• 4022 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17764 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor (B.A.) Tourismusmanagement | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

In der Kategorie Bachelor Tourismusmanagement sind aktuell 9 Fernstudiengänge von insgesamt 6 Fernhochschulen und gelistet und können mit einem Bachelor abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. 10 bis 40 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Tourismusmanagement

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 9 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Tourismusmanagement bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Tourismusmanagement

   Voraussetzungen Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung
   Dauer 36 Monate - 48 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden

   Abschluss

Bachelor
   Kosten 11.039 € - 15.312 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Reiseanbieter- und Reisevertriebsmanagement
  • Hotelmanagement
  • Reiseanbieter- und Reisevertriebsmanagement

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?

Die Zielgruppe für Bachelor Tourismusmanagement ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Angehende Tourismusmanager:innen
  • (angehende) Tourismusmanager:innen

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Tourismusmanagement?

Wenn du ein Fernstudium Bachelor Tourismusmanagement absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Anstellung in Tourismusbranche
  • Anstellung in der Tourismusbranche

Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang Bachelor Tourismusmanagement?

Der Fernstudiengang Bachelor Tourismusmanagement kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Internationale Ausrichtung
  • Zusatzqualifikation ohne Mehraufwand
  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
  • Der Praxispartner übernimmt deine Studiengebühren

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Tourismusmanagement?

Für ein Fernstudium Bachelor Tourismusmanagement fallen Kosten von 11.039 € bis 15.312 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Tourismusmanagement rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 36 und 48 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Tourismusmanagement

Insgesamt wurde das Fernstudium „Bachelor Tourismusmanagement“ durchschnittlich mit 4,3 von 5 Sternen von 63 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor Tourismus Management des Anbieters IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 25 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit insgesamt 30 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie Bachelor Tourismusmanagement

4,3
bewertet von 63 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (4,7)
Bachelor Tourismus Management
des Anbieters IST-Hochschule für Management
Akademischer Top-Anbieter (4,7)
IST-Hochschule für Management

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Katharina , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Tourismusmanagement (B.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 08.02.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 25
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Unterricht und Konzept: Ich habe zuvor schon an einer anderen staatlichen Hochschule Tourismuswirtschaft studiert und wechselte dann ins Online Studium an der IU, was mir viel mehr zugesagt hat. Zwar ist es ein reines Selbststudium, jedoch hat man auch mehr Freiheiten, sein Studium individueller zu gestalten. Klausurtermine werden selbstständig gesetzt, die Materialien eigenständig durchgearbeitet und Hilfe konnte man bei Bedarf immer erhalten. Man könnte von jedem Ort der Welt (selbst im Urlaub) dieses Studium absolvieren. Inhalt und Materialien: Zu jedem Modul gab es ein ausführliches Skript, dass alle für die Prüfungsleistung relevanten Themenbereiche abdeckte. Zudem gab es z.T. Übungsaufgaben, Lernvideos, Podcasts, Live-Tutorien, etc.. Dieses Angebot zum Lernen und Vorbereiten einer Prüfungsleistung war sehr vielfältig und hat einen optimal vorbereitet. Betreuung und Organisation: Die Betreuung war stets optimal. Sobald man Hilfe oder Fragen zu bestimmten Themenbereichen benötigte, konnte man jederzeit den Tutor /Tutorin kontaktieren. Auch regelmäßige Live-Tutorien bieten die Möglichkeit sich auszutauschen. Auch in der Bachelorphase fand eine sehr gute und enge Betreuung statt. Mittels Videocalls über Teams konnte man sich jederzeit zu Fragen austauschen - und das alles von Zuhause aus. Es ist ganz klar ein Selbststudium und auch keinen "typischen" Campus gab es nicht, aber das Angebot an Materialien, Hilfestellung und die Betreuung der Bachelorphase ist um einiges besser und professioneller als an manch anderen staatlichen Hochschulen. Daher kann man dieses Studium nur empfehlen!

    Liebe Katharina,

    wir danken Dir herzlich für Deine Bewertung und finden es toll, dass Dir das Fernstudium an der IU so gut gefällt und Du uns weiterempfiehlst.

    Mit unseren unterschiedlichen Lehr- und Lernformaten wie interaktiven Lehrveranstaltungen, Course Feeds, Learning App und Tutorien bieten wir Raum für die persönliche und individuelle Gestaltung des Studiums. Schön, dass Dir dieses Konzept so gut gefällt und wir Dir ermöglichen können, Dein Studium an Deine Bedürfnisse anzupassen!

    Weiterhin viel Erfolg im Studium,
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • Tatjana , 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Tourismus Management" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 15.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 25
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zuerst war ich skepisch was ein Fernstudium betrifft. Ich dachte wenn ich einen Vollzeitjob habe und nebenbei studiere, stehen die Chancen es zu schaffen nicht sehr gut. Ich bin zwar noch dabei zu studieren, kann aber jetzt schon sagen, dass ich im Vergleich zu meinem Vollzeitstudium, welches ich in der Vergangenheit gemacht habe, das Fernstudium definitiv vorziehen würde. Man ist unabhängig vom Ort ( nur für die Prüfungen muss man anwesend sein) und kann sich die Vorlesungen und die Aufzeichnungen der Tutorien so oft anschauen wie man möchte. Das ist ein riesen Vorteil, weil man zum Mitschreiben pausieren und bei Unverständnis widerholt anschauen kann. Auch mit der Betreuung seitens der Hochschule bin ich sehr zufrieden. Wenn ich die Professoren bezüglich Inhalten aus den Studienhelfen frage, bekomme ich immer nette und hillfreiche Antworten. Auch bei organisatorischen Angelegenheiten kann ich die Mitarbeiter der Hochschule jeden Tag telefonisch und per Email erreichen und mir wurde immer sehr gut weiter geholfen. Der einzige Nachteil ist der relativ hohe Preis den man bei einer Privatschule zahlen muss. Allerdings benötigt man dafür kein Bafög (wenn man z.B. Vollzeit weiter arbeitet) und es gibt sehr gute und flexible Finanzierungsmöglichkeiten . Ich würde die Hochschule in jedem Fall weiterempfehlen.

  • Josefine, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Fernstudium Bachelor BWL & Tourismusmanagement" des Anbieters Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg am 24.06.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin begeistert von der EURO-FH. Man kann die Module in seinem eigenen Tempo bearbeiten. Wenn Fragen entstehen kann man sich jeder Zeit an den Tutor wenden und man bekommt schnell eine Antwort. Man wird bei Klausuren faire bewertet und strukturiert aufgebaut. Das Studien Material ist hochwertig und gut aufgebaut. Ein weiteres positives Merkmal sind die Zugänge zu SpringerLink, Statista etc. In den 2 Wochen Auslandsaufenthalt werden einen durch tolle Standorte wie Bosten oder Shang Hai auch etwas geboten. Die Webseite ist Strukturiert sowie in der App. Durch die App hat man einen schnellen Zugriff auf seine Noten und einzelne Module. Es ist durchaus Möglich zu studieren neben seinem Hauptberuf und die EURO-FH macht dieses in einer tollen Form möglich. Man fühlt sich zu keinem Zeitpunkt alleine gelassen.

  • Isabell, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Tourismus- und Eventmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)" des Anbieters PFH Private Hochschule Göttingen am 09.01.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 2
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mein Kurs ist nicht so beliebt wie zum Beispiel Psychologie, aber trotzdem hat man Vorlesungen mit anderen Kursarten was sehr schön ist um sich zu connecten. manche kurse überschneiden sich, was nicht so schön ist, das könnte man bessern, aber darüber wurde auch schon gesprochen. Man hat immer einen Ansprechpartner für egal welche Fragen. die Studycoaches sind immer sehr geduldig und nehmen sich Zeit für einen. So ist das auch in den Vorlesungen mit den Dozenten. Auch sie nehmen sich Zeit und erklären Themen gerne doppelt und machen Gruppenräume in denen man sich austauschen oder Aufgaben zusammen bearbeiten kann. Das oberste Ziel ist die Verknüpfung mit anderen Studenten aufgrund eines Fernstudiums.