Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Bachelor Sportmanagement (online)

4,6 / 90 Kursbewertungen
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
4,5 / 2162 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 42 Monate
  • Gesamtkosten 9.730 € (MwSt.-befreit)
    Der Semesterbeitrag von 1.390 EUR umfasst alle Ihr Fernstudium betreffenden Leistungen.
  • Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Arts (B.A.)
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    154914
    AR
    Systemakkreditierung
  • Studienbeginn
    Wintersemester und Sommersemester
  • Wöchentlicher Aufwand 10 bis 15 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Bis 30.6. einschreiben & Fernstudium gewinnen

Der Countdown läuft

Am 1. September beginnt das Wintersemester! Schreiben Sie sich jetzt ein und starten Sie entspannt in Ihr Fernstudium. Unter allen Bewerbungen zum Wintersemester 2025/26, die bis 30.6. eingehen, verlosen wir 2 x 1 Fernstudium im Gesamtwert von mindestens 18.900 €.

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 54 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Steffen, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 07.04.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Betreuung während der Regelstudienzeit könnte besser sein. Erst nach 6 Semestern Überzug wurde die Betreuung individuell und darauf eingegangen, schnell durchzukommen. Ab da wurden Lösungen gesucht und gefunden, vorher war es eher nach dem Motto ‚ist nicht mein Problem, dass haben andere auch'.

Außerdem sollten die Klausurtermine auch unter der Woche angeboten werden, da Leistungssportler ihre Wettkämpfe am Wochenende bestreiten.

Nico, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 02.04.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Zusammenarbeit mit der Hochschule war immer sehr auf Augenhöhe, klar kommuniziert und somit sehr gut.
Zu kritisieren, sind allerhöchstens die Lerninhalte in einigen Modulen, die im Digitalen-Lernen nicht optimal waren.
Gründe dafür konnten sein:
- Zu lang für online --> Besser: Mehrere Kurze zu bestimmten Unterthemen
- Haben nicht so gut zur Präfungsleistung gepasst --> Gut waren jedoch immer Muster-Klausuren.

Grundsätzlich war das Studiu aber sehr positiv und mir bis heute sehr viel gebracht.
Ich empfehle es gerne weiter!

Anton, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 01.04.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mein Bachelor-Studiengang Sportmanagement war eine bereichernde und praxisnahe Erfahrung, die mir wertvolle Einblicke in die Sportbranche vermittelt hat. Die Kombination aus betriebswirtschaftlichen Grundlagen, rechtlichen Aspekten und sportwissenschaftlichen Themen hat mir ein umfassendes Verständnis für das Management im Sportbereich gegeben. Besonders positiv hervorzuheben ist der Praxisbezug durch Exkursionen, Gastvorträge und Projekte mit realen Unternehmen, die mir geholfen haben, theoretisches Wissen direkt anzuwenden. Zudem waren die Dozenten kompetent und engagiert, wodurch ein spannendes Lernumfeld geschaffen wurde. Insgesamt bietet der Studiengang eine solide Grundlage für eine Karriere im Sportmanagement und ermöglicht es, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Christo , 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 01.04.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiengang war inhaltlich sehr spannend und wir Studenten wurden während der gesamten Studienzeit betreut und unterstützt. Ich bin sehr glücklich mein Studium bei der WINGS abgeschlossen zu haben. Ich würde diesen Studiengang auf jeden Fall weiterempfehlen. Die vielen verschiedenen Standorte ermöglichen es neben der Arbeit flexibel an den Unterrichtseinheiten und Prüfungen teilzunehmen.

Omid, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 10.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich würde den Fernstudiengang Sportmanagement in jedem Fall weiterempfehlen.
Während der gesamten Studienzeit hat man sich gut aufgehoben gefühlt. Die Dozenten wirkten immer qualifiziert und haben gute Materialien und Online-Tutorien zur Verfügung gestellt. Ich hatte mich im Großen und Ganzen immer gut für die Prüfungen vorbereiten können.
Daumen hoch; eventuell ziehe ich zukünftig sogar ein weiteres Fernstudium in Betracht.

Simon, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich befinde mich derzeit im 1. Semester, bin jedoch positiv überrascht von der Wissensvermittlung sowohl in den Online-Tutorien als auch in den ausgewählten Literaturen.
Die Dozenten bzw. Professoren sind stets hilfsbereit und offen für Anmerkungen.
Die studentische Betreuung ist ebenfalls super.

Luis, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium Sportmanagement an der Hochschule Wismar über die Wings ist sehr gut organisiert und man hat eine einfache, schnelle und persönliche Kommunitkation mit der Studiengangsleitung oder den Dozenten, falls notwendig. Insgesamt ist das Konzept gut organisiert und verständlich, sodass Ich mit dem Inhalt gut zurecht komme. Der Inhalt ist meinem Empfinden nach auch auf einem sehr aktuellen Stand. Das Ablegen der Prüfungen ist eigentlich immer aufgrund der selbstständigen Organisation möglich. Falls nicht, dann ist ein individueller Prüfungstermin kein Problem.

Hannah , 19 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Strukturell besitzt die WINGS ein gutes Konzept, nur von der Terminplan ist es etwas unübersichtlich und die Klausurtermine sind oft am Wochenende und nicht flexibel Wählbar an gewünschten Tagen (bzw. Nur gegen extra Bezahlung)
Die Dozenten und Ansprechpartner sind immer erreichbar und sehr nett!

Ben, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 26.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Weg, an der Wings Hochschule in Wismar zu studieren, war eine ausgezeichnete Entscheidung. Die Ausbildung, flexiblen Online Formate und individuelle Betreuung ermöglichen es, Studium und Interessen, sowie Hobbys perfekt zu vereinen und sich optimal auf die Karriere vorzubereiten. Die Organisation und Hilfe sind optimal.

Lavinia , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 26.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin noch im ersten Semester und bin wirklich begeistert. Die Unterrichtsmaterialien sind super verständlich und organisiert. Man bekommt immer schnelle Antworten bei Fragen und alle sind super lieb. Die Präsenzveranstaltung war auch echt lustig und ich freue mich auf die 3 Jahre bei der Wings.

Joshua , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 26.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Universität bietet eine exzellente akademische Ausbildung mit einer breiten Auswahl an Studiengängen und praxisorientierten Programmen. Besonders hervorzuheben sind die engagierten Professoren und die modernen Einrichtungen, die eine optimale Lernatmosphäre schaffen. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten für internationale Erfahrungen und studentische Netzwerke. Die Campus-Infrastruktur ist gut ausgebaut, und die Universität fördert aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung der Studierenden. Ein rundum positiver Eindruck.

Luca, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 26.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Uni.
Betreuung ist immer gegeben egal wann und wo. Die Lernvideos mega hilfreich zum lernen....es wird alles geboten, um neben der Arbeit weitere berufliche Perspektiven zu erlangen. Die Uni ist aufjedenfall weiterzuempfehlen und für mich ein absolutes Muss wenn man ein Fernstudium machen möchte.:)

Chiara, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 26.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde das Fernstudium an der Wings sehr gut, da ich auch schon Erfahrungen mit anderen Fernuniversitäten habe. Die Lernplattform ist sehr übersichtlich gestaltet, worin man auch direkt die Prozentanzahl sehen kann um zb zu wissen, wie viel Prozent man noch bis zum Abschluss braucht. Dazu ist jedes Modul mit ihren jeweiligen Skripten sehr ordentlich und übersichtlich aufgebaut weshalb es sehr einfach ist einen Überblick zu bekommen. Jedes Semester bekomme ich meine Materialien zugeschickt, was alles auch nochmal einfacher macht. Die Betreuung und Organisation zudem ist auch sehr gut, man bekommt schnelle Rückmeldungen, sie versuchen immer schnell zu helfen und das gibt einen ein sehr unterstützendes Gefühl. Auch die Organisation der jeweiligen Professoren/ -innen ist überschaulich und gut erklärt, weshalb man nicht lange Zeit braucht um das jeweilige Modul zu verstehen und/oder auch die Aufgabenstellung/ Prüfung.

Jakob, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 22.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

- hohe Flexibilität und dadurch optimal geeignet für Personen, die bereits im Beruf tätig sind
- Online-Vorlesungen sind nach einem ähnlichen Muster aufgebaut und ermöglichen so strukturiertes Arbeiten
- Materialien kommen pünktlich und vollständig an; positiv sind außerdem die verschiedenen Arten an bereitgestellten Materialien (Ordner, Lehrbriefe, Literatur, Lernsoftware, etc.)
- Organisation ist in Ordnung, aber könnte insgesamt besser sein

Mark , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 21.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an der Hochschule Wismar begeistert mich aus mehreren Gründen. Die gebotene Flexibilität erlaubt es mir, mein Selbststudium frei einzuteilen und optimal mit Beruf und Familie zu vereinbaren. Besonders schätze ich den exzellenten Zugang zu Literatur, vor allem online, der das Lernen erheblich erleichtert. Die Möglichkeit, Klausuren vor Ort an verschiedenen Prüfungsstandorten abzulegen, ist für mich äußerst hilfreich, da sie lange Reisezeiten reduziert. Zudem ist der offene und gute Kontakt zu Dozenten, Professoren und Studiengangsverantwortlichen ein großer Pluspunkt. Sie stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung und unterstützen mich aktiv in meinem Studienverlauf. Diese Kombination aus Flexibilität, Ressourcen und persönlicher Betreuung macht das Fernstudium an der Hochschule Wismar für mich zu einer rundum positiven Erfahrung.

Merle, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 18.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich kann den Studiengang Sportmanagement an der WINGS nur empfehlen. Alle Dozenten und Verantwortlichen Personen sind immer freundlich und hilfsbereit. Bei allen Möglichen Fragen und Anliegen wird versucht eine gemeinsame Lösung zu finden, auf Anrufe und Mails wird stets schnell reagiert. Auch die einzelnen Module sind sinnvoll aufgebaut und man bekommt alle notwendigen Lernmaterialien von der WINGS zur Verfügung gestellt. Die Präsenzwochenenden sind interessant gestaltet. Allgemein ist die Organisation sehr unkompliziert und übersichtlich.

Louis, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 18.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Wings Hochschule ist eine gut geführte Hochschule und das Fernstudium im Bereich Sportmanagement macht Spaß. Es ist ideal als berufsbegleitendes Fernstudium geeignet, auch wenn einem nichts geschenkt wird und das ein oder andere Modul nicht so leicht ist.

Andela, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 17.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Fächer sind sehr interessant und die Prüfungsmodelle sind gut und abwechslungsreich. Die Dozenten sind sehr kompeten, das einzige was leider gar nicht gut funktioniert ist die Organisation. Für den Preis hätte ich mir auf jeden Fall mehr erwartet...

Laurin, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 17.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bisher ein sehr gutes Gefühl und Erfahrungen bei dem Studiengang! Sowohl die Auftaktveranstaltung, als auch die bisherigen Studienpakete und Informationen die gegeben sind, klingen ausführlich und logisch. Auch bei der Anerkennung von Studienleistungen wurde mir sofort geholfen und auch verständlicherweise anerkannt.
Super! Die Studienorganisatorin Frau Ostermann antwortete bei jeglichen Fragen zügig und nett.

Len, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 17.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiengang ist sehr gut aufgebaut und die Webseite beziehungsweise App ist anschaulich und einfach zu verstehen. Außerdem wird sich sehr gut um einen gekümmert und bei Fragen stehen einem alle sehr schnell zu verfügung. Die Inhalte und Materialien sind praktisch und verständlich und helfen einem gut im Selbststudium weiter.

Astrid, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 17.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mir mehrere Mitanbieter angesehen, aber die Wings hat mich einfach am Besten dort abgeholt,wo ich stand. Die Betreuung ist sehr freundlich. Die Dozenten bis jetzt alle sehr kompetent und hilfsbereit.
Ich freue mich auf die weiteren Semester.

Hendrik, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 17.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Im Allgemeinen kann bei der WINGS von einer sehr guten Fernhochschule gesprochen werden. Sofern man als Student eine Frage hat und per Mail äußert, wird diese umgehend beantwortet. Sie hat außerdem ein wunderbares Portfolio an Aufgaben und Hilfsmöglichkeiten, um jeden Studenten gut auf die Prüfungen vorzubereiten. Unabhängig davon welcher Lerntyp man ist, gibt es fächerübergreifend für jeden die Möglichkeit seine Methode bestmöglich umzusetzen.

Leo, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 17.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe so viel gelernt und das alles von zu Hause. Wirklich weiter zu empfehlen. Ich habe dieses Jahr erst angefangen und wenn man sich bemüht und stetig dran bleibt und arbeitet, dann ist Wings wirklich perfekt für einen. Auch die Tutoren, Mitstudenten und Betreuer sind nett und sympathisch und immer ansprechbar und für fragen offen…

Niklas, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an der Hochschule Wismar bietet neben enormer Flexibilität auch eine Vielzahl an Lernmaterialien und Lernunterstützung für die jeweiligen Kurse.
Die gelegentlichen Präsenzveranstaltungen bieten gute Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Kommilitonen und Lehrkräften/Professoren. Bei den angebotenen Online-Vorlesungen werden die jeweiligen Themen gut erklärt und veranschaulicht.

Jan, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich belege aktuell den Studiengang Bachelor Sportmanagement und studiere online. Am Studiengang schätze ich, dass ich neben meinem Beruf sehr flexibel entscheiden kann, wann ich was mache. Trotzdem bekommt man durch die 2 Praxistage das Gefühl, dass man nicht alleine studiert. Zudem schätze ich die Betreuung sehr. Man kann jederzeit jemanden über WhatsApp erreichen. Klar ist der Preis relativ hoch, aber was erwartet man bei einem privaten Studiengang auch anders.

Tillman, 227 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bewertung des Fernstudiengangs Sportmanagement

Unterricht & Konzept:
Der Unterricht ist praxisnah gestaltet und das Konzept des Fernstudiums ist hervorragend auf berufstätige Studierende zugeschnitten. Durch die flexible Zeiteinteilung und den strukturierten Ablauf ist es möglich, das Studium optimal in den Alltag zu integrieren. Die Online-Vorlesungen sind interaktiv und bieten eine gute Mischung aus Theorie und Praxisbeispielen, was den Lernprozess abwechslungsreich gestaltet.

Inhalt & Materialien:
Die Studieninhalte sind umfassend und decken alle relevanten Themenbereiche im Sportmanagement ab, von der Sportökonomie über Marketing bis hin zu rechtlichen Aspekten. Die Materialien sind aktuell, gut strukturiert und sowohl digital als auch in gedruckter Form verfügbar. Die zusätzlichen Lernressourcen, wie Webinare und Fachartikel, vertiefen das Wissen und ermöglichen eine eigenständige Auseinandersetzung mit den Themen.

Betreuung & Organisation:
Die Betreuung durch die Dozenten und das Studiensekretariat ist gut. Fragen werden schnell und kompetent beantwortet, und die Betreuung ist jederzeit zugänglich, was besonders für die Selbstorganisation im Fernstudium hilfreich ist. Die organisatorischen Abläufe, wie die Anmeldung zu Prüfungen oder die Bereitstellung der Materialien, laufen reibungslos und gut strukturiert ab.

Fazit:
Ich würde den Fernstudiengang Sportmanagement definitiv weiterempfehlen. Er bietet eine flexible, praxisnahe und gut organisierte Möglichkeit, sich im Bereich des Sportmanagements weiterzubilden und sich für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren.

Elias, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium im Bereich Sportmanagement an der Hochschule Wismar überzeugt durch seine Flexibilität, die mir erlaubt, neben dem Studium auch berufliche und private Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen. Die Inhalte sind gut strukturiert, praxisorientiert und ermöglichen einen klaren Überblick über die verschiedenen Themenfelder des Sportmanagements. Besonders positiv hervorzuheben sind die hochwertigen und informativen Studienmaterialien, die es leicht machen, sich auch in komplexere Themen einzuarbeiten. Die Betreuung durch die Dozenten ist ebenfalls sehr gut, da bei Fragen jederzeit Unterstützung geboten wird. Insgesamt bietet die Hochschule eine ideale Kombination aus Flexibilität, Struktur und inhaltlicher Tiefe.

Nico, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Online-Studium im Bachelor Sportmanagement ist für mich die perfekte Wahl, um mich beruflich neu zu orientieren. Schon lange wollte ich meine Leidenschaft für den Sport mit meiner beruflichen Laufbahn verbinden, und dieses Studium bietet genau das. Besonders begeistert mich die Flexibilität des Online-Formats. Es erlaubt mir, weiterhin berufstätig zu sein und gleichzeitig Schritt für Schritt den Einstieg in ein neues Berufsfeld zu schaffen.

Die Studieninhalte sind praxisnah und vielseitig. Ich lerne nicht nur die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, sondern erhalte auch wertvolle Einblicke in spezielle Bereiche wie Sponsoring, Vereinsmanagement oder Eventplanung. Das hilft mir dabei, mich bestens auf die unterschiedlichen Möglichkeiten im Sportmanagement vorzubereiten, egal ob im Profisport, in Vereinen oder bei Sportevents.

Besonders schätze ich, dass auch meine persönlichen Stärken gefördert werden. Fähigkeiten wie Teamarbeit, Führungskompetenzen und Projektmanagement werden gezielt trainiert, was mir Selbstvertrauen gibt, in einer neuen Branche erfolgreich zu sein. Für mich als Quereinsteigerin ist es besonders hilfreich, dass ich meine bisherigen Berufserfahrungen in das Studium einbringen kann.

Insgesamt ist dieses Online-Studium für mich die ideale Lösung, um meine beruflichen Ziele zu erreichen. Es bietet mir die Chance, mich auf eine spannende und zukunftsorientierte Branche vorzubereiten – und das ganz ohne meine aktuelle Lebenssituation auf den Kopf zu stellen.

Magnus, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der WINGS bietet in jedem Fall, was das Infomaterial verspricht. Die Dozenten sind kompetent und freundlich.
Die Flexibilität die dieses Studium bietet ist hervorragend.
Die Inanspruchnahme für Klausurkorrekturen kann in einzelnen Fällen mal mehr Zeit in Anspruch nehmen als ursprünglich beschrieben.

Felix, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mich nach reiflicher Überlegung für die WINGS und den Studiengang Sportmanagement aus Interesse am Thema entschieden. Die Inhalte sind durchaus umfangreich, aber nicht überwältigend. Die Tutorien helfen in den meisten Modulen echt weiter. Die Prüfungen sind unterschiedlich in Art und Schwierigkeit, aber nie unnachvollziehbar. Die Professoren und Tutoren sind in der Regel gut erreichbar und sind für die Studenten da. Ich würde jedem, der sich bewusst ist, was ein Fernstudium für einen bedeutet die WINGS empfehlen.

Manuel , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium Sportmanagement hat mich bis jetzt voll überzeugt! Die Inhalte sind spannend und praxisnah gestaltet. Alle Materialien sind top aufbereitet und leicht verständlich. Besonders die Dozenten stechen hervor – sie sind sehr qualifiziert und vermitteln den Stoff auf anschauliche Weise. Der flexible Studienablauf ermöglicht es mir, das Studium ideal in meinen Alltag zu integrieren. Insgesamt eine großartige Erfahrung, die ich jedem weiterempfehlen kann, der sich für Sport und Management interessiert.

Leart , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde die Uni gut. Man ist sehr flexibel und kann selbst entscheiden wann man seine Prüfungen schreiben möchte. Zudem sind die Professoren immer erreichbar und man bekommt schnell eine Rückmeldung. Der Lernstoff und die Online-Vorlesungen sind verständlich. Einmal im Semester gibt es auch eine Präsenzveranstaltung, welche bis jetzt immer super war. Es gab genügend Essen und Trinken. Dazu hatte man die Gelegenheit neue Menschen kennenzulernen, weil man ja sonst kaum was mit anderen zu tun hat.

Hannes , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 20.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bin seit knapp 6 Jahren dabei. Viel passiert in der Zeit. Aber immer super Support und Mega flexibel.
Auch wenn der Schuh mal drückt oder zeitlich etwas nicht passt, haben wir immer eine Lösung gefunden.

Ich kann das Fernstudium nur weiter empfehlen!

Martin, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 16.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Organisation des Fernstudiums der WINGS ist von hoher Qualität geprägt. Die Unterlagen zu den einzelnen Modulen waren stets auf einem aktuellen Stand und fast alle Professoren haben einen fachlich kompetenten sowie motivierten Eindruck gemacht. Die Zeiteinteilung war immer sehr flexibel möglich und man konnte so den Druck an die eigenen Lebensumstände anpassen. Einzig der fehlende soziale Aspekt im Rahmen der Corona-Pandemie, in dessen Folge alle Veranstaltungen nur noch online stattgefunden haben, warf für mich etwas Schatten auf die Studienzeit. Ansonsten würde ich jedem die WINGS weiterempfehlen!

Benjamin, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 15.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Hervorragende Dozenten und gut aufbereitete Studienmaterialien! Außerdem auch ein gut durchstrukturierter Ablauf, der bei Bedarf an die einzelnen Bedürfnisse der Studenten angepasst werden kann. Die Professoren und Dozenten sind jederzeit und bei jedem Anliegen zur Stelle. Auch die Koordinatoren sind stets an individuellen Lösungen interessiert. Man ist eben nicht nur eine Nummer, sondern wird persönlich und wertschätzend betreut!

Lutz, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 15.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der WINGS hat mir nicht nur Spaß gebracht, sondern auch spannende Herausforderungen. Ein Studium neben dem Job zu absolvieren ist nicht einfach; mit der Unterstützung der professionellen Mitarbeitenden der WINGS klappt es aber. Entsprechend fand ich die Inhalt, die Betreuung und die Möglichkeit neues Wissen zu erlangen, passend für mich und ich bin, dass ich die WINGS als Hochschule gefunden habe.

Kyra, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere aktuell im zweiten Semester an der Hochschule Wismar. Das Fernstudium ermöglicht es mir nebenbei berufliche Praxiserfahrungen zu sammeln und dennoch mich theoretisch weiterzubilden. Ich bin sehr zufrieden mit der Organisation und dem Aufbau des Studiums. Man fühlt sich immer gut aufgehoben. Auch inhaltlich ist das Studium sehr gut aufgebaut. Die Professoren und anderweitige Kontakte ( bspw. Studiengangskoordinator) sind sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich.

Karl, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 14.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das WINGS-Fernstudium bietet ein gutes Konzept, welches vor allem durch die freie Zeiteinteilung und die hervorragende Studienbetreuung heraussticht.
Auch wenn man das Studium hauptsächlich alleine absolviert, kann man sich jeder Zeit an die Dozenten wenden, welche sich die Zeit nehmen und auch auf individuelle Problem und Fragestellungen eingehen.

Björn Lahn, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 04.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Vor allem die Flexibilität neben der Arbeit zu studieren ist für mich ein großes Plus. Das Angebot aus Fachliteratur, Online Vorlesungen und Studienbrief gibt einen guten Mix aus dem sich jeder das für ihn notwendige herausziehen kann. Die Organisation drum herum ist professionell und durchdacht. Auch das Angebot Klausuren online ablegen zu können kommt meinem beruflichen und privaten Gegebenheiten optimal zu Gute. Ich bin sehr froh mich für die Wings entschieden zu haben.

David, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 03.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium passt optimal zu meiner beruflichen Tätigkeit als Leistungssportler. Durch die flexiblen Möglichkeiten von Vorlesungen und Klausuren kann ich das Studium optimal auf mein Training und meine Wettkämpfe abstimmen.
Bei Fragen und Anmerkungen habe ich durchgängig die Möglichkeit bei den Studienkoordinatoren und Dozenten nachzufragen und bekomme schnelle und hilfreiche Antworten. Ich kann das Fernstudium jedem empfehlen, der sich neben seiner Beruflichen Tätigkeit weiterbilden will.

Manuel, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 03.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr empfehlenswert, für ein Fernstudium an der WINGS würde ich mich wieder entscheiden. Sie verfügt über sehr kompetente und flexible Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen und bietet hohe Flexibilität in der Lernstruktur und Prüfungsgestaltung - auch in Fällen von beruflicher Mehrbelastung oder Ausfallzeiten. Zudem können Prüfungen an 15 Standorten in Deutschland, in Wien und online angetreten werden. Außerdem sind individuelle Prüfungstermine möglich.

Fabio, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 01.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiengang Sportmanagement ist sehr gut strukturiert und organisiert. Die Dozenten/Professoren nehmen sich immer Zeit und helfen bei offenen und unklaren Fragen. Das Material, welches zur Verfügung gestellt wird, reicht um die Prüfungen locker zu bestehen und hilft darüber hinaus auch fürs private Leben. Alles in einem eine sehr gut organisierte Fernuni mit viel Fokus auf die Studierenden.

Evren , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 01.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

WINGS ist ein hervorragendes Fernstudium mit vielen positiven Eigenschaften. Die Kurse sind gut strukturiert und sehr praxisorientiert, was den Studierenden eine umfassende Vorbereitung auf die Arbeitswelt ermöglicht. Die Dozenten sind sehr kompetent und stehen den Studierenden jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten.

Ein weiterer Vorteil von WINGS ist die Flexibilität, die es den Studierenden ermöglicht, ihre Kurse in ihrem eigenen Tempo zu absolvieren und ihre Studienzeit selbst zu organisieren. Darüber hinaus bietet WINGS eine breite Palette von Kursen und Abschlüssen an, so dass jeder Studierende den passenden Kurs für sich finden kann.

Insgesamt ist WINGS eine ausgezeichnete Wahl für alle, die sich für ein Fernstudium interessieren und eine praxisorientierte, flexible und umfassende Ausbildung suchen.

Merle , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 01.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept und die Betreuung im Fernstudium an der Wings ist sehr gut. Als Student hat man gute Kontaktmöglichkeiten zu Studiengangsbetreuern und Dozenten. Die Kommunikation wird einem Seitens der Hochschule sehr erleichtert. Die Inhalte in meinem bisherigen Studium waren von hoher Qualität und gut in der praktischen Arbeit anzuwenden.

Anna, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 01.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept neben der Arbeit ein Studium absolvieren zu können ist einfach super. Bei Fragen oder Anregungen bekommt man auch immer zügig eine Antwort und Hilfe sowhl von den Dozenten als auch dem Studiengangskoordinator. Es werden außerdem ausreichend Materialien zur Verfügung gestellt.

Jan, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 28.02.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an der Hochschule Wismar ist sehr gut. Es ist sehr flexibel und was Inhalte und Materialien angeht wirklich hervorragend. Natürlich gibt es auch vereinzelte fernstudien-übliche Schwächen, aber insgesamt vor allem als Teilzeit- bzw berufsbegleitendes Studium sehr zu empfehlen.

Manuel Alberto, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 28.02.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium mach viel Spaß, alle Dozenten und Mitarbeiter sind stets hilfsbereit. Es ist leicht das Studium zu absolvieren, da es sehr flexibl ist. Es gibt mehreren Klausurterminen und sollte es ein Mal nicht gehen, kann man individuellen Terminen vereinbaren. Das Studium lässt sich sehr gut mit Arbeit und Freizeit vereinbaren.

Tillman, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 28.02.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Bachelor Studiengang Sportmanagement der Wings ist ein herausragendes Programm, das ich jedem empfehlen würde, der eine Karriere in der Sportbranche anstrebt. Die Lehrpläne sind umfassend und bieten eine breite Palette an Themen, die von erfahrenen Professoren und Dozenten unterrichtet werden. Die Unterrichtsmethoden sind sehr interaktiv und praxisorientiert, so dass die Studierenden die Möglichkeit haben, ihre theoretischen Kenntnisse in der realen Welt anzuwenden. Die Wings bieten außerdem viele Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Studierenden, Alumni und Branchenexperten, um den Kontakt zu halten und wichtige Kontakte für die Zukunft zu knüpfen. Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit meinem Studium des Sportmanagements an der Wings und empfehle es jedem, der eine qualitativ hochwertige Ausbildung und eine Karriere in der Sportbranche anstrebt.

Julia, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 06.10.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Unterrichtseinheiten sind ja stark von den Professoren abhängig, weshalb ich schwer etwas allgemein sagen kann. Ich würde mir nur für weitere bzw. noch kommende Studenten wünschen, dass die Professoren sich teilweise mehr untereinander absprechen und sich ggf. Tipps geben, wie eine Online-Vorlesung strukturiert sein sollte und wie die Prüfungsvorbereitung ablaufen kann.
Steuerrecht war z.B ehrlicherweise eine Katastrophe in meinem Lehrgang wogegen Recht super strukturiert war mit vielen praktischen Übungen.

Die Inhalte sind an sich in Ordnung und die Materialien kommen immer pünktlich. Schön wäre es, wenn es trotzdem bei allen Modulen, auch welche die nur übers Buch arbeiten, ein paar mehr Online Vorlesungen gäbe, da der Professor wahrscheinlich die Themen teils verständlicher bzw. interessanter vorstellen kann.

Die Betreuung und Organisation insgesamt ist an sich super! Die Informationen kommen immer pünktlich und Herr Schmidt gibt das Gefühl, sich wirklich für die Angelegenheiten der Studenten zu interessieren und sich zu kümmern.
Bei den Professoren sieht es teils wieder ganz anders aus.
Und ein absolutes Manko ist leider dieses Jahr: Es gibt nur Frankfurt und Hamburg als Standort für das Präsenzwochenende! Ich habe mich für diese Hochschule entschieden, da sie so viele Standorte anbietet und ich durch meinen Job zeitlich als auch örtlich sehr eingebunden bin. Dieses Jahr muss ich leider aber wohl oder übel nach Frankfurt fahren (ca. 3 h) und mir zudem ein Hotel mieten.

Mein abschließendes Fazit ist jedoch: Alles in allem bin noch sehr zufrieden diesen Studiengang als auch diese Hochschule gewählt zu haben. Cool wäre es trotzdem, wenn sie ein zwei meiner Punkte vielleicht einmal genauer anschauen und überarbeiten würden. :)

Janik, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 29.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Im Rahmen des Studiums habe ich mich immer sehr vertrauensvoll und kompetent beraten gefühlt. Sowohl die Auswahl der Module als auch die fachlich-/inhaltliche Umsetzung waren sehr gut gesteuert und konnten optimal bewältigt werden. Möglicherweise werde ich zeitnah den einen Master absolvieren.
Um die einhergehenden, kommenden Studieninhalte adäquat bewältigen zu können, wäre eine neue Kaffeemaschine sehr hilfreich :-)

Maximilian , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 29.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr zu empfehlen! Bin hochzufrieden! Beste Entscheidung meines Lebens!! Die Betreuung ist super man hat zu allem kompetente Fachkräfte an seiner Seite und fühlt sich nie alleine. Tolle Angebote für die Studenten und Studentinnen. Ich bin der festen Überzeugung dass das die Zukunft ist.

Valentin, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 28.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich liebe und lebe den Sport seit meiner Kindheit, sodass ich mich in der Zukunft lediglich in der Sportbranche sehe. Best Case wäre eine Position im Profifußball einzugehen - speziell im NLZ oder in einem ambitionierten Bundesligisten. Bis jetzt fühle ich mich sehr gut vorbereitet und hoffe in meinen letzten Zügen des Studiums mein Fachwissen noch mehr zu erweitern. Die Wings bittet ein super Angebot aus Theorie und praktischer Anwendungen in Form von Praxisarbeiten oder auch generellen Anwendungsaufgaben im jeglichen Modul.

Kyra, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 27.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr glücklich mit meinem Studium an der Hochschule Wismar. Ich finde die Inhalte sehr interessant und auch gut strukturiert aufgebaut, sodass man den Vorlesungen gerne folgt. Des Weiteren fühle ich mich sehr gut aufgehoben, da Ansprechpartner immer bekannt und für einen da sind. Man erhält stets freundliche Antworten auf allerlei Fragen. Außerdem erhält man Tipps und Tricks um das Studentenleben, welche ich auch hilfreich finde. Schlussendlich würde ich meinen Studiengang definitiv Sportbegeisterten empfehlen, die auch noch wissen was alles dahinter steckt.

Philipp, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Sportmanagement (online)“ am 27.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden mit der Wings, das Fernstudium hilft Studenten, die nebenbei Arbeiten oder eine Sportliche Karriere anstreben. Somit haben die Studierenden neben der Sportlichen oder Beruflichen Karriere die Chance sich weiter zu bilden oder sich ein zweites Standbein auf zubauen.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Bachelor Sportmanagement (online) von „WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Bachelor Sportmanagement hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Dualer Bachelor Sportbusiness Management
IST-Hochschule für Management
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.644 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Sportbusiness Management
IST-Hochschule für Management
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 36 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.644 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Sportmanagement, Spezialisierung Management im Sporthandel
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Duales Fernstudium Bachelor (B.A.) Sportmanagement
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 42 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sportmanagement (B.A.)
IU myStudium
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 36 Monate
  • 15.804 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.)
DIPLOMA Hochschule
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 10 bis 25 h pro Woche
  • 10.649 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Sportmanagement
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaft und Sportmanagement (B.A.)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 14.904 € - 16.488 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Sportmanagement, Spezialisierung Fitnessökonomie
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Sportmanagement
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Sportmanagement, Spezialisierung E-Sport
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Sportmanagement
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sportmanagement (B.A.)
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 14.004 € - 15.768 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Sportmanagement, Spezialisierung Profi- und Ligasport
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
B.A. Sportmanagement
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12.000 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Sportmanagement (B.A.)
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung Fitness Management
Weiterbildung Fitness Management
Weiterbildung eSport-Management
Weiterbildung eSport-Management
MBA Sportmanagement
MBA Sportmanagement
Weiterbildung Sportfachwirt:in (IHK)
Weiterbildung Sportfachwirt:in (IHK)