• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16429 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)

€ 14.739,00 (MwSt.-befreit)
Jetzt gratis iPad und 1.444EUR Rabatt bei Studienstart sichern!
  • Bachelor
  • Online
  • 36 Monate
  • 20 bis 40h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Berufsaussichten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

1. Semester

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Pädagogik
  • Sozialgeschichte, Philosophie und Ethik
  • Einführung in die soziale Arbeit
  • Berufsfeldentwicklung
  • Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit

2. Semester

  • Sozialrecht
  • Kollaboratives Arbeiten
  • Psychologie
  • Soziologie
  • Methoden und Instrumente der sozialen Arbeit I
  • Sozialwirtschaft und Sozialökonomie

3. Semester

  • Klinische Soziale Arbeit
  • Integration and Migration
  • Sozialpolitik
  • Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II
  • Zielgruppenarbeit und Fallmanagement
  • Sozialmanagement

4. Semester

  • Quantitative Forschungsmethoden
  • Pädagogische Beziehungen und Professionalität
  • Projekt: Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Professionalisierung
  • Digital Skills
  • Seminar: Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
  • Leitungsfunktionen in sozialen Einrichtungen

5. Semester

  • Spezielle Rechtsbezüge der Sozialen Arbeit
  • Entwicklung und Sozialisation
  • Qualitative Forschungsmethoden
  • Soziale Ungleichheit und Diversität
  • Wahlpflichtmodul A

6. Semester

  • Wahlpflichtmodul B
  • Wahlpflichtmodul C
  • Bachelorarbeit

Wahlpflichtmodule

  • Beratung
  • Arbeit mit Gruppen
  • Kindheitspädagogik I & II
  • Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe
  • Soziale Dienste für Erwachsene I & II
  • Social Entrepreneurship
  • Soziale Gerontologie
  • Kultur- und Medienarbeit
  • Sexualität in der Sozialen Arbeit
  • Kindesmisshandlung und -vernachlässigung
  • Anerkennungspraktikum: Soziale Arbeit
  • Beratung in der Sozialen Arbeit
  • Sozialraumorientierung
  • Hilfe zur Erziehung
  • Spezifische Aspekte des Sozialmanagements
  • Lebenslagen älterer Menschen
  • Kultur- und Medienarbeit in der Praxis
  • Professionelles Handeln bei sexualisierter Gewalt
  • Traumapädagogik
  • Arbeitsrecht
  • Digitale Bildung
  • Eventplanung und -management
  • Fremdsprachen
  • Gebärdensprache
  • Gesundheitsökonomie (Vertiefung)
  • Handlungsfeld Freizeitpädagogik
  • Handlungsfeld Schule
  • Heilpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Heilpädagogik in der Arbeit mit Senioren
  • Online- und Social Media Marketing
  • Personalwesen Spezialisierung
  • Pflegemanagement
  • Studium Generale

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 200)

    Diana, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 21.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Einfach nur genial. Ich als Student kann anderen Studenten als Mentor helfen. Und jederzeit bekommt man selbst Hilfe wenn man Mal welche braucht. Es ist genial das man seine Zeit sich selbst einteilen kann und man selbst entscheiden kann wann man welchen Kurs macht. Toll ist das es in einigen Kursen mehrere Möglichkeiten gibt seine Prüfung abzulegen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 200)

    Miriam, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist sehr flexibel und passt perfek zu mir, da ich nebenbei Vollzeit arbeite. Die Lehrinhalte sind sehr gut und man kann immer schnell Tutoren oder Mitarbeiter erreichen, wenn man Fragen hat. Außerdem ist es möglich eine gewisse Zeit kostenfrei länger zu studieren, was den Zeitdruck etwas nimmt. Ich finde das Studiendesign für Teilzeit - Studierende sehr gut .

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 200)

    Lena, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich selbst im Schichtdienst in der stationären Kinder- und Jugendhilfe in Vollzeit arbeite und mich beruflich weiterentwickeln wollte, kam für mich nur ein Fernstudium in Frage. Ich habe bereits eine Erzieherausbildung abgeschlossen und wollte eine Führungsposition anstreben. Somit habe ich mich über verschiedene Unis informiert und bin auf die IU gestoßen. Einer der Gründe, weshalb ich mich für die IU entschieden habe, war, dass ich die Prüfungen zu Hause absolvieren kann. Ich bin ein absolutes Dorfkind und hätte nicht in eine Stadt ziehen wollen, bzw. den Fahrtweg auf mich nehmen wollen, um eine Prüfung abzulegen. Ein weiterer Grund ist meine Prüfungsangst. Es ist für mich sehr angenehm die Prüfungen zu Hause in meinem gewohnten Umfeld zu schreiben. Die Uhrzeiten und Termine sind frei wählbar, weshalb es auch möglich ist, Prüfungen am Wochenende, in der Nacht, klassisch am Morgen, Nachmittags zur Kaffeezeit oder an Feiertagen zu absolvieren. Dies ist eine große Erleichterung für Schichtdienstarbeitende. Durch die IU kann ich in meiner Nachtbereitschaft lernen oder mir Vorlesungen, Aufzeichnungen, etc. anschauen und an meinen freien Tagen mir selbst den Stoff beibringen. Die IU stellt sehr viel Material zur Verfügung, wie beispielsweise Podcasts, Video Lectures, Learning Sprints und vieles mehr. Mein Tipp ist es, sich selbst gut zu strukturieren und auch wenn der Weg des Studiums manchmal sehr lang und schleppend erscheint, am Ball zu bleiben und weiter zu kämpfen. Ich habe knapp 1,5 Jahre gebraucht, um eine gute Lernstruktur für mich zu finden, die mit meinem Job kompatibel ist. Hierbei haben mir die Study Coaches durch Mails und Anrufe sehr geholfen. Rückblickend lohnt es sich, sich durchzukämpfen, da ich nun bald das Ende des Studiums erreiche. Auch hat es mir geholfen, mir freie Studiumsfreie Tage einzurichten und während meines Urlaubs wirklich Urlaub zu machen und nicht noch "nebenbei" für das Studium zu lernen. Ich persönlich kann jedem die IU empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 200)

    Pia, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 16.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich gab/gibt es nur Vorteile für das Fernstudium an der IU. 1. Flexibilität: Das Fernstudium ermöglichte mir, meine eigene Lerngeschwindigkeit und meinen eigenen Zeitplan zu bestimmen. Ich könnte das Studium neben meiner Vollzeitbeschäftugung absolvieren und ich musste mich nicht an einen fixen Stundenplan halten. 2. Kostenersparnis: Im Vergleich zu einem traditionellen Präsenzstudium musste ich keine Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Transport aufwenden und nebenbei hatte/habe ich noch mein reguläres Gehalt meines Jobs. 3. Zugänglichkeit: Das Fernstudium ermöglichte es mir immer und überall auf das Programm zuzugreifen, was die Möglichkeit erhöht, in einem globalen Umfeld zu lernen und zu arbeiten. 4. Selbstgesteuertes Lernen: Das Fernstudium erfordert zwar eine größere Selbstmotivation und Selbstorganisation, was mir aber dabei hilft, Fähigkeiten wie Zeitmanagement und Selbstvertrauen zu entwickeln. Bewertung zu: Unterricht & Konzept: Der Fernstudiengang Soziale Arbeit an der IU hat eine klare Struktur und einen gut durchdachten Lehrplan, der auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten ist. Der Unterricht ist außerdem interaktiv und ansprechend gestaltet. Inhalt & Materialien: Die Materialien sind in verschiedenen Formaten wie Texten, Videos, Audio-Dateien und interaktiven Tools bereitgestellt, und so können die unterschiedliche Lernstile und Präferenzen der Studierenden berücksichtigt werden. Betreuung & Organisation: Die Organisation des Fernstudiengangs ist gut durchdacht, um so den Studierenden eine effiziente und effektive Teilnahme am Programm zu ermöglichen. Dies umfasst auch die Verfügbarkeit von technischer Unterstützung und administrativen Dienstleistungen. Das Fernstudium an der IU kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. Pia

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 200)

    Dorothee, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 15.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann den Bachelor Soziale Arbeit im Fernstudium der IU definitiv weiterempfehlen. Für mich als berufstätige Erzieherin war dieses Studium die perfekte Lösung meinen Wunsch nach Weiterentwicklung und Zukunftsperspektive umzusetzen. Ich konnte meinem beruflichen Alltag weiterhin nachgehen und konnte in Phasen, in denen es im Beruf viel zu erledigen gab, meine Zeitplanung flexibel gestalten. Dies wäre an einer Universität, in der ich in Präsenz hätte studieren müssen, nicht umsetzbar gewesen. Auch die Inhalte haben mich persönlich weitergebracht und waren leicht verständlich durch die Skripte. Bei Fragen hatte man verschiedene Wege, um sich Unterstützung zu holen. Die fortlaufende Evaluation wird zügig für die Verbesserung und Optimierung der Kurse und insgesamt des Studiengangs genutzt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 200)

    Julia, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 15.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das beste am Fernstudium ist für mich, die komplette Flexibilität. Ich hab begonnen während ich noch 75% als Erzieherin gearbeitet habe und hatte so die Möglichkeit Beruf und Studium zu verbinden und das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Mittlerweile bin ich Mutter einer kleinen Tochter (7 Monate alt) und habe die Möglichkeit in meinem Tempo das Studium fortzuführen. Einziger Haken für mich ist, dass man ziemlich viel Disziplin braucht, um dran zu bleiben. Gerade im Mama-Alltag finden sich immer tausend andere Dinge zu tun. Da fällt es manchmal schwer das Studium nicht vor sich herzuschieben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 200)

    Lara Zimmermann, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 14.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der IU ist einfach perfekt für mich, um dieses in meinen Alltag neben der Arbeit zu integrieren. Außerdem ist es die perfekte Erweiterung meines bereits vorhandenen fachlichen Wissens. Durch die Flexibilität der Prüfungen (egal ob Online- oder Präsenzklausur oder die Wahl der Prüfungsart) kann ich meine Stärken voll auskosten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 200)

    Annika, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 14.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich mache derzeit an der IU ein Fernstudium. Für mich würde es aktuell nicht anders gehen. Ich habe eine Tochter zu Hause (14 Monate) und bin hochschwanger. Ohne das Fernstudium würde ich mit Kinderwunsch beruflich nicht weiter kommen. Mit der Betreuung bin ich äußerst zufrieden. Wenn man etwas braucht, findet man immer jemanden der einem hilft. Auch der Telefonkontakt ist sehr freundlich. Die Inhalte sind gut aber auch sehr theoretisch. Man muss viel auswendig lernen, was ich nicht für ganz so wichtig halte. Manchmal reicht es ja auch wenn man weiß wo etwas steht?! Ich würde mir etwas mehr Flexibilität wünschen bei den Prüfungen ( ob schriftliche Ausarbeitung oder schriftliche Prüfung). Meine Prüfungen schreibe ich online, wenn der Papa zu Hause ist. Das klappt wirklich super. Ich bin sehr zufrieden und würde das Studium immer weiter empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 200)

    Saskia, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 13.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Tolles Studium, super Betreuung! Ich liebe die Flexibilität. Arbeite aktuell im Schichtdienst, da waren feste Termine schwierig umzusetzen. Mit dem Fernstudium der IU ist das alles kein Problem gewesen! Ich konnte trotz Studium Vollzeit arbeiten und hatte so keinerlei finanzielle Einbußen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 200)

    Stephanie, 49 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 12.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühle mich in meinem Studium sehr wohl und es gelingt mir zumeist erfolgreich abzuschließen. Die Entscheidung für das Studium war auf jeden Fall die Richtige und ich würde mich immer wieder genauso entscheiden. Ich freue mich auf mein letztes Jahr an der IU und bin gespannt, auf alle was noch kommt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 200)

    Karolin , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 12.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IU überzeugt mich vor allem mit der Flexibilität, die sie bietet. Selbst Prüfungen können jederzeit gebucht und geschrieben werden. Ansprechpartner sind nahezu jederzeit erreichbar und konnten bisher jedes Anliegen schnell klären. Durch die Flexibilität konnte ich bisher das Studium gut in meinen Alltag mit Arbeit und Privatleben integrieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 200)

    Sarah, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 11.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann die IU absolut weiterempfehlen. Die Lerninhalte/Module sind jederzeit von jedem Ort zu bearbeiten und das Konzept dadurch auf alle individuellen Bedürfnisse anpassbar. Die Inhalte sind interessant und praxisorientiert. Natürlich ist Selbstorganisation und Motivation wichtig, aber auch als Mutter schaffe ich in Teilzeit die Module im IU Fernstudium. Die Materialien sind vielfältig, vom klassischen Skript bis hin zur IU App. Bei Bedarf ist die Betreuung durch die Kursverantwortlichen jederzeit durch Mails gewährleistet. Auch bei organisatorischen Fragen ist die IU gut erreichbar. Für Menschen die sich beruflich verändern möchten und individuelle Lernzeiten benötigen -top!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 200)

    Gina, 47 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 11.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin Vollzeit berufstätig und Mutter von drei Kindern. Flexibilität ist für mich eine Notwendigkeit um parallel studieren zu können, da ich vorwiegend am Wochenende lerne. Da Klausuren sowohl online als auch in Präsenz geschrieben werden können, habe ich immer die Wahl. Der Vorteil an Online-Klausuren liegt klar auf der Hand, ich kann zu jeder Tages- und Nachtzeit schreiben. Und sollte ich einmal weniger Zeit zum Lernen zur Verfügung haben, kann ich die Klausur kurzfristig verschieben. Selbst schriftliche Ausarbeitungen können unabhängig von einem gesetzten Termin eingereicht werden. Mein großes Plus, ich kann individuell in meiner Geschwindigkeit und Reihenfolge studieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 200)

    Sabrina , 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 10.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich im Fernstudium, nebenher zum Vollzeitjob, richtig gut aufgestellt. Man kann auf alle nötigen Unterlagen digital drauf zurück greifen. Es ist ausreichend Material zur Verfügung um sich alles nötige Wissen anzueignen. Der Austausch in Teams sind toll. Es kann sich jederzeit ausgetauscht werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 200)

    Regina, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 10.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich schon viele Jahre als staatl. anerkannte Erzieherin arbeite, waren mir sehr viele Inhalte bekannt und das Studium bis hierin entsprechend "einfach" zu bewältigen. Ich habe nach altem Curriculum studiert, was ziemlich schade war, da ich mich nicht speziell für den Kinder- & Jugendhilfebereich qualifizieren konnte, sondern das Studium sehr allgemein gehalten wurde. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Ablauf und den Inhalten des Studiums.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 200)

    Annika, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 09.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für das Fernstudium an der IU entschieden, da ich einem Vollzeitjob nachgehe und mich weiterbilden wollte. aufgrund der finanziellen Notwendigkeit eines 39st jobs blieb nur die Möglichkeit des Fernstudiums. Dieses bietet durch die flexiblen Gegebenheiten eine gute übereinkommniss mit dem Job. Jedoch ist eine hohe Selbstdisziplin erforderlich die es in gewissen Lebensabschnitten schwerfälliger macht. Dennoch würde ich diesen weg und auch die IU zu jeden Zeitpunkt und mit jedem Aspekt weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 200)

    Sven, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 09.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    In dieser Bewertung widme ich mich gezielt diesen Fragen. • Wie helfen mir die flexiblen Möglichkeiten der IU in meinem Studium? Die flexiblen Möglichkeiten sind ideal. Ich kann in meinem eigenen Tempo bestimmen, wann ich wie viel erledige. Zudem gibt es die Möglichkeit, falls man zeitlich nicht hinterher kommt, ein Semester länger Zeit in Anspruch zu nehmen. Die flexiblen Möglichkeiten sind perfekt sowohl für spontane und unabhängige Menschen, als auch für Menschen die durch ihren Beruf oder Kinder im Alltag eingespannt sind. Ich gestalte mir meinen Plan immer so, sodass ich auch Ferien mit einplane, damit habe ich einen guten Ausgleich zu meinem Beruf und dem Studium. • Wie meistere ich mein Studium mit meinen ganz persönlichen Herausforderungen? Meine persönliche Herausforderung ist die sog. "Prokrastination". Statt etwas für das Studium zu tun, bekommt man schnell in diesem ungezwungenen Setting den Anreiz etwas anderes zu tun. Die Lösung für diese Herausforderung ist die positive Konditionierung. Ich verbinde die Zeit für das Studium mit etwas, dass ich liebe. Hierbei ist wichtig zu benennen, dass dies in meinem Fall die Liebe zu Techno ist. Wann immer ich in Versuchung komme mich "abzulenken" nutze ich diese Ressource und starte die Musik. Danach kommt die Lust etwas für das Studium zu kommen wie von alleine. • Und welche konkreten Tipps habe ich, die ein Fernstudium erfolgreich gestalten? Die Semesterplanung ist das A & O. Zu wissen, bis wann ich mein aktuelles Modul fertig haben will, ist entscheidend für das erfolgreiche Zeitmanagement. Falls es möglich ist, kann eine Routine hilfreich sein, um sich den idealen zeitlichen Rahmen zu schaffen. Weitere Tipps sind: das Anschaffen eines Stehschreibtisches, um seinem Körper etwas gutes zu tun. Ich finde es persönlich sehr wichtig, stets auf die Gesundheit zu achten. Ein einwandfreier Laptop oder PC damit alles flüssig läuft ist für mich ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Allen voran, bin ich mir meinem Ziel bewusst und sehe es vor mir meinen abgeschlossenen Bachelor zu besitzen. Sich das Ziel in das Auge zu fassen, ist entscheidend um motiviert zu sein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 200)

    Franziska, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 09.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zum Jahresstart 2020 begann ich mein Fernstudium an der IU in Teilzeit. Damals hatte ich 1 Kind und war Vollzeit als Krankenschwester in der Suchthilfe und im Schichtdienst tätig. Aktuell erwarte ich mein drittes Kind und arbeite noch immer in meinem Beruf und das als mittlerweile Alleinerziehende. Trotz des Alltagstrubels ist es mir möglich mein Studium für mich zufriedenstellend zu gestalten. Dank der Flexibilität der IU kann ich mir die Kurse selbst aussuchen die ich gerade bearbeiten möchte. Es gibt verschiedene Prüfungsformen, welche für Abwechslung sorgen. Und die Onlineklausuren sind 24/7 absolvierbar egal ob Feiertag oder Nacht. Das erleichtert es mir sehr mein Ziel der Weiterqualifikation zu erreichen. Vorallem alleinerziehend mit Kindern. Ich empfehle die IU sehr oft und mit vollster Überzeugung weiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 200)

    Carina , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 09.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium gibt mir neben dem Mama sein und meinen eigentlich Job, die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln. Zeitlich kann ich mir selber die Termine setzen und so flexibel mein Studium gestalten. Es gibt für jedes Modul einen Dozenten, als Ansprechpartner. Die Klausuren können von zu Hause aus geschrieben, was mir sehr gut gefällt . Die Proceter sind leider nicht immer gut zu verstehen bzw. haben selbst nicht die beste technische Ausstattung ( zuviele Hintergrundgeräusche wie Rascheln, Stimmen usw.). Dadurch ist die Kommunikation etwas schwierig.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 200)

    Lina, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 09.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann das Studium an der IU weiterempfehlen. Du kannst es ganz flexibel auf deine individuelle Situation anpassen. Du kannst Kurse sowie dessen Prüfung dann ablegen wann es dir passt. Die Online Klausur kannst du an jedem Tag und Uhrzeit schreiben. Nötig für ein Fernstudium ist jedoch eine hohe Selbstorganisation und Selbstdisziplin.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 200)

    Sandra, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 09.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das beste an der Iu ist, die Kommunikationsmöglichkeiten. Du kannst dich entweder bei Teams mit allen und deiner Tutorin austauschen oder du gehst in eine Whatsappgruppe und tauscht dich da aus. Die Skripte sind gut geschrieben und wenn du doch mal was nicht verstehst , dann helfen dir die Lernvideos.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 200)

    Theresa, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Konzept ist gut und absolut flexibel. Dafür sind die Studiengebühren extrem hoch. Der allg. Service ist in den letzten Jahren sehr viel schlechter geworden. Ansprechpartner sind nicht erreichbar. Emails werden nicht, oberflächlich an der Frage vorbei oder mit einer Kopie der FAQ beantwortet (als hätte ich die nicht selbst gelesen). Der absolute Rekord bzgl. Wartedauer liegt bei über 6 Monaten (Antwort habe ich nie bekommen). Aktuell bereite ich den Wechsel an die Diploma vor. Werde dort das letzte Semester zu Ende bringen. Übrigen wird konstruktive Kritik absolut überhört. Mir ist klar das ich mit dieser Bewertung den Gutschein nicht gewinne, da sie nicht dem gewünschten Bild der IU entspricht

    Hallo Theresa,

    vielen Dank für Dein Feedback! Schade, dass Du mit Deinem Studium an der IU nicht zufrieden warst.

    Das Feedback unserer Studierenden nehmen wir stets ernst und sind sehr dankbar, wenn auf Verbesserungspotenzial hingewiesen wird. Nur so ist eine Weiterentwicklung für uns möglich, deshalb vielen Dank für Dein Feedback und Deine Hinweise.

    Du kannst Dich Bei Fragen immer gerne an uns wenden und Deine Verbesserungsvorschläge an uns richten. Melde Dich dazu gerne unter: community-fernstudium@iu.org. Hier steht Dir auch ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.

    Die IU Internationale Hochschule ist eine Hochschule in privater Trägerschaft, deren Studiengänge akkreditiert, aber nicht staatlich refinanziert werden. Aus diesem Grund müssen wir für das Studium Gebühren erheben. Lediglich im dualen Studienmodell der IU werden diese Gebühren in der Regel vom Praxisunternehmen übernommen, darüber hinaus wird teilweise noch eine Praktikumsvergütung gezahlt.

    Damit für Dich ein optimales Lernerlebnis geschaffen wird, stellen wir Dir zum Beispiel eine Online-Bibliothek mit über 60.000 E-Books und unsere App "IU-Learn" zur Verfügung. Zusätzlich hast Du weitere Benefits, wie unbeschränkten Zugang zu LinkedIn Learning und Statista.

    Und wusstest Du schon, dass Du an der IU die finanzielle Unterstützung eines Studienkredits wahrnehmen kannst? Hierbei gelten für Studierenden besonders niedrige Konditionen. Alle weiteren Infos findest Du auf der IU-Website unter “Finanzierungsmöglichkeiten”.

    Hast Du bereits Vorleistungen in Form einer abgeschlossenen Ausbildung, nachweislicher Berufserfahrung oder aus einem vorherigen Studium erbracht? Super! Dann kannst Du ganz einfach Deinen Antrag auf Anerkennung ausfüllen und so 30€ pro anerkanntem ECTS-Punkt sparen. Alle weiteren Infos bekommst Du auf der IU-Website unter “Anerkennung von Vorleistungen”.

    Wir hoffen, dass wir Dir weiterhelfen konnten und würden uns freue, Dich wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

    Herzliche Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 200)

    Sabrina, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IU bietet mir die Möglichkeit neben meinem Vollzeitjob ein Studium flexibel zu absolvieren. Durch die Möglichkeit der Online Prüfungen, sowie der schriftlichen Arbeiten kann ich von zu Hause aus arbeiten. Definitiv stellt das eigenverantwortliche Arbeiten auch eine besondere Herausforderung dar, ist jedoch mit viel Engagement machbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 200)

    Linda, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin nun in den Endzügen meines Studiums, welches ich bis jetzt erfolgreich durchführe. Auch wenn die Organisation, Erreichbarkeit der Uni und die Inhalte des Studiums manchmal fragwürdig sind, bin ich dennoch froh, dass ich an der IU im Fernstudium studiere. Nach dem Studium würde ich gerne mal wieder in den Urlaub fliegen, weshalb ich an dieser Umfrage teilnehme. Danke für diese Möglichkeit!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 200)

    Viola, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es ist unheimlich flexibel in allem. Ich habe 6 Kinder, arbeite 32 Stunden in der Kita und 10 Std in unserem Familien-Bauunternehmen im Büro Ich kann jederzeit und überall lernen, dank des online-Campus und des IPads der IU. Es gibt diverse Nebenanbieter wie Lern-Apps o.ä. die durch das Studium mit genutzt werden können. Ich kann also alles total autark und völlig flexibel machen, was in meinem sehr vollen Alltag optimal ist. Ich habe es schon oft empfohlen, auch meine Schwester ist mittlerweile zufriedene Studentin an der IU.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 200)

    Anastasia, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde das Fernstudium an der IU auf jeden Fall weiter empfehlen. Die Prüfungsflexibilität und die Möglichkeit alle Prüfungen von Zuhause aus abzulegen finde ich toll! Es stehen für alle Lerntypen passende Materialien zur Verfügung. Es besteht immer die Möglichkeit mit einem Dozenten in Kontakt zu treten. Man findet auch die Organisation betreffend immer den richtigen Ansprechpartner. Das Lernpensum ist immer angemessen und entspricht den dafür angedachten ECTS.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 200)

    Jytte, 48 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich ist das Beste an dem Fernstudiim, dass es absolut flexibel ist. Lernzeiten, Onlineklausuren und Kursreihenfolge, alles kann ich selbst festlegen. Kontakt zu anderen aufzubauen ist dagegen schwieriger. Die Betreuung durch die Uni ist super.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 200)

    Sascha, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit macht das Studium mega viel Spaß. Habe die Teilzeit Variante gewählt, da ich Vollzeit arbeite, und privat auch Pflege habe. Das alles unter einen Hut zu bekommen ist sehr anstrengend, macht dennoch Spaß. Leider habe es zu viele Wirtschaftsmodule die nicht so viel Spaß gemacht haben. Dennoch, ich kann es weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 200)

    Janis, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IU ist eine sehr gut organisierte und strukturierte fern Universität. Hier ist es möglich zu studieren ohne jegliche Präsenzveranstaltung. Das ist vorallem angenehm wenn man Vollzeit arbeitet während des Studiums. Man ist vollkommen flexibel wann man welche Klausur schreibt. Die Materialien sind sehr gut und der Kontakt ist sehr angenehm und einfach gestaltet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 200)

    Julia, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Iu geht auf alle Interessen ein und bietet einen ein sehr vielfältiges Programm. Man kann es ideal mit einem Vollzeitjob verknüpfen. Für alle Angelegenheiten gibt es verschiedene Ansprechpartner. Man wird sehe professionell begleitet und es werden einen sehr abwechslungsreiche Module geboten. Die Online Klausuren laufen reibungslos und nehmen wenig Zeit in Anspruch. So hat man das fahren bis in die Uni gespart.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 200)

    Julia Keßler, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin rundum mit meinem bisherigen Studium zufrieden und werde auch meinen Master an der IU absolvieren. Die freie Zeiteinteilung ist super, auch die Entscheidung wann und wo ich eine Prüfung schreiben möchte. Ich empfehle es jedem weiter, sich fortzubilden und sein Wissen zu erweitern.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 200)

    Louisa-Marie, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich empfehle diesen Studiengang und die IU definitiv jedem weiter. Durch die Flexibilität lässt sich der Unterricht sehr gut mit dem Alltag vereinbaren, alle Inhalte sind online jederzeit abrufbar und die Skripte können zusätzlich postalisch zugesandt werden. Inhaltlich sind die Skripte zum größten Teil leicht verständlich. Treten Probleme oder Schwierigkeiten auf, ist schnell Kontakt aufgenommen und man erhält freundliche und kompetente Hilfe. Mit Microsoft Teams lässt sich auch immer einfach Kontakt zum Tutor und Mitstudenten aufnehmen, um etwaige Probleme oder Fragen zu klären.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 200)

    Jessica , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit der Flexibilität des Studiums und kann es jeden empfehlen, der neben dem Beruf/ Kinderbetreuung etc. studieren möchte. Auch der Service ist klasse. Immer gut erreichbar, freundlich und hilfsbereit. Durch das Studium habe ich mehr Selbstvertrauen in meiner Arbeit entwickelt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 200)

    Iris, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr glücklich mich für die IU entschieden zu haben, noch paar Kurse und dann habe ich so meinen Bachelor in Soziale Arbeit. Studium total flexibel und individuell gestaltbar, bei allem Ansprechpartner falls nötig und tolle Kursgestaltung. Klare Empfehlung!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 200)

    Anja , 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch das außergewöhnlich flexibel ausgerichtete Studienmodell wird es einer berufstätigen Mutter und Ehefrau um einiges erleichtert erfolgreich einen akademischen Abschluss zu erwerben. Ich habe bisher ohne Zweitversuche alle Prüfungen abgelegt und befinde mich nun in der Bearbeitung meiner Bachelorarbeit. Die Tutoren und Professoren sind in der Betreuung schnell und auch hilfsbereit. Abverlangtes Wissen wird transparent dargestellt sodass man sich gut auf die Prüfungen vorbereiten kann. Lediglich an den Angeboten der Library muss noch nachgebessert werden, da diese für mich zu wenig Material verfügbar hatte und somit noch in anderen Medien und anderen Bibliotheken gesucht werden musste.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 200)

    Danilo, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir kommt das Modell in Teilzeit und als Fernstudium sehr gelegen und lässt sich mit der nötigen Disziplin auch sehr gut eigenständig bewältigen. Mein eigenes Tempo wählen zu können und die Freiheit spontan und nach eigener Wahl Online Klausuren zu schreiben gefällt mir sehr gut. Ich kann alles so machen wie ich es brauche. Die Umsetzung der digitalen Inhalte, Updates und auch telefonische Erreichbarkeit bei Fragen oder sogar persönlich wenn man einen Standort in der eigenen Stadtbahn sind top. Menschen die klassisch lernen , mit Büchern, in Gruppen, wo Zeitpläne vorgegeben werden, Tage strukturiert sind werden sich stärker umstellen müssen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 200)

    Beate, 47 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 07.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere soziale Arbeit im Fernstudium an der IU. Eigentlich bin ich ganz gut zufrieden. Es gibt genügend Lernmaterial, welche verständlich und leicht zugänglich ist. Für jedes Fach gibt es eine Teams-Gruppe, in welcher man sich gut austauschen kann. Leider fehlt mir aktuell noch der Praxisbezug - für mich viel zu viel Geschichte und Theorie.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 200)

    Fabienne , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 07.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Am meisten bin ich mit der Flexibilität zufrieden, mein Studium ohnen Druck und in meiner Geschwindigkeit zu absolvieren. Die Qualität der Materialien sind wirklich gut und auch bei Problemen (egal welcher Art) wird schnell geholfen. Ich bin wirklich sehr zufrieden und studiere gerne an der IU!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (39 von 200)

    Claudia, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 07.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gute Möglichkeit Privatleben und beruflicheNeuorientierung zu vereinbaren. Man muss in der Lage sein Eigeninitiative zu zeigen und regelmäßig weiterzuarbeiten. Positiv ist das man alles flexibel auf die eigene Situation anpassen kann. Mehr interaktiver Austausch mit mit Studierenden wäre toll.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (40 von 200)

    Alicja, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 07.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man ist durch das Fernstudium zeitlich sehr flexibel, da man sich selbst Fristen setzen kann. Außerdem stehen einem immer Tutoren und andere Studierende zur Unterstützung zur Seite. Vieles wird genauestens erklärt, sodass es keine aufkommenden Fragen gibt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (41 von 200)

    Christine , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 07.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde es super, dass Studium selbst gestalten zu können und somit die Verbindlichkeiten zum Beruf und Privatleben organisiert zu bekommen. Außerdem hilft es die Klausuren von zu Hause aus schreiben zu können, da dies noch mehr Flexibilität in den Alltag mitbringt. Ebenfalls werden viele Kurse angerechnet, solange man eine Ausbildung etc. erworben hat. Dies verkürzt natürlich die Dauer des Studiums.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (42 von 200)

    Elena, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 06.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gut strukturiert In den Skripten wird gut erklärt. Es gibt viele verschiedene Lernhilfen, die man individuell nutzen kann. Man kann die Zeit individuell einteilen, sodass es möglich ist, Studium und Beruf bzw. die Familie vereinbaren. Die Finanzierung ist durch Ratenzahlung machbar. Es gibt mittlerweile viele Prüfungsorte, wo man die Prüfungen absolvieren kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (43 von 200)

    Christina , 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 06.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir gefällt die Flexibilität sehr gut. Ich kann Klausuren schreiben wann ich möchte und habe keine festen Abgabetermine für Hausarbeiten. Der Austausch und die Unterstützung durch andere Studenten ist super. Auch gibt es im Wahlbereich eine gute Auswahl.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (44 von 200)

    Gabriele, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 06.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für das Fernstudium an der IU entschieden, weil ich so optimal Beruf, Familie und Bildung unter einen Hut bringen kann. Während der Elternzeit habe ich mit dem Teilzeit-Modell begonnen und führe dies mittlerweile auch berufsbegleitend durch. Dadurch, dass ich mir meine Zeit frei einteilen kann und die Prüfungen zuhause ablege, bin ich vollkommen flexibel.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (45 von 200)

    Dzana, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 06.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl meines Studienganges. Ich bin sehr begeistert, dass ich das Fernstudium wählen konnte. Es ermöglicht mir neben meinem Job auch noch flexibel Zeit für Freizeit und Studium zu haben. Da ich später mal mit Kindern arbeiten möchte, habe ich mich für das Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor). Ich würde auf jeden Fall den Studiengang weiter empfehlen, da es für den Alltag im Umgang mit Menschen super hilfreich ist und auch wenn man diesen Berufsweg später einschlagen möchte. Zudem finde ich das die Inhalte super übermittelt werden und man somit alles nachvollziehen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (46 von 200)

    Anja , 44 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 06.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich liebe die Flexibilität im Pyjama meine Prüfung schreiben zu können oder diese auch mal zu verschieden. Verschiedene Prüfungsformen bringen für jeden das passende Examen, Ob als Klausur, Workbook, Hausarbeit oder Fallstudie. Die Skripte haben einen angenehmen Umfang und wirken in der Regel gut aufgearbeitet. Bei der IU hat man nichts zu verlieren. Die verschiedenen Zeitmodelle bringen auch nur Vorteile

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (47 von 200)

    Christiane, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 11.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein Fernstudium verlangt Eigendisziplin. Durch ei unglaubliche Flexibilität konnte ich Lernzeiten, Schreiben von Hausarbeiten und insbesondere Prüfungstermine selbst bestimmen und sogar kurzfristig vereinbaren (Innerhalb 24Stunden). Auch die örtliche Ungebundenheit des Studiums kamen mir entgegen und damit konnten Verbindlichkeiten von Privatleben (Familie), Beruf und Studium unter einen Hut gebracht werden. Große Anerkennung an dieses Konzept! Sogar das Kolloquium wurde online abgehalten! Vielen Dank

    Liebe Christiane,

    wir freuen uns sehr über Deine positive Bewertung. Vielen Dank!

    Bei der Terminbuchung bekommst Du standardmäßig alle freien Termine angezeigt, die mindestens 24 Stunden in der Zukunft liegen. Dein Vorteil: Du reservierst und schreibst Deine Klausur an Deinem Wunschtag zu Deiner Wunschzeit. So gestaltest Du Dein Studium immer flexibel! Wie schön, dass Dir dieses Konzept so gut gefällt.

    Wir wünschen Dir für das weitere Studium viel Erfolg und gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (48 von 200)

    Alexa, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 09.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium bei der IU, war eine der besten Entscheidungen. Ich bearbeite nicht nur spannende Module sondern, lerne auch viel über mich selbst. Nach meinem Bachelor, möchte ich auch gerne den Master bei der IU absolvieren. Bister hatte ich bei Bewerbungsgesprächen auch nur positive Rückmeldungen.

    Liebe Alexa
    herzlichen Dank für Deine positive Bewertung - wir freuen uns sehr über Dein Feedback und vor allem, dass Du uns nach Deinem Bachelor weiterhin begleiten wirst!

    Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg im Studium!

    Viele Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (49 von 200)

    Sandra, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Fernstudium, da ich aufgrund meiner Hüftprobleme flexibel lernen kann und Klausuren schreiben kann. Außerdem sind die Inhalte in meinem Studiengang sehr interessant und deshalb bin ich so motiviert im lernen neuer Dinge.

    Liebe Sandra,

    wir freuen uns sehr über Deine positive Bewertung und wünschen Dir für das weitere Studium viel Erfolg und gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (50 von 200)

    Karina , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch das Fernstudium ist mir die Herausforderung und der Alltag zwischen Beruf und Studium gut gelungen. Aufgrund meiner beruflichen Schichtarbeirt habe ich eine zufriedene Work-Life Balance und genügend Zeit um zu studieren. Mich haben meine beruflichen Ziele motiviert das Studium durchzuziehen und die einzelnen Module nacheinander abzuarbeiten. Manchmal fehlte mir auch die Kraft zu lernen, jedoch hat der Austausch mit anderen Studierenden und die neuen Inhalte einzelner Module mein Interesse geweckt und meine Motivation gesteigert. Mein persönlicher Tipp: Alles mit der Zeit und Schritt für Schritt! Vernetze dich mit anderen Studierenden, so macht das Studium noch mehr Spaß!

    Liebe Karina,

    wir freuen uns sehr über Deine positive Bewertung. Vielen Dank!
    Die IU ermöglicht Bildung für Alle! Unser breitgefächertes Studienangebot und flexible Zeitmodelle schaffen vielfältige Bildungs- und Wachstumsmöglichkeiten für alle Interessierten. Wir freuen uns sehr, dass Du dadurch eine gesunde Work-Life-Balance erreichen konntest.

    Wir wünschen Dir für das weitere Studium viel Erfolg und gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (51 von 200)

    Sarah, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 08.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IU hat ein gut durchdachtes Konzept. Es ist für jeden zu schaffen, der die nötige Eigeninitiative für ein Fernstudium besitzt. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die IU in den letzten Jahren so groß geworden ist, dass die Bearbeitungswege teilweise zu lang sind. Es könnten ein paar mehr live Tutorien angeboten werden, die Skripte könnten teilweise praxisorientierter sein und mehr Workbooks sollten angeboten werden! Das Lernen für die Klausuren ist leider zu viel Auswendiglernen für mein Geschmack. Im Großen und Ganzen aber komme ich gut mit dem Fernstudium in der IU klar, weil ich auch gerne für mich alleine zu Hause lerne.

    Liebe Sarah,

    herzlichen Dank für Deine differenzierte Bewertung - wir freuen uns sehr über Dein Feedback und dass Dir die Flexibilität an der IU so gut gefällt!

    Vielen Dank für Deine Anregungen. Feedback von unseren Studierenden ist uns sehr wichtig, damit wir uns stetig verbessern und weiter daran arbeiten können, Dein Studium noch besser zu machen.

    Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg im Studium!

    Viele Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (52 von 200)

    Jens, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 07.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich mag an der IU das sehr flexible studieren. Die Materialien sind umfangreich und verständlich. Die Betreuung durch die Tutoren, aber auch durch alternative Materialien ist gut, so dass jeder so Lernen kann, wie es ihm am meisten liegt. An manchen Stellen ist die Organisation etwas komplex und schwer zu verstehen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (53 von 200)

    Nancy, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 07.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann nichts negatives über die Uni berichten. Ich schätze nach wie vor noch die gegebene Flexibilität! Da ich selbst Mutter bin von 2 Kindern und nebenher berufstätig bin, konnte ich somit mein Studium gut mit meinem Familienleben integrieren! Auch sind die Tutoren immer zuverlässig, antworten kürzester Zeit und nehmen alle Belange ernst und unterstützen einen!! Danke auch an meine Betreuerin der Bachelorarbeit! Sie verdient die größte Würdigung!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (54 von 200)

    Thora, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 07.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir gefällt es sehr gut, dass ich in meinem eigenen Tempo arbeiten kann. Ich kann ganz frei aussuchen welchen Kurs ich wann machen möchte. Vor allem kann ich die Kurse so hintereinander machen und muss nicht mehrere gleichzeitig belegen. So bin ich immer voll auf ein Thema fokussiert. Ich mag es auch, dass ich an keinen Vorlesungen teilnehmen muss sondern all so etwas freiwillig ist. Der direkte Kontakt zu den Tutor:innen fehlt manchmal etwas aber im großen und ganzen fühle ich mich gut betreut. Manchmal kommen mir die Skripte etwas veraltet vor. Was mich am meisten gestört hat waren die teilweise unpassenden Kurse die ich belegen musste. Manche passten gar nicht zu meinem Studiengang. Da hätte ich mir sinnvollere Kurse gewünscht.

    Hallo Thora,
    vielen Dank für Dein Feedback und schön, dass Dir unsere Flexibilität so gut gefällt!

    Das Feedback unserer Studierenden nehmen wir stets ernst und sind sehr dankbar, wenn auf Verbesserungspotenzial hingewiesen wird. Nur so ist eine Weiterentwicklung für uns möglich, deshalb vielen Dank für Dein Feedback und Deine Hinweise.

    Du kannst Dich Bei Fragen immer gerne an uns wenden und Deine Verbesserungsvorschläge an uns richten. Melde Dich dazu gerne unter: community-fernstudium@iu.org.

    Dir stehen jederzeit die Kontaktmöglichkeiten zu den Tutor:innen über die Course Feeds offen. Schaue dazu einfach in Dein jeweiliges Modul und melde dich zu den Course Feeds in Teams an.

    Unsere Skripte werden in einem regelmäßigen Turnus und in Absprache mit den wissenschaftlich Verantwortlichen des Kurses, einer regelmäßigen Aktualisierung unterzogen. So stellen wir zu jedem Zeitpunkt sicher, dass die Quali- und Aktualität für unsere Studierenden gegeben ist. Dabei ist die Überarbeitungsfrequenz unter anderem von Skriptalter sowie fachlichen Entwicklungen abhängig.

    Alle weiteren Möglichkeit, um Feedback zu den Skripten einzureichen, findest Du auch in MyCampus unter „Kurse & Lernen – Skripte - Wie kann ich Feedback zum Skript & weiteren Kursmaterialien geben?“.

    Bei Bedarf kannst Du auch weitere Rückmeldung bezüglich der für Dich brennenden Themen geben. Wir sind für Dich da!

    Wir hoffen, dass wir Dir weiterhelfen konnten und wünschen Dir noch viel Erfolg im Studium.

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU-Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (55 von 200)

    Lara, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 07.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IU Internationale Hochschule kann ich nur weiterempfehlen. Ich bin froh, 2020 mein Fernstudium mit dem Studiengang der Sozialen Arbeit an der IU begonnen zu haben und werde voraussichtlich dieses Jahr fertig werden. Gerade in der Corona-Pandemie ist es so wertvoll für mich gewesen, alles ( sprich Klausuren, Prüfungsleistungen, Skripte einsehen, Live Tutorien) online erledigen zu können. Dadurch konnte ich meinen Tag so gestalten und anpassen wie ich es möchte. Der "Druck" fiel weg weil keine richtige Deadline da war trotz dessen war es immer mein Motto minimum pro Monat einen Kurs abzuschließen, um im Zeitplan zu bleiben. Bei jeglichen Fragen hat mir das Studierendensekretariat super weitergeholfen und sie waren auch immer telefonisch gut erreichbar. Die Online-Klausuren sind eine klasse Alternative zu Präsenzklausuren, da ich mich zu Hause immer wohler gefühlt habe als in Prüfungsräumen und ich selbst entscheiden konnte, wann ich bereit bin für die Klausur und dies nicht von dritten vorbestimmt wurde. Sehr kompetente Tutoren haben mich in den Kursen begleitet und ich habe auf jede Frage eine Antwort erhalten. Man merkt auch, dass die Fachkräfte der IU das Feedback der Studierenden ernst nehmen und Kritik umgesetzt wird ( so wie beispielsweise die Aufzeichung der Tutorien ). Bei den Inhalten und Materialien habe ich nur einen Stern abgezogen, da ich mir wünsche dass jeder Kurs gleichmäßig aufgebaut ist ( sprich jeder Kurs sollte Übungsmaterialien wie Musterklausuren, Videoshortcasts beinhalten). Beim Punkt Unterricht und Konzept und Betreuung und Organisation gebe ich fünf Sterne da ich zu 100 % zufrieden bin !

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (56 von 200)

    Luisa, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 28.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere seit März 2022 an der IU und bin sehr zufrieden. Die Inhalte der Kurse kann man auf unterschiedliche Weise erlernen und im Course Feed kann man sich mit anderen Studierenden austauschen. Bei Fragen kann man sich total auf die Hotline verlassen, die helfen einem 100% weiter. Ich würde ein Fernstudium an der IU weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (57 von 200)

    Mara, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 20.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dank dem flexiblen Online-Modell ist es mir möglich stressfrei und in eigens geplantem Tempo zu studieren. Es stehen einem stets genügend Lernmaterial in Form von Skript, Audio- und Videodateien, sowie im Austausch mit Kommilitonen oder dem Tutor zur freien Verfügung. Dadurch findet eine optimale Vorbereitung für die verschiedenen Prüfungsformen statt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (58 von 200)

    Johannes, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 20.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die zur Verfügung gestellten Materialien sind sehr gut verständlich und sehr hilfreich, um die verschiedenen Module zu bearbeiten. Auch die Betreuung durch die Dozenten ist einzigartig und ausgezeichnet. Auch die Flexibilität im Fernstudium ist ein absolutes Plus und war für mich ein Hauptkriterium, das Studium zu beginnen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (59 von 200)

    Daniela, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 19.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin rundum glücklich mit meinem Studium. Dank der Flexibilität des Fernstudiums und der gut aufgearbeiteten Inhalten komme ich trotz Familienalltag gut und stressfrei voran! Bei Fragen stehen die Tutoren und Mitstudierenden jederzeit über "Teams" mit Rat und Tat zur Seite. Auch im IU Sekretariat wird bei Fragen und Problemen schnell unterstützt bzw. geholfen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (60 von 200)

    Ulrike , 43 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 19.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zeiteinteilung nach eigenen Bedürfnissen ist super. Kontakt zu Tutor:innen ohne große Hürden. Klausuren schreiben rund um die Uhr bietet genau das, was es neben dem Job braucht. Neue Kurse sollten vor Veröffentlichung noch einmal überarbeitet werden. Ansonsten gibt es meist genügend Lernmaterial, was man neben dem Skript nutzen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (61 von 200)

    Felix, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 19.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich befinde mich im 4. Semester und bin nach wie vor begeistert, wie super ein Fernstudium an der IU funktioniert. Kommunikation, Organisation, Betreuung, Prüfungsleistungen, Lernmaterialien, Austausch mit Kommilitonen oder Verantwortlichen, Module sind auf einem hohen Niveau und immer zur vollsten Zufriedenheit gegebeben. Ich kann bisher von keinerlei Problemen berichten und bin sehr glücklich, das ich mich für diese Hochschule entschieden habe.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (62 von 200)

    Patrick, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 19.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Kann es nur jedem Menschen empfehlen der flexibel neben dem Beruf studieren möchte. Alle Inhalte sind digital nutzbar, Prüfungen können flexibel und unabhängig von Ort und Zeit abgelegt werden. Jede*r kann sich das eigene Studium somit an die eigenen Möglichkeiten und Anforderungen individuell anpassen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (63 von 200)

    Vanessa , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 19.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nachdem man sich reingefuchst hat, ist es sehr übersichtlich. Die IU ist gut zu erreichen und hilft bei jedem Anliegen. Die Unterstützung unter den Studierenden ist auch gut, trotz Fernstudiun. Was ich etwas schade finde, dass bei manchen Modulen (vor allem bei denen mit Klausuren) nur Wissen aus dem Skript abgefragt wird und der Bezug meistens zu der Berufspraxis fehlt. Das wäre meiner Ansicht nach effektiver, als das stumpfe auswendig Lernen. Insgesamt bin ich zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (64 von 200)

    Indra, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Tolles Konzept, Skripte können Online gelesen werden oder kostenlos nach Hause bestellt werden. Die IU ist sehr gut erreichbar und ruft ggf. auch zurück. Klausuren können flexibel gebucht werden und online geschrieben werden. Eine ganz tolle Hochschule :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (65 von 200)

    Silke , 46 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach ca. 2 Jahren (aktuell 4. Semster, Teilzeit 48 Monate) bin ich immer noch zufrieden mit meiner Entscheidung, an der IU zu studieren. Die Konzepte / Inhalte kann man sich im Selbststudium (und mit Unterstützung der Tutoren / Teams-Gruppen usw.) gut erarbeiten. Teilweise wäre etwas mehr Praxisnähe wünschenswert. Die Materialien sind in allen Formen abrufbar (Skript, Pod- und Videocast), so dass für alle Lerntypen etwas dabei ist. Leider sind Skripte häufig als Fließtexte gestaltet, was für das bessere Verständnis der Inhalte durchaus noch etwas optimaler gestaltet werden könnte. Verwaltung, Tutoren und sonstige Ansprechpartner sind gut erreichbar und immer um schnelle Lösungen bemüht. Ich fühle mich jedenfalls gut betreut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (66 von 200)

    Johanna, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept der IU bietet im Fernstudium maximale Freiheit. Die Module können im eigenen Tempo absolviert werden, der Studienablaufplan und der Austausch mit den Kommiliton*innen bietet die Möglichkeit sich zu orientieren und beim Lernen fokussiert und strukturiert zu arbeiten. Mir gefällt am besten, dass ich die Möglichkeit habe zu lernen und in den Austausch zu gehen, wenn es in meinen Alltag passt. Die Ansprechpartner sind jederzeit hilfsbereit und höflich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (67 von 200)

    Christoph Persch, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Skripte sind hervorragend. Das online Angebot funktioniert reibungslos. Es erfolgt eine praxisnahe Ausbildung, die bereits jetzt in den aktuellen Angeboten in der OGS angewendet werden. Verbesserungen können hinsichtlich der online Klausuren vorgenommen werden. Dies ist sehr umständlich. Die prüfungsformen sind allerdings häufig flexibel.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (68 von 200)

    Anna, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 16.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium gibt einem die Möglichkeit vollkommen flexibel zu lernen und Prüfungen abzulegen! Es ist genial, denn dadurch kann man im Studium auch schneller voranschreiten. Kurse kann man nacheinander belegen und abschließen, das ist sehr angenehm, weil dann nicht alle Prüfungen auf einen Monat fallen. Auch die Möglichkeiten den Stoff zu lernen sind sehr vielfältig und lassen sich auf individuelle Vorlieben anpassen. Ich empfehle das Studium an der IU immer gerne weiter, weil ich selbst damit nur sehr positive Erfahrungen gemacht habe!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (69 von 200)

    Laura-Jane , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 16.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Insgesamt bin ich mit dem Fernstudium sehr zufrieden. Ich kann mir meine Zeiten selbst einplanen und die Skripte haben meistens eine gute Struktur (manches doppelt sich aber auch). Die gedruckten Skripte sind qualitativ ok, oft drückt der Textmarker aber durch, weil das Papier sehr dünn ist. Im Bezug auf die Betreuung und Organisation bin ich auch zufrieden; auch wenn sich manchmal Aussagen widersprechen, kommt man flexibel und schnell zu einer Lösung (bspw. Altes Curriculum SA-> Anerkennungspraktikum. Zu Beginn des Studiums hieß es, dass einem automatisch 50 Tage angerechnet werden, wenn man Erzieherin ist, aber hierfür musste ich doch nochmal einen separaten Antrag stellen). Alles in allem bin ich aber zufrieden. Solide 4/5 Sternen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (70 von 200)

    Annika, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 16.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere jetzt seit Januar 2021 im Fernstudium an der IU und bin mehr als zufrieden mit dieser Entscheidung. Besonders schätze ich die Möglichkeit, zeitlich und inhaltlich flexibel zu sein. Ich kann in meinem Tempo die Kurse bearbeiten, die mich gerade interessieren und dabei auch noch wählen, ob ich ganz alleine lernen oder mich mit anderen Kommilitonen dazu vernetzen möchte. Letztendlich kann ich oft noch zwischen verschiedenen Prüfungsformen wählen. All das macht es mir möglich, neben meinem durchaus fordernden Teilzeit-Job im Studium erfolgreich voranzukommen. Natürlich ist dafür ein großes Maß an Selbstorganisation und Zeitmanagement notwendig, da kein Termindruck für Prüfungen besteht. Mit einem selbst erstellten Zeitplan fällt es mir leichter, fokussiert zu bleiben und Kurse abzuschließen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (71 von 200)

    Iris, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 16.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hallo zusammen, ich studiere seit einem Jahr an der IU per Fernstudium. Unter anderem arbeite ich in der Familienhilfe. Das Fernstudium hat mir bis jetzt aufgezeigt was für ein Fachwissen ich schon bereits besitze und wo ich es erweitern kann. Ich habe diese Form des Studiums bei der IU gewählt, da meist abends die Lehrveranstaltungen stattfinden. Auch bieten Sie eine Vielzahl an Lernmethoden, so dass man Videos sich anschauen kann, Podcast anhören, es gibt so jedem Kurs Ansprechpartner und durch die Online-Plattform kann ich mich nach eigenem Empfinden mit Studenten/*innen vernetzen. Schaffe ich es mal nicht an einer Lehrveranstaltung teilzunehmen, wird diese aufgezeichnet, so dass ich nacharbeiten kann! Aber dafür muss man sich auch gezielt anmelden! Das Fernstudium bedeutet, sehr viel Eigeninitiative. Doch es ist machbar, trotz eigenem Alltag und Berufsalltag. Man sollte sich gut organisieren, sonst kann man in Stress verfallen. (Dazu gibt es von der IU eine Online-Veranstaltung, die eventuell hilfreich sein könnte!) Auch in diesem einen Jahr entwickelt sich die IU weiter, was den Studenten/innen zu gute kommt. Es gibt immer Ansprechpartner und das gute ist auch, man kann Klausur sowohl in Präsenz als auch Online absolvieren. Ich kann die IU nur empfehlen, sollte ihr euch unsicher sein, kann ich die Infoveranstaltung von der IU nur empfehlen und den Probemonat, dies könnte Sicherheit bieten, ob man für sich die richtige UNI gefunden hat. Viel Erfolg bei allem was ihr angeht!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (72 von 200)

    Nadine , 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 16.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde mein Fernstudium im Bereich der sozialen Arbeit sehr schön. Ich habe die Möglichkeit zwischen den einzelnen Semestern zu springen, d.h ich kann auch module aus den anderen Semestern belegen. Zudem habe ich was Klausuren angeht die freie Wahl zwischen online und Präsenz. Des Weiteren kann ich mir die Lernzeit frei einteilen. Und ich kann das Studium von zu Hause aus machen. Es läuft alles online ab. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (73 von 200)

    Ulrike , 43 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 16.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein Fernstudium mit gut durchdachten Modulen und einem perfekten Konzept in allen Belangen. Bestens konzipiert für Quereinsteiger. Mit den unterschiedlichen Zeitmodellen findet Jeder sein eigenes Tempo. Flexible Prüfungsformen bieten zusätzlich Flexibilität.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (74 von 200)

    Ralf , 43 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 15.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an sich finde ich gut, allerdings sind Prüfungen für jedes Modul an dem man teilnimmt zu viel… dies stellt einen immensen Druck da und hat mit studieren wenig zu tun. Da durch ist man mehr mit auswendig lernen beschäftigt, statt sich mit den Themen auseinander zusetzen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (75 von 200)

    Ann-Kathrin , 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 15.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gute Betreuung, in 1-2 Fächern wäre eine Überarbeitung des Inhalts sehr gut. Die Tutoren sind sehr engagiert. Mehr (Interaktive) Lehrveranstaltungen wünschenswert bzw. Sprints in allen Fächern Mehr Workbooks anstatt Klausuren wären auch super. Ich studiere aber sehr gerne an der IU, besonders wegen der Tutoren

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (76 von 200)

    Stefanie, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 15.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde diese Form des Studiums jedem Berufstätigen weiter empfehlen. Es ist sehr anschaulich gestaltet und macht sehr viel Spaß. Vor allem die zeitliche Flexibilität ist hervorragend für Menschen, die sich neben ihrem Beruf weiterbilden möchten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (77 von 200)

    Michelle , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 15.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gut organisierte Internetseite der IU, auch auf myCampus, so dass man sich schnell zurecht findet und sofort starten kann. Ich würde mich nur freuen, das öfters interaktive Lehrveranstaltungen stattfinden würden. In 3 Schichten arbeiten, da kann man nicht unbedingt teilnehmen, bei so wenig Angebot :/

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (78 von 200)

    Valerie , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 15.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Insgesamt fühlt man sich bei der IU gut aufgehoben, der Unterrichtsstoff ist anschaulich aufbereitet und bereitet gut auf die Klausuren und die spätere Arbeit vor. Einziges Manko ist, dass es ab und zu technische Probleme gibt, das ist allerdings bei einem komplett Remote ablaufenden Studium nicht weiter verwunderlich und kommt auch nicht oft vor.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (79 von 200)

    Daniel, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 12.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Lernmaterial ist oft aktuell und gut zu erfassen. Manchmal wird nur das Skript bereitgestellt, häufig gibt es jedoch auch mehr Input zum Verstehen. Der Praxisteil und die Diskussion bleiben aufgrund des reinen Fernstudiums etwas auf der Strecke, aber wer sich aktiver einbringen will, kann das in Teams tun und findet auch nette Menschen zum gemeinsam Studieren. Man kann sich Arbeitsgeschwindigkeit frei einteilen, was für mich gut funktioniert, aber natürlich sehr viel Disziplin erfordert. Die Tutorien finden oft zu einer Zeit statt (18 Uhr), die für viele sicher super sind, für mich mit 2 kleinen Kindern aber genau eine wichtige Familienzeit darstellen. Bei einem Seminar wurde das Tutorium aufgezeichnet, das fand ich super. Fragen kann man an den:die Tutor:in aber auch so stellen und erhält oft zeitnah eine Antwort. Für ein Fernstudium an der IU ist es hilfreich, von Studienabläufen schon eine grobe Ahnung zu haben (ich habe bereits einen Masterabschluss, würde mich also als studienerfahren bezeichnen). Aber auch ohne kann man allen möglichen Quatsch in der Studienberatung erfragen, wenn man nicht zu schüchtern ist. Dort wird einem meiner Erfahrung nach freundlich weitergeholfen. Insgesamt kann ich das Fernstudium sehr empfehlen, würde es im Gesamtschnitt mit "Gut" bewerten. Gelegentlich könnte es mehr Input oder auch etwas praktischere Anteile geben.

    Lieber Daniel,

    herzlichen Dank für Deine positive Bewertung. Toll, dass Du an der IU so zufrieden bist!

    Die Qualität der Kursinhalte und unserer verschiedenen Prüfungsvarianten hat für uns höchste Priorität, damit Dein Studium zum vollen Erfolg wird. Wir legen somit hohen Wert darauf, dass auch praxisorientierte Inhalte in den Skripts vorhanden sind. Diese können je nach Kursauswahl in ihrem Anteil variieren.

    Für Dein weiteres Studium wünschen wir Dir viel Erfolg!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (80 von 200)

    Agnesa, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 09.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde die IU als Fernstudium definitiv weiter empfehlen (habe dies auch schon öfters schon gemacht) und einige haben sich nach meiner Empfehlung hin auch tatsächlich angemeldet. Ich bin sehr glücklich, dass wir die Möglichkeit haben so flexibel zu studieren!!

    Liebe Agnesa,
    vielen Dank für Deine positive Bewertung. Toll, dass Du an der IU so zufrieden bist!

    Übrigens: Weitersagen lohnt sich für Dich. Du kannst Deine Freund:innen und Bekannte zu Lernbuddys machen und dafür eine Prämie von bis zu 200€ bekommen. Informier Dich dazu einfach unter “FAQ und Weiteres “ - “Freunde werben”.
    Für Dein Studium wünschen wir Dir weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen.

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (81 von 200)

    Viktoria, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 10.08.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch die Flexibilität die das Fernstudium an der IU mit sich bringt, habe ich gute Möglichkeiten auch als alleinerziehende Mama den Job, das Studium und mein Kind unter einen Hut zu bringen. Man findet bei Fragen immer einen Ansprechpartner und alle sind immer freundlich und hilfsbereit. Durch viele neue Konzepte und Änderungen zur Anpassung an ihre neuen Standards ist es manchmal schwierig eine passende Antwort auf Fragen zu bekommen und der Überblick über das Dashboard ist durch die vielen Anpassungen nicht immer gegeben. Das tolle daran ist allerdings, dass die Hochschule immer versucht sich ihren Studierenden anzupassen und mit der Zeit zu gehen.

    Liebe Viktoria,

    wir danken Dir ganz herzlich, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und freuen uns sehr über Dein positives Feedback zum Studium. Toll, dass Du mit der Flexibilität an der IU so zufrieden bist und Du Dich gut betreut fühlst.

    Die IU ermöglicht Bildung für Alle! Unser breitgefächertes Studienangebot und flexible Zeitmodelle schaffen vielfältige Bildungs- und Wachstumsmöglichkeiten für alle Interessierten. Wie schön, dass die IU Dir ermöglicht Studium und Familie zu vereinen.

    Für das weitere Studium wünschen wir Dir viel Erfolg und gutes Gelingen.

    Viele Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (82 von 200)

    Rebekka, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 07.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept des Selbststudiums ist eine prima Sache, da kein Lerndruck besteht und ich mir alles selbst einteilen kann. Ich kann so lernen wie es mir am besten erscheint und bin nicht an bestimmte Zeiten oder Orte gebunden. Die Lernmedien sind sehr hilfreich und klar strukturiert. Die Tutoren sind gut erreichbar und man erhält schnell Rückmeldung von Ihnen, wenn ein Problem besteht. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium und kann es jedem sehr empfehlen.

    Liebe Rebekka,
    herzlichen Dank für Deine positive Bewertung! Wie schön, dass Dir unsere Flexibilität so zusagt und positiv heraussticht.
    Interessenten freuen sich über die persönlichen Einschätzungen unserer Studierenden und können sich durch Dein Feedback einen guten Überblick über die IU und ihre flexiblen Angebote verschaffen.

    Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg im Studium!
    Viele Grüße,
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (83 von 200)

    Conny , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 07.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach langem Auseinndersetzen, welche Hochschule für mich die Beste ist, habe ich mich bei der IU eingeschrieben und bin seit Beginn mega zufrieden. Das Studium ist an meine Bedürfnisse und meinen Zeitplan zu 100% anpassbar, was mir mit chronischer Krankheit den Studienalltag um ein Vielfaches erleichtert. Auch Unterstützung, Beratung und Connection ist durch die Vielfalt an digitalen Möglichkeiten definitiv gegeben!

    Liebe Conny,
    wie schön, dass Du mit der Wahl der IU als Fernhochschule so zufrieden bist und Dein Studium mit Deinen persönlichen Anforderungen hervorragend verbinden kannst!
    Wir wünschen Dir daher für Dein weiteres Studium viel Erfolg und gutes Gelingen.

    Viele Grüße,
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (84 von 200)

    Charlotte, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.02.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der IU kann ich sehr empfehlen. Die Kurse im Bachelor sind sehr vielfältig, interessant aufbereitet und stets auch an der Praxis orientiert. Mit dem Skript, welches für jeden Kurs online oder auch analog zur Verfügung steht, hat man den ganzen klausurrelevanten Stoff systematisch beisammen und kann sich ihn Stück für Stück erarbeiten. Hier hat man sehr viele Freiheiten wie man sich den Stoff erarbeitet. Man kann nur mit dem Skript lernen, an sogenannten Sprints teilnehmen, online Vorlesungen besuchen oder auch Tutorien. Dazu kann man sich um Microsoft Teams mit den Kommilitonen und dem Dozent austauschen. Wichtig ist, während des Fernstudium gutes Selbst- und Zeitmanagement. Auf Grund der hohen Flexibilität, muss man sich selbst motivieren und ein gewisses Maß an den Tag legen. Manko ist, dass man manchmal nicht so richtig weiß, wo man sich hinwenden kann, da einfach alles relativ anonym ist. Man sieht ja die Leute nicht. Die Dozenten sind aber bei inhaltlichen Fragen jederzeit erreichbar und alle Mitarbeiter der IU sind sehr freundlich!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (85 von 200)

    Angela, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 01.07.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium bietet Menschen, die nebenberuflich studieren wollen, eine tolle Chanche für eine Weiterentwicklung als Beruf und für sich selbst. Ich kann die in sehr gerne weiterempfehlen, da ich sehr zufrieden bin. Es gibt Kleinigkeiten, die verbesserungsbedürftig sind, jedoch werden alle Fächer regelmäßig erneuert und auf den neusten Stand gebracht.Die Tutoren sind auch alle sehr hilfsbreit.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (86 von 200)

    Denise , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 06.06.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr Zufrieden mit der IU. Sie ist so konzipiert, dass es mit dem Alltag vereinbar ist. Einfache Bedienung der Plattform. Die Betreuer haben immer ein offenes Ohr und geben Ihr bestes uns zu Unterstützen. Die Materialien sind einfach gestaltet und geschrieben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (87 von 200)

    Carolin , 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 05.06.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist maximal flexibel und ich habe zu jeder Zeit kompetente Beratung in allen Bereichen.Ganz besonders wichtig war schon oft das Study Coaching für mich.Ich glaube ohne hätte ich aufgegeben.Die meisten Module sind spannend und gut aufgebaut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (88 von 200)

    Anzhelika Mayer, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 04.06.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Absolut empfehlenswert. Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Flexibel, modern, unkompliziert. Lernen, wo und wann man will. Das Angebot von Onlineklausuren ist unschlagbar. Das Fernstudium, das sich mit Familie und Beruf exzellent kombinieren lässt. Nette und zuverlässige Betreuung durch Tutoren, ProfessorInnen und MitarbeiterInnen. Gute Auswahl an anschließenden Masterstudiengängen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (89 von 200)

    Andrea, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 04.06.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde jeder Zeit wieder die IU wählen. Am besten finde ich die Sprints. Durch die Video-Lectures kann man schnell die einzelnen Themen individuell wiederholen. Die Online-Klausuren sparen viel Zeit und Aufwand, wenn auch die Kommunikation mit der Proctor-Plattform manchmal schwierig ist. Alles in allem ist das Studium an der IU eine tolle Sache und durchaus empfehlenswert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (90 von 200)

    Elisabeth, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 01.06.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der IU lässt sich sehr gut in den Alltag integrieren. Das Lerntempo kann man selbst bestimmen, ebenso die Reihenfolge der Kurse. Mit der Möglichkeit der Onlineprüfungen kann man auch flexibel Kurse abschließen, wenn man bereit dafür ist. Bei Fragen ist die IU gut zu erreichen. Die Tutoren antworten in der Regel sehr schnell. Bei der IU direkt muss man jedoch damit rechnen, auch mal bis zu 2 Tage auf Antworten zu warten. Alles in allem ist das Studium sehr zu empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (91 von 200)

    Lea, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 29.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium bietet mir absolute Flexibilität, es richtet sich nach meinem Leben nicht mein Leben nach dem Studium. Das entspannt das Studium neben Familie und Beruf ungemein. Ich liebe die Prüfungsflexibilität und vor allem die Online Klausuren. Ich kann die Zeit, die mir zur Verfügung steht effektiv nutzen, ohne dabei wertvolle Zeit für Fahrtwege zu verlieren. Wenn es mal schwieriger ist, ist mein Study Coach immer für mich erreichbar um mir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ich würde die IU Internationale Hochschule jederzeit weiterempfehlen. Lediglich die Vodcast und Podcasts würde ich gerne überarbeitet sehen, da sie nicht mehr den aktuellen technischen Möglichkeiten und Niveau entsprechen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (92 von 200)

    Nina, 50 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 26.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Interessante Themen, viele verschiedene Möglichkeiten zum lernen. Sehr bequem von zuhause aus. Das einzige was mich bis jetzt gestört hat ist Organisation von Online Klasur. Klasur an sich ist vollkommen in ordnung. Finde nur es ist nicht sehr praktisch für mich das die Tutoren die dich zur Klasur führen, nur Englisch sprechen. Es bereitet mir persönlich sehr viel Stress als Klasur selber. Sonst ist Studium sehr Empfehlenswert

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (93 von 200)

    Norbert , 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Flexibilität ist unschlagbar. Manchmal scheint es, dass die Kommunikation zwischen Studierende und Hochschule etwas schwierig ist. Die Inhalte sind up to date! Gut ist, dass es viele Prüfungsformen gibt, die den Lerninhalte vertiefen (Fallstudien, Hausarbeiten, Workbooks). Dadurch setzt man sich mehr mit der Literatur und dem Theorie-Praxis-Transfer auseinander.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (94 von 200)

    Nicole, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin zufrieden mit den Leistungen der IU. Die Flexibilität ist unschlagbar. Ich bin jemand der gerne für sich alleine lernt und eher sich an Skript und Videos orientiert. Ich habe bisher nur zwei Aufzeichnungen von Tutorien gesehen und bisher keinen Kontakt zu einem Tutor gehabt, daher sind mir diese Aspekte weniger wichtig. Andere Mitstudierende bemängeln diesen Punkt. Ich würde allen die IU weiterempfehlen, vorallem dann, wenn Flexibität ein wichtiges Kriterium ist und man in der Lage ist, eigenständig zu lernen und sich Informationen zu beschaffen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (95 von 200)

    Bärbel, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Lerninhalte der Skripte ist sehr unterschiedlich. Meistens sind sie gut formuliert und verständlich geschrieben. Es gibt Ausnahmen, welche wirklich grenzwertig sind. Quasi eine Aneinanderreihung von Abschnitten ohne Zusammenhang. Da müsdte besser kontrolliert werden. Im Großen und ganzen bin ich aber zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (96 von 200)

    Anja, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 23.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super flexible und man lernt eine Menge, aber man muss sich eben auch sehr gut selber motivieren können da keine festen Termine vorgegeben werden. ich würde es aber immer würde es aber immer wieder so machen. Durch die IU mehr als nur einen Job gefunden, sondern auch meine Berufung

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (97 von 200)

    Jawad , 46 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 22.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Auf meine alten Tage studiere ich mit 46 Soziale Arbeit im Fernstudium an der IU (ehemals IUBH), ich habe die 72 Monate Version gewählt, hier sollte man alle zwei Monate ein Modul = Thema absolviert haben. Ich studiere neben meinem Vollzeit Job, manche Module schaffe ich in einem Monat, bei einigen wenigen brauche ich 3 Monate. Anfangs fühlt man sich erschlagen aufgrund der Flut an Informationen, das ist jedoch völlig normal und sollte nicht zum vorzeitigen Aufgeben verleiten lassen. Man blickt recht schnell durch die Strukturen der Hochschule durch, und wenn nicht, wird man bestens betreut. Ich habe nie mehr als 48 Stunden auf eine schriftliche Antwort warten müssen. Es gibt das Skripot als Druckversion, als PDF, als interaktives Buch, Pocasts, Vodcvasts, Videolektionen, Live Vorlessungen / Seminare, aufgezeichnete Seminare, Intensiv Lerngruppen und vieles mehr. Die Qualität der Skripte (in Bezug auf (Er)Lernbarkeit) variieren je Fach, die Inhalte sind stets jedochanspruchsvoll. Einfaches Lesen der Skripte reicht definitv nicht aus, der Lernstoff muss assimiliert werden. Zusammenfassungen, Lernkarten etc, helfen hier. Ich fühle mich insgesamt gut aufgehoben, und die Studienflexibilität ist einfach unschlagbar auf dem Markt. Die Kosten liegen im Mittelfeld aller Anbieter. Durch den Medienmix kann man die Module auf verschiedene Arten durcharbeiten. Die Online Prüfungen können zeitlich flexibel abgelegt werden, bisher waren die Proctor (Überwacher der Klausuren freundlich und geduldig), einzig das Examinity System selbst ist sperrig und kompliziert, man sollte unbedingt (!!!!!!!) die Übungsklausur absolvieren. Für mich ist diese Art des Studiums unbezahlbar, an einer Präsenz Uni wäre ich nicht gut aufgehoben, von der Zeit / Job Relation mal ganz abgesehen. Zeitfallen wie Facebokk und Whatsapp Gruppen, wo sich alle gegenseitig nervös und verrückt machen meide ich nahezu komplett.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (98 von 200)

    Nadine, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 21.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin voll zufrieden mit dem Studium und dem Studiengang. Bei der Iubh kann ich mir meinen Unialltag mit Baby selbstständig einteilen und bin sehr flexibel. Auch durch die Prüfungsflexibilität sind einem alle Möglichkeiten geboten. Entweder schreibt man 1 mal im Monat eine Prüfung im Präsenszentrum, von zuhause aus oder man schreibt eine Hausarbeit bzw. ein Workbook. Ich würde mich immer wieder für die Iubh entscheiden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (99 von 200)

    Denise, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 20.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept, sich frei einteilen zu können, wann die Kursinhalte erarbeitet werden und die Prüfung frei wählen zu können, ist sehr gut. Die IU traut sich immer mehr auf virtuellen Kommunikationsplattformen zu. Das kann anfangs etwas anstrengend wirken, erleichtert aber, wenn dann alles erfolgreich installiert ist und läuft, das Arbeiten ungemein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (100 von 200)

    Katharina, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 20.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Flexibilität, die mir geboten wird, gefällt mir ganz besonders. Ich kann sowohl frei aus Lernmaterialien als auch der Prüfungsform wählen. Als junge Mutter passt das sehr gut in meine Planung. Materialien und Lernformen sind selbst wählbar, man nimmt sich einfach das heraus, was einem am Besten liegt. Fortwährend werden Fächer angepasst und Strukturen verbessert. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Fernstudium und kann es nur weiter empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (101 von 200)

    Maria , 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 19.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr gern Studentin der IU. Bei Fragen und Problemen wurde mir bisher schnell geholfen und alle Mitarbeiter*innen sind sehr freundlich. Zu jedem Modul gibt es in der online Bibliothek Literatur und zusätzliche Videos/Podcasts/Leitfäden. Die Online Vorlesungen könnten allerdings öfter stattfinden. Da dies von vielen Student*innen bemängelt wurde, hoffe ich dass sie daran arbeiten. Flexibilität ist ein super großer Vorteil der IU und erfordert ein hohes Maß an Selbstständigkeit.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (102 von 200)

    Maren, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 19.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IU ist eine tolle Hochschule. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben, da ich alle Materialien und Informationen bekomme, die ich brauche, wann immer ich sie brauche. Digitale Kontakte zu Tutoren und Mitstudierenden sind immer wertschätzend und jederzeit möglich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (103 von 200)

    Donata, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 19.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde das Fernstudium an der IU weiterempfehlen, da dies sehr gut mit Familie und Arbiet vereinbar ist und der Aufbau gut nachvollziehbar ist, auch wen man schon länger aus der Schulzeit raus ist. Auch das Material was zu verfügung gestellt wird ist sehr gut und dadurch kann man sich sehr gut auf Klausuren vorbereiten oder Hausarbeiten erarbeiten. Der Austausch falls gewünscht ist in Teams sehr gut und man bekommt immer hilfe wen man diese benötigt. Wichtig ist halt das man gerne eigenverantwortlich arbeitet, da es viel disziplin erfordert im Alltag das man dran bleibt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (104 von 200)

    Franziska, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 19.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann absolut flexibel lernen und habe bei Fragen trotzdem immer Ansprechpartner. Die Studiengänge werden regelmäßig überarbeitet und aktuell gehalten und auf die Meinung der Studenten wird großen Wert gelegt (z.B. in Form von Umfragen). Die Inhalte sind sehr interessant und sehr praxisnahe.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (105 von 200)

    Sakine, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 19.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IU Fernstudium ist perfekt auf individuelle Bedürfnisse und Kapazität des Einzelnen ausgerichtet. Mir gefällt am meisten die Flexibilität an der IU. Ich bin dreifache Mutter und somit erleichtet es mir die IU Fernstudium mein Alltag nach meinen Bedürfnissen zu organisieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (106 von 200)

    Juliet, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde die IU jederzeit weiterempfehlen und konnte bereits schon 3 Leute motivieren, an einen Studiengang der IU teilzunehmen. Durch das Konzept ist man sehr flexibel und kann Job und Familie damit vereinbaren. Man kann allein lernen oder mit anderen zusammen und hat keinen Leistungsdruck. Das heißt das lernen macht Spaß und man behält es im Kopf. Die Module sind alle sehr praxisnah.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (107 von 200)

    Anna , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium. Die Leistungen und die Angebote sind vielfältig und auch der Kontakt super freundlich und sehr hilfsbereit. Das man Prüfungen auch online ablegen kann, finde ich klasse. Das ist auch sehr flexibel und wenn ich mal nur abends eine Prüfung schreiben kann, kann ich das ganz spontan machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (108 von 200)

    Jana, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium an der iu bietet mir eine tolle Möglichkeit, mich neben meiner Arbeit weiterzubilden. Durch die hohe Flexibilität und das nicht-einhalten müssen von Fristen, lässt sich Arbeit und Studium Woche für Woche ganz individuell unter einen Hut bringen. Dadurch, dass das Studium ausschließlich online abläuft, kann ich ganz einfach, egal von welchem Ort, auf den Campus und meine Lernmaterialien zugreifen. Ich würde das Fernstudium an der iu weiterempfelen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (109 von 200)

    Barbara, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit meinem Fernstudim an der IU bisher mehr als zufrieden. Es gibt für jede Frage oder jedes PRoblem einen kompetenten Ansprechpartner, der schnell und unkompliziert zu erreichen ist, der Studiengang war bisher durchgehend gut strukturiert und übersichtlich gestaltet, die Möglichkeit zwischen Präsenz- und Onlineklausur zu wählen schafft maximale Flexibilität und die Vielfalt des zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterials ist so groß, dass für jeden Lerntyp das richtige dabei ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (110 von 200)

    Barbara, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das grobe Konstrukt der IU was das Konzept und den Unterricht angeht ist gut. Die Organisation wird ständig verbessert, das ist ein wichtiger Punkt. EDV-technisch gibt es so manche Kleinigkeit, die verbessert werden könnte, das würde dann auch die Masse an Nachfragen stark reduzieren. Problematisch wird es auch, wenn Prüfungsrichtlinien in den Online-Klausuren nicht richtig umgesetzt werden seitens der beobachtenden Organisation. Das folgende Prozedere mit Einspruch etc. ist kompliziert und langwierig. Auch sind die Beurteilungen der Prüfer oft eher dünn oder gar nicht vorhanden, ein Einspruch wird einem aufgrund des langwierigen Prozederes oft erschwert und man akzeptiert dann häufiger das ungerechtfertigte schlechte Ergebnis. DAS ist eines der größten Mankos. Ansonsten der Kontakt mit den StudyCoaches ist immer freundlich und kompetent. Beim Inhalt und den Materialien bin ich eher geteilter Meinung. Manche Module sind sehr gut strukturiert und haben gute Begleithilfen wie Videos, aufgezeichnete Tutorien etc. Bei anderen Modulen sind die Videocasts so aufgebaut, dass sie monoton den Skriptinhalt (beinahe) nur ablesen. Das ist dann weniger hilfreich. Auch gibt es Module, die alleine durch den unstrukturierten Aufbau unnötig verkompliziert werden. Bei den Tutoren gibt es auch gravierende Unterschiede. Es gibt welche, die sind total engagiert, machen Q&A Sessions, sind zügig erreichbar per Mail und stehen einem gerne zur Seite bei Fragen. Dann gibt es wiederum Kurse, da steht zwar ein Tutor dabei, aber man hat schon Glück wenn innerhalb von 4 Wochen auf eine Frage reagiert wird.....Die IU fragt zwar nach jedem Modul die Erfahrung mit dem Kurs ab aber trotzdem sind leider genau diese Art von Betreuungstutoren immer noch da.... Insgesamt würde ich aber nicht wechseln wollen, da meine persönlichen Erfahrungen bisher ganz in Ordnung waren und ich tatsächlich alles online gut machbar finde....

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (111 von 200)

    Linda, 50 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin 50 Jahre alt, habe zwei Kinder und arbeite auf 450€ Basis. Studieren wollte ich schon immer, also habe ich eine Möglichkeit gesucht um diesen Wunsch zu erfüllen. Fernstudium hat mir die Zeit gelassen, die ich benötigte um flexibel zu bleiben. Auch in der Corona-Zeit konnte ich meinen Kindern beim lernen unterstützen und habe meine Studien-Zeit zwar verlängert aber dadür auch geschafft. Jetzt bin ich fertig und die neue Zukunft kann beginnen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (112 von 200)

    Christine , 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Absolut empfehlenswert! Optimale Zeiteinteilung und flexible Gestaltung des Studiums möglich! Jederzeit ortsunabhängig studieren und trotzdem sehr gute und umfangreiche Betreuung! So gelingt die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Studium. Ein Probemonat lohnt sich zum Testen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (113 von 200)

    Simone, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der IU bietet mir maximale Flexibilität. Ich kann mir meine Zeit frei einteilen, sodass ich ganz nach meinem eigenen Tages- und Biorythmus lernen kann. Außerdem kann ich mir die Reihenfolge der Module selbst einteilen und somit je nach Motivation an einem Fach arbeiten. Wer gerne sein eigener Chef ist und sich Prüfungstermine lieber selbst festlegt, der ist an der IU genau richtig! Bei allen Fragen und Problemen gibt es kompetente Ansprechpartner, die einem schnell und unkompliziert weiterhelfen. Auch die Studieninhalte sind sehr gut und kompakt aufbereitet, sodass auch immer klar ist, was in der Prüfung verlangt ist. Ich kann diese Art von Studium und die Hochschule nur wärmsten empfehlen! Es macht einfach Spaß :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (114 von 200)

    Felix, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IU/IUBH hat an sich ein gutes Konzept. Leider werden im Laufe der Zeit die angebotenen Inhalte gekürzt, obwohl die Kosten sich steigern. Dies ist sehr schade. Ebenso die Betreuung. Es gibt keinen festen Ansprechpartner, sodass für ein Anliegen meist Kontakt zu mehreren Personen besteht. Dies ist leider sehr kompliziert und löst die Probleme bzw. Anliegen nicht im Interesse der Studenten. Dies ist m.M.n. sehr schade! Zu Beginn habe ich dort gerne studiert. Inzwischen bin ich froh, bald fertig zu sein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (115 von 200)

    Julia, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das individuelle und selbständige Arbeiten bietet für mich, als berufstätige Mutter, fast nur Vorteile. Insbesondere die verschiedenen Prüfungsformen bieten die nötige Flexibilität, die ich brauche. Die Betreuung und Organisation könnte noch etwas besser laufen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (116 von 200)

    Silvia, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bis jetzt bin ich wirklich zufrieden. In Skripte sind ausführlich und gut ausgearbeitet. Die Videos sind gut zu verfolgen und klären Unklarheiten schnell auf. Auch die Arbeit in Teams ist super und das austauschen bringt einem sehr viel Input. Schön ist die Flexibilität in der Prüfungsform.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (117 von 200)

    Alisa, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das alte Medienkonzept war super. Die Tutorien waren sehr hilfreich und haben den Stoff sehr gut vermittelt! Das neue Medienkonzept ist leider nicht mehr so hilfreich, da die Tutorien fehlen und die Vodcasts nicht alle Themen abdecken und somit viele Lücken entstehen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (118 von 200)

    Adrian, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super flexibel und passt sich meinem Leben wunderbar an. Lernen wann, wo und wie ich will... Besser geht es nicht! Parallel studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln, somit Theorie und Praxis verbinden ist für mich ein weiterer ausschlaggebender Punkt für das Fernstudium an IU gewesen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (119 von 200)

    Michael, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Rahmenbedingungen für das Studium hervorragend. Inhalte und Materialien haben allerdings noch Luft nach oben. Das Studium der Sozialen Arbeit ist in vielerlei Hinsicht sehr betriebswirtschaftlich orientiert (Module: Statistik, Personalwesen, Sozialmanagement, Qualitätsmanagement, Public & Non Profit Management), sowie forschungsorientiert (Module: Qualitative Forschungsmethoden, Quantitative Forschungsmethoden), was ich unpassend finde; vor allem weil manche der Kurse nicht auf die Soziale Arbeit zugeschnitten wurden. Zum Beispiel musste ich in Statistik eine reine Mathe-Klausur schreiben, komplett anforderungsgleich mit Studenten aus Ökonomie, Informatik und anderen Professionen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (120 von 200)

    Corinna , 46 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ideal, da mal lernen kann wann und wo man will. Die Onlineprüfungen sind jeder Zeit, auch kurzfristig buchbar. Auf eventuelle Fragen erhält man meist sehr schnell antworten. Gut durchdachtes Konzept. Viele hilfreiche Tools zur Lernunterstützung. Tempo kann selbst bestimmt werden, allerdings benötigt man ein bisschen Disziplin, um nicht ins bummeln zu verfallen. Unterrichtsstoff ist gut aufbereitet, so dass man sich gut auf die Prüfungen vorbereiten kann. Bin sehr zufrieden. Einziges Manko: die Kosten

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (121 von 200)

    Pascal, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin in den letzten drei Jahren Teil der Iubh (Iu) Familie gewesen, wobei ich ganz bewusst das Wort Familie benutze. Vielleicht befürchtet der/die ein oder andere, dass man im Fernstudium auf sich alleine gestellt ist. Allerdings ist während des Studiums an der IU niemand alleine. Bei sämtlichen Fragen organisatorischer Art steht die Studienkanzlei und das Prüfungsamt mit Freude bereit weiterzuhelfen. In verschiedenen WhatsApp / Facebook oder Teams Gruppen kann sich über inhaltliche Thematiken ausgetauscht werden. Dabei sind aktuelle sowie ehemalige Studierende vertreten, womit ein gemeinsames Lernen stattfinden kann. Ebenfalls ist es möglich sich mit Kommilitonen in Online Lerngruppen auszutauschen. Über die online Klausuren blieb ich komplett flexibel, was eine Voraussetzung für mich war, da ich während des Studiums auch gearbeitet habe. Bei eventuell auftretenden technischen Problemen steht der Support zur Verfügung. Ich bin froh, dass ich diesen Weg eingeschlagen und mein Studium an der IU absolviert habe.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (122 von 200)

    Anna Bukowski , 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Diese Flexibilität ist einfach "der burner"... Ich bin Mutti und bin selbstständige Tätowiererin, vorher Personalsachbearbeiterin. Ich hätte niemals gedacht, dass ich je studieren werde. Zudem ich einen Realschulabschluss habe. Das Probestudium hab ich erfolgreich absolviert und bin mit meinem Mo Notendurchschnitt auch sehr zufrieden. Die iubh hab ich schon einige Male weiterempfohlen. Gerade befinde ich mich im Urlaubssemester. Das war auch absolut kein Problem. Tolle Schule...

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (123 von 200)

    Claudia, 54 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit dem Angebot der IU zufrieden und habe ein Fernstudium an der IU bereits weiterempfohlen. Fragen werden zeitnah beantwortet, bei Telefonaten hatte ich bisher nur nette Gesprächspartner. Die Materialien zum Lernen sind gut verständlich, die Möglichkeiten, sich verschiedener Lerninstrumente zu bedienen ist umfangreich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (124 von 200)

    Natascha , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich voll und ganz zufrieden mit der IU. Wenn man Fragen hat, egal ob rund ums Studium oder auch in den Modulen werden zeitnah beantwortet. Auch wenn ich bisher noch nicht viele Module belegt habe, waren der Inhalt und die Materialien zusammenhängend und aufeinander aufbauend. Bei der Betreuung und Organisation habe ich einen Stern abgezogen, da mir persönlich ein fester Ansprechpartner fehlt. Ich persönlich merke immer wieder, wie dieses "ich brauche mir keinen Lernstress machen" überhand nimmt und da könnte ein fester Ansprechpartner gegen wirken.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (125 von 200)

    Leon, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Wenn man zuhause studieren möchte, bietet die IU optimale Voraussetzungen. Das Konzept ermöglicht ein Studium neben dem Beruf, oder beispielsweise neben der Kinderbetreuung. Man kann sich selbst mit den Skripten und Unterrichtsinhalten beschäftigen und bei Fragen steht immer jemand zur Verfügung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (126 von 200)

    Gina Burgmeier, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde die zeitliche Flexibilität super und die Lerninhalte der einzelnen Kurse sind sehr Praxisnah. Was ich nicht gut finde, ist die lange Bearbeitungszeit von Fragen (Studiensekreteriat oder Tutoren) und das man auf die Noten so lange warten muss. Auch die Unterschiede der Lernmaterialien (Menge) und Materialiebqualität (Tonqualität der Videos) finde ich ärgerlich. Auch hat man als Student oftmals keine ausreichenden Möglichkeiten, sich über Tutoren, oder Benotungen einwand zu erheben. Gerade bei den Workbooks. In Pädagogik sind die Fragestellungen viel zu schwammig und umfangreich. Weiß man nicht genau was die Tutorin lesen will, fällt man durch. Da reichen die Zeichenanzahl nicht zum beantworten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (127 von 200)

    Franziska , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Flexibilität in Zeiteinteilung und Prüfungsform ist neben einem Vollzeitjob wirklich hervorzuheben. Desto länger das Studium geht, desto besser findet man sich auch in der 100% digitalen Umgebung und im digitalen Austausch mit den Tutoren*Tutorinnen und Kommilitonen*innen zurecht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (128 von 200)

    Nicole, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    gerade das Fernstudium ist für mich eine super Art zum Lernen. Diese Flexibilität in der Reihenfolge der Kurse und den Prüfungszeiten die auch ganz spontan erfolgen ist super. Die Inhalte sind gut strukturiert und sehr gut auch alleine erarbeitbar, was wirklich toll ist da man sehr selbständig arbeiten kann. Es gibt zusätzlich Videos, Life-Tutorien, Sprints,... Die Inhalte sind sehr vielseitig. Was etwas fehlt ist stellenweise der Praxisbezug oder Kurse zum Thema Musik, Kunst. Das Sekretariat ist gut erreichbar und die Study Coaches sind sehr bemüht und können sehr gut weiter helfen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (129 von 200)

    Melissa, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept des Fernstudiums ist sehr gut. Durch die Online Klausur bin ich sehr flexibel und kann Privat- und Berufsleben gut Miteinanders verbinden. Durch die online Vorlesungen, kann ich mich perfekt auf die Klausuren vorbereiten. Die Inhalte finde ich gut, jedoch fehlen mir doch noch einige Fächer, die mehr in die Richtung Psychologie gehen. Da ich im alten Curriculum bin, sind ebenfalls sehr viele BWL Fächer enthalten. Insgesamt finde ich die Fächer jedoch sehr interessanter und ich konnte schon einiges in der Praxis verknüpfen. Bei Fragen konnte ich mich immer an die IU richten und konnte sowohl telefonisch, als auch per Mail jemanden erreichen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (130 von 200)

    Sabrina, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden an der IU zu studieren. Meine Zeiten flexibel einzuteilen, zu gestalten und alles online absolvieren. Das Lernen und die Inhalte machen mir viel Spaß und ich freue mich auf meine neue berufliche Orientierung, dank der IU Fernstudium.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (131 von 200)

    Sonia, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bisher eine tolle Organisation und sehr hilfreiche Dozenten in allen Kursen. Die Kurse sind sehr interessant aufgebau so, dass einem das Lernen leichter fällt. Vor allem die Learning-Sprints sind für die Workbooks sehr hilfreich und angenehm anzusehen. Die Skripte sind sehr übersichtlich, gut aufgebaut und leicht zu lesen und zu verstehen. Ich würde mich immer wieder für das Studium Soziale Arbeit entscheiden und empfehle es weiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (132 von 200)

    Wassilika , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ingesamt echt toll, aber an einigen Stellen wären mehr Vorlesungsvideos toll. Auf jedenfall sehr flexibel und sogar in Elternzeit machbar mit kleinem Kind. Da sind die Online Klausuren wirklich Gold wert. Klingt im ersten Moment teuer aber die Kosten kann man größtenteils steuerlich absetzen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (133 von 200)

    Julia, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, das Fernstudium an der IU begonnen zu haben. Die 100%ige Flexibilität und die dafür angepassten Materialien der IU spielen dabei die wesentlichste Rolle für mich. Leider fehlt mir dadurch auch häufig der Praxisbezug bzw. praktische Übungen, um über theoretische Inhalte und Ansätze hinaus zu kommen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (134 von 200)

    Stefanie, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin super zufrieden mit dieser Uni! Man bekommt immer Hilfe & hat nie das Gefühl alleine zu sein, trotz fernstudium! Zudem bekommt man konstruktive Kritik & die Tutoren helfen einem auch super weiter ! Auch die Lerninhalte sind echt interessant gestaltet! Super Uni , kann ich nur weiterempfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (135 von 200)

    Katharina , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es ist super dass alles so frei einteilbar ist, allerdings muss man sich dann selbst mehr motivieren. Der Inhalt ist gut, allerdings wäre es praktisch, wenn man vorher wüsste welche prüfungsform verlangt wird. So könnte man schauen was aktuell besser umsetzbar ist bzw worauf man mehr Lust hat.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (136 von 200)

    Katrin, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 28.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im Großen und Ganzen bin ich mit der IUBH zufrieden. Leider finden die Sprints nicht immer statt und oft fühlt sich der/die Studierende trotz Vernetzung gerade am Anfang alleine gelassen. Die Prüfungsform Workbook finde ich super. So kann man sich eigeninitiativ neue Sachzusammenhänge erarbeiten. Allerdings sind nicht immer alle Tutoren erreichbar oder haben unterschiedliche Motivation die Studierenden zu begleiten. In zwei Einstiegsmodulen hatte ich einige Probleme und kam mir oft allein gelassen vor. Aber in dem Psychologie Modul für die Soziale Arbeit war die Betruung professionell und total super. Inzwischen bin ich aber auch angekommen und finde das Konzept der IUBH ganz toll. Flexibler studieren geht wirklich nicht. Ich werde Euch weiterempfehlen.

    Liebe Katrin,
    herzlichen Dank für Deine positive Bewertung - wir freuen uns sehr über Dein Feedback und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg im Studium!

    Viele Grüße
    Dein Team vom IUBH Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (137 von 200)

    Jenny, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 20.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Skripte sind oft kompliziert geschrieben, so dass Missverständnis auftreten z.b. in Soziologie Kapitel 2. Leider gibt es in dem Fach Pädagogik keine richtige live Vorlesungen und für workbook fragen bzw. die Vorlesung besteht nur aus Studenten fragen. Sonst finde ich das Konzept gut , es wird viel gemacht damit jeder gut lernen kann. Allerdings finde ich die neue App learn ein bisschen komisch , da das Skript drinne ist mit den ganz normalen Kontrollfragen die auch so im er kommen nach jeder Lektion. Da verstehe ich nicht , was neu dran sein soll. Die Betreuung ist super und man bekommt schnell eine Antwort egal an wen man sich wendet.

    Liebe Jenny,
    wir danken Dir ganz herzlich, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und freuen uns sehr über Dein Feedback zum Studium. Toll, dass Du an der IUBH generell zufrieden bist. Wir streben stets danach, allen Studierenden neben dem qualitativen Studium auch den bestmöglichen Service zu bieten. Deine Kritik ist wichtig für uns, da wir natürlich anstreben, dass alle Studierenden zufrieden mit dem Studium an der IUBH sind. Gerne würden wir uns dazu noch einmal näher mit Dir austauschen. Sende uns gerne weitere Details zu Deinem Feedback an qualitaetsmanagement@iubh-fernstudium.de.

    Für das weitere Studium wünschen wir Dir viel Erfolg und gutes Gelingen.

    Viele Grüße
    Dein Team vom IUBH Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (138 von 200)

    Anna, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 18.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium ermöglicht einem sehr flexibel zu studieren. Alter Studienplan war leider viel zu Wirtschaftslastig und nie auf Soziale Arbeit bezogen, aber das wurde ja schon geändert. Die Onlineklausuren kann ich nur empfehelen, nehmen wirklich extrem viel Druck.

    Liebe Anna,
    wir freuen uns sehr über Deine positive Bewertung und wünschen Dir für das weitere Studium viel Erfolg und gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IUBH Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (139 von 200)

    Vanessa, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Dozenten der IUBH gestalten den Unterricht gut verständlich und praxisnah. Antworten auf Fragen erhält man innerhalb 24 Stunden. Die Organisation des Studiums verläuft reibungslos. Die Inhalte und Materialien sind in einem sehr guten Zustand.

    Liebe Vanessa,
    wir freuen uns sehr über Deine positive Bewertung und wünschen Dir für das weitere Studium viel Erfolg und gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IUBH Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (140 von 200)

    Adrian, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist perfekt für mich, da ich arbeite und eine Familie habe. Trotzdem kann ich mich beruflich weiter qualifizieren. Durch die Flexibilität beim Lernen sowie beim Schreiben der Klausuren kann ich einen Kurs nach dem anderen stressfrei abarbeiten. Der Bachelor qualifiziert dann auch für einen folgenden Master.

    Lieber Adrian,
    wir freuen uns sehr über Deine positive Bewertung und wünschen Dir für das weitere Studium viel Erfolg und gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IUBH Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (141 von 200)

    Angela, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde das Fernstudium auf jeden Fall weiter empfehlen, für alle die sich nicht zeitlich auf ein Präsenzstudium ausrichten können, auf Grund von Kindern oder Beruf. Man benötigt jede Menge Motivation und Zeitmanagement, jedoch ist von Vorteil, dass man keine Anfahrtszeit benötigt, sondern auch mal sich eine Stunde Zeit zum Lernen nehmen kann. Außerdem sind die Themen gut ausgearbeitet und man hat mehrere Möglichkeiten, wie audiotiv, visuell oder mit Live Tutorien die Themen zu lernen.

    Liebe Angela,
    wir freuen uns sehr über Deine positive Bewertung und wünschen Dir für das weitere Studium viel Erfolg und gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IUBH Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (142 von 200)

    Marlies, 52 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 17.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Studieren an der iubh ist für mich eine Alternative, da ich zu unterschiedlichen Zeiten Zeit habe zu lernen. Bei der IubH kann ich zu jederzeit an jedem Ort lernen. So wie es in meinen Alltag passt. Besonders attraktiv sind für mich die Prüfungsleistungen über Workbook, mit dieser Prüfungsform habe ich das Gefühl, das Modul noch zu vertiefen und mich mehr damit auseinanderzusetzen.

    Liebe Marlies,
    herzlichen Dank für Deine positive Bewertung - wir freuen uns sehr über Dein Feedback und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg im Studium!

    Viele Grüße
    Dein Team vom IUBH Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (143 von 200)

    Lisa, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 16.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Alles vorhanden, was man braucht: Studienskript online oder in Papierform, Online-Tutorien, die auch zum späteren Ansehen aufgezeichnet werden, Kontakt mit den Tutoren oder der Uni selbst klappt einwandfrei, Antwort kommt immer recht zügig. Die IUBH ist sehr flexibel, man hat keine Präsenzzeiten und kann auch Klausuren jederzeit und überall schreiben. Würde mich immer wieder für die IUBH entscheiden. Einziger Kritikpunkt- die hohen Kosten, aber das ist an jeder Fernuni gleich

    Liebe Lisa,
    wir freuen uns sehr über Deine positive Bewertung und wünschen Dir für das weitere Studium viel Erfolg und gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IUBH Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (144 von 200)

    Laura, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe das Studium angefangen und kann es sehr gut mit meiner Arbeit vereinbaren. Die Unterrichtsmaterialien sind sehr umfassend und unterschiedlich. Also für jeden Lerntyp ist etwas dabei. Für Fragen gibt es eine Kontaktliste, damit fühle ich mich sicherer und kann bei Bedarf mich an die geeignete Stelle wenden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (145 von 200)

    Carina, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Iubh ist stets bemüht immer auf dem laufenden zu bleiben und stets mit Rat und Tat den Studenten zur Seite zu stehen. Während Corona wurde bei anderen Anbietern, bei denen Freunde von mir Studieren weniger auf die Situation reagiert und die Studenten hilflos im Stich gelassen. Die Iubh war stets zu erreichen und reagierte stets unmittelbar danach. Im Allgemeinen ist es super, wie an der Iubh immer einen Ansprechpartner zu haben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (146 von 200)

    Sonja , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin bei der IUBH sehr zufrieden. Ich kann mich bei Problemen jederzeit melden und Lösungen werden schnell gefunden. Man wird gut unterstützt. Bei den Dozenten fühlt man sich gut auf die Klasur vorbereitet. Ich bin froh, dass ich mich für diesen Weg entschieden habe.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (147 von 200)

    Tatjana, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich als Mutter von 2 kleinen Kinder. Ist der online Unterricht die perfekte Möglichkeit Job Kinder und Studium unter einen Hut zu bekommen. Die Inhalte des Studiums sind toll strukturiert. Da man selbst auswählt welchen Kurs man als nächstes belegen möchte richtet sich das Studium auch hier nach den persönlichen Möglichkeiten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (148 von 200)

    Josefine , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann die IUBH nur empfehlen! Der Unterricht basiert auf verschiedenen Lernmaterialen. So sind Skripte, Lernvideos, Lernpodcast, interaktive books verfügbar, um die jeweilige Prüfung zu bestehen. Zudem stehen einem die Tutoren des einzelnen Kurses immer zur Seite.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (149 von 200)

    Efkimow Anastasia, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr froh das ich die iubh für mich entdeckt habe. Das ist das beste was man sich vorstellen kann. Bequem und nicht teurer. Jederzeit erreichbar und in jeder sicht behilflich. Und das ist genau das richtige für eine alleinerziehende Mutter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (150 von 200)

    Rieke , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit der IUBH sehr zufrieden. Das Konzept und auch der Aufbau des online Studiums sind ansprechend und gut aufgebaut. Insbesondere ist es klasse, dass ein IPad gestellt wird. Es sind viele Features vorhanden und vorallem einige nützliche kooperationen wie zum Beispiel mit Amazon. Die Skripte sind verständlich und übersichtlich gestaltet. Ich bin begeistert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (151 von 200)

    Bettina, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Unendlich viele Lernmaterialien für jeden Lerntyp verfügbar! Sehr freundliches und kompetentes Team angefangen von der Immatrikulation bis hin zur Kursbetreuung! Super verständliche Skripten und Wissensüberprüfung für einen Selbst! Komplette Freiheit im Bezug auf die persönliche Studiumseinteilung! Super und schnelle Regelungen bei Ausnahmefällen (Covid19) mit alternativen Prüfungsangeboten! Praktische Zeitangebote und Finanzierungsmodelle! Tolle Motivationsgeschenke wie das Ipad! Einfach die Beste Entscheidung in meinem Leben, dass ich mich für die IUBH entschieden habe!!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (152 von 200)

    Vanessa , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin vollkommen mir dem Fernstudium zufrieden. Alle Dozenten und auch alles anderen Mitarbeiter der IUBH sind super freundlich helfen einen wenn man fragen hat. Auch alle lerninhalte sind sehr gut erklärt sodass sie sehr verständlich sind und ich bis jetzt sehr gut damit arbeiten konnte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (153 von 200)

    Kristina, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zeitgemäß und interessante, verständliche Module! Super flexibel einteilbar und somit perfekt neben dem Vollzeitjob, Kind und Hausbau einzurichten. Tolle Teilzeitmodelle und somit wirklich für jedermann geeignet. Team der IUBH super nett und motivierend!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (154 von 200)

    Zoe, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Wirklich sehr übersichtliche und gut strukturierte online-Darstellung, wo alles gut zu finden ist! Bei organisatorischen Fragen oder generell Fragen an die iubh wird meistens schnell geantwortet. Preislich ist es ziemlich teuer leider, vor allem für Personen die es nicht von der Steuer absetzen können. Teilweise (wenn man sich nicht auskennt muss dazu gesagt werden) kann es Probleme bei der Technologie geben, vor allem bei Klausuren, aber die obliegt auch zum größten Teil einem Drittanbieter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (155 von 200)

    Hannah, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Insgesamt bin ich mit dem Fernstudium sehr zufrieden, würde mich immer wieder dafür entscheiden. Es ist die Möglichkeit für mich Arbeit und Studium unter einen Hut zu bekommen und so langfristig meine Karriere im sozialen Bereich verbessern zu können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (156 von 200)

    Anna, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium ermöglicht es mir flexibel und meinem eigenen Tempo angepasst zu studieren. Die Inhalte sind ansprechend aufbereitet und für jeden lerntypen ist etwas dabei. Bei Fragen steht einem auch immer der studycoach zur Verfügung das alle Fragen versucht werden schnell beantwortet zu werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (157 von 200)

    Judy, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das top organisierte Fernstudium lässt sich sehr gut in den Alltag integrieren. Hochwertige Arbeitsmaterialien, gute Beratung durch den Study-Coach, Flexibilität durch Online Klausuren, für mich passt es optimal und hat mich in der Testphase überzeugt den Schritt ins Studium zu wagen. Ich empfehle die IUBH definitiv weiter!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (158 von 200)

    Lizanne , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere seit 2019 an der IUBH und wäre stehts zufrieden. Die Kurse sind gut und verständlich aufgebaut. Ebenfalls gibt es in den Onlinen Portal immer Aufgaben um sein Wissen zu kontrollieren (Musterklasuren). Ich lasse mir immer mein Skript zu schicken, spätestens in 5 Tagen ist es bei mir. Skript ist ebenfalls verständlich aufgebaut. Ich würde jeden die IUBH weiter empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (159 von 200)

    Bettina, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es wird sich gut gekümmert und man hat immer einen Ansprechpartner. Die Abläufe funktionieren reibungslos und die zur Verfügung gestellten Materialien sind gut durchdacht und gut zu bearbeiten. Die Online Klausuren ermöglichen große Flexibilität und ermöglichen es mir ohne großen Umstand, meine Module abzuschließen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (160 von 200)

    Jana, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Am Anfang habe ich mir bei der IUBH wahnsinnig schwer getan, da alles online war. Ich war total überrascht, wie viel tolle Unterstützung ich von der iubh bekommen habe um alles zu verstehen und einen Weg für mich zu finden, wie ich das Studium in meinen Alltag Intergieren kann, ganz ohne Stress! Tolle Hochschule!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (161 von 200)

    Jennifer, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zunächst fiel es mir schwer, auf der IUBH-Plattform/IUBH Care durchzusehen. Doch all meine Fragen, waren sie vielleicht noch so nichtig und vielleicht auch übereilt, wurden schnell und umfänglich beantwortet. Die Skripte sind gut verständlich geschrieben und die Gesamtheit aus verschiedensten Lernmöglichkeiten (e-Book, Videos, Podcasts,...) erleichtert einem das Lernen sehr. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (162 von 200)

    Sophie, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IUBH hat ein tolles Konzept der Online Materialien! Ich kann es nur empfehlen! Leider ist die flexible Betreuung nicht verlässlich gegeben. Die Tutorien sind ebenfalls sehr hilfreich. Besonders die neue Form der Klausur, ein Workbook abzulegen, finde ich persönlich einfach genial! Würde ich am liebsten für jedes Modul nehmen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (163 von 200)

    Karolin, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann das Fernstudium an der IUBH nur weiterempfehlen. Man ist maximal flexibel und kann die Kurse gut in den Alltag integrieren. Bei Fragen oder Anliegen ist immer ein Ansprechpartner erreichbar und hilft weiter. Die Kursinhalte sind übersichtlich und verständlich gestaltet. Durch die unterschiedlichen Lernmedien wie Podcasts, Präsentationen und Live-Vorträge ist für jeden Lerntypen etwas dabei.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (164 von 200)

    Ronja, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 29.06.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden an der IUBH. Ich fühle mich gut aufgehoben und habe die Möglichkeit, obwohl ich Vollzeit im Schichtdienst arbeite zu studieren. Ich bin zwar ehr langsam, aber für mich ist das Studium ein Marathon und kein Sprint. Ich würde mich immer wieder für ein Studium an der IUBH entscheiden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (165 von 200)

    Julia, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)" am 26.06.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Flexibilität in der IUBH ist unschlagbar. Zu den Modulen gibt es unterschiedliche Lernmaterialien (Skript, Aufzeichnungen der Tutorials, Vodcasts etc), sodass jeder seine persönliche Lernstrategie finden kann. Bei Schwierigkeiten und Fragen ist der Kontakt zur IUBH immer sehr freundlich und konstruktiv.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (166 von 200)

    Marie , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 22.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit der IUBH, das Team ist sehr freundlich und zuvorkommend. Außerdem sind die Skripte gut aufgebaut und die Themenwahl riesig. Zudem kommt die hohe Eigenständigkeit, die das Fernstudium bietet. Die Zeiteinteilung und das Selbstständige bearbeiten der Skripte, Vodcasts, Podcasts und Online Vorlesungen bietet ein weites Spektrum an Themenwahl.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (167 von 200)

    Alyssa, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 22.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Inhalt des Studiengangs ist sehr auf Management ausgelegt und wenig auf Praxisnahe Themenbereiche. Es wäre zu wünschen, dass der Studiengang in soweit angepasst wird, dass man nicht durchweg das Gefühl hat, BWL zu studieren. Dafür ist das Preis - Leistungsverhältnis ausgesprochen gut und die Betreuung durch die Dozenten meist sehr fachlich und freundlich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (168 von 200)

    Jessica, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 21.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es wird einem total leicht gemacht neben dem Studium zu arbeiten, worüber ich sehr froh bin! So kann ich meine neu gelernte Theorie in die Praxis umsetzen und gleich Rückschlüsse ziehen. Das Konzept mit den Klausuren in Präsenz oder Online zu schreiben mit ggf. Probeklausuren mit fiktiven Aufgaben habe mir sehr geholfen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (169 von 200)

    Sarah, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 21.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Strukturiert, sehr gute Lerninhalte, Kompetente Beratung, Studium komplett online möglich-online Tutorien sind ideal um Lerninhalte zu vertiefen, Studienskripte online jederzeit verfügbar, lernen von unterwegs,Ausland etc. Dank online Plattform und I Pad jederzeit möglich

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (170 von 200)

    Sonja, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 05.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit dem Fernstudium sehr zu Frieden. Die Inhalte werden gut vermittelt und alle möglichen Lernzugänge werden angeboten. Preis/Leistung passt sehr gut. Die Möglichkeit die Prüfungen online von zu Hause zu machen ist hervorragend und wirklich sehr flexibel. Die Ansprechpartner reagieren schnell und flexibel. Es sind noch keine Probleme aufgetreten. Sogar die Einschreibung war total unkompliziert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (171 von 200)

    Laura, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 31.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr froh, mich für die IUBH entschieden zu haben. Sie bietet mir sogar im sozialen Bereich die Flexibilität, welche ich brauche um Alltag, Arbeit und Studium unter einen Hut zu bekommen. Das habe ich in dieser Form bei keiner anderen Hochschule gefunden. Zudem ist die Betreuung, gerade für sehr unerfahrene Onlinestudenten wie mich, super schnell, flexibel und individuell. Ich bin vollauf zufrieden und würde mich jeder Zeit wieder für die IUBH entscheiden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (172 von 200)

    Ursels-Sophie, 53 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 31.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden und erhalte bei Fragen rasch Antwort. Die Online-Klausuren bieten mir maximale Flexibilität zumal ich nur jedes 2 WE frei habe. Ich habe durch das umfangreiche Studienmaterial kann ich optimal lernen, z. B. virtuell, auditiv.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (173 von 200)

    Anna, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 31.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IUBH bietet eine Möglichkeit, neben dem Beruf ein Studium zu absolvieren. Dabei bietet die Hochschule vielfältige Möglichkeiten, um sich den Lerninhalt anzueignen. Trotz des Fernstudiums, besteht ein Austausch, mit anderen Absolventen des Studiums. Ich kann die IUBH als Hochschule nur weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (174 von 200)

    Nadine, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 30.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept ist super, gerade für Berufstätige oder Mütter machbar und durch die freie Zeiteinteilung gut zu organisieren. Bis jetzt hab ich immer zeitnahe und kompetente Unterstützung bei Fragen bekommen. Alles Super, kann ich nur weiterempfehlen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (175 von 200)

    lars, 48 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 29.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit dem Studium der Sozialen Arbeit sehr zufrieden und würde es wieder bei der IUBH machen. Das Studium ist klar strukturiert, die Lernmaterialien sind übersichtlich und auch der Kontakt mit den Tutoren funktioniert reibungslos. Nur die Bekanntgabe der Noten aus den Klausuren könnte etwas zügiger sein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (176 von 200)

    Lisa Marie Seifert, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 29.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IUBH ermöglicht es mir mich neben meinem Vollzeitjob beruflich weiterzubilden und lässt sich durch 100%ige Anpassungsfähigkeit an meine persönliche Lebenssituation perfekt sowohl mit meinem Schichtdienst als auch Privatleben vereinbaren und in den Alltag integrieren. Ich bin jetzt seit zwei Jahren dabei und habe diese Entscheidung bis jetzt nie bereut. Vor allem das unglaubliche Angebot an verschiedenen Studiengängen und die selber zu gestaltenden Studienabläufe und Prüfungstermine waren für mich ausschlaggebend die IUBH zu wählen und sie auch immer wieder guten Freunden und Kollegen ans Herz zu legen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (177 von 200)

    Lena, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 29.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Inhalte sind klar und gut strukturiert! Bei Fragen sind die jeweiligen Dozenten schnell und helfen so gut sie können! Das Angebot für die Online-Klausuren ist sehr gut, da man es zu der Uhrzeit machen kann, wie es bei einem selbst passt. Deshalb kann man das Studium sehr gut neben dem Beruf absolvieren! Ich bin sehr zufrieden mit dem Studium und kann nur empfehlen dort sein Studium zu absolvieren!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (178 von 200)

    Mandy, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 28.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Entscheidung für das Studium bei der IUBH habe ich aufgrund der flexiblen Gestaltung des Studiums getroffen. Hier war mir auch wichtig, dass ich keine Präsenzzeiten habe und alle Kurse von zu Hause aus wahrnehmen kann. Die Möglichkeit online Klausuren zu schreiben ist fantastisch, so dass es keine Fahrzeiten zu den jeweiligen Unistandorten gibt. Des Weiteren kann eine eigene Terminplanung erfolgen, so dass die Studiendauer und der Lernfortschritt individuell festgelegt werden kann. Die Materialien und Lernportale sind vielfältig und gut strukturiert, so dass es einem das Lernen einfach macht und die Inhalte gut vermittelt werden. Die Onlineportale, indem die Kurse dargestellt werden, die gerade bearbeitet werden, sind sehr übersichtlich gestaltet und man findet sich schnell zurecht. Hinsichtlich der Betreuung habe ich bisher nur gute Erfahrungen. Die Kontaktaufnahme zum Sekretariat, dem Prüfungsamt oder auch zur Finanzbuchhaltung war immer freundlich, kompetent und sie waren hilfsbereit. In der Regel hatte man zwischen 1-2 Tagen eine Rückmeldung zu seiner Frage oder seinem Anliegen. Hilfreich sind auch die Facebook-Gruppen, um sich unter den Studierenden auszutauschen oder die WhatsApp-Gruppen, um zu spezifischen Themen Hilfe zu bekommen. Es ist wirklich toll, wie viele liebe Menschen einem helfen und ihre Erfahrungen mitteilen. Hierfür bin ich sehr dankbar, so dass ich mich auch aktiv in diesen Gruppen beteiligt habe. Insgesamt bereue ich keinesfalls meine damalige Entscheidung mein Studium über die IUBH zu absolvieren und kann es nur weiterempfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (179 von 200)

    Iris, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 28.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dank dem Fernstudium lässt sich Beruf, Freunde, Privatleben alles unter einem Hut bringen. Das flexible Studium bietet zudem tolle Lernunterlagen, super Inhalte und eine gute Betreuung. Es stehen immer ausreichend Lernhilfen zur Verfügung und die Möglichkeit sich mit anderen Studieren auszutauschen ist einwandfrei.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (180 von 200)

    Angela, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 27.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Studium aber es fällt schon schwer sich den Unterrichtsstoff zu organisieren damit man es gut lernen kann. Die Tutorien sind zeitlich sehr weit auseinander, da würde ich mir kürzere Abstände wünschen. Bei Fragen und Problemen ist immer jemand zur Stelle.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (181 von 200)

    Gülizar, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 27.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Obwohl es sich um ein Fernstudium handelt, ist man nicht vollkommen auf sich selbst gelassen. Bei Fragen bekommt man immer SCHNELL eine Antwort, was an "normalen" Unis nicht üblich ist. Die Materialien sind ebenfalls sehr gut. Mit Skript und den Videos ist man immer bestens vorbereitet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (182 von 200)

    Anna, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 27.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Generell finde ich, dass das Studium gut aufgebaut und organisiert ist. Viele der Tutoren sind motivierend und fachlich gut geeignet. Die Skripte finde ich teilweise sehr gut. Einige sind aber sehr verwirrend strukturiert und gehen inhaltlich zu tief; z. B. "Ökonomie & Markt". Dieses Skript fand ich ganz schlimm. Gott sei Dank war der Tutor sehr gut. Was sehr gut ist, dass man bei Fragen meist gut beraten wird.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (183 von 200)

    Sophia, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 27.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studieren klappt super flexibel. Ich kann genau so lernen, wie es zu mir passt. Ganz individuell auf dem Ipad. Die aufgenommenen Tutorien können jederzeit abgerufen und angeschaut werden. Bei Fragen antworten und unterstützen die Dozenten sehr schnell. Ich bin wirklich zufrieden!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (184 von 200)

    Marco, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 27.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept und die Umsetzung des Studium sind schlüssig und nachzuvollziehen. Die Inhalte sind zu schaffen und die Prüfungen sind fair. Die Betreuung ist sehr gut. Bei Wünschen und Fragen wird schnell reagiert und kompetent geantwortet. Das Studium an der IUBH passt zu meinem persönlichen Lernstil. Ich kann ein Studium an der IUBH uneingeschränkt empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (185 von 200)

    Zumera, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 26.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium war die perfekte Entscheidung für mich. Ich arbeite 30h/Woche im sozialen Bereich, und absolviere zusätzlich zur Arbeit das Studium. Als ich mich für das Studium entschied, riet mir meine Familie und Freunde das Studium ab. Nach kurzer Zeit entschied sich auch mein Bruder und 3 Arbeitskollegen für das Studium. Interessant, flexibel, einfach perfekt!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (186 von 200)

    Tanya , 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 26.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr glücklich über die Möglichkeit eines Fernstudiums. In meiner direkten Nähe ist keine Hochschule, bei der ich meinen derzeitigen Beruf und das lernen so flexibel kombinieren kann! Ich habe Freiräume, mir die Kurse meines Curriculums selbst einzuteilen und den Prüfungstermin selbst zu planen. Außerdem lerne ich gerne für mich alleine und bin hier auch nicht abgelenkt, trotzdem hat man durch die sozialen Netzwerke immer die Möglichkeit zum Austausch oder bei Fragen zuverlässige Tutoren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (187 von 200)

    Carina Hötzel-Schrödter, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 26.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich ist es wichtig das ich keine Zeit damit verbringe im Zug zu sitzen und zu Kursen zu fahren, da ich nebenbei noch Berufstätig bin. Deshlab gefällt mir die IUBH so gut, da diese alles online anbietet: von Kursen über Live Tutorien bis hin zur Klausur kann ich alles Online machen. Die Lernmaterialien sind gut gefliedert und sinnvoll zusammen gefasst.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (188 von 200)

    Amanda, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 26.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IUBH bietet mir neben der Ausbildung ein flexibles Studium in meiner Fachrichtung an, sodass ich mir mehr Wissen für meinen späteren Werdegang aneignen kann und es auch gut mit der Ausbildung verbinden kann. Auch wenn es stressig ist ist dieses flexible Studium genau richtig für mich, da ich in meinem eigenen Tempo lernen kann ohne unter Druck zu stehen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (189 von 200)

    Debora, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 26.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der IUBH. Klar es gibt immer kleinere Kritikpunkte jedoch sind diese mit den Vorteilen des Studium nicht aufzuwiegen. Ich bin mittlerweile im 5. Semester angekommen und dann auch endlich bald fertig und kann daher sagen, dass ich mit Job, Haus, Hunden und Kindern wirklich gut zurecht gekommen bin.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (190 von 200)

    Diana , 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 25.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde es Studium an der iubh super da man ohne Probleme in Vollzeit arbeiten kann und sich Die Zeit für das Studium selbst einteilen kann die Prüfungen kann man von zuhause schreiben und man hat Kontakt mit anderen Dank den vielen Gruppen bei WhatsApp und Facebook.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (191 von 200)

    Bianca, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 25.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept ist gut, allerdings nicht für jedermann geeignet. Es erfordert doch sehr viel Selbstdisziplin und Motivation. Manche Kurse sind für mich persönlich nicht intensiv genug. Aber die Betreuung, per Email und auch persönlich bei den Klausuren etc, sind super.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (192 von 200)

    Andrea, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 25.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IUBH ist für mich die beste Fernuni. Denn hier kann ich sehr flexibel lernen und kann alles online machen. So benötige ich bei meiner Arbeit keinen Urlaub um an Präzenszeiten teilzunehmen. Auch wird das Studium vom Arbeitgeber sehr gut angesehen, da man sich weiter entwickelt. Auch wenn der Preis für das Studium nicht gerade wenig ist, habe ich mich für die Flexibilität entschieden. Man muss sich aber viel selbst motivieren etwas zu tun. Lange Zeit hatte ich durch verschiedene Faktoren Probleme dabei, aber neues Jahr neues Glück. Man findet immer einen Anreiz das Studium durchzuziehen und bei der IUBH hat man einen Puffer für solche Dinge, daran einen gewissen Zeitraum das Studium kostenlos verlängern kann. Auch arbeitet die Uni immer an Verbesserungen und bisher finde ich die Inhalte der Module gut erklärt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (193 von 200)

    Jasmin Gerster, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 25.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin rundherum zufrieden. Überwiegend sehr gute Lernmaterialien, unterschiedlich für jeden Lerntypen aufgearbeitet. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut, die Betreuung ebenso. Zudem für mich absolut wichtig und hier unschlagbar die Flexibilität und somit Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (194 von 200)

    Michaela , 44 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 25.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe schon viel von anderen Hochschulen gehört wo lange nicht so gut gearbeitet wird wie hier. Natürlich gibt es überall immer Verbesserungen die man vornehmen kann und es ist einfach schwierig für so viele Schüler alles recht zu machen da alle Menschen unterschiedliche Meinungen haben wie es für Sie am besten ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (195 von 200)

    Sylvie, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 25.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr dankbar dass es die Iubh Hochschule gibt, denn es hat mir ermöglicht eine professionnelle Neuorientierung zu erledigen. Als Mutter von zwei Kleinkindern wäre es anders nicht möglich gewesen. Ich bin wieder glücklich zur Arbeit zu gehen, da ich das tun was ich immer gewünscht habe : mit Kinder zu arbeiten. Ich empfehle jedem die Iubh Hochschule. Es ist flexibel, gut organisiert, man ist nie allein. Man bekommt schnelle Hilfe bei jede Frage,und das Material ist einfach handzuhaben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (196 von 200)

    Emöke, 44 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 25.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich das ganze Studium online absolvieren kann, passt es zu meinem Leben mit Familie und Arbeit. Ich kann jederzeit und überall auf die Materialien zugreifen. Es ist anerkannt. Einzig in der Betreuung gibt es einen Stern Abzug, da manche Bereiche trotz Dringlichkeit nicht zügig reagieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (197 von 200)

    Sandra, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 25.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nachdem ich ein Studium an einer Präzens Universität abgebrochen habe, war ich mir nicht sicher, ob eine Fernuniversität was für mich ist. Aber die IUBH hat mich absolut überzeugt, besonders durch die vorbildliche Betreuung von Anfang an. Die Study Coaches waren sehr freundlich und hilfsbereit und auch die einzelnen Fachbereiche konnte man per Mail gut erreichen. Die Module sind übersichtlich und auch der Dozenten Kontakt ist vorhanden. Ich bin ziemlich zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (198 von 200)

    L., 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 25.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium erfolgt wirklich reibungslos - man erhält umfangreiche Unterlagen, um sich recht zielgerichtet auf die einzelnen Klausuren vorzubereiten. Man merkt, dass die IUBH stets darum bemüht ist, einen reibungslosen und kompetenten Kontakt herzustellen. Im Ganzen bin ich sehr zufrieden mit dieser Hochschule. Das Online-Studieren lässt sich in mein derzeitiges Familien/Berufsleben sehr gut integrieren. Es ist wirklich sehr flexibel und 100% online möglich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (199 von 200)

    Sandra, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 25.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IUBH ermöglicht mir ein flexibles Fernstudium ohne Präsenzzeiten neben dem Job. Es gibt keinerlei Vorgaben was meine Zeit im Bezug auf Lernen mir vorschreibt. Ich bin sehr überzeugt und freue mich, so mich weiterzubilden. Ich bin ausgebildete Erzieherin und lerne noch viele theoretische Inhalte, die meine pädagogische Weitsicht vergrößern und untermauern. Danke dafür.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (200 von 200)

    Alexa, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit" am 25.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin eigentlich mit der IUBH sehr zufrieden, es war für mein Studium definitiv die beste Entscheidung! Sowohl beruflich, als auch privat ist es sehr gut zu kombinieren. Für den hohen Preis würde ich mir dennoch ein paar Präsenztage für gewisse Module wünschen.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Während die Digitalisierung bestimmte Arbeitsbereiche ersetzt, rücken soziale Kompetenzen immer stärker in den Fokus. Im Fernstudium Soziale Arbeit bekommst Du neuestes Wissen in den Bereichen Gesellschaft, Pädagogik, Psychologie und Recht an die Hand und wirst zudem mit fundierten betriebswirtschaftlichen Inhalten auf mögliche Leitungsaufgaben vorbereitet. Außerdem hast Du die Möglichkeit, den Titel "Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in bzw. Staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in" zu erhalten, wenn Du das Praxisprojekt Soziale Arbeit erfolgreich absolviert hast.

Video

Vorteile des Studiums

  • Innovatives Lernerlebnis durch den Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung
  • Staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet
  • Keine fixen Prüfungstermine oder Abgabefristen

Berufsaussichten

  • Fachkraft für Sozialarbeit im Bereich Kinder- und Jugendsozialarbeit
  • Fachkraft für Kindheitspädagogik
  • Fachkraft für Sozialarbeit mit Spezialisierung auf Soziale Dienste
Jetzt gratis iPad und 1.444EUR Rabatt bei Studienstart sichern!

Bis zum 05.04.2023

Kosten

€ 14.739,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 390,00
Preis bezieht sich auf Vollzeitmodell, zwei weitere Teilzeitmodelle möglich.
Jetzt gratis iPad und 1.444EUR Rabatt bei Studienstart sichern!

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethoden

  • Online

Prüfungsform

  • Online
  • Präsenz

Prüfungsformate

  • Bachelor-Arbeit
  • Klausur

Erfolgreicher Abschluss aller notwendigen Studienmodule

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Digitale Lernmaterialien
  • Lern-App

Studieren mit Abitur:

Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur:

Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur: 

o    einen Meisterbrief oder

o    eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder

o    eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von der IU-Studienberatung. 

(Digitale) Serviceleistungen

  • Studienbeginn jederzeit möglich
  • Anerkennung von Vorleistungen
  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung

Bachelor of Arts (B.A.)

Prüfungsstandorte
#Online#, Aachen, Augsburg, Bad Honnef, Bad Reichenhall, Basel, Berlin, Bielefeld, Bremen, Deggendorf, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Freiburg, Freising, Friedrichshafen, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Kassel, Kiel, Klagenfurt, Köln, Leipzig, Linz, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wien, Zürich, Würzburg

Zertifizierungen

  • AR
  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 169216c

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online od. Präsenz
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
jederzeit

Qualifikationen

Du hast die Möglichkeit, den Titel "Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in bzw. Staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in" zu erhalten, wenn Du das Praxisprojekt Soziale Arbeit erfolgreich absolviert hast.

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Soziale Arbeit →
Bachelor Soziales und Pädagogik →
Soziale Arbeit / Sozialarbeit →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Soziale Arbeit →
Bachelor Soziales und Pädagogik →
Soziale Arbeit / Sozialarbeit →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .