Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Bachelor Wirtschaftspsychologie

Der Bachelor in Wirtschaftspsychologie ist ein zentraler Bestandteil der modernen Geschäftswelt. In einer Zeit, in der psychologische Kompetenz und strategisches Denken unverzichtbar sind, wird eine fundierte Ausbildung in Wirtschaftspsychologie und Unternehmensführung immer wichtiger. Wenn du deine Leidenschaft für menschliches Verhalten und wirtschaftliche Zusammenhänge mit einer akademischen Qualifikation vertiefen möchtest, findest du auf unserem Fernstudiumsvergleichsportal eine breite Palette an Bachelorstudiengängen im Bereich Wirtschaftspsychologie von verschiedenen Fernstudienanbietern. Unser Ziel ist es, dass du den perfekten Studiengang entdeckst und deine Karriere in der Wirtschaftspsychologie erfolgreich gestalten kannst.

Studiengangstipp

- Werbung -

Psychologie trifft Wirtschaft – dein Karrierevorteil

Im Bachelor-Fernstudium Wirtschaftspsychologie verbindest du psychologisches Know-how mit wirtschaftlichem Denken. Studiere flexibel, praxisnah und staatlich anerkannt an der DIPLOMA Hochschule!

Gemeinsam studieren – gemeinsam sparen! Mit Deinem Study Buddy
24 Bewertungen (3,8)
FSD-Score:
3,7382

Es wurden 16 Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Wirtschaftspsychologie gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 14.904 € - 16.488 € (MwSt.-befreit)
Premium-Listing - Werbung -
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Wirtschaftspsychologie (online)
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 48 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
  • 11.120 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium BWL und Wirtschaftspsychologie
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 42 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)
PFH Private Hochschule Göttingen
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 36 - 60 Monate
  • 26 h pro Woche
  • 16.250 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 36 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 12.780 € - 13.248 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
KI im Management (B.A.)
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 14.004 € - 15.768 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Vertriebspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)
PFH Private Hochschule Göttingen
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 36 - 48 Monate
  • 20 h pro Woche
  • 15.530 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
IU myStudium
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 36 Monate
  • 15.804 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Bachelor Wirtschaftspsychologie – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate - 48 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 11.120 € - 16.250 €

Auf unserem Vergleichsportal hast du die Gelegenheit, eine Vielzahl an Bachelorstudiengängen im Bereich Wirtschaftspsychologie bequem miteinander zu vergleichen und kostenloses Infomaterial anzufordern. Dabei erhältst du umfassende Informationen zu den Studieninhalten, Lehrmethoden, möglichen Karrierechancen und Prüfungsanforderungen der unterschiedlichen Anbieter. Wir legen großen Wert darauf, dir alle relevanten Aspekte transparent darzustellen, damit du die bestmögliche Entscheidung für deinen Bildungsweg treffen kannst.

Egal, ob du ein umfassendes Bachelorstudium anstrebst, das dir fundierte Kenntnisse in Wirtschaftspsychologie vermittelt, oder gezielte Weiterbildungen, die dir helfen, spezifische Fähigkeiten auszubauen – unsere Plattform unterstützt dich dabei, die Optionen zu finden, die optimal zu deinen persönlichen und beruflichen Zielen passen. Dabei achten wir nicht nur auf die akademischen Anforderungen, sondern auch auf Faktoren wie die Reputation der Hochschule, Kursangebote und Studiengebühren.

Die Inhalte der gelisteten Bachelorstudiengänge sind so strukturiert, dass sie dir sowohl fundiertes theoretisches Wissen als auch praxisnahe Fähigkeiten vermitteln. Du wirst zentrale Themen wie Arbeitspsychologie, Marktpsychologie, Konsumentenverhalten und Organisationspsychologie studieren. Diese Kernbereiche bereiten dich optimal auf die vielfältigen Herausforderungen im wirtschaftlichen Umfeld vor. Zudem greifen viele Fernstudiengänge aktuelle Trends und Entwicklungen auf, wie etwa Employee Branding und digitale Transformationen in Unternehmen, und bereiten dich somit auf die moderne Arbeitswelt vor.

Ein Fernstudium bietet dir zahlreiche Vorteile, die diese Bildungsform besonders attraktiv machen: Du kannst dein Lernen flexibel gestalten und die Studieninhalte sowohl orts- als auch zeitunabhängig bearbeiten. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, das Studium ideal mit deinen beruflichen Verpflichtungen und deinem Privatleben zu vereinbaren. Darüber hinaus hast du die Freiheit, in deinem eigenen Tempo zu lernen, was dir hilft, komplexe Themen besser zu erarbeiten und gezielt auf Prüfungen vorzubereiten.

Modernes Fernstudium unterstützt dich oft mit digitalen Lehrmaterialien, interaktiven Lernplattformen und der Möglichkeit, Fragen im Online-Campus direkt zu klären. So bleibt der Austausch mit Dozierenden und Kommiliton:innen stets gegeben, ohne dass du physisch an einem Campus sein musst. Auf diese Weise kannst du ein aktives Lernumfeld erleben und von der Gemeinschaft deiner Mitstudierenden profitieren.

Nutze unser Portal, um deinen idealen Weg in die spannende und dynamische Welt der Wirtschaftspsychologie zu finden. Wir helfen dir, die besten Studienoptionen auszuwählen und die Vorteile eines Fernstudiums optimal auszuschöpfen, damit du deine Karriereziele mit Leichtigkeit erreichen kannst!

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Bachelor Wirtschaftspsychologie?

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie ist modular strukturiert und dauert in der Regel sechs bis acht Semester, wobei die genaue Dauer von deiner individuellen Studienplanung abhängt. Das Fernstudium ermöglicht es dir, die Inhalte flexibel online zu erarbeiten und dein Lernen an deine persönliche Lebenssituation anzupassen. Du wirst durch digitale Studienhefte, Webinare und praxisnahe Projekte unterstützt und oft auch durch einen Online Campus.

Im Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie erwarten dich umfassende Lehrinhalte, die dich optimal auf die Anforderungen in der modernen Wirtschaft vorbereiten. Der Studiengang ist so konzipiert, dass er dir eine breite Palette an Kenntnissen und Fertigkeiten vermittelt, die in unterschiedlichsten beruflichen Kontexten von Bedeutung sind.

Ein zentraler Bestandteil des Studiums ist die Einführung in die Psychologie. Hier erhältst du ein tiefgehendes Verständnis für psychologische Theorien und deren Anwendung in der Wirtschaft. Du lernst die Grundzüge des Konsumverhaltens, der Marktpsychologie und der Personalpsychologie kennen.

Ein bedeutender Schwerpunkt liegt im Bereich Organisationspsychologie. In diesen Modulen entwickelst du Kenntnisse über verschiedene psychologische Ansätze zur Verbesserung der Effizienz und Produktivität in Unternehmen.

Eine praxisorientierte Herangehensweise durch Projektarbeiten und Fallstudien ist ein integraler Bestandteil des Studiums. Diese Inhalte sind so konzipiert, dass sie aktuelle Herausforderungen aus der Wirtschaftspsychologie simulieren und dir die Möglichkeit bieten, das erlernte Wissen direkt anzuwenden. Du wirst interdisziplinäre Projekte bearbeiten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, Problemlösung und im kreativen Denken weiterzuentwickeln.

Zusammenfassend bietet dieser Bachelorstudiengang eine fundierte Ausbildung, die essenzielle psychologische sowie wirtschaftliche Kompetenzen vermittelt. Der Studiengang fördert eine umfassende Denkweise, die es dir erlaubt, strategisch und analytisch zu arbeiten. Durch die gelungene Kombination von Theorie und Praxis bist du bestens gerüstet, um in der komplexen und sich ständig wandelnden Welt der Wirtschaftspsychologie erfolgreich agieren und die Herausforderungen in diesem dynamischen Bereich zu meistern.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Um am Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie teilnehmen zu können, benötigst du in der Regel einen Schulabschluss (z.B. Abitur) oder einen gleichwertigen Abschluss. Solltest du kein Abitur haben, kannst du in vielen Fällen auch mit relevanter Berufserfahrung zugelassen werden. Dabei sind verschiedene berufliche Qualifikationen anerkannt, wie zum Beispiel:

Ausbildung im sozialen oder psychologischen Bereich:

  • Erzieher:in
  • Altenpfleger:in
  • Psychologische:r Fachassistent:in

Fachrichtungen mit wirtschaftlichem Schwerpunkt:

  • Betriebswirt:in (z.B. IHK-Betriebswirt:in)
  • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Berufliche Weiterbildung:

  • Psychologischer Berater:in
  • Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen

Die spezifischen Anforderungen können je nach Fernhochschule unterschiedlich sein und berücksichtigen oft auch die Dauer und Art deiner praktischen Erfahrungen sowie berufliche Qualifikationen im wirtschaftlichen oder psychologischen Kontext. Einige Hochschulen bieten zudem alternative Zugangswege, wie Eignungsprüfungen oder vorbereitende Studienprogramme an, um dir den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Es ist empfehlenswert, die spezifischen Zulassungskriterien der jeweiligen Institution, an der du dich bewerben möchtest, zu überprüfen.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Bachelor Wirtschaftspsychologie?

Der Fernstudiengang Bachelor in Wirtschaftspsychologie richtet sich an all jene, die sich für die vielfältigen Facetten der psychologischen Prozesse in wirtschaftlichen Kontexten interessieren. Dieser Studiengang eignet sich hervorragend für Absolvent:innen von Studiengängen wie Psychologie, Betriebswirtschaftslehre oder verwandten Fachrichtungen, die ihr Wissen im Bereich Wirtschaftspsychologie weiter vertiefen möchten.

Typische Berufsgruppen, die von diesem Studiengang profitieren, sind:

  • Wirtschaftspsycholog:innen: Analysieren und optimieren das Verhalten von Menschen in organisatorischen Rahmen.
  • HR-Manager:innen: Verantworten die Personalentwicklung und -rekrutierung unter Berücksichtigung psychologischer Aspekte.
  • Marktforscher:innen: Untersuchen Konsumentenverhalten und Markttrends zur Entwicklung geeigneter Marketingstrategien.
  • Berater:innen für Organisationsentwicklung: Unterstützen Unternehmen bei Veränderungsprozessen und der Verbesserung der Unternehmenskultur.

Bist du für ein Fernstudium in der Fachrichtung Bachelor Wirtschaftspsychologie geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernstudium Bachelor Wirtschaftspsychologie interessierst:

  • Kommunikationsstärke
  • Präsentationstechniken
  • Durchsetzungsvermögen
  • Forschendes Vorgehen
  • Kundenorientierung
  • Eigenverantwortung
  • Teamfähigkeit
  • Führungskompetenz
  • Analytisches Denken / Logisches Denken
  • Ökonomisches Denken

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Wirtschaftspsychologie

Nach einem erfolgreichen Abschluss des Bachelorstudiengangs Wirtschaftspsychologie eröffnen sich dir zahlreiche vielversprechende berufliche Perspektiven in verschiedenen Branchen. Deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten ermöglichen es dir, in unterschiedlichen Positionen aktiv zu werden, die alle verschiedene Verantwortungen und Herausforderungen mit sich bringen.

Typische Karrierewege sind:

  • Wirtschaftspsycholog:in: Du arbeitest im Bereich Personalentwicklung und Optimierung von Arbeitsabläufen. Dein Gehalt liegt typischerweise zwischen 40.000 und 70.000 Euro jährlich, abhängig von Branche und Unternehmensgröße.
  • HR-Manager:in: Hier bist du für die Rekrutierung und Personalentwicklung verantwortlich. Das Gehalt kann zwischen 45.000 und 85.000 Euro liegen.
  • Marktforscher:in: Du analysierst Markttrends und Konsumentenverhalten. Deine Gehälter liegen typischerweise zwischen 40.000 und 75.000 Euro.
  • Berater:in für Organisationsentwicklung: Du unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Abläufe. Gehälter in diesem Bereich liegen häufig zwischen 50.000 und 90.000 Euro.

 

Die beruflichen Möglichkeiten nach dem Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie sind vielfältig und bieten dir die Chance, in spannenden und dynamischen Branchen zu arbeiten. Mit deinem breiten Wissen und deinen praktischen Fähigkeiten bist du gut darauf vorbereitet, in verschiedenen Positionen erfolgreich zu agieren und deine Karriere in dieser aufregenden Richtung zu gestalten!

Welche Vorteile bringt dir das Fernstudium Bachelor Wirtschaftspsychologie?

Das Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftspsychologie vermittelt dir nicht nur ein fundiertes Verständnis der psychologischen Prozesse im Wirtschaftsleben, sondern sichert dir auch die Fähigkeit, effektive Strategien zur Lösung von Problemen in Organisationen erfolgreich umzusetzen. Du spielst eine entscheidende Rolle dabei, wie Unternehmen ihre Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit verbessern können.

Insgesamt bietet der Fernstudiengang Bachelor Wirtschaftspsychologie eine ausgewogene Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten. Durch die fundierte Ausbildung wirst du in der Lage sein, den Herausforderungen im Bereich der Wirtschaftspsychologie bestens gewachsen zu sein und deine Karriere in dieser spannenden Branche erfolgreich zu gestalten!

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Wirtschaftspsychologie?

Für ein Bachelor Wirtschaftspsychologie fallen Kosten von 11.120 € bis 16.250 € an.

Fernstudium Bachelor Wirtschaftspsychologie - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
    Maximum
    PFH Private Hochschule Göttingen
    14.284,4 € 11.120 € 16.250 €
  • Monatskosten
    Minimum
    WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
    Maximum
    IU myStudium
    268,78 € 177 € 439 €
  • Förderungen
    • Aufstiegsstipendium
    • BAföG
    • Begabtenförderung
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
    • Deutschlandstipendium
    • Institutsinterne Stipendienprogramme
    • Soldatenverordnungsgesetz - Förderung durch die Bundeswehr
    • Studienkredite
    • Weiterbildungsstipendium
  • Rabatte
    • Alumni-Rabatt
    • Bring a friend-Rabatt
    • Partnerrabatt

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Wirtschaftspsychologie rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 36 und 48 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 37,5 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Wirtschaftspsychologie

Insgesamt wurde das Fernstudium „Bachelor Wirtschaftspsychologie“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 652 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 652 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule SRH Fernhochschule – The Mobile University mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule SRH Fernhochschule – The Mobile University mit insgesamt 320 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 652 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Melanie (29 J.) am 06.10.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe mich für die IU entschieden, da sie mit dem Studiengang, wie sie ihn anbieten, genau das treffen, was ich gesucht habe. Ich hätte mich auch an einer Hochschule eingeschrieben, allerdings waren die Angebote dort nicht wirklich so aufgebaut, dass man anschließend an das Studium eine so weitreichende Möglichkeit zur Berufswahl hat, wie mit dem Studium der IU. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis und das Angebot, international zu jeder Zeit studieren zu können, haben mich überzeugt. Ich kann mir das Studium komplett frei gestallten und werde dabei andauernd unterstützt. Der Service ist in allen Bereichen sehr gut. Bei den Tutoren der Kurse kommt es ein bisschen darauf an, wen man erwischt. Hier habe ich die Erfahrungen gemacht, dass ein Kontakt sehr unterschiedlich ausgeprägt ist. Aber das ist einer einer Uni im Normalfall auch nicht anders. Die Qualität des Materials gestalltet sich ähnlich. Wobei hier darauf geachtet werden muss, dass diese nur angepasst werden, wenn entsprechendes Feedback von den Studenten kommt. Das Konzept, das die IU aktuell neu aufbaut, gefällt mir viel besser, als das vorherige. Ich finde es wesentlich strukturierter und einfacher. Einen Kritikpunkt habe ich, der allerdings eher zweitranig ist. Live Tutorien werden durch die Kursbetreuer eher sporadisch angeboten. So, dass man den Kurs, will man alle Termine mitmachen, nur innerhalb von mehreren Monaten beenden kann. Abhilfe wurde dabei mit Aufzeichnungen der Termine geschaffen. Auch Video-Lectures helfen. Fragen kann man über einen Teams-Feed an die Tutoren des Kurses stellen. Also theoretisch wurde das "Problem" auch gelöst. Somit finde ich, dass jeder Teilnehmer seine Art und Weise finden kann, das Studium zu bewältigen. Alle nötigen Infos zu Regelungen und Voraussetzungen finden sich relativ schnell. Ansonsten erhält man schnell einen Antwort vom Service Team. Auch der Annerkennungsantrag von Vorleistungen war schnell und einfach erledigt. Ich wurde beim Beschaffen der nötigen Nachweise gut unterstützt. Die Kommunikationsmöglichkeiten mit Kommilitonen wird einem sehr einfach gemacht! Ich konnte bisher in jedem Kurs, in dem ich Kontakt zu anderen aufbauen wollte, dies auch sehr einfach tun. Auch die einfachen und schnellen Wege, eine Klausur zu schreiben, sind für mich ein totaler Vorteil. Wenn ich mich heute bereit fühle und die Pflichtübungen gut bestehen konnte, kann ich direkt in den nächsten Tagen, teilweise am nächsten Tag, eine Klausur schreiben. Aktuell hänge ich aus persönlichen Gründen ein bisschen hinterher. Daher werde ich mich in Kürze mit dem Study-Coach verabreden und mir ansehen, wie eine Hilfe zwecks Zeitplanung aussieht. Die Kontaktaufnahme war bisher aber stets schnell und einfach. Da ich in München lebe und es hier einen Campus der IU gibt, würde ich mir wünschen, man könnte die Bibliothek dort ab und zu zum lernen nutzen. Hier wurde mir aber mitgeteilt, dass diese Räumlichkeiten lediglich dem Kontingent an Studenten ausgelegt ist, die dort direkt studieren. Eine hybride Regelung würde mir hier gefallen. Ich kann die Begründung aber gut nachvollziehen. Ich bin sehr zufrieden nach einem Jahr Studium an der IU und fühle mich gut aufgehoben.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Entscheidung mich für die SRH Mobile University zu entscheiden, war die richtige! Die SRH Mobile University ist in einem großen Hochschulverbund der SRH Hochschulen fest implementiert. Die SRH Hochschulen sind im deutschsprachigen Hochschulmarkt schon eine größere Nummer und dies war bei meiner Entscheidung nach der passenden Hochschule auch ein ausschlaggebender Faktor. Meine Beurteilungskriterien Flexibilität: Die SRH Mobile University bietet den Studierenden ein Höchstmaß an Flexibilität - egal ob neben dem Job oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. Die Studierenden haben die Möglichkeit ihr Studium rasch zu absolvieren - im Rahmen der Regelstudienzeit - oder ein wenig den individuellen Lebensphasen anzupassen, in denen man die Studienzeit verlängern kann sofern es erforderlich sein sollte. Erreichbarkeit: Im Fernstudium ist die Erreichbarkeit der Studienbetreuung und Dozenten das A und O! Niemand möchte alleingelassen werden mit Studieninhalten bei denen er nicht weiterkommt. Ich habe über die gesamte Studienzeit entweder über Telefon oder E-Mail Antwort auf meine Fragen innerhalb von Minuten bis wenigen Stunden erhalten - selbst bei den Professoren. Studienmaterial: Im Rahmen des Studiums absolviert ihr bestimmte Module - ein Modul besteht in der Regel aus zwei oder drei Studienbriefen. Der Vorteil ist, dass die Inhalte der Studienbriefe euch passgenau auf die anstehenden Prüfungen vorbereiten - Klausurrelevant sind ausschließlich diese Inhalte. Dazu müsst ihr in der Lage sein, diese Studieninhalte "organisieren zu können" - also die Inhalte strukturieren und in für euch "lernbare Einheiten" zusammensetzen Prüfungstermine: Die Mobile University bietet mittlerweile eine Vielzahl an Prüfungsterminen im Laufe eines Jahres an. Bedeutet: wenn ihr mal verhindert seid, müsst Ihr nicht lange warten, bis Ihr die Klausur erneut ablegen könnt und dies ermöglicht euch zudem, euch beispielsweise auf ein Modul zu fokussieren, dieses abzulegen und dann das nächste Modul anzugehen - es gibt Hochschulen die bieten weniger Prüfungstermine an sodass die kompletten Inhalte aus einem Semester an 1 oder 2 Terminen "abgeliefert" werden müssen. Aufgrund der vielen Studienzentren könnt ihr fast überall in Deutschland eure Klausuren ablegen Online Campus: Den online Campus mu-Campus finde ich sehr gut, ich mag die Gestaltung im Corporate Design der Hochschule. Ich habe mu Campus täglich geöffnet, und schätze das z.B. neben den Studienunterlagen die kompletten Office-Anwendungen für Studierende kostenlos dort angeboten werden. Individualität: Trotz eines Fernstudiums ist Platz für Individualität gegeben. Ich hatte z.B. Probleme mit einem Modul und mein Studiengangsleiter für Wirtschaftspsychologie (Bachelor) als auch Prorektor hat sich aktiv für mich eingesetzt, so dass ich das Modul noch bestanden habe - man wird also nicht alleine gelassen, und es ist immer jemand für einen da!! Ich schließe aktuell mein Studium ab, und kann die SRH - Mobile University auf alle Fälle empfehlen!!!
Bewertet von Matteo Malin (25 J.) am 17.04.2025
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Erfahrungsbericht zum Fernstudiengang „Betriebswirtschaftslehre & Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)“ Seit März 2025 studiere ich den Bachelor-Studiengang „Betriebswirtschaftslehre & Wirtschaftspsychologie“ im Fernstudium und möchte meine bisherigen Eindrücke gerne teilen. Unterricht & Konzept Das Studienkonzept ist gut durchdacht und lässt sich hervorragend mit dem Berufsalltag kombinieren. Ich absolviere das Studium als Abendstudium mit festen Online-Vorlesungen montags und mittwochs. Diese Struktur gibt dem Lernprozess Verlässlichkeit und schafft Raum für Austausch mit Mitstudierenden – was den Stoff nicht nur greifbarer, sondern das Studium auch sozial bereichernder macht. Die Verbindung von BWL und Wirtschaftspsychologie empfinde ich als spannend und zukunftsorientiert. Inhalt & Materialien Die Studienmaterialien sind gut aufbereitet und vielseitig verfügbar. Alle Hefte stehen digital zur Verfügung, viele sogar zusätzlich als MP3-Version – ideal für unterwegs oder zum Wiederholen. Die Inhalte sind fachlich fundiert, verständlich formuliert und werden durch hilfreiche Übungsaufgaben ergänzt. Besonders gelungen finde ich die digitalen Flashcards, mit denen sich prüfungsrelevantes Wissen gut festigen lässt. Die Lernmedien sind insgesamt sehr nutzerfreundlich gestaltet und unterstützen einen effektiven Lernprozess. Betreuung & Organisation Die Betreuung ist ein echtes Highlight. Meine Studienbetreuerin ist nicht nur schnell erreichbar, sondern auch sehr empathisch, hilfsbereit und freundlich – man fühlt sich ernst genommen und gut begleitet. Organisatorisch läuft vieles reibungslos. Der Online-Campus ist funktional, könnte an einigen Stellen aber benutzerfreundlicher gestaltet sein. Vor allem eine Suchfunktion innerhalb der Plattform würde die Orientierung und Navigation deutlich erleichtern. Fazit Das Abendstudium bietet eine gute Balance zwischen Flexibilität, Struktur und persönlichem Austausch. Die Inhalte sind praxisnah, die Materialien vielfältig, und die Betreuung überzeugt auf ganzer Linie. Kleinere Schwächen wie die fehlende Suchfunktion im Online-Campus trüben den insgesamt sehr positiven Eindruck kaum. Ich kann den Studiengang „Betriebswirtschaftslehre & Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)“ daher mit gutem Gewissen weiterempfehlen – besonders für alle, die sich berufsbegleitend akademisch weiterentwickeln möchten.
Bewertet von Maren (21 J.) am 05.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die PFH Göttingen bietet mit ihrem Studiengang Wirtschaftspsychologie eine hervorragende Studienmöglichkeit, die ich wärmstens empfehlen kann. Die Universität zeichnet sich durch exzellente Studienmaterialien, innovative Lehrmethoden und einen starken Praxisbezug aus. Insbesondere der Studiengang Wirtschaftspsychologie ist durchdacht und vermittelt sowohl fundierte wissenschaftliche Grundlagen als auch praxisorientierte Inhalte, die in der modernen Arbeitswelt von großer Relevanz sind. Ein besonderes Highlight der PFH Göttingen ist die Qualität der Lehrmaterialien. Diese sind gut strukturiert, leicht verständlich und optimal auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt. Die Kombination aus digitalen und klassischen Materialien erleichtert das Lernen und ermöglicht es, flexibel und ortsunabhängig zu studieren. Gerade für Studierende, die Beruf und Studium kombinieren, bietet die PFH ideale Bedingungen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Unterstützung durch die Hochschule. Das Team der PFH, einschließlich der Dozenten und Mitarbeiter, ist jederzeit hilfsbereit und ansprechbar. Ob es um fachliche Fragen, organisatorische Anliegen oder persönliche Herausforderungen geht – es gibt immer jemanden, der weiterhilft. Dieses hohe Maß an Betreuung und Support ist nicht selbstverständlich und macht das Studium besonders angenehm. Die Vielfalt der Studiengänge und die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen, machen die PFH zusätzlich attraktiv. Der Studiengang Wirtschaftspsychologie ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie akademische Inhalte mit realen Anforderungen verknüpft werden können. Themen wie Personalpsychologie, Konsumentenverhalten oder Change-Management werden praxisnah vermittelt und bereiten optimal auf den späteren Berufseinstieg vor. Zusammenfassend ist die PFH Göttingen eine ausgezeichnete Wahl für ein Studium der Wirtschaftspsychologie. Sie bietet nicht nur hochwertige Bildung, sondern auch eine unterstützende und moderne Lernumgebung, in der sich Studierende rundum wohlfühlen können.
Bewertet von Sabine (50 J.) am 28.02.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
An der wings zu studieren, bedeutet für mich an erster Stelle, dass Klima zu schonen, zeitlich flexibel studieren, im Alltag geistig gefordert zu sein und soziale Kompetenzen im Präsenzunterricht aber auch im online Tutorium auszubauen. Das berufsbegleitende akkreditierte Fernstudium der Hochschule Wismar beinhaltet im Studiengang Wirtschaftspsychologie, Kenntnisse der angewandten Psychologie sowie der Betriebswirtschaftslehre. Dabei bereitet die Fern-Universität die Studierendenschaft zum einem im Finanz- und Personalwesen und zum anderen in der Unternehmensberatung, sowie in der Markt- und Produktentwicklung vor. Durch die eigene Fernuni App ist die Organisation des Studiums sehr klar strukturiert und einfach zu bedienen. Ein Semesterpaket wird zu jedem beginnenden Semester mit entsprechenden Studienanweisungen, der zuständigen Professor*innen und Dozentenschaft, sowie den angezeigten Lehrbüchern, versendet. Der Vorteil des Online-Studiums an der wings ist das, nach eigener Zeiteinteilung gewählte Selbststudium. Dabei kann das Onlinestudium in acht Semestern neben der Arbeit absolviert werden. Durch die Studienberatung können zu jeder Zeit offene Fragen bezüglich des Studiums geklärt werden, so dass mögliche Schwierigkeiten eine schnelle Lösung finden. Außerdem finden Präsenzveranstaltungen sowie online Tutorien im Semester statt. Die Lernplattform der wings ist im Wesentlichen bei der Bearbeitung der Module beispiellos, da sie Termine, Studienanweisungen, Skripte, eBooks, Vorlesungen und Tutorien im Semester anzeigt und nach erfolgreich bestandener Klausur oder Hausarbeit die Benotung der Module im System offenlegt. Mit Erreichen des Bachelors stehen viele Wege in der Führungsebene offen. Lebenslanges Lernen bedeutet außerdem für mich, sich vor allem den Veränderungen im Beruf zu stellen und sich aktiv bei der Gestaltung des gesellschaftlichen Umfelds zu beteiligen. Das gelingt mir mit der wings. Ich mag die wings!