• 4020 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17725 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor Sportbusiness Management | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

In der Kategorie Bachelor Sportbusiness Management sind aktuell 3 Fernstudiengänge von insgesamt 2 Fernhochschulen und gelistet und können mit einem Bachelor abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. 10 bis 20 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Sportbusiness Management

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 3 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
  • Bachelor Sportmanagement WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar Ausführliche Infos Katalog Bachelor Studienhefte + Online + Präsenz 42 Monate 10 bis 15 h pro Woche € 9.730,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 54 Teilnehmern (4,6)
    Bewerten
  • Bachelor Sportbusiness Management IST-Hochschule für Management Ausführliche Infos Katalog Bachelor Studienhefte + Online + Präsenz 6 oder 8 Semester 15 bis 20 h pro Woche
    Bewertung von 117 Teilnehmern (4,5)
    Bewerten
  • Dualer Bachelor Sportbusiness Management IST-Hochschule für Management Ausführliche Infos Katalog Bachelor Studienhefte + Online + Präsenz 7 Semester 15 bis 20 h pro Woche
    Bewertung von 30 Teilnehmern (4,3)
    Bewerten
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Sportbusiness Management bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Sportbusiness Management

   Voraussetzungen Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung
   Dauer 36 Monate - 42 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 20 Stunden

   Abschluss

Bachelor
   Kosten 9.730 € (WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Vereins- und Verbandsmanagement
  • Sponsoring
  • Praxismodul
  • Mathematische Methoden und Anwendungen (online)
  • Sport und Gesellschaft
  • Einführung in das Controlling (online)
  • Betriebliche Softwaresysteme (online)
  • Business- und Finanzplanung
  • Ökonomie des Sports

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?

Die Zielgruppe für Bachelor Sportbusiness Management ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Interessierte im Sportmanagement

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Sportbusiness Management?

Wenn du ein Fernstudium Bachelor Sportbusiness Management absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Anstellung als Sportmanager:in

Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang Bachelor Sportbusiness Management?

Der Fernstudiengang Bachelor Sportbusiness Management kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Persönlicher Studiencoach

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Sportbusiness Management?

Die Kosten für ein Fernstudium Bachelor Sportbusiness Management belaufen sich bei dem Anbieter WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar auf 9.730 €.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Sportbusiness Management rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 36 und 42 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Sportbusiness Management

Insgesamt wurde das Fernstudium „Bachelor Sportbusiness Management“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 201 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor Sportmanagement des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 54 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit insgesamt 147 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie Bachelor Sportbusiness Management

4,5
bewertet von 201 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (4,6)
Bachelor Sportmanagement
des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
Akademischer Top-Anbieter (4,6)
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Emre, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Sportbusiness Management" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 14.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 117
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin absolut begeistert von der IST-Hochschule. Nicht umsonst haben große Persönlichkeiten im Sport wie Eberl, Preetz usw. einen Kurs an der IST belegt. Hier einige Stichpunkte die mir zu meiner Hochschule spontan einfallen. -Der Unterricht findet hochmodern und entspannt am Laptop, PC oder sogar Smartphone statt. Dabei kann man entweder live dabei sein, oder sich anschließend die Vorlesungen online anschauen. -An vielen Orten in Deutschland, kann man Prüfungen schreiben. -Der Lerninhalt ist Verständlich und die Lehrbriefe, die man pünktlich immer vor Semesterstart erhält sind nicht zu lang und reichen auch aus um gute Noten zu schreiben. -Die Dozenten sind immer Ansprechbar und immer hilfsbereit, auch bei privaten Problemen. -Als ich angefangen habe konnten meine Kommiltonen und ich, dank der Struktur im Online-Campus uns in Verbindung setzen und erfolgreiche Lerngruppen untereinander bilden. -erst vor kurzem durfte ich mit einigen Kollegen einen ganzen Tag bei der Hertha verbringen. Wir haben uns das komplette Stadion mit den Inneren Räumlichkeiten angesehen und durften auch ein Blick in die Jugendakadmie erhaschen und haben dabei zusätzlich Vorträge von Hertha-Mitarbeitern von der Akademie und der Marketing-Abteilung erhalten. Zusätzlich gab es im Anschluss ein Europa-Leauge Spiel live im Stadion. Dieses und noch viele andere Events werden kostenlos von der IST angeboten.

  • Sven, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Sportbusiness Management" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 06.02.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 30
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich wollte einen Studiengang belegen der mit Sport zu tun hat, mich aber auch für den Beruf um das Thema Sport herum vorbereitet. Und genau das lerne ich in dem Studiengang Sportbusiness-Management an der IST-Hochschule. Die Unterrichte in Buchform, als Online Vorlesung oder als virtuelles Online Tutorium sind gut durch konzipiert und sehr verständlich. Da man diese drei verschiedenen Möglichkeiten hat um zu lernen, wird einem ersten nicht langweilig und zweitens hat man immer noch eine Ausweichmöglichkeit, sollte man etwas nicht beim ersten mal verstehen. Der Inhalt ist immer mit aktuellen Beispielen verbunden, sodass man immer einen Bezug zur Wirklichkeit hat und nicht in ein rein theoretisches Lernen verfällt. Ich fühle mich durch die Hochschule sehr gut betreut. Telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich ist man bei allen Mitarbeitern gut aufgehoben. Die Organisation, gerade über das Online-Portal ist besonders hervorzuheben, da man dadurch jederzeit die Möglichkeit hat auf alle Bereiche seines Studieganges zuzugreifen. Dankeschön IST-Hochschule

  • Tillman, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Sportmanagement" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 28.02.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 54
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Bachelor Studiengang Sportmanagement der Wings ist ein herausragendes Programm, das ich jedem empfehlen würde, der eine Karriere in der Sportbranche anstrebt. Die Lehrpläne sind umfassend und bieten eine breite Palette an Themen, die von erfahrenen Professoren und Dozenten unterrichtet werden. Die Unterrichtsmethoden sind sehr interaktiv und praxisorientiert, so dass die Studierenden die Möglichkeit haben, ihre theoretischen Kenntnisse in der realen Welt anzuwenden. Die Wings bieten außerdem viele Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Studierenden, Alumni und Branchenexperten, um den Kontakt zu halten und wichtige Kontakte für die Zukunft zu knüpfen. Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit meinem Studium des Sportmanagements an der Wings und empfehle es jedem, der eine qualitativ hochwertige Ausbildung und eine Karriere in der Sportbranche anstrebt.