• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16365 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor-Studiengänge im Bereich Technik und Ingenieurwesen | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

In der Kategorie Bachelor Technik und Ingenieurwesen sind aktuell 54 Fernstudiengänge von insgesamt 10 Fernhochschulen und gelistet und können mit einem Bachelor abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. 10 bis 40 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Studiengangstipp - Werbung -

Den Bachelor im Bereich Bau + Bautechnik erwerben! An der IU jetzt studieren!

Fasse in der immer weiterwachsenden Immobilienbranche Fuß - ganz einfach mit einem Bachelor in Immobilienmanagement! Ganz einfach an der IU studieren, flexibel und erfolgsorientiert! 
 

3 Bewertungen (3,7)
FSD-Score:
3,6818

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Technik und Ingenieurwesen

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 53 von insgesamt 54 Kursen / Studiengängen in dieser Kategorie passend zu Ihrer Auswahl gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Technik und Ingenieurwesen bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Technik und Ingenieurwesen

   Voraussetzungen Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung
   Dauer 7 Monate - 54 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden

   Abschluss

Bachelor
   Kosten 2.180 € - 17.010 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Management der digitalen Transformation: Theoretische Grundlagen
  • Personal und Unternehmensführung
  • IT und Data Science
  • Vertiefungen:
  • Maschinenelemente Grundlagen
  • Design Thinking
  • Elektrotechnik Aufbau
  • Grundlagen der Digitaltechnik
  • Technologie- und Innovationsmanagement
  • Grundlagen der Produktentwicklung und Konstruktion

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?

Die Zielgruppe für Bachelor Technik und Ingenieurwesen ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Interessierte an einem Fahrzeugtechnikstudium
  • Interessierte in den Bereichen Wirtschaft und Management
  • Interessierte in der Energiewirtschaft
  • Angehende Architekten:innen
  • Angehende Bauingeniere:innen
  • (angehende) Medizintechniker:innen
  • Interessierte im Bereich Verfahrenstechnik
  • (angehende) Produktmanager:innen
  • Angehende Maschinenbauingenieure:innen
  • Angehende Elektrotechniker:innen

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Technik und Ingenieurwesen?

Wenn du ein Fernstudium Bachelor Technik und Ingenieurwesen absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Vielfältige Karriereoptionen in technischen Angelegenheiten
  • Anstellung im Bauwesen
  • Einstellung im Bereich der Verfahrenstechnik
  • Produktmanager:in
  • Anstellung in der Architektur
  • Einstellung im Bereich Fahrzeugtechnik
  • Einstellung im Energiebereich
  • Anstellung in medizinischen Unternehmen
  • Anstellung als Elektrotechniker:in
  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten als Mechatroniker:in

Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang Bachelor Technik und Ingenieurwesen?

Der Fernstudiengang Bachelor Technik und Ingenieurwesen kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Der Praxispartner übernimmt deine Studiengebühren
  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Technik und Ingenieurwesen?

Für ein Fernstudium Bachelor Technik und Ingenieurwesen fallen Kosten von 2.180 € bis 17.010 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Technik und Ingenieurwesen rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 7 und 54 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Technik und Ingenieurwesen

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie Bachelor Technik und Ingenieurwesen

4,4
bewertet von 206 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (4,8)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng./B.Sc.)
des Anbieters HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Akademischer Top-Anbieter (5)
PFH Private Hochschule Göttingen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Ramon, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Medizin und Gesundheitstechnologie-Management (B.A.)" des Anbieters APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft am 27.11.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 9
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich im letzten Jahr dazu entschlossen, ein Fernstudium zu beginnen, um mich beruflich weiterzuentwickeln. Dabei bin ich auf den Studiengang Medizin- und Gesundheitstechnologie-Management bei der APOLLON-Hochschule gestoßen. Bereits bei der ersten Recherche und dem ersten Kontakt mit dem Studienservice wurde ich positiv überrascht! Für meine Fragen wurde sich Zeit genommen und diese ausführlich beantwortet, sei es zur Studien-Zulassung oder auch die Finanzierung. Die Bewertungen im Netz sprechen für sich. Als dann das erste Studienpaket kam, wurde ich ebenfalls wieder überrascht. Die Hochschule informierte in diesem Rahmen über das weitere Vorgehen und wie man sich strukturieren soll. Hilfreich hierbei war auch die Anleitung zur Nutzung des Online-Campus. Der Online-Campus hat ein großes Netzwerk, in dem man sich mit seinen Studienkollegen verbinden kann. Ebenfalls werden hier regelmäßig Information vom Studienservice und den Tutoren veröffentlicht. Aktuell habe ich bereits mehrere Module abgeschlossen, die Tutoren geben einen hilfreiche Tipps, ebenfalls ist für jedes Modul und für jedes Studienheft bereits ein Tutor hinterlegt, mit dem man Kontakt aufnehmen kann. Die Studienhefte an sich befinden sich auf einem aktuellen Stand und es werden regelmäßig Korrekturen beigefügt, welche online zur Verfügung stehen. Die Prüfungen werden mittlerweile auch als Online-Variante angeboten, leider bisher nur im 2-Monatsabstand, was für die Anfangsphase aber auch vollkommen in Ordnung ist. Guter Service, Gute Organisation, zeitlich vollkommen unabhängig, wird weiterempfohlen!!

  • Ines, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)" des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 15.04.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 38
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe jetzt erst angefangen zu studieren. Man benötigt sehr viel Selbstdisziplin um ordentlich zu lernen. Durch die Coronazeit, konnte ich leider meine erste Klausur noch nicht schreiben. Finde aber die Art und Weise wie auf diese besondere Zeit reagiert wurde sehr gut. Auch wenn es sehr ärgerlich für mich war, da ich mit meinem ersten Modul eigentlich schon fertig war zu lernen und nun eben noch eine Sonderprüfung anfertigen darf. Warten kommt für mich nicht in Frage, da ich mich dann nocheinmal dran setzen müsste und es gerne hinter mir hätte. Zu den Unterlagen (ich habe alles digital und bekomme kein Papier zugeschickt): Mit diesen komme ich in der Regal ganz gut klar. Manchmal fehlen mir bei den Aufgaben der Lösungsweg, aber in der Regel ist es selbsterklärend. Die Online Sprechstunden sind, wenn man spezifische Fragen hat, sehr gut. Weitere Angebote habe ich noch nicht in Anspruch nehmen können. hat man über irgendetwas Fragen und schreibt eine E-Mail bekommt man sehr schnell und Kompetent geholfen! Ich fühle mich im Großen und Ganzen wohl und freue mich auf die noch kommende Zeit

  • Sebastian, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)" des Anbieters Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) am 25.11.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 20
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe meinen Abschluss in Bereich Elektro und Informationstechnik erfolgreich abgeschlossen. Innerhalb der Ingenieurstudiengänge, absolvierte ich mehrere Labore an der WBH welche stets gut organisiert waren. Dozenten und Professoren konnten jederzeit über das Onlineportal angeschrieben werden und ich erhielt meistens innerhalb von einem Tag Rückmeldung zu meinen Fragen. Der Austausch unter den Kommilitonen erfolgte ebenfalls über das Onlineportal welches auch während Corona als Austausch diente. Der telefonische Support war immer hilfsbereit und kompetent, es wurde immer versucht mir direkt zu helfen und zum korrekten Ansprechpartner weiterzuvermitteln. Durch Corona waren Präsenzklausuren nicht mehr möglich hier hat die WBH eine Möglichkeit der Open Book @home Klausuren gefunden. Das einzige was hier zu bemängeln wäre ist das die Korrekturzeiten der Professoren echt lang gedauert hat und stellenweise waren die Lehrbücher etwas veraltet bzw. nicht auf dem neusten Stand. Ansonsten würde ich jederzeit wieder dort anfangen zu studieren.

  • Beatrice, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)" des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 07.12.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 8
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bisher bin ich sehr zufrieden mit meinem Studium an der SRH Fernhochschule. Der größte Vorteil ist die Flexibilität und die gute Betreuung während des Studiums. Mittlerweile bin ich fast am Ende und bereue den Schritt mich an einer Fernhochschule anzumelden nicht. Der enge Kontakt zu Kommilitonen fehlt mir etwas, da die meisten in ganz Deutschland verteilt sind. Eine gute Absprache hilft, um sich bei Präsenzen zu treffen. Bei einem Fernstudium muss dies jedem vor der Anmeldung klar sein, dass man nicht wöchentlich mit Kommilitonen in einem Raum sitzt und enge Freundschaften schließt. Es überwiegen die Vorteile und ich bin rundum zufrieden und würde den Schritt mit dem heutigen Wissen jederzeit wieder wagen. Seit beginn meines Studium hat sich die Hochschule enorm weiterentwickelt. Der ständige Drang sich zu verbessern und der Versuch das Studium aus Sicht der Studierenden zu sehenden, macht die Hochschule einzigartig.

  • kate, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 (B.Eng.)" des Anbieters IU Fernstudium am 16.05.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 22
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    ich studiere nun seit fast einem Jahr bei IU, vorher IUBH. Ich bin sehr zufrieden. Scripte gibt es zum runterladen, oder in Papierform.Ergänzend Videos, Präsentationen und Sprechstunden. Die Tutoren, mit denen ich bis jetzt Kontakt hatte, waren sehr hilfsbereit und freundlich. Emails werden zügig beantwortet. Bis jetzt fand ich die Klausuren auch ganz gut. Klar- man muss lernen, kommt aber mit dem Script gut zurecht. Alternativ kann man auch in macnchen Modulen eine Hausarbeit, anstelle einer Klausur schreiben. Ich habe auch einige Fächer auf Grund der Berufserfahrung und einem vorherigem Studium angerechnet bekommen und bin daher, hoffe ich zu mindest bis zum Jahresende fertig. Ich bin im großen und ganzen sehr zu frieden und verstehe die vielen negativen Kommentare nicht.