Betriebswirtschaft und Management - Master of Arts (M.A.)
- Master (weiterbildend)
- 24 Monate
- 16 bis 18h pro Woche
Bei dem Kurs Betriebswirtschaft und Management - Master of Arts (M.A.) des Anbieters Technische Universität Kaiserslautern - Distance & Independent Studies Center (DISC) handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem Master (weiterbildend) nach 24 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 16 und maximal 18 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden. Aktuell haben 12 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 4,4 Sternen abgegeben.
Insgesamt wurde das Institut mit 4,4 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Unterricht & Konzept sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Ziel des postgradualen Master-Fernstudiengangs "Ökonomie und Management" ist es, (angehenden) Führungskräften eine solide Wirtschaftskompetenz und zukunftsorientierte Konzepte und Methoden zur Effizienzsteigerung zu vermitteln. Die zunehmende Internationalisierung und das gestiegene Anspruchsniveau der Kundschaft haben Auswirkungen auf die Wettbewerbsbedingungen einer Organisation. Nur eine integrative Unternehmensstrategie, der es gelingt, traditionelle Kostensenkungsprogramme durch einen mehrdimensionalen Ansatz zu überwinden, kann die Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Das Studienentgelt beträgt zurzeit 1.600 Euro pro Semester, zuzüglich eines Sozialbeitrages in Höhe von derzeit 102 Euro pro Semester. Das einmalige Entgelt für die Masterarbeit beträgt zurzeit 500 Euro. Nicht enthalten sind Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten im Rahmen der Präsenzphasen. Im ersten und zweiten Semester über die Regelstudienzeit hinaus fällt lediglich der Sozialbeitrag an. Ab dem dritten Semester über die Regelstudienzeit hinaus wird ein reduziertes Entgelt in Höhe von 30 Prozent des Semesterentgelts festgesetzt, unbeschadet der Kosten für die Masterarbeit. Das Studienentgelt unterliegt nicht der MwSt. und kann steuerlich absetzbar sein, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Der viersemestrige, akkreditierte Master-Fernstudiengang ,,Ökonomie und Management" richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Ausnahme ist ein wirtschaftswissenschaftliches Studium) mit mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung sowie an beruflich Qualifizierte. Der Fernstudiengang zielt darauf ab, Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung bzw. Personen, die eine leitende Position anstreben, eine breite Wissensbasis zu vermitteln.
Die Vorlesungen werden mit schriftlichen Studienmaterialien (Studienbriefen) vermittelt, die speziell für das Fernstudium entwickelt wurden.
Der Studiengang umfasst neun Wahlpflicht- und Pflichtmodule. Abgedeckt werden unter anderem die Themen
Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre,
Individualarbeits- und Vertragsrecht,
Personalmanagement,
Change-Management,
Innovationsmanagement,
Strategisches Management,
Investition, Finanzierung und Controlling,
Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Die Leistungen werden in Form von benoteten Einsendeaufgaben, Klausuren und der Masterarbeit erbracht.
Die Master- und Zertifikatsstudiengänge des DISC sind Weiterbildungsangebote, deren Zugangsvoraussetzungen durch folgende rechtliche Grundlagen geregelt sind:
- das Hochschulgesetz (HochSchG) des Landes,
- die zum Zeitpunkt der Einschreibung gültige Prüfungsordnung (PO) sowie
- die Einschreibeordnung.
Die spezifischen Zugangsvoraussetzungen für die TU Kaiserslautern und diesen Studiengang befinden sich hier.
Beruflich Qualifizierte ohne Hochschulabschluss haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, an einer Eignungsprüfung teilzunehmen.
Der erfolgreiche Abschluss wird durch folgende Dokumente bescheinigt:
Zeugnis der TU Kaiserslautern
Urkunde über die Verleihung des akademischen Grads
Diploma Supplement (DS) in englischer Sprache
Deutsch
90
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
Master Betriebswirtschaft (BWL) →Master Betriebswirtschaft und Management →
Master Management →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
Master Betriebswirtschaft (BWL) →Master Betriebswirtschaft und Management →
Master Management →
