• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18580 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor-Studiengänge im Bereich Wirtschaft | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

Der Bachelor im Bereich Wirtschaft ist einer der beliebtesten und zugleich vielfältigsten Fernstudiengänge überhaupt. Ob Unternehmensberater:in, Controller:in, Sales Manager:in oder Marketingreferent:in – allen liegen fundierte wirtschaftliche Kenntnisse zugrunde. Das Fernstudium Bachelor Wirtschaft ist möglich als reines Online-Studium oder alternativ mit Präsenzphasen, sowie dual in Kooperation mit einem Unternehmen. Abgeschlossen wird das Wirtschafts-Studium meist mit dem Bachelor of Science (B. Sc.), seltener auch mit dem Bachelor of Arts (B. A.). Nach dem Wirtschafts-Bachelor verfügst Du über ein breites ökonomisches Wissen und bist damit für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Du kannst direkt in das Berufsleben eintauchen oder einen vertiefenden Master anhängen.

Weiterführende Unterthemen
Studiengangstipp - Werbung -

Die beiden Gebiete Wirtschaft und Recht sind miteinander eng verknüpft. Besonders mit einem akademischen Abschluss kannst Du Dir eine vielversprechende Karriere aufbauen. 

Mit einem Bachelor in Wirtschaftsrecht kombinierst Du Jura und Betriebswirtschaftslehre. Dir steht einer vielversprechenden Karriere in Rechtsabteilungen und Unternehmen nichts im Wege. An der IU kannst Du bequem und online Deinen Bachelor in Wirtschaftsrecht machen. Melde Dich jetzt an!
 

1755 Bewertungen (4,5)
FSD-Score:
4,5251
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Wirtschaft

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 116 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
  • Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Management (B.A.) Allensbach Hochschule Ausführliche Infos Katalog Bachelor Online 36 Monate
    Bewertung von 30 Teilnehmern (4,7)
    Bewerten
  • Bachelor Marketing (online) WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar Ausführliche Infos Katalog Bachelor Studienhefte + Online + Präsenz 48 Monate 10 bis 15 h pro Woche € 11.120,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 20 Teilnehmern (4,9)
    Bewerten
  • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng./B.Sc.) HFH · Hamburger Fern-Hochschule Ausführliche Infos Katalog Bachelor Studienhefte + Online + Präsenz 48 Monate 10 bis 20 h pro Woche € 13.338,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 13 Teilnehmern (4,8)
    Bewerten
  • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) SRH Fernhochschule – The Mobile University Ausführliche Infos Katalog Bachelor Online + Präsenz (optional) 6 Semester 10 bis 20 h pro Woche € 15.950,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 76 Teilnehmern (4,7)
    Bewerten
  • Bachelor Business Administration IST-Hochschule für Management Ausführliche Infos Katalog Bachelor Studienhefte + Online + Präsenz 6 oder 8 Semester 15 bis 20 h pro Woche € 12.924,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 16 Teilnehmern (4,7)
    Bewerten
  • Bachelor Logistikmanagement (B.A.) IU Fernstudium Ausführliche Infos Katalog Bachelor Online 36 Monate 20 bis 40 h pro Woche € 14.739,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 14 Teilnehmern (4,7)
    Bewerten
  • Bachelor Betriebswirtschaft (online) WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar Ausführliche Infos Katalog Bachelor Online In 36 oder 48 Monaten 10 bis 15 h pro Woche € 7.884,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 167 Teilnehmern (4,6)
    Bewerten
  • Wirtschaftsingenieur, Bachelor of Engineering (B.Eng.) PFH Private Hochschule Göttingen Ausführliche Infos Katalog Bachelor Studienhefte + Online + Präsenz Je nach Zeitmodell wählbar zwischen 6, 8 oder 10 Semester Studiendauer. 20 h pro Woche
    Bewertung von 5 Teilnehmern (5,0)
    Bewerten
  • Wirtschaftsrecht (LL.B.) SRH Fernhochschule – The Mobile University Ausführliche Infos Katalog Bachelor Online + Präsenz (optional) 6 Semester 10 bis 20 h pro Woche € 15.950,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 6 Teilnehmern (4,8)
    Bewerten
  • Technische Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) AKAD University Ausführliche Infos Katalog Bachelor Online Verschiedene Studienmodelle möglich! 15 bis 20 h pro Woche € 14.832,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 6 Teilnehmern (4,8)
    Bewerten

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Wirtschaft bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Wirtschaft

   Voraussetzungen Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung
   Dauer 7 Monate - 54 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden

   Abschluss

Bachelor
   Kosten 1.980 € - 17.010 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Meist vermittelt das Fernstudium Wirtschaft zunächst Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und/oder der Volkswirtschaftslehre, bevor in den folgenden Semestern eine Vertiefung dieser Inhalte stattfindet. In den letzten Semestern kannst Du je nach Fernschule aus verschiedenen Wahlpflichtmodulen wählen und dich so auf ein oder mehrere Gebiete spezialisieren. Der Bachelor im Bereich Wirtschaft vermittelt Dir in der Regel nicht nur vielfältige Kenntnisse in VWL und BWL, sondern auch wertvolle Schlüsselkompetenzen. Zu den Studieninhalten gehören, je nach Fernschule und Fernstudiengang, unter anderem:

  • Wirtschaftstheorie
  • Mathematik und Statistik
  • Wirtschaftsenglisch
  • Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
  • Absatzwirtschaft
  • Finanzwirtschaft, Controlling und Rechnungswesen
  • Steuerlehre
  • Mikro- und Makroökonomik
  • Marketing
  • Unternehmensführung
  • Informatik

Teilnahmevoraussetzungen

Mit Abitur:

  • allgemeine Hochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife

Ohne Abitur:

  • Realschulabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung und meistens 2-5 Jahre Berufserfahrung (teilweise eingeschlossen der Ausbildungszeit) oder
  • eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung oder ein Meisterbrief

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?

Die Zielgruppe für Bachelor Wirtschaft ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • (angehende) Produktmanager:innen
  • Interessierte im Bereich digitale Betriebswirtschaftslehre
  • Angehende Logistikmitarbeiter:innen
  • Mitarbeiter:innen der Organisations- und Personalentwicklung
  • (angehende) Buchhalter:innen
  • Im Telefonverkauf Tätige
  • Beschäftige in unternehmerischen Bereichen
  • Interessierte in den Bereichen Wirtschaft und Management
  • Personen, die gerne im Sportbereich tätig sind
  • Angehende Mitarbeiter:innen für die Schnittstelle Wirtschaft und Recht

Charakterliche Fähigkeiten

  • Analytisches Denken / Logisches Denken
  • Eigenverantwortung
  • Führungskompetenzen

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Bachelor Wirtschaft?

Nach dem Fernstudium im Bereich Wirtschaft bist Du sehr breit aufgestellt und in Unternehmen aller Art einsetzbar, wie bspw. in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, Kreditinstituten oder öffentlichen Einrichtungen. Du kannst unter anderem in folgenden Bereichen tätig sein:

  • Controlling
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Konjunktur- und Finanzmarktanalyse
  • Kundenmanagement
  • Strategie
  • Unternehmensberatung
  • Vermögensberatung
  • Marketing
  • Vertrieb

WAS SIND DIE VERDIENSTMÖGLICHKEITEN?

Das Gehalt eines Wirtschaftswissenschaftlers und einer Wirtschaftswissenschaftlerin hängt von zahlreichen Faktoren ab, wie z. B. der Berufserfahrung, der Branche, der Unternehmensgröße oder des Standorts. Beim Berufseinstieg verdienen Wirtschaftswissenschaftler:innen durchschnittlich 3.600 € brutto im Monat. Hier beispielhaft einige Gehälter, die Wirtschaftswissenschaftler:innen in verschiedenen Berufen monatlich brutto verdienen können:

  • Unternehmensberatung: 4.800€ 
  • Vermögensberatung: 4.000€
  • Sales Management: 4.000€
  • Controlling: 3.700€
  • Marketing: 3.200€

Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang Bachelor Wirtschaft?

Der Fernstudiengang Bachelor Wirtschaft kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Extra-Qualifikation durch die internationale Ausrichtung
  • Interdisziplinär: praxisnahe Verknüpfung von BWL und VW
  • Internationale Ausrichtung
  • Zusatzqualifikation ohne Mehraufwand
  • Gut ausgebildete Mentor:innen und Dozent:innen
  • Durch Aneignung von breit gestreutem betriebswirtschaftlichen Grundwissen bist du überall gefragt
  • Deutschlands Hochschule mit den meisten Spezialisierungen im Bereich BWL
  • Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben
  • Nach deinem BWL-Fernstudium bist du ein:e fundiert ausgebildete:r Allrounder:in
  • Kombination von Betriebswirtschaftslehre und Psychologie

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Wirtschaft?

Für ein Fernstudium Bachelor Wirtschaft fallen Kosten von 1.980 € bis 17.010 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Wirtschaft rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 7 und 54 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Wirtschaft

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie Bachelor Wirtschaft

4,5
bewertet von 1.258 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (4,9)
Bachelor Marketing (online)
des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
Akademischer Top-Anbieter (4,7)
Allensbach Hochschule

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Marion, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Betriebswirtschaftslehre" des Anbieters AKAD University am 09.02.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 62
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe den größten Teil meines Studiums nun hinter mir. Es stehen die letzten Prüfungen an, ich verfasse aktuell meinen Projektbericht und im Anschluss folgt noch die Bachelor-Arbeit. Insgesamt kann ich über das Studium an der AKAD nur sagen, dass es zwar anspruchsvoll ist, wie jedes Studium und besonders ein Fernstudium, aber auch sehr flexibel und gut strukturiert aufgebaut ist. Die Inhalte der Studienheft sind ausreichend um sich auf die jeweilige Prüfung gut vorzubereiten. Die Unterlagen werden rechtzeitig von der AKAD automatisch verschickt. Wenn man an dem Versandplan etwas geändert haben möchte, genügt hierfür eine Mail an das Betreuungsteam. Ich habe beispielsweise meine Unterlagen für die Englischprüfung auf den Anfang meines Studiums gezogen um mehr als genug Zeit zum lernen zu haben. Die Prüfung selbst habe ich eher an das Ende gelegt. Zu jedem meiner Studienheft gab es eine Einleitung mit einem Überblick über den zu vermittelnden Stoff, eine Zusammenfassung um am Ende nochmals einen Überblick über das wichtigste des Heftes zu erhalten. Des Weiteren gibt es eine Onlineübung, um einige Aufgaben zu probieren, für die dann sofort eine Bewertung vorliegt, und Einsendeaufgaben, die vom Dozenten korrigiert werden. Die zugelassenen Hilfsmittel einer Prüfung sind einfach und schnell im AKAD-Campus (Onlineauftritt mit alles Infos und Details zum eigen Studium - Anwenderorientiert) einzusehen. Außerdem ist es möglich von den Dozenten eine unverbindliche Themeneingrenzung für die nächste Prüfung zu erhalten, was einem das Studieren an einer Fernuni etwas erleichtert. Sind Fragen zu der Organisation der Prüfungen oder dem weiteren Verlauf des Studium offen so stehen einem die Studienberatung und die einzelnen Fachbetreuer zur Verfügung und kümmern sich zeitnahe (bei mir immer innerhalb von 2-3 Tagen) um das jeweilige Anliegen. Im großen und ganzen lässt sich sagen, dass ein Studium (besonders an einer Fernuni und damit in Eigenregie) immer anspruchsvoll und zeitintensiv ist. Daher ist es als Student gut zu wissen, dass ein Ansprechpartner zu Stelle ist und sich um die kleinen und großen Probleme kümmert und diese auch ernstnimmt.

  • Lucas, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Betriebswirtschaft (online)" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 28.02.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 167
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    ch studiere seit einigen Semestern an der Hochschule Wismar und bin absolut begeistert von dieser Bildungseinrichtung. Die Hochschule bietet nicht nur eine hervorragende akademische Ausbildung, sondern auch eine freundliche und unterstützende Umgebung, die den Lernprozess erleichtert. Eines der Dinge, die ich besonders an der Hochschule Wismar schätze, ist die hohe Qualität der Lehre. Die Dozenten sind sehr kompetent und engagiert und bringen ihr Wissen auf eine Art und Weise rüber, die es den Studierenden erleichtert, den Stoff zu verstehen und anzuwenden. Darüber hinaus bietet die Hochschule eine breite Palette von Kursen und Programmen an, die es den Studierenden ermöglichen, ihre Interessen und Stärken zu verfolgen und ihre Karriereziele zu erreichen. Ein weiterer großer Pluspunkt der Hochschule Wismar ist die moderne Ausstattung und Infrastruktur. Die Bibliothek ist gut bestückt und bietet Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen und Fachliteratur, die für das Studium notwendig sind. Der Service an der Hochschule Wismar ist wirklich herausragend. Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und immer bereit, den Studierenden zu helfen. Egal, ob es um Fragen zu Studieninhalten, Studienorganisation oder um persönliche Anliegen geht, das Service-Team der Hochschule Wismar steht den Studierenden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. nsgesamt kann ich sagen, dass der Service an der Hochschule Wismar wirklich hervorragend ist. Das Personal ist freundlich, professionell und immer bereit, den Studierenden zu helfen. Die verschiedenen Dienstleistungen, die angeboten werden, sind sehr gut organisiert und bieten den Studierenden eine breite Palette von Unterstützungsmöglichkeiten, die sie während ihres Studiums benötigen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Hochschule Wismar eine hervorragende Wahl für alle ist, die eine erstklassige akademische Ausbildung suchen. Die Qualität der Lehre, die moderne Ausstattung und Infrastruktur und die freundliche Atmosphäre machen das Studium hier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ich würde die Hochschule Wismar auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Lisa, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Betriebswirtschaft und Management (B.A.)" des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 08.04.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 74
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Besonders schätze ich an der SRH die Flexibilität, die freundlichen Mitarbeiter, die vielen verschiedenen Kommunikationswege, die Systeme die einem zur Verfügung gestellt werden wie bspw. das komplette Office365 Programm und hierbei besonders hervorzuheben auch den technischen Support, sollte mal etwas nicht so funktionieren wie in der Anleitung beschrieben (Problem sitzt meistens vor dem Rechner) so wird einem recht schnell und freundlich geholfen. Die online Bibs sind super, Citavi um noch besser damit arbeiten zu können und natürlich auch Erklär-Videos und Anleitung dazu. Die Studienbriefe sind verständlich und strukturiert aufgebaut. Besonders gut finde ich die Praxisbeispiele zu denen in den Studienbriefen immer wieder Bezug genommen wird. Damit fällt der m. E. meist schwierige Transfer von trockener Theorie auf echte Praxis einfach. Ich bin mit dem Studium rund um zufrieden und wurde in vielerlei Hinsicht auch positiv von der Hochschule überrascht. Toll finde ich auch, dass es ein Hilfe-Telefon oder sowas in der Art gibt, an das man sich wenden kann, wenn man Probleme hat, ich denke gerade bei Mehrfachbelastung (zu pflegende Angehörige/Familie/Schwangerschaft/Arbeit/eigene Krankheit oder Krankheit eines Angehörigen/plötzlichen Lebensveränderungen etc.) kann dies vorkommen und auch hierfür bietet die SRH eine Lösung/hilfe an - musste ich zwar nie in Anspruch nehmen, aber toll, dass es sowas gibt. Ebenso wie das Modul "Zeitmanagement" (oder irgendwie so, Definition weiß ich leider nicht mehr genau) zu Beginn meines Studiums, was einem dabei Hilft sich selbst zu organisieren und insbesondere - sich selbst nicht zu vergessen. Das Angebot an "Sommer-Schools"/Exkursionen und weiteren Programmen übers Studium hinaus ist toll, dabei war ich zweimal in Russland auf einem internationalen Workshop zu Change-Management, hierfür musste ich mich bewerben, da es nur begrenzte Plätze gab - Erfahrungen von denen ich bis heute profitiere und nicht missen möchte.

  • Thomas, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 09.12.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 76
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium der Wirtschaftspsychologie an der SRH Fernhochschule war bisher eine prägende und zwingend notwendige Zeit zur Selbstreflexion und Neuorientierung. Die Studieninhalte wurde hochwertig präsentiert, sowie die Abstimmungen mit Profs. und Studienbetreuern immer einwandfrei verliefen. Gerade aufgrund der aktuellen Gegebenheiten, hat sich das Ferstudium hinsichtlich der digitalen Ausrichtung bezahlt gemacht. Durch die überwiegend freie und flexible Planung des Studiums, ist es jedem erlaubt auf bestimmte Umstände im beruflichen oder privaten Kontext zu reagieren. Im Umkehrschluss kann das Studium aber auch früher abgeschlossen werden, insofern es die eigene Zeitgestaltung zulässt. In Bezug auf die Qualität der Studienmaterialien und Dozenten lässt sich bisher nur positives berichten. Sowohl die Studieninhalte (Skripte, Podcasts, Videos, etc.) als auch die Vermittlung des Lernstoffs durch die Dozenten können als aktuell, kompetent und "lernfreundlich" bezeichnet werden. Die Korrektur der Klausuren erfolgt sehr rasch. Die Aufgabenstellungen sind dabei neben reiner Faktenabfrage vor allem sehr praxisnah gestaltet, wobei u.a. Handlungsempfehlungen und kritische Stellungnahmen zu Sachverhalten ausgearbeitet werden müssen. Hausarbeiten und Einsendeaufgaben behandeln zentrale Fragestellungen des jeweiligen Themas. Durch die detaillierte und umfangreiche Auseinandersetzung mit Fachbüchern und Lernmaterialien im Rahmen der Ausarbeitung dieser Arbeiten, gelingt ein nachhaltiger Lernerfolg, der sich vom normalen Bulimie lernen auf Klausuren wesentlich abhebt. Die Korrektur dieser Arbeiten erfolgt dem Umfang entsprechend rasch und behinhaltet gutes Feedback für zukünftige Arbeiten.

  • Andrea, 47 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication (B. A.) - berufsbegleitendes Fernstudium" des Anbieters AKAD University am 23.08.2015 bewertet. Bewertungen insgesamt: 24
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mitte 2014 habe ich mein Studium in International Business Communication erfolgreich beendet und kann es nur wärmstens weiterempfehlen. Inhaltlich ist der Studiengang hoch interessant und aktuell. Die professionell und originell gestalteten Seminare sowie der Austausch mit Dozent/-innen und Studierenden stellten für mich stets eine willkommene Abwechslung zum grauen Alltag dar. Insbesondere vom Sprachunterricht habe ich sehr profitiert. Daneben habe ich im Laufe des Studiums noch meine Vorliebe für kommunikative und betriebspsychologische Aspekte entdeckt. Die erworbenen Kenntnisse möchte ich nun weiter ausbauen. Die Studienmatetialien waren zwar nicht immer ganz aktuell, aber gut strukturiert und mit umfangreichen Literaturlisten versehen, die eine Vertiefung - z. B. im Rahmen von Assignments - erleichterten. Zumeist war eine Vorbereitung auf Klausuren auf diese Weise problemlos möglich. Manchmal hätten die Korrekturzeiten für Klausuren verringert werden können. Dafür aber standen sowohl das Personal in der Verwaltung als auch die Dozent/-innen den Studierenden stets mit Rat und Tat zur Seite und waren offen für kritische Anregungn, was ich als gutes Qualitätsmanagement werte.. Die Einsendeaufgaben wurden sehr pünktlich korrigiert und - versehen mit umfassenden Kommentaren - zurückgesandt. Rückfragen wurden ebenso ausführlich beantwortet. Die zeitliche Flexibilität ermöglichte mir, Familie, Beruf und Studium zu kombinieren. Die Kosten waren für mich als Freiberuflerin nicht unerheblich, doch ich konnte sie ohne Einwände des Finanzamtes steuerlich absetzen. Vor allem aber - ich habe beruflich und privat sehr von meinem Studium profitiert.