Gesamtbewertung aus 68 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,4
Justin, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 22.11.2023 bewertet.
Neben beruflich Studieren ist nicht einfach. Alles unter einem Hut zu bekommen fällt einen schwer. Aber mit der AKAD hab ich hier eine Top Lösung gefunden. Flexibel in meinem Alltag einplanbar.
Bin sehr zufrieden und kann ein Studium bei der AKAD weiterempfehlen.
Joshua, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 16.11.2023 bewertet.
Bis jetzt überzeugt mich das Lernkonzept bei der AKAD, alles läuft digital, auch die Klausuren. Man muss nicht mehr Vorort sein, um die Klausuren zu schreiben. Die Module die ich bis jetzt bearbeitet habe waren gut zu bewältigen, auch vom Zeitaufwand.
Sebastian, 40 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 11.11.2023 bewertet.
Bisher bin ich zufrieden und finde auch das online-Angebot wurde deutlich verbessert. Bei Problemen konnte ich relativ schnell einen kompetenten Ansprechpartner finden und das Problem lösen. Auch die Onlineseminare haben bisher meist relativ gut funktioniert und erleichtern mir das Studium.
Britta, 47 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 09.11.2023 bewertet.
Bei den SOK, die zu 100% aus Multiple Choice Fragen bestehen, sollte auf ein ausgewogeneres Verhältnis geachtet werden. Denn es reicht oft aus die Onlineübungen zu lernen und nicht die Studienbriefe.
Das Studienkonzept ermöglicht mir ein Studium neben Beruf und Familie. Es ist perfekt!
Die Dozenten und das Telefonteam stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Die meisten Dozenten antworten sehr schnell auf Anfragen.
Für mich kommt keine andere Fernuni in Frage und ich empfehle sie gerne.
Christian, 34 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 08.11.2023 bewertet.
- Super flexibel, durch die Sofort Online Klausuren.
- Studienmaterial verständlich und umfangreich
- Organisation super
- Betreuung freundlich und hilfsbereit
- Tutoren sehr Kompetent
- Viele Foren zum Austauschen mit Kommilitonen
- Viele ebooks in der Akad-Bibliothek vorhanden
Sabrina , 33 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 08.11.2023 bewertet.
Ich kann AKAD nur weiterempfehlen. So lässt sich Beruf und Studium super kombinieren. Toll ist es auch, dass die Prüfungen online gemacht werden können. Man spart sich die Zeit für An -und Abfahrt. Zudem hat man zu jeder Zeit einen Ansprechpartner.
Dennis, 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 29.03.2023 bewertet.
Die Betreuung erfolgt sehr nah am Puls der Studenten. Wenn Fragen auftauchen, erfolgen Antworten sehr rasch und mit gezielten Informationen - sowohl vor als auch während des Studiums. Die Materialien sind äußerst hochwertig und detailliert, die Tutoren sind sehr kompetent. Der Campus sowie die Services, Dokumente und Foren sind alle aus einem Guss zentral verfügbar im eCampus und sehr übersichtlich und intuitiv aufgebaut.
Es macht sehr Spaß, sich mit den Lehrmaterialien zu befassen und sich mit dem Campus zu befassen. Prüfungen vor Ort funktionieren einwandfrei sowie Online-Klausuren - es gibt keine Proctoren o. ä., die man evtl. aufgrund einer Sprachbarriere nicht versteht, sondern einen standardisierte, flüssig laufenden Prozess zum Absolvieren einer Onlineklausur zu einem beliebigen Zeitpunkt.
Im Beratungsteam sitzen im Gegensatz zu anderen Hochschulen keine Studierenden, sondern Profis, die offensichtlich stark serviceorientiert arbeiten. Großes Danke an diese Unterstützung.
Älteste private Fernhochschule und die Erfahrung merkt man direkt. 100 % Empfehlung.
Hussein , 28 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 29.03.2023 bewertet.
Ich finde die Aufgaben bzw. die Skripte und anschließend die Prüfungen sehr eher schwer es ist so, dass man sehr sehr viel auswendig lernen muss (oft war es so, dass man wirklich vieles aus den Skripten 1 zu 1 wieder geben muss) es ist nicht immer einfach gewesen und bringt einen voll an die Grenze.
Ich habe vorher wo anders studieren und da war es viel einfacher obwohl beides Bachelor wäre. Ich muss dennoch sagen , dass die Betreuung wirklich 1 A ist.
Hanna, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 29.03.2023 bewertet.
Wenn man nebenberuflich ein Studium machen möchte, kann ich AKAD empfehlen.
Alles ist übersichtlich aufgebaut und von allen Geräten erreichbar.
Der Lernaufwand hält sich in Grenzen.
Die Dozenten helfen immer weiter bei Fragen oder Anliegen.
Außerdem gibt es eine große Hilfsbereitschaft untereinander.
Denise Thum, 28 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 29.03.2023 bewertet.
Allgemein bin ich mit der Uni wirklich sehr zufrieden. Die Ansprechpartner antworten sehr zuverlässig und schnell, sodass man sich nicht allei gelassen fühlt. Die Studienbriefe sind gut und verständlich aufgebaut. Mir fehlt ein wenig der Kontakt zu den Professoren und on Mathematischen Modulen praktisch begleitete Übungen. Mehr und regelmäßige Tutorien würde ich wirklich gut finden
Laura, 20 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 29.03.2023 bewertet.
Campus ist übersichtlich und gut organisiert.
Auch Seminare finden regelmäßig statt, allerdings erscheinen da manchmal keine Professoren was ein Nachteil ist wenn man sich schon extra Zeit nimmt
Viele Studienbriefe beinhalten doppelte Texte, was bedeutet teilweise kann man mehrere Seiten einfach überspringen (identischer Text, in 2 Büchern bei BWL Marketing)
Simon, 21 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 29.03.2023 bewertet.
Sehr flexibel gestaltbar. Wenn man Gas gibt auch schneller möglich als regelstudienzeit. Eventuell zu wenig online Vorlesungen, für mich jedoch bisher in Ordnung, da ich bis jetzt im ersten Semester keine sehr schwierigen Themen hatte. Vielleicht kommen online Vorlesungen oder ähnliches noch bei komplexeren Themen hinzu.
Betreuung und Hotline der AKAD bis jetzt top.
Auch sehr moderne Aufmachung und hilfreicher online campus.
Noten werden sehr schnell mitgeteilt.
Christina , 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 30.11.2022 bewertet.
Der Unterricht und das Konzept bietet mir maximale Flexibilität während meinem 100% Vollzeitjob. Durch die Möglichkeit mich in meinem ganz persönlichen Tempo und örtlich ungebunden am Studium entlangzuhangeln kann ich weiterhin Geschäftsreisen tätigen sowie zeitintensive Projekte im Job betreuen. Die Betreuung ist erstklassig und ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Das Material (Studienbriefe) erfordern einiges an Selbstdisziplin nach einem langen Arbeitstag. Aufgenommene Vorlesungen, die man sich jederzeit anschauen kann, wären hier teilweise für mich deutlich effektiver. Die Studienbriefe enthalten teilweise grammatikalische Fehler, was mich ab und an stört. Ansonsten danke ich für Ihren Einsatz, dieses Studium auch für berufstätige Studenten zu ermöglichen.
Corinna, 49 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 30.11.2022 bewertet.
Das Fernstudium war sehr gut organisiert und didaktisch gut aufgebaut. Somit war ein Selbststudium der Unterlagen kein Problem. Die Professor*innen waren alle sehr gut. Der Unterricht hat sehr viel Spaß gemacht und war abwechslungsreich. Auch die Möglichkeit des Netzwerkens mit anderen Studierenden war im Präsenzunterricht gegeben.
Alles in allem kann ich ein Fernstudium an der AKAD University nur weiterempfehlen.
Nur Mut!
Michael, 28 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 28.11.2022 bewertet.
Die Akad macht auf mich einen sehr kompetenten und organisierten Eindruck. Ich habe mich für die Akad entschieden, da die Klausurorte, die Möglichkeit auch online Klausuren zu schreiben und die Flexibilität sehr ansprechend sind. Bei Fragen wird stets kurzfristig reagiert und man findet immer ein offenes Ohr.
Heike , 54 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 28.11.2022 bewertet.
Insgesamt gutes Studium mit guten Bedingungen. Leider fehlt aufgrund Corona der persönliche Kontakt, da Präsenzseminare nicht mehr stattgefunden haben. Der Umstieg zu digitalen Klausuren war schwierig. Die Seminare bereiten nicht immer gut auf die Prüfungen vor. Grundsätzlich könnte manchmal die Reaktionszeit der Mentoren/Tutoren etwas kürzer sein.
Marvin, 30 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 15.11.2022 bewertet.
Die Akad ist eine sehr gute Uni mit tollen Dozent:innen. Die Studienhefte sind gut aufgebaut und vermitteln die Studieninhalte nachvollziehbar. Nachfragen können die Dozent:innen schnell beantworten und im jeweiligen Modul-Forum kann man sich gut mit anderen Student:innen vernetzen. Meine Frau konnte ich bereits von der AKAD überzeugen und würde sie auch jedem anderen empfehlen.
Nathalie, 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 13.04.2022 bewertet.
Ich finde die AKAD University hat ein sehr vielseitiges Angebot an Studiengängen und Wahlmodulen. Die Module sind frei einteilbar und jeder kann flexibel entscheiden was man als nächstes Belegen möchte. Der Inhalt besteht meistens aus einem Seminar, Studienheften, online Übungen und Probeklausuren. Ich finde die Online Übungen und die Probeklausuren super und hilfreich aufgebaut. Die Studienhefte sind halt eine Nummer für sich in manchen Modulen sind diese gut in manchen leider eher nicht. Ich finde es schade, dass eigentlich nur auf diese Lernmethode gesetzt wird. Ich würde mir etwas interaktiveres als Abwechslung wünschen. Der Campus ist sehr gut und Übersichtlich Gestaltet man sieht auf den ersten Blick alle wichtigen Informationen. Bei Fragen steht das Akad Team zu den Öffnungszeiten immer telefonisch und per Mail zur Verfügung. Bisher hatte ich nur etwas Probleme mit den Dozenten, diese haben manchmal sehr sehr lange zum Antworten gebraucht.
Im Großen und Ganzen bin ich mit meiner Uniwahl sehr zufrieden, ich würde die Akad wieder wählen und auch weiterempfehlen.
Romano, 34 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 24.12.2021 bewertet.
Eine tolle Möglichkeit neben dem Beruf flexibel sein Studium zu machen. Die Akad bietet durch ihr Schulungsportal und den vielen digital aufbereiteten Modulen eine schnelle Methode in die Themen zu kommen. Prüfung können zu großen Teilen mobil gemacht werden und nicht zwingend vor Ort was durchaus in Zeiten von Corona eine große Entlastung ist. Auch die Veranstaltungen rund um die Akad sowie die Betreuung sind vorbildlich. Ich habe nur positive Erfahrungen bis jetzt machen können und empfehle die Akad guten Wissens weiter.
Alexandre, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2021 bewertet.
Momentan befinde ich mich im dritten Semester und könnte über die Gestaltung des Studiengangs nicht zufriedener sein.
Inhaltlich wird alles sehr zielorientiert gestaltet. Man fängt in den ersten Modulen sehr allgemein an und wird in die einzelnen Bereiche der Betriebswirtschaftslehre langsam eingeführt. darauf aufbauend wird man immer tiefer in die einzelnen Gebiete herangeführt.
Man hat die Möglichkeit den Studienverlauf sehr flexibel zu gestalten. Sowohl durch die Studienbriefe, die man immer als Druck oder digital immer dabei hat, als auch durch das Angebot alle Klausuren immer spontan ohne festen Termine schreiben zu können.
Ich empfehle die AKAD gerne weiter!
Swen, 49 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 25.11.2021 bewertet.
Absolvent 2002... ist schon 'ne Weile her... damals hieß das noch FH und Dipl.BW - da nicht alle Inhalte M.A. im alten FH-Dipl. eingingen habe ich's mal unter B.A. downgegraded ;-)
Damals war das Angebot weitaus geringer... dennoch habe ich es nie bereut!!!
An alle jungen und nicht mehr so jungen Menschen, die das hier lesen: vergesst es ohne Qualifikation! Hierbei hatte AKAD die guten und weniger guten Inhalte aufgegriffen und vermittelt... dass das nebenberuflich und was viele vergessen: neben Familie und Freunden nicht wenig Arbeit für jeden Einzelnen war, ist klar... dennoch drei Daumen nach oben!! :-)
Laura , 21 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 09.12.2020 bewertet.
Sehr gutes Konzept!
Die Sofort-Online-Klausuren ermöglichen maximale Flexibilität und sind sehr leicht verständlich von zuhause aus zu erledigen.
Die Online-Tools sind sehr praktisch.
Meiner Meinung nach könnten die Online-Seminare mit den Professoren öfter stattfinden. Man benötigt eine hohe Selbstdisziplin, da man die meiste Zeit auf sich selbst gestellt ist.
Michael, 33 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 09.12.2020 bewertet.
Bei fragen ist die nette Betreuung zu erreichen. Die sich immer bemühen einem genügend Informationen zum Anliegen zu geben. Die Betreuung weiß darüber hinaus über vieles Bescheid.
Die Studienbriefe sind sehr gut aufgebaut.
Und der Campus automatisiert Termine und weißt sehr gut auf diese hin.
Top
Hamza, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 09.12.2020 bewertet.
Die AKAD war für mich die richtige Universität, da ich mir das Lernen und das Ablegen der Prüfungen so gestalten kann, wie es zeitlich sowohl privat als auch beruflich passt!
Des Weiteren konnte ich mir Vorleistungen anrechnen lassen, was mir enormen Zeitaufwand beim Abschluss des Studiums erspart hat.
Sebastian, 28 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 11.08.2020 bewertet.
Ich studiere seit zweieinhalb Jahren bei der AKAD und bin nach wie vor von dem Konzept des Fernstudiums mit maximaler Flexibilität überzeugt. Die AKAD bietet hier auch gute Ansätze die aber leider oft nur schleppend oder schlecht umgesetzt werden.
Seit einiger Zeit werden bspw. immer mehr Klausuren auf Online-Klausuren umgestellt, was generell im Hinblick auf die Zeiteinteilung wünschenswert ist.
Leider hat die AKAD aber die technische Umsetzung nicht im Griff. Authentifizierungen können zum Teil nicht abgeschlossen werden, oder die Prüfung im Anschluss nicht gestartet werden. Trauriger Tiefpunkt ist leider die Kommunikation mit der Studienbetreuung. Die Ansprechpartner sind zwar stets freundlich und sicherlich auch bemüht, können aber keinerlei qualifizierte Hilfe leisten oder im technischen Bereich weiterhelfen. Hier heißt es zumeist "wissen wir leider nicht" "sind wir leider nicht zuständig" " haben wir kein Zugriff. Zuweilen erhält man auch überhaupt keine Rückmeldung auf seine Anfragen.
Gänzlich konträr dazu gestaltet sich der Umgang mit den Dozenten in den einzelnen Modulen. Hier erhält man stets prompt eine Antwort, wird stets ernst genommen und fachlich gut beraten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, das die AKAD in den Inhalten und in der fachlichen Betreuung in den Modulen sehr gute Arbeit leistet, aber in der Umsetzung und Abwicklung des Studiums nicht transparent genug agiert und keinerlei support in technischen Belangen bietet. Das Darf bei einem Dienstleister, dem man monatlich über 300€ überweist schlicht nicht passieren.
Christin, 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 08.07.2020 bewertet.
Leider ist die Uni nicht mehr zu empfehlen!!!
Die Studienmaterialien wurden seit mehreren Jahren nicht mehr überarbeitet, die Präsenz-Semianre, die den Stoff vertiefen sollen, finden wenn überhaupt nur in Stuttgart statt. Wer also in Berlin wohnt, darf einmal quer durch die Republik fahren. Außerdem wurden -warum auch immer- im letzten Jahr nahezu alle Präsenzseminare ersatzlos gestrichen. Die Studiengebühren wurden natürlich nicht reduziert. Gleicher Preis bei weniger Leistung. Danke an der Stelle.
Katastrophal ist hier die Betreuung. Wenn es ginge, würde ich hier null von fünf Sternen geben. Die Bearbeitungszeit bei E-Mails liegt aktuell bei mehr als einem Monat. Ans Telefon geht auch keiner und überhaupt lassen sie sich leider sehr sehr lange Zeit und finden dafür auch noch Ausreden. Corona kam dort gerade recht.
Fazit: Nie wieder AKAD.
Mein Tipp: Ich habe mit Studenten der Euro-FH Kontakt. Dort geht es (angeblich) trotz Corona in geregelten Bahnen. Das Sekretariat dort antwortet weiterhin innerhalb eines Tages. Ja richtig, ein Tag, nicht ein Monat.
Selina, 28 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 23.12.2017 bewertet.
Die Vorlesungen der netten Dozenten waren immer gut strukturiert und eine gute Vorbereitung war für die Klausuren immer gegeben.
Es wurde immer auf alle Fragen ausreichend eingegangen und auch Themenbereiche täglich ausführlicher erklärt, die schwieriger waren. So an sich sehr Praxis-Nah.
Habe mich seit den ersten Tag sehr wohl gefühlt
Markus, 38 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 15.08.2017 bewertet.
Sehr gut aufbereitete Studienbriefe, profunde Wissensvermittlung, kompetente Betreuung, vorbildliche Organisation.
Der Bildungsträger AKAD bietet zahlreiche Weiterbildungen an und ist sehr zu empfehlen. Der Studienabbruch erfolgte lediglich aufgrund Zeitmangels meinerseits.
Thomas, 30 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 22.02.2017 bewertet.
Ich studiere seit 2 Jahren nebenberuflich zum Vollzeitjob im Studiengang Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre. Die Lernunterlagen sind ordentlich aufbereitet und erlauben mittels vielen Kontrollfragen und Musterlösungen eine gute Überprüfung des eigenen Lernfortschritts.
Die Kontaktaufnahme mit Kommilitonen und Ansprechpartnern der AKAD über den Online-Campus gestaltet sich sehr einfach und schnell.
Für jedes Modul des Studiengangs gibt es professionell betreute Foren, falls man Fragen zu den Unterlagen oder auch zum wissenschaftlichen Arbeiten hat.
Hervorzuheben ist ebenfalls der Self-Service-Bereich, der die Möglichkeit bietet, sich Bestätigungen usw. auszudrucken.
Die AKAD schickt jährlich eine Zusammenfassung der gezahlten Studiengebühren, um diese einfach bei der Steuererklärung anzugeben.
Der meiner Meinung nach größte Vorteil der AKAD ist die weitestgehend freie Terminplanung während des Studiums.
Wissenschaftliche Hausarbeiten können jederzeit geschrieben werden. Zu Klausuren wird pro Quartal mindestens ein Termin angeboten. Teilweise gibt es bei manchen Module sogar 6 verschiedene Auswahlmöglichkeiten pro Jahr für Klausurtermine. Man kann sich entsprechend sehr gut vorbereiten und das Studium dem eigenen Leben anpassen.
Christopher, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 22.02.2017 bewertet.
Es ist manchmal schwer den schnellen Kontakt zu Professoren zu finden. Grade in der Zeit der Hausarbeiten, wenn Fragen auftreten und man doch einen gewissen Zeitdruck hat, wäre ein schnellere Antworten wünschenswert.
Manchmal dauert es fast eine Woche bis Antworten kommen, dies könnte aber auch an vereinzelten Professoren liegen und nicht die Allgemeinheit betreffen.
Trotzdem sollte hier definitiv Verbesserung eintreten.
Sandra, 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 21.02.2017 bewertet.
AKAD Studium und Beruf lassen sich optimal kombinieren. Einfach und bequem kommen die Unterlagen nach Hause oder man kann über den Online Campus darauf zugreifen. Die Materialien sind gut strukturiert und bauen auch immer einen Bezug zur beruflichen Praxis auf. Auch ist immer schnell ein hilfbereiter Ansprechpartner zu finden, egeal ob jemand von der Betreuung, ein Dozent oder einer der vielen Mitstudenten.
Sandra, 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 21.02.2017 bewertet.
Das BWL Studium lässt sich problemlos mit dem Beruf vereinbaren. Auf den ersten Blick sieht es viel aus, aber die Unterlagen sind sehr gut strukturiert und praxisnah und falls doch noch Fragen offen sind, kann man sich ganz unkomplziert über den Online-Campus an Dozenten und Mitstudenten wenden. Auch bei der Betreuung hatte ich noch nie Probleme, in der Regel wird auf eine E-Mail Frage innerhalb eines Tages geantwortet :)
Finn Hansen-Ksienzyk, 34 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 20.02.2017 bewertet.
Ich habe mich nach dem erfolgreichen Abschluss des CBA Logistik- & SCM an der AKAD direkt dafür entschlossen hier auch das Vollstudium aufzunehmen, da sowohl die Studienunterlagen hervorragend als auch sehr praxisnah sind. Zudem ist die Betreuung kaum zu überbieten :-)
Mara, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 20.02.2017 bewertet.
Sehr gut Betreuung, E-Mails und Sonstige Anfragen werden sehr schnell bearbeitet. Mitarbeiter sind sehr hilfreich. Die Lernmaterialien sind gut zu verstehen. Im Akad online Campus gibt es sämtliche Lernmaterialien zu downloaden, wenn man die Hefte mal nicht mitnehmen möchte zum lernen, ein super Angebot! Wer also ein sehr Flexibles Studium möchte, ist an der Akad genau richtig!
Marion, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 09.02.2017 bewertet.
Ich habe den größten Teil meines Studiums nun hinter mir. Es stehen die letzten Prüfungen an, ich verfasse aktuell meinen Projektbericht und im Anschluss folgt noch die Bachelor-Arbeit. Insgesamt kann ich über das Studium an der AKAD nur sagen, dass es zwar anspruchsvoll ist, wie jedes Studium und besonders ein Fernstudium, aber auch sehr flexibel und gut strukturiert aufgebaut ist.
Die Inhalte der Studienheft sind ausreichend um sich auf die jeweilige Prüfung gut vorzubereiten. Die Unterlagen werden rechtzeitig von der AKAD automatisch verschickt. Wenn man an dem Versandplan etwas geändert haben möchte, genügt hierfür eine Mail an das Betreuungsteam. Ich habe beispielsweise meine Unterlagen für die Englischprüfung auf den Anfang meines Studiums gezogen um mehr als genug Zeit zum lernen zu haben. Die Prüfung selbst habe ich eher an das Ende gelegt.
Zu jedem meiner Studienheft gab es eine Einleitung mit einem Überblick über den zu vermittelnden Stoff, eine Zusammenfassung um am Ende nochmals einen Überblick über das wichtigste des Heftes zu erhalten. Des Weiteren gibt es eine Onlineübung, um einige Aufgaben zu probieren, für die dann sofort eine Bewertung vorliegt, und Einsendeaufgaben, die vom Dozenten korrigiert werden.
Die zugelassenen Hilfsmittel einer Prüfung sind einfach und schnell im AKAD-Campus (Onlineauftritt mit alles Infos und Details zum eigen Studium - Anwenderorientiert) einzusehen. Außerdem ist es möglich von den Dozenten eine unverbindliche Themeneingrenzung für die nächste Prüfung zu erhalten, was einem das Studieren an einer Fernuni etwas erleichtert.
Sind Fragen zu der Organisation der Prüfungen oder dem weiteren Verlauf des Studium offen so stehen einem die Studienberatung und die einzelnen Fachbetreuer zur Verfügung und kümmern sich zeitnahe (bei mir immer innerhalb von 2-3 Tagen) um das jeweilige Anliegen.
Im großen und ganzen lässt sich sagen, dass ein Studium (besonders an einer Fernuni und damit in Eigenregie) immer anspruchsvoll und zeitintensiv ist. Daher ist es als Student gut zu wissen, dass ein Ansprechpartner zu Stelle ist und sich um die kleinen und großen Probleme kümmert und diese auch ernstnimmt.
Katrin, 29 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 06.02.2017 bewertet.
Ich war mit der AKAD voll zufrieden.
Trotz einem Jobwechsel in der Regelstudienzeit von 36 Monaten habe ich das berufsbegleitende Studium erfolgreich abschließen können. Jedem Zweifler kann ich nur raten anzufangen.
Auch wenn man denkt, dass man kaum noch Privatleben hat, sollte man sich dafür entscheiden. Am Anfang ist es eine Umstellung, aber nach ein paar Klausuren, hat man den Dreh raus und man kann Beruf, Studium und Leben miteinander vereinbaren.
Huriye, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 05.02.2017 bewertet.
ich bin 3ten Semester und finde die Inhalte und Materialien sehr gut zusammen gestellt. Der Versand von Materialien war immer pünktlich. Man kann in mehreren Standorten darunter auch im Ausland seine Klausuren absolvieren. Wenn man fragen hat, kann man die Betreeung schnell erreichen. Daher empfehle ich ein Studium an der AKAD University
Lisa, 47 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 05.02.2017 bewertet.
Den Beginn meines Studium bei der AKAD habe ich vor Ort durch eine persönliche Beratung wahrgenommen. Im Vorfeld fiel meine Entscheidung auf diese Form des Fernstudiums, da ich flexibel und frei in meiner Zeiteinteilung sein kann. Die Berührungspunkte zu den Mitarbeitern der AKAD verliefen bislang reibungslos und sehr freundlich. Hilfreich zu dem versendeten Material ist außerdem die Möglichkeit alles online einsehen zu können. Ich bin bislang sehr zufrieden über den Ablauf!
Sebastian, 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 05.02.2017 bewertet.
Die Akad ist für Personen, die nebenberuflich studieren, vom konzept her sehr zu empfehlen. Denn man ist bezüglich der Prüfungszeiten sehr flexibel und kann sich so seinem Beruf anpassen. Auch die Erreichbarkeit des Servicetelefons ist immer gegeben. Die Prüfungsstandorte sind sauber und zentral gelegen. Für mich war die Wahl des Studiums an dieser Privathochschule ein echter Mehrwert.
Daniel, 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 04.02.2017 bewertet.
Der Aufbau des Studiums und die Qualität der Studienbriefe sind wirklich sehr gut. Ich habe schon an 2 staatlichen Universitäten versucht zu studieren, ohne gefallen daran zu finden.
Einzig die Online-Übungen könnten besser sein. Die Betreuer sind kompetent und zuvorkommend. Klare Empfehlung von mir !
Lena , 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 04.02.2017 bewertet.
Das Studium lässt sich selbstständig sehr flexibel und einfach planen. Für jedes Modul stehen verschiedene Klausurtermine übers Jahr verteilt. Die Anpassung der Versandtermine für die Unterlagen lässt sich sehr angenehm durch die AKAD-Betreuung ändern. Ich bin sehr zufrieden!
Davina, 37 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 04.02.2017 bewertet.
Studium ist individuell möglich. Module können zeitlich individuell abgearbeitet werden. Klausuren sind an alles Prüfungsstandorten mehrmals im Jahr möglich. Auslandsaufenthalt in den USA ist seit 2015 möglich.
Die Unterlagen finde ich persönlich nicht so toll, orientiere mich oftmals an dem gestellten Klausuren. Sehr gut fand ich, das im vergangenen Jahr eingeführte Blockseminar Mathematik.
Denise, 42 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 04.02.2017 bewertet.
Ich studiere erst seit einem halben Jahr an der AKAD. Ich bin auf die AKAD gekommen, weil ich eine Bekannte habe, die dort ebenfalls studiert. Ich war eh auf der Suche nach einer geeigneten Möglichkeit ein Studium neben dem Job zu machen. Habe bis dahin aber nichts passendes gefunden, was mir zusagte. Ich informierte mich im Internet über die Möglichkeiten bei der AKAD. Ich rief dort an und wurde sehr kompetent zu meinen Fragen informiert. Also entschloss ich mich vier Wochen ein kostenloses Studium zu beginnen, um zu schauen, ob dass das Richtige ist. Ich bekam die ersten Studienbriefe von der AKAD nur wenige Tage nach meiner Anmeldung. Die Studienbriefe sind sehr sachlich, kurz und knapp, jedoch sehr verständlich und meiner Meinung nach sehr gut auf das Wesentliche geschrieben. Wenn ich etwas nicht verstehe, schreibe ich einfach meine Betreuung bei der AKAD per EMail an und erhalte dann vom entsprechenden Tutor die ausführlichen Antworten. Meinen Studienplan kann ich mir sehr individuell erstellen. Das heisst, wenn ich ein Thema nicht verstehe, kann ich ein anderes Modul vorziehen. Auch Klausuren kann ich auf meine Terminplanung und mein Lerntempo einspielen. Wenn ich sehe, das ich das Thema bis zum geplanten Klausurtermin nicht schaffe, kann ich mir den nächstmöglichen suchen und mich dort anmelden. Für mich ist dieses Studium eine super Möglichkeit, neben dem Job mich weiterzubilden. Auch mein Arbeitgeber ist sehr positiv angetan von dem Angebot der AKAD. Auch ist die AKAD weltweit anerkannt und ich habe mit einem Studiumabschluss von der AKAD weltweit Möglichkeiten. Ich kann die AKAD einfach nur empfehlen.
Carolin, 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 03.02.2017 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Fernstudium an der AKAD und bereue es nicht mich für ein Fernstudium entscheiden zu haben. Man wird sehr gut betreut, alle Anliegen werden schnell bearbeitet und beantwortet.
Bei den Materialien finde ich jedoch, dass sich Inhalte oftmals wiederholen. Teilweise könnte man Kapitel weglassen und somit andere Themen mehr vertiefen.
Lisa, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 03.02.2017 bewertet.
Die Wahl zu einem Studium an der AKAD war für mich die richtige. Die Studieninhalte sind sehr gut aufgebaut, gut verständlích und dennoch schneinen sie alle wichtigen Themen abzudecken. Über den Online Campus kann man vieles selbst erledigen, man hat einen guten Überblick über die Module, findet Ansprechpartner und hat die Möglichkeit, sich zu Klausuren an- wie auch abzumelden. Besonders die Klausurorte sind sehr gut verteilt und erleichtern die Anfahrt. Die Korrektur der Klausuren war bisher auch immer sehr flott. Zudem konnte das Betreuungsteam bei jeder Frage weiterhelfen und war sehr gut erreichbar, was ich als einen sehr positiven Punkt sehe. Einzig allein der Werbecharakter der AKAD hat mich zu Beginn etwas gestört, inzwischen sehe ich darüber aber hinweg, da ich als eingeschriebener Student davon nicht mehr viel mitbekomme.
Marco, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 03.02.2017 bewertet.
Ich bin seit nunmehr 3 Jahren bei der AKAD University und fühle mich sehr wohl mir dieser Entscheidung. Im Laufe der Jahre hat sich der Service weiter verbessert, so steht ein kompletter Online-Campus für den Austausch mit den anderen Studierenden und Professoren zur Verfügung. Auch gibt es Deutschlandweit viele Standorte an denen die Prüfungen geschrieben werden können. Der Kontakt zu AKAD verlief immer reibungslos und zügig, so werden Studienbriefe auch nachfrage auch bereits früher versandt. Die Lehrmaterialien sind insgesamt verständlich geschrieben und aktuell. Ebenfalls positiv hervorzuheben sind die vielen Klausurtermine, die eine hohe Flexibilität innerhalb des Studiums ermöglichen.
Ich kann die AKAD University bedenkenlos weiterempfehlen.
Fabienne , 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 03.02.2017 bewertet.
Bewusst habe ich mich gegen eine Fernuni in meinem Wohnort Hamburg entschieden, da mich die AKAD von Anfang an mit ihrem Profil überzeugt hat. Seit ein paar Monaten bin ich nun dabei und wirklich sehr zufrieden. Die Studienunterlagen sind optimal aufbereitet und nachvollziehbar. Sowohl über den Online Campus als auch per Telefon wird man beraten. Ich fühle mich nie allein und aufgeschmissen. Auch die Online Tutorien sind sehr gut aufbereitet und machen einen Wissensaustausch zwischen den Studenten und Tutoren möglich. Ich kann jedem, der ein Fernstudium in Betracht zieht, die AKAD empfehlen!
Sabrina, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.12.2016 bewertet.
Die AKAD University war eine super Entscheidung! Ich bin Sabrina, 24, studiere BWL in der Sprintvariante und arbeite nebenbei 20 Stunden die Woche als Werkstudentin. Vorweg: ein Fernstudium ist nicht leicht, sondern sogar schwerer als ein Studium an einer "normalen" Hochschule oder Universität. Die Nähe zu anderen Studenten, Lerngemeinschaften, Professoren die einem die Themen für die Klausuren etwas eingrenzen - all das hat man so in der Form nicht. Man ist auf sich allein gestellt, zwar kann man sich telefonisch mit den Professoren in Verbindung setzen, doch ist es anders und die Vorlesung die man eigentlich nutzen könnte fehlen. Ein Fernstudium bedeutet pure Disziplin. Das muss sich jeder vorher genau überlegen ob er der Typ dazu ist.
Ich werde in meiner Bewertung auf die einzelnen Punkte eingehen um einen klaren Überblick zu verschaffen. außerdem werde ich Kritikpunkte nennen, wo ich Verbesserungsmöglichkeiten sehe oder die für mich eher negativ sind.
Unterricht und Konzept:
Positiv:
Durch die einzelnen Fächer und auch die vorgesehene Reihenfolge der einzelnen Module ist ganz klar ein roter Faden zu erkennen. Die Reihenfolge ist logisch und macht Sinn, eine Struktur ist demnach deutlich. Alle fachlichen Bereiche werden meiner Meinung nach abgedeckt, diesbezüglich fehlt es mir momentan an nichts. Inhaltlich sind die Skripte der AKAD super!
Negativ:
Die Form der Vermittlung des Lehrstoffes ist für mich leider noch nicht optimal. Auch wenn die Skripte toll sind fehlen mir Vorlesungen. Im heutigen Zeitalter sollte es durchaus machbar sein, Vorlesungen für die einzelnen Skripte aufzunehmen und online dauerhaft zur Verfügung zu stellen. Es gibt Menschen (ich gehöre dazu), die durch Vorlesungen sehr viel mitnehmen und das fehlt mir sehr. Zudem würde ich mir mehr Seminare in Stuttgart wünschen.
Inhalt und Material:
Positiv:
Wie schon gesagt waren die Inhalte der Skripte und auch die Reihenfolge der Skripte bisher logisch aufgebaut und einfach nur top! Aufgabenstellungen sind ebenfalls klar formuliert und dadurch dass man die Skripte ohnehin regelmäßig zugeschickt bekommt, kommt man leicht an die Materialien. Man kann entweder nach dem vorgeschlagenen Zusendeplan der AKAD gehen oder mit dem Team seinen eigenen Plan zusammenstellen. Da ist AKAD sehr flexibel.
Negativ:
Nichts ;-)
Betreuung und Organisation:
Hier fasse ich mich kurz: Das Team besteht aus 3 festen Ansprechpartnern. Auch zu jedem Modul gibt es einen festen Dozenten/Professor, der als Ansprechpartner für einen da ist. Die Antwortzeiten sind telefonisch sofort (man erreicht zu den Sprechzeiten immer jemanden) oder per E-Mail je nach Uhrzeit noch am selben Tag. Auch über Änderungen werden rechtzeitig und auch zeitnah über den Online-Campus informiert.
Ich kann die AKAD durchaus weiterempfehlen und bin trotz der hohen Kosten sehr zufrieden und würde mich wieder für die AKAD entscheiden. Die AKAD ermöglich einem extreme Flexibilität und das gefällt mir sehr!
Beate, 38 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 15.11.2016 bewertet.
AKAD hat die Kurse umgestellt und bietet nun mehr online an. Während meines Studiums (ab 2012) waren noch ziemlich viele Präsenztage zu absolvieren. Dennoch war es trotz Beruf und Familie gut machbar, weil ich an meinem Wohnort teilnehmen konnte (alle größeren Städte in Deutschland). Den direkten Kontakt zu Dozenten und Teilnehmern fand ich sehr postitiv. Auch das Studienmaterial war gut aufbereitet.
Sina Strittmatter, 28 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 12.11.2016 bewertet.
Bisher habe ich die Betreuung als sehr positiv empfunden. Die Materialien sind sehr gut aufgearbeitet, was das Lernen neben Vollzeittätigkeit sehr angenehm macht. Ich habe den Vergleich zum Präsenzstudium und bin von den kompakten Informationen in diesem Studium sehr begeistert. Das Onlineportal zum Planen und Verwalten des Studiums ist übersichtlich gestaltet.
Timm, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 11.11.2016 bewertet.
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Bachelor of Arts (B. A.) von der AKAD University trifft meine Erwartungen voll. Ich habe den Vorteil, dass ich fast komplett von zu Hause aus studieren kann und nur zu den Klausurterminen persönlich erscheinen muss. Das macht es mir leichter den Berufsalltag mit dem Studium zu kombinieren. Die Studienhefte sind studentengerecht geschrieben und falls doch mal Fragen aufkommen sollten, kann man den jeweiligen Tutor direkt im Online Campus anschreiben. Einzig die Organisation von freiwilligen Seminaren für bestimmte Module, könnte im Zusammenhang mit Klausurterminen besser terminiert sein.
Andreas, 28 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 27.10.2016 bewertet.
Ich habe mein Erststudium bei der Akad abgeschlossen da ich weiterhin vollzeit arbeiten wollte und war besonders mit der flexiblen Zeiteinteilung den Seminarstandorten und inhaltlich sehr interessanten Studienunterlagen zufrieden. Nach meinen Abschluss konnte ich eine neue besser dotierte Stelle antreten und bin derzeit auch noch in meinen Masterstudium wieder bei der Akad eingeschrieben.
Stefanie, 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 19.10.2016 bewertet.
Leider bin ich immer mehr enttäuscht vom Studienablauf. Mir fehlen die Präsenzseminare.
Außerdem kommt es immer häufige in Klausuren vor, dass in den Detailfragen und Komplexaufgaben die gleiche Aufgabe vorkommt, sodass man doppelt bestraft wird wenn man einen Fakt nicht mehr weiß.
Ich möchte auch gern mehr über den weiteren Verlauf des Studiums wissen -> was muss ich zu der Wahlpflichtfächern wissen, wie läuft der Praktikumsbericht und die Bachelorarbeit ab?
Warum gibt es dazu keine Informationsveranstaltung für den Endspurt im Studium?
Patrick, 30 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 18.10.2016 bewertet.
Die Betreuung der Studenten durch die Mitarbeiter der AKAD University ist sehr gut und kompetent.
Die Lerneinheiten sind gut strukturiert und bereiten sehr gut auf die anstehenden Klausuren vor. Bei Fragen bekommt man in den modulspezifischen Foren immer ein Antwort.
Allgemein ist man mit einem AKAD Studium zeitlich sehr flexibel und kann sich eigenständig organisieren.
Sandra, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 17.10.2016 bewertet.
Die AKAD University bietet eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten und Studiengängen für Jedermann an. Durch sehr viele Standorte in Deutschland ist es jedem möglich, auf kürzestem Weg eine Prüfung in der nächst größeren Stadt abzulegen. Die Studentenbetreuung ist sehr gut. Man erlangt schnelle und kompetente Antworten. Durch den Onlinecampus kann man sich mit Kommilitonen und Dozenten jederzeit austauschen. Durch viele Klausurtermine kann man sich sein Studium individuell und flexibel gestalten.
Jemima, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 17.10.2016 bewertet.
Es war in diesem Jahr ein großes hin und her bei Akad. Durch die Umstellung der Webseite und neuen Versionen hatten viele Studenten leider Probleme. Die Webseite funktionierte oftmals nicht richtig, usw. Der neue Standort ist leider mittelmäßig, zwar mit der Bahn super zu erreichen, aber für Autofahrer einen Katastrophe, da die Parkplätze viel zu teuer sind, wenn man von 11-16 Uhr dort ist..
Marc, 29 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 17.10.2016 bewertet.
Ich absolviere aktuell den Studiengang Bachelor of Arts BWL. Bisher kann ich über die AKAD University nur Gutes berichten. Standorte wurden erweitert, sodass es für nahezu jeden einen relativ ortsnahen Prufüngsstandort gibt! Auch bezüglich der Betreuung und Schnelligkeit der Klausurkorrekturen kann ich nichts schlechtes sagen. Bisher alles super, selbst der online Campus sagt mir sehr zu.
Thomas , 30 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 16.10.2016 bewertet.
Flexibles Studium, Inhalte mehrdimensional zur Verfügung gestellt und somit für jeden Lerntyp etwas dabei. Online campus ist das zentrale Steuerelement, Klausuren in vielen Standorten möglich. Empfehlenswert. In meinem Fall bwl bachelor. Betreuung antwortet zügig auf emails.
Leonie, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 14.10.2016 bewertet.
Ein großer Teil wird über den online-Campus abgebildet. Dieser bereitet während Aktualisierungen öfters Probleme, die aber immer sehr schnell behoben werden. Er bietet aber den Vorteil, dass man immer sehr schnell eine Anwort auf Fragen und Hilferufen zu Inhalten der Fächer bekommt.
Franziska, 29 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 13.10.2016 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit der Betreuung und hab bisher immer schnell Rückmeldung zu meinen Anliegen erhalten. Die Materialien sind im Großen und Ganzen gut, allerdings bei manchen Modulen sehr kompliziert formuliert. Das macht das Studium zu hause nicht gerade einfacher.
Christian, 35 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 13.10.2016 bewertet.
Ich finde mich bei der Akad gut aufgehoben. Man kann sich sehr gut selbst organisieren, wobei auch die gute Online Plattform seinen Teil beiträgt. Auch die Regelmäßigkeit der Klausurtermine finde ich gut. Das Betreuungsteam kann auch nur gelobt werden.
Lydia, 29 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 13.10.2016 bewertet.
Bis jetzt habe ich die Entscheidung nicht bereut, mich für ein Fernstudium entschieden zu haben. Die AKAD University hilft einem weiter wo es geht und man fühlt sich gut umsorgt. Die Inhalte & Materialien sind gut aufgearbeitet und ich bin bis dato sehr zufrieden.
Stefanie, 33 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.05.2016 bewertet.
Ich würde jederzeit wieder mit AKAD studieren. Das Studium parallel zur beruflichen Praxis hat mir sehr geholfen wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.
Es war eine anstrengende Zeit auf die ich heute nach erfolgreichem Abschluss stolz zurückblicke und meinem Selbstvertrauen einen ordentlichen Schub gegeben hat.
Katharina , 23 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 17.08.2015 bewertet.
Ich bin mit den Modulen und deren Inhalten zufrieden. Allerdings finde ich es schade, dass keine modulspezifischen Seminare mehr angeboten werden, die an verschiedenen Standorten stattfinden. Denn die Dozenten waren ohne Ausnahme hoch kompetent. Auch fällt es jetzt schwer, Kommilitonen kennen zu lernen.
Dass die Akad nun auch Auslandsaufenthalte anbietet, ist wiederum eine gute Chance, sich weiter zu bilden, mit anderen Studenten gemeinsam zu lernen und die Sprachkenntnisse zu verbessern.
Jonas, 28 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 17.08.2015 bewertet.
Ich hatte mich für die AKAD wegen der Flexibilität gewählt und der Mischung aus Fernunterricht und Präsenzseminaren gewählt.
Im Großen und ganzen empfand ich das Studium bis jetzt sehr angenehm. Zum Jahreswechsel gab es eine große Umstruckturierung und im Zuge dessen gab es einige Schwirigkeiten, die aber meiner Meinung nach mitlerweile großtenteils ausgeräumt sind.
Wie sich das weiter entwickelt kann ich nicht vorhersagen. Ich selbst bin am Ende des Studiums und kann nur Sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat und die Mischung der Lernmethodik gut zu meinem Lerntyp gepasst hat.
Andreas, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 17.08.2015 bewertet.
Das Studium an der AKAD University, ist vielseitig und sehr Flexibel gestaltbar.
Durch die frei wählbaren Module, kann man mit weniger Stress sich der Lernaufgabe widmen.
Die Standorte in ganz Deutschland sind von überall gut erreichbar und großteils sehr gut ausgesattet.
Der Lernstoff wird in den Modulhandbücher und in den Vorlesungen gut vermittelt und bittet ein Qualitatives Fachwissen auf hohem Niveau.
Markus, 34 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 16.08.2015 bewertet.
Für mich war die völlig freie Zeiteinteilung von Fächern und Klausuren das größte Plus am Studiengang. So konnte man flexibel Arbeits- und Klausurphasen in seinen "normalen" Arbeitsalltag gut einplanen. Auch der Kontakt zur Studienberatung verlief in meinem Fall immer problemlos und die Dozenten waren ebenfalls sehr nett und hilfreich.
Melanie, 29 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 11.08.2015 bewertet.
Die Akad war früher besser. Seit der Umstrukturierung läuft vieles schleppend und nicht mehr zufriedenstellend. Die Klausuren können nur 1 mal im Quartal geschrieben werden. Früher war es jede zweite Woche. Die Seminare sind bis auf einige Ausnahmen nicht mehr Pflicht, was eine Verbesserung ist allerdings werden Seminare nur noch in Stuttgart gehalten. Die Standorte die es früher gab gibts es nicht mehr und nicht jeder will und kann ständig wegen Seminare nach Stuttgart reisen. Das Kolloqium ist nun auch nur noch in Stuttgart möglich. Früher gab es 5 Standorte an denen man die Abschlussprüfung ablegen konnte. Früher hätte ich nicht reisen müssen nun muss ich wieder viel Geld in die Hand nehmen um das Studium abzuschließen.
Leider gibt es keine wie angekündigt, online Seminare oder das man die Pflicht Seminare per Webcam anschauen kann. Das Studium hat sich leider sehr verschlechtert, ist nicht mehr flexible und wirkt noch unmoderner als es früher war bei der Akad. Mein Fazit ich bin froh, dieses Jahr fertig zu werden und werde dort auf keinen Fall noch mal studieren bzw. es weiter empfehlen.