aus Skript, passenden Videos, Podcasts etc helfen mir, je nach Alltagssituation immer das passende Lernmaterial zu haben. Podcasts geben kurze Infos während einer Autofahrt, Videos helfen, das im Skript gelesene zu wiederholen. So sind alle nötigen Sinne angesprochen! Wichtig ist, dass man sich ein Fach aussucht, dass einem wirklich Spaß macht. So setzt man sich auch nach langen Arbeitstagen gern nochmal hin. Und wenn mal wirklich wenig Zeit ist, dann kann man immer wieder die selbst erstellten digitalen Karteikarten im Alltag einstreuen. So hat man jeden Tag mit dem Stoff zu tun und er lässt sich in den verschiedensten Situationen gut in den Alltag integrieren.

Jenny, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.)“ am 09.11.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Flexibilität an der IU ist einfach Gold wert. Die Module in Ruhe nacheinander bearbeiten und die Klausur jederzeit (auch abends oder nachts) schreiben zu können sobald man sich dafür bereit fühlt ist einfach ein großer Pluspunkt. Nur so ist es überhaupt möglich, das Studium berufsbegleitend absolvieren zu können.
Natürlich ist hier aber viel Disziplin, Eigenmotivation und Selbstorganisation gefragt.

Der Studiengang vermittelt die Grundlagen der Softwareentwicklung relativ praxisbezogen. Wie gut oder schlecht einzelne Module sind hängt natürlich vom jeweiligen Tutor ab. Bisher habe ich hier aber gute Erfahrungen gemacht. Gerade am Anfang wird viel über Skripte vermittelt und mit Klausuren abgefragt. Im späteren Verlauf des Studiums gibt es aber auch Projekte, die bearbeitet werden müssen.

Anfangs gab es bei mir Verwirrung mit meinem Abiturzeugnis, wodurch sich der Studienstart verzögert hat, aber das Sekretariat war dabei immer telefonisch erreichbar und auch auf E-Mails wurde zeitnah geantwortet.

Insgesamt würde ich das Fernstudium weiterempfehlen.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Bachelor Softwareentwicklung (B.Sc.) von „IU Fernstudium“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Bachelor Software Engineering hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Software Engineering (B.Eng.)
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 14.004 € - 15.768 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Software Engineering (B.Eng.) - dual
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte + Selbststudium
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von IU Fernstudium

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Bachelor Sicherheitsmanagement
Bachelor Sicherheitsmanagement
Bachelor Medieninformatik
Bachelor Medieninformatik
Bachelor Künstliche Intelligenz (KI)
Bachelor Künstliche Intelligenz (KI)
Bachelor Business Intelligence
Bachelor Business Intelligence