Tauche ein in die aufregende Welt des Tourismus! Ein Bachelor im Bereich Tourismusmanagement bietet dir eine umfassende Ausbildung in dieser boomenden Branche. Erfahre, wie du Reiseerlebnisse gestaltest, Destinationen vermarktest und die Bedürfnisse moderner Reisender erfüllst. Mit diesem Studium legst du den Grundstein für eine spannende Karriere in der Tourismusbranche und kannst die Welt bereisen, während du dein Wissen anwendest. Nutze jetzt unser Vergleichsportal Fernstudium Direkt und finde den passenden Anbieter für Deine Weiterbildung im Bereich Bachelor Tourismusmanagement.
Es wurden 8 Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Tourismusmanagement gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Bachelor Tourismusmanagement?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Fremdsprache und Soft Skills
- Handlungsfelder des Tourismusmanagements
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Ökonomie und Markt
- Tourismus- und Eventmanagement IV
- Tourismuspolitik
- Trends und Innovationen im Tourismus
- Unternehmensführung und -rechnung
- Grundlagen des Wirtschaftens
- Psychologie und Kommunikation im Tourismus
Was für Studienformate werden angeboten im Fernstudium Bachelor Tourismusmanagement?
Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:
- Dualer Studiengang
- Fernstudiengang
- Online- + Präsenzstudiengang
Welches Studienmaterial wird im Fernstudium Bachelor Tourismusmanagement eingesetzt?
Im Rahmen des Fernstudiums Bachelor Tourismusmanagement wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Ebooks
- Fallstudien / Fallaufgaben
- Lehrgangsbriefe
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Online-Forum
- Studienhefte
- Videos
- Virtueller Seminarraum
- Web Based Training
Wie laufen Prüfungen im Fernstudium Bachelor Tourismusmanagement ab?
Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:
- Bachelor-Arbeit
- Klausur
- Projektarbeit
- Referat/Präsentation
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Bachelor Tourismusmanagement?
Die Zielgruppe für Bachelor Tourismusmanagement ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Quereinsteiger:innen für anspruchsvolle Tätigkeiten im Tourismus
- Arbeitnehmer:innen im Tourismussektor
- Zukünftige Veranstaltungs- und Tourismusprofis
- Mitarbeiter:innen in der Tourismusbranche
- Berufstätige aus der Hotellerie
- Karriere in Eventagenturen, Tourismusunternehmen, Messegesellschaften und Kulturinstitutionen anstrebend
- Interessierte im Bereich Tourismus Management
- Angehende Tourismusmanager:innen
- Interessierte an Tourismus, Events und deren Management
- Tourismus-Enthusiast/innen
Bist du für ein Fernstudium in der Fachrichtung Bachelor Tourismusmanagement geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernstudium Bachelor Tourismusmanagement interessierst:
- Interkulturelle Kompetenz
- Agiles Mindset
- Kundenorientierung
- Weltoffenheit
- Zuverlässigkeit
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Tourismusmanagement
Wenn du ein Fernstudium Bachelor Tourismusmanagement absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Einstellung als Eventmanager:in
- Veranstaltungsplaner:in
- Online-Reisevertriebsexpert:in
- Touristikunternehmer:in
- Marketingmanager:in in der Tourismusbranche
- Reisevertriebsexpert:in
- Messe- und Kongressmanager:in
- Tourismusberater:in
- Anstellung in Tourismusbranche
- Hotelmanager:in
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Tourismusmanagement
Für ein Bachelor Tourismusmanagement fallen Kosten von 7.164 € bis 14.739 € an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Tourismusmanagement rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 36 und 48 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 41,3 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie
Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,4 von 5 Sternen von 69 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor Tourismus Management des Anbieters IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 69 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit insgesamt 32 Bewertungen aus.