• 4020 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17736 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor UX Design (B.A.)

€ 14.739,00 (MwSt.-befreit)
Mite Code FEELING23 bis 8. Juni einschreiben, 1.444€ sparen & iPad sichern.
  • Bachelor
  • Online
  • 36 Monate
  • 20 bis 40h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Berufsaussichten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten
Studieninhalte im Überblick
1. Semester UX-Design (B.A.)
Studieninhalte ECTS
User Experience 5
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 5
Designgrundlagen: sehen und verstehen 5
Einführung in User Research 5
Projekt: User Interface Design 5
Gestaltung interaktiver Medien 5

2. Semester UX-Design (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Human-Computer Interaction 5
Kollaboratives Arbeiten 5
Agiles Projektmanagement 5
Gestaltung und Ergonomie von User Interfaces 5
UX-Prototyping 5
Projekt: Webdesign 5

3. Semester UX-Design (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Experience Psychology 5
Requirements Engineering 5
Einführung in die Usability Evaluation 5
Usability Evaluation 5
Mobile Media Design 5
Projekt: Mobile Design 5

4. Semester UX-Design (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Interaktionsgestaltung 5
Spezifikation 5
Digitale Business-Modelle 5
Seminar: Gesellschaft und Digitale Medien 5
Design Thinking 5
Projekt: User Interface von Unternehmenssoftware 5

5. Semester UX-Design (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Grundlagen der Web-Programmierung 5
Medienplattformen und -systeme 5
Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen 5
Projekt: Web-Programmierung 5
Wahlpflichtmodul A 10

Wahlpflichtmodul A: 

  • Applied UX: E-Health
  • Applied UX: Smart Devices
  • Applied UX: Smart Factory
  • Applied UX: Smart Mobility
6. Semester UX-Design (B.A.)
Studieninhalte ECTS
Wahlpflichtmodul B 10
Wahlpflichtmodul C 10
Bachelorarbeit 10

Wahlpflichtmodul B: 

  • Applikationsdesign
  • Audio-visuelles Design
  • Augmented, Mixed und Virtual Reality
  • Handwerkszeug in der Medienpädagogik
  • Programmierung: Java und Web- Anwendungsoberflächen

Wahlpflichtmodul C;

  • Advanced Project Management
  • Applikationsdesign
  • Audio-visuelles Design
  • Augmented, Mixed und Virtual Reality
  • Big Data und Datenschutz
  • Business Consulting
  • Business Intelligence
  • Fremdsprache Englisch
  • Fremdsprache Französisch
  • Fremdsprache Italienisch
  • Fremdsprache Spanisch
  • Global Commerce II
  • Handwerkszeug in der Medienpädagogik
  • IT- und Medienrecht
  • Internationales Marketing und Branding
  • Markt- und Werbepsychologie
  • Mobile Software Engineering
  • Organisationsentwicklung und Change Management
  • Programmierung: Java und Web- Anwendungsoberflächen
  • Smart Services
  • Studium Generale
  • Unternehmensgründung

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 10)

    Franziska, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor UX Design (B.A.)" am 04.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mein Fernstudiengang ist sehr empfehlenswert. Die Inhalte sind äußerst aktuell und wertvoll. Obwohl einige Prüfungsformen und Projekte aufwendiger sind als 5 ECTS, nimmt man viel Wissen mit. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und geben gutes Feedback. Die Organisation wird stetig optimiert, was positiv ist. Alles in allem eine sehr gute Betreuung und ein durchdachtes Konzept.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 10)

    Emanuel, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor UX Design (B.A.)" am 04.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die UI bietet vollste Flexibilität. Es gibt in meinem Studiengang keinerlei Anwesenheitspflicht. Bei einzelnen Portfolioprojekten ist die Teilnahme an Turorien zu empfehlen, was die einzige Anwesenheit zu festgesetzten Zeiten bedeuten würde. Hier gibt es auch Deadlines. Bei fast allen Krusen gibt es diese nicht. Prüfungen können komplett von zu Hause aus gemacht werden. Einige Kurse sind noch recht neu, was sich darin zeigt, dass es für diese Kurse lediglich ein Script (ca 160 - 180 Seiten, manchmal auch kürzer) gibt. Das ist wirklich mager. Manche Lernvideos weisen eine geringe inhaltliche Qualität auf. Tutoren scheinen manchmal nicht so richtig Experten in ihrem Fach zu sein. Das ist wohl der Preis für die Flexibilität, da bei so einer hohen Studentenzahl wohl schnell viele Dozenzen eingestellt werden müssen. Wer Flexibilität und sehr guten Service und Doezentenerreichbarkeit über Teams braucht und sich nicht stört, dass Dozenten aus dem Wohnzimmer Tutorien durchführen (auch mit Nebengeräuschen von Familienmitgliedern) ist hier richtig. Dass die Qualität nicht wie bei Oxford ist, sollte klar sein.

    Hallo Emanuel,

    vielen Dank für Dein Feedback zum Studium. Schön, dass Dir unsere Flexibilität so gut gefällt!

    Vor allem ein Fernstudium erfordert Selbstdisziplin und abgestimmte Zeiteinteilung – hier helfen Dir unsere kostenlosen Study Coaches gerne weiter, wenn Du hierbei Unterstützung brauchst. Ansonsten sind unsere Studierenden mit dem Skript ausreichend auf die Online-Klausuren vorbereitet, die Shortcasts und Zusammenfassungen dienen hierbei als unterstützender Lernzusatz.

    Auch die Abschlüsse unserer Studierenden sind auf dem Arbeitsmarkt gerade aufgrund des hohen Grads an Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen besonders begehrt. Gerne kannst Du Dir dazu auch die Erfolgsstorys unserer Alumni auf unserer Website anschauen, welche unter anderem bei sehr renommierten Firmen ihren beruflichen Weg einschlagen konnten.

    Für eine persönlichere Kommunikation und Nachvollziehbarkeit der Schilderungen, bitten wir um Kontaktaufnahme über unser Community-Postfach: community-fernstudium@iu.org.

    Hier dürfen wir leider aus datenschutzrechtlichen Gründen keine weiteren Auskünfte geben.

    Wir hoffen, dass wir Dir weiterhelfen konnten und freuen uns über eine Kontaktaufnahme!

    Beste Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 10)

    Jan, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor UX Design (B.A.)" am 25.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IU wird oft zu Unrecht schlecht bewertet. Für mich ist es nachvollziehbar, dass es in den letzten Jahren zu einem großen Anstieg der Studierenden kam, die ein Fernstudium in Betracht ziehen. Die Menge an neuen Studierenden, war anfangs sicher schwer zu handhaben. Die Lehrmaterialien sind bis jetzt sehr umfangreich und gut aufbereitet. Es gibt neben den Skripten noch weitere Möglichkeiten sich auf die Klausuren bzw. Abgaben vorzubereiten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 10)

    Nick, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor UX Design (B.A.)" am 07.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin begeistert von meinem Fernstudium im Bereich UX Design! Die Lerninhalte waren sehr praxisorientiert und es gab viele Gelegenheiten, das Gelernte in Projekten anzuwenden. Die Lehrer waren erfahrene Branchenexperten und haben uns nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern uns auch wertvolle Einblicke in ihre beruflichen Erfahrungen gegeben. Der Online-Lernprozess war flexibel und benutzerfreundlich, und ich konnte meine eigenen Zeitpläne und Tempo bestimmen. Es war auch einfach, Kontakt zu anderen Studierenden und Lehrern aufzunehmen, was zu einer engagierten und unterstützenden Lernumgebung beigetragen hat. Ich bin jetzt besser auf meine Karriere im UX-Design vorbereitet und habe dank des Fernstudiums ein breiteres Verständnis für die Branche erworben. Ich kann es jedem empfehlen, der seine Fähigkeiten im UX-Design verbessern möchte!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 10)

    Jemma, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor UX Design (B.A.)" am 18.02.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine wirklich tolle Fernuni! Die Materialien sind immer super aufbereitet, sodass man top auf die Klausuren vorbereitet ist. Die Dozenten sind jederzeit ansprechbar und melden sich bei Fragen schnell zurück. Wichtig ist nur, dass man sich gut selbst organisieren kann, denn durch die Fernuni kann man häufig den Überblick verlieren. Wenn man sich aber Pläne macht und am Ball bleibt ist das Studium echt klasse. Auch die Mitstudierenden sind alle super nett und hilfsbereit. Die Organisation über Teams ist klasse und dort bekommt man eigentlich auch immer schnelle Antworten auf seine Fragen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 10)

    Kim, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor UX Design (B.A.)" am 17.02.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin seit 2 Wochen dabei (innerhalb des Probemonats). Dazu muss man dazu sagen, dass ich keinerlei Vorerfahrung im Bereich Design habe, sondern 8 Jahre Kundenservice und -betreuung. Auf dem ersten Blick würde ich sagen, dass es definitiv an mehr Praxis fehlt. Ich bin auch kein Mensch, der nur vom Lesen und Theorie etwas wirklich lernt. Macht euch also darauf gefasst, dass ihr neben dem Studium euch auf anderen Plattformen die Praxisanwendungen euch beibringt. Das ergänzt das Studium und hebt euch von der Masse ab. Gerade wenn man keine Vorerfahrung hat, ist ein attraktives Portfolio das Wichtigste, was Unternehmen sehen wollen. Dazu muss man wissen, dass der UX Studiengang seit Mai 2020 existiert und einige Module noch recht neu sind.

    Hallo Kim,

    vielen Dank für Deine Bewertung und Dein Feedback zu den Erfahrungen im Studium. Tatsächlich ist uns der Theorie-Praxis-Transfer sehr wichtig - dennoch handelt es sich bei unserem Fernstudium um ein wissenschaftliches Hochschulstudium, bei dem dieser Aspekt auch im Vordergrund steht. Vielen Dank aber für Deine Tipps für andere Studierende, um das theoretisch erlange Wissen direkt auch an anderer Stelle praktisch anzuwenden.
    Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg!
    Beste Grüße
    Dein Team vom IUBH Fernstudium

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 10)

    Helena , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor UX Design (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es ist ein tolles Studium mit viel Flexibilität. Es ist angenehm, dass man in seinem Tempo arbeiten kann und selbst bestimmen kann, welche Module man wann lernen möchte. Auch für Berufstätige eine tolle Alternative zu einem Berufsbegleitenden Studium mit Präsenzterminen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 10)

    Mahtab, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor UX Design (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde den Studiengang sehr interessant und finde die Idee hinter einem Fernstudium sehr praktisch und stressfrei. Ich wünschte es gäbe mehr Video für die einzelnen Lektüren. Im allgemeinen finde ich die Flexibilität wunderbar jedoch würde das Lernen mehr Spaß machen wenn die Kurse nicht so nicht trocken wären und es wie gesagt mehr ausführliche Videos geben würde mit praktischen Beispielen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 10)

    Jackeline, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor UX Design (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit die Flexibilität des Studiums. Ich kann jeder Zeit meine Prüfungen belegen und mein Studium zeitlich an meine Terminkalender beliebig anpassen. Nebenberuflich zu studieren war nie leichter. Dazu sind die Skripte, Videos und Podcasts sehr modern strukturiert. Es macht richtig Spaß zu lernen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 10)

    Annika, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor UX Design (B.A.)" am 24.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Beim iubh Fernstudium kann ich jederzeit, ob am Pool oder zu Hause auf dem Sofa lernen! Das Konzept bietet ausreichend Lernstoff und Hilfe der studycoaches. Obwohl man das Studium konolett allekn vorbereitet und dirchführt, fühlt es sich nicht so an.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Was macht ein erfolgreiches digitales Produkt aus? - Nach dem IU Fernstudium UX Design weißt Du es! Während des Bachelors entwickelst Du ein geschultes Auge für Ästhetik und die Bedürfnisse Deiner User. Du lernst, wie Du einfache, intuitiv bedienbare Nutzeroberflächen entwickelst und durch eine positive User Experience überzeugst. Dabei sammelst Du erste praktische Designerfahrungen in verschiedenen Anwendungsbereichen. Obendrauf hast Du die Chance, Dich mit den Kursen UX Konzeption, Usability Engineering oder User Research & Testing für Berufe zu spezialisieren, die Dich begeistern.

Video

Berufsaussichten

  • User Requirements Engineer
  • User Interface Designer:in
  • Usability Engineer
Mite Code FEELING23 bis 8. Juni einschreiben, 1.444€ sparen & iPad sichern.

Bis zum 08.06.2023

Hol Dir den Vibe, vorwärtszukommen. 

Mit dem Fernstudium an der IU machst Du Erfolg zu Deinem Lebensgefühl. Denn Du lernst dank innovativer Lerntools nur so, wie es zu Dir und Deinen Ansprüchen passt.

Wenn Du Dich bis 8. Juni mit dem Gutscheincode FEELING23 für ein Fernstudium einschreibst, sparst Du Dir 1.444 Euro und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du dabei entspannt bis 31.12.2023.

Kosten

€ 14.739,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 390,00
Preis bezieht sich auf Vollzeitmodell, zwei weitere Teilzeitmodelle möglich.
Mite Code FEELING23 bis 8. Juni einschreiben, 1.444€ sparen & iPad sichern.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Vollzeit: Bachelor 180 ECTS

Dauer: 36 Monate

Min. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden

Max. Wöchentlicher Aufwand: 40 Stunden

Credit Points: 180

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
14.739,00 € (MwSt.-befreit) 390,00 € (MwSt.-befreit)


Teilzeit I: Bachelor 180 ECTS

Dauer: 48 Monate

Min. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden

Max. Wöchentlicher Aufwand: 40 Stunden

Credit Points: 180

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
16.299,00 € (MwSt.-befreit) 325,00 € (MwSt.-befreit)


Teilzeit II: Bachelor 180 ECTS

Dauer: 72 Monate

Min. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden

Max. Wöchentlicher Aufwand: 40 Stunden

Credit Points: 180

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
17.907,00 € (MwSt.-befreit) 239,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online

Prüfungsform

  • Online
  • Präsenz

Prüfungsformate

  • Bachelorarbeit
Prüfungsvoraussetzungen

Erfolgreicher Abschluss aller notwendigen Studienmodule

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Digitale Lernmaterialien
  • Lern-App

Zielgruppen

  • Interessierte im Bereich UX Design

Berufserfahrung

  • Eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit).

Sonstige Kenntnisse

  • Meisterbrief oder Aufstiegsfortbildung

Bildungsabschluss

  • Mit einer allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife kannst Du sofort in das Bachelorstudium einsteigen.
  • Mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.

Charakterliche Fähigkeiten

  • Kreativität
  • Kundenorientierung

(Digitale) Serviceleistungen

  • Anerkennung von Vorleistungen
  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Studienbeginn jederzeit möglich

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)
Prüfungsstandorte
#Online#, Aachen, Augsburg, Bad Honnef, Bad Reichenhall, Basel, Berlin, Bielefeld, Bremen, Deggendorf, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Freiburg, Freising, Friedrichshafen, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Kassel, Kiel, Klagenfurt, Köln, Leipzig, Linz, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wien, Zürich, Würzburg

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 1110420

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online od. Präsenz
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
jederzeit

Auch ohne Abitur studieren

Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.

Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Study Coaching – Deine Begleitung im Fernstudium

Wie schaffst Du es, Dein Fernstudium erfolgreich in den Alltag zu integrieren? Unsere Study Coaches stehen Dir auf Wunsch bei Deiner Lernorganisation und Studienplanung zur Seite. Je nach Deinen individuellen Bedürfnissen entscheidet ihr gemeinsam über Dauer und Intensität Deines Study Coachings.

Kostenfreies Angebot für einen perfekten Start in Dein Fernstudium

Dein Study Coach unterstützt Dich – langfristig oder punktuell – bei Themen wie Studienplanung, Zeitmanagement und Motivation. Du bekommst Hilfestellung auf Deinem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.

Die Study Coaches betreuen Dich verstärkt zu Beginn Deines Fernstudiums, sodass Du Dir Strategien zur Selbstmotivation aneignest und Deinen ersten Prüfungen entspannt entgegensehen kannst.

  • Du hast einen persönlichen und zentralen Ansprechpartner.
  • Du bekommst – bei Bedarf – eine langfristige, aktive und individuelle Studienbegleitung.
  • Du erfährst Hilfe bei der Integration des Studiums in Deinen Alltag.
  • Du erhältst Lern-, Motivations- und Reflexionsstrategien.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Beste Chancen für Deine Zukunft

Du hast schon einen Job und fragst Dich, wozu Du jetzt überhaupt noch ein Studium brauchst? Hier ein paar Gründe:

  • Aufstiegschancen: Ohne akademischen Abschluss sind die Aufstiegschancen in vielen Unternehmen ab einer bestimmten Stelle begrenzt, Du möchtest die Karriereleiter aber noch ein paar Stufen weiter hochsteigen? Dann lohnt sich ein Studium!
  • Pluspunkte beim Arbeitgeber sammeln: Du beweist durch Dein Fernstudium aktuellen und künftigen Arbeitgebern, dass Du Fleiß, Disziplin, Organisationsstärke und Durchhaltevermögen mitbringst: Wichtige Skills, die für Unternehmen hochrelevant sind.
  • Mögliche Gehaltssteigerungen: Nicht zuletzt ist ein akademischer Abschluss natürlich immer auch ein gutes Argument, wenn die nächste Gehaltsverhandlung ansteht. Verglichen mit Kollegen ohne akademischen Abschluss verdienen Hochschulabsolventen im Schnitt 17.000 Euro* mehr pro Jahr!

*Stepstone Gehaltsreport 2018

Quelle: IU Fernstudium 2021

Deine Karriereperspektiven

Die deutsche Logistik-Branche boomt. Sie gehört mit 235 Milliarden Euro Umsatz und rund 2,9 Millionen Beschäftigten zum drittgrößten Wirtschaftsbereich Deutschlands. Jeden Tag sind auf unseren Straßen über zwei Millionen Fahrzeuge – Lkw, Züge oder Schiffe – für Transporte und Lieferungen unterwegs. Doch logistische Leistungen gehen heute weit über das klassische Transportieren, Umschlagen und Lagern hinaus. Komplexe Aufgaben im Rahmen der industriellen Produktion oder das Steuern weltweiter Logistiknetzwerke sind nur einige Beispiele dafür. Das Nutzen der neuesten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung von Prozessen und weit entwickelter IT-Technologien gehören dabei zum selbstverständlichen Handwerkszeug des Logistikexperten.

Quelle: IU Fernstudium 2021

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor UX Design →
Bachelor Design, Kreatives und Musik →
Webdesign →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Bachelor UX Design (B.A.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor UX Design →
Bachelor Design, Kreatives und Musik →
Webdesign →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .