Betriebswirtschaft und Digitalisierung (B.A.)
- Bachelor
- Online + Präsenz (optional)
- 6 Semester
- 10 bis 20h pro Woche
Bei dem Kurs Betriebswirtschaft und Digitalisierung (B.A.) des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem Bachelor of Arts (B.A.) nach 36 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 10 und maximal 20 Stunden von einem Fernstudierenden investiert werden. Der Fernstudiengang kostet regulär € 13.968,00. Aktuell haben 4 Teilnehmer:innen eine Bewertung mit durchschnittlich 4,8 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,6 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudierenden zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Inhalte
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Der digitale Wandel ist unaufhaltbar: Big Data, Social Media, Industrie 4.0, Internet der Dinge. Die voranschreitende Digitalisierung beeinflusst und verändert unsere Wirtschaft und ist fest in der betriebswirtschaftlichen Praxis verankert. Der Studiengang "Betriebswirtschaft und Digitalisierung" unterstützt Sie dabei, diese Veränderungen zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Das Studium befähigt Sie, Managementaufgaben zu übernehmen und die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend für Ihr Unternehmen zu nutzen. Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie Zugang zu zahlreichen Berufsfeldern mit hervorragenden Karrierechancen.
Kosten
€ 13.968,00 (MwSt.-befreit)Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen - die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 72 Monate sind in beiden Fällen gleich.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Jubiläumsbonus von 1.000 €
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Flex 1: 388 Euro pro Monat über 36 Monate, 13.968 Euro gesamt | Flex 2: 299 Euro pro Monat über 50 Monate, 14.950 Euro gesamt | 199 Euro pro Monat über 72 Monate, 15.318 Euro gesamt*
*Abschlussrate von € 990
Sie lernen von erfahrenen Experten: Unsere Professoren kommen aus der Praxis und bringen langjährige Managementerfahrung mit. Der Studiengang vermittelt Ihnen Führungskompetenzen, die Sie in der betriebswirtschaftlichen Praxis für Aufgaben im strategischen und operativen Management und in der Steuerung des digitalen Wandels benötigen. Sie erwerben mit dem Studium umfangreiche Kenntnisse zu aktuellen Themen der Digitalisierung wie Big Data, digitale Geschäftsmodelle und Transformation.
Darüber hinaus lernen Sie betriebswirtschaftlich fundierte Strategien aufzusetzen und die Voraussetzungen für deren erfolgreiche Verwirklichung zu schaffen. Dazu zählen die Entwicklung von Führungskonzepten, der Einsatz von Managementinstrumenten und die Steuerung operativer Maßnahmen.
Zur monetären Darstellung betrieblicher Abläufe befassen Sie sich mit Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sowie mit den wesentlichen Techniken zur Steuerung und Kontrolle ökonomischer Ziele. Weitere Inhalte zielen auf Ihre persönliche Weiterentwicklung ab durch die Ausbildung eines wissenschaftlichen Grundverständnisses sowie die Einübung berufspraktischer Fertigkeiten im Sinne von Selbstmanagement, Präsentationstechniken oder Führungsqualifikationen.
Schwerpunkt Digitalisierung
Im Schwerpunkt Digitalisierung setzen Sie sich mit den Grundlagen der digitalen Transformation sowie Geschäftsmodellen in einer digitalisierten Wirtschaft auseinander. Weiterhin lernen Sie, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf das Prozess- und Produktionsmanagement hat und setzen sich mit Big Data und Digital Services auseinander. Zusätzlich erwerben Sie Kenntnisse im Management von IT-Projekten.
Für den Bachelor-Fernstudiengang Betriebswirtschaft und Digitalisierung (B.A.) gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen:
I Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
I Alternativ: Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
I Ausreichende Englischkenntnisse
Nach Abschluss der Prüfungsleistungen erlangen Sie den anerkannten Bachelor of Arts (B.A.) im Fernstudium Betriebswirtschaft und Digitalisierung. Ihr Abschluss ist staatlich und international voll anerkannt.
Berlin, Düsseldorf, Dresden, Innsbruck, Ellwangen, Frankfurt a.M., Hamburg, Hamm, Hannover, Köln, Künzelsau, Leipzig, Leverkusen, Mannheim, München, Riedlingen, Stuttgart, Wien, Wertheim
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Stuttgart, Wien
Deutsch
1111820c
ZFU
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Digital Business →Bachelor Management →
Digital Business Management →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Digital Business →Bachelor Management →
Digital Business Management →
